Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die deutsche not schickt uns ins land |
hermann simon |
1933 |
kurt eggers |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
288 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
die deutsche not schickt uns ins land |
hermann simon |
1933 |
kurt eggers |
|
hermann simon |
die singstunde nr. 71 kampf ist arbeit, 1934 A129-71k |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
die deutsche not schickt uns ins land (arbeitssoldaten) |
hermann simon |
1933 |
kurt eggers |
|
|
die singstunde, nr. 71 - kampf ist arbeit - neue lieder für unser volk A129-71 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
die deutschen berge brennen rot vor scham |
wilhelm eiselen |
|
bogislav von selchow |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, 3 Strophen, Tonart:A |
die deutschen berge brennen rot vor scham |
wilhelm eiselen |
|
bogislav von selchow |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die deutschen eichen wanken nicht |
richard müller |
|
alexander graf von württemberg |
1844 |
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
7 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die deutschen eichen wanken nicht, ob auch die wellen türmen |
richard müller |
1874 |
alexander graf von württemberg |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die deutschen haben eine schießkanon, die hat ein großes loch |
|
|
hans bethge |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
die deutschen haben eine schießkanon, die hat ein großes loch |
'lippe detmold, eine wunderschöne stadt' |
|
hans bethge |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
410 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
die deutschen haben mit franzosen gekriegt, juchheirassa! |
'die leineweber sind eine saub're zunft' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
77 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
die deutschen haben mit franzosen gekriegt, juchheirassa, juchheirassa (marschlied für alle) |
die leineweber haben eine saubere zunft |
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
103 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
die deutschen marschieren, die deutschen verlieren, die deutschen krepieren für aller welts profit |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
89 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die deutschen nehmen dich auf's korn, lauf, louis, lauf, sie schießen hinten, sie schießen vorn (lauf, louis, lauf) |
es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
72 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
die deutschen rückten ein in schleswig-holstein (schleswig-holsteiner krieg) |
westerwald |
|
westerwald |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
45 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die deutschen soldaten, sie fahren ins feld, am ufer der landsturm brückernwacht hält |
'die reise nach jütland' |
|
karl schmidt auf brückenwache |
1914 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die deutschen soll'n marschieren (das blauhelmlied) |
frank rennicke |
|
|
|
|
frank rennicke liederbuch, 1995 A947 |
26 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die deutschen zogen gen westen, die feinde zu bestehn (von der schlacht in des masurischen seen) |
johannes dittberner |
|
will vesper |
|
|
heil, kaiser dir - kriegslieder aus unseren tagen, 1915 SV32g |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die deutschet flagge, sie soll weh'n, sonst wollen wir nicht leben (die deutsche flagge) |
franz may |
|
georg freiherr von ompteba |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
355 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die dialekte, die es gibt, kann man oft nicht verstehn (die schönste mundart ist der kuß) |
hans heinrichs |
1975 |
otto schäfer, heinz korn |
1975 |
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
118 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die diandl hama allsamt gern |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
244 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die dich nicht kennen die nicht, gott, nach deinen rechten fragen |
was mein gott will, gescheh |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
599 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die dj1 11 mit vielen blauen jungen |
|
|
|
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dochtrapfn gluggazt und unterdrein pfugazt in gstauda da wind |
franz koringer, steiermark |
|
martha wölger, steiermark |
|
franz koringer, steiermark |
hoamgehn zu dir - lieder aus der steiermark für gleiche u. gemischte stimmen, 1988 HR127 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die dochtrapfn gluggazt, und unterdrein pfugazt in gstauda da wind |
franz koringer |
|
martha wölger |
|
franz koringer |
steirisches liederblatt, 6. jg, blatt 4 1987 HR335-87-6-4S |
5 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die dohlen überm baumschlag schrein (februar) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
|
geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 |
23 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die dohlen überm baumschlag schrein (februar) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
gerhard schwarz |
der chorsinger - kleiner kalender, 1957 A888b |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die dohlen überm baumschlag schrein (februar) |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
gerhard schwarz |
der chorsinger - kleiner kalender nach gedichten von josef weinheber für gemischten chor a capella A888z |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die donau fließt und wieder fließt |
paul winter |
|
|
|
|
steh ich im feld, 1943 G SV47 |
18 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
die donau fließt und wieder fließt wohl tag und nacht zum meer |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
4 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wieder fließt wohl tag und nacht zum meer |
|
|
|
|
|
hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
die donau fließt und wieder fließt wohl tag und nacht zum meer |
konrad scheierling |
|
schwaben |
|
|
wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wiederfließt |
|
|
|
|
|
die schönsten seemannslieder G 1992 A141 |
15 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wiederfließt |
braunau |
|
braunau |
|
|
die schönsten heimatlieder G 1992 A142 |
50 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wiederfließt |
schwäbische türkei, tolnau, branau |
|
schwäbische türkei, tolnau, branau |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
143 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wiederfließt |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
21 |
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt und wiederfließt wohl tag und nacht zum meer |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
17 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau fließt uns wiederfließt |
|
|
|
|
|
auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a |
15 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die donau fließt, und wieder fließt wohl tag und nacht zum meer |
paul winter |
|
|
|
|
die 'grauen hefte' der armee busch', heft 2 - wir werden weitermarschieren (liederheft), SV264-2a |
88 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
die donau is ins wasser gfalln, das eismeer in verbrennt |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
241 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die donau is ins wasser gfalln, das eismeer is verbrennt |
|
|
|
|
|
auf der donau möcht ich fahren - lieder von der donau, 1993 HR63 |
5 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
die donau ist in's wasser gefallen, der rheinstrom ist verbrannt |
nassauen |
|
nassauen, aus steinperf, hennethal, leun |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
300 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die donau ist ins wasser g'falln |
lahngegend |
|
lahngegend |
|
|
das ganze jahr im kinderlied G K49 |
19 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser g'falln |
lahngegend |
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
47 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser g'falln (lügenlied) |
lahngegend |
ca. 1880 |
lahngegend |
ca. 1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
52 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser gefallen |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
139 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser gefallen |
hessen |
|
hessen |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
86 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser gfalln, das eismeer ist verbrannt |
latsch, österreich, südtirol |
|
latsch, österreich, südtirol |
|
|
liedblätter zur südtiroler schwegelwoche 1994 EGF HR378-94 |
17 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die donau ist ins wasser gfalln, der eisack ist verbrennt |
aus südtirol, reinswald |
|
aus südtirol, reinswald |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
110 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die donner ruh'n, die grausen stürme schweigen (nach dem siege) |
|
|
f.f., bonn 4.9. 1870, rheinische allgemeine zeitung |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
365 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die dorothee, mein liebe frau, macht mir das leben sauer (die dorothee) |
carl reder |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
120 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen |
die dorothee, mein' liebe frau, macht mir das leben sauer |
carl reder |
|
|
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
175 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
die dorothee, mein' liebe frau, macht mir das leben sauer |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
54 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F |
die dorothee, mien' liebe frau, macht mir das leben sauer |
karl reder, wien, österreich |
|
karl reder, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
276 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dreckert bärbl |
|
|
|
|
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
26 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die drei dinge, die beweine ich (vergängliche dinge) |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
23 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die drei grazien (mazurka) |
gustav lange |
|
|
|
|
bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 |
28 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die drei heiligen drei könig mit ihrigem stern |
|
|
|
|
hermann stephani |
wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 |
113 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die drei ist eine glückszahl (du und ich und liebe) |
heinz reinfeld |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 101 A596-9-101 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die drei juden (judenwalzer, tanz) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
375-376 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die drei tore |
|
|
|
|
|
die drei tore - neue geestländer tänze, 1927 T153 |
4-5 |
|
20 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die drei weisen kamen aus morgenland |
niederösterreich, weinviertel |
|
niederösterreich, weinviertel |
|
|
ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 |
18 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die dreisten diebe die am dienstag vor drei wochen (dreiste diebe) |
josef t. dillenkofer |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
32 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die dreschmaschine brummt und summt und klingt und singt ins land hinein (lied der dreschmaschine) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1911 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
89 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die dritte zeit in jedem jahr (herbstgesang) |
andreas schwingle, zürich, schweiz |
1663 |
j.w. simler, zürich, schweiz |
1663 |
werner wehrli |
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
23 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die dritte zeit in jedem jahr nicht minder gar als andre mich erfreut |
andreas schwilge, zürich |
1663 |
j.w. simler, zürich |
1663 |
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
14 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die dritte zeit in jedem jahr nicht minder gar als andre mich erfreut |
andreas schwilge |
1663 |
j.w. simler |
1663 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
506 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die drohend uns sturm gesprochen (zur pfingstfeier) |
johann rudolf weber |
|
heinrich grunholzer |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
21 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die drossel singt ihr morgenlied, noch ist die welt verhangen |
pieter klaes |
|
axel heine |
|
|
hell klingen unsre lieder, 1963 G SV35a |
104 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die drossel singt, im garten scheint der mond |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
theodor storm |
|
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
33 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die drossel singt, im garten scheint der mond |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
theodor storm |
|
hagen kemper (tronje) |
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
33 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die drossel singt, im garten scheint der mond (abends) |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
theodor storm |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
583 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
die du dort an gottes throne mit der heil'ge marterkrone (lied zu ehren der heiligen corona) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
90 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die du herzen sanft verbindest, menschenwohl so sorgsam gründest |
'brüder, lagert euch im kreise' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
329 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die du herzen sanft verbindest, menschenwohl so sorgsam gründest |
'brüder, lagert euch im kreise' |
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
318 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die du im erdenschoße des bergmanns starker hort (sang an sankt barbara) |
wolfgang amadeus mozart |
|
walter tzschachmann |
|
|
bergmännisches liederbuch, ca 1939 A1385 |
10 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die du im erdenschoße des bergmanns starker hort (sang an sankt barbara) |
wolfgang amadeus mozart |
|
walter tzschachmann |
|
|
bergleute singen A414 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die du im erdenschoße des bergmanns starker hort (sang an sankt barbara) |
wolfgang amadeus mozart |
|
walter tzschachmann |
|
|
bergmännisches liederbuch, 1951 A1385a |
14 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
die du rosenketten windest, schöpferin der sympathie, freundschaft, die du herzen bindest |
'freude, schöner götterfunken' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
221 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die du rosenketten windest, schöpferin der symphonie |
'freude, schöner götterfunken' |
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
215 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die du sanft und rein mir in adern fließest, heiterkeit und mut durch mein herz ergießest (an die gesundheit) |
|
|
weise |
|
|
rosenblätter - teil 3 vermischte gedichte 1793 A1647 |
137 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen |
die du sanft und rein mir in adern fließest, heiterkeit und mut durch mein herz ergießest (an die gesundheit) |
|
|
christian weise |
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
137 |
|
17? |
NurText, 4 Strophen |
die du sanft und rein mir in adern fließest, heiterkeit und mut durch mein herz ergießet |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
157 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
die du so gern in heil'gen nächten feierst |
friedrich heinrich himmel |
|
christoph august tiedge |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
331 |
19? |
NurText, 3 Strophen |
die du so gern in heil'gen nächten feierst und sanft und weich den gram verschleierst (an die hoffnung) |
|
|
christoph august tiedge |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
186 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die du so gern in heil'gen nächten feierst und sanft und weich den gram verschlägst (an die hoffnung) |
|
|
|
|
|
johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 2. heft 1841 A283 |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
die du so gern in heil'gen nächten feierst, und sanft und weich den gram verschleierst |
|
|
christoph august tiedge |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
379 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
die du so gern in stillen nächten feierst, und sanft und weich den gram verschleierst (an die hoffnung) |
friedrich heinrich himmel |
|
christoph august tiedge |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
82 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
die du voran uns schwebst (fahne) |
hermann erdlen |
|
günther benno bobrik |
|
|
wir marschieren - neue lieder SV216 |
2 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die du über sternen wohnest, denkst du an mich? (verlassen) |
a. mitterer |
|
dr. a. lieber |
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
307 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die duft'gen kräuter auf der au' |
edmund kretschmer |
1874 |
hoffmann von fallersleben |
1862 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
203 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die duftenden blumen auf der au (scheiden) |
heinrich adolf köstlin |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
83 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
die duftenden kräuter auf der au', die halm' im frischen morgentau (abschied) |
friedrich eduard wilsing |
|
hoffmann von fallersleben |
1858 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
174 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
die duftenden kräuter auf der au, die halm' im frischen morgentau (leb wohl, ich scheide) |
friedrich weinhardt |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
207 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die duftenden kräuter auf der au, die halm' im frischen morgentau (leb wohl, ich scheide) |
heinrich adolf köstlin |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
206 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
die duftenden kräuter auf der au, die halme im frischen morgentau |
e. rabich |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
30 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die dunkle nacht ist nun dahin |
i. w. frank |
1680 |
|
|
|
finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
52 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
die dunkle nacht ist nun dahin mit ihrem todesgrauen (erscheinung christi) |
j.w. franck, harmonie von david hermann engel |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
968 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
die dunkle nacht ist nun vorbei |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
90 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die dunkle nacht ist nun vorbei, und herrlich beginnnt es zu tagen |
georg blumensaat |
|
werner pfarr |
|
|
das neue soldatenliederbuch, heft 3 SV40-3 |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunkle nacht ist nun vorbei, und herrlich beginnt es zu tagen |
georg blumensaat |
|
werner pfaar |
|
|
das neue soldaten-liederbuch - band 3 EGF SV40GF-3 |
29 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunkle nacht ist nun vorbei, und herrlich beginnt es zu tagen |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
die dunkle nacht ist nun vorbei, und herrlich beginnt es zu tagen |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band l - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-1 |
51 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
die dunkle nacht ist über uns gekommen |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
adam gumpelzhaimer |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
21 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
die dunkle nacht ist über uns gekommen |
adam gumpelzhaimer |
1591 |
|
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
die dunkle nacht ist über uns gekommen |
adam gumpelzhaimer |
1591 |
|
|
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
32 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
die dunkle nacht ist über uns gekommen (abendsegen - benedictio vespertina) |
adam gumpelzhaimer, bearbeitet von hans oser |
|
|
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 |
54 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die dunkle nacht mit ihrem schleier muß weichen dem tag und seinem strahlenden licht |
|
|
|
|
|
hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 |
90 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die dunkle nacht tut sich einschleichen (der wilddieb) |
|
|
|
|
|
eichsfelder liederbuch, 1978 A703 |
146 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die dunkle nacht, die stille hier (nachtlied) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
37 |
|
21 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die dunklen nebel hat das licht durchdrungen |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
17 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die dunklen schatten fliehen, der morgenhimmel glänzt |
karl gotthilf gläser |
|
nach friedrich adolf krummacher |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
414 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
die dunklen schatten fliehen, der morgenhimmel glänzt (morgenlied) |
ernst heinrich leopold richter |
1808 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
199 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
die dunklen schatten fliehen, der morgenhimmel glänzt (morgenlied) |
karl gotthilf gläser |
|
nach friedrich adolf krummacher |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
327 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
die dunklen schatten fliehen, der morgenhimmel glänzt (morgenlied) |
karl gotthilf gläser |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
185 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunklen schatten weichen, es naht die dämmrung sacht (morgenlied) |
julius gessinger |
|
heinz sausele |
|
julius gessinger |
hohenlohisch- fränkisches sing- und spielbuch, 1960 HR410 |
70 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dunklen tage sind vergangen (lied zum frühling) |
hauke |
|
hauke |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
404 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunklen tage sind vergangen wie schnee |
hauke |
|
hauke |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunklen tage sind vergangen wie schnee (lied zum frühling) |
hauke |
|
hauke |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2009 W244-2009 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunklen tage sind vergangen wie schnee, der in den bächen rinnt (lied zum frühling) |
hauke |
|
hauke |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
129 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die dunklen wasser rauschen hinab den grünen rhein (das deutsche lied vom rhein) |
louis seibert |
|
robert hamerling |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
235 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die dunklen wolken gehem, die hellen sterne stehen, o gott, wie du es willst |
richard rudolf klein |
|
josef martin bauer |
|
richard rudolf klein 1968 |
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
115 |
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die dunklen wolken hingen herab so bang and schwer (der schwere abend) |
|
|
nikolaus lenau |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
80 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die dunklen wälder rauschen, es tönt der wachtel schlag (schwing dich empor, mein lied) |
c. kühnhold, nach einer volksweise aus finnland |
|
julius gersdorff |
|
|
blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 |
|
4 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die duytschen troocken uyt branderyck heim, to colne op den rhyn |
|
|
vom niederrhein |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
163 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die dünne drudeldrulle |
|
|
|
|
hans coenen |
zungenbrecher - für kinderstimmen und schlaginstrumente, 1956 A489 |
17 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die dürren, dürren blätter, die fallen all' auf mich |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
425 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die dämmerstunde webet sacht der nacht den dunklen schleier vor |
siegfried mager |
|
dr. dominik von kripp |
|
|
es ruht der tag - tiroler lyrisches liederbuch G A1039 |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die dämmerumng fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
lagerliederbuch, 3. EPSG bundeslager, 2003 W302 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dämmerung dunkel samten lag (zunachten) |
heinz brockerhoff |
|
maria luise mumelter-thurmair |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 51 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Am |
die dämmerung dunkel-samten lag (zunachten) |
heinz brockerhoff |
|
maria luise mumelter-thurmair |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Am |
die dämmerung fiel, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
der barde, 2006 W254 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dämmerung fälllt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel, helmut könig (helm) |
|
karl albert christel |
|
|
liederbock G W156a |
73 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die dämmerung fällt |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
20 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
|
|
|
|
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
69 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt |
|
|
|
|
|
der regenpfeifer, 1958 A430 |
140 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
liederheft 2 der naturfreunde W154 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
|
|
karl albert christel |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt |
|
|
|
|
|
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
64 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 0 Strophen |
die dämmerung fällt |
amerika |
|
|
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
48 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt |
|
|
karl albert christel |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
33 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt |
karl albert christel, helmut könig (helm) |
1933 |
karl albert christel |
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
370 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
1933 |
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
1933 |
helmut könig (helm) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
153 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt |
aus den jugendbünden |
|
karl albert christel |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
135 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
79 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
die dämmerung fällt |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
2 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
die dämmerung fällt (brennende füße) |
frei nach karl albert christel |
|
frei nach karl albert christel |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
244 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dämmerung fällt wir wandern schon lang' (die nachtwanderung) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
|
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
23 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die dämmerung fällt, der mond steigt empor (nachtlied) |
hagen kemper (tronje) |
2016 |
hagen kemper (tronje) |
2016 |
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
451 |
|
21 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die dämmerung fällt, wir sid müde vom traben |
|
|
|
|
|
kleiderschrank - stamm grauer adler, petterweil W295 |
22 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die dämmerung fällt, wir sind müde |
|
|
karl albert christel |
|
|
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
13 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
55 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
str. 4 siegfried schmidt |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
336 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
27 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
54 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
32 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
zogen viele straßen - liederbuch für die pfadfinderstufe, teil 1, 1984 G W299 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel und helmut könig (helm), bund dt. jungenschaften |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
204 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 3 W304-3 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
rebellen singen - band 1 W172-1 |
55 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
aus den jugendbünden |
|
karl albert christel |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
96 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
|
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
106 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
str. 4 siegfried schmidt |
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
142 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
elise schlachter |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
87 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
frisch auf und singt, 1958 A227 |
71 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
aus 'lieder der südlegion' |
ca. 1933 |
aus 'lieder der südlegion' |
ca. 1933 |
|
liederblätter deutscher jugend - 26. heft 1983 W26 |
43 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel, ringgemeinschaft dp |
|
karl albert christel, ringgemeinschaft dp |
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
300 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a |
32 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
liederheft - vcp bundeslager 1978 W234 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
6 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit BdP, DPB, 1985 W173-1985 |
16 |
|
|
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
siegfried schmidt (str. 4) |
|
|
der tag verglüht im abendrot - lieder der verlorenen rotte, 1949 W113 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
20 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die fahrt) - hefte 25-27 1985 G W25-27 |
43 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
liederbuch der christlichen pfadfinderschaft - laulu 1 G W59 |
66 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
horridoh - neue und alte lieder der nerother, 1958 G W336 |
90 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 |
99 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
till reiterer |
|
till reiterer |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
371 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, AlterText, 5 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
gegen den strom - deutscher pfadfinderbund, 1996 W194 |
104 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
singen in dunkler zeit, VCP - pfadfinden 50 plus, 2014 W122c |
|
34 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
albert christel |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
165 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel, nach überlieferung geändert |
|
karl albert christel, nach überlieferung geändert |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
66 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
land der silberbirke - XV world jamboree mondial, alberta canada 1983 W296e |
13 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
nach karl albert christel |
|
nach karl albert christel |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
78 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
albert christel |
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
k.a. christel |
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
174 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
helmut könig |
Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 |
27 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
86 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
deutscher pfadfinderbund, liederheft ll 1978 W199-2 |
|
55 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
|
|
endlos sind jene straßen 1987 G W152 |
47 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
k.a. christel nach der überlieferung, zuerst in 'jungenland' 1933 |
|
k.a. christel nach der überlieferung, zuerst in 'jungenland' 1933 |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
nach karl albert christel |
1932 |
nach karl albert christel |
1932 |
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
110 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
helmut könig (helm) |
|
karl albert christel |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
108 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel, helmut könig (helm) |
|
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
116 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
88 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
panflöte 1 1980 W238-1 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
317 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder EGF W357 |
|
27 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
208 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
308 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
k.a. christel, helm könig |
|
k.a. christel |
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
13 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
k.a. christel, helm könig |
|
k.a. christel |
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
13 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
unter dem kohtenkreuz - stamm christopherus im BdP W277 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel und helmut könig (helm) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
7 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
über uns ein regenbogen - bdp bundeslager 1977 G W159 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
karl albert christel |
|
karl albert christel |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
23 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel |
|
|
liederjurte, VCP 2007 W122a |
15 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben |
|
|
karl albert christel, zusatztext zur 3. und 4. sowie die 5. strophe von siegfried schmidt, tatgemeinschaft |
|
|
das singrad - 2025 G A810 |
355 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben (brennende füsse) |
|
|
|
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
die dämmerung fällt, wir sind müde vom traben (brennende füße) |
karl albert christel |
|
karl albert christel, nach der überlieferung geändert |
|
|
gildenliederbuch W378 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die dämmerung fällt, wir wandern (die nachtwanderung) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
322 |
|
21 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die dämmrung sank über die felder, der nebel drang durch die wälder (der könig der welt) |
karl-heinz leibl |
|
karl-heinz leibl |
|
|
lieder zur weihnachtszeit von karl-heinz leibl G G280 |
13 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die dänen brachen's ein bei schleswig-holstein |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
418 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die dänen rückten ein in schleswig holstein (krieg in schleswig-holstein 1849) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
180 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein in schleswig holstein, sie wollten es wagen, schleswig holstein zu belagern |
nassauen |
|
nassauen, aus wölferingen, lingelbach |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
187 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein in schleswig-holstein |
|
|
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
17 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein in schleswig-holstein |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
15 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein in schleswig-holstein |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
70 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein in schleswig-holstein |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
16 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die dänen rückten ein, in schleswig-holstein (kampf mit rolf krake 1864) |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
41 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
die dörfer brannten, das blut floß heiß |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
|
rudolf hirschberg-jura |
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
1 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die dörfer brannten, das blut floß heiß, verwüstet lagen die fluren (hindenburg-marsch) |
|
|
rudolf hirschberg-jura, münchen |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
512 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die dörfer ruhen totenfromm (oktobernacht) |
walter rein |
|
richard billinger |
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
202 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die e e holdi (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
59 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ebenseer (ländler, tanz) |
|
|
|
|
hans matzka, herbert wagner |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
90 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die echte thräne bleibt im auge stille stehn |
|
|
justinus kerner |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
28 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die edle, und die bei der nähterin ist (die andächtige nähterin) |
|
|
|
|
nach friedrich gernsheim |
der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 |
209 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die edlen frauen sich sputen, daß als opfer ihre kinder bluten |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, heft 2, 1981 G A1254-2 |
10 |
|
11 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die eh im neuen testament ist ein großes sakrament (trauung, hochzeit) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1890a-b |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die eh' ist für uns arme sünder ein marterstand (marianne und leander) |
moritat, bänkelgesang |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1756 |
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
193 |
|
18 |
NurText, 11 Strophen |
die eh' ist für uns arme sünder ein marterstand (marianne) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
87 |
|
18 |
Ballade, NurText, 35 Strophen |
die eh' ist für uns arme sünder ein martertod (marianne und leander) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1756 |
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
193 |
|
18 |
Ballade, NurText, 11 Strophen |
die ehre der nation |
christian lahusen |
|
friedrich von schiller |
|
|
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
5 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die ehre des herrn ist ewig |
johann christian schärtlich |
|
|
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 4), 1884 A1248 |
20 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ehre gottes in der natur |
ludwig van beethoven |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
liederheft für gemischten chor, 1949 A47 |
2 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ehre ist auf dieser welt das allerschönste gut (schlachtlied) |
aus der gegend von würzburg |
|
aus der gegend von würzburg |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
276 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ehre ruft und meiner väter fahnen, es ruft des teuren vaterlandes not (kampflied) |
heinrich esser |
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
81 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ehre sei gott, dem vater und dem sohn und dem heiligen geiste (andachten) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1618 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ehrenwache |
julius lehnhardt |
|
|
|
|
marsch musik, band 4 - 16 bekannte märsche für akkordeon SV241-4 |
10 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die ehrenwache |
julius lehnhardt |
|
|
|
|
musikalische edelsteine, band 7, 1917 A1155-7 |
136 |
|
20? |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die ehrenwache (marsch) |
julius lehnhardt |
|
|
|
bearbeitung für akkordeon joe alex |
marschmusik für akkordeon - bekannte unterhaltungs-, armee- und liedermärsche A1250-2 |
14 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
die ehrenwache (marsch) |
julius lehnhardt |
|
|
|
walter pörschmann |
marschmusik für akkordeon - band 2 EGF SV241-2 |
94 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die ehrenwache (marsch) |
julius lehnhardt |
|
|
|
|
fridericus rex - marsch-album, band 1 (triumph sammlung band 7) SV411-7-1 |
40 |
|
20? |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die ehrenwache (marsch) |
julius lehnhardt |
|
|
|
|
das goldene marsch buch - band 1 und 2 EGF A798 |
78 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die eichel von hans eichel war früher voller speichel |
rainald grebe |
|
rainald grebe |
|
|
das grüne herz deutschlands - mein gesangbuch, 2007 A611 |
113 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die eickhofbaur'n sind ein altes geschlecht (der eichenhof) |
gottfried wolters |
|
hans egbert klaeden |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
106 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die eidgenossen namend in ir muot |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
112 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die eidgnossen namend ihn (zug der eidgenossen nach waldshut 1468) |
schweiz |
|
toni steinhöfer, appenzell, schweiz |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
24 |
|
15 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59558 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |