A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Song Title |
Melody/Region |
Melody Year |
Text/Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
ach liebste, laß uns eilen, wir haben zeit |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
auf, auf, die rechte zeit ist hier |
aus schemellis gesangbuch, 1736 |
|
martin opitz von boberfeld |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1950 A81 |
auf, auf, wer deutsche freiheit liebet |
johann rudolf zumsteeg |
ca. 1792 |
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
auf, auf, wer deutsche freiheit liebet (kriegslied) |
johann rudolf zumsteeg |
|
martin opitz von boberfeld |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
auf, auf, wer deutsche freiheit liebet (kriegslied) |
johann rudolf zumsteeg |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
auf, auf, wer deutsche freiheit liebet, wer lust für gott zu fechten hat (kriegslied) |
johann rudolf zumsteeg |
|
martin opitz von boberfeld? |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
auf, auf, wer teutsche freiheit liebet, wer lust für gott zu fechten hat (kriegslied) |
johann rudolf zumsteeg |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
das jahr ist fortgelaufen |
johann georg ahle |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 |
das jahr ist fortgelaufen |
johann georg ahle |
|
martin opitz von boberfeld |
|
werner hübschmann |
kein schöner land - volksliederbuch für klavier, band 2 EGF A263-2 |
das jahr ist fortgelaufen |
johann georg ahle |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
dem kaiser sei mein erstes lied, ihm kling' der erste klang (dem kaiser) |
carl friedrich zelter, berlin |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
dem kaiser sei mein erstes lied, ihm kling' der erste klang (kaiserlied) |
hans georg nägeli |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
ich empfinde fast ein grauen (überdruß der gelahrtheit) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
ich empfinde fast ein grauen, daß ich, plato, für und für (trinklied) |
carl maria von weber |
1818 |
martin opitz von boberfeld |
1628 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
ich empfinde fast ein grauen, daß ich, plato, für und für bin gesessen über die |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
ich empfinde fast ein grauen, daß ich, plato, für und für bin gesessen über dir |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
ist irgend zu erfragen ein schäfer um den rhein (des schäfers klage) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
ist irgend zu erfragen ein schäfer um den rhein (unerhörte liebe) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
ist mein herze gleich verliebet in ein schlichtes mägdelein (ruhiger besitz) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
jetzt blicken durch des himmels saal |
andreas hammerschmidt |
1643 |
martin opitz von boberfeld |
1625 |
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
jetzt blicken durch des himmels saal die güldnen sternlein allzumal |
andreas hammerschmidt |
1643 |
martin opitz von boberfeld |
1625 |
|
volksliederbuch für die jugend - band 3, heft 13 1930 A1156-3-13 |
jetzt blicken durch des himmels saal die güldnen sternlein allzumal |
|
|
martin opitz von boberfeld |
1625 |
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
jetzund kommt die nacht herbei, vieh und menschen werden frei |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
jetzund kommt die nacht herbei, vieh und menschen werden frei |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
jetzund kommt die nacht herbei, vieh und menschen werden frei (nacbtgesang) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
jetzund kömmt die nacht herbei, vieh und menschen werden frei |
johann rudolf zumsteeg |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 |
kein schnelles wild, das in den büschen lebt (gewalt der liebe) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 Unique Song |
kommt freunde laßt uns wandern durch den vielgrünen wald |
franz biebl |
1940 |
nach martin opitz von boberfeld |
1610 |
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 Unique Song |
kommt, lasset uns spazieren, kommt in den grünen wald |
carl friedrich zelter |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 Unique Song |
kommt, lasst uns ausspazieren, spazieren, zur hören durch den wald die vögel musizieren |
johann nauwach, aus den 'teutschen villanellen' 1627 |
|
martin opitz von boberfeld, aus den 'teutschen villanellen' 1627 |
|
johann nauwach |
28. tiroler singwoche 2003 G HR295-28 Unique Song |
kommt, lasst uns ausspazieren, zu hören durch den wald die vögel musizieren |
nach diesen trüben tagen, wie ist so hell das feld (frühlings-ankunft) |
|
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
kommt, laßt uns aus spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
kommt, laßt uns aus spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
kommt, laßt uns aus spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
kommt, laßt uns aus spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
kommt, laßt uns ausspazieren |
nach diesen trüben tagen, wie ist so hell das feld |
1819 |
martin opitz von boberfeld |
1624 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
kommt, laßt uns ausspazieren |
johann nauwach |
1627 |
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
kommt, laßt uns ausspazieren |
johann christian weeber |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
lieder für kinder - 1. - 3. schuljahr, 1912 G K11 |
kommt, laßt uns ausspazieren durch den vielen grünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
das kinder-liederbuch, 1981 A284m Unique Song |
kommt, laßt uns ausspazieren zu hören durch den wald |
siegfried schmiedt |
1792 |
martin opitz von boberfeld |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
kommt, laßt uns ausspazieren zu hören durch den wald (der spaziergang) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
kommt, laßt uns ausspazieren, zu hören durch den wald |
gesang verschönt das leben |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
singvögelein, 3. heft 1884 A622 |
kommt, laßt uns ausspazieren, zu hören durch den wald (die vöglein) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
kommt, laßt uns ausspazieren, zu hören durch den wald die vögel musizieren |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB |
kommt, laßt uns geh'n spazieren |
arnold spahr |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den viel grünen wald |
ufo seifert |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den viel grünen wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den viel grünen wald (spazierengehn) |
friedrich silcher |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 1. heft, 1931 A126-1 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den vielgrünen wald (der waldgang) |
johann christian weeber |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
150 der schönsten kinderlieder G K74 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren in den vielgrünen wald |
friedrich silcher |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren in den vielgrünen wald |
heinrich sattler |
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren, kommt in den grünen wald |
carl friedrich zelter |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
kommt, laßt uns geh'n spazieren, zu hören durch den wald |
niederösterreich, österreich |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
kommt, laßt uns gehn spazieren |
franz biebl |
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den viel grünen wald |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den viel grünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielen grünen wald |
süddeutschland |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
süddeutschland |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
süddeutschland |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald (der spaziergang) |
siegfried schmidt |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
kommt, laßt uns gehn spazieren durch den vielgrünen wald (spaziergang) |
a.g. ritter |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
kommt, laßt uns gehn spazieren in den viel grünen wald |
heinrich sattler |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren in den viel grünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
kommt, laßt uns gehn spazieren in den viel grünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren in den vielgrünen wald |
heinrich sattler |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 |
kommt, laßt uns gehn spazieren in den vielgrünen wald |
h. sattler |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
kommt, laßt uns gehn spazieren, zu hören durch den wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
kommt, laßt uns gehn spazieren, zu hören durch den wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
kommt, laßt uns gehn spazieren, zu hören in dem wald die vögel musizieren |
johann christian weeber |
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 |
kommt, laßt uns gehn und spazieren |
unterösterreich |
|
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
kommt, laßt uns gehn und spazieren (2. version) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
1624 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
kommt, laßt uns spazieren in den vielgrünen wald |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 Unique Song |
kommt, laßt uns spazieren, kommt in den grünen wald |
|
|
nach martin opitz von boberfeld |
|
|
kinderspiel und jugendsang 2, 1929 K80-2 Unique Song |
liebe, wer sich selber haßt, aber wer sein gutes leben will der freien ruh ergeben |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 Unique Song |
lieben mag, wer selbst sich haßt (jäger-polonaise) |
carl michael bellman |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 Unique Song |
meine freude, die mich bindet, ist der list und kräuter frei (die bezaubernde) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 Unique Song |
morgenglanz der ewigkeit, licht vom unerschöpftem lichte |
johann rudolf ahle, halle 1708 |
1662 |
christian knorr von rosenroth, teilweise von martin opitz von boberfeld 1634 |
1654, 1634 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
morgenglanz der ewigkeit, licht vom unerschöpften lichte |
johann rudolf ahle |
1662 |
christian knorr von rosenroth, teilweise nach martin opitz von boberfeld |
1634 |
|
getröstet - lieder u. texte für die evangelische trauerbegleitung 2009 G243 |
singe, singe, singe fröhlich, wild und wald |
kurt schwaen |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
singt nun im chor 1969 A816 Unique Song |
was zwingt mich auf der welt, mich also hinzugeben (freiheit in der liebe) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
wein, bad und liebe soll dem leibe schädlich sein (überschrift eines weinhauses) |
joseph haydn |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
joseph haydn - kanons, 1943 A1410 |
wer gott das herze giebet |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
singvögelein, 1. heft 1885 A622 |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt |
albert methfessel |
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache gutes ende) |
albert von methfessel, 'in allen guten stunden' |
|
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache gutes ende) |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
wer gott das herze giebet, so nie sich von ihm trennt (rechter sache und gutes ende) |
carl friedrich zelter |
1810 |
martin opitz von boberfeld |
1629 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
wer sich auf ruhm begibet und freie tage liebet (aurora) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 Unique Song |
wer sich auf ruhm begiebet und freie tage liebet (an die morgenröthe) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 Unique Song |
wohl dem, der weit von hohen dingen, den fuß stellt auf der einfalt bahn (vergnügsamkeit) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
Song Title |
Melody/Region |
Melody Year |
Text/Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |