Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
sagt an, wo ist das vaterland, im jurahang, am rhonestrand? (der schweiter vaterlqand) |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
52 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
sagt dank allezeit vor allem gott, dem vater unsers herrn |
manfred schlenker |
|
gottfried schille nach eph. 5, 20 |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
3 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt dem tag nun lebewohl, wird es zeit tzr ruh' zu gehen (abendlied) |
|
|
|
|
|
siegerlieder - ring kölner bucht 2006 W8 |
68 |
|
20? |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt dem tag nun lebewohl, wird es zeit zur ruh' zu gehn |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
223 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt dem tag nun lebewohl, wird es zeit, zur ruh' zu gehn |
|
|
|
|
|
siegerlieder - deutscher pfadfinderbund mosaik 2006 W257 |
68 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt der papst, ich als haupt der wahren kirche ziehe jetzt mein wort zurück (ein schönes lied) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
351 |
|
|
NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
sagt der tag nun lebewohl |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
440 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
sagt der tag nun lebewohl |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
der barde, 2006 W254 |
353 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
sagt der tag nun lebewohl |
|
|
|
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
171 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
sagt der tag nun lebewohl (abendlied) |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
liederheft - 24. hamburger singewettstreit 2001 W258-24 |
60 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
sagt der tag nun lebewohl, wird es zeit zur ruh zu gehn (abendlied) |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
216 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt der tag nun lebewohl, wird es zeit zur ruh' zu gehn |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
240 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt der tag nun lebewohl, wird es zeit, zur ruh' zu geh'n (abendlied) |
wolfgang rieck |
|
wolfgang rieck |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
318 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
sagt der vater zu der tochter (der frieden auf der welt) |
johann schrammel |
|
wilhelm wiesberg |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109a |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sagt der vater zu der tochter (der frieden auf der welt) |
johann schrammel |
|
wilhelm wiesberg |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder - für akkordeon G HR109b |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sagt der vater zu der tochter (der frieden auf der welt) |
johann schrammel |
|
wilhelm wiesberg, hans honer |
|
leopold kubanek |
lachendes wien - 33 der schönsten wiener lieder für akkordeon und gesang HR109c |
62 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sagt der vater zu der tochter, madl hör mi jetzt gut an (der frieden auf der welt) |
johann schrammel |
|
wilhelm wiesberg, bearbeitung erich zib |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
254 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sagt der vater zu der tochter, madl, hör mir jetzt gut an (der frieden auf der welt) |
johann schrammel, bearbeitung erich zib |
|
wilhelm wiesberg |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
sagt dir eine schöne frau vielleicht, dann hast du bei ihr schon viel erreicht (aus dem film 'das lied der wüste') |
nico dostal |
1939 |
bruno balz |
1939 |
|
musik für dich - die neusten tonfilm- und tanzschlager, band 5 EGF A924-5 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
sagt dir eine schöne frau, vielleicht, dann hast du bei ihr schon viel erreicht (aus dem film 'das lied der wüste') |
nico dostal |
1939 |
bruno balz |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 115 A596-10-115 |
4 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
sagt doch, was ist das für ein schaffen und sorgen spät in den abend noch (hochzeit) |
ferdinand möhring |
vor 1870 |
hermann kletke |
|
|
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
146 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
sagt einer geh dani, sonst kriegst eine derr'n (da weiß man's g'wiß, daß ein öst'reicher is) |
rudolf landschütz, wien, österreich |
|
j.b. moser, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
31 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt einer, ich kenne fast alle musik |
gustav räder |
|
|
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 |
196 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sagt er ja, so sprech ich nein (die böse frau) |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
139 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
sagt es laut, daß gott die liebe |
|
|
|
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
42A |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db |
sagt es laut, daß gott die liebe, jeder tag verkündet's neu |
|
|
r.a. dykes, ira david sankey, deutsch walter rauschenbusch |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
259 |
20? |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
sagt ja zu gottes wegen, gottes wege sind immer gut |
eckart zur nieden, siegfried rams |
|
eckart zur nieden |
|
siegfried rams |
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
434 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt kameraden summ, summ, summ |
wohlan, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 |
65 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
sagt mal, freunde, wir sind jung, sind wir alte leute? |
gold und silber lieb ich sehr |
|
otto balter |
1981 |
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
186 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sagt mal, ihr lieben, ihr goldigen leute (aber de nas', die nas', die hält) |
alfred kapplusch |
1948 |
heinz korn |
1948 |
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
108 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mal, leute, was macht ihr am wochenend? (mein verein ist spitz) |
günther, eric thöner |
1978 |
kurt feltz |
1978 |
für akkorden hans rauch |
das goldene tanzalbum - band 50, 1978 A1083-50 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt mal, von wo kommt ihr denn her? (das lied der schlümpfe) |
pierre kartner |
|
pierre kartner |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
379 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
sagt mal, von wo kommt ihr denn her? (das lied der schlümpfe) |
p. kartner |
|
frank dostal |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
650 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
sagt man die wahrheit sich 'per sie' (dutze mich, sei doch einmal nett zu mir) |
carl hütten |
1934 |
leo statz |
1934 |
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
121 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
sagt man die wahrheit sich per sie, kann man sie schlecht vertragen (duze mich) |
leo statz, karl hütten, düsseldorf |
|
leo statz, karl hütten, düsseldorf |
|
|
musik zum tanz - band 9, 22 beliebte tanz- und tonfilmschlager EGF A1183-9 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sagt mir an, was schmunzelt ihr |
johann abraham peter schulz |
1779 |
johann heinrich voß |
1779 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
459 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr auf das kirmesbier, das ich so vor freuden krähe |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
343 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr es auf das kirmeßbier (reigen) |
d. weis |
|
johann heinrich voß |
|
|
sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 1 1780 G A1556-1 |
7 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr's auf das kirmensbier, daß ich so vor freuden krähe (reigen) |
d. weiß |
|
johann heinrich voß, wandsbeck |
1776 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
8 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, G Strophen |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr's auf das kirmeßbier (reigen) |
dr. weiß, carl maria von weber |
|
johann heinrich voß |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
149 |
|
18 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr's auf das kirmeßbier, daß ich so vor freuden krähe |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1593 |
19 |
NurText, AlterText, 7 Strophen |
sagt mir an, was schmunzelt ihr, schiebt ihr's auf das kirmeßbier? (reigen) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
167 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
sagt mir an, was schmunzelt ihr? (kirmesreigen) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
196 |
|
18 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
sagt mir doch, was klappert denn des morgens schon so früh? (das müüerlspielg |
|
|
k. wiesender |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
13 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mir doch, wie fang ich's an, daß ich in den himmel kann? (in dem himmel) |
|
|
hermann kletke |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
78 |
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mir doch, wo ist denn mein liebster hin? |
polen |
|
polen, deutsch gottfried wolters |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
224 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mir eine schöne frau, vielleicht, dann hast du bei ihr schon viel erreicht (aus dem film 'das lied der wüste') |
nico dostal |
1939 |
bruno balz |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 114 A596-10-114 |
20 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sagt mir nur, wie das geschehen, daß die zwei sich gut verstehen (die hochzeit im kolchos) |
aus estland |
|
aus estland, deutsch melanie heilborn-mork |
|
|
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 |
269-272 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mir o schönste schäf'rin mein, der augen edle zier (sagt myr o schonste schef'ryn meyn, der augen edle zyr) (eyn hirten-lyd) |
|
|
|
|
|
eyn feyner kleyner almanach, 1777 A1300 |
44 |
|
18 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt mir, brüder, sind wir jung, sind wie alte leute? |
gold und silber lieb ich sehr |
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
138 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
sagt mir, ihr lieben kinderlein |
|
|
friedrich güll |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
57 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
sagt mir, ihr nächte, was kann übertreffen den treuen freund? |
samuel webbe |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
151 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
sagt mir, ihr stillen hayne wo mein geliebter irrt (stella) |
joseph anton steffan |
|
|
|
|
sammlung deutscher lieder für das klavier 1778 A1661 |
|
17 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt mir, jungfrau, wohere, wann ich euch seh mein herz wird mir so schwere |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
44 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
sagt mir, jungfraue, wohere, wann ich euch sih, mein herz mir wird so schwere |
jacob regnart |
|
|
|
jacob regnart |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
348 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt mir, kann's ein größeres glück als gesundheit geben? (die gesundheit) |
|
|
|
|
|
rosenblätter - teil 2 oden u. lieder auf besondere zeiten u. umstände 1793 A1647 |
101 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
sagt mir, kann's ein größres glück als gesundheit geben? (die gesundheit) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
101 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
sagt mir, o schöne schäf'rin mein, der augen edle zier, darf ich bei euch nicht kehren ein als ein getreuer hirt? |
|
|
|
|
johannes brahms 1894 |
deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 1 und 2 1894 A1539-1-2 |
|
1 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt mir, o schönste schäfrin mein |
johann friedrich reichardt |
|
|
vor 1777 |
johannes brahms |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
72 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
sagt mir, o schönste schäfrin mein, der augen edle zier |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
340 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
sagt mir, wann fängt weihnachten an? |
ludger edelkötter |
|
rolf krenzer |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
130 |
|
21 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt mir, was fehlt im umgang dem caldara? |
antonio caldara |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
93 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt mir, was felht im umgang dem caldara? (absage) |
antonio caldara |
|
|
|
|
der kanon 1 - ein singbuch für alle, 1926 A127-1 |
93 |
|
18? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt mir, wer ist noch diese, die glänzend dort ersteht |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
362 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt mir, wie oft du die botschaft schon hörst |
|
|
thomas reinhard |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
148 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sagt neulich der vater zum buaben ganz stad (der grantige bua) |
thomas koschat, kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
koschat-album, band 5 B HR372-5B |
33 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt nicht, wer will ein bergmann sein, ein so geringer mann, er fährt in düstre schächte ein, das stünd mir gar nicht an (bergmannslied) |
|
|
aus dem harz, stolberg |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
179-180 |
94 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
sagt nur, wieviel weiße hemden hat der schneemann an? |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die helle flöte, 1950 A150b |
43 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt nur, wieviele weiße hemden hat der schneemann? (schneemannhemden) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
170 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sagt sie (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
264 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
sagt sie (jodler) |
aus eisenerz, volksweise |
|
aus eisenerz |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
274 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
sagt wer liegt mit starren blicken, dort in herbem todeskampfte (todtenklage) |
wällisch |
|
wällisch |
|
|
bardale - volkslieder der verschiedenen völker der erde 1929 A1622 |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten, und der blumenkönigin ihren weg bekränzten |
|
|
johann georg jacobi |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1594 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
sagt zum wurm der harte stein, laß das dumme kriechen sein |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
132 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt's diernderl i bitt di recht schön lieber bua (der sänger) |
österreich |
|
österreich |
|
|
österreichische volksweisen - in liedern, alpen-melodien und tänzen, 1882 G HR311 |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
sagt's diernderl, i bitt di (bin fisch'n ausgangen, und schön nach'n bach) |
oberösterreich, österreich |
|
oberösterreich, österreich |
|
josef reiter |
flugschriften und liederhefte, 7. heft, 1923 HR243a-7 |
175 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
sagt's ma leutln was is heut in dornbach g'scheh'n (der dornbacher pfarrer steckt aus) |
bruno hauer |
1960 |
josef kaderka, w. berg |
1960 |
|
ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
sagt's nannerl zum hannerl, dein strumpf hat ein loch |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
kärntner liederbuch, 1. teil, 1933 HR219-1 |
22 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
sagt's überall, ruft's laut ins land |
siegfried rams |
|
arno pötzsch |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
608 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sagt, brüder, sagt, wie muß ein maurer leben, daß ihr ihn liebt? |
joseph augustin gürlich |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
257 |
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
sagt, deutsche menschen was ließ eure männer im granatenfeuer stehn (deutschland) |
dr. hans luedtke |
|
a.f. niemann |
|
|
das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
sagt, ob ein schön'res band, als uns umwunden, söhne vom schwabenland jemals gebunden? (schwäbischer sängerbund) |
louis hetsch |
|
w. zimmermann |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
353 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
sagt, soll sie denn verloren sein, die goldne jugendzeit? |
|
|
|
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
98 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
sagt, soll sie denn verloren sein, die goldne jugendzeit? |
|
|
breiter |
|
alfred milarch 1928 |
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
128 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sagt, was ist das götterwort, ihr brüder, das die welt in goldne bande schließt (eintracht) |
anton liste |
|
johann martin usteri |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
148 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
sagt, was ist die liebe? (um die liebe) |
günther joachim |
|
günther joachim |
|
|
schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 |
4 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
sagt, was ist die liebe? (um die liebe) |
günther joachim |
|
günther joachim |
|
|
schlager-liederbuch - band 34 - einmal sagt man 'adieu' A596h-34 |
24 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
sagt, was ist in dieser welt, nichts ist drin, was mir gefällt (jagen, eine fürstenlust) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
628 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
sagt, was ist in dieser welt? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
285 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
sagt, was ist in dieser welt? |
|
vor 1852 |
|
j.l. |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
217 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
sagt, was schwellt des liedes töne |
joseph haydn |
|
|
|
|
liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f |
88 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was schwellt des liedes töne |
joseph haydn |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
40 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
sagt, was schwellt des liedes töne |
joseph haydn |
|
|
|
|
lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 |
126 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was schwellt des liedes töne? |
joseph haydn |
|
|
|
|
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
136 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was schwellt des liedes töne? |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
joseph haydn - kanons, 1932 A523a |
12 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was schwellt des liedes töne? |
joseph haydn |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
170 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was schwellt des liedes töne? (liebe) |
joseph haydn |
|
|
|
|
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
133 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
sagt, was wollen wir jetzt singen? |
leopold katt |
|
|
|
|
die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 |
44 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt, wer kann den wind sehn? |
erhard wikfeld |
|
anders frostenson, hilde möller |
|
|
der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 |
|
70 |
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt, wie seht ihr euer ziel |
stamm oberon, pfadfinderbund |
|
stamm oberon, pfadfinderbund |
|
|
berliner singewettstreit 1989 liederheft W173-1989 |
36 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
sagt, wie seht ihr euer ziel in der weite? |
aufbaugruppe treverer, berlin? |
|
aufbaugruppe treverer, berlin? |
|
|
lieder - BdP, immenhausen 1989 W208 |
24 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
sagt, wo die veilchen sind |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
15 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagt, wo ist der jägersmann, der nicht gut wollt' schießen? |
|
vor 1717 |
dr. s. wehrtung |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
429 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
sagt, wo sind die veilchen hin |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
136 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
sagt, wo sind die veilchen hin, die auf diesem rasen ich und meine schäferin hier zusammenlasen? (von der eitelkeit und vergänglichkeit aller dinge) |
|
|
christian wilhelm kindleben |
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
61 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen |
sagt, wo sind die veilchen hin, die auf jenen rasen ich und meine schäferin sonst zusammen lasen? (gartenlied) |
aus der gegend um frankfurt a.m. |
ca. 1750 |
carl august svabe |
ca. 1750 |
|
neue sammlung deutscher volkslieder - heft 3, 1842 A1681-3 |
|
14 |
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so feurig glänzten und der blumen königin (vergänglichkeit) |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
629 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzen und der blumen königin |
johann abraham peter schulz |
1782 |
|
|
heinrich reimann nach 'lieder im volkston, heft 2' |
das deutsche lied, 1893 - band 1 A1421-1 |
|
11 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten |
johann abraham peter schulz |
1782 |
johann georg jacobi |
1782 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
147 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten (nach einem alten liede) |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513 |
|
23 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten (nach einem alten liede) |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513a |
|
23 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten (vergänglichkeit) |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
218 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten? |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi nach carl august schwabe |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
299 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten? |
johann abraham peter schulz |
1782 |
johann georg jacobi |
1782 |
|
volksliederbuch für die jugend - band 3, heft 13 1930 A1156-3-13 |
216 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sagt, wo sind die veilchen hin, die so freudig glänzten? (vergänglichkeit) |
|
|
zuerst im 'musenalmanach für 1798' in hamburg |
|
|
neue sammlung deutscher volkslieder - heft 3, 1842 A1681-3 |
|
15 |
18 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
johann abraham peter schulz |
1782 |
johann georg jacobi (r. august svabe) |
1782 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
193 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
175 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
15 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
johann abraham peter schulz |
1782 |
|
|
heinrich reimann |
das deutsche lied - eine auswahl deutscher gesänge A1421-1 |
37 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
johann abaham peter schulz |
1782 |
johann georg jacobi |
1782 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
105 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin? |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
johann abraham peter schultz |
lieder im volkston - bey dem claviere zu singen, 1925 A467 |
12 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, wo sind die veilchen hin? (vergänglichkeit) |
johann abraham peter schulz |
|
johann georg jacobi |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
428 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
sagt, woraus sind die buben, sagt, woraus sind die buben, aus gimpelschöpfen und zwergpinscherköpfen |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
friedrich zipp |
europäische volkslieder 2 - für 3stimmigen gemischten chor, 1967 A866-2 |
10 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
sagt, woraus sind die buben? |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
eberhard wenzel |
europäische volkslieder für vierstimmigen gemischen chor - band 3 A866-3 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
sagt, woraus sind die buben? |
england |
|
england, deutsch hans baumann |
|
|
europäische volkslieder 1 - für 3stimmigen frauen- oder jugendchor, 1955 A866-1 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
sagt, wozu das klagen euch wohl nützen soll (kriegermuth) |
|
|
christian adolf overbeck |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
75 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
sagt, wurdet ihr geboren, daß euch der krieg verschlingt? (steigt empor, ihr friedensboten) |
johannes paul thilmann |
|
max zimmering |
|
|
fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
sagte der geiger, heute (auf der hochzeit) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
laßt nicht die roten hähne flattern ehe der habicht schreit, 1974 A911 |
124 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
sagte mir irgendjemand wer, daß dort dein pferdchen steht (wenn ich wüßte) |
tschechoslowakei, mähren |
|
tschechoslowakei, mähren, deutsch irmgard wenk |
|
emil berka |
neue lieder erklingen, 2.folge, 1964 A932-2 |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sagts nannerl zum hannerl |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
221 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
saguquaga sathi bega nantsi (pata pata) (phata phata) |
miriam makeba, jerry ragovoy |
1967 |
miriam makeba, jerry ragovoy |
1967 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
79 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
saguquaga sathi bega nantsi pata pata |
miriam makeba, jerry ragovoy |
1967 |
miriam makeba, jerry ragovoy |
1967 |
|
dein schönstes lied, nr. 87, 1968 A597-87 |
12 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
sah an deiner mutter grab dich weinend steh'n (temetöbe lattalak meg) |
ungarn |
|
ungarn |
|
|
ungarland - eine sammlung der schönsten lieder und tänze aus ungarn für klavier HR381 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sah da den fuchs mit dem wolf und mit dem wiesel (die sieben stampfer) |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
75 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sah den fuchs mit dem wolf und mit dem wiesel |
frankreich |
|
frankreich, deutsch anneliese schmolke |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
55 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sah ein fürst ein büchlein steh'n in des ladens ecken |
'sah ein knab ein röslein steh'n' |
|
august prinz |
|
|
historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 |
110 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein fürst ein büchlein stehn (freiheitsbüchlein) |
sah ein knab ein röslein steh |
|
lebrecht dreves |
1843 |
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
85 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein fürst ein büchlein stehn (freiheitsbüchlein) |
sah ein knab ein röslein stehn |
1843 |
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
448 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein fürst ein büchlein stehn (freiheitsbüchlein) |
|
1843 |
|
1843 |
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
456 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein fürst ein büchlein stehn in des ladens ecken (freiheits-büchlein) |
|
|
lebrecht dreves |
|
|
1848 - der deutsche macht in güte die revolution, 1982 A284o |
60 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein kab ein röslein stehn, röslein auf der heiden |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
198 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sah ein kanb' ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
|
|
|
neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a |
153 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
sah ein knab ein röslein steh |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
72 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
loreley, 1897 A116 |
67 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
zauberklänge - 90 lieder für männerchor, 1870 A1280 |
213 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein steh'n |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
147 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 |
212 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein steh'n |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
59 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n |
|
|
|
|
|
badische soldatenlieder G SV29 |
68 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
94 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein steh'n |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
165 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein knab ein röslein steh'n (haiden-röslein) |
heinrich werner |
|
|
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
90 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein steh'n (heidenröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 |
22 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein steh'n (heidenröslein) |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein steh'n (heideröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
75 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n, röslein auf der heide |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
ein kleines lied - main-post volksliederbuch 1956 G A1713 |
|
32 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein steh'n, röslein auf der heiden |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
164 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein steh'n, röslein auf der heiden |
robert schumann |
|
johann wolfgang von goethe |
|
robert schumann |
chorlieder der romantik - 4-5 gemischte stimmen, 1969 A1720 |
32 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein steh'n, röslein auf der heiden (haidenröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
german volkslieder - singbuch der 'wandering volhynians' aus vancouver, kanada A1601 |
9 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein steh'n, röslein auf der heiden (heidenröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
364 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
266 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
10 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 |
71 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
268 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
113 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
77 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
116 |
|
19 |
3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
309 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
42 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 |
66 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 |
42 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
102 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 |
155 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
walter severing |
der volksmusik-kreis, band 1 A987-1 |
11 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
|
|
matthias bretschneider |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
97 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
107 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
212 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
681 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
56 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 |
52 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
64 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
72 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
otto jochum |
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
73 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
fröhliches singen A1016 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
robert kothe |
liederbuch des bundes deutscher mädel, 1933 SV2d |
53 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der landser - sachsens soldatenlieder, 1914 G SV287 |
104 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
87 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
goethe-lieder in weisem ihrer zeit, 1949 A483b |
7 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
258 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
85 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
albvereins-liederbuch, 1953 A217a |
113 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
144 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
145 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
195 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
97 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
johann friedrich reichardt |
1793 |
johann wolfgang von goethe |
1773 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
80 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
81 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
johann christoph kienlen |
ca. 1820 |
johann wolfgang von goethe |
1773 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
82 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1773 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
83 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das rütli, 1904 A589 |
304 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
212 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
213 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
214 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
80 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
456 |
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
102 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
179 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
paul kickstat |
alte und neue lieder mit weisen und bildern A588 |
22 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner nach franz schubert |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
543 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 |
55 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
100 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1833 |
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
289 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
27 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
148 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
54 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner, franz schubert |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
87 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
29 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
412 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
412 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
348 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
130 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
172 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
1858'er liederbuch - kaufmännischer verein, 1909 A673 |
66 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
25 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
78 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
ursula peter |
wohlan die zeit ist kommen, 1954 A275 |
147 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
heinrich funk |
wohlan die zeit ist kommen, 1954 A275 |
148 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
66 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
228 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederborn - liederbuch für deutsche schulen, teil 2 (5.-8. schuljahr), 1924 A663-2a |
20 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
82 |
|
18 |
Ballade, NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
28 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
61 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
143 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
99 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
99 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 |
36 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
49 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
georg götsch |
|
johann wolfgang von goethe |
|
georg götsch |
deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 |
96 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1773 |
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
103 |
|
18 |
Ballade, NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
65 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
129 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
37 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
|
|
|
wanderlust - 130 beliebte volkslieder für akkordeon, 1935 A537b |
54 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
wandervogel album - 1. band W340-1 |
85 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
franz schubert |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
sing zur gitarre, band 2 EGF A170-2 |
29 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
36945 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 > |