Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
die hämmer pochen ringsherum (des hammermeisters töchterlein) |
wenn ich an meinem amboß steh |
|
johann nepomuk vogl |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
90 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die händ ans werk, die herzen himmelan |
eduard döhring |
|
|
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
18 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die hände in den taschen steht dort ein zivilist |
wolf riel, niederschlesien |
|
wolf riel, niederschlesien |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
59 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die hände in den taschen steht dort ein zivilist |
wolf riel |
|
wolf riel |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
45 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die hände in den taschen, ein offenes gesicht |
herbert beuerle |
1958 |
christa weiß |
1958 |
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
77 |
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die hände in den taschen, ein offenes gesicht |
herbert beuerle |
|
christa weiß |
|
|
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
95 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die hände in den taschen, ein offenes gesicht |
herbert beuerle |
1958 |
christa weiß |
1958 |
|
der turmhahn, 1963 G161 |
88 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
die hände machen klatsch, klatsch, klatsch |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 |
30 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die hände will ich falten, im herzen schweigen |
bernd schlotthoff |
|
paul sieck-kraft, bremen |
1963 |
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
32 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die hände, brüder, brüder, trinkt der edeln traube feuergeist (trinklied) |
emil fischer |
|
johann gottfried seume |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
266 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die hände, brüder, brüder, trinkt der edlen traube feuergeist (trinklied) |
e. fischer |
|
johann gottfried seume |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
225 |
18? |
NurText, 5 Strophen |
die häsle soll man schießen |
hans teuscher |
|
söhle |
|
|
ein jeder hat so seine weise, 1943 A547 |
7 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die häslein und die rehlein, die spielen im wald |
russland |
|
russland |
|
siegfried borris, 1946 |
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
251 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die häuschen drängen sich zusammen, die gassen wollen einsam sein (mölln) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
105 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
die höchste freud auf erden (rucksack und nagelschuh) |
rudolf eisenmann |
|
hermann neumeyer |
|
|
drei wanderer-lieder W329 |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die höchste freud auf erden ist |
andreas crappius |
1594 |
|
|
andreas crappius |
der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 |
104 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
die höchste freud die ich gewann, ist mir zu trauern kommen (die spinnerin) |
niederlande |
|
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
287 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
die höchste freud, die ich gewann ist mir zu trauern kommen (die spinnerin) |
|
|
nürnberger meistersänger, wöhrd, bei vulpius, vorzeit |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
104 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
die höchste freud, die ich gewann, ist mir zu trauern kommen |
niederlande |
vor 1539 |
niederlande |
vir 1530 |
günter raphael |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
15 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
die höchste frewd die ich gewann ist mir zu trawren kommen (die höchste freud) |
|
|
|
ca. 1530 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
293 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die höchste gunst beim publikum hat doch der u-boot fahrer (der infantrist) |
|
|
westfront |
1917 |
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
63 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die höchste seligkeit is bad'n jederzeit (geh'n ma bad'n) |
franz mika |
1962 |
couplet |
1964 |
alois benetka |
im 7-viertel-takt mit den hojsa-buam A1071 |
15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die höchste seligkeit is bad'n jederzeit (geh'n ma bad'n) |
franz mika |
|
franz mika |
|
alois benetka |
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
690 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
die höchsten freud die ich gewann |
zart schöne fraw |
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
531 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
die höfe stehen stumm und leer (rumänenlied, siebenbürgen) |
dierk moyzes, bdp |
1990 |
dierk moyzes, bdp |
1990 |
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
77 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
die höfe stehen stumm und leer (rumänienlied) |
dierk moyzes |
1990 |
dierk moyzes |
1990 |
|
liederblätter - 33. heft 1991 W33 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
die höfe stehen stumm und leer (siebenbürgen) |
dierk moyzes |
|
dierk moyzes |
|
|
liederheft - 21. hamburger singewettstreit 1998 W258-21 |
98 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
die höhn und wälder schon steigen immer tiefer ins abendgold |
robert franz |
|
joseph von eichendorff |
|
|
das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
die höhn und wälder schon steigen immer tiefer ins abendgold |
robert franz |
|
joseph von eichendorff |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
349 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
die höhn und wälder steigen immer tiefer ins abendgold |
emil fromm |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
214 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die höhn und wälder steigen immer tiefer ins abendgold (gute nacht) |
robert franz |
|
joseph von eichendorff |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
245 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
die hörner längst schon auf dem feld erklangen (walhalla) |
vogelfrey |
|
vogelfrey |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen burg rieneck 2021 W321-2021 |
274 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die hörner rufen |
daniel gottlob türk |
|
|
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
111 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ich auf fluren suchte und auf triften, die nicht im schein der schnöden zeit entschlafften (musensöhne) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
ikarus (die 5. kohtenpostille), 1980 W373 |
41 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die ich auf fluren suchte und auf triften, die nicht im schein der schnöden zeit erschlafften (musensöhne) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
32 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die ich gar wol könnt leiden, die muß ich leider meiden |
haußmann |
1597 |
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
45 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die ich geliebt, sind fortgegangen (heimatlos) |
f. bäcker |
|
|
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ich geliebt, sind fortgezogen (heimatlos) |
f. bäcker |
|
|
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
62 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die ich geliebt, sind fortgezogen, fort in die fremde welt hinaus (heimatlos) |
f. bäcker |
|
|
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db |
die ich mir zum mädchen wähle, soll von aufgeweckter seele, soll von schlanker länge sein |
|
|
utz |
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
70 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
die ich mir zum mädchen wähle, soll von aufgeweckter seele, soll von schlanker länge sein (die geliebte) |
|
|
aus uzens 'lyrische gedichte' s. 51 |
|
|
lieder mit melodien, 1758 A1684 |
|
10 |
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die ich so treulic liebte, sie wandelt fern von mir |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
171 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ich vormals nie geklagt (marienklage) |
|
|
tegernsee |
ca. 1450 |
|
finkensteiner liederbuch 2 (10. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
33 |
|
15 |
Geistlich, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihn lieb haben, müssen sein wie die sonne |
gerhardt ziegler |
|
richter 5, 31 |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
50 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die ihn lieben müssen sein |
paul ernst ruppel |
|
paul ernst ruppel |
|
|
rühmt des herren namen - ein kanonheft für die christliche jugend, 1950 G202 |
24 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ihn liebhaben, müssen sein, wie die sonne aufgeht |
friedrich hänssler |
|
richter 5, 31 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
543 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ihnen lieben müssen sein, wie die sonne |
paul ernst ruppel |
|
richt. 5, 31 |
|
|
klingende kette - neunzig neue geistliche kanons, 1948 G108 |
15 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ihr als brüder lebt vertraut um thoren unbekümmert, der wahrheit eine festung bauf |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
16 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die ihr am throne gottes steht, ihr engel rein (engel - heilige) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1312 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ihr arbeitet vorwärts, jugend voran, unser herz schlägt an die sturmfahne an (jugendmarsch) |
schweden |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
16 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die ihr arbeitet, vorwärts (jugendmarsch) |
schweden |
|
schweden |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
301 |
|
20? |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran |
schweden |
|
schweden |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
16 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran |
schweden |
|
schweden |
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran |
schweden |
|
schweden |
|
|
singt alle mit, heft 1 1946 A533 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran (jugendmarsch) |
schweden |
|
|
|
|
singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 |
33 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voran (jugendmarsch) |
schweden |
|
schweden |
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend voraus (jugendmarsch) (wir nehmen den erdball in unsern besitz) |
|
|
|
|
|
mit lenin - arbeiter-liederbuch - 50 kampflieder SV391 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die ihr arbeitet, vorwärts, jugend, voran (schwedischer jugendmarsch) |
august blanche, 'engelbrektsmarsch' |
|
karl gustav ossian-nilsson |
|
|
lieder der arbeiterjugend, heft 5 - DDR, 1960 SV44-5 |
39 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
die ihr auf harter erde haust (sturm) |
gustav adolf uthmann |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
30 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
die ihr auf kalten straßen lungert, die keiner mehr in arbeit steht (alle für alle) |
|
|
erich weinert |
1931 |
|
das lied im kampf geboren, heft 3 - lieder zum 1. mai, 1959 SV44-3 |
45 |
|
20 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
die ihr bei jesu bleibet, des wort euch führet und treibet |
wach auf, mein herz und singe |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
248 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die ihr bei jesu bleibet, des wort euch führt und treibet |
|
|
philipp friedrich hiller |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
517 |
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
die ihr bei jesu bleibet, indem sein wort euch treibet |
'nun laßt uns gott dem herren', nikolaus selnecker 1587, johann crüger 1649 |
1587 |
philipp friedrich hiller |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
545 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
die ihr bei jesus bleibet, indem sein wort euch treibet |
'nun laßt uns gott dem herren' |
|
philipp friedrich hiller |
1762 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
667 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ihr blut und leben für uns habt dahin gegeben |
ejos-müller |
1915 |
hans ostwald |
1915 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
43 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihr blut und leib und leben |
walter rein |
|
frontzeitung |
|
walter rein |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
313 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr blut und leib und leben (dem andenken der gefallenen) |
gustav wohlgemuth |
|
hans ostwald |
|
|
liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 |
154 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die ihr blut und leib und leben (den toten brüdern) |
walter rein |
|
hans ostwald |
1915 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
43 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
die ihr blut und leib und leben (den toten brüdern) |
walter rein |
|
frontzeitung |
|
walter rein |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
124 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr blut und leib und leben (die toten brüder) |
walter rein |
|
frontzeitung |
|
walter rein ? |
der junge chor, band 1, heft 4 - chöre zur feier, 9. november, 1939 SV161-1-4 |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em |
die ihr blut und leib und leben (tote brüder) |
|
|
hans ostwald |
|
hans kammeier |
kameradschaft im lied - eine liederblattserie, 14. folge SV228-14 |
|
2 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
die ihr blut und leib und leben (tote brüder) |
|
|
hans ostwald |
1915 |
hans kammeier |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
113 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahin gegeben |
ejos müller |
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
104 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahin gegeben |
ejos-müller |
|
hans ostwald |
|
|
ich weiß einen lindenbaum stehen - neue kriegslieder, 1915 SV32h |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Dm |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahin gegeben (dem andenken der gefallenen) |
gustav wohlgemuth |
|
hans ostwald |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
848 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahingegeben |
ejos-müller |
1915 |
ostwald |
1915 |
|
ss-liederbuch G SV105a |
168 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahingegeben |
walter rein |
|
hans ostwald |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die ihr blut und leib und leben für uns habt dahingegeben (den toten brüdern) |
walter rein |
|
hans ostwald, in einer frontzeitung |
1915 |
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
169 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr blut und leib und leben für uns habt hingegeben |
|
|
hans ostwald |
1915 |
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
162 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
die ihr blut und leib und leben für uns habt hingegeben |
ejos-müller |
|
hans ostwald |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
104 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die ihr blut und leib und leben für uns habt hingegeben |
walter rein |
|
hans ostwald |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr blut und leib und leben für uns habt hingegeben (zum andenken an die gefallenen kameraden) |
|
|
hans ostwald |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
83 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die ihr blut und leib und leben habt für uns dahin gegeben |
fritz dietrich |
1915 |
hans ostwald |
1915 |
|
frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a |
57 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
die ihr blut und leid und leben für uns habt dahin gegeben |
gustav wohlgemuth |
|
hans ostwald |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
430 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 0 Strophen |
die ihr blut und leid und leben für uns habt dahin gegeben |
gustav wohlgemuth |
|
hans ostwald |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
53 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die ihr blut und leid und leben für uns habt dahin gegeben |
fritz dietrich |
|
hans ostwald |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
55 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
die ihr blut und leid und leben für uns habt dahin gegeben (dem andenken der gefallenen kameraden) |
gustav wohlgemuth, leipzig |
|
hans ostwald |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
die ihr blut und leid und leben für uns habt dahin gegeben (den toten brüdern) |
walter rein |
|
frontzeitung |
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
100 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
die ihr brüderlichen tränen ungerührt oft fliessen seht |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
78 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
die ihr christen jünger seid, teure, miterlöste brüder |
johann ulrich, jesu nimmt die sünder an |
1674 |
friedrich gottlieb klopstock |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
695 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihr christi jünger seid, teure, miterlöste brüder |
jesus, meine zuversicht |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
208 |
|
Geistlich, NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
die ihr der maurerkreis verschönet, und seine feierstunden krönet |
friedrich franz hurka |
|
tilly |
|
|
auswahl maurerischer gesänge A1689 |
140 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ihr der tugend tempel baut, die nicht vor dornen beben (stilles streben nach tugend) |
schuster |
|
|
|
|
gesänge für maurer mit neuen melodien - zum besten der armen 1718 A1697 |
82 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die ihr der tugend tempel baut, ihr maurer, ächte brüder |
joseph karl ambrosch |
1779 |
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
234 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
die ihr die triebe des herzens kennt, ist es liebe, was hier so brennt? (anzeichen - aus 'figar's hochzeit' |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
290 |
|
18 |
NurText, 8 Strophen |
die ihr die triebe des herzens kennt, sagt: ist es liebe, was hier so brennt? |
|
|
aus' figaros hochzeit' von wolfgang amadeus mozart |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
393 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
die ihr die welt verändern wollt |
klaus schneider |
|
gerd eggers |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
160 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihr die winde liebt, den sturm, den regen und die sonne, die nächte, deren rausch euch ganz erfaßt (an euch) |
|
|
otto pjerre behnke |
|
|
blätter vor dem wind - gedichte von otto pjerre behnke W368 |
37 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die ihr dort oben zieht, hört ihr des sängers lied das zu euch spricht? |
|
|
theodor körner |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
394 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
die ihr dort oben zieht, hört ihr des sängers lied, das zu euch spricht? (des sängers lied zu den sternen) |
hans georg nägeli |
|
theodor körner |
|
|
liederkranz auf das jahr 1816 - hans georg nägeli A1531-1816 |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
die ihr dort wallet unter den palmen (wiegenlied) |
oskar werman |
|
lope de vega |
|
|
alte und neue weihnachtslieder, heft 2 G170-2 |
30 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ihr dort waltet unter den palmen (wiegenlied) |
oskar werman |
|
lope de vega |
|
elisabeth friedrichs |
alte und neue weihnachtslieder für schule und haus, 1913 G147 |
48 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ihr einhergeht unter den arkaden eurer weisheit |
walter moßmann |
|
walter moßmann |
|
|
der schräge turm W42c |
|
12 |
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ihr für immer von uns abschied nahmet, bleibt mit euren edelkräften jeden augenblick in uns lebendig als ein leuchtend vorbild auf dem wege der vollendung (den toten) |
|
|
johannes verweyen |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - MENSCHENLOS UND TOD G A1640 |
182 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die ihr kamt von allen enden, euch ertöne dieses lied (willkommen der alten) |
freude, schöner götterfunken |
|
heinrich gassert |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
724 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die ihr mit stärke und licht vertraut, um thoren unbekümmert (preis der maurerei) |
christian theodor weinlig |
|
|
|
|
gesänge für maurer mit neuen melodien - zum besten der armen 1718 A1697 |
76-81 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ihr ruht in fremder erde |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die ihr schwebt in großem leide |
fröhlich soll mein herze klingen |
|
paul gerhardt |
1653 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
8 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die ihr seine laufbahn lauft, teure, miterlöste brüder (vom heiligen abendmahl) |
'jesus, meine zuversicht' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
212 |
|
Geistlich, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
die ihr solches habt verschuldet, fürchtet ihr den herren nicht |
käte hyan? |
|
alt-berlin |
|
|
musik für alle - Nr. 211 - alt-berlin in wort und lied, 1924 EGF A961-211 |
3 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihr teuer seid erkauft, in dem herrn geliebte brüder (choral) |
nach 'meinen jesum lass ich nicht' |
|
friedrich gottlieb klopstock |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
257 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
die ihr unter wallace focht unter bruce euch kränze flocht, deren herz entgegen pocht (schlachtlied von bannokburn) |
schottland |
|
schottland |
|
|
bardale - volkslieder der verschiedenen völker der erde 1929 A1622 |
54 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die ihr von unserm blute seid, den leib und das leben bezwinget |
|
|
ella huck |
|
|
getreu allezeit SV38 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die ihr vor vielen jahern den grund des bau's gelegt (am stiftungsfeste) |
gottfried wilhelm fink |
1811 |
|
|
friedrich erk |
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
169 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die ihr vor vielen jahren des baues grund gelegt (zum stiftungsfest) |
johann friedrich reichardt |
1809 |
|
|
|
liederbuch (freimaurer), 1958 A541b |
44 |
|
19? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die ihr zum himmel seid erkoren, o christen, öffnet eure ohren (6. messe - nach der epistel) |
|
|
|
|
ch. p. m. d. u. pf. |
zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 |
47 |
6 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die ihr, selten unsre gäste, heut' in unserm zirkel kamt, und an unserm kleinen feste schwesterlichen anteil nahmt (aufnahme-lied in der gegenwart von schwestern) |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
74 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die im abgrund dennoch singen |
siegfried schmidt |
|
heinz steguweit |
|
|
heimat und volk - ein bekenntnis zu deutschland im lied, 1954 W136 |
31 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die im abgrund dennoch singen, hingegeben an den geist |
paul schwadtke, aus 'lieder für gottesfeiern' |
|
heinz steguweit, aus 'lieder für gottesfeiern' |
|
|
von deutschem glauben - lieder (schulausgabe) 1939 SV390 |
7 |
|
20 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die in der wüste den weg nicht finden |
matthias kiemle |
|
lothar gassmann nach psalm 107 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 |
72 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
die in tränen hier sich sehen, finden sich im vaterland |
eduard grell |
|
luise hensel |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
169 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die infanterie rückt vor (kehrreim zu 'ich hatt' einen kameraden', jetzt geht der marsch ins feld') |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
156 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die infanterie rückt vor (zwischengesang) |
|
|
|
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
186 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die infanterie rückt vor, die artillerie gibt salve ab |
|
|
|
|
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
180 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
die infanterie rückt vor, die artillerie gibt salven ab |
|
|
|
|
|
stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 |
13 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die infanterie rückt vor, die artillerie gibt salven ab |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
311 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
die infanterie rückt vor, die artillerie gibt salven ab |
|
|
|
|
|
alte und neue soldatenlieder, 2. folge 1915 SV225-2 |
11 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
die infanterie rückt vor, die artillerie gibt salven ab |
ich hatt einen kameraden |
|
müchen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
42 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen |
die infantrie marschieret im gleichen schritt und gleichen tritt |
ich hatt einen kameraden |
|
w. jansen, breslau, schlesien |
1914 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
164 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die inge war studentin und kam aus gutem stall |
margaretha rosar |
|
margaretha rosar |
|
|
frauen-lieder, 1980 G A284d |
140 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die insel meiner träume, das ist hawaii (song of the islands) |
chas e. king |
1954 |
chas e. king |
1954 |
|
5 uhr tanztee, band 11 1956 A1162-11 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
die insel meiner träume, das ist hawaii (song of the islands) |
charles e. king, bearbeitet von bruno schlösser |
1956 |
charles e. king, bearbeitet von bruno schlösser |
1956 |
|
welt-schlager für akkordeon, band 16 1956 A1161-16 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
die insel ruht im abendschein |
should auld aquaintance be forgot |
|
timm bruhns |
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
221 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die internationale (wacht auf, verdammte dieser erde) |
pierre degeyter |
1888 |
eugene pottier |
1871 |
|
nationalhymnen - texte und melodien, 1982 A95a |
196 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die islandfischer |
frandern |
|
|
|
walther hensel |
nagels gitarre archiv - singen und klingen für 3 - 4 gitarren A1055b |
5 |
|
|
NurNoten, Satz, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die ist der tag, den gott gemacht |
vom himmel hoch, da komm ich her |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
72 |
|
Geistlich, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
die italiener, die machen abends, wenn die sterne stehn musik (in der taverna von santa maria) |
hans carste |
|
hans carste |
|
horst hoffmann |
die welt tanzt - band 18, 1957 A1132-18 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
die italiener, die machen abends, wenn die sterne stehn, musik (in der taverne von santa marie) |
hans carste |
1957 |
hans carste |
1957 |
|
film und tanz melodien für akkordeon - band 20 1957 A1113-20 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
die jaaga die hamm halt a' lebn, diau di diau (die jaaga) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
107 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jaga die hab'n halt a leb'n |
oberbyayern |
|
oberbayern |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
225 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jaga die hab'n halt a leb'n |
tirol, österreich |
|
oberbayern |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
165 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jaga die hamm halt a ' lebn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
94 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jaga, die ham halt a lebn |
oberbayern |
ca. 1840 |
oberbayern |
ca. 1840 |
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
23 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die jagd - der morgen |
a.l. boh |
|
|
|
|
musikalische edelsteine, band 7, 1917 A1155-7 |
112 |
|
20? |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die jagd geht an, die jagd geht an, der tag nicht schlafen mag |
england |
ca. 1650 |
england, deutsch helmut barbe |
ca. 1650 |
friedrich metzler |
europäische volkslieder 2 - für 3stimmigen gemischten chor, 1967 A866-2 |
6 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die jagd geht an, die jagd geht an, der tag nicht schlafen mag |
england |
ca. 1650 |
england, deutsch helmut barbe |
|
|
europäische volkslieder 1 - für 3stimmigen frauen- oder jugendchor, 1955 A866-1 |
6 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
die jagd hebt an, die jagd hebt an |
england |
|
deutsch hans baumann |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
150 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die jagd hebt an, die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
|
das singende jahr, 1952 G A19-13-24 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die jagd hebt an, die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
|
der köcher, teil 1 und 2 - jungengemeinschaft des bundes neudeutschland, 1956 G A722-1-2 |
35 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
die jagd hebt an, die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
england |
|
england |
|
|
ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
aus england |
|
aus england |
|
|
17. tiroler singwoche 1992 HR295-17 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
die jagd hebt an, nun kommt die fröhliche zeit |
england |
|
deutsch, hans baumann |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
56 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die jagd ist nun zu ende, froh ziehen wir heut heim |
|
|
julius kober |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
48 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die jagd, sie steht hoch obenan |
|
|
oswald waibl |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
307 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die jagd, sie steht hoch obenan im range edler freuden |
johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
234 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die jahre eilen unbemerkt vorüber, doch dich entdeck' ich immer wieder neu (ohne dich kann ich nicht leben) |
ralph maria siegel |
1956 |
ernst neunbach |
1956 |
|
5 uhr tanztee, band 12 1956 A1162-10 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jahre kommen, die jahre, sie geh'n (festgesang) |
traugott maximilian eberwein |
|
adolf menzel |
|
|
liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die jahre mögen scheiden, mein jesus bleibet mir (jahreswechsel) (neujahr) |
johann abraham peter schulz |
|
|
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
316 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jahre sind gekommen, zur eh' ist's nun zu spat (ich rate dir, mein kind) (reservistenlied) |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die jahre, die jahre, sie sind vergangen (das tal in den bergen) (benia calastoria) |
italien, bepi de mar |
|
italien, bepi de mar |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
635 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die jahre, wie sie doch vergehen (mädchens besinnung) |
julius gessinger |
|
georg herrmann |
|
|
sang und klang - 12 neue originalweisen, 1968 A1226 |
14 |
|
20 |
Akkorde, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die jahreszeiten fliegen fort von wind und zeiten getragen |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
424 |
|
21 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die jahreszeiten kommen und geh'n (verweht) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
francine van hove |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
618 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die jahreszeiten kommen und geh'n (verweht) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
francine van have |
|
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
36 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
die jaunthaler diendlan, seint gar schütter g'sat (örtliches - unterkärnten, jaunthal) |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
379 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die jesum gegriffen hatten, brachten ihn zu dem hohen priester (aus 'choralpassion', op. 7, 1932) |
hugo distler |
|
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
51-53 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die jonghelink sliep ende hi entsprank (trennung am morgen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
93 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die jrenze von jester noch jede zoll en front (jrenz-station) (die grenzen von gestern, noch jeder zoll eine front) |
wilhelm schepping |
|
ludwig soumagne |
|
|
rheinisches liederbuch - lieder aus dem neusser land, 2013 A1284 |
89 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
die jugend der welt hat die stimme gehört |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
47 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die jugend hat ihre perioden, sie wechseln und drängen sich gern (aufmunterung zum ehestand) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
95 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die jugend ist vorüber, vorbei sind sturm und drang (mein heidelberg, ich kann dich nie vergessen) |
fred raymond |
1927 |
ernst neubach |
1927 |
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1927 EGF A654a |
80 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
die jugend ist vorüber, vorbei sind sturm und drang (mein heidelberg, ich kann dich nie vergessen) |
fred raymund |
1927 |
ernst neubach |
1927 |
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
51 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
die jugend marschiert mit frohem gesang bei sonnenschein und regen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
94 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die jugend saust in flottem flug zu tal (skispruch) |
|
|
gradmann, konstanz |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
21 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die jule war so schön |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
114 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jule war so schön, so schön wie ein wachtel |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
11 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jule war so schön, so schön wie eine wachtel |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
90 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jule war so schön, so schön wie eine wachtel |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
54 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jule war so schön, so schön wie eine wachtel |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
173 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die jule war so schön, so schön wie eine wachtel |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
173 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
die julisonne war noch nicht geschieden, als ich am grab des heldensängers stand (an theodor körner's grabe) |
|
|
theodor gesky, hallesche zeitung 22.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
267 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
die junge frau begrub ihr kleines kind |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
88 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em |
die junge frau begrub ihr kleines kind (das heimatvertriebenen-lied) |
frank rennicke |
|
karl leipert, frank rennicke |
|
|
frank rennicke liederbuch, 1995 A947 |
8 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em |
die junge frau begrub ihr kleines kind, eines von den vielen, die verhungert sind |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
94 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die junge freiheit ist erwacht im deutschen vaterlande, drum, brüder, stürzt der dänen macht (bundeslied des schleswig-holsteiner) |
thomas täglichsbeck |
|
|
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
634 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die junge freiheit ist erwacht im deutschen vaterlande, drum, brüder, stürzt der dänen macht, zerbricht die fremden bande (bundeslied der deutschen holsteiner) |
thomas täglichsbeck |
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
251 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
die junge prinzessin von mecklenburg, luise war sie genannt (einzug der kronprinzessin luise in berlin, 1793) |
|
|
ernst wichert |
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
35 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
die jungen birken strahlen licht und alle blüten träumen |
hanns heeren |
|
karl robert popp, aus dem gedichtband 'zwischen tag und traum' |
|
|
liederblätter deutscher jugendbünde 1949 W178c |
Folge 10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die jungen blätter der buchen, die sind so frisch und grün |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem goldenen liederbuch von hermann löns, 1919 A422 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
die jungen jahre geh'n schnell vorbei (endless sleep) |
jody reynolds, dolores nance |
1958 |
jody reynolds, dolores nance, deutsch hans bradtke |
1958 |
|
dein schönstes lied, nr. 54, 1959 A597-54 |
23 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die jungen tambour' schlagen an, da heißt es wacker zu marschieren |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
150 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die jungenschaft steht kampfbereit zu brechen waldecks bann |
nach 'wir deutschen stehen kampfbereit' |
|
alo hamm (trenk) ? |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
355 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jungentrucht rennt im sturme voran |
aus der trucht |
|
aus der trucht |
|
|
lieder der trucht, 1933 W82c |
23 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die jungfer schläft in ihrer kammer (totentanz) |
deutscher pfadfinderbund, mädelschaft michael |
|
deutscher pfadfinderbund, mädelschaft michael |
|
|
liederheft zum 33. hamburger singewettstreit 2009 W258-33 |
19 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
die jungfer, die geht am uferrand, gedenke du mein, da kommt gegangen ein stattlicher mann (die prüfung) |
schweden, angeblich nach westgothischen überlieferungen aufgezeichnet |
|
schweden, angeblich nach westgothischen überlieferungen aufgezeichnet |
|
p.c. bowman |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jungfern af'n krapfelt seint gar schütter g'sat (örtliches - unterkärnten, gurkthal, lölling) |
|
|
kärnten, krapfeld |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
372 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die jungfrau auserkoren, erwählt von ewigkeit (marienlied) |
wolgadeutsche, argentinien |
|
wolgadeutsche, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1080 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die jungfrau mit goldigen locken (einst und jetzt) |
ferdinand mannsfeld |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
100 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die jungfrau saß im hochgemach und stickte da so fein |
|
|
schweden |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
237 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die jungfrau sie ging zum meeresstrand vergiss nimmer mein (die prüfung) |
adolf fredrik lindblad |
|
schweden, deutsch amalie von helwig |
|
|
der norden-saal - schwedische volkslieder, heft 1 & 2 HR444 |
3, 14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 19 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jungfrau sie sollte wohl zur krankenwarte gehn (die jungfrau im blauen walde) |
adolf fredrik lindblad |
|
schweden, deutsch amalie von helwig |
|
|
der norden-saal - schwedische volkslieder, heft 1 & 2 HR444 |
9, 20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die jungfrau sie sollte zu der frühmesse gehn (das mädchen im berge) |
schweden |
|
schweden |
|
|
schwedische volkslieder, 1935 HR42a |
8 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jungfrau wollte wasser hol'n an einem morgen klar |
schweden |
|
schweden |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
63 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
die jungfrau wollte zum frühmeßgesang, laub und himbeerzweig, sie nahm den weg am mindesten lang (jungfrau und bergkönig) |
|
|
schweden |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
159 |
|
|
Ballade, NurText, 24 Strophen, Einzigartig |
die jungs nennt man die jungen von vierzehn bis sechszehn jahr (ein marinebild 1914) |
|
|
max bewer |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
90 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
die jungs, nennt man die jungen von vierzehn bis achtzehn jahr (die 'jungs') |
|
|
max bewer |
|
|
flottenkriegslieder 1914/15 A697a |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
die jünger fuhren auf dem see und jesus schlief |
barbara venus |
|
barbara venus |
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
87 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die jünger fuhren auf dem see und jesus schlief |
barbara venus |
|
barbara venus |
|
|
der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 |
|
129 |
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
die jünger fuhren auf dem see, und jesus schlief |
barbara venus |
|
barbara venus |
|
|
unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 |
|
70 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
die jünger, die im schiffe sind, die fürchten sich so sehr |
herbert beuerle |
|
gerhard tauchelt |
|
|
gott erwartet euch 1973 G239 |
|
35 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jünger, die im schlafe sind, die fürchten sich so sehr |
herbert beuerle |
1960 |
gerhard tauchelt |
1960 |
herbert beuerle 1960 |
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
88 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die jäger die hab'n haöt a leben (der alpjäger) (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
517 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
die jäger sind ein lust'ges korps |
ich bin der jäger höllenbart |
|
h.p. |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
445 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
die jäger ziehn im grünen wald und reiter blitzend übers feld |
carl ecker |
1874 |
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
180 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jäger ziehn in grünen wald, und reiter blitzen übers feld (morgenlied) |
cesar bresgen |
|
joseph von eichendorff |
|
cesar bresgen |
eichendorff-lieder für eine singstimme (auch chor) und klavier 1942 EGF A612 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die jäger ziehn zum grünen wald und reiter blitzen übers feld |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
252 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die jägerei weiß mancherlei von herzen zu erzählen |
franz graf von pocci |
|
franz von kobell |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
431 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
die jägerei weiß mancherlei von hexen zu erzählen (die hexen) |
|
|
|
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
206 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
die jägerei weiß mancherlei von hexen zu erzählen (die hexen) |
|
|
franz von kobell |
|
|
männerquartette von der donau A735 |
427 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die kabel los, die segel auf, nun kann die fahrt beginnen |
johannes josephus viotta |
|
jan pieter heije, deutsch hans augustin |
|
f.h. schneider |
flottenlieder mit leichter klavierbegleitung, 1901 A697 |
109 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die kaffekann', die kaffekann', die steht aufs fensterbrett |
kolonie lilienfeld (samara) |
|
kolonie lilienfeld (samara), nach dem diktat des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
341 |
|
2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
die kaiserin hatte einen alten mann |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
17 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die kaliuk' im weissen holze, hat roth aufgefärbt die beeren (hochzeitsscherze) |
niederlausitz, aus burk |
|
niederlausitz, aus burk |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 HOCHZEITSLIEDER A1499-2 |
142 |
191 |
|
TextNoten, 29 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die kalte nacht ist kommen, ein stern vom himmel fällt (der vergessene traum) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
230 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die kalten frauen, die mich streicheln (die hab' ich satt) |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
117 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
die kameraden singen das liebeslied (zapfenstreich) |
leutnant max schubert |
|
leutnant max schubert |
|
|
das lied der front, heft 2 - liedersammlung des großdeutschen rundfunks, 1940 SV22-2 |
64 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die kameraden starten zum lang erhofften schlag (lied der flak) |
hanns heeren |
|
paul mühlenkamp |
|
|
neue fliegerlieder, 1942 SV77 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die kameraden starten zum langerhofften schlag |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
95 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die kameradschaft hält und treu zusammen |
ich bin ein preuße |
|
|
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
23 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die kanone schießt von weiten, wenn sie die ulanen sicht (ulanen) |
|
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
dragoner und husaren - die soldatenlieder von klabund, 1915 SV484 |
32 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die kanonen sind schwer, sind ein starkes gewehr |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
junge gefolgschaft, 6. heft 1943 SV20-6 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die kanonen sind schwer, sind ein starkes gewehr (schwere artillerie) |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 |
42 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
die kanonen sind schwer, sind ein starkes gewehr (schwere artillerie) |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
59 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
die kapelle |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
guitarre-album von thomas bicherl, edition fritz nr. 3 A1533 |
8 |
|
19 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:C |
die kapelle |
conradin kreutzer, variationen franz spindler |
|
|
|
franz spindler |
lied- und volksliedvariationen für klavier, 1890 EGF A865 |
14 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F |
die karlsruher wolte e hügele hawe (lauterberg) |
ludwig egler |
|
ludwig egler |
|
|
karlsruher liederbuch, 1962 G A877 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die kartner lei, lei, hamt a kais'rin von blei (örtliches - das kärntnerland) |
|
|
kärnten, möllthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
341 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
die kartoffel, ohne frage, ist das beste heutzutage |
ukraine |
|
ukraine, deutsch melanie mark-heilborn |
|
|
neue lieder erklingen, 7. folge, 1976 A932-7 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
die kartoffel, ohne frage, ist das beste heutzutage (bulba) |
aus der ukraine |
|
aus der ukraine, deutsch melanie heilborn-mork |
|
a. saposchnikow |
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 |
267 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
die kasernenfenster sind ziemlich trüb |
slowenien. 'regiment po cesti gre' |
|
|
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
154 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
die kasernenfenster sind ziemlich trüb |
slowenien, nach 'regiment po cesti gre' |
|
|
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
133 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
die kasernenfenster sind ziemlich trüb |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
90 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
die kasernenfenster sind ziemlich trüb und meistens blind |
slowenien |
|
|
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
354 |
|
20 ? |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
die kathl war halt a gern schön, vermögen hats a matts |
die zimmerleut san fade leut, de bringan ja nix z'wegn |
|
niederösterreich |
|
|
hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 |
21 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die kati so drall, ist grad' franzl's fall (beim sonnenwirt ist a hochzeit heut) |
richard stauch |
1934 |
peter kirsten, curt schulz |
1934 |
|
buam seid's lusti - 48 der schönsten alpenlieder, schuhplattler, ländler und walzerlieder für klavier HR373 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die katz die laßt das mausen nicht, die weiber naschen gern |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
204-205 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
die katz' sitzt auf der lauer farirum |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
44 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die katz, die katz, wo ist die katz (schottisch) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 11 - tanzstückli mit g'sang 1991 HR172-11 |
10 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die katz, die läßt das mausen nicht, die weiber rätschen gern |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
463 |
|
|
Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
59558 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 > |