Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
im walde, im walde blüht der seidelbast |
heinz lau |
|
hermann hesse |
|
heinz lau |
ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
im walde, im walde blüht der seidelbast |
heinz lau |
|
hermann hesse |
|
gottfried wolters |
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
im walde, im walde blüht der seidelbast |
heinz lau |
1952 |
hermann hesse |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
15 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im walde, im walde blüht der seidelbast (wanderschaft- april) |
heinz lau |
|
hermann hesse |
|
|
unser liederbuch - oberstufe A66a |
216 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
im walde, im walde, ist 's schattig und kühl (waldlust) |
hermann franke, sorau |
|
c. beuthner |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
147 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im walde, im walde, wenn die bäume grün (waldgesang) |
wilhelm tschirch |
|
julius von rodenberg |
|
|
berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 |
112 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
im walde, im walde, wenn die bäume grün (waldgesang) |
wilhelm tschirch |
|
julius von rodenberg |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
im walde, wenn die bäume grün |
dr. joseph leiter |
|
julius von rodenberg |
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
362 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F# |
im walde, wenn die bäume grün (im deutschen wald) |
dr. joseph leiter |
|
julius von rodenberg |
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
263 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
im walde, wenn die bäume grün (waldgesang) |
friedrich schneeberger |
|
julius von rodenberg |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
294 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
im walde, wenn die bäume grün (waldgesang) |
emil jork, neustadt |
|
julius von rodenberg |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
157 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
im waldessaum in stiller ruh', da hör' den stimmen zu |
aus dänemark |
|
hans christian andersen |
|
|
die singschar, 2. heft - 12 volkslieder mit begleitung von 2 geigen, flöte u. laute 1925 G W380-2 |
6 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im waldessaume träumt die föhre (mittag) |
|
|
theodor fontane |
|
|
der spielmann, band 3 - wald, 1903 G A274-3 |
15 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
im waldviertler wald, wo's uns gar so gut gfällt |
franz geyer, waldviertel, niederösterreich |
|
sepp hoffmann, waldviertel, niederösterreich |
|
|
lieder aus dem waldviertel - ein singbuch für gemischten chor, niederösterreich, 2012 HR350 |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im wallis liegt ein stiller ort (aroleid) |
|
|
gottfried keller |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
327 |
|
19 |
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
im wals draußt is's grean (jodler) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
21 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im walzerrausch |
paul lincke |
1909 |
|
|
|
musikalische edelsteine, band 3 1911 EGF A1155-3 |
74 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im wappen den grauen adler (silbernen löwen) |
günther mönninghof, umba |
1947, 1970 |
günther mönninghof, umba |
1947, 1970 |
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
5 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
im wappen den grauen adler, ein zeichen von kühnheit und mut (stammeslied der grauen adler) |
|
|
|
|
|
sing 71 W296c |
8 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
im wappen den schwarzen löwen |
|
|
|
|
|
rebellen singen, band 2, coburger pfadfinder G W172-2 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
im warenhaus schlägt's mitternacht (die parade der zinnsoldaten) |
robert steidl |
|
leon jessel |
|
|
frisch gesungen A294 |
7 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
im warmen winter weggeleit gibt uns nur ein misstrauenden blick (zug nach suez) |
bruno langbehn |
|
bruno langbehn |
|
|
silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 |
60 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
im warschau schwuren tausend auf den knien, kein schuß im heil'gen kampfe sey gethan (die letzten zehn vom 4. regiment) |
|
|
julius mosen |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
415 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
im wasgau liegt ein altes schloss (geroldseck) |
l. heun |
|
ferrand |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
79 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im wasigen walde zur mitternacht, da öffnet sich balde ein tiefer schacht (schneewittchen) |
|
|
h.f. mahlmann |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 1), 1884 A1248 |
39 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
im wasserglacis schwebt ein ältlicher herr (alt-wiener fiakerlied) (aus dem zauberspiel 'liebe und ehe') |
|
|
kaiser |
ca. 1830 |
|
alte wiener lieder G HR259 |
22 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
im wein da liegt die wahrheit, die liegt so tief darin (mir scheint es gibt kan weana mehr) |
karl föderl |
|
franz josef hub |
|
|
föderl album für klavier und gesang, 1943 A1087 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wein liegt wahrheit nicht allein, den trinkern winkt zum lohn auch liebe (das erste gläschen wein ist nicht gefährlich) |
leo kowalski |
1957 |
hans jonen |
1957 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
60 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im wein liegt wahrheit nur allein (hallo, ober) |
hans reichert |
1951 |
hans reichert |
1951 |
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
86 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im weinberg auf der höhe ein häuslein steht so windebang (der knabe und das immelein - variationen) |
hugo distler |
|
eduard mörike |
|
|
