Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
's dirndl will ka bäurin werdn |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
karl etti |
volkslieder und jodler aus niederösterreich und wien - für männerchor, 1976 HR324 |
19 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's dirndle hat a große, dö oan a kloani, dö dritt hat a lederne taschn, moan i (vierzeiler) |
|
|
|
|
|
futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 |
163 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's dirndle hät an hitschatn, hatschatn gang (das hatschate dirndle) |
kärnten, österreich, aufgezeichnet von josefine gartner 1942 in reichenau |
|
kärnten, österreich, aufgezeichnet von josefine gartner 1942 in reichenau |
|
|
chorheft für die 10. kärntner singwoche, 1961 HR283-10 |
64 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's erscht mol, 's erscht mol (zum gottesdienst) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
138 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's ettaler mandl is schwaar und stark |
aus bayern |
|
franz von kobell |
|
klaus gast, erich sepp |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
617-619 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's fangt schon das fruahjahr an, 's balzt schon da auerhahn |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
jäger- und almlieder, 2011 HR211h |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 12 Strophen, Tonart:D |
's fangt schon das fruahjahr an, 's singt schon der auerhahn |
österreich, mariazellergegend |
|
österreich, mariazellergegend |
|
|
es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's fangt schon das früahjahr an, 's balzt schon der auerhahn (der auerhahn) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
15 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's fangt schon das frühajahr an, 's balzt schon der auerhahn (der auerhahn) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
15 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's fangt schon das frühjahr an, 's balzt schon der auerhahn |
österreich, steiermark |
|
österreich, steiermark |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
131 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:C |
's fangt schon das frühjahr an, 's balzt schon der auerhahn |
|
|
|
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
270 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:C |
's faängt oa zu trippan, 's kemmt a moan mit zwippan (ein regenlied) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
173 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's feine moidal ging nachts in's bette, 's feine liebel stand auf dem ecke (der hartherzige) |
böhmen |
|
böhmen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
430 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's fischbäcka glöckl (schnadahüpfln) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
31 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's fischböcka glöckl dees dridl a i (schnadahüpfl mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a |
3 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
's fischböcka glöckl dees dridl a i ha an ' schön (schnadahüpfl) (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 |
3 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
's fischl in wasser, 's lampl in gras, und hiez hab i ka schatzl, wie lustig is das (ende der liebe) |
|
|
kärnten, umgebung von klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
732 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's flog a vüagel, vuagel, wohl üwa's wassa hear |
|
|
böhmen, aus plan - eger |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
167 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
's flung zwelf taum iwersch haus, flug ä gruß feie raus |
|
|
sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau 1896 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
134 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's frühjuhr is do, und de meekatzel blihn (fitschepfeifel-lied) |
herbert andert |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
richard wünsche |
derheem' is derheeme - lieder in oberlausitzer mundart, 1937 G HR222 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's füatal steckt übern bach, i schleich's mein dirnderl nach |
gesungen um den semmering, österreich |
|
gesungen um den semmering, österreich |
|
|
unser liederbuch - semmering 2016 HR211e |
87 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's fällt eis, 's fällt eis, koch graup' zu (dreschertakt) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
98 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
's fällt eis, 's fällt eis, koch graup'n zu |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
163 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
's fängt an zu tröpfeln, 's kommt ein weib mit äpfeln |
|
|
|
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
35 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
's fängt an zu tröpfeln, 's kommt ein weib mit äpfeln (regenlied) |
hans helmut (wolfgang stumme) |
|
karola wilke |
|
|
der große wagen - alte und neue lieder für mutter und kind, 1940 G K27 |
16 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
's fängt an zu tröpfeln, 's kommt ein weib mit äpfeln (regenlied) |
hans helmut (wolfgang stumme) |
|
karola wilke |
|
walter rein |
der große wagen - klavierausgabe 1941 G K27a |
17 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
's fängt an zu tröpfeln, 's kommt ein weib mit äpfeln (regenlied) |
|
|
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
11 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
's fängt oa zu träppan, 's schmäßt mit äppan (scherz-spottied) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
174 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's fängt schon das fruahjahr an, 's bälzt schon der auerhahn |
obersteier, vordernberg, steiermark, österreich |
|
aus viktor zack, 'heiderich und peterstamm II' |
|
|
steirisches liederbuch für volksschulen - 3. teil, oberstufe 1924 G A1447-3 |
80 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's fängt si schon's fruahjahr an (der auerhahn) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
46 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's fängt zu trippan, 's kemmt a moan mit zwippan (scherz-spottied) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
174 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's gaiht da wind va säiwrick hea |
egerland |
|
egerland |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
244 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's gambsal is g'schoss'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
027 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's gambsl in' gwänd' hat si' ent' umabraacht (schnadahüpfl mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a |
4 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's gambsl in' gwänd' hat si' ent' umabraacht (schnadahüpfl) (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 |
4 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's gams i' da wand (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
023 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's gams i' da wänd (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
023 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's gamsai am weißen stoan, 's hirschai im wald |
brixental, tirol, österreich |
|
str. 2-5 ergänzt, brixental, tirol, österreich |
|
|
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
18 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
's gamsal joag'n |
|
|
gmunden, scharnstein |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
301 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
's gamsal joag'n |
österreich |
|
österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
300 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
's gamsaljagn, toan d'leut sagn |
salzburg, österreich |
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
126 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's gamseischiaßn is mei freud im wald und auf der greana heid |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
cesar bresgen |
alpenländisches chorbüchlein für 4stimmigen gemischten chor 1949-53 HR406 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's gamserl schießa is mei' freud drob'n auf der stoanig'n weid ('s gamserl schieß'n) |
|
|
|
|
|
1000 fl. sind wir wert - 40 volkslieder HR450 |
|
19 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's gamserlschiaßen is mei freud bei der schönen früahlingszeit (prinz johan-lied) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
68 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's gamserlschiaßn is mei allergreßti freid (mit jodler) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
81 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
's gamsl in' gwänd'n (schnadahüpfln) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
32 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's gamsl is g'schoss'n, es is voller schret (der sonntagsjäger) |
|
|
kärnten, gmünd |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
270 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's gebot ist schon ausganga von kaiser augusti dar |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
485 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's gebot ist schon ausgangen von kaiser augusti dar |
pinzgau, österreich |
|
pinzgau, österreich |
|
|
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
95 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's geht der wind von seeberg her |
egerland |
|
egerland |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
55 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
's geht der wind von seeberg her, wie rumpelt der |
egerland |
|
egerland |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
160 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
's geht ein männchen über die brück (abzählreim) |
|
|
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
31 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's geht ein neues jahr darein |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
's geht ein neues jahr darein |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
194 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
's geht ein neues jahr darein |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
51 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
's geht ein neues jahr darein (neujahr ansingelied) |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
schwäbische kinderlieder aus sathmar, 1969 G K55 |
37 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
's geht ein neues jahr darein (neujahr) |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
unverlierbare heimat, band 1 - freuet euch in allen landen, 1955 HR37-1 |
47 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
's geht ein neues jahr darein, frisch und fröhlich woll'n wir sein |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
94 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
's geigt a mal a geigrl vuars 's goldschmied seina thüar |
|
|
böhmen, aus eger - plan |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
125 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
's gelt han i versoff'n, 's mensch han i verthan (der verschwender) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
171 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's get schon tagelet her, und mei bue kimt nix mehr (brenteln) |
|
|
kärnten, st. veit |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
712 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's gibt a große zeit im jahr das ist wirklich sonderbar (dann is die schönste zeit) |
rudolf kronegger |
|
franz allmeder |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
252 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's gibt a loisachtal alloa |
bayern |
|
bayern |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's gibt a loisachtal alloa, a zugspitz und an waxelstoa (jodler) |
|
|
|
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
's gibt a loisachtal alloi, a zugspitz und a waxenstoi |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
123 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
's gibt für uns als echte weana gar nix bess'res auf der welt (wann's schusterbuam regnen tuat) (wienerlied) |
rudolf kronegger |
|
leopold anderle |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
650 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's gibt in jedem land auf erden, in der musik künstler viel (weanageign'n du zauberin) (duett - wienerlied) |
leopold maurer |
|
ant. dosoudil |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
652 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's gibt ja nur aa rodachtal,am dübraberg, aa schwarznstaa |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
5 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's gibt ka junge leit mehr |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
olkas lieder, 1984 G W41 |
114 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
's gibt ka junge leit mehr |
banat |
|
str. 3-4 erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
's gibt kein schön'res leben, als die schützengräben (schipperleben) |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
243 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
's gibt kein schöner leben als das bummelleben |
nach carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
wandervogel album - 1. band W340-1 |
133 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schöner leben als das bummelleben |
nach carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a |
87 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schöner leben als das bummelleben, wie es bacchus und gambrinus schuf |
nach carl gottlieb reißiger |
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
371 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schöner leben als das landwirtsleben |
's gibt kein schöner leben |
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
192 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schöner leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
671 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
's gibt kein schöner leben als das seglerleben |
|
|
w. ebrecht |
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
62 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
's gibt kein schöner leben als in schützengräben vor dem feind zu liegen (lied vom schützengraben) |
|
|
walter zimmermann |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
245 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
223 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
das alemannen-liederbuch, 1928 A579 |
37 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
1822 |
|
vor 1844 |
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
271 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
83 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
75 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
184 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
322 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
aus 'liederbuch für studenten', 1845 |
|
|
kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 |
129 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
114 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
's gibt kein schöner leben als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
62 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben, als das räuberleben |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
620 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
1822 |
|
vor 1844 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
64 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
|
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
98 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
459 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
|
|
|
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
85 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
371 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben, wie es bacchus und gambrinus schuf |
nach carl gottlieb reißiger |
1824 |
|
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
51 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt kein schöner leben, als studentenleben, wie's uns bacchus und gambrinus schuf |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
197 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
's gibt kein schöner leben, wie es bacchus und gambrinus schuf |
carl maria von weber |
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
73 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
198 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e |
73 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
53 |
|
20? |
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch des gebietes hamburg der HJ G SV207 |
71 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
118 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
320 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
247 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
87 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
198 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
84 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
's gibt kein schönres leben als das räuberlein |
|
|
|
|
|
liederbuch - nordmarklager 1936 SV208 |
46 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
's gibt kein schönres leben als studentenleben |
nach carl gottlieb reissiger |
1822 |
|
vor 1844 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
285 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt kein schönres leben, als ein räuberleben (räuberlied) |
|
|
hannes ruch (hans richard weinhöppel) |
|
|
20 romanzen, balladen, serenanden, mori- und andere taten, 1916 A254c |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
's gibt kein trister leben als pennälerleben |
|
|
hans soldat |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-84 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
's gibt koa schlechters leben auf erden (der arme küahbua) |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's gibt koa schlechters lebn auf erden (der arme küahbua) |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
178 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
's gibt koa schlechters lebn auf erdn, als an armer kiahbua werden (mit jodler) |
in der singart der zschög zwillinge |
|
|
|
|
17. tiroler singwoche 1992 HR295-17 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
's gibt net zwaa menschen of der walt, ganz gleich, ve welcher seit (nort sei mir alle gleich) |
|
|
anton günther |
1918 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
237 |
|
20 |
NurText, 13 Strophen |
's gibt net zwaa menschen of der welt (nort sei mir alle gleich) |
anton günther, erzgebirge |
1918 |
anton günther, erzgebirge |
1918 |
|
erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 |
168 |
|
20 |
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:F |
's gibt nicht schlechtares auf erden, als a arma küahbua werden |
südtirol, unterreinswald, durnholzer tal |
|
südtirol, unterreinswald, durnholzer tal |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
|
159 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's gibt nur a loisachtal allein ('s loisachtal) |
bayern |
|
bayern |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur a loisachtal alloa |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
67 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
's gibt nur a loisachtal alloa |
|
|
|
|
|
wehrkraft-liederbuch, 1929 A894 |
49 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt nur a loisachtal alloa |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
117 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur a loisachtal alloa ('s loisachtal) |
bayern |
|
bayern |
|
gustav kanter |
von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur a loisachtal alloa ('s loisachtal) |
bayern |
|
bayern |
|
michael schricker |
der klampf'n toni - echt bayrische lieder, 1915 HR268a |
93 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur a loisachtal alloa ('s loisachtal) |
bayern |
|
bayern |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
631 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur a loisachtal alloa, a zugspitz und an waxenstei |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
172 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt nur a loisachtal alloan |
süddeutschland, bayern |
|
süddeutschland, bayern |
|
hannes mahrenberger |
der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's gibt nur a loisachtal alloi a zugspitz und a waxenstoi |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
8 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
's gibt nur a loischatal |
|
|
|
|
|
unseren kameraden, 1943 SV86 |
13 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's gibt nur ein loisachtal allein, die zugspitz und den waxnstein |
bayern |
|
bayern |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur ein loisachtal alloa |
bayern |
|
bayern |
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
's gibt nur ein loisachtal alloa |
bayern |
|
bayern |
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
's gibt so viele lieder die uns immer wieder (radibua und rauchfangtaub'n) |
erich benedini |
1992 |
k. albert, j. pivoda |
1992 |
|
liada vom grund A1091 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's gickerl is auf's hennerl gsessn kikerikiki |
|
|
|
|
|
tanzlieder 1 - volksmusikarchiv des berzirks oberbayern 2005/15 HR433-1 |
11 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's giebt gräber, wo die klage schweigt (die unbefugenen) |
|
|
annette von droste-hülshoff |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
39 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
's giebt ja doch kein schöner leben in der ganzen weiten welt |
nassauen |
|
nassauen, aus hennethal, steinperf |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
252 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's giebt kein schön'res leben als studentenleben |
|
|
|
|
|
loreley, 1897 A116 |
151 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's giebt kein schön'res leben als studentenleben, wie es bacchus und gambrimus schuf |
|
|
|
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
280 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
's giebt kein schöner leben als studentenleben |
carl maria von weber |
|
nach braun, liederbuch für studenten |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
130 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's giebt kein schöner leben als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
1822 |
|
|
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
112 |
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben als studentenleben |
nach carl gottlieb reissiger |
1822 |
gustav braun, 'liederbuch' 1845 |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
200 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als das radlerleben |
's giebt kein schönres leben |
|
j.h. kopp |
|
|
loreley, 1897 A116 |
242 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's giebt kein schöner leben, als das räuberleben |
sehnsuchtswalzer, weber |
|
wilhelm cornelius |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1696 |
19 |
NurText, AlterText, 3 Strophen |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
154 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
nach carl gottlieb reissiger |
|
nach gustav braun |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
238 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
|
|
|
|
|
der katerbummel - 67 beliebte studentenlieder A989 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
162 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
247 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
80 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
1822 |
|
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
195 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
carl maria von weber |
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
349 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben |
carl gottlieb reissiger |
|
|
vor 1844 |
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
424 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
's giebt kein schöner leben, als studentenleben wie es bacchus und gambrinus schuf |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
147 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
's giggerl will net krahn (ziefacher) |
hollertau, helledau, alpenland |
|
hollertau, helledau, alpenland |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
42 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
's giggerl will niat krahn, wolln ma na kragn abdrahn |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
122-123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's gikkerl hat auf d' henna gsessn (kikeriki) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
386 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's gilt sehr viel maschine, zuem dresche, zum mahle (hollatrio) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's ging einer vorbei (heimlicher wunsch) |
schlesien |
|
schlesien |
|
hans lang |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
126 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's ging einer vorbei in grauer livrei |
ohlau, schlesien |
|
ohlau, schlesien |
|
kurt benken |
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
49 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's ging einer vorbei in grauer livrei |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
284 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
's ging einer vorbei in grauer livrei |
schlesien, deutschsteine |
|
schlesien, deutschsteine |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
100 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
's ging einer vorbei in grauer livrei |
schlesien |
|
schlesien |
|
günter bialas |
chorliederheft des mitteldeutschen sängerbundes, heft 2 - gemischter chor, 1972 A764-2 |
33 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
's ging einer vorbei in grauer livrei (heiratssehnen) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
142 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
's ging einer vorbei in grauer livrei (heiratssehnen) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
singt ock awing - folge 9 - lieder aus schlesien HR68a-10 |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
's ging einer vorbei in grauer livrei (heiratssehnen) |
schlesien |
|
schlesien |
|
friedrich wirth |
schlesische volkslieder mit bildern und weisen, 1924 G HR5-1 |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
's ginge zwelt gäns an streichern naus |
|
|
sächsisches erzgebirge, notiert in königswalde 1901 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
131 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
's git nitt zwaa menschn of dr welt (nort sei mir alla gleich) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
theodor salzmann |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur gitarre - 5. band HR185-5 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's git wohl kei schän'res land, als üsers schwyzerland |
schweiz |
|
s.s. bieri |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's glaub'n alle leut', daß fromm thuan sein (frisch und fröhlich) |
|
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
54 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
's goht ui nuies johr herei (neujahr ansingelied) |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
schwäbische kinderlieder aus sathmar, 1969 G K55 |
37 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's gretel het gsait, jetzt kummt de frühling |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's grüaß di' gott', 's grüaß di' gott |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
175 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
's gäiht da wind va säiwreg her |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
165 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
's gäiht da wind va säiwregh her |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
140 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
's gäiht da wind va säiwrick hea |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
300 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's göldl is all's vathan (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
096 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's haferl am herd (zwiefacher) |
niederbayern |
|
|
|
bernd scheumeier |
zwanzig stücke aus niederbayrischen handschriften und drucken, 1995 HR367 |
42 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's hahnbfalz geahn is mei freid, weil's da scheane federn geit |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - mei schatz is mei schicksal, blatt 2 1996 HR335-96-15-2 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's haserl sitzt im grünen kohl, grünen kohl, frißt sichs kleine wansterl voll (haserl-duett aus dem volksstück 'fanny, die schiache nuß') |
adolf müller d.ä. |
1859 |
julius findeisen |
|
|
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
118 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hat amal gerähnt, de hecke dribbse noch |
saarland |
|
saarland |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hat ans g'schlagn, 's hat zwa g'schlagn |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
100 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hat der arme deutsche michl brav gekämpft vier jahre lang (michl brauchst dich nicht zu schämen) |
weiß ferdl |
|
weiß ferdl |
|
michael schricker |
der gitarr' franzl - lustige bayerische couplets und lieder, 1920 HR268 |
52 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hat ein bauer ein schönes weib, hatt' ihr alles anvertraut |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
223 |
|
|
TextNoten, AlterText, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's hat ein herr ein reiches gut (alexiuslied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
21 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's hat ein mann eine brave frau, was er hat, vertraut er ihr an |
schweiz, solothurn |
|
schweiz, solothurn |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
438 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's hat einer sechs beine und geht nur auf vier (rätsel) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
136 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's hat emal gerähnt, die hecke bribbelt noch |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
355 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hat sich a kukuk zu tod geschrien an einer hohlen weiden |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
153 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hat sich ein kuckuck zu tod geschrien an einer hohlen weide |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
303 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hat spielleut, drum fort zum wirtshaus dort (die dorf-tanzstube) |
|
|
samuel friedrich sauter, evangelischer schullehrer |
|
|
volkslieder und andere reime, 1811 A1685 |
64 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
's hatt ein bauer ein schönes weib, hatt' ihr alles anvertraut ('s hett eyn pawer eyn schönes weyb hett' ir alles anvertrawt) (eyn new lyd, von eym pawren) |
|
|
|
|
|
eyn feyner kleyner almanach, 1777 A1300 |
58 |
|
18 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's hatt' a mad'l zwiebeln feil, 's g'bind'l für 'n kreuzer |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1712 |
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's hatt' ein bau'r 'ne schöne frau, 's war ihr alles anvertraut (der bauer hat eine schöne frau, schöne frau) |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
16-17 |
|
|
TextNoten, 11, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's haut a jedas kloins bläiml san platzl (traust) |
willibald görl, egerland |
|
adolf horner, egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
198 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's haut a mülla an bainzinga knecht, dear döint sein hearn neat recht |
|
|
böhmen, aus plan - eger |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
226 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
's haut ain's g'schlg'n, 's haut zwaa g'schlog'n, 's schliat dra u vöira |
|
|
böhmen, aus eger -plan |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil B HR442b |
344 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hechzal in leib f'angt san togitzn an (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
077 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's heilig-obnd-lied |
|
|
|
|
hans hendrik wehding |
erzgebirge unner haamit HR22 |
118 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
's heilig-obnd-lied |
|
|
|
|
bearbeitung willy kehrer |
erzgebirge unner haamit HR22 |
117-118 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
's hend eimol zwei ledige hochsiggha gha |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
218 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's hend einisch zweu ledige hochsig g'ha |
schweiz, luzernerbiet |
|
schweiz, luzernerbiet |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
448 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's hend einisch zwöi ledige hoochsig g'haa (die armselige hochzeit, jodler) |
wiggertal, luzern, schweiz |
|
wiggertal, luzern, schweiz |
|
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 13. heft, 1907 HR243a-13 |
373 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's herz gibt koa rueh, möcht allweil no wos dazue (mit jodler) |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
's herz is a wies'n, wo d' liab darnat fließt |
josef steyskal |
|
w. cappileri |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
414 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's herz ist a g'spaßiges ding, oft gar so schwer oft g'ring (das lied vom herzen) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
350 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
's het deheim e vogel gsunge i der hostet vor em hus (der heimetvogel) |
karl heß |
|
josef reinhart |
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
116 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hiarschal im wald schteht af viar fiaßa (naturgesetz) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
118 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
's hiatamadl |
salzburg, österreich |
|
|
|
cesar bresgen |
blockflöten büchlein für die alpenländer, 1940 G T42 |
36 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hiele muß stärwe, isch noch so jung, so jung |
|
|
|
|
julius gessinger |
hohenlohisch- fränkisches sing- und spielbuch, 1960 HR410 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hirtamadl |
schwäbische alb, schwaben |
|
|
|
|
der volkstanz - eine tanzsammlung aus verschiedenen deutschen gauen - für chromatisches akkordeon, 1936 T127 |
3 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D |
's hirtamadl |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
144 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D |
's hirtamadl |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
144 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D |
's hirtenmädle |
hans ziegler, tübingen |
|
hans ziegler, tübingen |
|
|
musikblätter der hitler-jugend nr. 108 - hans ziegler, vier schwäbische volkstänze EGF SV111b-108 |
4 |
|
20 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's hot ana g'sunga, hot's maul afg'rieß'n (kirmes) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
109 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's hot ui bauer drei dicke, dicke schwein |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
schwäbische kinderlieder aus sathmar, 1969 G K55 |
24 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's hutzngäihn, dös is sua schäin |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
89 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
's hutzngäihn, dös is sua schäin |
egerland, j. czerny |
|
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
101 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
's hätt sich emol ener zu mer welle küpple (hölzerne not) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
47 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
's häusel am rain |
aus schwarzenfeld, oberpfalz |
|
|
|
|
lauf moidl, spring moidl - volkstänze aus deutschen gauen, 1950 (mit tanzanweisungen) T171 |
19 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's häuserl am roan stäiht a ganz alloa |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
135 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's höchste ist für uns a musik (da fahrn ma heut nach nußdorf h'naus) |
carl lorens, bearbeitung erich zib |
|
carl lorens, bearbeitung erich zib |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
's höchste ist für uns a musik (mir gengan heut' nach nußdorf h'naus) |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 |
50 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
's is a freid, wenn ma siacht die sunn aufgehn (frohe zeit) (mit jodler) |
aus tirol, österreich |
|
aus tirol, österreich |
|
karl senn |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's is a freud ma sicht die sonn aufgeh |
neureuther, bayern |
1838 |
bayern |
|
|
mein tegernsee, 1993 G HR51 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
's is a freud, wenn man sieht die soun aufgehn |
|
|
steiermark, österreich, fligender blattdruck ' 's ist a freud, wenn ma sieht die sonn' ' |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
206 |
|
NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
's is a zufall wie mir scheint, wann i geld tua haben (schackerl, schackerl) |
|
|
|
|
|
lieder zum mitsingen A1390 |
13 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
's is a' freud wann ma' sieht die sunn aufgeh' |
robell, oberbayrische lieder |
|
robell, oberbayrische lieder |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
80 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
's is a' freud' wann ma' sicht die sunn aufgeh' |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
25 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
's is alles dunkel, 's is alles trübe |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's is an jedem wohl bekannt, in der stadt wie auf dem land (es ist alles natur) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
56 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's is ane gootvergassne welt, dona nobis pacem (die kirche an der kratschen) |
|
|
aus petersdorf von frau ulrich |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
96 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's is ane gootvergaßne welt ( de kerche und der kratsch'm) |
schlesien, franz wagner |
|
max heinzel |
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
41 |
|
20 ? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
's is blutcher krieg, da feind wolln uns vernichtn (när noch amol, o herr) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 4. band HR185-4 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's is blutiger krieg, de feind wolln ons vernichten (när noch emol o herr) |
|
|
anton günther |
1916 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
189 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
's is feierabnd, wann's segen läut' (mit jodler) |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer, paula grogger |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
153 |
|
21 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's is gar niet lang, da?'s g'reg'nt hat, die dächer tropfen noch |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
thüringische volkslieder mit bildern und weisen 1933 G HR5-17 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F |
's is gar niet lang, daß's g'reg'nt hat (mädchens trost) |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
thüringische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-17 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F |
's is goar niet lang, daß's g'reignet hot |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 |
106 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
's is goar niet lang, daß's g'reignet hot |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
106 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
's is gor nit lang dass greigent hot (tanzlied vom thüringer wald) |
thüringen, 1840 in sonneberg gehört |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
313b |
19? |
Tanzlied, NurNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's is neks mit dean altn weiwan |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
170 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
's is neks mit dean altn weiwan |
egerland, czerny |
1898 |
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
150 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
's is nichts mit den alten weibern, bin froh, daß ich keie hab' |
|
|
aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' 1777-78 |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1725 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
's is nichts mit den alten weibern, bin froh. daß ich keine hab' |
|
|
|
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
36 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
's is nit alle dag kirmeslewe, 's is nit alle dag fasenacht |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
357 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
's is no' net lang, da war all'n bang (verschiedene zeiten) |
wilhelm wiesberg, wien, österreich |
|
wilhelm wiesberg, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
29 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's is van'r o kloana a lustiga bua (schützenlied) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
62 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
's is verdammt auf erden, lumpensammler zu werden (der lumpensammler) |
sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1898 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1898 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
155 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's is weit'r wohl wahr, bei d'r liaw is d'r sög'n |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
karl liebleitner |
flugschriften und liederhefte, 8. heft, 1903 HR243c-8 |
79 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
's isch 'n armer ma' daus, gebt 'm, gebt 'm |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
263 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
36886 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 > |