Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
in allen meinen taten lass' ich den höchsten raten (o welt, ich muß dich lassen) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
ca. 1450 |
paul fleming |
1633 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
313 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten lass' ich den höchsten raten (o welt, ich muß dich lassen) |
nun ruhen alle wälder |
|
paul fleming |
1633 |
johann crüger |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
408 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß den höchsten raten |
nürnberg |
1536 |
paul fleming |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
298 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
vorreformatisch, eisleben |
1598 |
paul fleming |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
180 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
innsbruck, ich muß dich lassen |
ca. 1450 |
paul fleming |
1633 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
86 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
o welt, ich muß dich lassen |
ca. 1490 |
paul fleming |
|
johann sebastian bach |
jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 |
286 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
peter metzger |
|
nach paul fleming |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
91 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
o welt, ich muß ich lassen |
|
paul fleming |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
228 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
o welt, ich muß dich lassen |
|
paul fleming |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
228 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
|
|
paul fleming |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
56 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
nach heinrich isaak |
|
|
|
|
singbuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-1 |
64 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
heinrich isaak, 'innsbruck, ich muß dich lassen' |
1495 |
paul fleming |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
9 |
|
15 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
nun ruhen alle wälder |
|
paul fleming |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
239 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
'o welt, ich muß dich lassen' |
|
paul fleming |
|
|
frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 |
45 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
georg forsters liedersammlung |
|
paul fleming |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
176 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
nun ruhen alle wälder |
|
paul fleming |
|
m.p. heller |
der deutsche choral - für klavier oder harmonium EGF G193 |
64 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
'o welt, ich muß dich lassen', 15. jahrhundert, geistlich um 1506 |
|
|
|
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
292 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
'o welt, ich muß dich lassen' (ältere form) |
|
vorreformatisch, nürnberg |
1536 |
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
4 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
'nun ruhen alle wälder' |
|
paul fleming |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
228 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
nun ruhen alle wälder, nürnberg |
1569 |
paul fleming |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
207 |
|
16 |
Geistlich, NurText, Satz, Gitarrensatz, 15 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
|
|
|
|
johann gottfried walther |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
445 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
vorreformatisch, eisleben |
1598 |
paul fleming |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
180 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
bei bartholomäus gesius |
1605 |
paul fleming |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
197 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
|
|
paul fleming |
|
|
unser liederbuch -100 lieder für die vereine der frauenhülfe A811 |
52 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
|
|
paul fleming |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
62 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
nun ruhen alle wälder |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
352 |
|
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten |
'o welt, ich muß dich lassen', geistlich ca.1505, bei bartholomäus gesius 1605 |
|
paul fleming |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
292 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten (vertrauen auf gott, gottvertrauen) |
'nun ruhen alle wälder' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
592 |
|
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat |
georg vierling |
|
paul fleming |
1633 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
437 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat |
nach 'innsbruck, ich muß dich lassen' |
|
paul fleming |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
32 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat |
bei bartholomäus gesius |
1603 |
paul fleming |
1633 |
|
evangelisches gesang- und gebetbuch für soldaten, 1977 G150a |
|
82 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat |
französische melodie des 6. psalms |
|
paul fleming |
|
|
choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 |
|
91 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
in allen meinen taten laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat |
'o welt, ich muß dich lassen' |
|
paul fleming |
1633 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
368 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ich den höchsten rathen |
|
|
paul fleming |
|
|
feldgesangbuch für die evangelischen mannschaften, 1897 SV115 |
10 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
in allen meinen taten laß ich dich, höchster, raten (nun ruhen alle wälder) |
heinrich isaak, kapellmeister des maximilian l., ca. 1490 |
ca. 1490 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
43 |
15 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
in allen meinen taten laß ichd en höchsten raten |
'o welt, ich muß dich lassen', geistlich ca. 1505, bei bartholomäus gesius 1605 |
ca. 1450 |
paul fleming |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
292 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
in allen meinen taten laß ichd en höchsten raten (nun ruhen alle wälder) |
innsbruck, ich muß dich lassen |
|
paul fleming, paul gerhardt |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
62 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
in allen meinen taten laßich den höchsten raten, der alles kann und hat |
johann quirsfeld |
1679 |
paul fleming |
1633 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
415 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
in allen meinen taten, laß ich den höchsten raten, der alles kann und hat (o welt, ich muß dich lassen) |
|
|
paul fleming |
|
j.l. lehner |
100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 |
|
10 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
in allen meinen taten, laß ich dich, höchster, raten |
heinrich isaak |
1493 |
johannes hesse |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
6 |
15 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
in allen meinen thaten laß' ich den höchsten rathen, der alles kann und hat (vertrauen auf gott) |
|
|
paul fleming |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
356 |
|
17 |
Geistlich, NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
in allen mühlen von san paul, tra la la la la |
rumänien |
|
rumänien, deutsch marc-andre souchay |
|
|
globus - bayerischer jugendring liederheft zum 4. bayer. landjugendsingen 1964-65 HR437 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in allen sprachen der welt singt die jugend von freundschaft |
joachim werzlau |
|
heinz hofmann |
|
|
neue lieder erklingen, 6.folge, 1974 A932-6 |
5 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in allen stunden hab' ich es empfunden (dein herz ist meine heimat) |
paul dillinger |
|
walter noack |
|
|
film und tanz musik - 5. band A1149-5 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
in allen wirtshäusern bin ich gewest, in keines darf ich mehr kommen |
|
|
nassauen, aus niederneisen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
288 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
in allen zonen liegt die menschheit auf den knie'n |
|
|
friedrich rückert |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
132 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
in aller angst und not, im leben wie im tod |
michael ledner |
1982 |
michael ledner nach psalm 32, 7 und 56, 3 deutsch barbara werner |
1982 |
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
242 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
in aller früh am morgen vom hohen dache hing (der eiszapfen) |
heinrich rohr |
|
lene hille-brandts |
|
|
das wolkenschiff - 20 neue kinderlieder K105 |
17 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in aller früh komm' ich ins haus mit einem frischen blumenstrauß (wie der kleine mann dem großvater zum neuen jahr gratuliert) (neujahr) |
gerhard pallmann |
|
friedrich güll |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
58 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
in aller früh, ach lang vor tag (lied eines verliebten) (variationen) |
hugo distler |
|
eduard mörike |
|
|
mörike-chorliederbuch - für männerchor (aus der gesamtausgabe) 1939 A1423 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in aller gottes fruh', da geht's schon lustig zu, die leut' tun wie die narr'n, akrat so unerfahr'n |
|
|
theodor franz schild |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
201 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in aller gottes fruhr da gehts schon lustig zur (d' banda kommt) |
theodor franz schild, wien, österreich |
|
carl lorens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
194 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
in aller gottes fruhr da gehts schon lustig zur (d' banda kommt) |
theodor franz schild |
|
|
|
walter pörschmann |
melodienband vom donaustrand - für akkordeon, 1957 A1347 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
in aller gottes fruhr, da geht's schon lustig zur (d' banda kommt) |
theodor franz schild, wien, österreich |
|
theodor franz schild, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
294 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
in aller gottesfruh da schnürn mer flott die schuh (radfahrer-marsch) |
nach 'd' banda kommt' |
|
|
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
53 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in aller gottesfruh' da schnür'n mer flott die schuh' |
theodor franz schild aus 'd banda kommt (jux marsch)' |
|
erfasst nach dem liederbuch 'radler lust' , leipzig 1893-1910 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
542 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in aller guten stunden, erhöht von lieb und wein |
johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
200 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
in aller herrgottfruh, da gehts schon lustig zu |
|
|
|
|
|
lieder der landstraße, 1984 G A284h |
142 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in aller herrgottsfruh', da gehts schon lustig zu (am saumarkt) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
65 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
in aller herrgottsfruh', da gehts schon lustig zu (am saumarkt) |
|
|
|
|
|
eules liederbuch I 2001 A1292-1 |
42 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
in aller herrgottsfruh, da gehts halt lustig zu (der saumarkt) |
theodor franz schild, 'd' banda kommt' |
|
hans oswald nach dem text einen 'kunden' |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
153 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
in aller herrgottsfrüh', da gehts schon lustig zu (der saumarkt) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in aller herzen liegt die welt des schönen, die götter ruhn an jeder reinen brust |
|
|
schreiber |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1157 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
in aller not und mühe gedenk ich spät und frühe (marienlied) |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
max laudan |
die abendweise, 1926 A82 |
24 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in aller trübsal, angst und not, in allerhand beschwerden |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - lieder zur totenwacht, blatt 1 2001 HR346-01-5-1 |
12 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in aller welt mir nichts gefällt, als die allein mich kann erfreun |
|
1537 |
|
1537 |
martin plüddemann |
flugschriften und liederhefte, 4. heft, 1905 HR243a-4 |
53 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
in aller welt mir nichts gefällt, als die allein mich kann erfreun |
deutschland |
1537 |
deutschland |
1537 |
martin plüddemann |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
121 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
weihnachtliches land - lieder von hans baumann, 1952 G134 |
11 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 |
163 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
79 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die helle flöte, 1951 A150 |
58 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
122 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
unsere lieder, 1962 W143h |
68 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
in allerliebster nacht - lieder zur weihnachtszeit, 1949 G G58 |
4 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
weihnacht macht die türen weit, 1941 G73 |
20 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die helle flöte, 1950 A150b |
59 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
ihr hirten erwacht - weihnachtliche chorsätze für gleiche stimmen G188 |
13 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die singstunde Nr. 025a - durch ein dornwald A129-25a |
2 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
51 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
140 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
311 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
georg blumensaat |
das kindelwiegen - klavierausgabe, 1942 EGF G30 |
63 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
in allerliebster nacht ist nun das jahr gefangen (weihnachtliches land) |
|
|
hans baumann |
|
|
atem einer flöte - gedichte 1942 SV475 |
39 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
in allerliebster nacht ist uns das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
lose blätter für gleiche stimmen nr.101-150 A871 |
93 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in allerliebster nacht nun ist das jahr gefangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
gottfried wolters |
der ganze berg fängt an zu singen - in sätzen für mädelstimmen, 1944 A382 |
35 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
in almasch is a malheur passiert, der gaßbock hat's erzählt |
deutsche in ungarn |
|
deutsche in ungarn |
|
|
deutsche lieder aus ungarn: elek, 1984 HR157 |
26 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in alten büchern steht zu lesen, von allen zahlen sei die drei die allerheiligste gewesen (die heilige dreizahl) |
|
|
|
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3c |
728 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in alten gassen steht sie um, gebückt und krumm (die hexe) |
christel lahusen |
|
christel lahusen |
|
|
volks- und bänkellieder, 1. heft, 1910 A750-1 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
in alten zeiten ging es in die schlacht auf zwiegespann stolz und kühn (das eisenbahnreg'ment) |
|
|
|
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
45 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in alten, grauen tagen, da hat sich's zugetragen |
ernst wedam, steiermark |
|
peter rosegger |
|
karl michael waltl |
steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 |
|
54 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
in alten, grauen tagen, da hat sich's zugetragen, da tat ein knab das mädlein schaun |
ernst wedam, steiermark |
|
peter rosegger |
|
ernst wedam, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
in alter frische (rheinländer) |
ludwig kletsch |
1941 |
|
|
|
tanz-akkordeon, band 12 - die neusten lied- und filmerfolge für chromatische instrumente, 1941 A981-12 |
14 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in alter zeit do hams amol an raiber am galg'n g'hengt |
|
|
|
|
|
alt bayreuther liedersammlung - für zither bearbeitet, 1979 HR525 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in althof'n, da fallt a reif, in sanct donnat, da schneip's |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
karl liebleitner |
flugschriften und liederhefte, 8. heft, 1903 HR243c-8 |
75 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in altn taurer seiner (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - wohl auf der alm, da is so wunderschen, blatt 1 2015 HR346-15-15-1 |
5 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
in altn trauer seiner (hops darada ite - jodler) |
österrreich |
|
österrreich |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
31 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
in altona marschieren wir |
|
|
|
|
|
fahrten und marschlieder SV39 |
29 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
in ammeloe ists gemütlich, da ist 'ne pferdebahn, das eine pferd, das zieht nicht, das andre, das ist lahm |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
19-20 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in amsterdam da lebt 'ne maid, mark well what i do say (a-ronin') (shanty) |
|
|
deutsch, albin stuebs |
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
in amsterdam there dwells a maid (maid of amsterdam) (a-roving) |
|
|
|
|
|
der chantyman, 1955 G W113b |
21 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in amsterdam there liv'd a maid (a-roving) |
|
|
|
|
|
alte seemannslieder und shanties G A519 |
70 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
in amsterdam there lived a maid, mark well what i do say (a-rovin) (in amsterdam lebte einst eine maid) |
england, capstan und pumping song |
|
england, capstan und pumping song |
|
|
windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 |
66 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in amsterdam there lives a maid (a roving maid) |
|
|
|
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
83 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in amsterdam, da war 'ne maid, in amsterdam, there lieved a maid |
england |
|
england, deutsch gilbert obermair |
|
|
shanties - die rauhen gesänge der alten fahrensleute G A1222 |
90 |
|
|
TextNoten, Historik, 40 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in amsterdam, da wohnt ne deern (das mädchen von amsterdam) |
hol-shanty |
|
ludwig vinklage nach dem englischen 'a-roving' |
|
|
knurrhahn, 2. band - seemannslieder und shanties,1936 G A515-2a |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
in an ganz an klan gasserl am lichtentaler grund |
f.p. fiebrich, bearbeitung erich zib |
|
f.p. fiebrich, erich zib |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
17 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
in an ganz an klan gasserl am lichtentalergrund (das silberne kanderl) (wienerlied) GITARRE |
f.p. fiebrich |
|
f.p. fiebrich |
|
otto thirsfeld |
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
403 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
in an ganz an klan gasserl am lichtentalergrund war's wirtshaus zum silbernen kannderl |
f.p. fiebrich |
1927 |
f.p. fiebrich |
1927 |
fritz killer |
melodienband vom donaustrand - für akkordeon, 1957 A1347 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
in an ganz an klan glaserl am lichtentalergrund (im silbernen kanderl) |
f.p. fiebrich, str. 3 erich zib |
|
f.p. fiebrich, str. 3 erich zib |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
82 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
in an ganz klan gasserl am lichtentalergrund war's wirtshaus (das silberne kanderl) |
f.p. fiebrich |
|
f.p. fiebrich |
|
otto thirsfeld |
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
394 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in an honigdegerl sitz a frauenkäferl |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
51 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
in an honigdegerl sitz a frauenkäferl |
österreich |
|
österreich |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
in an honigdegerl sitzt a frauenkäferl |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
309 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
in an honigdegerl sitzt a frauenkäferl |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
228 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
in an honigdegerl sitzt a frauenkäferl |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
in an klan garterl sitzt a alter wienar beim ersten viertel (a alter wiener) |
rudolf kronegger |
|
walter herbe |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
362 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in an klan' hinterhof weit draussen in der vorstadt (rosen verblühen) |
karl hodina |
1971 |
herbert holba |
1971 |
franz hesik |
aus dem fernsehfilm 'der letzte werkelmann' A1073 |
5 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in an kloa garterl sitzt a alter wiener (a alter wiener) |
rudolf kronegger |
|
walter herbe |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
560 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in an kloa heisele sitzt a kloans zeisele |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
103 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
in an kloan heisele sitz a kloans zeisele |
josef pöll |
|
josef pöll |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
166 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
in an kloan heisele sitzt a kloans zeisele |
österreich, tirol |
|
österreich, tirol |
|
|
heimatlieder der geschwister buchberger, 1942 HR231 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A |
in an kloan heisele sitzt a kloans zeisele ('s zeisele) |
aus österreich |
|
aus österreich |
|
|
heimatlieder der geschwister buchberger, 1942 HR395 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:A |
in an kloan krippale liegt a kind, durchn stall blast da wind |
hermann delacher, neumarkt a.w. |
|
hermann delacher, neumarkt a.w. |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
55 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in an kloan wiagale schlaft a kloans biabale (wiegenlied) |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
1987 |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
1987 |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
steirisches liederblatt - lieder aus dem rantetal, blatt 4 1989 HR335-89-8-4 |
13 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in an kloan, an kloan hütterl mit rind'n vermacht (die klaus'n beim bach) |
martin genser |
|
anton schosser |
|
|
steirerlieder für die jugend, 1913 HR419a |
30 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
in an kloan, an kloan hütterl mit rind'n vermacht (die klaus'n beim bach) |
martin geuser, östterich |
|
martin geuser, östterich |
|
|
zither und hackbrett - lieder aus peter rosegger's waldheimat HR330 |
36 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
in an kloan, an kloan hütterl mit rind'n vermacht (die klaus'n beim bach) |
martin genser |
|
anton schlosser |
|
|
steirerlieder für die jugend 1923 HR419 |
30 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
in an kloan, an kloan hütterl mit rinden vermacht |
anton schosser, steiermark, österreich |
|
anton schosser, steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - lieder und jodler aus dem ötschgergebiet und mariazellerland, 1997 HR346-02-6-1 |
5 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
in an kloans heisele sitzt a kloans zeisele |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
59 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in an saal auf an ball thuan's an tanz (drah di' um und lahn' di an) |
wien, österreich |
1873 |
wien, österreich |
1873 |
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
101 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
in an saal auf an ball tuans an tanz arrangiern (drah di um und lahn di an) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F |
in an stellwag'n vorn' da steigt just ein a recht a dicker herr (sö, i bitt', is das schon all's?) |
h. stribanek, wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
136 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in an wirtshaus sitzn viere, die tuan saufn, da wein, der kummt glei literweis am tisch (geh, tausch ma 's aus) |
gustav wanthaler |
|
franz schieferl |
|
|
singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d |
22 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in andacht und lieb' versunken, schau'n wir, o heiland, dich im saal (nach der heiligen wandlung) |
anton faist |
|
|
|
anton faist |
deutsche singmesse für 4stimmigen gem. chor G307 |
|
6 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in angst und bürgerlichem leben, wurde nie eine kette gesprengt (deutsche verzweiflung) |
frank rennicke |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
frank rennicke liederbuch, 1995 A947 |
22 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
in ann haisel mächt ich laabn |
johannes ulbricht |
|
friedrich emil krauß |
|
richard wagner-buchholz |
erzgebirge unner haamit HR22 |
74 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
in ann haisel mächt ich laabn drubn an grußen vugelbeerbaam (haisel am barg) |
johannes ulbricht |
vor 1950 |
friedrich emil krauß |
|
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
51 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
in ann haisel mächt ich laabn drubn an grußen vugelbeerbaam (haisel am barg) |
johannes ulbricht |
|
friedrich emil krauß |
|
|
unner haamit - lieder aus dem erzgebirge, G HR90a |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
in arbeit, fleiß und treue such' ich ja meine freude (des deutschen lust) |
|
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
in arbeit, fleiß und treue such' ich ja meine freude (des deutschen lust) |
'im wald und auf der heide' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
11 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
in armut christus ist geboren, darzu an fremden enden |
bei leisentritt 1567 |
|
bei leisentritt 1567 |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
132 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in armut liegst du, jesus christ (weihnachtsopfer) |
helmut richter |
1934 |
helmut richter |
1934 |
|
weg-gefährten, lieder von helmut richter, 1962 A453 |
103 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in auerling drin rinnan wasserl in grabn |
eduard wacher, weststeiermark |
|
eduard wacher, weststeiermark |
|
|
unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m |
13 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
in aussee is nix (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
013 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
in auswearts is 's lusti, dan d' bama bliah'n schen (früher besuch) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
97 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
in avignons edloses glockenläuten tritt laura aus der kirche notre dame (das sonett des petrarka) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
alte u. neue ballade und lieder - auswahl fürs feld 1916 A1627b |
23 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
in avignons endloses glockenläuten tritt laura aus der kirche notre dam (das sonnett des petrarka) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
44 |
|
20 |
Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
in bach is glei wasser, war ab'r drin wein (heimgang) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
478 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
in bad kissingen im schönen frankenland, liegt der rosengarten an der saale strand |
'unterfrankenlied' |
|
franken |
|
|
lieder vom saaletal und frankenland HR423 |
14 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
in badeborn, in badeborn, da baden sich die gänse |
aus dem harz, ballerstedt |
|
aus dem harz, ballerstedt |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
357.1 |
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in baden ein städtchen, ein stilles haus, da mußte der vater zum kriege hinaus |
|
|
|
|
f.j. giesbrecht |
lieder von heute für 1 oder 2 blockflöten T50 |
60 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
in baden liegt ein städtchen, das kennt ein jedermann |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
158 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in baden steht ein stilles haus, der vater zog zum krieg hinaus |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
485 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
in baden steht ein stilles haus, es zog der vater zum kampf hinaus |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
123 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
in baden, ein städtchen, ein stilles haus, der vater, der muß zum kriege hinaus |
südtirol, lajen, u.a. |
|
südtirol, lajen, u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
185-186 |
81 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
in bamberg hinter dem hügel |
günter kochan |
|
paul wiens |
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
81 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
in bamberg hinter dem hügel |
günter kochan |
|
paul wiens |
|
werner hübschmann |
liederbuch für männerchöre (DDR), 1962 EGF A854 |
50 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
in bamberg hinter dem hügel |
günter kochan |
|
paul wiens |
|
|
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
70 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
in bamberg hinter dem hügel, in bamberg hinter dem main, da schließt eine hohe mauer meinen jungen kameraden ein |
günter kochan |
|
paul wiens |
|
|
fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f |
150 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
in barmbek hab'n wir's geklaut (barmbeker brieten) |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in bayern liegt ein städtchen drin eine garnison |
|
ca. 1918 |
|
ca. 1918 |
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
356 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
in bayern liegt ein städtchen im schönen frankenland |
|
|
|
1866 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
200 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
in bayern liegt ein städtchen, das kennt wohl jedermann |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
12 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
in bayern liegt ein städtchen, das kennt wohl jedermann |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
270 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
in bayern sin städtchen, ein stilles haus |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
53 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
in bayern wohnt ein feiger stamm (anti-frünken-song) |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 47 - mit ohne motto, 2010 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2010 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in bayern wächst der blumenkohl |
wilhelm august jurek |
|
wilhelm august jurek |
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der blumenkohl, die welt ist kugelrunde |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
29 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
12 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
206 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl |
|
|
|
|
|
berghüttenlieder, 1974 A33 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl |
|
|
|
|
|
frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a |
153 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl, die welt ist kugelrund |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
124 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl, die welt ist kugelrund |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
62 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
in bayern wächst der sauerkohl, die welt ist kugelrund |
|
|
altwandervogel |
1908 |
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
25 |
|
20 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der sauerkohl, die welt ist kugelrund |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
29 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
in bayern wächst der saurekohl, die welt ist kugelrund |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
29 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in bayerns alpenkranz, im hellen sonnenglanz (wendelstoa-lied) |
m. froschmaier |
|
m. froschmaier |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
215 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in bayerns alpenkranz, im lichten sonnenglanz (wendelsteinlied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in bayerns hochland an der grenze (joseph bacher) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
155 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in bayerntreue halten wir stets fest am heil'gen glauben (burschen-jubiläums-marsch) |
paul kuen |
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
334 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in bayreuth war er geboren (eduard und kunigunde) |
moritat |
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
77 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
in bayreuth ward er geboren |
nach 'in der großen seestadt leipzig' |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
567 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
in bayreuth ward er geboren |
|
1800 |
moritat |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
150 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A |
in bayreuth ward er geboren (eduard und kunigunde) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
202 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
in bergen verfangen, erklommen uns den horizont (immer weiter, kameraden) |
jürgen sesselmann (mayer) |
1978 |
jürgen sesselmann (mayer) |
1978, 2013 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
471 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
in berlin im schönen friedrichshaine, saß eine frau bei kuchen und bei weine |
|
|
|
|
|
handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 1 W364-1 |
73 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
in berlin in der köpenickerstraß', wohn' pioniere, 'ne schöne rass' |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
49 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
in berlin is dat jau so schmuck, da sift dat hus bi hus a schluck |
nowina, cholmer land |
|
nowina, cholmer land |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
131 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in berlin kann man (hier in köln) |
wise guys |
|
wise guys |
|
|
liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 |
78 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in berlin kaum angekommen, hat sich meiner angenommen (anneliese von berlin) |
max schade |
|
max schade |
|
|
schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 |
17 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in berlin ward ausgehoben wol ein ganzes bataillon, diese jungens muß man loben (strandwache auf rügen) |
|
|
|
|
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
120 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
in berlin, der preuß'schen residenze |
nach 'in der großen seestadt leipzig' |
|
anton jansen |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
567 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
in berlin, der preuß'schen residenze (traurige berliner geschichte) |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
86 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
in berlin, der preuß'schen residenze (traurige berliner geschichte) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
103 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
in berlin, der preuß'schen residenze, wo es sehr viel schlechte menschen gibt (traurige berliner geschichte) |
moritat, bänkelgesang |
|
moritat, bänkelgesang |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
103 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
in berlin, der preußischen residenze |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
204 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
in berlin, im friedrichshainchen saß 'ne äppelfrau mit kuchen |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
17 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in berlin, sagt er, musst du fein, sagt' er, und gescheidt |
'in schönbrunn, sagt er' |
|
karl von holtei, aus der oper 'die wiener in berlin' |
1825 |
|
volkslieder-album - ludwig erk, 1895 A1374 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
karl von holtei |
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
98 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
karl von holtei (aus 'die wiener in berlin') |
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
128 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
360 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
1824 |
|
1824 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
408 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
1824 |
karl von holtei |
1824 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
519 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
österreich |
|
karl von holtei |
1824 |
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
104 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 9 Strophen, Tonart:A |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
|
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
145 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt er, mußt du sein |
|
|
karl von holtei |
|
|
alt heidelberg A131 |
239 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Ab |
in berlin, sagt er, mußt du sein, sagt er |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
206 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
in berlin, sagt er, mußt du sein, sagt er (wiener in berlin) |
wollt's ein mann, sagt er, seid's fei g'scheit,s agt er |
|
karl von holtei |
1824 |
|
alte wiener lieder G HR259 |
9 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
in berlin, sagt er, mußt du sein, sagt er, und gescheit, sagt er, immer sein (aus der posse 'die wiener in berlin') |
nach 'in schönbrunn in berlin' |
|
|
|
|
berliner liederbuch - lieder und geschichten aus 200 jahren, 2014 A569 |
14 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt er, mußt du sein, sagt er, und gescheit, sagt er, immer sein, sagt er |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
381 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt' er, mußt du sein |
|
|
karl von holtei |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
445 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt' er, mußt du sein |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
248 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
in berlin, sagt' er, mußt du sein |
heinrich marschner aus seiner posse 'die wiener in berlin' |
|
libretto von karl von holtei, aus der posse 'die wiener in berlin' |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
243 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:A |
in berlin, sagt' er, mußt du sein (aus 'die wiener in berlin') |
|
|
ludwig holtei |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, aus der posse 'die wiener in berlin' |
in schönbrunn, sagt er |
|
karl von holtei (aus 'die wiener in berlin') |
1824 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, aus der posse 'die wiener in berlin' |
'in schönbronn, sagt er' |
|
karl von holtei |
1824 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
66 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er |
nach 'ja, mein glück, dacht' ich, würd' in wien, dacht' ich' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
112 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er |
ja, mein glück dacht' ich, würd in wien |
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
332 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er |
|
|
karl von holtei |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
113 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er (die wienerin in berlin) |
'in schönbrunn, sagt' er' |
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
13 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er (in berlin) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
421 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
in berlin, sagt' er, mußt du sein, sagt' er, und gescheidt, sagt' er, immer sein, sagt' er (aus der posse 'wiener in berlin') |
|
|
karl von holtei |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1158 |
19 |
NurText, 10 Strophen |
in bethlehem ein kindelein uns neu geboren ist (weihnachten) |
bei michael praetorius, 1609 |
|
bei michael praetorius, 1609 |
|
|
welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 |
29 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
in bethlehem ein kindelein uns neugeboren ist |
aus görlitz |
1599 |
aus görlitz |
1599 |
|
choralbüchlein für jugend und haus - 2. heft, weihnachtskreis A1167-2 |
12 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
in bethlehem ein kindelein uns neugeboren ist |
michael praetorius |
|
|
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
41 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
in bethlehem ein kindelein uns neugeboren ist |
|
1599 |
bei praetorius |
1609 |
wilhelm bredack |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
119 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
in bethlehem ein kindelein uns neugeboren ist |
michael praetorius |
1609 |
|
|
|
weihnachtsalbum, heft 1 und 2 G45 |
32 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
in bethlehem ein kindelein uns neugeboren ist (das christuskind) |
|
1599 |
bei michael praetorius 1609 |
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
2 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
in bethlehem ein kindlelein uns geboren ist |
bei michael praetorius |
1609 |
michael praetorius |
1609 |
|
hundert lieder aus 8 jahrhunderten, horst steinmetz 1985 A1366 |
15 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in bethlehem geboren ist uns ein kindelein |
geistlicher psalter, 1638 köln |
1638 |
|
|
markus koch |
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
80 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in bethlehem ist einst ein kind geboren |
klaus eickhoff |
|
klaus eickhoff |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
" |
116 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
in bethlehem wurde licht, ganz hell die nacht durch den stern |
adam scherer |
1978 |
adam scherer |
1978 |
adam scherer |
steirisches liederblatt - lieder aus der alten und neuen heimat, blatt 3 1993 HR335-93-12-3 |
6 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in bethlem transeamus amoris (zu bethlehem gebohren) |
aus der sammlung 'sirenes symphonicae' cöln 1678 |
|
aus der sammlung 'sirenes symphonicae' cöln 1678 |
|
aus der sammlung 'sirenes symphonicae' cöln 1678 |
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b |
|
340 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in bin de tag durchs zwieselghölz (d' isar) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
58 |
|
20 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
in bin der pfanneflicker aus der stadt |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
48 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
in bitring, in stan, seint de lump'n daham (örtliches - unterkärnten, umgebung von klagenfurt) |
|
|
kärnten, ebenthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
361 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
in bitt', herr hauptmann, bitt' recht schön |
josef rueff |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
128 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in blau-gelb streifen wir durch's gestern von morgen |
sippe einhorn von falkenstein, bdp stamm askanier |
|
sippe einhorn von falkenstein, bdp stamm askanier |
|
|
berliner singewettstreit 50 - gestern und heute, 2013 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2013 |
16 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
in blauer luft über berg und kluft (dem vogel in der luft) |
joseph gersbach |
|
deinhardtstein |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
121 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
in blauer luft, im morgenwind wehst alte fahne du (fahneneid) |
ernst julius otto |
1804 |
julius otto (der jüngere) |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
200 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in blauer luft, über berg und kluft (des vogels freude) |
|
|
deinhardtstein |
|
|
liederbuch für männerchor - johannes zahn, 1859 A1264a |
1 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
in blauer luft, über berg und kluft läßt du lustig dein lied erklingen |
|
|
deinbardstein |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
31 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
in blauer luft, über berg und kluft läßt du lustig dein lied erklingen (vogels freude) |
|
|
johann ludwig franz deinhardstein |
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
25 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
in blauer luft, über berg und kluft, läßt du lustig dein lied erklingen (dem vogel in der luft) |
joseph gersbach |
|
johann ludwig franz deinhardstein |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
119 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
in blauer luft, über berg und kluft, läßt du lustig dein lied erklingen (des vogels freude) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder - mit bildern und singweisen 1852 G A1640c |
|
20 |
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
in blauer luft, über berg und kluft, läßt du lustig dein lied erklingen (des vogels freude) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinder lieder mit bildern und singweisen, 1852 G K96 |
22 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
in boland steht ein haus, in boland steht ein bolisches haus |
nach 'was kommt dort von der höh'), kolonie lilienfeld (samara) |
|
kolonie lilienfeld (samara). nach dem diktat des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
250 |
|
NurText, Historik, 13 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
41675 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 > |