Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
dreidi (walzerzeitmaß) aus rondeshagen, lauenburg hermann wunsch windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 64 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreidudler (jodler) steiermark, österreich liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 391 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:G
dreidudler jodler steiermark, österreich liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 386 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
dreie, sechse, neune, im garten steht 'ne scheune (nornenlied) (auszählreim aus berlin) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 600 Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
dreiein'ger gott, ich preise dich mit mund und herzen inniglich herr jesu christ, mein's neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 38 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dreieiniger gott wir rufen, steh'n vor deines thrones stufen unsere lieder, 1888 A1380 266 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreieiniger, dem wir gebet und opfer bringen (dreifaltigkeit) batschka batschka scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 673 19 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreieinigkeit der gottheit wahrer spiegel, licht vom licht, als dessen allmachtsflügel (lied auf das trinitatisfest) 1719 johann franck vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 134 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreier-jodler ('der fegenberger') (holla radi rie hollaradi rie ha di ridi ria hadi hairi) (dreidudler) niederdonau, gehört vom holzknecht haslauer 1935, mit besonders schönem überschlag von wirtin wallner niederdonau, gehört vom holzknecht haslauer 1935, mit besonders schönem überschlag von wirtin wallner das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 22-23 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreier-jodler (di dla da da hou ri) (dreidudler - durcheinand) niederdonau, überschlag gesungen von der 79jährigen 'tauschek-mahm' niederdonau, überschlag gesungen von der 79jährigen 'tauschek-mahm' das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 23 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreier-jodler (dui dui dui dui halla da ri di e) (dreistimmiger) niederdonau aus altwein niederdonau aus altwein das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 21 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreier-jodler (hei tulli ha e ri ha e ri ha e tri (der 'schtatn' - dreistimmiger) niederdonau; gesungen beim heurigen 1903 von drei älteren hauern niederdonau; gesungen beim heurigen 1903 von drei älteren hauern das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 21 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreier-jodler (holja holli adl i ta ri ri) (dreistimmiger) niederdonau, vorgesungen vom postmeister sepp berger 1905 in göstling an der ybbs. niederdonau, vorgesungen vom postmeister sepp berger 1905 in göstling an der ybbs. das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 20-21 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreier-jodler (holla ri a ha, holla ri a ha, holla ridl ü, holla ridl ü) (dreidudler - sehr langsam) niederdonau, gehört auf der rosalienhöhe zu pfingsten 1878 von drei burschen. niederdonau, gehört auf der rosalienhöhe zu pfingsten 1878 von drei burschen. das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 22 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreier-jodler (zuck auf und zuck a) (hollidi e ha i ridi re tulli a) (dreidudler - sehr langsam) niederdonau, gehört in priglitz bei gloggnitz von den schwestern maria pocci, anna u. josefa mies niederdonau, gehört in priglitz bei gloggnitz von den schwestern maria pocci, anna u. josefa mies das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 24 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreiertanz banat, aus dem donauraum deutsche volkstänze - heft 44-45 - deutsche volkstänze aus dem donauraum, 1961 T29-44-45 23 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreifach ist der schritt der zeit der kanon, 1937 A127 262 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen
dreifach ist der schritt der zeit franz schubert friedrich von schiller der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 13 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
dreifach ist der schritt der zeit franz schubert das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 91 19 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
dreifach ist der schritt der zeit, zögernd kommt die zukunft hergezogen franz schubert einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 151 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
dreigespann 55 volkstänze, 1977 T1 15 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreigespann (ecossaise) norddeutschland, bremervörde bunte tänze, 2. band (mit tanzaufstellungen), 1933 T102-2 35 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreih di, dreih di rund herümmer (raddanz) mitgeteilt durch max tepp mitgeteilt durch max tepp frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b 78 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
dreih di, dreih di rund herümmer (raddanz) norddeutschland, max tepp norddeutschland, m. tepp o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 8 20 Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
dreih di, dreih di rund herümmer (raddanz) dänemark max tepp max tepp die tanzbuben - max tepp, 1919 T32a 31 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E
dreiho diri (auerhahnjodler, altenberger zwoara (jodler) oberösterreich, steiermark, österreich oberösterreich, steiermark, österreich steirisches liederblatt - übelbacher singen, blatt 1 1994 HR335-94-13-1 5 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dreihodi edi (jodler) weststeiermark, österreich steirisches liederbuch, 1965 G HR318 214 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
dreihodi-edi (jodler) weststeiermark, österreich weststeiermark, österreich steirisches liederbuch für volksschulen - 3. teil, oberstufe 1924 G A1447-3 94 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
dreiholi idiri jo (tiroler jodler) viktor zack alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 51 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreihuljodarä holjo (in daler sepp seiner, jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich meine lieder, deine lieder - alm her, jodler aus dem paltental, blatt 1 2017 HR346-17-17-1 9 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dreihuljodarä, holjo drideri (in tradler sepp seiner, jodler) dietmannsdorf, österreich dietmannsdorf, österreich steirisches liederblatt, 7. jg, blatt 3 1988 HR335-88-7-3 5 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dreihundertfünfzig jahr ist's her frank diener (holzwurm) 1990 frank diener (holzwurm) 1990 lieder der grauen adler, 1994 G W174 106 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreiklangübungen (stimmbildung) preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 22 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreikönigs-marsch hans hilsdorf hans hilsdorf unsere weihnachtslieder - für melodieinstrumente G59 30 20 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
dreikönigs-marsch unsere weihnachtslieder - für 2 sopran- und eine altblockflöte, 1957 G59a 29 Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
dreikönigsabend war lange vorbei, da hatten gebacken sie kuchen (der bohnenkönig) otto roquette liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 129 19 Ballade, NurText, 15 Strophen, Einzigartig
dreikönigsaufzug christian nicolaus ca. 1750 christian nicolaus die weihnachtsnachtigall (gesamtausgabe), 1941 G65 49 18 Geistlich, NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C
dreikönigsaufzug aufgezeichnet von walther hensel singende, klingende welt l A493-1 109 Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
dreikönigsmarsch wilhelm twittenhoff wilhelm twittenhoff es ist ein ros entsprungen, 1976 G41 10 20 ? Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreikönigsmarsch (als ritornell zum sternsingelied) aus gößl am grundlsee, steiermark, österreich instrumental spielbuch zum österreichischen liederbuch 'komm sing mit', 1962 EGF HR199a 73 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreimal die woche gehn wir gemeinsam ins studio (step by step) d. mercedes wendler d.m. wendler, n. del alte und neue kinderlieder, 2014 K81 50 21 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig
dreimal drei ist neune, schätzlein, du bist meine böhmen, aus gabel deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 236 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
dreimal drei rösele blühen so schon schwaben schwaben robert kothe liederbuch des bundes deutscher mädel, 1933 SV2d 70 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
dreimal drei rösele blühen so schön schwaben schwaben robert kothe liederbuch der NS frauenschaft SV25 70 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
dreimal gegrüßt, du glied der bruderkette joseph karl ambrosch 1792 liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b 314 18 NurText, 5 Strophen
dreimal gegrüßt, du glied der bruderkette, genesener, heil dir, heil, wir nehmen um die wette an deiner wonne teil (bei genesung eines kranken) freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 88 18 NurText, 5 Strophen
dreimal heilig sprang der krieg aus den herzen der völker (ausbruch) rudolf g. binding die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 16 20 SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreimal hoch dem seekadett, schade, daß ich's nicht mehr bin (der seekadett) 'wann wir durch die straßen ziehen' heinrich von littrow tongers taschen album 23 - volldampf voraus - 100 deutsche flotten- und seemanns-lieder A853-23 114 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
dreimal hoch die bundgenossen, die nun fünfundzwanzig jahr' bernhard klein 1817 emil rittershaus liederbuch für freimaurer A541a 60 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal hoppen und dreimal drehn sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 670 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreimal in der woche, und das seh ich ein hast du dein turnverein (mucki, mein schnucki) heino gaze (charly niessen) (karl niessen) 1953 werner cyprys, heino gaze 1953 dein schönstes lied, nr. 27, 1953 A597-27 10 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreimal ins städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben musikantenlieder, 3. auf freier straßen, 1925 A160-3 26 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreimal klopft die liebe an die tür (harmat rikkantott mar) ungarn ungarn ungarland - eine sammlung der schönsten lieder und tänze aus ungarn für klavier HR381 6 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal oms städtele, dreimol oms haus schwaben schwaben bayerisches liederbuch, 1949 A814a 140 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal rosen, dreimal rosen, die schöne bunte welt unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 67 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dreimal rund ums haus, kuchen raus, is der kuchen nicht geraten, da gibt's schweinebraten (polterabend - hochzeit) aus dem harz, rodishain aus dem harz, rodishain die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 253 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreimal springt die ostersonne über dach und feld und garten karl emerich krämer (george forestier) ich schreibe mein herz in den staub der straße, 1954 A1737 39 20 NurText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig
dreimal um d' scheiterbeig, dreimal ums haus volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 316 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
dreimal um das gäßchen, ich weiß nicht, weas da floh schöne alte singspiele, 1922 G K107 10 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal um das häuselein herum, und dreimal um den laden (abendbesuch mit dem verlobungsringe) straßburg 1827 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 628 19 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
dreimal um das kästchen willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 31 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreimal um das kästchen, ich weiß nicht was da flog alte deutsche kinderlieder G K3a 208 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
dreimal um das kästchen, ich weiß nicht, was da flog westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 155 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
dreimal um das kästchen, ich weiß nicht, was da flog schöne alte singspiele, 1922 G K107 9 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
dreimal um das kästchen, ich weiß nicht, was da flog (kreisspiel) macht auf das tor G K3 174 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
dreimal um das kästchen, ich weiß wohl, was da flog ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 72 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
dreimal um den kessel ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 51 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreimal um den kessel, ich weiß nicht, was da flog vierlande bei hamburg vierlande bei hamburg ringel rangel rosen, 1928 G K5a 54 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreimal um den scheiterberg (altes töpferlied) robert kothe aus freselsloh robert kothe der brunnen - 62 neue lieder SV18 80 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreimal um den scheiterberg (töpferlied) walther pudelko walther pudelko bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G 75 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreimal um den scheiterberg, dreimal um das haus (der töpfer) walther pudelko walther pudelko armin knab musikanten, die kommen - kinderlieder von walther pudelko K58 17 20 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
dreimal um den scheiterberg, dreimal ums haus walther pudelko walther pudelko musikanten, die kommen 1966 G K58a 19 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
dreimal um's städtele, dreimal um's haus schwaben schwaben weisen zur mundharmonika, 1936 A968 20 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal ums bäumele, tripp, trapp, tripp, trapp sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b 51 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal ums gäßchen, ich weiß nicht, was da floh schöne alte singspiele, 1922 G K94 10 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimal ums häusel rum, dreimal ums haus franken, untermain franken, untermain wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 112 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreimal ums häusle rum, dreimal ums haus unterfranken, reiterswiesen unterfranken, reiterswiesen lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreimal ums kästchen, ich weiß nicht, was da flog schöne alte singspiele, 1922 G K94 9 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
dreimal ums kästchen, ich weiß nicht, was da flog (schleier bilden) lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 139 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums kästchen, ich weiß nicht, wer das ist lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 96 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
dreimal ums scheiterbeig, dreimal ums haus (gasselreim beim fenstergang) schwaben 1880 schwaben 1880 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 629 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dreimal ums städele, dreimal ums haus schwaben schwaben albvereins-liederbuch, 1953 A217a 130 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städele, dreimal ums haus hyazinth wäckerle (joseph fischer) volkslieder aus dem schwabengau G HR233 6 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
dreimal ums städele, dreimal ums haus württemberg württemberg erich seemann württembergische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-19 121 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städele, dreimal ums haus schwaben schwaben der lautenmusikant, band ll, 1949 G A113-2 49 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:E
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben bernhard scheidler die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 54 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben die singstunde nr.2 - sechs neujahrswünsche in liedern A129-2 4 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben musikantenlieder, 1925 G A160 98 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben ekkehart pfannenstiel seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 132 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben der spielmann, 1928 A300 176 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 14 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben der flötenmusikant, band l - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-1 76 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 82 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 71 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben hansmaria dombrowski der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a 162 Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 130 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab 131 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben schwäbische volkslieder, 1949 G HR177 4 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 82 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus schwaben schwaben deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 86 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
dreimal ums städtele, dreimal ums haus (schwäbisches tanzlied) schwaben schwaben unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b 132 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimal, dreimal um dat huus, schätzk'n bist du drin'n? (spinnstubenlied) quedlinburg quedlinburger heimatlieder und gassenhauer 1990 HR435 43 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
dreimal, dreimal um's haus schätzel, bist du drinnen? johann peter lyser? allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 451 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreimal, dreimal ums haus, schätzel bist du drinnen? johann peter lyser? liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 323 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreimol oms städele, dreimol oms haus der wundergarten A201 84 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimol oms städtele, dreimol oms haus schwaben schwaben singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 120 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
dreimol oms städtele, dreimol oms haus schwaben 1850 willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 60 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
dreimol oms städtele, dreimol oms haus siehe 'historik' siehe 'historik' walter rein der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 99 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
dreimol oms städtele, dreimol ums haus schwaben schwaben 1850 deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 60 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimol ums städele, dreimal ums haus schwaben schwaben monika spieß unsere liedblätter, 2002 A921 158 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimol ums städele, dreimol oms haus schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 31 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreimol ums städtele, dreimol oms haus bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 258 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dreimoll schleich ich ums haus herum oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 224 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
dreimoll schleich ich ums haus herum, heint ze nacht steig ich zum lätterla nauf bayern bayern volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 14 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
dreimols oms städele, dreimol oms haus schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 7 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drein hinterm roan ist mein haisl verstöckt (mit jodler) heinrich muigg, tirol heinrich muigg, tirol südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 91 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreischritt süddeutschland, steiermark, österreich hannes mahrenberger der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 116 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F
dreischritt steiermark echte steirische aus der grünen mark - altsteirische volkstänze, band 2 1938 T167-2 12 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G
dreischritt (bairisch-polka) salzburg, österreich spiel' ma oans auf! - salzburger bauerntänze, 1926 T74 15 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreischritt (dreitritt) altmark volkstänze für volkskunstgruppen - band 4, volkstänze aus der altmark T103-4 11 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreisteirer oberösterreich deutsche volkstänze, heft 13 - burschentänze 1934 T29-13 3 Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreister du gabst mir den schwur der treue (untreue) notiert in handschuhsheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 158 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreisteyrer aus bayern deutsche volkstänze, teil 3 - eine sammlung für volkstanzgruppen 1952 T160-3 63 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreistimmige studie robert brojer gitarre musik - lieder und tänze, heft 2 (elementarstufe) T164-2 17 NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dreistimmiger füreinand (jodler) steiermark, österreich chorbuch für die 23. kärntner singwoche, 1974 HR283-23 62 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dreistimmiger füreinand (jodler) österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 560 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
dreistimmiger jodler waldviertel, österreich waldviertel, österreich volkslieder aus dem waldviertel, 1942 HR322 25 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreistorchen kuhländchen, mähren walter rein lobeda-spielhefte - zehn volkstänze, 1937 T16 8 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dreistorchentanz kuhländchen manfred ruetz altflöten-fibel, 1962 T47 28 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dreitour pommern bunte tänze aus pommern,1926 T35 17 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreitritt (tanz) fritz jöde volksweisen 1, spielmannsweisen der lüneburger heide T98-1 7 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
dreitritt (tanz) fritz jöde volksweisen 1, spielmannsweisen der lüneburger heide T98-1 13 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F
dreitritt im wechsel (weihnachtshirtenweise) tirol, österreich fritz jöde die weihnachtsnachtigall (gesamtausgabe), 1941 G65 11 Tanzlied, NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
dreiturich (mazurkazeitmaß) aus rondeshagen, lauenburg hermann wunsch windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 41 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreiunddreißig jahre währet die knechtschaft schon (der alte hecker) moritat, bänkelgesang moritat, bänkelgesang die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 101 19 NurText, 5 Strophen
dreiunddreißig jahre währet die knechtschaft schon (der alte hecker) (moritat, bänkelgesang) die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 101 Ballade, NurText, 6 Strophen
dreiunddreißig jahre währt der knechtschaft schon (heckerlied) (spottlied auf die 48-er revolutionäre) spottlied auf die 48-er revolutionäre mit lenin - arbeiter-liederbuch - 50 kampflieder SV391 9 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
dreiunddreißig jahre währt die knechtschaft schon 1848 lieder der revolution, 1978 SV43 40 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
dreiunddreißig jahre währt die knechtschaft schon (der alte hecker) bänkellied warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 84 19 NurText, 6 Strophen
dreiunddreißig jahre währt die knechtschaft schon (spottlied auf die 48er revolutionäre) jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 17 20 NurText, 3 Strophen
dreiunddreißig jahre währt die knechtschaft schon (spottlied auf die 48er revolutionäre) jugendliederbuch, 1929 G A1211a 69 20? NurText, 4 Strophen
dreiunddreißig jahre währt die knechtschaft schon, wetzt das messer an dem gossenstein fahren, ja fahren 1988 EGF W388 4 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
dreiunddreißig pfannekuchen, knusperfrische, braune (heut ist großer faschingsball) leo brauner erika engel sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b 49 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreiunddreißig schneider (schneiderliedchen) ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 88 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreiunddreißig, vierunddreißig, seid auf euren kopf bedacht irmland, 'liliburlero' harro harring die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a 229 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
dreiundvierzig hühner un a hohn sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 659 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreiviertel johr windda un a viertl johr kolt (schnadahüpfel - ausgewählte vierzeiler) neukirchen bei heligenblut, niederbayern 1932 deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 559 20? NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreizehn kleine negerlein sitzen in dem grase cesar bresgen cesar bresgen trariro - 44 alte und neue kinderlieder G K37 38 20 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
dreizehn kleine negerlein sitzen in dem grase cesar bresgen cesar bresgen der musikant, 1. heft - kinderlieder und spiele A37-1a 21 20 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
dreizehn mann und ein kapitän fahr'n herum seit vielen jahren (über alle sieben meere) werner scharfenberger fini busch uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 306 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dreizehn polizeileut (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 023 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreizehn stämme sind ein gutes floß (yukon blues) ulrich becker (uli) 2000 ulrich becker (uli) 2000 silberspring 6, 75 jahre - lieder des zugvogel, 2005 G W111-6 16 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
dreizehnthalb schneider wög'n vierzehnthalb pfunt (der weber) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 296 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
dreißg jahre in hellmers haus geht der hellmer ein und ausn (hellmers haus - für piddel) alfred zschiesche die fracht - gedichte, 1983 W372 26 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
dreißg meter im quadrat, blumenkohl und kopfsalat (adelheit, adelheit) christian bruhn hans bradtke uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 530 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dreißig meter im quadrat, blumenkohl und kopfsalat bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 294 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
dreißigtausend mann, die zogen ins manöver pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 136 SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D
dreißigtausend mann, die zogen ins manöver weinviertel, niederösterreich, österreich weinviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem weinviertel - ein singbuch, 1996 HR351 77 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
drenhalb'n bai ebasbearg han ih an'n vog'l g'heat (der fink) österreich der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 78 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
drent ba da haslstaud'n (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 090 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
drent ba dar entan went (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 007 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
drent ehend da haslstaud'n (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 090 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
drent i' da greanau steht a birbam, tragt laub (drent i' da greanau) goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 253 TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drent inta da hüll (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 064 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
drentan steg überm bach scheich i mein dirndl nach (drentan steg) niederösterreich niederösterreich volkslieder und jodler aus niederösterreich und wien - für männerchor, 1976 HR324 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
drentas bacherl steht a hüttal und ban hüttal steht a bam aus bad goisen aus bad goisen lois neuper lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 56 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drenthalb'n bai ebasberg hab i an'n vog'l g'heart (der fink) du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 97 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
dreschen wir garben aus worfeln das korn wir rein melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 401 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
dreschen wir garben aus, worfeln das korn wir rein 1799 1799 lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 53 18 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
dreschen wir garben aus, worfeln das korn wir rein (auf den dreischlag) troschel, 'mildheimer liederbuch' 1799, quelle, 'blumensaat 'lied über deutschland' dichter unbekannt musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 87 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
dreschen wir garben aus, wurfen das korn wir rein thüringen sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 88 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
drescher-rufe schlesien schlesien tönende volksaltertümer 1935 A1213 126 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dreschersprüche schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 41 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
dreschersprüche aus dem harz aus dem harz die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 343-345 197 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
dreschet, brüder, dreschet munter (drescherlied) adolf hoffmann der jahresring - alte und neue weisen für drei stimmen, 1939 A451 42 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dreschet, brüder, dreschet munter hier hinauf und dort hinunter melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 402 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dresdner zweitritt walter götze deutsche volkstänze, gesetzt für gitarre, geige u. flöte 1936 T166 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drey könig auß frembdem land (drei könige) andernacher gesangbuch, 1608 andernacher gesangbuch, 1608 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 639 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drey könig auß frembdem landt, jesu brachten opferhandt (tres magi de gentibus) andernacher gesangbuch 1608 andernacher gesangbuch 1608 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 71 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
drey laub auff einer linden (drei laub auf einer linden) aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 264 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
drey laub auff einer linden (drei laub auf einer linden) leonhard von langenau bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 192 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
drey lederne strümpf bauernmusi, 2. folge, 1. stimme - märsche, tänze, jodler und schnaderhüpfel für 2 melodieinstrumente und gitarre HR10-2a 26 Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drham in stüwl do is net üwl anton günther 1927 anton günther 1927 artur henschel d'r toler-hans-tonl - erzgebirgslieder (klavierausgabe) EGF HR185-K21 10 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drham in stüwl eng on kaa (mei grußmütterla) anton günther 1905 anton günther 1905 anton günthers volkstümliche lieder aus dem erzgebirge für chr. akkordeon HR184d 18 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:D
drham in stüwl eng on klaa (mei grußmütterla) anton günther, erzgebirge anton günther, erzgebirge stefan seidl d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 4. band HR185-4 6 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
drham in stüwl eng on klaa (mei grußmütterla) anton günther 1905 anton günther 1905 lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 41 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
drham in stüwl eng on klaa, do wuhnt zefriednheit (mei grußmütterla) anton günther, erzgebirge anton günther, erzgebirge d'r toler hans tonl - band 11, anton günthers erzgebirgslieder - klavierausgabe HR185-K11 5 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb
drham in süwl eng on klaa, do wuhnt zefriednheit (mei grußmütterla) anton günther, erzgebirge 1905 anton günther, erzgebirge 1905 draham is drham - lieder aus dem erzgebirge von anton günther, 2008 HR184c 46 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drhejme röm drfährt mr nischt pelkowitz nordböhmen hugo wagner heimatlieder aus nordböhmen - volksgesänge und ringelreihen, 1919 G HR50 73 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
dri di e e i dri di e e e (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder für die jugend 1923 HR419 59 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri di ei jo to to to (jodler) (bergsteigen) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder für die jugend 1923 HR419 62 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dri e di hol di e (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirerlieder für die jugend 1923 HR419 58 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dri e hoe hoeho (da schuidiandl-jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 3 1989 HR335-89-8-3 6 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri ho ri (da birchleitn-jodler) birchleit'n, steiermark, österreich birchleit'n, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 9. jg, blatt 3 1990 HR335-90-9-3 10 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri hol di edl (jodler) alpenland alpenland der junge musikant, 1961 G A10 169 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
dri hol di edl (jodler) steiermark, österreich alpenländische lieder für schulen und jugendgruppen, 1953 HR204 75 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
dri holdio (jodler) aus dem burggrafenamt, österreich aus dem burggrafenamt, österreich der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 351 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri jui jairi (der vexier-jodler) tragöß, steiermark, österreich ca. 1875 aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 89 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dri leadore strümpf (alter figurentanz mit polka) bregenzerwald, vorarlberg vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 183 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri leadorne strümpf und zwio dorzuo git fünf (scherzlied) bregenzerwald, vorarlberg vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 184 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dri-jo-la-le (jodler) vorarlberg vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 267 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
dria di he, ha di di jairi (jodler) aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 101 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
driaha di gugugu (jodler) tragöß, steiermark, österreich aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 103 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
driaha di-gugugu (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 26 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
driaridloioi egerland, czerny egerland liederbuch der egerländer, 1952 HR60 15 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dribb drabb drobb, wenns regnt, regnet's auf 'n kopp hans poser hans poser die musikantenfibel G K32 7 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dribb, drabb, drobb, wenns regnet, regnets auf den kopp hans poser hans poser willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 34 20 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dridiei jototo (bergsteiger-jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 270 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
dridije (in kohlbacher seiner, jodler) laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich laufnitzdorfer sänger, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 4 1986 HR335-86-5-4 1 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
dridl j i di ri idl j i (schnadahüpfl-jodler aus dem bregenzerwald) bregenzerwald, österreich 1922 bregenzerwald, österreich 1922 flugschriften und liederhefte, 17. heft, 1924 HR243a-17 619 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
dridulje dirididiha (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich meine lieder, deine lieder - alm her, jodler aus dem paltental, blatt 1 2017 HR346-17-17-1 5 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
drie ganzen in 't haverstroo zitten daar en snatren zoo niederlande niederlande v.n.v. liederboek, 1942 SV307 158 Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
drie holdi je di (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - aus dem liedgut der 'schöckl-frauen', blatt 2 1991 HR335-91-10-2 10 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drieh mer moel mei haspel hessen hessen großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 186 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drieha (dreher) (jodler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 022 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
driffsde aan beim äbelwoi (noach beliewe) karl michel (schnack) (kalli) 1995 erich stümpfig schnacks lieder, 2005 EGF W239 46 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drilaro ridiri (glöggai-jodler) 21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 35 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
drilaro ridiri (jodler aus dem brixental) brixental, tirol, österreich 11. tiroler singwoche 1986 G HR295-11 52 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
drillmaschine, drillmaschine sät die gelben weizenkörner siegfried bimberg rainer kirsch fritz bachmann sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 26 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
drim mädche, wenn du diene willst, verding dich bei die paffe nassau nassau mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 255 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drin im bleibergagrabn geaht a frischa wind her stefan gerdej, kärnten, österreich franz stimpfl, kärnten, österreich bist du nit bei mir - neue kärnterlieder für gemischten gesang, 1983 HR284 19 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
drin im haselgrab'n steht a g'lad'ner wag'n mühlviertel, linzer gegend mühlviertel, linzer gegend hermann derschmidt chorheft für die 6. kärntner singwoche 1957 HR283-6 40 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin im haselgrabn steht a gladna wagn aus der linzer gegend, österreich aus der linzer gegend, österreich singende jugend, 1948 G131 228 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
drin im haselgrabn steht a gladna wagn linzer gegend linzer gegend der fährmann - lieder der jugend A879 257 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
drin im haselgrabn steht a gladner wagn aus der gegend um linz, oberösterreich aus der gegend um linz, oberösterreich volkslieder aus oberösterreich, 1950 HR287 17 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
drin im haslgrabm steht a gladner wagn österreich, mühlenviertel österreich, mühlenviertel die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 87 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin im haslgrabn steht a gladner wagn (von der donau zum main) linzer gegend, österreich linzer gegend, österreich treffpunkt 2, 1964 A1571-2 4 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin im stoll daou liegt döis kind, geh ma ei mit ananda gschwind aus der oberpfalz str. 2-3 karl männer, oberpfalz sua singa mia - lieder aus der oberpfalz, heft 1, 1973 HR511-1 34 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin im stubaitol, auf der galtalm (jodler) heinrich muigg, tirol heinrich muigg, tirol südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 16 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
drin in haselgrab'n steht a g'ladna wag'n oberösterreich, aufzeichnung hans commenda oberösterreich, aufzeichnung hans commenda singendes waldgebirg - band 5, kinderlieder, 1987 G HR189-5 42 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin in haselgrabn steht a gladna wagn oberdonau, linz, donau oberdonau, linz, donau oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 10 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drin in radlgrabn blüaht a reasle und zum reaslan muaß i geahn günther mittergradnegger gerhard glawischnig günther mittergradnegger a blüah übram himml - neue kärntner lieder für gemischten gesang 1975 HR466 41 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drina-marsch stanislav binicki 1963 felix stahl 5 uhr tanztee band 29, 1963 A1162-29 14 20 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drink ik e pintje 'k drinke lijk e zwijnte (het pintje) oul vlaamisch drinklied, flandern oul vlaamisch drinklied, flandern de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 54 NurText, 4 Strophen
drink ik e pintje 'k drinke lijk e zwijntje (het pintje) (oud vlaamisch drinklied) niederlande niederlande v.n.v. liederboek, 1942 SV307 150 20 NurText, 3 Strophen
drink mer noch e dreppche hessen hessen großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 187 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
drink mer noch e dreppche hessen, spinnstubenlied hessen, spinnstubenlied das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 192 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
drink to me only with thine eyes ben jonson h. elliot button singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 90 17 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
drink to me only with thine eyes die schönsten lieder 2, 1995 A1343-2 136 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
drink to me only with thine eyes ben jonson the scouts song book, 1954 (1967) W311 38 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
drink to me only with thine eyes england england elsa laura von wolzogen rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 26 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
drink to me only with thine eyes ben jonson lebendiges lied, 1962 G A457 338 17 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
drinn im böhmerwald (gstanzl) oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 303 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
drinn im wald in der fruah, da rauschen sie zweig (im wald) paul röhricht tirol, österreich paul villiger 2001 tiroler duett-album, band 3 EGF HR260-3 17 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
drinn in da kammer steht da hirgstmilkübl paul friedl (baumsteftenlenz) 1924 paul friedl (baumsteftenlenz) 1924 die gsangl des baumsteftenlenz, 1975 HR158 84 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
drinn in der stubm hockn's gleich haufnweis um ofn rum (kirchweihvierzeiler) aus mönchsondheim, franken aus mönchsondheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 121 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
drinnan in hinterberg, da is mei herz österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 37 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
drinnat im böhmawald, wachst a greans holz übermittelt von pfeffer girgl, raindorf und pribil sepp aus hangenleiten übermittelt von pfeffer girgl, raindorf und pribil sepp aus hangenleiten singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 24 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
drinnat im böhmerwoid wochst a greans hoiz (d'jagerei) mitteilung singgruppe des heimatvereines grafenau 1994 mitteilung singgruppe des heimatvereines grafenau 1994 wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 59 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59558 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 >