mörike-chorliederbuch, teil 1 für gemischten chor, 1939 A1423-1 |
58 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im weine, wie das sprichwort sagt, hüllt gern sich wahrheit ein |
auf, auf, ihr brüder und seid stark |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1153 |
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
im weingoatn kloppert's kloppt hin und kloppt her (südsteirisches wiegenlied) |
friedrich waidacher, südsteiermark |
|
friedrich waidacher, südsteiermark |
|
friedrich waidacher, südsteiermark |
hoamgehn zu dir - lieder aus der steiermark für gleiche u. gemischte stimmen, 1988 HR127 |
69 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
im weiten deutschen land, zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
61 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
im weiten deutschen lande (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
222 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im weiten deutschen lande fließt mancher strom dahin |
bonn |
1914 |
bonn |
1914 |
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im weiten deutschen lande zieht manch ein strom dahin (mosel-lied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
theodor reck |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
27 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
j. zimmermann |
|
theodor reck |
1846 |
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
38 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
loreley, 1897 A116 |
248 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
theodor reck |
1844 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
226 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
theodor reck |
1844 |
|
frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a |
14 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
j. zimmermann |
|
theodor reck |
vor 1844 |
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
52 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
84 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
118 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
34 |
|
NurText, 6 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
144 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
107 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (das mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1836 |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1836 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
31 |
|
19 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (das mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1846 |
theodor reck |
1846 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
143 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (das mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
theodor reck |
|
|
pfadfinder-liederbuch, 1914 W56a |
65 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (das mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
theodor reck |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 |
105 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
|
|
theodor reck |
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
21 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
theodor reck |
1844 |
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
34 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1836 |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1836 |
|
rheinisches liederbuch, 1933 G A619 |
161 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
|
|
|
|
|
liederheft - rüdesheimer schloß A596 |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1844 |
theodor reck |
1844 |
|
frischauf - rheinisches liederbuch 1951 G A711a |
19 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
38 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
1931 |
theodor reck |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band 1 EGF A539 |
39 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
e. hütt |
|
theodor reck |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
81 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
im weiten deutschen lande zieht mancher strom dahin (mosellied) |
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
theodor reck |
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:F |
im weiten deutschen lande zieht mancher sturm dahin (mosellied) |
g. schmitt |
|
theodor reck |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
209 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
im weiten deutschen lande zieht manscher strom dahin (mosellied) |
|
|
|
|
|
deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e |
4 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
im weiten dome streben die fenster himmelan (glasmaler) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
140 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
im weiten feld da draußen, da wächst ein blümlein schön |
|
|
|
|
|
liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im weiten meer, da wiegen sich die boote (dalmatinisches fischerlied) |
jugoslawien |
|
jugoslawien, deutsch robert pappert |
|
robert pappert |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
476 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
im weiten, deutschen lande zieht mancher strom dahin |
|
|
|
|
|
vaterländische festlieder, ca.1914 SV93 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
im weizenfeld, in korn und mohn (tod in ähren) |
august deyss |
|
detlev von liliencron |
|
|
deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 |
66 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
im weizenfeld, in korn und mohn (tod in ähren) |
hermann möskes |
|
detlev von liliencron |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
582 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
im weizenfeld, in korn und mohn, liegt ein soldat, unaufgefunden (tod in ähren) |
|
|
detlev von liliencron |
|
|
der deutsche spielmann - band 10 - soldaten, 1904 G A274-10 |
36 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
im weizenfeld, in korn und mohn, liegt ein soldat, unaufgefunden (tod in ähren) |
|
|
detlev von liliencron |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 |
252 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
im weißen pelz der winter steht lang schon vor der thür' (herr winter und die kinder) |
|
|
aus 'natur in bildern' |
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
81 |
|
|
Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
im weißen rössel am wolfgangsee (aus dem singspiel 'im weißen rössel') |
ralph benatzky |
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im weißen weg dreihundertzehn |
heike margolis |
1998 |
heike margolis |
1998 |
|
rhino zeros - 22 kreative lieder für kinder, 1998 K85 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
im weltgeschehn auf schritt und tritt die spuren gottes sehn (glaubens art) |
alarich wallner |
|
paul blau |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
99 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im weltschen land hebt sich ein strus (kampf) da mag wol werden etwas us (schlacht bei granson 1476) |
|
|
aus diebold schilling, beschreibung der burgundischen kriege 1743 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
386 |
|
18 |
NurText, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
im welttheather tanzt ein jeder mit (hin und her) (heut' tanzt die ganze welt verkehrt) |
franz wendhof |
1949 |
franz wendhof |
1949 |
|
dein schönstes lied, nr. 6, 1949 A597-6 |
29 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
im wengertsberg, da steht ne alte hütte, ruinenhaft träumt sie von alter zeit (der 'alte brunnen') |
franken |
|
hannes grebner, franken |
|
|
hannes grebner - mundartliches aus großlangheim, franken 1991 HR429 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im west der große feuerbrand (glanz und glut) |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
in den staub geschrieben, 2009 G W72i |
25 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
im west der große feuerbrand (glanz und glut) |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
1997 |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
1997 |
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
121 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
im west der große feuerbrand (glanz und gut) |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
tage erglühen wie feuer - lieder von pünzel, 2009 G W72j |
38 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
im west verdämmert grau die nacht, und wieder ist ein tag erwacht |
rob peters |
|
alfons petzold |
|
|
abend, nacht und morgen - ein liederkreis - morgen A1520c |
54 |
|
21 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im westen ist versunken der sonne gold'ner schein (abend) |
franz abt |
|
konrad hofmann von nauborn |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
135 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
im westen leuchtet das abendrot |
h.a. kasten |
|
h.a. kasten |
|
|
junge gefolgschaft, 6. heft 1943 SV20-6 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im westen leuchtet das abendrot, liebes mädel, bald muß ich an bord |
gefreiter h.a. kasten |
|
gefreiter h.a. kasten |
|
|
liederbuch der kriegsmarine - heft 2, 1940 G SV37-2 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im westen nieder sank der tag (mei mutter mag mi net) |
wilhelm sturm |
|
ernst lenbach |
|
|
der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 |
100 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
im westen schaufelt unsichtbare hand auf düstern bergen schwarze wolkenschollen (winterabend) |
|
|
walter flex |
|
|
sonne und schild, 1937 SV480a |
61 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
im westen schaukelt unsichtbare hand auf düstern bergen schwarze wolkenschollen (winterabend) |
|
|
walter flex |
|
|
sonne und schild - kriegsgesänge und gedichte, 1915/1918 SV480 |
118 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
im westen schwimmt ein falber strich (der fundator) |
|
|
annette von droste-hülshoff |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
202 |
|
19 |
Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
im westen sinkt der müde tag und stille wird 's in baum und hag (abendlied) |
th. fischer, riesa |
|
albertine friedrich |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
101 |
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im westen sollte es besser sein |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
olkas lieder, 1984 G W41 |
84 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
im westen sollte es besser sein (landsuche) |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
126 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Am |
im westen sonnenball verglüht |
hans georg burghardt |
|
w. reinhardt |
|
hans georg burghardt |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
112 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im westen stehn auf treuer wacht des deutschen reiches krieger (deutscher westwall) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
robert franke |
|
|
volk in stahl und eisen SV245 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
im westen stieg eine wolkenwwand auf, als wir im wirtshaus saßen (was der zigeuner sang - als wir rasteteten) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
160 |
|
20 |
Ballade, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
im westen unsrer heimatgaue |
k. heyser |
|
theodor behr |
|
|
saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 |
6 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im westen winkt das abendrot mit seinem purpurlicht |
mein lebenslauf ist lieb und lust |
|
w. wulff |
1873 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
174 |
|
19 |
Abend, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
im westen, da liegt unser land |
aus der grafschaft bentheim, f. havighorst, norddeutschland |
|
aus der grafschaft bentheim, w. baake, norddeutschland |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
82 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im westlichen himmel ein feuer glüht, blutrot und wild seine funken es sprüht (gott mit uns durch drei feuer) |
|
|
birckenstädt, flensburg, flensburger nachrichten 13.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
437 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
im wiegenden zitronengras da träumt die poesie |
hagen kemper (tronje) |
|
hagen kemper (tronje) |
|
|
der vogel traurigfroh, 2009 A915 |
61 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wiener dialekt (walzer) |
johann schrammel |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
843-846 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
im wiener dialekt (walzer) |
johann schrammel |
|
|
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
575 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
im wiesengrund am wildbachsteg steht eine alte mühle (die mühle im schwarzwald) |
hubertus waldteufel |
1967 |
hubertus waldteufel |
1967 |
|
volkslieder aus dem schwarzwald, heft 2 1967 HR390-2 |
3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im wiesental ein häuschen steht, ein häuschen hübsch und klein |
tolnau, ungarndeutsche |
|
tolnau, ungarndeutsche |
|
|
heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 |
159 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
im wiesental, ein häuschen steht, ein häuschen hübsch und fein |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
122 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
im wilden wind und wellen fahr ich schon lange zeit |
|
|
|
1620? |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
146 |
|
17 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
im wind die mühle gespannt die flügel (die windmühle) |
marta nahlik (momo) |
|
marta nahlik (momo) |
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
169 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
im wind die mühle gespannt die flügel (die windmühle) |
momo |
|
momo |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2019 W244-2019 |
11 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
im wind die mühle gespannt die flügel, sie hält das gesicht stolz über das land (die windmühle) |
marta nahlik (momo) |
|
marta nahlik (momo) |
|
|
singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im wind's geräusch in stiller nacht, geht dort ein wandersmann (die nacht) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig tieck |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
98 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
im winde fuhr ein kleines lied vom hangen und vom bangen (menschleins grabschrift) |
|
|
walter flex |
|
|
sonne und schild - kriegsgesänge und gedichte, 1915/1918 SV480 |
121 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
im winde wogt das reife ährenfeld (wenn der rote mohn erblüht) |
l. towers, m. morrow, don pelosi |
1936 |
charles amberg |
1936 |
curt mahr |
schlager der welt - band 7 (für akkordeon) EGF A983-7 |
24 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im windgeräusch bei stiller nacht geht dort ein wandersmann (wanderers trost) |
|
|
ludwig tieck |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
71 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
im windgeräusch bei stiller nacht geht drt ein wandersmann, er seufzt und weint und geht so sacht und ruft die sterne an |
|
|
ludwig tieck |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1154 |
19 |
Abend, NurText, 2 Strophen |
im windschwarzen wald reit' herr rymer sein pferd (der räuber rymer) |
schweden, neufassung walter scherf (tejo) |
|
deutsch, walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
14 |
|
14 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im windsgeräusch in stiller nacht geht dort ein wandersmann (lied der nacht) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig tieck |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
755 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
im windsgeräusch in stiller nacht geht dort ein wandersmann (lied der nacht) |
|
|
ludwig tieck |
1796 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
106 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
im windsgeräusch, in stiller nacht (der wanderer) |
sigismund thalberg |
|
ludwig tieck |
|
sigismund thalberg |
sechs deutsche lieder für singstimme und klavier A1663 |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
im windsgeräusch, in stiller nacht (lied der nacht) |
johann friedrich reichardt |
1802 |
ludwig tieck |
1796 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
120 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
im windsgeräusch, in stiller nacht geht dort ein wandersmann (der wanderer) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig tieck |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
223 |
|
19 |
Abend, NurText, Historik, 2 Strophen |
im windsgeräusch, in stiller nacht gehtb dort ein wandersmann (lied der nacht) |
johann friedrich reichardt |
1802 |
ludwig tieck |
1796 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
189 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb |
im windsgeräusch, in stiller nacht, geht dort ein wandersmann (lied der nacht) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig tieck |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
419 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
im winta da gfrierts mi, im winta is kalt (chiemgauer vierzeiler) |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
hirankl-horankl, 1943 G A1018 |
93 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
im winta is kalt und da braucht ma viel kohl'n (auf der knöd'lhütt'n sitzt a spatz am dach) |
jean schmid, wien, österreich |
|
josef hornig, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
150 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im winta, da gfrierts mi |
oberbayern |
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
213 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
im winter bi dem chalte schnee, ha myr läbtig nüt so gseh (die grosse versammlkung im balsthal) |
schweiz |
|
johann lüthy, oberbuchsiten, schweiz |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
im winter bin ich morgens sowieso nur ziemlich schwer aus dem bett zu kriegen (schmuddelwetter) |
horst großnick |
|
horst großnick |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
626 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
im winter blühen keine aprikosen |
hagen kemper (tronje) |
1981 |
hagen kemper (tronje) |
1981 |
|
lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a |
72 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
im winter fang ma an zum schneidn, zum fürchtn is de gfrier |
weinviertel, niederösterreich, österreich |
|
weinviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem weinviertel - ein singbuch, 1996 HR351 |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
im winter fang ma an zum schneidn, zurm fürchten is de gfrier |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
im winter gibt es eis und schnee (die jahreszeiten) (kreisspiel) |
im sommer gibt es heiße glut, m. müller |
|
luise frankenberg |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
118 |
|
230 |
Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
im winter ist ein kalte zeit |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
81 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
im winter ist ein kalte zeit (die geschichte vom wolf und von der gans) |
|
ca. 1530 |
fliegendes blatt |
1530 |
|
das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 |
118 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
im winter ist ein kalte zeit (gans und wolf) |
|
|
|
ca. 1530 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
425 |
|
16 |
NurText, Historik, 13 Strophen |
im winter ist ein kalte zeit daß man nit vil zu velde leit (martinslied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
4 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
im winter ist ein kalte zeit, daß man nicht viel zu felde leit |
fliegendes blatt |
1530 |
fliegendes blatt |
1530 |
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
311 |
|
16 |
NurText, 13 Strophen |
im winter ist ein kalte zeit, daß man nicht viel zu felde leit |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
81 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
im winter ist ein kalte zeit, daß man nicht vil zu felde leit (gans und wolf) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
67 |
|
|
NurText, Historik, 10 Strophen |
im winter ist ein kalte zeit, daß man nit viel im felde leit (wolf und gans) |
|
1546 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
508 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
im winter ist ein kalte zeit, daß man viel im felde leit |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
150 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
im winter ist ein kalte zeit, daß mein nicht viel zu felde leit (gans und wolf) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
67 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
im winter ist ein kalte zeyt |
es geet ein frischer summer |
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
439 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen |
im winter ist ein' kalte zeit, daß man nicht viel zu felde leit (martinsgans) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
235 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
im winter ist eine kolde tit dat men nicht vel im velde litt (martinslied) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
4 |
|
|
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
im winter ist's kalt (schnadahüpfl) (28 strophen) |
|
|
|
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 28 Strophen, Tonart:F |
im winter ist's kalt und im sommer ist's war (schnadahüpfl-gstanzl) |
alpenland, süddeutschland |
|
alpenland, süddeutschland |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
106 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
im winter ist's kalt und im sommer ist's warm |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
178 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
im winter muß man trinken, im winter ist es kalt (trinklied im winter) |
nino reichardt |
|
wilhelm august wohlbrück |
1828 |
nino reichardt |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
52 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im winter schlaft 's bachl ('s liebn) (mit jodler) |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
97 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im winter schläft die erde, mit eis und schnee bedeckt (der winter) |
johann friedrich reichardt |
|
andreas seiler (handrij zejler) |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
45 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im winter war es kühl und kalt (der esel) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
im winter war es kühl und kalt (der wilmen und der esel) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
140 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
im winter war es kühl und kalt, der wilmen führt den esel in den wald |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
124 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
im winter wenn es frieret, im winter wenn es schneit (schulfeier) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
55 |
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im winter, wenn es frieret (der weg zur schule) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
westfälisches liederbuch - 1. teil grundschule, 1927 G A580-1 |
65 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
im winter, wenn es frieret, dann ist der weg zur schule |
carl friedrich zelter |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
14 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
im winter, wenn es frieret, im winter, wenn es schneit |
|
|
nach hoffmann von fallersleben |
|
|
winterfreud und weihnachtszeit (für akkordeon) G G168 |
6 |
|
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
im winter, wenn es frieret, im winter, wenn es schneit (der weg zur schule) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
34 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
im winter, wenn es frieret, im winter, wenn es schneit (der weg zur schule) |
franz baluff |
|
|
|
|
deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 |
8 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
im winter, wenn es frieret, im winter, wenn es schneit (schuleifer) |
schlesien |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
150 der schönsten kinderlieder G K74 |
122 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
im winter, wenn es frieret, im winter, wenn es schneit (schulfeier) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 |
19 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
im winter, wenn s oft schtermt on schneit |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
195 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
im winter, wenn's am kühlsten ist, dann zieh'n die wolken schnell (der junggesellen empfang beim feinsliebchen) |
|
|
|
|
|
volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 |
|
10 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
im winter, wenn's schneit, dann ist's höchste zeit (ja, meine alten schi) (aus dem film 'narren im schnee') |
heinrich strecker |
1938 |
alexander bursky, heinrich strecker |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
12 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
im winter, wenns oft stürmt on schneit |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
223 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
im winter, wenns oft störmt und schneit (die ofenbank) |
anton günther |
|
anton günther |
|
franz willms |
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
243 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im winterberger land la leyt ein schloß |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
597 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
im winterkleid so weiß und kalt |
|
|
lucie günther |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
52 |
|
19? |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
im winterkleid so weiß und kalt liegt flur und hain und wies' und wald |
|
|
lucie günther |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
52 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
im winterlauf manch korn verweht |
hans helmut (wolfgang stumme) |
|
heinz grunow |
|
|
ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 |
34 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
im winterlauf manch korn verweht, im sommer steht es wieder auf |
gottfried wolters |
|
heinz grunow |
|
|
aus meinem brünnlein, 1944 A417 |
17 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
im winterrefectorium zu maulbronn in dem kloster |
philipp tietz |
1874 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
554 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
im winterrefectorium zu maulbronn in dem kloster (die maulbronner fuge) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
60 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
im winterrefektorium zu maulbronn in dem kloster |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
634 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
im winterrefektorium zu maulbronn in dem kloster |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
66 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
im winterrefektorium zu maulbronn in dem kloster |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
55 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
im winterrefektorium zu maulbronn in dem kloster (maulbronner fuge) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
im winterrefektorium zu maulbronn in dem kloster (maulbronner fuge) |
friedrich wilhelm kücken |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
563 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
im winterresectorium zu maulbronn in dem kloster (die maulbronner fuge) |
|
|
tobias wagner |
1640 |
|
männerquartette von der donau A735 |
420 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im wirtemberger land da leit ein schloß, das ist so wol erbauen |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
220 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
im wirtenberger land da leit ein schloß (das schloß in würtemberg) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
103 |
|
16 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
im wirtenberger land da leit ein schloß (es liegt ein schloß) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
298 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
im wirtenberger land da leit ein schloß, das ist so wol erbauwen (falkenstein) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
191 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
im wirtenberger land do leit (liegt) ein schloß, das ist so hoch erhaben (ein ander lied von dem jungen wirtenberg und einem fräulein |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
153 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
im wirtenberger land do leyt ein schloß (herr von falkenstein) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
53 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
im wirtshaus an der straße (die bösen sieben) |
walther hensel |
|
hermann löns |
|
walther hensel |
löns lieder - in weisen und sätzen von walther hensel A182a |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
im wirtshaus an der straße sieben birkenbäume stehn (die bösen sieben) |
hans schäcker |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
im wirtshaus an der straße sieben birkenbäume stehn (die bösen sieben) |
max sidow |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
im wirtshaus an der straße sieben birkenbäume stehn (die bösen sieben) |
|
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g |
5 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
im wirtshaus auf den blanken dielen (dorfsonntag) |
hagen kemper (tronje) |
2022 |
rainer maria wilke |
|
|
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
39 |
|
21 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wirtshaus im talgrund klingen die geigen |
albert kruesch |
|
julius gersdorff |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
132 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
im wirtshaus im talgrund klingen die geigen (dorfidylle) |
hugo jüngst |
|
julius gersdorff |
|
|
der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 |
124 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
im wirtshaus im talgrung klingen die geigen |
albert kruesch |
|
julius gersdorff |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
148 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wirtshaus schiech lusti |
salzburg, österreich |
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
212 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im wirtshaus sitzt drinnen ein mann ('s is' kan fuchs, 's is' kan has') (walzerduett) |
wien, österreich |
1870 |
wien, österreich |
1870 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
92 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
im wirtshaus wird man hoch geehrt, es kost' ja nichts als geld |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
117 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
im wirtshaus wird man hoch geehrt, es kost' ja nichts als geld (trinklied - im wirtshaus) |
aus dieffenbach, kreis forbach, lothringen |
|
aus dieffenbach, kreis forbach, lothringen |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
469 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
im wirtshaus wird man hoch geehrt, es kost't ja nichts als geld |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
146 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
im wirtshaus zum silbernen klee, sitzt die ganze bezirkshautevolee (schön wars einmal) (wienerlied) |
karl föderl |
|
|
|
für gesang, gitarre, mandoline, harmonika, franz reinhard |
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
419 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wirtshaus zur rosn, ganz gleim ba der straß (perlaggerlied) |
sepp thaler, innsbruck, österreich |
|
sepp thaler, innsbruck, österreich |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
186 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
im wirtshaus zur rosn, ganz gleim bei der straß |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
92 |
|
|
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
im wirtshaus zur roten laterne (sägebock-walzer) |
fred larsen |
|
fred larsen |
|
walter oehme |
das macht laune - heitere weisen und lieder für akkordeon EGF A980 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im wirtshaus zur traube da kehrte ich ein |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a |
73 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
im wirtshaus zur traube da kehrte ich ein |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
74 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
im wirtshaus zur traube da kehrte ich ein |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
1999 |
hagen kemper (tronje) |
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
74 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
im wirtshaus zur wacklerten ant'n, ad sitzen a paar musikanten (hab' i net recht?) |
edwin kölbl |
1941 |
franz josef heller |
1941 |
|
heurigenmusik aus wien, heft 1 - melodien von edwin kölbl A1072-1 |
5 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
im wirtshaussall zum grünen kranz, ist alle sonntag ringeltanz (der sonntagsfiedler) |
|
|
ludwig halirsch |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
413 |
|
19 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
im woid draus is a eisenkeierlnest (eisenkeil) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
110 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
im woid drausst is a eisenkeilnest, san dreizehn, vierzehn junge drin (zwiefacher) |
|
|
|
|
|
regionale lieder für die grundschulen in niederbayern, 2005 HR366 |
38 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
im woid drauß is a eisnkeilnest, san drteizehn, vierzehn junge drin (zwiefacher) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
425 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
im woid draußt is a eisenkeilnest (zwiefacher) |
|
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
368 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
im woid draußt is a eisnkeilnest (zwiefacher) |
|
|
|
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
122 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
im woid is's finster (pfatterer marsch, tanz) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
474 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
im wold draußt steht a hütterl |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
54 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
im wold is mei leb'n, fürn wold hob i zeit (im wald) |
eduard schmölzer |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirerlieder - der jugend gewidmet (gesammelt u. bearbeitet von franz blümel), 1945 HR275 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im wunderschönen mai, im wunderschönen monat mai |
karl deigendesch |
|
heinrich heine |
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
344 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
im wunderschönen maien tanzen wir den reihen |
|
|
|
|
|
liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 |
63 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im wunderschönen monat mai als alle knospen sprangen |
robert schumann |
|
heinrich heine |
|
|
meisterlieder - klassische und moderne lieder EGF A745 |
52 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
im wunderschönen monat mai, als alle knospen sprangen |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
92 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
im wunderschönen monat mai, als alle knospen sprangen |
robert schumann |
|
heinrich heine |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
46 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
im wunderschönen monat mai, als alle knospen sprangen |
karl deigendesch |
|
heinrich heine |
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
252 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F# |
im wunderschönen monat mai, als alle knospen sprangen (aus 'dichterliebe') |
robert schumann |
|
heinrich heine |
|
|
das heine-liederbuch, 2005 EGF A843 |
82 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
im wunderschönen monat mai, als alle knospen sprangen (bekenntniß) |
|
|
heinrich heine |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
381 |
|
19 |
NurText, Historik, 2 Strophen |
im wunderschönen monat mai, als die knospen sprangen |
robert schumann |
|
heinrich heine |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
46 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
im wunderschönen monat mai, wenn alle knospen sprießen |
stimmt an mit hellem hohen klang |
|
paul ludwig lind, hamburg |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
69 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
im wunderschönen monat mai, wenn wald und wiese sprießen |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
|
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
150 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
im wäldchen, in dem dunklen, laut der kuckuck schreit |
masuren, ostpreußen |
|
masuren, ostpreußen |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
55 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
im zarten alter von drei jahren ward henriette einst geraubt (ballade vom armseligen waisenmädchen henriette - genannt die große dichterin) |
|
|
bänkellied |
|
|
unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 |
121-122 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
im zickzack geht mein spielmannsweg (wiederkehr) |
heinz höhne |
|
julius wolff |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 1. band EGF A556-1 |
26 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
im zimmer drinnen ist's so schwül, der kranke liegt auf dem heißen pfühl (eine frühlingsnacht) |
|
|
theodor storm |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - MENSCHENLOS UND TOD G A1640 |
179 |
|
19 |
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
im zimmer, klein und enge (der sterbende republikaner) |
|
|
georg herwegh |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
306 |
|
19 |
Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
im zoo, im zoo macht der eisbär immer so, der schwenkt den kopf nach links und über (der eisbär) |
günther riehl |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
77 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
im zorn und in der bitterkeit meines gemütes (die goliardenbeichte) |
|
|
nach grimms ausgabe der zehn gedichte des archipoeta |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
1 |
|
|
NurText, 30 Strophen, Einzigartig |
im zug nach paris |
georgette tee, terry truck |
|
georgette tee, terry truck |
|
|
liederheft - 5. hamburger singewettstreit 2002 W258-25 |
52 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
im ärgau sind zwei liebi, sie hättid enandre gern |
|
|
schweiz |
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
100 |
|
|
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
im ärgau sind zweu liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im ärgaäu sind zweu liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
356 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im ärgäu sind zwei liebi |
johann rudolf wyß, sammlung schweizer kuhreihen und volkslieder, 1826, schweiz |
|
johann rudolf wyß, sammlung schweizer kuhreihen und volkslieder, 1826, schweiz |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
94 |
|
19 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zwei liebi |
johann rudolf wyß, schweiz |
|
johann rudolf wyß, schweiz |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
142 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zwei liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
187 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zweu liebi |
schweiz |
1818 |
schweiz |
1818 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
184 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:F |
im ärgäu sind zweu liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
84 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zweu liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der fahrende gesell A878 |
40 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zweu liebi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 1 HR386-1 |
19 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
im ärgäu sind zweu liebi (die aargauer lieben) |
schweiz |
1818 |
schweiz |
1818 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
95 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:G |
im äärgau sind zweu liebi, si hättid gern (die heimkehr) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 |
65 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
im, fruahjahr, wenn's grean wird |
steiermark, niederösterreich |
|
steiermark, niederösterreich |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
59 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ima telli momi |
bulgarien |
|
bulgarien |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
195 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ima telli momi |
bulgarien |
|
bulgarien |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
195 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
imagine there's no heaven |
john lennon |
|
john lennon |
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
imagine there's no heaven |
john lennon |
1971 |
john lennon |
1971 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
54 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
41584 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 > |