Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
hoffmann von fallersleben, ludwig berger, adelbrt von chamisso |
vor 1832 |
adelbert von chamisso |
1822 |
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
226 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
384 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
320 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
vor 1832 |
|
|
|
mit heller stimm, teil 2 - liederbuch für volksschulen G A640-2 |
43 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
ca. 1832 |
adelbert von chamisso |
1822 |
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
nach carl friedrich zelter |
|
adelbert von chamisso |
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
90 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
justus wilhelm lyra |
|
adelbert von chamisso |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
62 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a |
116 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
ferdinand röhring |
|
adelbert von chamisso |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
237 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
|
frei nach adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
653 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
's war einer, dem's zu herzen ging (tragische geschichte) (2 melodien) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
463 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:E, C |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hing |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1795 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hing (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
744 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hing (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
1822 |
|
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
133 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hing (tragische geschichte) |
ferdinand karl füchs |
|
adelbert von chamisso |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
352 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hing (tragische geschichte) |
karl reinecke |
|
adelbert von chamisso |
|
|
liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 |
|
46 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf so hinten hängt (tragische geschichte) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
66 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf von hinten hing |
carl friedrich zelter |
|
adelbert von chamisso |
1822 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
191 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einer, dem's zu herzen ging, daß ihm der zopf von hinten hing (tratische geschichte) |
fr.w. jähns |
|
adelbert von chamisso |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
267 |
|
19 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
's war einer, dems zu herzen ging |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
239 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
's war einer, dems zu herzen ging (tragische geschichte) |
|
vor 1832 |
adelbert von chamisso |
1822 |
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
430-433 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
's war einmal ein braver junggeselle, er lebe ewig hoch (vater kolping) |
|
|
caspar berens |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
271 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's war einmal ein kleiner mann |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
181 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:D |
's war einmal ein kleiner mann |
baden |
|
nüstenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
118 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:D |
's war einmal ein kleiner mann |
|
vor 1846 |
|
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
259 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:D |
's war einmal ein kleiner mann |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
676 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
's war einmal ein kleiner mann (der kleine mann) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
113 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:F |
's war einmal ein kleiner mann (kleiner mann und große frau) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
269 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
's war einmal ein kleiner mann (kleiner mann, große frau) |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
das sepp summer liederbuch, 1925 A71 |
147 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
's war einmal ein kleiner mann, he juchhe |
|
|
|
|
|
das rosentor - alte und neue spiele und reigen für kinder K41 |
30 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
's war einmal ein kleiner mann, he juchhe (kleiner mann und große frau) |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
wuppertaler liederblatt, 1953 HR99 |
13 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D |
's war einmal ein kleiner mann, he, juchhe |
|
|
|
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
213 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
's war einmal ein kleiner mann, he, o he, eine große frau wollt' er han (kleiner mann und große frau) |
|
|
notiert in rüstenbach, wilhelmsfeld |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
285 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb |
's war einmal ein kleiner mann, und eine schöne große frau |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
's war einmal eine schöne königstochter, die war ganz vermauert |
sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) |
|
sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
703 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's war einst ein barver junggesell', er lebe ewig hoch |
j. behrens |
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
147 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's war einst ein braver junggesell (kolpingslied) |
|
|
caspar berens |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
3 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggesell (kolpingslied) |
|
|
caspar berens |
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggesell' (kolpingslied) |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
159 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
's war einst ein braver junggesell' (vater kolping-lied) |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
352 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggesell', er lebe ewig hoch (vater kolping-lied) |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
339 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggesell, er lebe ewig hoch |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
39 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
's war einst ein braver junggesell, er lebe ewig hoch |
|
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
268 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggesell, er lebte ewig hoch (kolpingslied) |
|
|
caspar berens |
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
1 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggeselle, er lebe ewig hoch (kolpingslied) |
|
|
caspar berens |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
8 |
19? |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
's war einst ein braver junggsell' (kolpingslied) |
|
|
caspar berens |
|
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
97 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's war einst ein junger schön schlächtergeselle, ein junges, frisches blut (metzgerlied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
128 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's war emol a klaner ma, he guchhee, a gruß weibel wollt er hobn |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
119 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
's war emol e battelma, hat zerrissne husen a (der battelma) |
anton günther, erzgebirge |
1905 |
anton günther, erzgebirge |
1905 |
|
erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 |
127 |
|
20 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's war emol e klaaner ma, he, juchhe (der klaane ma) |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
wos woln mer dä mol singe?, 1940 G A700 |
26 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's war emol e kleener mann, he juchhe (kleener mann un große fraa) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
136 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's war emol e klener ma, heh juchheh, gruße fra wullt 'r ham (hochzeit, ehestand) |
sächsisches erzgebirge, weit verbreitet |
|
sächsisches erzgebirge, weit verbreitet |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
114 |
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's war emol en kläner mann, häh, juchhäh |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
312 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's war in alter zeit ein schönes mädchen und maria, sagt man, war ihr name |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
274 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's war mal ein kleiner mann |
nach der fassung aus südtirol |
|
nach der fassung aus südtirol |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
143 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
's war mal ein kleiner mann |
harleshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
166 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 12 Strophen, Tonart:F |
's war mal ein kleiner mann, he diu he (kleiner mann, große frau) |
tirol, pustertal |
|
tirol, pustertal |
|
dr. franz moll |
volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 |
97 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:F |
's war mal ein kleiner mann, he he hussa, wollte gern eine große frau |
hessen, spinnstubenlied |
|
hessen, spinnstubenlied |
|
|
das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 |
195 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
's war mal ein kleiner mann, he, juchhe |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
85 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
's war mal ein kleiner mann, he, juchhe, eine große frau wollt' er han |
heßlar, franken, sammlung ernst englert |
|
heßlar, franken, sammlung ernst englert |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
49 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
's war mal ein kleiner mann., he, juchhe, eine große frau woll' er ham (keiner mann und große frau) |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
33 |
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
's war mal eine kleine mann (kleiner mann und große frau) |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
624 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
's war mal eine kleine mann, he, juchhe (kleiner mann und große frau) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
407 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
's war mal eine kleine mann, he, juchhe, eine große frau er han |
|
vor 1847 |
|
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
233 |
19? |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
's war mal eine kleine mann, je juchhe, eine große frau wollt' er han (kleiner mann und große frau) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
352 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
's warein einmol drei g'söllein, sie tätten, wos sie wollein (der schwatzhafte junggeselle) |
solymar, ungarn |
|
solymar, ungarn |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
280-282 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's warn der matrosen drei aus groix |
bretagne, frankreich |
|
deutsch heinrich möller |
|
|
der blaue peter, 1953 A261 |
25 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
's warn emol zwölf gunfern, wu trifft mer die a? |
erzgebirge, kleinrückertswalde |
1897 |
erzgebirge, kleinrückertswalde |
1897 |
|
dr vugelbeerbaam G HR139 |
127 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's wegmacha ischt a baisa sach, kei arbeit ischt so schlimm |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
91 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
's wei wüll in d' stood eigöih, der moa, der wüll aa mitgöih |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
62 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
's wei wüll in d'stodt eingäihn |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
138 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
's weib wüll in d stodt eingäihn |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
177 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's weib, das will in's wirtshaus gehn |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
30 volkslieder aus niederösterreich, 1932 HR355 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's weib, das will ins wirtshaus gehn |
österreich |
|
österreich |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
251 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
's weib, das will ins wirtshaus gehn, he und juchhe |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
91 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D |
's weib, das will ins wirtshaus gehn, he und juchhe |
|
|
|
|
|
singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
's weiht der wind im herbst die blättli (im herbste) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
391 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
's weiwei geht an markt in d'stadt ('s hennaliad) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
332 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's wibli will ufs märktli go (scherzlied) |
götzis, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
160 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's will eine jungfrau reisen, will reisen über feld (jesus und das mägdelein - legende) |
|
|
schweiz |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
819 |
|
|
Geistlich, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
's wird a reif sein, is aener ober nil (schaf und widder) |
sudetenland, dobischwald (bezirk odrau) |
|
sudetenland, dobischwald (bezirk odrau) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
588 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's wird aber e luschtiger sommer |
'die spur' lll, 1 und 2 |
|
'die spur' lll, 1 und 2 |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
408 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e luschtiger sommer |
'die spur' lll, 1 und 2 |
|
'die spur' lll, 1 und 2 |
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
122 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e luschtiger sommer sein (das rosengartenlied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
hüte das feuer - kurt heerklotz, band 5 1989 G W96-5 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
's wird aber e luschtiger sommer si |
aus 'die spur' lll, 1 und 2 |
|
aus 'die spur' lll, 1 und 2 |
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
408 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e luschtiger sommer si |
aus 'die spur' lll, 1 und 2 |
|
aus 'die spur' lll, 1 und 2 |
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
130 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e luschtiger sommer si (das rosengartenlied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das klampfenlied - ein fahrtenliederbuch für gesang und gitarre 1958, W66 |
44 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e luschtiger sommer si (das rosengartenlied) |
|
|
|
|
werner jäkel |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e lustiger sommer (das rosengartenlied) |
schweiz, von gerhart drabsch aufgezeichnet |
|
schweiz, von gerhart drabsch aufgezeichnet |
|
|
lieder der spur, 1934 W168 |
17 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber e lustiger sommer si |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der grünschnabel, 1953 W216 |
52 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
's wird aber ein lustiger sommer sein |
aufgezeichnet von gerhardt drabsch in der schweiz |
|
aufgezeichnet von gerhardt drabsch in der schweiz |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
78 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
's wird bald dunkel, und 's wird bald trüeb |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
73 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's wird besser geh'n, 's wird besser geh'n, die welt ist rund und muß sich dreh'n (lied des narren wamba) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1796 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
's wird besser gehn, 's wird besser gehn (narrenlied) |
heinrich marschner |
|
aus der oper 'der templer und die jüdin' von wilhelm august wohlbrück |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
567 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
's wirt seiner (jodler) |
oppenberg bei rottenmann, obersteiermark, volksweise |
|
oppenberg bei rottenmann, obersteiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
48 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's woar amal a kloina moan |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
176 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's woar amal a reita, dear reit naar ba da nacht, dear reit vuar 's maidl's kammerl |
|
|
böhmen, aus olan - eger |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
195 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
's woar amol a kleener moan |
schlesien |
|
|
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
43 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's wollt ui mägidlei früeh aufstehn. schneeweißes hemidlei leit sie an |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
41 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's wollt' a vüag'rl pfeifm, 's pfiff die ganze nacht |
|
|
böhmen, aus eger-plan |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
130 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
's wor amul an oldr knecht, vierzih johr wort er gerecht |
sudetenland, mährisch-trübau |
|
sudetenland, mährisch-trübau |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
595 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's wor'n mol zwölf gumfern, wu trifft mr die a? |
sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1897 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1897 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
200 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's wott ab'r a luschtige summer gä |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
frohes wandern, 1928 W189 |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
's wott ab'r a luschtige summer gä |
karl geiser, schweiz |
|
karl geiser, schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
88 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
's wott ab'r e luschtige summer gä (de rosegarte z'mailand) |
karl geiser |
|
karl geiser |
|
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
27 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
's wott ab'r e luschtige summer gä (der rosegarte z' mailand) |
karl geiser |
|
karl geiser |
|
|
soldatenlieder - schweiz, heft 1, 1918 SV224 |
73 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's wott aber e luschtige summer gä |
|
|
schweiz |
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
48 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
's wott aber e lustige summer gä, die buebe salbe d schueh (im rosengarte z mailand) |
karl geiser, schweiz, bern |
|
karl geiser, schweiz, bern |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
150 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's wott abr' ä luschtige summer gä |
karl geiser, bern, schweiz |
1914 |
karl geiser, bern, schwiz |
1914 |
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's woulld a maedl ai's schenkhaus gien (mädchen und hasel) |
|
|
kuhländchen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
241 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
's woulld' a mädl' ai's schenkhaus gien (das mädchen und die hasel) |
|
|
kuhländchen |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
202 |
|
19 |
NurText, Historik, 13 Strophen |
's woulld' amohl a jounger knob meit a'r jounfer straite (wettgesang) |
|
|
kuhländchen |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
221 |
|
19 |
NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
's wuld' a pauer noch hulze farn (bauers heimkehr) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:C |
's wuld' a pauer noch hulze farn (bauers heimkehr) |
schlesien |
|
schlesien |
|
friedrich wirth |
schlesische volkslieder mit bildern und weisen, 1924 G HR5-1 |
97 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:C |
's wullt a pauer noch hulze foahrn |
mittel- und oberschlesien |
|
mittel- und oberschlesien |
|
|
singt ock awing - folge 9 - lieder aus schlesien HR68a-9 |
3 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C |
's wullt a pauer noch hulze foahrn |
schlesien |
|
|
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C |
's wär amol a echhorn und an echhernerin (eichhörn und eichhörnerin) |
schlesien |
|
schlesien |
|
friedrich wirth |
schlesische volkslieder mit bildern und weisen, 1924 G HR5-1 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
's wär is amaol ui guet z obed spot |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
27 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 17 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
'sgibt kein schlechter leben als das carcerleben (hülseruf) |
's gibt kein schönres leben |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
611 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
'shiubhailfainn (sag zum ungeliebten nein, eilin, mein glück) |
irland |
|
irland, deutsch hans baumann |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
'sho muet'r, sho geit insch euer teacht'r (so mutter, so gebt uns euer töchterlein) (der weber) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
gottscheer volkslieder, 1930 G HR5-24 |
31 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
'sis nichts mit den alten weibern, bin frohß, daß ich keine hab |
|
|
bei friedrich nikolaus 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
116 |
|
18 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
'sisch no net lang, daß gregnet hat |
tübingen |
|
baden |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
128 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
'sisch no nit lang daß g'regnet hätt, die läubli tröpfle no |
|
|
schweiz |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
348 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
'ss brent, brider, 'ss brent, oj, unser orem schtetl nebech breent (es brennt, brüder, es brennt, ach, unser armes städtchen) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
206 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
'ss is hajnt a akurat geworn (achzig er un sibezig si) (es sind heute genau fünfzig jahre) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
167 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
'su zwee, drei tog vür'n heiligen obnd, do steig ich of'n buden nauf (mei peremett) |
|
|
karl heinz pollmer, erzgebirge |
|
|
weihnachten im erzgebirge - gedichte, erzählungen u. lieder zur weihnachtszeit, 1955 HR235a |
87 |
|
20 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
s |
|
|
kuhländchen |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
51 |
|
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
s c h, steß di net, durt liegt a stoan |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
frisch außa, was drin ist - lieder aus der triestingtaler singtradition, 1989-92 HR347 |
|
25 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s c. h. schubkoarnhradl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
077 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
s diandle is midn kohlfuhrman gfahn |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
190 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
s hatten sich siebzig schock schneider verschworn |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
31 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
s hätt is ui mädli an soldate liab |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
18 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
s hölzana pfaa - schottischer |
egerland, bezirk plan |
|
|
|
|
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
19 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
s is schon wieda aina gstorbm - trauermarsch |
egerland |
|
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
60 |
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
s isch aben e mönsch up ärde |
schweiz, guggisberg, röseligarten |
|
schweiz, guggisberg, röseligarten |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Am |
s isch aben e mönsch up ärde |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
s isch aben e mönsch up ärde |
schweiz |
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:C |
s isch no nit lang |
schweiz |
1800 |
schweiz |
1800 |
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
39 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
s isch no nit lang |
schweiz |
1800 |
schweiz |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
54 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
s isch no nit lang, daß g'regnet hot |
schweiz |
|
|
|
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
105 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
s isch äben e mönsch up ärde |
schweiz |
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
s ist nichts mit den alten weibern, bin froh, daß ich keine hab |
carl maria von weber |
|
des knaben wunderhorn |
|
|
die singstunde nr. 46, lustige lieder aus des knaben wunderhorn von karl maria von weber A129-46 |
4 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
s klopft, es klopft, wer ist denn das? (der böttcher) |
karoline wiseneder |
|
|
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
56 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s nami boch, rassumejtje |
|
|
|
|
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
298 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
s ramseyers wei go grase |
kanton bern, schweiz |
|
kanton bern, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
s staubiga müllnar (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
021 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
s wollt ein schneider wandern am sonntag in der fruah |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 |
25 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
s' bed'lwaib'l wollt kiarifirt'n |
österreich |
1824 |
österreich |
1824 |
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
235 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:E |
s' brent briderlech 's brent |
mordechaj gebirtig |
|
mordechaj gebirtig, deutsch elsbeth janda, max m. sprecher |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
200 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
s' gibt kein schöner leben, als in schützengräben |
|
|
walter zimmermann ? |
1914 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
226 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
s' gibt kein schönres leben als das räuberleben |
carl gottlieb reissiger |
1824 |
moritat, str. 1-3 wilhelm cornelius |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
168 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
s' git lüt, wie würden alletwäge nie es lied vorsinge (hemmige) |
mani matter |
|
mani matter |
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
103 |
|
20? |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
s' git uf de ganze wält nüüt wienes pfadizält |
hans r. denzler |
|
hans r. denzler |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
26 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
s' gretel wart, s' isch schun tiefi nacht |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
112 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s' gäiht da wind va säiwrick hea |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
301 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
s' gäiht da wind va säiwrick her |
egerland |
|
egerland |
|
paul kickstat |
egerländer volkslieder, 1937 G HR5-22 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
s' hot scho längst g'regnet bäumle tröpflet no (erinnerung an's schätzle) |
|
|
schwaben |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
334 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
s' hüeble verkaf i, in zaun reiß iab (der ängstliche) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
145 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
s' isch äben e mönsch uf ärde, simelibärg |
röseligarte l, schweiz |
|
röseligarte l, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Am |
s' ischt no nit lang, daß g'regnet hot |
schweiz |
1800 |
schweiz |
1800 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
103 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
s' ist alles dunkel, 's ist alles trübe |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
226 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
s' ist alles schöi dunkel, da mond steigt auf d' höh |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
50 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s' ist mir alles eins |
|
|
wilhelm blum |
1818 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
84 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
s' klagenfurter thal hat a gar schönes g'läut (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
s' kramer annamirl z' haustoa |
kirchberg i. wald |
|
kirchberg i. wald |
|
|
singendes waldgebirg, band 2, 1982 G HR189-2 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
s' lenharter thal is net eng, is nit schmal (örtliches - unterkärnten, laventthal) |
|
|
kärnten, oberes lavantthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
382 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
s' mariandel ist so schön, 's mariandel gilt mir all's |
josef drechsler |
1824 |
nach kretzschmer, volkslieder |
|
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
157 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
s' vogerl singt voller freid in wold draußt sei gsong |
böhmerwald |
|
ad. heidler |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
25 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s' wold-vögerl möcht de fremd gern segn |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
s'brennt, brüder, s'brennt |
|
|
|
|
|
lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 |
98 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
s'cha off de welt nüz tollesch geh |
schweiz, appenzell |
|
schweiz, appenzell |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
91 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
s'gibt kein schöner leben als studentenleben, wie es bacchus und gambrinus schuf |
carl gottlieb reissiger |
1822 |
braun, liederbuch für studenten 1845 |
|
|
ATB liederbuch A1012 |
154 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
s'git lüt, die würden alletwäge nie es lied vorsinge (hemmige) |
manni matter |
|
manni matter |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
168 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
s'isch eben e mönsch uf erde (das lied der guggisbreger) (chant du gouggisberg) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
s'isch no nit lang, daß's g'regnet hat |
schweiz |
1800 |
schweiz |
|
albert quantz |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
116 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
s'isch wider emol us |
breisgau |
|
breisgau |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
72 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
s'isch äben e mönsch uf ärde (simelibärg l) |
|
|
|
|
|
wandervogel lautenbuch, 1913 G W209 |
21 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C |
s'isch äben e mönsch uf ärde (simelibärg ll) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
wandervogel lautenbuch, 1913 G W209 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:A |
s'isch äben e mönsch uf ärde (simelibärg) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Am |
s'isch äben e mönsch uf ärde, simelibärg |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
die schönsten heimatlieder G 1992 A142 |
36 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Am |
s'ischebene mönch uf erde, simeliberg (guggisberger lied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
105 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
s'ischt no net lang, daß g'regnet hot |
|
|
|
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
s'ischt no nit lang, daß g'regnet hot |
schweiz |
1800 |
schweiz |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
103 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
s'ist im e dorf vor zyte, schier z'mitzt es hüsli gsy (s' schwyzerhüsli) (le chalet suisse) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
s'phamandla nkosi (sanftmut den männern) |
|
|
gerhard schöne |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
426 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
s'wott abr' a luschtige summer gä (der rosegarte z'mailand) |
dr. karl geiser, bern |
ca. 1914 |
dr. karl geiser, bern |
ca. 1914 |
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sa boer, gaat naar den dans (zum tanz) |
flandern |
|
flandern, deutsch gottfried wolters |
|
|
das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 |
11 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
sa courage, wacker drauf, unser prinz ist jetzt kommen herauf (feldzug vom jahre 1734) |
'sa courage, wacker drauf' |
|
|
|
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
39 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
sa da deses stoil ja (bulgarisches volkslied) (svatba) |
bulgarien |
|
bulgarien |
|
|
notenschlüssel 2, 1990 W83b |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
sa donk, sa donk, sa dank, sa donk, so leb'n wir alle tage |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
614-15 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
sa donk, sa donk, so leb'n wir alle tage (trink-comment) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
524 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
sa donk, sa donk, so leb'n wir alle tage in der allerflottsten saufcompagnie |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1591 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
sa donk, sa donk, so leb'n wir alle tage in der allerflottsten saufcompagnie (trink-comment) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
363 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
sa drobn auf 'n bergal, da tanzn zwoa zwergal |
niederösterreich, wastl fanderl liederbogen 34 |
|
niederösterreich, wastl fanderl liederbogen 34 |
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sa duna, sa dunajem (oj, beda) |
russland? |
|
russland? |
|
|
cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a |
82 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
sa e romalen pudcela (bubamara) |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
322 |
|
20? |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C |
sa e romalen pudcela (bubamara) |
saban bajramovic |
|
saban bajramovic |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
316 |
|
|
Akkorde, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
sa ging er fan-t lön' (forleten) |
nun ist er hinaus, m. koopmann |
|
friesland, föring leedji, aurdarin fan andrees hübbe |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 |
65 |
|
20? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
sa lustig courage getrunken wer singet ein lustig runda |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
192 |
|
17 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
sa me amala oro kelena (ederlezi) |
roma, zigeuner |
|
roma, zigeuner |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 |
174 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
sa mont se n van d' inviern (cianta da mont) |
|
|
anna senoner dl pizer |
1925 |
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
34 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sa mont sen van d'inviern y d'insta (cianta da mont) |
|
|
tirol, grödnertal, gadertal |
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
303 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sa reine soleil l'leve oh (creolisches volkslied) |
haiti |
|
haiti |
|
|
liederblätter deutscher jugend, folgen 133-144 1965 W3d |
139a |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sa'ft, sa'ft, seiden, an de grienen weiden |
weire, weire weifchen, summer giret peifchen |
|
|
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
361 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
sa, boer, gaet naer den dans (der kirmesbauer) |
dünkirchen, frankreich |
|
dünkirchen, frankreich |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
751 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sa, laat ons vroolijk wezen op siunt-antoniusfeest |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
151 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
sa, lustig und frisch, kameraden ihr, der winter verschwindet, der frühling ist hier (soldatenlied) |
nach einem trompeterstücklein |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830, johann grob |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
419 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
sa, sa, sa, der abt ist nicht zu hause |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
90 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sa, sa, sa, der herr ist nicht zu hause (mit spielanweisung) |
|
|
|
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
8 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sa, sa, sa, so geht das jägerhorn, daß es durch felder und wälder erschallt (amor jagt) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
204 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
sa, sa, weest wacker, ghy vrolycke luy (trinklied) |
altniederlande |
1646 |
|
|
|
der spielmann aus flandern - instrumentalsätze altniederländischer weisen (spielpartitur), 1940 EGF A723 |
26 |
|
17 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
SA-lieder-marsch |
siegfried schulz |
|
|
|
|
musik für alle - nr. 309 volk in marsch EGF A961-309 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
saah iech vun baarg hu'em lieg'n im tal |
vogtland, kurt petzold, mylau |
|
vogtland, kurt petzold, mylau |
|
|
im vogtland zu hause - lieder in vogtländischer mundart G HR122 |
41 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
saaht ihr dort die flamm aufludern, wie se nauf zen himmel steigt? (zer sonnwend) |
|
|
anton günther |
1920 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
214 |
|
20 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
saajt gesunt, majne libe eeltern ich for fun ajch awek (der opschit) (bleibt gesund, meine liebe eltern) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
139 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
saalachtaler walzer |
steiermark, aufgezeinchnet von monika witzany |
|
|
|
|
musikantenstückln 2001 HR455 |
8 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, D, C, Einzigartig |
saalfeld, saalfeld, wo gefallen prinz ludewig in seinem blut (prinz louis bei saalfeld, 10.10.1806) |
'guter mond, du gehst so stille' |
|
|
1806 |
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
76 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
saalfeld, saalfeld, wo gefallen prinz ludwig in seinem blut (prinz louis bei saalfeld 10. okt. 1806) |
|
|
|
1806 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
133 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
saalfeldner (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
640 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
saarland, du mein herrliches saarland (an der saar und am rhein) |
franz lehar |
1939 |
ernst welisch |
1939 |
|
an der saar und am rhein - walzerlied von franz lehar, 1939 A975-16 |
2-3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
saarland, du mein herrliches, deutsches saarland (an der saar und an dem rhein) |
franz lehar |
|
ernst welisch |
|
|
tanz-akkordeon, die neusten lied- und filmerfolge, band 8 A981-8 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
saarland, heimat, wonnigstes wort |
konrad gretscher |
|
albert korn |
|
|
saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 |
14 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
saarstoana (jodler) |
salzkammergut |
|
salzkammergut |
|
karl michael waltl |
steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 |
|
65 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
saat von gott gesä't, zu reifen auf der garben großen tag, wie viel sicheln sind zu schleifen für so reichen ernt'ertrag |
|
|
friedrich rückert |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1590 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
saatengrün veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
ludwig uhland, aus 'frühlingslieder' 1815 |
|
felix mendelssohn-bartholdy |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
347 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
saatengrün, veilchenduft |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
friedrich silcher |
liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
32 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 |
41 |
|
19 |
1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel |
franz liszt |
|
ludwig uhland |
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
128 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
125 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
friedrich silcher |
vor 1844 |
ludwig uhland |
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
130 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
s. bagge, basel |
|
|
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
130 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - O WUNDERSCHÖN IST GOTTES ERDE G A1640 |
65 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
felix mendelssohn bartholdy |
1843 |
ludwuig uhland |
|
felix mendelssohn bartholdy |
felix mendelssohn bartholdy's sämtliche werke - lieder für sopran, alt, tenor u. bass A1730 |
|
26 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
felix mendelssohn bartholdy |
1843 |
ludwuig uhland |
|
felix mendelssohn bartholdy |
felix mendelssohn bartholdy's sämtliche werke - lieder für sopran, alt, tenor u. bass A1730 |
|
26 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lob des frühlings) |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 |
71 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
saatengrün, veilchenduft, lerchenwirbel, amselschlag (lobn des frühlings) |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
65 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
saatreiter-fanfare |
alt-östrerreich |
1900 |
|
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
45 |
|
18? |
NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
saatreiter-marsch |
hultschiner ländchen |
|
|
|
|
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
12 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
saatreiter-märsche |
aus dem hultschiner ländchen; das umreiten des saaten soll vor mißwuchs schützen; aus 'das deutsche volkslied' bd. 38 |
|
|
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
54 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
saatreitermarsch (fanfare) |
kuhländchen (sudetenland) |
|
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
35 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C |
saatreitermarsch (fanfare) |
kuhländchen |
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
189 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
sabathsruhe ist hier oben, ladet uns zur andacht ein (glockenblume) |
johannes wolfensberger |
|
johann jakob sprüngli |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
4 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sabathstille fließt zur erde, leise, leise mit dem morgentau (sonntagsfrühe) |
wilhelm müller |
|
friedrich oser |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
54-58 |
11 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sabatstille fließt zur erde leise mit dem morgentau (sonntagsfrühe) |
conrad kocher |
|
friedrich oser |
|
j. wolfensperger |
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
60 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sabbatstille fleißt zur erde leise mit dem morgentau |
|
|
friedrich oser |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
48 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
sabbatstille fließt zur erde leise (sonntagsfrühe) |
ludwig keller |
|
friedrich oser |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
289 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sabinchen war ein fauenzimmer |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 |
90 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
36945 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 > |