A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Song Title |
Melody/Region |
Melody Year |
Text/Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
all, die ihr dient mit hand und geist (arbeiter und student) |
gerhard pallmann |
|
heinrich anacker |
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
aus den auspuff rohren schlagen blaue flammen (nachtflug) |
gälische vorlagen, gerhard pallmann |
|
walter von müller |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
aus hochbetrübtem mut und herz ein klagend lied zu singen (ein lied von deutscher not und hoffnung) |
an wasserflüssen babylon |
1525 |
|
1629 |
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
bei dem donner der kartauen |
|
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
g. pallmann |
die weiße trommel, 1934 G W45 |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
brüder laßt ein rundgesang freudig jetzt erschallen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
brüder, laßt ein rundgesang freudig jetzt erschallen |
flötenstimme von walther hensel |
|
|
|
gerhard pallmann |
strampedemi, 1931 SV8 |
das dröhnen der lafetten, hei ist unsre melodie |
gerhard pallmann |
|
leutnant fr. sachse |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
das lied hier singt gern jeder vom braven sanitäter (das lazarettlied) |
unteroffizier gerhard pallmann |
|
oskar wöhrle |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a |
den spähenden vögeln gleich, die unter den wolken kreisen (segelflieger) |
schottland, gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
der landsturm steht auf im preußischen land (landsturmlied) |
gerhard pallmann |
1935 |
gustav schüler |
1914 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
der morgen lacht, der motor brummt, kameraden, laßt uns starten (zum küssen wie geboren) |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
der nordseewellen schäumen, es bricht die nacht herein (scapa-flow-lied) |
gerhard pallmann |
|
erich merkel |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 Unique Song |
der schaum der wogen rastloses spiel (die männer vom 'U') |
gerhard pallmann |
|
steuermannsmaat georg dressel |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
der schaum der wogen rastloses spiel (die männer vom 'u') |
gerhard pallmann |
|
steuermannsmaat georg dressel |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
der störtebecker ist unser herr, von godeke michel beraten |
|
|
walter gättke, nach mündlicher überlieferung auf dem schulschiff 'gorch fock' von gerhard pallmann aufgezeichnet |
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
der sunnwendmann, wo kommt er her? |
gerhard pallmann |
|
martin greif |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
des reiches führer |
nach dem gesang der truppe bearbeitet von gerhard pallmann |
|
josef huggenberger |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
des reiches führer |
nach dem gesang der truppe von gerhard pallmann |
|
josef huggenberger |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
deutsche krieger müssen singen (lied und schwert) |
gerhard pallmann |
|
nach unteroffizier hugo rosenthal |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
die hallen auf, maschinen raus (der staffelkamerad) |
gerhard pallmann |
|
ofw. günter praus |
1939 |
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
die leinen los, gen westen unser blick (die minensucher) |
gerhard pallmann |
|
sperr mechaniker gefreiter herbert beelte |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
die leinen los, gen westen unsern blick (die minensucher) |
gerhard pallmann |
|
sperr-mechaniker-gefreiter herbert beelte |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm (volkers nachtlied) |
|
|
gerhard pallmann |
|
|
weckruf - buch der lieder im deutschen arbeitsdienst, 1933 SV291 |
die nacht ist still und dunkel (scheinwerferlied) |
gerhard pallmann |
|
soldat ernst brandenburg |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
die schlacht ist aus, ein tag zu end (spielmanns tod) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
die vöglein in dem walde, die paaren sich gar balde |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
die welt wird kalt, die welt wird stumm, der wintertod geht schneidend um (winter und weihnacht) |
frei bearbeitet von gerhard pallmann |
ca. 1650 |
ernst von wildenbruch |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
die wolken sind weit, die wolken sind hoch (gegen england) |
gerhard pallmann |
|
gunter leuning |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
dir ist nur heimat das luftmeer (fliegerherz) |
gerhard pallmann |
|
günter praus |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
du sehr verachteter bauernstand, bist doch der beste in dem land (grimmelshausens bauermlied) |
nach 'herr jesu christ, meins lebenslicht', aus josef clauderus 'gesangbuch' 1630; bearbeitet von gerhard pallmann |
|
hans jakob christoffel von grimmelshausen |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
du weihnachtswunder, lieblich, kaum bedacht (weihnachts-wandlung) |
nach johann crüger, bearbeitet von gerhard pallmann |
1653 |
börries freiherr von münchhausen |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
eh der morgenröte zier mit dem goldnen fingerleine |
g. pallmann |
|
freiherr von ditfurth |
|
walther hensel |
strampedemi, 1931 SV8 |
ei, du liebe, liebe zeit, ei, wie hat's geschneit (der erste schnee) |
gerhard pallmann |
|
friedrich güll |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
ei, wohlan, ihr weidleut all, blast ins horn ein freudenschall |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
ein ganzes volk in waffen |
gerhard pallmann |
|
unteroffizier alfred teufel |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
ein schütze und ein reiter, dazu ein kanonier (abgeblitzt) |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a Unique Song |
ein sprung ins nichts, der körper jagt zur tiefe wie ein stein |
gerhard pallmann nach einem alten jägerlied |
|
günter praus |
|
|
liederbuch der fallschirmjäger, 2009 SV249a |
ein trommler schreitet, der spannte als fell sein herz auf die trommel |
gerhard pallmann |
|
herbert böhme |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
es dröhnt in früher morgenstunde der motoren brausend lied (die kraftfahrkpompanie) |
gerhard pallmann |
|
karl suchanek |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
es geht ein frischer sommer herein (frischer jäger sommer) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es geht wohl zu der sommerszeit, der winter fährt dahin |
|
1622 |
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es kann ja der k-einze den aufsatz nicht lassen |
nach dem gesang der truppe beim a.r. 1 in königsberg aufgezeichnet und bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach dem gesang der truppe beim a.r. 1 in königsberg aufgezeichnet und bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
es lebe was auf erden stoziert in grüner tracht |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es rauscht das meer, der sturmwind braust (rositten) |
gerhard pallmann |
|
karl theodor haanen |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
es steht ein lind im himmelreich do blühend alle äste (die himmelslinde) (altes adventslied) |
souterliedeken, 1540 |
|
heinrich von laufenberg |
ca. 1430 |
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es wollt ein jäger jagen, wohl in des himmels thron |
beutners gesangbuch, 1602 |
|
fliegendes blatt, ca. 1530 |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es ziehen die reiter zum tore hinaus zu schlagend en feind in wildem kampfesgebraus |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
es zog ein regiment vom ungarland herauf |
|
ca. 1820 |
|
ca. 1820 |
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
es zog ein regiment vom ungarland herauf |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
es zog ein regiment vom ungarland herauf |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
fern von deutscher heimat (der deutsche u-bootsmann) |
gerhard pallmann |
|
günter praus |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 Unique Song |
fern von deutscher heimat kämpfen wir auf allen meeren (der deutsche u-bootsmann) |
gerhard pallmann |
|
günter praus |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d Unique Song |
frisch auf, edles soldatenblut |
gerhard pallmann |
|
|
1650 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
frisch auf, edles soldatenblut |
gerhard pallmann |
|
fliegendes blatt |
1650 |
|
lieder der spur, 1934 W168 |
frisch auf, edles soldatenblut, zeigt euren tapfern mut |
gerhard pallmann |
|
|
ca. 1650 |
walther hensel |
strampedemi, 1931 SV8 |
frisch auf, edles soldatenblut, zeigt euren tapfern mut |
gerhard pallmann |
|
|
1650 |
walther hensel |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
frisch auf, edles soldatenblut, zeigt euren tapfern mut |
gerhard pallmann |
|
|
ca. 1650 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
frisch auf, edles soldatenblut, zeigt euren tapfern mut |
gerhard pallmann |
|
|
ca. 1650 |
walther hensel |
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
frisch auf, edles soldatenblut, zeigt euren tapfren mut |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
frisch auf, ihr lieben gesellen mein, weihnachten sein schon vorüber |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
frischauf gewagt, soldatenblut |
gerhard pallmann |
|
bergliederbüchlein, 1740 |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b Unique Song |
frühmorgens noch liegen die nebelschwaden (panzerstoßtrupp) |
gerhard pallmann |
|
unteroffizier hans eckardt |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
georg von frundsberg von großer stärk |
|
|
fassung gerhard pallmann |
|
ludwig senfl aus forsters 'ausbund schöner teutscher liedlein', 1552 |
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
großadmiral und doktor raeder (u-boot prien) |
gerhard pallmann |
|
reinhold mäser |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
grüß mir die wolken, den himmel, die sonne (drachen-lied) |
schottland, gerhard pallmann |
|
ernst fuhry |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
heijo-ho, wir segeln wieder frei zu schiff |
gerhard pallmann |
|
gerhard pallmann |
|
|
der blaue peter, 1953 A261 Unique Song |
heiß brennt die sonne auf wirbelnden sand (deutsche infanterie in flandern) |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
singende front - 1941 SV36c |
hunderttausend herzen schlagen für das reich |
gerhard pallmann |
|
heinrich anacker |
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
ich bin ein deutscher flaksoldat, und ich bin stolz darauf (flak im einsatz) |
albert dertz, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
albert dertz, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
ich grüße dich, mein friesenland, wo der nebel wallt, die woge braust (friesengruß) |
nach dem geusenlied 'wohl sehr glücklich ist, wer zu sterben weiß' aus den adrianus valerius' neder-ladsche 'gedenk-clanck', harlem 1626 |
|
hermann allmers, nach der bearbeitung von gerhard pallmann |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
ich hab auf wacht im feindesland dir diesen brief geschrieben |
nach dem gesang der truppe bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach dem gesang der truppe bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
ich hab auf wacht im feindesland dir diesen brief geschrieben |
nach dem gesang der truppe, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
willy best |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
ich stand im polenland auf posten (die bombenvögel) |
gerhard pallmann |
|
leutnant theo henning |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
ich trage dein bild durch die wolken (leb wohl, kleines mädel) |
gerhard pallmann |
|
heinz mungo |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
ihr seid viel tausend hinter mir |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
ihr seid viel tausend hinter mir |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
ihr seid viel tausend hinter mir |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
ihr seid viel tausend hinter mir (lied vom führer) |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
ihr seid viel tausend hinter mir (lied vom führer) |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
ihr seid viel tausend hinter mir (lied vom führer) |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
ihr seid viel tausend hinter mir und ihr seid ich und ich bin ihr |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
ihr seid viel tausend hinter mir und ihr seid ich und ich bin ihr |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 |
ihr seid viel tausend hinter mir und ihr seid ich und ich bin ihr |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 |
ihr seid viel tausend hinter mir und ihr seid ich und ich bin ihr |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 |
ihr seid vieltausend hinter mir ihr seid ich und ich bin ihr |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g Unique Song |
ihr wolken, seid unser reisiger troß (wolkenlied) |
schweden, gerhard pallmann |
|
günter lenning |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
im stillen, trauten kämmerlein, im dämmerlicht so milde (die zerstörerbraut) |
gerhard pallmann |
|
otto kühn |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
in aller früh komm' ich ins haus mit einem frischen blumenstrauß (wie der kleine mann dem großvater zum neuen jahr gratuliert) (neujahr) |
gerhard pallmann |
|
friedrich güll |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 Unique Song |
in der tiefe der wolkenschwaden (flug über den wolken) |
schottland, gerhard pallmann |
|
heinrich anacker |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
in einer kleinen stadt, die nur zwölf häuser hat |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
reiny roland |
die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k Unique Song |
in silberner bläue und wolken (lied der sturzkampfflieger) |
gerhard pallmann |
|
funker georg eulenberger, pulsnitz |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
in silberner bläue und wolken (lied der sturzkampfflieger) |
gerhard pallmann |
|
feldwebel georg eulenberger |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
franken |
|
|
|
gerhard pallmann |
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
jetzt mützen ab, es steigt ein lied empor (lied für unsere flotte) |
gerhard pallmann |
|
richard dehmel |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
kamerad, hier nimm die flasche, drin ein maulvoll braunes bier |
gerhard pallmann |
|
walter beck |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a Unique Song |
kameraden, wann sehen wir uns wieder? (die schenke am moor) |
nach dem gesang der kriegsmarine bei einer schiffsstammabteilung aufgezeichnet durch gerhard pallmann |
|
nach dem gesang der kriegsmarine bei einer schiffsstammabteilung aufgezeichnet durch gerhard pallmann |
|
|
unsere soldatenlieder, 1942 SV11d |
kommt nur her, wir wolln's euch zeigen |
england |
|
gerhard pallmann |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
kommt nur her, wir wolln's euch zeigen |
england |
|
gerhard pallmann |
|
|
die weiße trommel, 1934 G W45 |
kommt nur her, wir wolln's euch zeigen (raufkanon) |
england |
1929 |
gerhard pallmann |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
kommt nur her, wir wollns euch zeigen |
england |
|
gerhard pallmann |
1927 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
laßt wehen die flagge vom schwankenden mast |
gerhard pallmann |
|
funker georg eulenberger |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d Unique Song |
laßt wehn die flagge vom schwankenden mast |
gerhard pallmann |
|
funker georg eulenberger |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 Unique Song |
liebes mädel, laß das weinen |
gerhard pallmann |
|
elfrieder schaller |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
liebeshandschuh trag ich an den händen (notschrei vom westwall) |
gerhard pallmann, nach vorlagen |
|
|
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
lustig ists soldatenleben im quartier und feld daneben |
|
ca. 1710 |
|
ca. 1710 |
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b Unique Song |
mein sinn der ist in's feld gericht und auf soldatisch leben |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
mit männern sich geschlagen, mit weibern sich vertragen (wahlspruch) |
heraus, heraus die klingen |
vor 1806 |
|
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
mit pfeifenklang und trommelton marschiert das regiment davon |
gerhard pallmann nach vorlagen |
|
kanonier oskar wöhrle |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
mit stolz gebauschten fahnen, die wehr in fester hand (gen warschau) |
gerhard pallmann |
|
nach georg nehlert |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
mit weitgespannten schwingen flieg ich hinauf ins all (der junge segelflieger) |
gerhard pallmann |
|
max nevoigt |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
munter frisch zu felde ziehen, pulver, blitz und blei aussprühen (soldatenstand) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b Unique Song |
nach england wolln wir fliegen, macht die maschinen klar |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
nach england wolln wir fliegen, macht die maschinen klar |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
nach england wolln wir fliegen, macht die maschinen klar |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
nach england wolln wir fliegen, macht die maschinen klar |
gerhard pallmann |
|
feldwebel georg eulenberger |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
nach ostland wollen wir reiten (das ostland-lied) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
nicht das traben muntrer pferde läßt das herz uns schneller schlagen (lied der beobachtungsabteilungen und der motorisierten artillerie) |
gerhard pallmann |
|
oberleutnant sachse |
|
bruno stürmer |
die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 |
nicht das traben muntrer pferde läßt das herz uns schneller schlagen (sturmbatterielied) |
gerhard pallmann |
|
oberleutnant fritz sachse |
|
|
singende front - 1941 SV36c |
nicht der osten, nicht der westen soll uns deutsches schicksal heißen |
gerhard pallmann |
|
HJ |
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
nicht gerede, nicht geschrei, nicht der rausch von den kampfes gelingen |
michael englert, fassung gerhard pallmann |
|
|
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
nichts lust'gers ist auf dieser welt |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
nichts lustgers ist auf dieser welt und auch nicht so geschwind (husarenlied) |
|
1830 |
|
1830 |
gerhard pallmann |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
nichts lustgers ist auf dieser welt und nichts auch so geschwind (husarenlied) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
nichts schönres gibt es auf der welt (ja, das ist das fliegerleben) |
gerhard pallmann |
|
peter supf |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
nichts schönres lebt auf erden, als wie ein schwalangschör |
|
ca. 1850 |
|
ca. 1850 |
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
nichts schönres lebt auf erden, als wie ein schwalangschör |
|
1850 |
|
1850 |
gerhard pallmann |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
nie dienten wir und doch sind wir soldaten (das neue geschlecht) |
gerhard pallmann |
|
baldur von schirach |
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
nun tambour, stramm das fell gerührt |
gerhard pallmann |
1935 |
oskar wöhrle |
1914 |
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
nun tambour, stramm das fell gerührt |
gerhard pallmann |
1935 |
oskar wöhrle |
1914 |
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d |
nun, tambour, stramm das fell gerührt |
gerhard pallmann |
1935 |
oskar wöhrle |
1914 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
nun, tambour, stramm das fell gerührt (zum ausmarsch) |
gerhard pallmann |
1935 |
oskar wöhrle |
1914 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
nun, tambour, stramm das fell gerührt (zum ausmarsch) |
gerhard pallmann |
1935 |
oskar wöhrle |
1914 |
bruno stürmer |
die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 |
o danzig halt dich feste, du weitberühmte stadt |
gerhard pallmann |
1931 |
hans hasentödter |
1577 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
o ihr feind, wie falsch habt ihr es euch gedacht (das heidenlied) |
aus gent |
|
aus gent |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
oft kein trocken tuch am leibe (landserleben) |
gerhard pallmann |
|
oskar wöhrle |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a |
seht die roten garben, seht im sande die narben (wir sind die deutschen fallschirmjäger) |
gerhard pallmann |
|
walter schäfer |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
seht ihr die roten garben? |
gerhard pallmann |
|
walter schäfer |
|
|
liederbuch der fallschirmjäger, 2009 SV249a Unique Song |
seht wie der feind mit dem bösen vereint unsers volkes freiheit will zertreten (bergen op zoom) |
england, nach dem ton eines 'commediantendanses' |
1619 |
adrianus valerius, deutsch nach karl budde von walther hensel |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
so singen wir, so trinken wir uns froh hinein ins neue jahr (neujahrs-trinklied) |
frei nach immanuel sauermann, bearbeitet von gerhard pallmann |
1826 |
hoffmann von fallersleben |
1826 |
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
soldaten sind ein strammer stand |
gerhard pallmann |
|
heinz mungo |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
soldaten sind ein strammer stand |
gerhard pallmann |
|
heinz mungo |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
soldaten sind ein strammer stand (soldatenstand) |
gerhard pallmann |
|
heinz mungo |
|
bruno stürmer |
die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 |
soldaten, hei die müssen singen , sagt unser unteroffizier (flieger und auch kanonier) |
gerhard pallmann, alle ringe rollen |
|
günter lenning |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
soldatenleben ist oft schwer im sturm, im schützengraben (feldpostlied) |
gerhard pallmann |
|
unteroffizier hermann köhler |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a Unique Song |
soldatenleben, das ist nicht leicht |
gerhard pallmann |
|
hans bechmann |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a Unique Song |
staubige straßen, gesprengte brücken (an bug,an der weichsel, am san) |
gerhard pallmann |
|
leutnant theo henning |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
stille nacht, heilige nacht |
franz gruber |
1818 |
von gerhard pallmann nach dem gesang der truppe aufgezeichnet |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
sturmmöven schrein von helgoland (wachtschiff vor helgoland) |
gerhard pallmann |
|
heinrich friedrichs |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d Unique Song |
sturmmöwen schrein vor helgoland (wachtschiff vor helgoland) |
gerhard pallmann |
|
heinrichs friedrichs |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 Unique Song |
trem, trem, träredidi (der alte bernauer-marsch) (nationallied der schweizer) |
schweiz |
|
schweiz |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 Unique Song |
und als der soldat gefallen war, da tat man ihn begraben (totenlied) |
|
1782 |
j. schmid |
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
uns trennt ein weites land, doch sind wir nicht verloren (feldpostbrief) |
gerhard pallmann |
|
walter beck |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
unser ist dies land, dieses große land |
gerhard pallmann |
|
karl bröger |
|
gottfried wolters |
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
was schlägt an unsre brust mit macht und bindet herz an herzen? |
gerhard pallmann |
|
|
1849 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 Unique Song |
was winkt so freudlich in der ferne? (reserve hat ruh) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
wenn durch die friedliche stille straßen plötzlich schwerer marschtritt schallt (lied der ersten) |
gerhard pallmann |
|
gefreiter franz pietzel |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
wer hat dich, du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? |
|
ca. 1550 |
joseph von eichendorff, textunterlegung gerhard pallmann |
|
walter rein |
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
wer immer will herrliche freuden geniessen (fröhliche jagd) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
wie beult doch der sturm uns um bug und um baum (schneelboot greift an) |
gerhard pallmann |
|
walter schäfer |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d Unique Song |
wie der adler im äthermeer badend im solde der sonne (staffel-lied) |
finnland |
|
ernst roth |
|
gerhard pallmann |
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
wie heult doch der sturm uns um bug (schnellboot greidt an) |
gerhard pallmann |
|
walter schäfer |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
wie heult doch der sturm uns um bug und um baum (schnellboot greift an) |
gerhard pallmann |
|
walter schäfer |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
wie mir deine freuden blinken (nimmer wird das reich zerstört) |
gerhard pallmann |
|
max von schenkendorf |
1814 |
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M Unique Song |
wie mir deine freuden winken (memellied) |
gerhard pallmann |
|
max von schenkendorf |
1814 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
wie mir deine freuden winken, nach der knechtschaft, nach dem streit |
gerhard pallmann |
|
max von schenkendorf |
1814 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
wir fahren auf dem meere, wir gehn aufs minenfeld (die krallengreiferboje) |
gerhard pallmann |
|
hans waldhausen |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
wir fahren auf dem meere, wir gehn aufs minenfeld (die krallengreiferboote) |
gerhard pallmann |
|
hans waldhausen |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
wir fahren im schimmernden morgen hinaus auf die brausende see (klarschiff zum gefecht) |
gerhard pallmann |
|
hans waldhausen |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
wir fahren im schimmernden morgen hinaus in die brausende see |
gerhard pallmann |
|
hans waldhausen |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
wir fliegen durch die dunkle nacht, motorem rauschend singen (liebchen schläft) |
gerhard pallmann |
|
flieger wörmann |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 Unique Song |
wir fürchten tod und teufel nicht, wir fürchten gott allein |
paul pesch |
1914 |
adolf holst |
1914 |
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
wir haben die schwerter geschlagen (die stunde) |
gerhard pallmann |
|
günter lenning |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
wir haben in flandern blut geleckt und selber blut vergossen (wir alten soldaten) |
gerhard pallmann |
|
leutnant theo henning |
|
|
der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d Unique Song |
wir halten wacht fürs vaterland, scheinwerfer und kanonen |
gerhard pallmann |
|
entstanden in döberitz-elsgrund |
1935 |
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
wir lieben die stürme, die reisigen recken (das sturmlied) |
schottland, gerhard pallmann |
|
wilhelm fabricius |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
wir mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (memellied) |
gerhard pallmann |
|
max von schenkendorf |
1814 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
wir pflügen und wir streuen den samen auf das land |
gerhard pallmann, georg neumark |
|
matthias claudius |
|
richard eichenauer |
erntelieder, 1938 G SV50 |
wir pioniere vom saaletal und aus dem mansfeldland (brückenbauerlied) |
gerhard pallmann |
|
soldat hermann erling |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
wir ritten im frühling durch mondhelles land (die artillerie reitet) |
gerhard pallmann |
|
oberleutnant fritz sachse |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
wir schreiten hin zum überglänzten fluß, auf braunen schultern tragen wir die welt (das lied von wünsdorf) |
gerhard pallmann |
|
paul alverdes |
1922 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 Unique Song |
wir schreiten vorwärts, schritt um schritt (der tod von ypern) |
hans luderer |
1916 |
|
1914 |
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
wir sind die funker der deutschen armee |
gerhard pallmann |
1940 |
gefreiter herbert hahn |
1940 |
reinhard müller |
soldatenlieder von front und heimat 1914-1939, 1940 EGF SV116 |
wir sind die funker der deutschen armee |
gerhard pallmann |
|
gefreiter herbert hahn |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a |
wir sind die funker der deutschen armee, wir sind das gehirn in der schlacht |
gerhard pallmann |
|
gefreiter herbert hahn |
|
|
unsere soldatenlieder, 1942 SV11d |
wir sind die funker der deutschen armee, wir sind das gehirn in der schlacht (das lied der funker) |
gerhard pallmann |
|
gefreiter herbert hahn |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
wir sind die graue kolonne, wir sind nicht sehr bekannt (kolonne 4/542) |
gerhard pallmann |
|
schütze walter niemz |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
wir sind die schwere artillerie, so kanonier als reiterei |
gerhard pallmann |
|
friedrich wilhelm hausmann |
1914 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b Unique Song |
wir sind die schwere artollerey, so kanonier als reiterei |
gerhard pallmann |
|
friedrich wilhelm hausmann |
1914 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 Unique Song |
wir sind durch die felder gezogen (deutsche infanterie) |
gerhard pallmann |
|
georg eulenberger |
|
|
singende front - 1941 SV36c Unique Song |
wir sind ja die husaren und haben nicht viel geld (husarenlied) |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
wir sind kameraden der lüfte, hell dröhnt der motoren chor (ran an den feind) |
gerhard pallmann |
|
sa scharführer erich mielke |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
wir sind nicht mehr am ersten glas (trinklied) |
alt-schottische melodie, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
joseph von eichendorff |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
wir sind tiroler schützen und haben frohen mut |
gerhard pallmann |
|
gerhard pallmann |
|
reiny roland |
die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k |
wir waren schon vierzehn bis achtzehn dabei |
gerhard pallmann |
|
feldwebel georg eulenberger |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e Unique Song |
wo schimmernd weit die weichsel fließt |
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
wo schimmernd weiß die weichsel fließt |
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
nach gefreiter herbert tschage, bearbeitet von gerhard pallmann |
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f Unique Song |
wohl auf, wohl auf, der tag hebt an, der will anschleichen den armen und den reichen |
gerhard pallmann |
|
uralter schwäbischer nachtwächterruf aus dem neckartal, aufgezeichnet in august sperl 'die söhne des herrn budiwoj' |
|
|
frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 Unique Song |
wohlan, die zeit ist kommen |
|
ca. 1830 |
|
ca. 1830 |
gerhard pallmann |
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
christian jakob zahn |
1797 |
friedrich von schiller |
|
gerhard pallmann |
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
christian jakob zahn |
1792 |
friedrich von schiller |
|
gerhard pallmann |
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
wohlauf, kameraden, aufs pferd (reiterlied) |
christian jakob zahn |
1797 |
friedrich von schiller |
|
gerhard pallmann |
komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 |
wohlauf, kameraden, aufs pferd (reiterlied) |
christian jakob zahn |
|
friedrich von schiller |
1797 |
gerhard pallmann |
liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g |
wollt ihr hören nun mein lied, viel kann ich sagen (das sigurdslied) |
faröer inseln |
|
faröer inseln |
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
über das weite, das dunkle meer (weihnachten auf fremden meere) |
melodie der böhmischen brüder, bearbeitert von gerhard pallmann |
1531 |
ernst von wildenbruch |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
Song Title |
Melody/Region |
Melody Year |
Text/Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |