Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
das eine hoff ich noch, das ist mir hoffensloch (die ehestandsklage) panflöte 3 1996 W238-3 38 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm
das eine hoff' ich noch, das ist mein hoffnungsloch (die ehestandsklage) 5. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1991 G W353-5 15 Geistlich, NurText, 5 Strophen
das eine hoff' ich noch, das ist mein hoffnungsloch (die ehestandsklage) 5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 15 20 NurText, 5 Strophen
das einst ein kind auf erden war (christkind) peter cornelius peter cornelius alte und neue weihnachtslieder, heft 2 G170-2 38 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
das einst ein kind auf erden war (christkind) (aus den 'weihnachtsliedern') peter cornelius peter cornelius weihnachten im lied, 1942 EGF G158 33 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
das einst ein kind auf erden war, christkindlein kommt noch dieses jahr peter cornelius peter cornelius aus 'weihnachtslieder' frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 177 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Cm
das einzige buch auf erden, daß menschen neu läßt werden bibellesebund bibellesebund fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 54 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das eis (eyß) hat ausgekracht (es macht ihr durchaus vergnügt, daß er schon lätare ist) ernst duis arno holz ernst duis tirantandarei - kleine gepuderte liedlein zur laute von ernst duis, 1921 A248 8 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das eis zerspringt, der schneemann schmilzt johanna kraeger willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 17 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das eis zerspringt, der schneemann, der schneemann schmilzt siegfried bimberg johanna kraeger treiben wir das rad der zeit A629 48 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das eisen, das der bergmann gräbt hat heut so schön geklungen (noch ein siegeslied auf den 18. juni, 1815) k.l. vogt grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 325 19 SoldVaterl, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
das eisenroß, dem wir vertrauten gleich unserm besten freund köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 46 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das elaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 103 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das ellbohhäckelche aus dem buchenlande, deutsche siedlung in den karpathen erich doflein deutsche volktänze für 2 geigen, heft 2 1939 T163-2 4 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das ellenmaas und das bei der nähterin ist franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 248 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das ellenmaß und das bei der nähterin bei dithfurth, 'volkslieder ll', 1855 bei dithfurth, 'volkslieder ll', 1855 hans-joachim tiedemann fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 24 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 206 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 10 NurText, 3 Strophen
das elsaß, unser ländle, das isch meieidig schen elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 3 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das elselein, das elselein, das durfte bei der krippe sein leopold katt ruth schaumann die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 21 20 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das ende und der anfang halten sich an der hand joseph haydn anne-catherine eigner kanon- und liedersammlung 2023 A1715-2a 23 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das ende und der anfang halten sich an der hand joseph haydn anne-catherine eigner der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 174 20 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das erdental schwind't in der ferne, und näher glänzen hier die sterne (der aelpler) l. meister schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 25 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
das erfragte ich unter den lebenden als der wunder größtes (das wessobronner gebet ist das älteste erhaltene christliche gedicht der deutschsprachigen literatur) notiert im 17. jahrhundert urtext übersetzt von bruno schweizer urtext, 9. jahrhundert klaus gast, 1955 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 625-626 TextNoten, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste blut das christus vergoß (litaneien und rufe) beuttner 1602 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 420 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste der jugend zum anfang der tugend (marienlied) würzburg 1716 aus dem anhang zum würzburger gesangbuch 1716 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 76a 18 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am
das erste der jugend, zum anfang der tugend ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 45 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
das erste glas dem großen geist franz abt regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 174 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
das erste glas dem großen geist der trost im wein uns finden heißt (trinklehre) franz abt c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 8 1918 A1718-8 6 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
das erste jubellied erschallt, wo sich ein preuße freut (dem könige) gustav reichardt mätzke gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das erste kriegergrab am wegesrand, wir stehen mit den mützen in der hand (galizien) gorch fock (johann wilhelm kinau) die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 88 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das erste lied, das froh erschallt, dem könig gilt es heut bruder friedrich erk 1847 heinrich heine gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 19 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das erste lied, ein wiegenlied, die mutter hat's gesungen (studentenlied) hermann brune 1898 heinrich seidel 1897 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 468 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das erste mal klopft der bursch an die tür, mädchen, steh' auf doch und öffne mir (er ist es selbst) oberlausitz, spohla oberlausitz, spohla volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 76 47 TextNoten, 58 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste, o jugend, zum anfang der tugend, so lern den namen jesu (anweisung zu der liebe jesu) (nachfolge jesu im leben) geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 180 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das erwachen des löwen (galopp) a. de kontski bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 34 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das es een raad geraten, to gottorp up dem schlate 1404 1404 van gold dree rosen, 1913 G HR8 2 15 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 20 20 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann gottfried wolters inmitten der nacht - die weihnachtsgeschichte im volkslied, 1957 G180 50 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann die kreatur und der singende - lieder & gesänge nach gedichten von ruth schaumann A936 15 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe stahn heinrich rohr heinrich rohr das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 89 20 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 84 Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr 1940 ruth schaumann altenberger singebuch, 1951 G A302 48 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 302 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein hans lang ruth schaumann sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 53 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann liederbuch der frauen, 1963 A957 18 20 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, vom morgen bis zum mondenschein trägt es das korn zur mühle (das eselein) richard rudolf klein ruth schaumann kinder musizieren, heft 7 - kinderlieder und reime A1007-7 18 20 Kinder, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das eselein, das eslein, das durfte an der krippe sein leopold katt ruth schaumann leopold katt liederernte, 1971 A466 101 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das essen und das trinken ist guter zeitvertreib siegfried borris siegfried borris das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 17 20 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das essen und trinken ist guter zeitvertreib siegfried borries 1946 siegfried borries 1946 musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 134 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das essen, nicht das trinken bracht' uns um's paradies franz schneider wilhelm müller liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 70 19 NurText, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken bracht' uns um's paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 135 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb
das essen, nicht das trinken bracht' uns um's paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller 1822 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 22 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb
das essen, nicht das trinken bracht' uns um's paradies (die arche noäh friedrich schneider wilhelm müller erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 584 19 NurText, Historik, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken, bracht uns um's paradies wilhelm müller allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 131 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht uns ums paradies friedrich schneider wilhelm müller 1822 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 478 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb
das essen, nicht das trinken, bracht uns ums paradies friedrich schneider wilhelm müller allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 417 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht uns ums paradies wilhelm müller taschenkommersbuch, G A363 174 19 NurText, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 56 NurText, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies friedrich schneider wilhelm müller allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 442 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies schneider wilhelm müller commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 155 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies friedrich schneider wilhelm müller allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 224 19 NurText, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b 192 19 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller 157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 6 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies (die arche noah) bernhard klein wilhelm müller 157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 7 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb
das essen, nicht das trinken, bracht' uns um's paradies (die arche noah) (trinklied) zöllner wilhelm müller schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b 235 19 NurText, 6 Strophen
das essen, nicht das trinken, bracht' uns ums paradies friedrich schneider wilhelm müller schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 469 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns ums paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 126 19 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
das essen, nicht das trinken, bracht' uns ums paradies (die arche noah) friedrich schneider wilhelm müller liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 185 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
das ewge wort, des vaters sohn, verließ dort seines vaters thron (fronleichnam) restbanat, banat restbanat, banat scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 761 19 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das ewig runde, kräuselnde gelände, das ist die see (verliebte) hans leip die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 89 20 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
das ewige ist stille, laut die vergänglichkeit wilfried raabe wilhelm raabe der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 90 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
das ewige ist stille, laut die vergänglichkeit (gottes wille) wilhelm raabe berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - DEUTSCHER GLAUBE G A1640 157 Geistlich, NurText, 1 Strophen
das examenlaufen und das weisheitsschnaufen warum sollt' im leben otto kamp aura, filia und andere studentenlieder, 1909 A907 42 20 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
das fahnentuch am hohen mast weht mit dem wind, die fahnen atmet und lebt (die wetterfahne) thilo scheller mütter, kinder und ein kleines haus - gedichte, 1940 A1634 36 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das fegfoir is v'brannt, und die höll is eiskalt (der leichtsinnige) kärnten, möllthal deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 125 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das feld der kolchose, scheune und hof, es spielt die garmoschka (russische birken am weg) jurij krasnoperov jurij krasnoperov, deutsch achim schiel (hellas) der schräge silberspring - heft 8, 2018 W111-8 12 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
das feld ist kahl, der apfel prall, der abend schleicht ums haus (nach der ernte) franz hilmar pichler lied an die erde, 1944 - gedichte A512 32 20 Abend, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das feld ist naß und kalt der fraß wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 37 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
das feld ist weiss, die ähren nun sich neigen (vor der ernte) walter rein schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 66 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 max böhm singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c 163 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das feld ist weiß die ähren nun sich neigen bernhard rostowski, memelgebiet, memelgebiet, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 aus allen gauen, 1934 A26 130 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
das feld ist weiß vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 adolf strube chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 30 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen (laßt die sicheln schallen) bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 gerhard schwarz liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a 126 18 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen sich bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der junge musikant, 1961 G A10 70 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen sich bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 154 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen sich bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 32 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen sich (danklied zu gott) bernhard rostowski, masuren masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 heinrich pfannschmidt deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 106 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, der ähren häupter neigen sich (erntelied) bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 hans friedrich micheelsen lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 182 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 86 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen hans kulla lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 142 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 94 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 289 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 65 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 kirchenlied, 1938 G6 146 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 deutsche lieder, 1995 A9 78 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza gar fröhlich zu singen, 1952 A80 24 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen singende heimat, teil 1, 1967 G HR25-1 16 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen benhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 laßt uns singen, 1930 A125 39 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen benhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 hugo wolfram schmidt die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 146 18 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen benhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 94 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, ostpreußen ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter gerwig volkslied und laute, 3. spielbuch 1953 EGF A650-3 3 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 66 18 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 steirisches liederbuch, 1965 G HR318 70 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 66 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 28 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der goldene wagen - lieder der jugend A908 37 18 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab 57 19? Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen robert rostowski, ermland ermland, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 ermland singt - heimatlieder aus dem ermland, 1949 G HR258 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der fährmann - lieder der jugend A879 137 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 liederbuch der frauen, 1963 A957 86 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 45 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 105 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 karl aichele die quelle - diverse blätter, blatt 5 september 1947 A988-5 33 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, aus masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 194 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen aus dem memelgebiet aus dem memelgebiet deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 107 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 fritz neumeyer der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 2, 1949 A271-2 60 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (danklied) bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 die singstunde, nr. 56 - lieder der ostmark A129-56 2 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (erntelied) arnold ebel 1741, 1859 frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a 72 20? TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (vor der ernte) bernhard rostowski, memelgebiet memelgebiet, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G 33 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (vor der ernte) bernhard rostowski, memelgebiet, ostpreußen memelgebiet, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter rein liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 45 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (vor der ernte) robert rostpowski, memelland memelland, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 41 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (zur ernte) masurische weise aus dem memelgebiet c. rostock walter rein, aus dem 'weilburger liederbuch 2. teil' singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 192 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren all sich neigen (zur ernte) ostpreußen, memelgebiet ostpreußen, memelgebiet, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter rein liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 32 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren häupter neigen sich bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 228 18? TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen bernhard rostowski, ostpreußen ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 hans heinrichs liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e 39 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen robert rostowski, masuren 1646 masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 525 18 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen aus dem memelland; quelle, gerd benoit 'aus allen gauen' aus dem memelland; quelle, gerd benoit 'aus allen gauen' musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 88 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen memelland memelland armin knab klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 60 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen andreas wedecke ? 1741, 1859 herbert wilhelmi mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 22 17 ? TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter rein chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a 61 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen (erntedank) memelgebiet, ostpreußen ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 wilhelm steinheuser ostland - 20 volkslieder aus schlesien und ostpreußen für gemischten chor HR282 38 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen (erntelied) aus dem memelgebiet aus dem memelgebiet arnold ebel deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 26 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen (vor der ernte) bernhard rostowski, memelland memelland, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter rein weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 45 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren nun sich neigen (vor der ernte) bernhard rostowski, ostpreußen ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 walter rein singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 51 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der silberne pfeil, 1955 W332 14 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen benhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 286 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 13 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 fritz jeßler frühlingssingen im jugendhaus heiligenhof, 1965 G A34 14 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen 1730 masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 156 18 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren schon sich neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 276 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ähren sich all neigen benhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 38 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, die ähren tun sich neigen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 379 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, die ährenhäupter neigen bernhard rostowski, masuren, ostpreußen masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 horst nordmann das liederbuch der heimattreuen HR93 6 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, so blank und rein, vergoldet von der sonne schein singer mädchenliederbuch, 1926 A819b 226 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
das feld ist weiß, so blank und rein, vergoldet von der sonne schein (winterlied) nino neidhardt johann gaudenz von salis-seewis nino neidhardt heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 9 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen ca. 1750 1741, 1859 adolf strube mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 45 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren ca. 1750 adolf strube kommt ihr gespielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 4. heft, 1961 A216-4 29 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren masuren, königsberg 1696 1696 nach einem masurischen lied von bernhard rostowski, deutsch lyck, ostpreußen 1858 evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 382 18 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich bernhard rostowski, masuren 1696 masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 albert lechler unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 55 19 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich bernhard rostowski, nordostdeutschland nordostdeutschland, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 adolf strube brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 115 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich ca. 1750 1741, 1859 adolf strube die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 119 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich ca. 1750 bernhard rostkowski evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 382 18 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen die ähren sich bernhard rostowski, masuren 1696 masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 albert lechler unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 55 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen sich die halme bernhard rostowski, ostpreußen, masuren masuren, ostpreußen, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 der brummtopf, 1954 HR2 7 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen sich die ähren könisgberg 1885 ca.1650 wilhelm orlando gortzitza nach dem masurischen 'pola juz biale' von bernhard rostowski 1738, bearbeitet im gesangbuch königsberg 1886 und von richard abramowski 1928 1858 evangelisches gesangbuch 1996 G271 513 19 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D
das feld ist weiß, vor ihrem schöpfer neigen sich die ähren bernhard rostowski, masuren masuren, bernhard rostowski nach 'polajuz biale' nach johannes 4. 35, deutsch wilhelm orlando gortzitza 1741, 1859 albert lechler unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 51 18? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das feld steht in blumen (verloren - versungen) ernst licht hermann löns aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a 10 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
das feld steht in blumen voll honigseim hermann löns berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 235 20 NurText, 3 Strophen
das feld steht in blumen voll honigseim (verloren-versungen) ernst licht karl stieler ernst licht rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b 14 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
das feld steht in blumen voll honigwein (verloren-versungen) ernst licht karl stieler ernst licht aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b 12 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
das feld steht in blumen von honigseim hermann löns berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 153 20 NurText, 3 Strophen
das feld steht in blumen, voll honigseim ernst licht karl stieler ernst licht aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 10 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
das feld steht in blumen, voll honigseim (verloren-versungen) ernst licht karl stieler scheidet die sonne, heft 3, 1987 (keh) G W96-3 4 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das fell ist nass und die schlegel sind schwer (verbannt) arnim becker theodor winter liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 45 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em
das fell ist nass und kalt der fraß wandervogel-liederbuch, 2007 W247 94 20? Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
das fell ist naß und die schlegel sind schwer achim vom berg silberspring 3 - lieder des zugvogel G W111-3 33 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das fell ist naß und kalt der fraß schwarzer adler, 1998 G W155 32 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
das fell ist naß und kalt der fraß wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 110 20 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
das fenster aus der lüneburger heide volk musiziert, heft 10 - tänze aus der lüneburger heide T28-10 11 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
das fenster meiner bude, das mach ich nächstens dicht (da nehm ich die gitarre) jens a. bose bernd granzin der bettelmusikant A898 286 20 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das fest beginnt und feuer kommt auf hedo holland hedo holland hedos lebenslieder - heft 1 W93-1 9 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das fest beginnt und freude kommt auf, ich war so lang allein hedo holland 1995 hedo holland 1995 hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 74 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das fest der heil'gen barbara begehen wir heute wieder (zum barbarafest) o tannenbaum von festenberg-packisch es ragen dunkle tannen - ein clausthaler kommersliederbuch, 1992 G A971 101 NurText, 8 Strophen
das fest der heil'gen barbara begehn wir heute wieder packisch grubenlampen leuchten -alte und neue bergschullieder, 1980 G A679 37 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
das fest der heil'gen barbara begehn wir heute wieder festenberg-backisch liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G
das fest der heiligen barbara begehn wir heute wieder (der bergbaubeflissenen anfahrtsleid) wohlauf, die luft geht frisch und rein pakisch neuestes bergmanns-liederbuch A943 52 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
das fest der heiligen sankt barbara begehen wir heut' wieder o tannenbaum erich kalder, lübeck wie's daheim war, 1953 HR89 120 20 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das fest hat begonnen, die freunde sind da hedo holland 2003 hedo holland 2003 hedos lebenslieder - heft 1 W93-1 10 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das fest ist aus, wir gehen jetzt herbert beuerle 1960 herbert beuerle 1960 sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 87 20 Kanon, TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig
das fest ist voller harmonie, die nacht ist voller schwingen hedo holland 1984 hedo holland 1984 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 6 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
das fest ist voller harmonie, die nacht ist voller schwingen hedo holland 1984 hedo holland 1984 hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 75 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
das fest verklingt, es ist schon spät (festtagsausklang) schottland 1972 gert rogge 1972 das goldene chorusbuch, 1976 A829 50 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das feuer brennt im walde, ein traurig lied verhallte (zeltlager-kanon) polen polen alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 42 Akkorde, Abend, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
das feuer ist fast heruntergebrannt georg janzen (gjorde) georg janzen (gjorde) lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 527 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das feuer loht, flammende jungen steigen hoch in die klare nacht norbert wallner norbert wallner lied über deutschland, 1936 A305 38 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das feuer loht, flammende zungen steigen hoch norbert wallner norbert wallner wir stehn im morgenrot - lieder der kämpfenden ostmark, 1938 SV189 8 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das feuer stoppt, der gegner schweigt gerhard schwarz oskar wöhrle georg götsch singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 8 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das feuer wallt, die flamme loht (sonnewendlied) das volk steht auf, der sturm bricht los franko im moor südmark-liederbuch, 1920 A972 7 19? NurText, 5 Strophen
das feuer wallt, die flamme loht (sonnwendlied) das volk steht auf franko im moor liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 40 NurText, 5 Strophen
das feuer wallt, die flamme loht und säumet uns wang' und stirne rot 'das volk steht auf' bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 49 SoldVaterl, NurNoten, 4 Strophen
das feuer wallt, die flamme loht und säumet uns wang' und stirne roth 'das volk steht auf' bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 49 19? NurText, 4 Strophen
das feuer wallt, die flamme loht und säumet uns wolken und wangen rot (sonnenwende) 'das volk steht auf, der sturm bricht los' franko im moor deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 34 19 NurText, 5 Strophen
das feuerlein brannte die ganze nacht walther hensel georg stammler weg und ziel, 1936 A30-3 20 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
das feuerlein brannte die ganze nacht, da war ihm so müd zumut (lied vom feuerlein) georg stammler komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 26 20 NurText, 5 Strophen
das feuerrohr aus erz gegossen lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 118 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
das feuerrohr aus erz gegossen regieret uns're starke faust (artilleristen-lied) preußisches soldatenliederbuch, 1881 preußisches soldatenliederbuch, 1881 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 212 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C
das feuerrohr aus erz gegossen regieret unsre starke faust badische soldatenlieder G SV29 46 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
das feuerrohr aus erz gegossen regieret unsre strake faust (artillerie-lied) im gleichen schritt und tritt G SV89 85 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
das feuerrohr, aus erz gegossen liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 12 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
das feuerrohr, aus erz gegossen, regiert unsre starke faust mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 82 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
das feuerrohr, aus erz gegossen, regiert unsre starke faust köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 47 NurText, 5 Strophen
das feuerrohr, aus erz gegossen, regiert unsre starke faust (artillerie-lied) 'krambambuli' die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 19 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
das feuerrohr, aus stahl gegossen, regieret unsre starke faust artilleristenlied soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 174 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das fing mit dem mondenschein an sid wyche, mayme watts 1956 sid wyche, mayme watts, deutsch carl ulrich blecher 1956 dein schönstes lied, nr. 59, 1960 A597-59 23 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das fischermädlein harret am ufer auf und ab, sein mildes auge starret die wogenflut hinab allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 225 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das fischlein in dem wasser, das rehlein auf der au peter van woerden 1960 emmi horstmann 1960 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 325 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das fischlein in dem wasser, das rehlein auf der au peter van woerden emil horstmann fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 28 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
das fischlein in dem wasser, das rehlein auf der au peter van woerden emmi horstmann fröhliche lieder für kleine und große leute (neudruck 2018) G235a 39 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
das flammenschwert in händen umloht von feuerbränden heinrich neuß 1936 bernhard feigenbutz 1935 kirchenlied, 1938 G6 122 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
das fliegen macht den ersten mann zum unternehmungsfrohen bruder (das seitenruder) es wollt ein jüngling auf reisen gehn hanns-gerd rabe flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 124 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das flugzeug ist ein wildes tier (kampf mit dem drachen) westfalen walter von müller flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 124 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das flüchtige reh, ein herrenloses wild westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 323-324 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
das frauenzimmer verstimmt sich immer georg philipp telemann, aus 'der getreue musikmeister', hamburg 1728 georg philipp telemann, aus 'der getreue musikmeister', hamburg 1728 hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 103 18 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
das frauenzimmer verstimmt sich immer georg philipp telemann georg philipp telemann die drehorgel, 1941 A157 221 17 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
das frauenzimmer verstimmt sich immer nach luft und wind (die rechte stimmung - aria) georg philipp telemann das deutsche lied - band 4 1893 A1421-4 94 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
das frauenzimmer verstimmt sich immer nach luft und wind (die rechte stimmung - aria) (in men and women no true harmony) georg philipp telemann, aus 'der getreue musikmeister', hamburg 1728 volkslieder mit klavierbegeitung A1328 40 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
das frauenzimmer verstimmt sich immer nach luft und wind (die rechte stimmung) (aria) georg philipp telemann unser liederbuch - oberstufe A66a 87 18 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
das frauenzimmer verstimmt sich immer nach lust georg philipp telemann 1728 laßt uns singen, 1930 A125 40 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
das freie wort von ort zu ort, in jedem mund das freie wort nach 'das volk steht auf' liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 106 19 NurText, 5 Strophen
das freie wort von ort zu ort, in jedem munde das freie wort (das freie wort) 'das volk steht auf, der sturm bricht los' aus 'deutsche lieder aus der schweiz', 1843 auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a 134 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
das freien, das macht ja den mädchen viel qual rhön, thüringen rhön, thüringen alte thüringische volkslieder, heft 4 G HR186-4 6 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
das freien, das macht ja den mädchen viel qual, eine jede will haben den schönsten gemahl haselbach, rhön, sammlung hartenstein haselbach, rhön, sammlung hartenstein lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 12 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
das fromme blut, der silvian, ei, ist das nicht ein glücklich mann ernst christoph homburg 1642 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 307 17 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
das fruahjahr bringt klang und die blüah in das land manfred umgeher, steiermark manfred umgeher, steiermark manfred umgeher, steiermark hoamgehn zu dir - lieder aus der steiermark für gleiche u. gemischte stimmen, 1988 HR127 54 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das fruahjahr is woi die schönste zeit, die sunn scheint woarm (frühling auf der alm) walter walcher walter walcher walter walcher i liab mei hoamat - lieder aus dem leben von walter walcher HR477a 5 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das frühjahr geht schon an, es wird große hitz sudetenland, leibitz (zips) sudetenland, leibitz (zips) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 188 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das frühjahr kommt lieder zum singen und musizieren - spielpartitur zu band 1, 1989 A914a 6 NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das frühjahr kommt, die saat geht auf nach einem alpenländischen volkslied nach einem alpenländischen volkslied helga bauke lieder zum singen und musizieren, band 1, 1989 G A914 54 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das frühjahr kommt, die saat geht auf, jetzt ist die schönste zeit nach einem lied aus den alpenländern nach einem lied aus den alpenländern dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 120-121 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
das frühjahr schmilzt den winterschnee, die schwalbenzüge ziehn siegfried bimberg rainer kirsch seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d 376 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
das frühjahr schmilzt den winterschnee, die schwalbenzüge ziehn (marsch der feldbaubrigaden) siegfried bimberg rainer kirsch liederbuch für männerchöre (DDR), 1962 EGF A854 46 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das frührot blinkt, der morgen singt (in tausend formen) alt niederlande, tabaklied günter lenning flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 80 20 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das frührot dämmert durchs gebüsch ich geh durch einen grasgrünen wald f. schubert jagd- und waldlieder, 1901 A413 312 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
das frührot stieg, die ersten wachteln sangen f.a. baas ernst jockers lieder im hanauerland, 1972 HR32 23 20 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das fräulein am meere seufzte lang und bange (der sonnenuntergang) philip hayes heinrich heine der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 121 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das fräulein resi liebt den franzel (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wiener g'schichten') hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 musik für dich - die neusten film- und tanzlieder band 6 EGF A924-6 10 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wieder g'schichten) hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 25 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wiener g'schichten) hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 das grosse evergreen concert, 1983 EGF A937-1 90 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wieder g'schichten') hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 monopol-liederbücher, heft 120 A596-11-120 11 20 NurText, 3 Strophen
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wiener g'schichten') GITARRE hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 für gitarre, otto thirsfeld beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 377 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wiener g'schichten') KLAVIER hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 41 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wiener g'schichten) hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 wiener g'schichten mit hans moser und paul hörbiger A1104 1 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
das fräulein resi liebt den franzl und der franzl die marie (ja, das sind halt wiener g'schichten) hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 dein schönstes lied, Nr.3, 1949 A597-3 27 20 NurText, 4 Strophen
das fräulein resi liebt den franzl und der franzl die marie (ja, das sind halt wiener g'schichten) hans von frankowski 1940 ernst marischka 1940 dein schönstes lied, Nr.3, 1949 A597-3 27 20 NurText, 4 Strophen
das fräulein resi liebt der franzl und der franzl liebt die marie (ja, das sind halt wiener g'schichten) (aus dem film 'wiener g'schichten') hans von frankowski, bearbeitung reiny roland 1940 ernst marischka 1940 wiener g'schichten - für akkordeon, 1940 A1104a 2 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das fräulein stand am meere und seufzte lang und bange (der sonnenuntergang) philip hayes heinrich heine einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 119 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das fröschlein hüpft aus seinem teich auf unsrer wiese gehet was else werkmeister sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 69 20 Kinder, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das fußballspiel ist jedem ein quell von kraft (fußballers losungswort) die freiheit hoch in ehren arthur lange bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 61 20? TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
das fußballspiel ist jedem ein quell von kraft und lust arthur lange bundesliederbuch, 1928 A211 61 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59558 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 >