Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
99 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
aachen |
|
aachen |
|
|
was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 |
61 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
gegend um aachen |
|
gegend um aachen |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
197 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
aachen |
|
|
aachen |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
137 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
aachen |
|
aachen |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
199 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
aachen |
|
aachen |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
259 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
aachen |
|
aachen |
|
|
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
486 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
|
|
|
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
72 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir ein ei |
seit 1907 von der aachener gegend aus über deutschland verbreitet |
|
seit 1907 von der aachener gegend aus über deutschland verbreitet; 'danst, danst, kweselke' (tanz, tanz, kleine nonne) in brabanter mundart im anhang von j.m. firmenich's 'germaniens völkerstimmen' 1866 berlin; ähnlich 'zeg, kweselken, wilde gij dansen?' |
von |
wilhelm lutz |
mein volksliederbuch - volkslieder für klavier 1952 A1598 |
20 |
|
19? |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir en ei |
gegend von aachen |
|
gegend von aachen |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
315 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir en ei |
aus der gegend um aachen |
|
aus der gegend um aachen |
|
robert kothe |
robert kothe - auslese, 24 lautenlieder aus den ersten 5 vortragsfolgen, 1912 A412e |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dir en ei |
gegend um aachen |
|
|
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
251 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk ik di en ei |
|
|
|
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
82 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk' ich dich en ei |
gegend um aachen |
|
gegend um aachen |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk' ich dir ein ei |
|
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
127 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
danz, danz, quieselche, dann schenk' ich dir en ei |
|
|
|
|
|
wandervogel-lieder - lieder für deutsche wandervögel und pfadfinder, 1914 W288 |
25 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
danz, danz, quieselche, ech gewen dich och en ei' |
|
|
|
|
|
mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 |
130 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
danz, danz, quieselche, ich jevv dich ouch en ei |
aachen |
|
aachen |
|
|
aachener liederheft, 1957 A1028 |
8 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
danz, danz, quieselchen |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
149 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
danz, lieschen, danz, noch sünd de scho je ganz |
julius spengel |
|
rudolf hartnack |
|
|
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
112 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
danzborn het'n lock |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
danzborrn het'n lock, het'n lock |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
189 |
|
19? |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
danze, pöppe, danze, ik schenk di ok een ei |
|
|
|
|
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
103 |
|
|
Tanzlied, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
danzig, deine falsche zeitung, hollands heftige verleitung |
|
|
|
ca. 1657 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
16 |
|
17 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
danzig, stadt am ostseestrande, hochburg deutscher kraft und art |
nach 'deutschland, deutschland über alles' |
|
wilhelm john |
1924 |
|
ATB liederbuch A1012 |
34 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
dao fällt en blatt von'n baum (de lesten rausen) |
friedrich mecke |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
dao fällt en blatt von'n baum, kin lüftkin hätt sick reihet (de lesten rausen) |
friedrich mecke |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
19 |
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
dao niedn deip in dat holte (de goldmüehle) |
westfalen |
|
westfalen |
|
arnold klaes |
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
75 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
dao niedn in dat holte (de goldmüehle) |
|
|
|
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
75 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
dao onnen stiehd e löndebaam, wohl ön dem grienen dahl (aom lönderbaam) |
walter liederschmirtt |
|
bearbeitet von philipp laven |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
80 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
dao reet sick en hübscher fuhremann |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
317-318 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dao ret sik en hübscher fuhremann zu straßburg (hochzeitslied) (die emsländische bauernhochzeit) |
emsland |
|
emsland |
|
|
emsland singt und tanzt - band 1, 1955 HR246-1 |
31 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dao satt'n äpken up'n stöcksken |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
319-320 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
dao was es ne frier, oho |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
95 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dao was maol son schön wacker biurnluid (dat biurnluid) |
in binsendorf bei bielefeld aufgezeichnet von dr. e. schoneweg |
|
in binsendorf bei bielefeld aufgezeichnet von dr. e. schoneweg |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
159 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
dao was äs maol en hochtietsspaß |
|
|
|
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
56 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
dao was äs maol en hochtietsspaß met hans un gret'n bi trien un klaas (de hochtietsspaß) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
56 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
dao, wu ons maortkreiz stieht (dao sein eich derham) |
aloys kneip |
|
cläre prem |
|
|
trierer mundart-liederbuch, 1982 G HR180 |
62 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
daor wull es en schneijder gaohn freijen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
96 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
daou bin i higanga zu mein moidla am frei |
aus oberfranken |
|
aus oberfranken |
|
|
brandner löidaböichl, 2000 HR522 |
26 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
daphnis gieng vor wenig tagen über die begrünte heid' |
aus 'des daphnis aus cimbrien galathe', 1644 |
|
johann rist |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
274 |
|
17 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
dappldu dipplda (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
279 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar aechhoen onn aechheneinn (das eichhorn und die eichhörnin waren lange zeit ein herz) |
mähren, kuhländchen, aufgezeichnet von josef götz, 1898 |
|
mähren, kuhländchen, aufgezeichnet von josef götz, 1898 |
|
|
liederbuch für bürgerschulen, 1926 A1445 |
140 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar barfüßler mönch seine zelle verließ (der einsiedler) |
heinrich marschner |
|
aus der oper 'der templer und die jüdin' von wilhelm august wohlbrück |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
571 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
dar baua trag in tradsack auf das axl zar mühl |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
26 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar bauar schickt in jaggl aus, er soll in haber schneidn |
kärntner fassung eines alpenländischen volksliedes |
|
kärntner fassung eines alpenländischen volksliedes |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
234 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar baven an'n heven (danzleed) |
norddeutschland, walter gättke |
|
hermann roßdorf |
|
|
de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 |
40 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
dar but'n an de diek dar seit een hus |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
60 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar but'n in de masch |
norddeutschland, hamburg |
|
norddeutschland, hamburg |
|
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
94 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
360 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, da steiht en hus |
|
|
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
71 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steht en hus (mehlbüdelleed) |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
91 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steiht een huus (dat mehlbüddelleed) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
179 |
|
19? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steiht en hus |
|
|
dithmarschen |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
235 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steiht en hus |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
68 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steiht en hus (de mehlbüdel) |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
206 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
dar but'n in de masch, dar steit ein huus |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
10 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
dar buten in de masch, da steit en huus |
aus dithmarschen |
|
|
|
|
mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 |
149 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar dengili ma, dar dengili ma |
lustenau, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
196 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar eer ok mal en hochtiedsspaß vun hans un gret'n bi |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
467 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar egga, da scheima, da jons (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
061 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar geiht nix öwer de gemütlichkeit |
aus holstein, bearbeitet von reinhold heyden |
|
holstein, bearbeitet von reinhold heyden |
|
|
singt und springt - tanzlieder und singtänze, 6. sonderheft zum flöten-spielbuch, 1934 SV97-6 |
6 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
dar geiht nix öwer de gemütlichkeit (kirmestanz) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
dar geiht nix öwer de gemütlichkeit (kirmestanz) |
aus holstein |
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 2 - liederbuch für volksschulen G A640-2 |
54 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
dar gnug dr en fisker up de wide, wide see (fiskermanns enn) |
friesland |
|
friesland |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
65 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar gutzgauch auf dem zaune sasz, es regnet ser und er ward nasz (der gutzgauch auf dem zaune saß) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
56 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar güngen twe gespeelken got |
|
|
|
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 1, 1921 HR8-1 |
1 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar hirbast mit sein nobln gwand prahlt hiatz nit weane umanand (der hirbast) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
27 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar is de schoster pickenpack, hefft ji den al mal sehn? |
norddeutschland |
|
norddeutschland, ludwig jürgens |
|
|
o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 |
44 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
dar is ein nie raet geraden gottorp to up dem schlate (ditmarschen) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
275 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
dar is ein nie raet geraden to gottorp up dem schlate (ditmarschen) |
|
|
|
1404 |
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
443 |
|
15 |
NurText, 5 Strophen |
dar is ein nie raet geraten (freiheitslied der dithmarschen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
13 |
|
15 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen |
dar is ein nie rat geraden to gottorp up dem schlate (roleff bojeken sohn 1404) |
|
|
niederdeutschland, norddeutschland |
|
|
alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 |
80 |
|
15 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
dar is en nie raet geraden (ein lied der ditmarschen 1404) |
|
|
|
1404 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
22 |
|
15 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
dar is en rat geraden to gottorp of dem schlate (de stolten ditmarschen) |
|
|
|
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 1, 1921 HR8-1 |
16 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar is en ratgeraten to gottorp op dem schlate (von den edler helden roives bojeken sohne) |
aus dithmarschen |
1404 |
alt- und hochdeutsche fassung |
|
|
musik - für mittlere schulen, ausgabe 'b', band 2, 1950 A426a |
25 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar isaac und dar awarham (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
102 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar keemen soldaten awer de elf (deutsche ehr und deutsche eer) |
|
|
schleswig-holstein im frühling |
1948 |
|
fiv nie leder ton singen un beden, schleswig-holstein 1864 A739 |
3 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
dar kuckuck is a praver moan (kuckucks harem) |
schlesien |
|
|
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar licht ein slot in osterryk, dat is so wol getzyret (frou nachtegal) |
|
|
altes volkslied, niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
50 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar licht ein stadt in osterrik, de is so woil gezieret (nachtigall als warnerin) |
|
|
niederdeutschland, norddeutschland |
|
|
alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 |
111 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
dar licht ein stadt osterryck, de is so wol gezyret (nachtigall als warnerin) |
|
|
|
ca. 1610 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
219 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
dar licht ein stat in oesterrik (nachtigall) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
49 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
dar licht ein stat in osterik (frau nachtigall) (2 melodien) |
souterliedekens 1540, niederlande |
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
253 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C |
dar licht ein stat in osterik (nachtigall als warnerin) |
niederlande |
1584 |
bei uhland nach dem niederländischen |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
530 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C |
dar licht ein stat in osterrik de is wol geziret |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
53 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
dar liggt int norn en länneken deep (min vaderland) |
irland |
|
klaus groth |
|
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar mautner schreit auf und schreit |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
65 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar oanar edli (jodler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
015 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar oansidlar i' da khlausn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
033 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar ritter hoans vo schweinichen |
gerhard wilhelm |
|
hugo kretschmer |
|
|
singende heimat schlesien, 1951 G HR27a |
50 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F |
dar ritter hoans vo schweinichen |
gerhard wilhelm |
|
hugo kretschmer |
|
|
singende heimat schlesien, 1973 G HR27 |
50 |
|
20 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F |
dar ritter hoans vo schweinichen |
schlesien, franz wagner |
|
hugo kretschmer |
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
5 |
|
20 ? |
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
dar seet en sneewitt vagelien |
norddeutschland |
ca. 1650 |
norddeutschland |
ca. 1650 |
fritz jöde |
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar seet en sneewitt vagelin wol op en steken dornelin |
|
|
|
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
57 |
|
17 |
NurText, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar steiht een lindboom in't gröne dal |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
65 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
dar steiht een lindboom in't gröne dal |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
dar steiht en lindboom in jenem dal |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
127 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
dar steiht en lindboom in jenem dal, is bawen breit und nedden schmal |
|
|
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
30 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G |
dar steit een lindbom int gröne dal (van gold dree rosen) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 1, 1921 HR8-1 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:A |
dar steit een lindbom int gröne dal (van golde dree rosen) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
87 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:A |
dar steit een lindboom in jennem dal, is baven breed und nedden smal (van golde dree rosen) |
|
|
altes volkslied, niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
48 |
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
dar steit ein lind in geneme dael, oven ist die grüne (der muskatbaum) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
139 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
dar steit ein lindboem an jenem dal, is bawen breit und nedden schmal (nachtigall) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
46 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
dar steit ein lindboem an jenem tal, is bawen breit und nedden schmal |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
49 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
dar steit ein lindboen en jenem dal, is bawen breit und nedden schmal (nachtigall als botin) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
226 |
|
17 |
NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig |
dar steit ein lindbom an jenem dal, is baven breit und nedden schmal (nachtigall als liebesbotin) |
|
|
niederdeutschland, norddeutschland |
|
|
alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 |
109 |
|
|
NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig |
dar steit ein lindbom in jenem dal, is bawen breit und nedden schmal (nachtigall als liebesbotin) |
|
|
aus 'sagen, märchen und lieder der herzogtümer schleswig, holstein und lauenburg' 1845, karl müllenhoff |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
359 |
|
|
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
dar steit ein linde in geneme dael (der muskatenbaum) |
|
|
|
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
13 |
|
15 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
dar steit ein lindenbom in jenem dal |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
1 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
dar steit en stadt in düütschlands noord (hamborger leed) |
island, barbarossalied |
|
hermann botzdorf |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
41 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar summar is ummar, i muaß abe ins tal |
kärnten, österreich, steiermark |
|
kärnten, österreich, steiermark |
|
|
kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a |
83 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dar valtl ziagg heint sei maungn brav aus (dar valtl) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar vuglbärbaam |
wilhelm vogel |
1936 |
|
|
|
harmonika perlen für chromatisches piano-akkordeon, 1936 EGF A807 |
4 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dar wahn en mann int gröne gras, de harr keen schüttel, harr keen taß |
richard hille, aus 'klaus groth-liederkranz' |
|
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar waltl is sei löbte nia ins stadtl einekömm' |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
58 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
dar war emal en litt'je burdeern |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
24 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar war emal en lütje burdeern |
|
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
81 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar war enmal en lüttje buerdeern, de harr twee jungs |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
65 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar weer een lüttje buerndeern |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar weer eenmal een lüttje buurdeern |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
180 |
|
19? |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar weer eenmal een lüttle buurdeern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
245 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar weer en lüttje burdiern |
theodor meyer-steineg |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
dar weer en lüttje burdiern |
theodor meyer-steineg |
|
klaus groth |
|
theodor meyer-steineg |
lieder im volkston zur laute, 2. heft, 1920 A60-2 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal 'n lüttje burdeern |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
7 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar weer enmal en lütje burdeern |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
207 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lütje burdeern |
|
|
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
64 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lütje burdeern (de deern mit de twee brügams) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
5 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
dar weer enmal en lütje burdeern, de harr twee jungs so leev |
aus holstein, norddeutschland |
|
aus holstein, norddeutschland |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
229 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lüttje brudeern |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lüttje buurbuurdeern (de deern mit de twe brögams) |
hamburg |
|
hamburg |
|
|
unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 |
43 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lüttje buurdeern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
28 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
dar weer enmal en lüttje buurdeern |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
136 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
dar weer mal en katt (holl up) |
max laudan |
1925 |
hermann claudius |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
121 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
dar weer mal en katt, de harr ein steert (hell op) |
max laudan |
|
hermann claudius |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
19 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal een hochtdiedsspaß mit hans un gret'n bi trin un klas |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
114 |
|
16 |
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D |
dar weer ok mal een hochtiedsspaß von hans un gret'n |
norddeutschland, hamburg |
|
norddeutschland, hamburg |
|
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
95 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
103 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
95 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
204 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß (hochzeit) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
147 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß vun hans un gret'n |
|
|
norddeutschland |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
125 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
dar weer ok mal en hochtiedsspaß, nun hans un gret'n bi trin und klas |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
103 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
dar weer ok mal en hochtietspaaß |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
17 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
dar weer ok mal en hochtietsspaaß (de hochtietsspaak) |
ditmarschen |
|
ditmarschen |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
57 |
|
20 |
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
dar weer ok mal en hochtietsspaaß mit hans und gret'n un trien un klaas |
ditmarschen |
|
otto tenne, bearbeitet |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1939 SV188-23-27 |
19 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:D |
dar weeren twee königskinner |
aus 'deutsche volkslieder' von johann gustav büsching und friedrich heinrich von der hagen 1807 |
1807 |
|
|
paul treutler |
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
35 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:F |
dar weeren twee königskinner |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
dar weeren twee königskinner |
|
|
norddeutschland |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
125 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
dar weeren twee königskinner |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
145 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
dar weeren twee königskinner |
|
ca. 1500 |
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
289 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
dar wer emal en lütje burdeern |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
408 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar wär een lüttje buerndeern |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
121 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar wär eenmal en lüttje buurdeern |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
84 |
|
|
NurText, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dar wär en lütte buderndeern, de wull so fröh opstahn (blomenplücken) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 1, 1921 HR8-1 |
27 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dar zietna is a lotar her, a mensch kann oi önk sagn (grobliaschig) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
49 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dar ähnlähnl und d' ahnlahnl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
073 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
dara-darä-dari-darei-hadl-a (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
75-77 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
daraia (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
182-183 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darairidiri (jodler) |
steiermark, österreich |
|
|
|
|
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 |
100 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
darairidiri ridija (der abendjodler, jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, sondernummer 1983 HR335-83-2-S |
10 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
daran ist erschienen die liebe gottes gegen uns |
eduard grell |
|
|
|
th. schmidt |
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
34 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
daran sind schuld die süßen girls von trinidad (the girls of trinidad) |
karibik |
|
heiko fenn |
1978 |
|
hiev rund, 1978 G A344 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine jünger seid |
peter strauch |
|
nach joh. 13, 34-35 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
274 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darauf irn schönen roten mund bot sie mir her zur selben stund (der dritte teil) |
hans leo haßler |
|
|
|
|
cantus lustgarten 1601 A1483 |
|
10 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
daraußen in dem garten da ist ein wunderschönes paradies |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
14 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
darf er's thun, darf er's wagen, nein, erst will er den nachbar fragen (der deutsche) |
|
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
50 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
darf er's thun, darf er's wagen, nein, erst will er nachbar fragen (der deutsche) |
'jeder mensch hat sein vergnügen' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
41 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
darf ich bitten, hab' noch platz in meinem schlitten |
fritz schulz-reichel |
1952 |
hans bradtke |
1952 |
|
winterlieder für kleine und große leute A757 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
darf ich dich mein liebchen nennen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
321-322 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darf ich es wagen, darf ich dich fragen, hörst du mich heute an? (habanera von mazatlan) |
aus mexiko |
|
aus mexiko, deutsch otto ruthenberg |
|
otto ruthenberg |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
182 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
darf ich meinen augen trauen (kreuzfahrerlied) |
walther von der vogelweide |
|
|
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
1 |
|
13 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
darf ich meinen augen trauen, ist erfüllt meins lebens ziel? |
dorischer kirchton |
|
|
|
|
unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 |
137 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
darf ich mich wohl unterstehen, o durchlauchigste himmelsfrau (marienlied) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1148 |
|
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
darf ich raten, merken s' fein (weinprobe) |
peter schwarz |
|
rudolf carl |
|
|
die beliebtesten schlager der zwanziger jahre A508 |
121 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
darf ich sie bitten, fräulein, sie bitten zu einem tanz? |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
138 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
darf ich um den nächsten tango bitten? |
willy rosen |
1930 |
kurt schwabach |
1930 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
309 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
darf ich weinen, wenn ich einmal traurig bin |
siegfried fietz |
|
rainer haak |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
85 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darf ich widerkommen mit der alten schuld? |
freiheit, die ich meine |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
146 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
darf ich wieder kommen mit der gleichen schuld? |
ernst tesch, wuppertal |
1924, 1976 |
hermann heinrich grafe |
1860 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
348 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
darf ich wieder kommen mit derselben schuld? |
nach 'freiheit, die ich meine' |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
171 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
darf ich wiederkommen mit der alten schuld |
freiheit, die ich meine |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
163 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
darf ich wiederkommen mit derselben schuld |
l.b. |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
164 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
darf ich wiederkommen mit derselben schuld? |
freiheit, die ich meine |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
98 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
darf ich wiederkommen mit derselben schuld? |
freiheit, die ich meine |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
64 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
darf ich wiederkommen mit derselben schuld? |
'jesu, gnadensonne' |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
265 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
darf ich wiederkommen mit derselben schuld? |
jesu gnadensonne |
|
hermann heinrich grafe |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
77 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
darf ich wohl mein unglück klagen, darf ich meine freude sagen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
92 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
darf ich zu deinem preise nach treuer sängerweise ein kleines lied dir weih'n? (nein) |
friedrich methfessel |
|
karl friedrich müchler |
|
friedrich methfessel |
kleine romanzen und lieder für die guitarre A1190 |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darf mein unglück niemand klagen |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
48 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
darf mein unglück niemand klagen |
franken |
|
franken |
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
235 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
darf mein unglück niemand klagen, muß verduschen meine pein (liebesschmerzen) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
55 |
|
16? |
NurText, 6 Strophen |
darf mein unglück niemand klagen, muß verschweigen meine pein (liebesklage) |
franken |
|
franken |
ca. 1750 |
max bruch |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
140 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
darf mein unglück niemand klagen, muß verschweigen meine pein (liebesklage) |
aus franken |
|
aus franken |
|
max bruch |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
140 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
darf sich der arme mensch erheben, vor dir, allmächtiger, der staub? (demütigung vor gott) |
johann abraham peter schulz |
|
johann peter uz |
|
|
lyrische gedichte religiösen inhalts 1784 G300b |
20 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darfst das leben mit würde ertragen (königslied) |
alfred zschiesche |
1955 |
rainer maria rilke |
|
|
querfeldein - fahrtenlieder W55 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darfst du fürchten, sieh am steuer unsres schiffes steht ein mann |
|
|
julius köbner |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
195 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
darfst ja nöt traurig sein |
tirol |
|
tirol |
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
97 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E |
darfst ja nöt traurig sein |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
darfst ja nöt traurig sein, darfst ja nöt woana |
alpenland |
|
alpenland |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
428 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
darfst ja nöt traurig sein, darfst ja nöt woana |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
darfst ja nöt traurig sein, darfst ja nöt woana |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
163 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
darfst ja nöt traurig sein, darfst ja nöt woana |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
66 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
darfst ja nöt traurig sein, darft ja nit woana |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
259 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
darfst nicht in die ferne schweifen, suchst du märchenwunderland |
jakob blied |
|
dr. wilhelm reuter |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
17 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
darfst nit gar a so predign, mein pfaff, 's geht so koa bua aus bei der nacht |
sammlung peter rosegger, steiermark, österreich |
|
sammlung peter rosegger, steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - ein liedlein zu singen, blatt 1 2013 HR346-13-13-1 |
12 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dargoner, macht euch fertig, und seyd des marsches gewärtig (feldzug 1758) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
59 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
dark is the evening, bright is our firelight |
david moody |
1967 |
david moody |
1967 |
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
226 |
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darkness is falling, day ceases calling |
marlys swinger |
|
c. winther |
1866 |
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
151 |
20 |
Abend, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
dart driwe in dr kleeheislergaß |
banat |
|
banat |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
47 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darum auf gott will hoffen ich |
straßburg |
1525 |
marrtin luther |
|
paul kickstat |
laßt eure lieder klingen - 3stimmiges choralbuch für ev. posaunen- und kirchenchöre, 1939 G162 |
9 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
darum denke mit, darum danke mit |
rolf dieter günther, fritz müller |
1968 |
rolf dieter günther, fritz müller |
1968 |
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
222 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
darum laßt uns alles wagen, nimmer rasten, nimmer ruhn |
günter lampe |
|
karl marx |
|
|
neue lieder erklingen, 4. folge, 1969 A932-4 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
darum preiset gott seine liebe uns, daß christus für uns gestorben ist |
peter van woerden |
|
römer 5, 8 |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
25 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
darum wachet, denn ihr wisset nicht |
albert thate |
|
matth. 24, 42 |
|
|
klingende kette - neunzig neue geistliche kanons, 1948 G108 |
28 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
darum wachet, denn ihr wisset weder tag noch stunde |
gerhardt ziegler |
|
matthäus 25, 13 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
270 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
darum weine ich so sehr (mädchen, warum weinest du) |
|
|
|
|
jens klimek 2010 |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
205 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darum, darum, daß seine seele gehet (denn er trägt ihre sünden) |
siegfried reda |
|
jesaja, 56, 11 |
|
|
musik in der schule, band 3 - chorbuch für gemischte stimmen A43-3 |
110 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
darußen auf grünender heid, da steht ein schöner birnbaum |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
48 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
darüber will fragend ich sinnen, ist jesus, der heiland, schon mein? |
peter van woerden |
|
berta hechtle |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
56 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das 'grüaß di got!', das 'grüaß di got!', das hör i so gern |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
das 'schweinsbeuchel' (jodler) |
steiermark, niederösterreich |
|
steiermark, niederösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
33-34 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das 3. garde-regiment hannover muß verlassen |
|
|
|
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
14 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das a-b-c-lied |
südtirol, latsch |
|
südtirol, latsch |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
255-259 |
131 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das ABC allein ist nicht aller weisheit schluß |
siegfried bimberg |
|
johanna neumann |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
348 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das abendbrot beschien mit blassen lichtern den hohlweg, drin der weiße schnee noch lag (abendfahrt) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
223 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das abendglöckchen |
theodor kullak |
|
|
|
|
kinderlieder - kleine stücke für pianoforte 1910 K108 |
|
12 |
20 |
Abend, Kinder, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
das abendglöcklein hört ich klingen (ich liebe dich) |
karl isenmann |
|
karl beck |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
70 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
das abendrot beschien mit blassen lichtern den hohlweg, drin der weiße schnee noch lag (abendfahrt) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
164 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
das abendrot da vorn, der helle stern darüber (frage) |
|
|
|
|
|
johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 6. heft 1841 A283 |
17 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das abendrot steht weit ins land (das ganze leben ist ein fest) |
jürgen sesselmann (mayer) |
1976 |
jürgen sesselmann (mayer) |
1976 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
165 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
das abendrot steht weit ins land (das ganze leben ist ein fest) |
jürgen sesselmann (mayer), bdp stamm graue wölfe |
|
jürgen sesselmann (mayer), bdp stamm graue wölfe |
|
jürgen sesselmann (mayer), bdp stamm graue wölfe |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
13 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
das abendrot trank ich im dunk'len wein |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
|
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
14 |
|
21 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
das abendrot trank ich im dunk'len wein |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
346 |
|
21 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
das abendwolkenschaf schaut weithin übers land |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
254 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das aber ist das wesen des deutschen geistes |
ernst lothar von knorr |
|
richard wagner |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
41 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das aber ist das wesen des deutschen geistes |
ernst lothar von knorr |
|
richard wagner |
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
355 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
das aechhoen onn de aechheneinn, kuckuck |
sudetenland, kuhländchen |
|
sudetenland, kuhländchen |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
330 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das alle mein jung leben, das hat sich nun ergeben |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
111 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
das allerschenst kindl is kemma heint nacht (krippenlied) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 |
|
35 |
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das allerschönst kindl is kemma heut nacht (hirtenlied) (andachtsjodler) |
|
|
|
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
36 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das allerschönste erdenfleckchen das es gibt |
nierderbayern |
|
niederbayern |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
70 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das allerschönste erdenfleckerl das es gibt (o schöner böhmerwald) |
böhmerwald |
|
gottfried und georg bayerl |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das allerschönste erdenfleckerl was es gibt |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 |
60 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das allerschönste röhnerland, ist einem jeden wohl bekannt (mönchs-lied) |
thomas vockeroth (mönch) |
|
thomas vockeroth (mönch) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
220 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
das alles ist vergangen, das neue angefangen |
|
|
|
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
das alpenwandern ist jetzt aus |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
karl arnold |
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
25 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das alphorn ruft vom berge |
willi carsten |
1956 |
willi carsten |
1956 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
das alpmerische grasl wachst aufi ban stuan (mit jodler) |
aus südtirol, martelltal |
|
aus südtirol, martelltal |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
106 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das alt ist abgegangen, das neue jahr tritt auf (gottseliger anfang des neuen jahres) (neujahr) |
johann schop |
|
johann rist |
1654 |
|
das deutsche geistliche lied, band 3, (für orgel und clavier) 1895 G238-3 |
|
63 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59558 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |