Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
1550 |
|
ca. 1450 |
hans siebert |
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
134 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
fritz dietrich |
das jahr im lied A617 |
63 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
geistliche ringeltänze, magdeburg 1550 |
|
von hans sachs 1562 aufgezeichnet |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
3 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
|
|
|
anton stingl |
spielbuch für gitarre, heft 2 - 100 leichte stücke für den anfang A1060-2 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
|
hans sachs |
|
eike funck |
der lautenspieler Nr. 3, 1961 A789-3 |
1 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
|
durch hans sachs übermittelt |
|
hans j. tiedemann |
5. frühlingssingen - musizieren und werken auf schloß schwanenberg, 1964 A324c |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
geistliche ringeltänze, magdeburg 1550 |
|
von hans sachs 1562 aufgezeichnet |
ca. 1450 |
hans teuscher |
herzlich tut mich erfreuen - chorsätze für gleiche stimmen und instrumente, 1944 A758 |
2 |
|
15? |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
1530 |
|
|
günter bialas |
musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a |
44 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel |
|
|
|
|
|
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
81 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel (alter reigen um das erste veilchen) |
|
|
aus dem fastnachtsspiel 'der neydhardt mit dem feyhel' von hans sachs |
1562 |
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
48 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel (der meyen, der meyen) |
|
ca. 1450 |
|
|
walther hensel |
wach auf, festliche weisen 1926 EGF A256 |
33 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
der maien, der maien, der bringt uns blümlein viel (reihentanz um das erste veilchen) |
|
ca. 1530 |
|
ca. 1530 |
gustav donath |
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
18 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der will uns sehr erfreuen |
cesar bresgen |
|
heinz grunow |
|
cesar bresgen |
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 1 - im frühjahr EGF SV111a-1 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
der maien, der maien, der will uns sehr erfreuen |
cesar bresgen |
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
100 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der maiensonne heller schein |
adam hofmeister |
|
adam hofmeister |
|
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der maiensonne heller schein grüßt uns auf allen wegen |
adam hofmeister |
|
adam hofmeister |
|
|
adam hofmeister - liebet das leben und lebet die liebe, 1993 W87 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der maimonat ist dir geweihet, maria (andachten) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1603a |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
der malbruck zog in flandern |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
deutsche volkslieder aus lothringen, 3. heft - lieder für gemischten chor HR11-3 |
12 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:G |
der malbruck' zog in flandern |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
42 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
der maler und der mauschler, die handle beid' mit chuderwar |
aus suhr bei aarau |
|
aus suhr bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
246 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mani matter aus bern ist tit |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
preußischer ikarus - lieder, balladen, gedichte, prosa, 1978 A1025 |
184-186 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der mann der nach den flitterwochen aus liebe küßt (der phönix) |
carl philipp emanuel bach |
1789 |
johann adolph schlegel |
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
4 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der mann hat's auf der welt nicht leicht (ich wollt', ich wär ein huhn - aus dem film 'glückskinder') |
peter kreuder |
1936 |
hans fritz beckmann |
1936 |
|
musik, musik, musik - tonfilm-melodien, Heft 9 A925-9 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der mann kann nicht mit leiterwagen so viel nach hause anfahren, als die frau in der schürze aus dem hause trägt (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A195 |
A66 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
der mann mit bart und chapeau |
hagen kemper (tronje) |
1997 |
hagen kemper (tronje) |
1997 |
|
lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a |
19 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mann sei höflich stets und zart (wenn ein mädel einen herrn hat) (aus der posse *der juxbaron') |
walter kollo |
1913 |
hermann haller, willi wolff |
1913 |
|
musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der mann, der einen hammer schwingt |
heini becker |
|
heini becker |
|
|
wir wandern und singen, KdF SV13 |
55 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mann, der ermordet wurde auf und dankt dem herrn |
volker ochs |
|
gottfried schille nach offb. 5, 12 |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
18 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
der mann, der haltet ehrenwort, der hohe wenden macht am pferd (turnerlob) |
der papst lebt herrlich in der welt |
|
|
|
|
turner-liederbuch, enthaltend die beliebtesten lieder A311a |
21 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der mann, der ist der herr im haus, um den sich alles dreht (das war schon immer so -muß das sobleiben?) |
birger heymann |
1978 |
volker ludwig |
1978 |
|
liederkiste A1547 |
|
39 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der herr im haus, um den sich alles dreht (das war schon immer so) |
|
|
|
|
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
116 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der kopf |
leopold katt |
1952 |
leopold katt |
1952 |
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
240 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der kopf, der weiß wie es soll gehen |
leopold katt |
|
eugen roth |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
278 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der kopf, der weiß, der weiß |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a |
150 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der kopf, der weiß, wie es soll gehen |
unterfranken |
|
unterfranken |
|
|
heut is hoachzich, 1970 HR159 |
6 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist der kopf, der weiß, wie es soll gehen |
leopold katt |
|
|
|
|
kommt zum frohen singen - liederblatt zum bayer. landesjugendsingen 1960 HR437a |
8 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
der mann, der ist gut, der hohem sich weiht (commerslied) |
johann herbeck |
1864 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
193 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
der mann, der mich will frei'n, muß wie ein cvocktail sein (my little boy) (aus der operette 'die blaue blume von hawaii') |
paul abraham |
1931 |
alfred grünwald, fritz löhner (beda) |
1931 |
|
monopol liederbücher, heft 26 - das ist die liebe der matrosen, 1931 A596-6-26 |
12 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der mann, der sich kolumbus nannt |
|
|
|
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1961 A566a |
98 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
der mann, der sich kolumbus nannt (die entdeckung amerikas) |
|
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
190 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
der mann, der treu den orden ehrt und seine brüder herzlich liebt (zu ehren der meister) |
ferdinand kauer |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
98 |
19? |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der mann, von dem im weiten verlauf (kurt schmidt, statt einer ballade) |
|
|
erich kästner |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
438 |
|
20 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
der marburger |
hessen |
|
|
|
edgar stahmer |
volk musiziert - alte hessische märsche, heft 5 1939 T28-5 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der mariazeller (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der mariazeller (jodler) |
gußwerk bei mariazell, volksweise |
|
gußwerk bei mariazell |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
56 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
der mariazeller (jodler) |
aus gußwerk bei mariazell, tirol, österreich |
|
aus gußwerk bei mariazell, tirol, österreich |
|
|
liederblätter zur schwegelwoche 1984 EGF HR378-84 |
19 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der marl muatter ihrer (jodler) |
österreich |
ca. 1934 |
österreich |
ca. 1934 |
|
klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 |
124 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der maruscat danntz |
|
|
|
|
|
lieder und tänze auf die lauten (um 1540) aus der tabulaturhandschrift 1512 der münchner staatsbiliothek A1333 |
16 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der maruskat tanz (maurischer tanz) |
aus heckel's 'lautenbuch' 1562 |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
73 |
16 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
der matrose hat's schwer, denn das scheiden tut weh (fahre wohl) |
gerhard winkler |
1938 |
ralph maria siegel |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 101 A596-9-101 |
12 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der maulwurf hört in seinem loch ein lerchenlied erklingen |
helga bauke |
|
emanuel geibel |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
54 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der maulwurf, schwärzer als die nacht, ist wie aus lauter samt gemacht (der maulwurf) |
hermann-josef wilbert |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
26 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der maunischer nöelschmied saß in guter ruh |
albrechts bei suhl, thüringen |
|
albrechts bei suhl, thüringen |
|
|
thüringer volkslieder, 1911 G W128 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der maurer schreitet still heraus, er soll dich niederbrechen (das alte haus) |
|
|
christian friedrich hebbel |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - UNSER LIEBES VATERHAUS G A1640 |
29 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der maurerbund gilt nicht der flücht'gen zeit |
alexander etienne coron, aus 'la sentinelle' |
1806 |
ernst deecke, nach älterer vorlage |
|
|
lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 |
|
20 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der maurä und sei buu baut mir a haus im nu |
aus dem fichtelgebirge |
|
aus dem fichtelgebirge |
|
hans-joachim tiedemann |
fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 |
18 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mauthner steht auf und schreit, bua, wo gehst hin? (der mauthner) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
50 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
der mauthner steht auf und schreit, bua, wo gehst hin? (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a |
50 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der mautner steht auf und schreit (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der mautner steht auf und schreit, bua, wo gehst hin |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder - 42 echte volkslieder und jodler, 1935 G HR56 |
46 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der mautner steht auf und schreit, bua, wo gehst hin (mit jodler) |
|
ca. 1886 |
|
ca. 1886 |
viktor zack |
50 volkslieder - für frauenstimmen 1922 EGF A1489 |
29 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
der mautner steht auf und schreit, bua, wo gehst hin, dulijo |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
110 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der may (mai) tritt rhein (ein) mit freuden (roth röslein) |
georg rhaw, bicinia germanica, 1545 |
|
georg rhaw, bicinia germanica, 1545 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
243 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der may mit lieber zal, die erd bedecket überall (der may) |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
25 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
der mayen, der mayen der pringt uns plüemelein vil (der maien, der maien) |
alter abendreihen, nürnberg |
1530 |
aus hans sachs' fastnachtspiel 'der neydhart mit dem feyhel' |
1562 |
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
51 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
der mayen, der mayen der pringt uns plümelein vil |
|
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
8 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der bringt uns blüemlein viel (altdeutscher reigen) |
|
ca. 1550 |
|
|
gustav donath, 1931 |
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
53 |
16 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der mayen, der mayen, der bringt uns blümelein viel |
hans sachs |
1562 |
hans sachs |
1562 |
|
unter der linde, 1921 G W97 |
18 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der bringt uns blümelein viel |
hans sachs aus einem fastnachtsspiel |
1562 |
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
166 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der bringt uns blümelein viel |
|
|
hans sachs |
1562 |
|
jungvolker, 1921 G W106 |
31 |
|
14 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
der mayen, der mayen, der bringt uns blümlein viel |
|
ca. 1550 |
|
|
|
der lautenmusikant, band ll, 1949 G A113-2 |
15 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns blümlein viel |
|
|
|
|
lucie eckerl |
feierstunden - fünf ernst volksliedertänze von lucie eckerl G T79 |
7 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
der mayen, der mayen, der pringt uns pluemelein |
hans sachs |
|
hans sachs |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
56 |
|
16 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
der mayen, der mayen, der pringt uns pluemlein vil |
in hans sachs fastnachtspiel 'der neidhart mit dem feyhel' 1557, das lied selbst ist sicher schon älter |
|
in hans sachs fastnachtspiel 'der neidhart mit dem feyhel' 1557. das lied selbst ist sicher schon älter |
|
|
deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 |
171 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
der mayen, der mayen, der pringt uns plüemelein vil (der maien, der maien, der bringt uns blümelein viel) |
hans sachs |
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
125 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plüemelein vil (der maien, der maien, der bringt uns blümelein viel) |
hans sachs |
1550 |
hans sachs |
1562 |
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
163 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plüemlein vil (reigenlied im maeien) |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
23 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümelein vil |
|
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
21 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümelein vil |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
56 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümelein vil |
|
1550 |
aus einem fastnachtsspiel von hans sachs |
1562 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
13 |
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümelein vil |
aus hans sachs' 75. fastnachtsspiel 'der neidhart mit dem feyhel' |
1557 |
aus hans sachs' 75. fastnachtsspiel 'der neidhart mit dem feyhel' |
1557 |
|
das deutsche volkslied II, 1908 A1383-2 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümlein vil |
hans sachs |
1562 |
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
722 |
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümlein vil |
|
|
hans sachs |
1550 |
|
sonnenlieder, 1924 G A200 |
42 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümlein vil |
|
1550 |
hans sachs? |
1562 |
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
100 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der mayen, der mayen, der pringt uns plümlein vil |
aus val. vogt, 'geistliche ringeltänze', 1550 |
|
hans sachs, 'der neydhart mit dem feyhel' 1562 |
|
|
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 |
16 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der meeresflut in purpurglut entsteigt der sonne strahl |
joseph gersbach |
|
wilhelm bornemann |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
14 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der meeresflut mit purpurglut entsteigt der sonne glut (früh-lied am meere) |
carl loewe |
|
|
|
|
loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 |
56 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Gb |
der meeresflut mit purpurglut entsteigt der sonne strahl (morgenlied im freien) |
c.l. helwig |
|
wilhelm bornemann |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
343 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
der mehlsuppendudler (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
269 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der mehlsuppendudler (jodler) |
aus der stainzer gegend, steiermark, volksweise |
|
aus der stainzer gegend, steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
281 |
19 |
1 Strophen, Tonart:C |
der mehlsuppm-dudler (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
126 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der mei und auch die summer zeit die bringt uns blumlein vil |
aus dem münchener liederbuch |
|
aus dem münchener liederbuch |
|
|
das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 |
14 |
|
15 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der mei wil sich mit gunsten beweisen, brüf ich an eller vögelein gesang |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
51 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der mei will sich mit gunsten beweisen |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
57 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
der meie der ist riche, er fueret sicherliche den walt an siner hende |
|
|
neidhart von reuenthal |
|
|
altdeutsche minnelieder A1409a |
29 |
|
13 |
NurText, 7 Strophen |
der meie, der ist riche |
bei johann ott, 1534 |
|
neidhart von reuenthal |
|
|
lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f |
81 |
|
13 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
der meie, der ist riche |
bei johann ott, 1534 |
|
neidhart von reuenthal |
|
|
lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f |
81 |
|
13 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
der meie, der meie bringt uns der blümlein viel |
|
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
9 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der meie, der meie bringt uns der blümlein viel |
|
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
9 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der meie, der meie bringt uns der blümlein viel (alter reigen um das erste veilchen) |
|
1550 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
713 |
|
15 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
der meie, der meie bringt uns der blümlein viel (alter reigen um das erste veilchen) |
|
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
10 |
15 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
der meie, der meie bringt uns der blümlein vil (reihen) |
babsts gesangbuch, 1553 |
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
367 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der meie, der meie, bringt uns der blümlein viel |
|
1550 |
hans sachs |
1562 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
9 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der meie, der meie, der bringt uns blümlein vil |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
51 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der meie, der meie, der bringt uns blümlein vil (der maie, der maie) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
58 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der meie, der meie, der bringt uns blümlein vil (reihentanz um das erste veilchen) |
mixolydische weise aus 'geistliche ringeltentze' 1550 |
|
aus dem fastnachtspiel 'der neydhart mit dem freyel' 1562 von hans sachs |
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 |
46 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
der meie, der meie, der bringt uns blümlein vil (reihentanz) |
miroldysche weise, aus 'geistliche ringeltänze' |
ca. 1550 |
hans sachs |
1562 |
|
frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a |
12 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der meien isch komme nu das isch ja wahr (das mailied) |
|
|
schweiz |
|
|
alte volks- und kinderlieder G K24 |
29-30 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der meien isch kommen u das isch ja wahr |
zürich, bern, schweiz |
|
|
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
91 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
der meien isch kommen u das isch ja wahr |
bern, zürich, schweiz |
|
bern, zürich, schweiz |
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
9 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
der meien isch kommen u das isch ja wahr |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
1 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der meien isch kommen, u das isch ja wahr |
bern, schweiz |
1812 |
bern, schweiz |
1812 |
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
225 |
|
18 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
der meien isch kommen, und das isch ja wahr (mailied) (der mai ist gekommen und das ist ja wahr) |
kanton zürich und bern, schweiz |
|
kanton zürich und bern, schweiz |
|
eberhard ludwig wittmer, 1940 |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der meien, der meien bringt uns der blümlein viel |
nach einer geistlichen umdichtung von jacob kliebers |
1630 |
hans sachs |
1462 |
|
fahrend volk, 1927 A478 |
65 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
der meier ist ein stolzer mann, der sehr viel weiß und audch was kann |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
256 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der meischter schickt der jockele üße (der jockel) |
elsaß, weckerlin ll, s. 336 |
|
elsaß, weckerlin ll, s. 336 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
531 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der meister ist da, laß dich retten |
|
|
elsbeth meyer-baltensweiler |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
327 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der meister ist ja lobenswerth, der alles hat gebauet (maienlied) |
|
|
robert roberthin |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
262 |
|
17 |
NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
der meister ißt die wurst allein, das soll von nun an anders sein (schneiderstreik) |
ernst duis |
|
ernst duis |
|
ernst duis |
hollo, jo spielmann, frischer zu, 1924 A242 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der melcherbuabnjodler |
tirol |
|
tirol |
|
|
tiroler liederbuch, 1959 HR218 |
83 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der melcherlbauer von ernsgnad'n, der hat an groaßbock g'hon (zwiefacher) |
oberbayern, wastl biswanger |
1972 |
oberbayern, franz schießl |
1972 |
|
volksmusik in oberbayern 1985 HR518 |
99-100 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mensch denkt an den nächsten gern |
|
|
|
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
40 |
20? |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
der mensch erfährt, er sei auch, wer er mag |
erich sehlbach |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der kleine kreis - zwölf goethe-sprüche in kanonform, 1949 T71 |
13 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der mensch gewann das feuer von der erde |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
horch auf, kamerad, 1937 SV14 |
71 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
der mensch gewann das feuer von der erde |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
42 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
der mensch gleicht einer rose, die früh am morgen blüht |
siebenbürgen, meeburg, mündlich durch pfarrer müller, 1905; nach 'die sonne sank im westen' |
|
siebenbürgen, str. 1 meeburg, mündlich durch pfarrer müller, 1905 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
200 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der mensch hat an geist, hat der schullehrer g'sagt (ein guter trunk) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
442 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
der mensch hat kopf, o welch ein ruhm, mehr wert als geld (der kopf) |
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
kleine lieder für kleine jünglinge 1777 K112 |
36 |
|
18 |
Kinder, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
der mensch hat kreuz und leiden, das schrieb ich mit der kreiden (hausspruch) |
|
|
aus osterdingen und bühl, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
265-6 |
|
|
1 Strophen, Einzigartig |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
fritz fliedner nach dem baß des originals |
deutscher sang, 1938 A18 |
123 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1821 |
simon dach |
|
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
31 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
106 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
der mensch hat nichts so eigen |
max laudan |
|
simon dach |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
mitteldeutschland |
|
simon dach |
1640 |
|
der heuberg spielmann, 1928 G W98 |
63 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a |
236 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
219 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
122 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
heinrich albert - lieder für eine singstimme mit begleitung, 1932 A247 |
4 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
40 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
mitteldeutschland |
|
simon dach |
1640 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
41 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
die lieder des meißnertages, 1963 W184 |
2 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
158 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
6 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
1630 |
simon dach |
|
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
206 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
50 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
201 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
karl max |
der chorsinger- lieber nachbar - lieder in sätzen für gleiche stimmen, 1955 A888g |
15 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
40 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
219 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
ostpreußen, heinrich albert |
|
ostpreußen, simon dach |
|
heinrich albert |
singende heimat, 1. heft - lieder des deutschen ostens HR35 |
26 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
21 |
|
17 |
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
1640 |
simon dach |
1460 |
|
singe mit, 1952 G A267 |
17 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
294 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
40-41 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
wandert und singet, 1920 A356 |
80 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1821, 1828 |
simon dach |
1640 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
musikalischer blumenstrauß G A277 |
23 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
ehelich zu werden dienet der erden, 1939 SV188-23-27 |
4 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
27 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
153 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
lieder der deutschen in aller welt, 1954 A429 |
43 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
1650 ? |
|
lieder vom liebhaben, 1928 G A380 |
52 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
1640 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
223 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
55 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1821 |
simon dach |
1640 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
27 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
42 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
52 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich schütz |
|
simon dach, unterlegung renate krokisius |
|
|
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
190 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
neue fahrtenlieder, 1960 W246 |
|
77 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
1650 |
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
8 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1821-28 |
simon dach |
1640 |
|
singvögelein, 3. heft 1884 A622 |
2 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
61 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
1640 |
simon dach |
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
113 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
1650 |
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
4 |
|
17 |
NurText, 5 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
hans kammeier |
|
simon dach |
|
hans kammeier |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
175 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1821 |
simon dach |
1640 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
126 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
josef gerbach |
|
simon dach |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
115 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
116 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
|
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
280a |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
322 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
322 |
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
giza ritschl |
|
simom dach |
1640 |
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
119 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
der freie turner, 1921 A279 |
161 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
giza ritschl |
|
simon dach |
1640 |
|
liederbuch für freimaurer A541a |
66 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
|
|
liederhain, 1. heft, 1903 A1202 |
49 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
86 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
die singstunde nr. 38, beherzigung, lieder und sprüche A129-38 |
4 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
fritz jöde |
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
144 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen |
karl-heinz nau |
|
simon dach |
|
karl-heinz nau |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
150 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
95 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
153 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
98 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
151a |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
151b |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
1640 |
simon dach |
1640 |
georg göhler |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
196 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
58 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
2 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
heinrich albert |
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
322 |
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1940 SV188a-23-27 |
5 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
max laudan |
|
simon dach |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
109 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
186 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 |
118 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
86 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
liedergabe zum gedenken an hans breuer, 1965 W228 |
20 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
1640 |
simon dach |
1640 |
heinrich albert |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
69 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
joseph gersbach |
1823 |
simon dach |
|
|
liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 |
107 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
33 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
vor 1640 |
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
28 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
simon dach |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
344 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
253 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen |
|
|
simon dach |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
60 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
johann friedrich reichardt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
307 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen (freundschaft) |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 |
107 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen (freundschaft) |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
72 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen (lied der freundschaft) |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
schaffendes volk, 1934 SV176 |
5 |
|
17 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
der mensch hat nichts so eigen (lied der freundschaft) |
|
|
deutschland |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
185 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen (lob der freundschaft) |
heinrich schütz |
|
simon dach |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
66 |
|
17 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der mensch hat nichts so eigen (lob der freundschaft) |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 |
166 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen (preis der freundschaft) |
r. laridada |
|
simon dach |
1630 |
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
32 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen, 2. version |
mitteldeutschland |
|
mitteldeutschland |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so gut steht ihm nichts an |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
49 |
|
17 |
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl es ihm auch ist |
heinrich albert aus 'arien' ll, 1640 |
|
simon dach |
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
209 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
160 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
240 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
karl marx |
|
simon dach |
|
karl marx |
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 |
118 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
86 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
|
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
73 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
153 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
52 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
heinrich albert, ostpreußen |
|
simon dach |
|
|
der brummtopf, 1954 HR2 |
54 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
162 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
113 |
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
heinrich albert |
|
simon dach |
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
50 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
|
|
simon dach |
|
|
das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 |
2 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
karl marx |
|
simon dach |
|
|
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung A1034a |
78 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
ewald schäfer |
|
simon dach |
|
|
neue weisen aus unseren tagen A1174 |
95 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
heinrich schütz |
|
|
|
|
chorheft für die 18. kärntner singwoche, 1970 HR283-18 |
54 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
carl friedrich zelter |
|
simon dach |
1640 |
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
171 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
111 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
1823 |
simon dach, bei heinrich albert, 'arien ll' 1640 |
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
187 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
|
|
simon dach |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
315 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
236 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G306 |
|
113 |
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
johann friedrich reichardt |
|
simon dach |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
116 |
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
|
|
simon dach |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
17 |
|
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
caroline wichern |
|
simon dach |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
44 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
joseph gersbach |
|
simon dach |
1640 |
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
51 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
karl marx |
|
simon dach |
|
karl marx |
der chorsinger - täglich zu singen, 1960 A888z9 |
26 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
der mensch hat nichts so eigen, so wohl steht ihm nichts an |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
309 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59558 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |