Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
solls sein, so seis gelitten, liegt doch wenig dran straßburg 1697-1778 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 194 17 Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb
solls sein, so seis gelitten, liegt doch wenig dran (nachfolge jesu im leiden) geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 204 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A
solls sein, so seis, wie gott will 1670 1637 hans sitt volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 140 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
solls sein, so seis, wie mein gott will, ich hab mich ihm ergeben (recept wider der melancholey) bamberg 1670, hier aus dem st. gallener gesangbuch das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 192 17 Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
sollst schon lang borknecht sein, kannst no kan ran einzäun (der groß- und kleinbauer) kärnten, hüttenberg deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 238 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
sollste doch lieber ins häuschen gehn (im mairegen) hoffmann von fallersleben liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 92 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt alle uns willkommen sein, stimmt gleich in unser lied mit ein (viv' la kompagneia) bei den wolgadeutschen bei den wolgadeutschen das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 134-137 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
sollt dein mund im schlaf noch lachen, in dunkler nacht feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 70-71 20? Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt es gleich bisweielen scheinen, als wenn gott verließ' die seinen bei johann georg christian störl 1710 christoph tietze evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 536 18? Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt es gleich bisweilen scheinen a. fr. witt 1715 christoph tietze gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 301 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
sollt es gleich bisweilen scheinen, als verließe gott die seinen christoph tietze (titius) gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 239 17 Geistlich, NurText, 9 Strophen
sollt es gleich bisweilen scheinen, als verließe gott die seinen christoph tietze (titius) gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 238 17 Geistlich, NurText, 9 Strophen
sollt es gleich bisweilen scheinen, als verließe gott die seinen christian heinrich dretzel, zipons musikalische harmonie, nürnberg 1731 christian tietze heinrich scherrer deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 145 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:C
sollt es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen breslau, schlesien 1657 christoph tietze 1663 einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 13 17 Geistlich, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
sollt es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ' die seinen vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 23 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
sollt es nicht ein'n stein erweichen, daß deutschland so viele leichen 1746 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 340 18 NurText, Historik, 29 Strophen, Einzigartig
sollt i hoamgöh, sollt i dableib'm? niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 55 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt i' allaweil singar (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 005 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
sollt ich denn durch gram und leid meinen leib verzehren, und der jugend fröhlichkeit selber mir verwehren? in eigener melodie friedrich von hagedorn studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 105 18 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
sollt ich denn mein junges leben, das wie eine rose blüht pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 36 TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig
sollt ich denn mein jungfrisch leben ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a 66 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
sollt ich denn zu asche brennen, so gedenket meiner pein (verschwiegene qualen) gesammelt im rheinland, westerwald gesammelt im rheinland, westerwald rheinischer volksliederborn 1892 A1682 116 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt ich dich missen, dich nicht mehr seh'n bernhard klein helmine von chezy bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 282 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt ich ein feldherr sein und kriegesheere führen (großer kriegshymnus inn der gelehrtenrepublik) des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 24 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
sollt ich einem bauern dienen franken franken lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 142 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
sollt ich einem bauern dienen franken franken fritz fliedner deutscher sang, 1938 A18 120 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
sollt ich einem bauern dienen franken musikantenlieder, 1925 G A160 102 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
sollt ich einem bauern dienen franken franken aufbruch - alte und neue lieder, 1932 W140 22 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
sollt ich einem bauern dienen und mein brot im schweiß verdienen? (lustig ists, soldat zu sein) würzburg würzburg deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 242 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
sollt ich einem bauern dienen und mein brot in schweiß verdienen (soldatenmarschlied) franken franken musikantenlieder, 3. auf freier straßen, 1925 A160-3 30 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
sollt ich einem bauern dienen und mein brot in schweiß verdienen? soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 652 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
sollt ich einem bauern dienen und mein brot mit schwei0 verdienen? fliegendes blatt fliegendes blatt werkleute singen, 1939 SV33 18 18 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
sollt ich einem bauern dienen und mein geld mit schweiß verdienen? landsknechtslied jungstürmers singborn, 1922 A604 147 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
sollt ich einem bauern dienen, und mein brot mit schweiß verdienen? fliegendes blatt fliegendes blatt theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 8 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
sollt ich euch mein liebchen nennen, röschen heißt das holde kind ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 31 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt ich in voller sorg und pein um ein schönes mädchen sein? (der gleichsinn) joseph haydn johann joachim eschenburg das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 22 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
sollt ich jetzt nicht fröhlich sein bei so gutem kühlen wein? melchior franck melchior franck der schlesische wanderer, 1959 HR41 52 17 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt ich jetzt noch, da mir schon deine güt erschienen, dich verlassen schwing dich auf zu deinem neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 315 Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
sollt ich kleiner knabe klein am geiste sein? (der knabe) gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann kleine lieder für kleine jünglinge 1777 K112 18 18 Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt ich mein freud verschweigen, ach liebstes herzelein johann hermann schein 1609 johann hermann schein 1609 hermann kretzschmar volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 279 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt ich meinem gott nicht singen bei j. schop, hamburg 1641 paul gerhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 18 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen a.p. botsch, eßlingen ca. 1800 paul gerhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 19 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
sollt ich meinem gott nicht singen paul gerhardt gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 25 17 Geistlich, NurText, 8 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen paul gerhardt heimatklänge, 1921 A637 58 17 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen paul gerhardt halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 62 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen johann schop 1641 paul gerhardt 1653 johann sebastian bach aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 2 - choral und motette, 1951 A833-2 222 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen lasset uns den herren preisen paul gerhardt gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 210 17 Geistlich, NurText, 12 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen johann schop 1641 paul gerhardt auf bleibet treu und haltet fest - für deutsche evangelische männer G194 30 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen johann sebastian bach johann sebastian bach zeitschrift für spielmusik - 14. heft - vierstimmige choräle, 1933 T81-14 109 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen choralbuch - friedrich müller 1840 G291 38 Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen johann schop 1641 paul gerhardt 1653 jugend-gesangbuch G216 232 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen albrecht peter bertsch ca. 1800 paul gerhardt gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 377 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein johann schop 1641 paul gerhardt 1653 felicitas kukuck die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 72 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein johann schop 1641 paul gerhardt 1653 johannes petzold brunn alles heils II, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1963 G146-1-2 70 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein johann schop 1641 paul gerhardt 1653 johannes muntschick jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 106 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein? paul gerhardt gesangbuch für die jugend 1938 G287 137 17 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein? johann schop 1641 paul gerhardt singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 76 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht dankbar sein? johann schop, paderborn 1765 paul gerhardt das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 208 18 Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich ihm nicht fröhlich sein? lasset uns den herren preisen paul gerhardt gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 210 17 Geistlich, NurText, 12 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen, sollt ich nicht dankbar sein? johann schop, 'lasset uns den herren preisen' (neuere form) 1641 choralmelodienheft, weimar 1931 G290 52 17 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 126 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 28 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? albrecht peter bartsch 1825 paul gerhardt 1653 ökumenisches liederheft für bestattungen, 2002 G241 42 19 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
sollt ich meinem gott nicht singen? bei johann schop 1641 paul gerhardt befiehl dem herrn deine wege, 1912 G200 15 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? j. schop 1641 paul gerhardt 1656 johann sebastian bach chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 2 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 63 17 NurText, 4 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt 1653 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 163 17 Geistlich, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 33 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 254 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 180 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt reichslieder, 1931 G87 8 17 Geistlich, NurText, 5 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt finkensteiner liederbuch 1 (1. jahrgang) 1962 A167-1-5 89 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 8 17 Geistlich, NurText, 3 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 148 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? j. schop 1641 paul gerhardt 1656 johann sebastian bach chorheft für die 14. kärntner singwoche, 1965 HR283-14 2 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 254 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt kurt utz laßt eure lieder klingen - 3stimmiges choralbuch für ev. posaunen- und kirchenchöre, 1939 G162 39 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1642 paul gerhardt frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 175 17 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Cm
sollt ich meinem gott nicht singen? nun lasset uns den herren preisen neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 404 Geistlich, NurText, 11 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 232 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt 1653 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 34 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt 1653 evangelisches gesangbuch 1996 G271 325 17 Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt 1653 evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 232 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop, hamburg 1641 paul gerhardt heinrich scherrer deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 66 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:Dm
sollt ich meinem gott nicht singen? auf fahrt!, 1928 W218 112 Geistlich, NurText, 3 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt adolf seifert lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 17 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht singen? paul gerhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 16 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 149 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 paul gerhardt ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 254 17 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? johann schop 1642 paul gerhardt wohlauf, ihr wandersleut!, 1931 A543 84 17 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich meinem gott nicht singen? (neuere form) 'lasset uns den herren preisen', johann schop 1641 paul gerhardt dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 77 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
sollt ich meinem gott nicht trauen, der mich liebt so väterlich unerschaffne lebenssonne 1705 johann olearius heinrich scherrer deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 212 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F
sollt ich minem gott nicht singen? paul gerhardt pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 9 16 Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
sollt ich nicht frisch und fröhlich sein? (deckenjunge) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 433 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
sollt ich nicht gelassen sein in des kreuzes nacht und pein gerhard tersteegen reichslieder, 1931 G87 402 18 Geistlich, NurText, 8 Strophen
sollt ich nicht gelassen sein in des kreuzes nacht und pein gerhard tersteegen reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 260 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb
sollt ich voller sorg und pein um ein schönes mädchen sein? (der gleichsinn) joseph haydn 1732 johann joachim eschenburg volksliederbuch für die jugend - band 3, heft 13 1930 A1156-3-13 240 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
sollt ich von hinnen scheiden, fröhlich wär mir mein herz 1552 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 21 16 Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
sollt in frieden leben alle kinder dieser zeit hanns eisler hanns eisler lieder - BdP, immenhausen 1989 W208 25 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
sollt in sünde ich verharren, der ich doch gestorben bin? j.m.b. friedrich traub reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 306 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
sollt ma i und mei deandl zum strahrech'ln geh mitteilung konrad rab, kreuzberg mitteilung konrad rab, kreuzberg wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 190 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
sollt ma i und mei deandl zum strarechan geh bayrischer wald, bayern bayrischer wald, bayern sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 27 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
sollt mar i und mei deandl zum strarechan göh ('s strarechan) niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 50 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
sollt mich nit pilleich wunder han das lochamer liederbuch - kleine ausgabe, 1976 A65 46 15 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt sich die welt viel wunder machen steiermark, österreich steiermark, österreich waldemar bloch steirisches liederblatt, 1981 HR335-81-1-12 6 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als verliesse gott die seinen (choral) christoph tietze (titius) die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 285 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als verließe gott die seinen 1710 christoph tietze (titius) gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 269 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen christoph tietze j.l. lehner 100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 77 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:F
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen ca. 1670 (1710?) titus choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 80 17? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen (dritte weise) 1733 christoph tietze 1664 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 455c 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen (erste weise) 1657 christoph tietze 1664 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 455a 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen (vertrauen auf gott, gottvertrauen) neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 591 Geistlich, NurText, 4 Strophen
sollt' es gleich bisweilen scheinen, als wenn gott verließ die seinen (zweite weise) 1715 christoph tietze 1664 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 455b 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
sollt' ich dir mein liebchen nennen, röschen heißt das schöne kind 'liebchen, willst du mir's gestehen' volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 97 NurText, Historik, 5 Strophen
sollt' ich dir mein liebchen nennen, röschen heißt das schönekind notiert in handschuhsheim, rüstenbach, kirchhardt, schriesheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 165-168 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
sollt' ich einem bauer dienen und mein brot im schweiß verdienen? fliegendes blatt, gedruckt in dresden sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 13 SoldVaterl, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
sollt' ich einem bauern dienen ditfurth, fränkische volkslieder ll, 1855 ditfurth, fränkische volkslieder ll, 1855 wandervogels singebuch, 1915 W108 246 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
sollt' ich einem bauern dienen 2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 46 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
sollt' ich einem bauern dienen (soldatenlust) mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 55 20 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
sollt' ich einem bauern dienen und mein brod im schweiß verdienen, bruder nein, das mag ich nicht (schützenlied) aus hirrlingen schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 109 SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen
sollt' ich einem bauern dienen und mein brod im schweiß verdienen, bruder nein, das mag ich nicht (schützenlied) aus hürrlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a 212 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
sollt' ich einem bauern dienen und mein geld mit schweiß verdienen? 1. hamburger liederblatt - lieder der landser, ca.1910 SV71 3 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
sollt' ich einem bauern dienen, und mein brot mit schweiß verdienen? franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 193 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
sollt' ich einem bauern dienen, und mein brot und schweiß verdienen sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 58 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
sollt' ich es wagen, als ich sie sah? (hallo, wie geht's) willy berking 1953 walter rothenberg 1953 dein schönstes lied, nr. 27, 1953 A597-27 28 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
sollt' ich meinem gott nicht singen johann schop 1641 paul gerhardt neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 644 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen johann schop 1641 paul gerhardt deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 206 17 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
sollt' ich meinem gott nicht singen paul gerhardt niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 6 17 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen (choral) johann schop 1641 liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 169 17 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen, sollt' ich ihm nicht dankbar sein? johann schop 1641 paul gerhardt 1656 august haupt choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 86 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen, sollt' ich ihm nicht dankbar sein? (8. messe - zum sanctus) ch. p. m. d. u. pf. zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 64 8 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb
sollt' ich meinem gott nicht singen, sollt' ich ihm nicht fröhlich sein? (lasset uns den herren preisen) johann schop 1641 paul gerhardt 1656 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 251a 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen, sollt' ich ihm nicht fröhlich sein? (lasset uns den herren preisen) johann schop 1641 johann schop 1656 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 251b 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen, sollt' ich ihm nicht fröhlich sein? (zweite weise) g.g. bolze 1788 paul gerhardt 1656 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 251a 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen? johann schop 1641 m.p. heller der deutsche choral - für klavier oder harmonium EGF G193 83 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen? a.p. bertsch paul gerhardt gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 3 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 11 Strophen, Tonart:A
sollt' ich meinem gott nicht singen? liederheimat, 3. heft A661-3 112 Geistlich, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
sollt' ich meinem gott nicht singen? johann schop, komponist zun hamburg, zuerst zu dem liede 'lasset uns den herren preisen, o ihr christen' ca. 1641 choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 52 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab
sollt' ich meinem gott nicht singen? johann schop, componist in hamburg, zuerst zu dem liede 'lasset uns den herren preisen, o ihr christen' ca. 1641 choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 52 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab
sollt' ich meinem gott nicht singen? bertsch bertsch vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 127 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
sollt' ich meinem gott nicht singen? (choral) paul gerhardt die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 282 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:F
sollt' ich meinem gott nicht singen? (dank und anbetung gottes) neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 581 Geistlich, NurText, 12 Strophen
sollt' ich meinem gott nicht singen? (lasset uns den herrn preisen - mit erläuterungen für kinder) johann schop 1641 paul gerhardt erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 75 17 Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
sollt' ich nicht an gott gedenken, wenn ich aus der ruh aufsteh? (durch's gebet aus leiden in freuden) schlesien, grabig schlesien, grabig schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 345 Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollt's im g'wölb nit finster sein, rüttle an der türe nit 1550 1550 hermann krome was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a 118 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
sollt's im g'wölb' nit finster sein (rüttle an der türe nit) (spelunkenlied) 1550 spelunkenlied was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 162 16 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
sollte ein'm das herz nicht bluten (die grausame mutter) (moritat, bänkelgesang) die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 143 Ballade, NurText, 8 Strophen
sollte ein'm das herz nicht bluten, wenn man die gschichte liest sudetenland, eger sudetenland, eger die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 282 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F
sollte ein'm das herz nicht bluten, wenn man hört von der geschicht' (die grausame mutter) moritat, bänkelgesang moritat, bänkelgesang die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 143 NurText, 8 Strophen
sollte ein'm das herz nicht bluten, wenn man lieset die geschicht die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 58 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb
sollte einem das herz nicht bluten, wenn man die geschichte liest volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 64 NurText, 9 Strophen
sollte einem das herz nicht bluten, wenn man die geschichte liest lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 68 NurText, 7 Strophen
sollte einem das herz nicht bluten, wenn man höret die geschicht westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 341-344 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, F, Bb
sollte ich nicht jesum lieben, sollte ich ihn wohl betrüben (von der liebe zu jesus) grünau grünau geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 92 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
sollte mir das herz nicht bluten, wenn ich denk' an die geschicht' wer das scheiden hat erfunden großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 177 NurText, 7 Strophen
sollte mir das herz nicht bluten, wenn man höret die geschicht' (die grausame mutter) sachsen balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 315 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen
sollte mir mein herz nicht bluten, wenn ich gedenk an die geschicht (hamburlied) ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a 164 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
sollten einst sirenen tuten, müssen groß und klein sich sputen schlesisches himmelloch liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e 62 20 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
sollten menschen, meine brüder, wir, wie gott, nicht teuer sein? ach, was oll ich sünder machen neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 495 Geistlich, NurText, 9 Strophen, Einzigartig
sollten nur schäfer lustig sein? grimms volkslieder, 1985 A156 10 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
sollten sie mi' eh scho kenna (tennis is mei lieblingssport) heinz riemer heinz riemer, erich zib wienerlieder von gestern und heute HR248 188 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sollten wir's kein wein mehr kriegen, so soll der teufel die kellner kriegen batschgau batschgau donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 147 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
sollten wir's kein wein mehr kriegen, so soll der teufel die kellner kriegen batschka batschka deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 80 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
solltest doch liebe ins häuschen gehn, wirst am ende ganz naß niederlande niederlande lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 38 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
solltest doch lieber in's häuschen gehn liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 30 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
solltest doch lieber ins häuschen gehn august reuß hoffmann von fallersleben der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 136 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
solltest doch lieber ins häuschen gehn hoffmann von fallersleben braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 82 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn hoffmann von fallersleben singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 415 19 Kinder, NurText, 2 Strophen
solltest doch lieber ins häuschen gehn (kinder und mairegen) hoffmann von fallersleben liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 9 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallerdsleben liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 53 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 14 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) der große wagen, 4. auflage 1955, K27c 18 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben liederbuch für volksschulen, 1. teil A214 34 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 62 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben liederlust, heft 2 A1271-2 44 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben liederheimat - liederbuch für schulen, 1. heft 1907 A787 3 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 58 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins häuschen gehn, wirst am ende ja ganz naß (mairegen) frisch auf, gesellen hoffmann von fallersleben lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 9 19 Kinder, NurText, 2 Strophen
solltest doch lieber ins häuschen gehn, wirst ja am ende ganz naß (mairegen) hoffmann von fallersleben lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 28 19 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
solltest doch lieber ins stübchen gehn kinderzeit - schönste zeit G K12 10 Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
solltet doch lieben ins häuschen gehn (mairegen) hoffmann von fallersleben kinderlieder G K8 21 19 Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
sollts im gwelb nit finster sein, rumpel an der thüre nit (der ehebrecher auf der lauer) berg und newber, '68 lieder', nürnberg 1542 berg und newber, '68 lieder', nürnberg 1542 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 691 16 Abend, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
solo le pidos dios (um nur eins bitte ich gott) leon gieco 1978 leon gieco 1978 lieder auf unserem weg 1988 A1453 364 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
solo-tanz jos. weidinger wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 124 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C
solo-tanz josef weidinger (schwomma) goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 145 19 Tanzlied, NurNoten, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C
solomon jigg (salomons gigue) dietz degen alt- englische tanzweisen - für 2 sopran und 1 altflöte, 1953 T144 15 Tanzlied, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
solon kastar varmodigt ljus (trots att) (die sonne wirft frühlingsmutiges licht) andreas önnersfors (önner) 1994 ludwigsteiner beräunertreffen 2005 W244-2005 18 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
solothurner jodler schweiz sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 174 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
solotu, solotu, meine liebe bist nur du werner scharfenberger 1961 fini busch 1961 für gitarre, karl scheiderbauer schlagerparade für gitarre, heft 15, 1961 A1369-15 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
sols seyn, so seys, wie mein gott will st. gallen 1705, schweiz das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 193 18 Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
solsatenleben, das heißt lustig sein arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 62 20? SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
solt ich alle morgen zu meinem bulen gan (kein weiterer text) (sälde ich alle morgen zeu meynem bulen gan) aus dem berliner liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 211 15 NurNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
solt un braut makt de bakken raut (salz und brot macht wangen rot) westfalen westfalen liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 78 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
solts im gwelb nit finster sein, rumpel an der düre nicht berg und newber 1542 berg und newber 1542 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 388 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
solvejgs lied edvard grieg meine lieblingsmelodien für akkordeon - band 2 A1332-2 14 20? Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
solz in der butn, loam in da gram böhmerwald böhmerwald wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 92 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
solzialisten auf der reis', jupheidi, jupheida jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 50 20 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
som som sommer der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 25 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
somalia, nationalhymne giuseppe blanc nationalhymnen - texte und melodien, 1982 A95a 150 NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
some bright morning when this life is o'er, i'll fly away albert e. brumley albert e. brumley singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 63 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
some days look the same, every picture needs a frame (hiding place) roving bottles roving bottles liederheft - 5. hamburger singewettstreit 2002 W258-25 56 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
some folks have a certain way about them (damenwahl) (big blue eyes) l. fox, ben lewis, bob hardt 1951 l. fox, ben lewis, bob hardt 1951 dein schönstes lied, Nr.16, 1951 A597-16 26 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
some folks like to sigh, some folks do stephen foster 1855 stephen foster 1855 singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 122 19 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
some folks say, a man is made out of mud (sixteen tons) merle travis merle travis liederblätter - amerika-kanadafahrt des ordens der spießgesellen im BfJ e.V, 2004 G W72ja 28 20 Akkorde, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
some glag morning when this life is o'er (i'll fly away) amerika amerika berliner singewettstreit 48 - fahrtenanekdoten, 2011 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2011 16 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
some people call me the space cowboy (the joker) steve miller, eddie curtis, ahmet ertegun 1974 steve miller, eddie curtis, ahmet ertegun 1974 das ding - kultliederbuch 2000 A1495 347 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
some people say a man is made out if mud (sixteen tons) merle travis 1947 merle travis 1947 dein schönstes lied, nr. 40, 1956 A597-40 26 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
some people say i'm an old tramp bund deutscher jungenschaften, 2. liederbuch, 1987 W236 108 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
some people say that i've no kind, others say i'm no good der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c 75 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
some things in life are bad (always look on the bright side of life) aus dem film 'the life of brian', monty python aus dem film 'the life of brian', monty python pfadirallala ll, VCP W59c 251 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm
some things in life are bad (always look on the bright side of life) eric idle eric idle alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 264 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G
some think the world was made for fun and frolic luigi denza luigi denza sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a 646 20? TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
somebody loves me, i wonder who george gershwin 1924 b.g. de sylva, ballard mac donald, deutsch artur rebner 1924 evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 94 20 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
somebody loves you, i want you to know charlie tobias, peter de rose 1932 charlie tobias, peter de rose, deutsch fred seltzer, armin robinson 1932 evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 248 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
somebody's knockin' at yo' door amerika, negro spiritual amerika, negro spiritual der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 815 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
somebody's knockin' at yo' door amerika, negro spiritual amerika, negro spiritual liedband zum 6. hamburger singewettstreit 1983 W258-6 68 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
somebody's knockin' at your door amerika amerika bayerisches liederbuch, 1949 A814a 158 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
somebody's knockin' at your door amerika amerika lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g 130 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
somebody's knockin' at your door die schönsten lieder 2, 1995 A1343-2 88 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
somebody's knocking at your door singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 272 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
somebody's knocking at your door notebook, 2012 A1216 350 20? Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
somebody's knocking at your door songs junger christen, 1973 G121 171 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
somebody's knocking at your door, o sinner, why don't you answer? bearbeitet von jeff guillen bearbeitet von jeff guillen zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 167 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
somemrruh', wie schön bist du max gulbins, breslau christian schad liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 157 20? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
someone gave me once a flower (ward ein blümchen mir geschenket) hoffmann von fallersleben sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a 323 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
someone told me long ago, there's a calm before the storm (have you vever seen the rain) john fogerty 1960 john fogerty 1960 das ding - kultliederbuch 2000 A1495 24 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
somerinj, mä min leew foomen (sommerabend) föher mundart, friesland l.c. peters lebendiges lied, 1962 G A457 305 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
something told the wild geese it was time to go marlys swinger rachel field sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a 535 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika songs junger christen 2, 1979 G121-2 257 20? Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika lieder der grauen adler, 1994 G W174 181 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika die welt im lied, 1982 A929 197 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika, deutsch janheinz jahn kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 254 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c 118 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em
sometimes i feel like a motherless child die schönsten lieder 2, 1995 A1343-2 134 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika der köcher - teil 3, 1961 A722-3 67 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
sometimes i feel like a motherless child amerika, spiritual rundadinella - lieder und songs A722a 61 20? Geistlich, NurText, 2 Strophen
sometimes i feel like a motherless child jens klimek 2010 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 379 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
sometimes i feel like a motherless child amerika amerika harfe und banjo - negro spirituals, 1966 W346f 12 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
sometimes i feel like i don't have a partner (under the bridge) red hot chilli peppers red hot chilli peppers liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 84 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
sometimes it feels like we'ge got it made (under the weather) robert taylor, alex paulick robert taylor, alex paulick liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 74 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sometimes it's hard to be a woman (stand by your man) bill sherrill, tammy wynette 1968 bill sherrill, tammy wynette 1968 das ding - kultliederbuch 2000 A1495 398 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sometimes when i'm down and all alone (all i ever need is you) jimmy holiday, eddie reeves 1970 jimmy holiday, eddie reeves 1970 akkordeon top repertoire 6, 1968 A1350-6 18 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
sometjing in the way she moves attracts me like no other lover (something) george harrison george harrison alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 280 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
somewhere over the rainbow, way up high harold arlen e.y. harburg bearbeitung siegfried bauer, 1938 eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 105 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
somewhere there's music, how faint the tune (how high the moon) morgan lewis 1940 nancy hamilton 1940 dein schönstes lied, Nr.16, 1951 A597-16 13 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
somlandela, somlandela luthuli südafrika südafrika kolo jana - grenzenlose gesänge, BPD, 2001 W291 100 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sommeil, vite, vite (wiegenlied) frankreich frankreich gottfried wolters ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 23 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sommer adieu, ich hör nicht mehr den kuckuck hanns eisler aus dem 'woodbury-liederbüchlein, 1941 hanns eisler ? 1941 der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 40 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
sommer der so fröhlich war er entläßt der vögel schaar hagen kemper (tronje) 2015 max dauthendy hagen kemper (tronje) vaganten müssen wandern, 2012 A915c 96 21 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
sommer der so fröhlich war er entläßt der vögel schaar hagen kemper (tronje) 2015 max dauthendy hagen kemper (tronje) der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 96 21 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
36886 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 >