| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| ist etwas so mächtig die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
6 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt, 1753 |
|
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt, 1753 |
|
|
deutsche volkslieder, 1962 A95 |
8 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig die herzen zu g'winnen (die musik ist eine irdische seligkeit) |
valentin rathgeber |
1737 |
valentin rathgeber |
1737 |
|
volksliederbuch für die jugend - band 3, heft 13 1930 A1156-3-13 |
176 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
220 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gewinnen (die musik) |
friedrich neumann nach alter vorlage |
|
valentin rathgeber |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
398 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gewinnen (die musik) |
martin rathgeber |
|
martin rathgeber |
|
|
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
114 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gewinnen (die musik) |
valentin rathgeber |
1737 |
valentin rathgeber |
1737 |
|
liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 |
37 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gewinnen? |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 |
181 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gwinnen |
valentin rathgeber |
|
|
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
98 |
|
18 |
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gwinnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
61 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig die herzen zu gwinnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
die singstunde nr.14 - es lebe die musik! A129-14 |
3 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
willi träder |
musik in der schule - band 8, leichte chorsätze für gemischte stimmen A43-8 |
7 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber, 'tafelkonfekt', 1733 |
|
valentin rathgeber, 'tafelkonfekt', 1733 |
|
|
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
121 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
siegfried borris |
nagels männerchorbuch - auswahlband, 1955 A587d2 |
10 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
lieder aus franken, heft 1 - durchs ganze jahr, 1984 HR172-1 |
|
33 |
18 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
nach valentin rathgeber |
|
neugestaltung friedrich neumann |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
344 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
gustav gunsenheimer |
chorheft zum valentin rathgeber abend in bad neustadt/saale, 1967 A570 |
22 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
erhard nowak |
chorheft zum valentin rathgeber abend in bad neustadt/saale, 1967 A570 |
21 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen (die macht der musik) |
valentin rathgeber |
1733 |
|
|
|
reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 |
354 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen (die musik ist eine irdische seligkeit) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
53 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen (lob auf die musik) |
hugo distler |
|
|
|
|
chorheft für die 18. kärntner singwoche, 1970 HR283-18 |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen (lob der musik) |
hugo distler |
|
|
|
|
chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 |
19 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu g'winnen (musik kann trösten) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
6 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt 1737 |
|
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt 1737 |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
1 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen |
augsburger 'tafelkonfekt', 1737 valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber, 'augsburger tafelkonfekt', 1733 |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
1 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber |
1682 |
|
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
1 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
49 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber |
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
10 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die macht der musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
1 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die macht der musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 |
110 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die macht der musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
41 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die macht der musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a |
1 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
228 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (die musik) |
valentin rathgeber |
1737 |
valentin rathgeber |
1737 |
|
das singende jahr, 1951 G A19-1-12 |
1 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (lob auf die musik) |
hugo distler, aus 'neues chorliederbuch', op.16 |
|
valentin rathgeber |
|
|
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
220 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (lob der musik) |
valentin rathgeber |
1737 |
valentin rathgeber |
1737 |
|
rhön-liederheft, 1968 HR149 |
|
33 |
18 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (macht der musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
115 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
51 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gewinnen (von der macht der musik) |
valentin rathgeber |
1733 |
valentin rathgeber |
1733 |
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
148 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gwinnen |
aus valentin rathgeber "ausgsburger tafelkonfekt", 1773 |
|
aus valentin rathgeber "ausgsburger tafelkonfekt", 1773 |
|
gottfried wolters |
lieder des lebens, 1987 A959 |
157 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gwinnen |
nach valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt, 1733 |
|
nach valentin rathgeber, augsburger tafelkonfekt, 1733 |
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
49 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gwinnen (die musik eine irdische seligkeit) |
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfect, 1737 |
|
valentin rathgeber, augsburger tafelkonfect, 1737 |
|
coninuo curt rotter 1931 |
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
5 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
| ist etwas so mächtig, die herzen zu gwinnen (die musik) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
285 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist etwas so mächtig, due herzen zu gewinnen |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
|
der köcher - teil 3, 1961 A722-3 |
3 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ist etwas so mächtig, so ist es die musik |
valentin rathgeber, 'tafelkonfekt' 1733 |
|
valentin rathgeber, 'tafelkonfekt' 1733 |
|
wilhelm schrey |
liedgabe des fränkischen sängerbundes, 16. bundeschorfest 1960 HR425 |
8 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ist euer tagwerk vollbracht, habt vertrauen zur nacht (gutnacht-ruf) |
|
|
|
|
|
klingendes leben, 1940 A81a |
81 |
|
|
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| ist gar ein holder knabe er (anselomuccio) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schulz |
der ring, 1938 G A87 |
51 |
|
18 |
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:E |
| ist gar ein holder knabe er, als ober's bild der liebe wär |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
202 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
| ist gar ein holder knabe, er (anselmuccio) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
johann abraham peter schultz |
lieder im volkston - bey dem claviere zu singen, 1925 A467 |
38 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
| ist getilgt die sünde, bist du hell und neu? |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
21 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ist gott für mich |
valet will ich dir sagen |
|
paul gerhardt |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
63 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| ist gott für mich, so trete alles gleich wider mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
blankenburger lieder, 1927 G96 |
168 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
| ist gott für mich, so trete alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
130 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete alles wider mich |
'wie soll ich dich empfangen' |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
225 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen |
| ist gott für mich, so trete auch alles wieder mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
234 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 11 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G306 |
|
44 |
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
england, geistlich augsburg |
ca. 1590, 1609 |
paul gerhardt |
1653 |
|
getröstet - lieder u. texte für die evangelische trauerbegleitung 2009 G243 |
|
29 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
geistlich augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
1653 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
288 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
geistlich augsburg 1609 oder 'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
250 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
'wie soll ich dich empfangen' |
|
paul gerhardt |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
130 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
herzlich tut mich verlangen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
294 |
|
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
england |
ca. 1590 |
paul gerhardt |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
84 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
paul kickstat |
laßt eure lieder klingen - 3stimmiges choralbuch für ev. posaunen- und kirchenchöre, 1939 G162 |
34 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
44 |
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
melchior teschner, wie soll ich dich empfangen |
1615 |
paul gerhardt |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
361 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
ca. 1550 |
paul gerhardt |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
108 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
91 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
feldgesangbuch für die evangelischen mannschaften, 1897 SV115 |
11 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
25 |
17 |
Geistlich, NurText, 13 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
169 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Dm |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
175 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Am |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
116 |
|
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
175 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Dm |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
222 |
17 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
122 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
172 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
14 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
291 |
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
236 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
63 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
|
paul gerhardt |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
31 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
175 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
136 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gehrardt |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
35 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
|
ca. 1550 |
paul gerhardt |
1653 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
26 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
454 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
43 |
|
16 |
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
london, geistlich augsburg |
1590, 1609 |
paul gerhardt |
1653 |
andreas muntschick, gottfried schumann |
jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 |
132 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
'valet will ich dir geben' |
|
paul gerhardt |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
46 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
79 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
geistlich augsburg |
ca. 1550, 1609 |
paul gerhardt |
1653 |
hans-hermann kurig |
die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 |
80 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
ca. 1550, 1609 |
paul gerhardt |
|
adolf strube |
brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 |
65 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
'valet will ich dir geben', melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
|
|
befiehl dem herrn deine wege, 1912 G200 |
" |
277 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
|
auf bleibet treu und haltet fest - für deutsche evangelische männer G194 |
|
39 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
weise des rolandliedes, geistlich, augsburg |
1609 |
paul gerhardt |
|
herbert beuerle, 1639 |
einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 |
13 |
|
17 |
Geistlich, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
augsburg 1609 |
ca. 1550 |
paul gerhardt |
1653 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
250 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich |
england, geistlich augsburg 1609 |
ca. 1590 |
paul gerhardt |
1653 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
351 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich (valet will ich dir geben) |
melchior teschner |
1615 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
90 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mich (valet will ich dir geben) |
melchior teschner |
1615 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
90 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wider mir |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
48 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wieder mich |
16. jahrhundert., geistlich 1609 |
|
paul gerhardt |
1653 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
250 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wieder mich |
|
ca. 1750 |
paul gerhardt |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
36 |
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Dm |
| ist gott für mich, so trete gleich alles wieder mich |
augsburg |
1609 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
45 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist gott für mich, so trete gleich alls wieder mich |
valet will ich dir geben |
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
234 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 11 Strophen |
| ist gott für uns, wer mag uns tun an unserm heil ein schaden? |
adam gumpelzhaimer, aus 'neue teutsche geistliche lieder', 1591 |
|
adam gumpelzhaimer, aus 'neue teutsche geistliche lieder', 1591 |
|
adam gumpelzhaimer |
geistliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, 1930 A567-5 |
113 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
| ist gott für uns, wer mag wider uns sein |
manfred schlenker |
|
römer 8,31b |
|
|
die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 |
80 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| ist gott fürt mich, so trete gleich alles wider mich |
melchior teschner |
1613 |
paul gerhardt |
1653 |
|
ökumenisches liederheft für bestattungen, 2002 G241 |
|
50 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist gott mein schutz und treuer hirt |
|
|
|
|
johann sebastian bach |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
446 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| ist gott mit uns, wer kann uns tun an unserm heil ein' schaden |
adam gumpeltzhaimer |
|
|
|
|
geistliches liederbuch für 3 stimmen, 1. teil für gemischte stimmen, 1933 G129-1 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist heunt das wöter hübsch und schean, schollt is zu meiner herzliabsten gean (das fensterl) |
|
|
kärnten, gmünd |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
601 |
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
| ist iht mere schoenes' sprach ein altez wip (lV) |
|
|
ulrich von winterstetten |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
100 |
|
13 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| ist im hotel man einlogiert |
august conradi |
|
o. mylius |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 |
212 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ist in die welt man kaum gesetzt |
stimmt an mit hellem, hohem klang |
|
|
|
|
vivat polygraphia - historsche lieder der buchdruckerkunst, 1992 G A716 |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist irgend zu erfragen ein schäfer um den rhein (des schäfers klage) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
250 |
|
17 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
| ist irgend zu erfragen ein schäfer um den rhein (unerhörte liebe) |
|
|
martin opitz von boberfeld |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
80 |
|
17 |
NurText, 8 Strophen |
| ist ist alles dunkel, ist alles trübe |
|
|
|
|
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
37 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| ist ist alles dunkel, ist ist alles trübe |
|
|
|
|
|
hell klingen unsre lieder, 1963 G SV35a |
44 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| ist je ein lustiges leben zu schauen, ist's des pioniers beim schaffen und bauen |
ännchen von tharau |
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| ist kein schlechtes lebn auf erden, als ein armer küabua werden (kuhhirten und senn) |
aus kalwang, steiermark, österreich |
1890 |
aus kalwang, steiermark, österreich |
1890 |
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
197 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| ist kein schöner leben als das räuberleben |
|
|
|
|
|
liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 |
40 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist kein öl auf der lamp, o du musjöh, musjöh, daß sie so düster brannt |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
57-58 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ist keiner hie der spricht zu mir |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
92 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
| ist keiner hie der spricht zu mir (saufmesse) |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
159 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| ist keiner hie der spricht zu mir, guter gesel den bring ich dir |
|
|
'neue teutsche lieder, mit vier und fünff stimmen...', münchen 1570 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
197 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen |
| ist keiner hie der spricht zu mir, guter gesell, den bring ich dir (trinklied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
17 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| ist keiner hie, der spricht zu mir (sauf-messe) (trinklied) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
404 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist keiner hier, der spricht zu mir |
f.r. |
|
|
|
|
das rüpelliederbuch, 1922 SV24 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
| ist keiner hier, der spricht zu mir |
|
|
|
|
|
lieder der landsknechte, 1915 G SV59 |
58 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen |
| ist keiner hier, der spricht zu mir |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
311 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| ist keiner hier, der spricht zu mir (weinlein, da herein) |
georg forster |
|
|
|
georg forster |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
58 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
| ist keiner hier, der spricht zu mir? |
|
|
|
|
felix schwab |
forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 |
50 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
| ist lange man zur see gefahr'n und kommt an land zurück, spinnt man beim grog ein seemannsgarn (seemannsgarn) |
walter eichenberg, bearbeitung alo koll |
1954 |
johannes kretzschmar |
1954 |
|
wir tanzen, band 4 (akkordeon) A1344-4 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist lange man zur see gefahren und kommt an land zurück (seemannsgarn) |
walter eichenberg |
1954 |
johannes kretzschmer |
1954 |
|
seemannsgarn - schunkelwalzer für akkordeon A975-2 |
2-3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| ist mal ein mädchen sauber, treu und fleißig (ach jott, wat sind die männer dumm) |
walter kollo |
1917 |
rideamus |
1917 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
2 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist man noch jung an jahren, verliebt man sich sogleich (du bist mein edelstein) |
hans otten |
1938 |
gerhard ebeler |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 |
29 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| ist mein hemnd nicht da, ist mein rock nicht da? |
thorbjörn egner |
|
textfassung james krüss |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist mein herze gleich verliebet in ein schlechtes mägdelein (aria 21 a 4.) |
caspar kittel |
|
|
|
caspar kittel |
arien und kantaten, dresden 1638 A1700 |
144-146 |
|
17 |
Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
| ist mein herze gleich verliebet in ein schlichtes mägdelein (ruhiger besitz) |
|
|
martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
259 |
|
17 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
| ist mein mäuschen im kreis (ein kreisspiel) |
masuren |
|
masuren |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
225 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ist mein mäuschen im kreis, im kreis? (kreisspiel) |
masuren |
|
masuren |
|
|
masurische volkslieder mit bildern und weisen, 1934 HR5-26 |
57 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist mein stübchen eng und nett |
c. walter |
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
75 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| ist mein stübchen eng und nett (glas und mädchen) |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
333 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
| ist mein stübchen eng und nett, ist mir nichts beschieden |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
391 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| ist mein stübchen eng und nett, ist mir nichts beschieden (glas und mädchen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
114 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
| ist mein stübchen eng und nett, ist mir nichts beschieden (glas und mädchen) |
|
|
|
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
| ist mein stübchen eng und nett, ist mir nichts beschieden (glas und mädchen) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
430 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
| ist mein tüchlein nit so weiß |
kremnitz, deutsch-proben |
|
kremnitz, deutsch-proben |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
28 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
| ist mein tüchlein nit so weiß |
deutsch-proben |
|
deutsch-proben |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
133 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
| ist mir man bübel untreu, geht er zu a andara am frei |
sudetenland, lobe bei falkenau |
|
sudetenland, lobe bei falkenau |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
449 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist mir mei bübel untreu, geht es zu a andara am frei, ,mog imma, mog imma, zu mir kommst du nimma |
|
|
böhmen, aus lobs bei falkenau |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
182, 478 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ist mir's trüb und schwer zu mut |
|
|
|
|
|
wander-liederbuch für deutsche mädchen, 1927 A520 |
37 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ist mir's trüb und schwer zu mut, schleicht so träge mir das blut |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
113 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ist nicht der bayrische schwalagscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
bayern |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
151 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| ist nicht der bayrische schwalangscher |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
16 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste soldat |
bayern |
|
bayern |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
152 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
81 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
|
|
|
musketier seins lust'ge brüder - alte liebe soldatenlieder, 1914 SV32e |
20 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
|
|
|
unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 |
121 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
|
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
128 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist nicht der bayrische schwalangscher weitaus der schönste? |
|
|
|
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der bayrische schwalangschör weitaus der schönste soldat? |
oberbayern |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
97 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist nicht der bayrischer schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
86 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| ist nicht der bayrischer schwalangscher weitaus der schönste soldat? |
|
|
bayern |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
151 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht der himmel so blau, steh' am fenster und schau |
johannes brahms |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
165 |
|
19 |
NurText, 2 stimmig, 4 Strophen, Einzigartig |
| ist nicht ein tag wie jeder im immergleichen jahr? |
karl g. lauer |
1962 |
claus ludwig laue |
|
|
laute schlag an, 1962 W219b |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
| ist nicht ein tag wie jeder im immergleichen jahr? |
karl g. lauer |
1962 |
claus ludwig laue |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
223 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
| ist nicht ein tag wie jeder im immergleichen jahr? (jahr und tag) |
karl g. lauer |
1962 |
claus ludwig laue |
|
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
17 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
| ist nicht ein wunderbares land, das land vom fels zum meeresstrand? (deutschland) |
ernst götze |
|
fritz treugold |
|
|
neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 |
|
20 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist nicht einer noch vorhanden, der aus glas oder kanten, mit mir will umhertrinken? |
oratio vecchi |
1597 |
deutsch, valentin hausmann |
1606 |
|
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 2, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-2 |
135 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kaden mit mir will umher trinken? |
oratio vecchi |
|
|
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
322 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kanden |
oratio vecchi |
1597 |
deutsch, valentin hausmann |
1606 |
|
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 |
198 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kanden mit mir will umher trinken |
oratio vecchi |
|
|
|
oratio vecchi |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
67 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kanden mit mir will umher trinken |
oratio vecchi |
1606 |
oratio vecchi |
1606 |
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
113 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kanden mit mir will umher trinken? |
oratio vecchi |
|
deutsch, valentin hausmann |
1606 |
|
schott's chorbuch 4 - für 3 gemischte stimmen, 1950 A708-4 |
20 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht einer vorhanden, der aus glas oder kanne |
oratio vecchi |
|
|
|
|
chorheft für die 21. kärntner singwoche, 1972 HR283-21 |
31 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| ist nicht heilig mein herz, schönren lebens voll (menschenbeifall) |
hans joachim kauffmann |
1943 |
friedrich hölderlin |
|
|
lieder für gesang und klavier 2009 A804 |
48 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Gb, Einzigartig |
| ist nicht herrlich der kleine fluß? |
walter scherf (tejo) nach einem eskimolied |
|
walter scherf (tejo) nach einem eskimolied |
|
|
weiße straßen - lieder der großfahrt, 1966 G W347 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| ist nicht lang', daß es geregnet hat (veränderung) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
192 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist niemand hie, der spricht zu mir (sauf-messe) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
85 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist nit lang, daß es geregnet hat |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
362 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist noch die zeit so, wie sie sonst war, zeit ist doch so, doch die leute sind schlimm (die gute zeit und die schlimmen leute) |
|
|
niederlausitz, aus vetschau |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 TANZLIEDER A1499-2 |
103 |
133 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
| ist nun auch meine stunde da, von dieser welt zu scheiden |
o ewigkeit, du donnerwort |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
565 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| ist nun der tag vollbarcht, gehn wir und wandern und sagen gute nacht |
fritz jessler |
|
herbert böhme |
|
|
arnsberger liederbuch - lieder aus dem deutschen osten, 1977 A680a |
106 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ist nun der tag vollbracht |
fritz jeßler |
|
herbert böhme |
|
fritz jeßler |
der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 |
26 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist nun der tag vollbracht, gehn wir und wandern |
fritz jeßler |
|
herbert böhme |
|
fritz jeßler |
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
245 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist nun der tag vollbracht, gehn wir und wandern und sagen gute nacht |
fritz jeßler |
|
herbert böhme |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
168 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist nur ein lustiges leben zu schauen, ist es das leben, zu schaffen und zu bauen |
ännchen von tharau |
|
|
|
|
liederbuch für fröhliche richtfeiern, 1928 A189 |
44 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| ist nur ein lustiges leben zu schaun (bauleute) |
ännchen von tharau |
|
karl emil otto fritsch |
1858 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
178 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| ist nur gerettet die moral, ist alles andre auch egal (küßt euch, kinder) |
jean gilbert |
|
rudolf schanzer, ernst welisch |
|
|
taschen-liederbuch - band 10 - hier schlager, wer dort? A596f-10 |
31 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| ist schon a alte sag, so wia da hochzeitstag, so a die andre zeit, freud oder traurigkeit |
schladming, steiermark, österreich |
|
schladming, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, blatt 1 1983 HR335-83-2-1 |
2 |
|
|
TextNoten, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist schon alles gesagt, ist schon alles gehört |
|
|
manfred siebald |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
40 |
|
Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist schwere zit, ist bösche zit |
wilhelm fritz, klein walsertal, vorarlberg |
|
wilhelm fritz, klein walsertal, vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
210 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ist sommer geworden, hm (aus der kantate 'unser leben im lied') |
joachim werzlau |
|
bernhard seeger |
|
|
singt nun im chor 1969 A816 |
124 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist still es im stübchen und bin ich allein (großväterchen) |
gustav langer |
|
l. alexander |
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist still es im stübchen und bin ich allein (großväterchen) |
gustav langer |
|
l. alexander |
|
j. quast |
der lautenschläger 1911 A1494 |
64 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist stund auf hohem berge, sah in das tiefe tal |
aus der bauernschaft wöhren bei bünde |
|
aus der bauernschaft wöhren bei bünde |
|
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ist sylvster schön und klar (prost neujahr) |
fritz jöde |
|
spruch |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
35 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ist thüringen die heimat dein |
ein rheinisches mädchen |
|
guido krug |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
157 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| ist uaner a muaner, a lebfrischar bua |
oberinntal, österreich |
|
oberinntal, österreich |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
264 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ist unser häuschen auch noch so klein, rosen sollen darinnen sein (rosen und lieder) |
ernst robert friedl (karl pfleger) |
|
wilhelm langewiesche |
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 4. heft A805-4 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ist unser häuschen auch noch so klein, rosen sollen darinnen sein (rosen und lieder) |
karl reinecke |
|
wilhelm langewiesche |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
167 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| ist unter schmerz der tag vollbracht, bevor eintritt die lange nacht (das gottesvertrauen eines kranken) |
steh' ich in finstrer mitternacht |
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
48 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| ist unter schmerz der tag vollbracht, bevor eintritt die lange nacht (das gottesvertrauen eines kranken) |
'steh' ich in finst'rer mitternacht' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
38 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
| ist wer zu henken in paris (der henker von paris) |
hanns heeren |
1948-50 |
fritz grasshoff |
|
|
halunkenlieder, 1955 W182 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ist wer zu henken in paris, so macht das jean plumecoque |
werner spitzer |
1966 |
fritz grasshoff |
|
|
werner spitzers gesammeltes 'liederliches werk', 1978 G W271 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| ist wieder eins aus, es wir doch nichts draus |
aus bonn |
|
aus bonn |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
97 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ist wieder eins aus, wird doch nichts draus |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
musikantenlieder, 5. alleweil lustig, 1925 G A160-5 |
20 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird doch nichts draus |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
156 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch eins draus (wenn er doch käme) (hochzeitslied) |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen, 1. heft 1928 G A661-1 |
12 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus (hochzeits-tanzlied) |
westerwald, bearbeitet von wilhelm twittenhoff |
|
westerwald, bearbeitet von wilhelm twittenhoff |
|
|
singt und springt - tanzlieder und singtänze, 6. sonderheft zum flöten-spielbuch, 1934 SV97-6 |
8 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus (hochzeitstanzlied) |
hessen-nassau |
|
hessen-nassau |
|
otto stoll |
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
64 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus (hochzeitstanzlied) |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
51 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus (wenn er doch käme und mich nähme) |
westerwald, dillkreis |
1880 |
westerwald, dillkreis |
1880 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
652 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus (wenn er doch käme) (hochzeitstanzlied) |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
jugendlust, 1. teil, ausgabe A A1219-A1 |
41 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wieder eins aus, wird noch nichts draus, mein schatzallerliebster bleibt immer zu haus |
nassauen |
|
nassauen, aus driedorf, königsberg, lautzenbrücken |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
331 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ist wo ein lustiges leben zu schauen |
friedrich silcher |
|
karl emil otto fritsch |
|
|
zünftige lieder für leute vom bau, 1952 A404 |
16 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| ist wo ein lustiges leben zu schaun (baulied) |
friedrich silcher |
|
karl emil otto fritsch |
|
|
das singende mafelleisen G A900 |
11 |
|
19? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| ist wo ein lustiges leben zu schaun, ist es das leben zu schaffen, zu baun (baulied) |
friedrich silcher |
|
karl emil otto fritsch |
|
|
zünftige lieder für leute vom bau, 1964 A985 |
15 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| ist wohl a schöne zeit, bei schönster frühlingszeit |
aus kärnten, österreich |
|
aus kärnten, österreich |
|
|
grüaß enk alle mitanand - bairische lieder HR530 |
|
5 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 0 Strophen, Einzigartig |
| ist wohl ein schöne zeit, bei schöner frühlingszeit |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
viktor korda |
25 volkslieder aus der ostmark für 2-3 stimmigen jugendchor, 1941 HR174 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| ist wohl ein schöne zeit, bei schönster frühlingszeit |
österreich |
|
österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 1 sondernummer 1989 HR335-89-8-1S |
9 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein schöne zeit, bei so schöner frühlingszeit (jahreszeitenlied) |
fassung aus tirol |
|
fassung aus tirol |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
215 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
tirol, salzburg |
|
tirol, salzburg |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
190 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
alfred zschiesche |
klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit wenn man den weizen schneidt' |
kärnten, österreich, tirol |
|
kärnten, österreich, tirol |
|
|
unsere liedblätter, 2002 A921 |
39 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, bei schönster frühlingszeit, die lerche tuat schön singen |
obersteiermark |
|
obersteiermark |
|
lois neuper |
lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 |
195 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wen man den weizen schneidt |
tirol, österreich, kärnten |
|
tirol, österreich, kärnten |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
88 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
fassung aus kärnten und salzburg |
|
fassung aus kärnten und salzburg |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
214 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
334 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
cesar bresgen |
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
270 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
282 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederheft der heidnischen gemeinschaft G A749 |
35 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
volkslieder aus tirol, 1950 HR286 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneid't (erntelied) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
210 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
aus salzburg und tirol |
|
aus salzburg und tirol |
|
|
das singrad - 2025 G A810 |
262 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
95 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
miteinander singen - liederbuch des salzburger seniorenbundes A133 |
31 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
|
|
|
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
164-165 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
kärnten, tirol, österreich |
|
kärnten, tirol, österreich |
|
peter reitmeir |
8. tiroler singwoche 1983 G HR295-8 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
tirol, kärnten |
|
tirol, kärnten |
|
volkssatz |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt (erntelied) |
österreich, pongau |
|
österreich, pongau |
|
|
heissa buama - salzburger volkslieder, 1944 HR136 |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl ein' schöne zeit, wenn man den weizen schneidt (erntelied) |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
270 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
cesar bresgen |
ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 |
1 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit wann man den weizen schneid't |
aus tirol und salzburg |
|
aus tirol und salzburg |
|
|
kommt zum singen - liederbuch aus südtirol 1984 HR531 |
67 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit wenn man den weizen schneid't |
tirol, salzburg |
|
tirol, salzburg |
|
|
tiroler liederbuch, 1959 HR218 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit wenn man den weizen schneid't |
tirol, salzburg, österreich |
|
tirol, salzburg, österreich |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
65 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
cesar bresgen |
unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 |
56 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ist wohl eine schöne zeit, wenn man den weizen schneid't |
|
|
|
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
64 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| ist wohl eine schöne zeit, wenn man den weizen schneidt |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 41774 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 > |