Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
ist alles dunkel, ist alles trübe deutschland, erwache 1924 SV227 167 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe oberhessen oberhessen bruno stürmer die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 42 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Ab
ist alles dunkel, ist alles trübe käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 132 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 74 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe neues deutsches liederbuch, 1942 A674 26 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe hannover hannover niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 65 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe bearbeitet von f.j. breuer soldaten singen - alte und neue lieder (für akkordeon) EGF SV40a2 26 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 89 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 77 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe die klampfe - lieder für wandervögel und nesthocker A821 102 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist alles dunkel, ist alles trübe droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 243 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe frisch auf, berggefährten - mittenwalder gebirgsjägerbattaillon 233 SV244 65 NurText, 3 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe hell klingen unsere lieder - liederbuch der bundeswehr 1976 SV35a1 75 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe kremsmünster, oberösterreich kremsmünster, oberösterreich lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 28 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe siegesklänge, 1914 EGF SV246 69 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe unser dickes liederbuch, 1985 W62a 192 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe richard krentzlin unsere soldatenlieder EGF SV252 20 20? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe schlesien, brandenburg 1850 neues wunderhorn G A28a 161 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 238 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe jugendliederbuch, 1929 G A1211a 182 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a 170 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 126 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe oberhessen ca. 1850 oberhessen ca. 1850 155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 SV281a 85 19 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 38 NurText, 6 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 37 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist alles dunkel, ist alles trübe westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 47-48 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 235 20 NurText, 5 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe schlesien 1850 württembergisches soldatenliederbuch G SV321 77 19 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe hohenlohisch-fränkischer liederschatz, 1898 (neuausgabe, uffenheim 2012) A1263 47 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ist alles dunkel, ist alles trübe (liebeslied) eifel eifel reinhold heyden eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 73 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mei schatz ein andern liebt c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 1 1918 A1718-1 10 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz 'nen andern hat (woran ich meine freude hab') humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 40 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz 'nen andern liebt köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 206 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz 'nen andern liebt vaterlandslieder - armeemärsche, band 3 SV215-3 11 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz 'nen andern liebt unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 149 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz 'nen andren liebt (der verlassene liebhaber) volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 63 NurText, Historik, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz ein andern liebt nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 458 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz ein' andern liebt der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 47 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz ein'n andern liebt kameraden lasst uns singen, band l - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-1 22 NurText, 3 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz ein'n andern liebt jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 97 NurText, 4 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz ein'n andern liebt die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 37 SoldVaterl, 5 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz einen andere liebt aus burg, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 207 NurText, 5 Strophen
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz einen andern hat (trübsinn) aus dem harz, altenau u.a. aus dem harz, altenau u.a. die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 139-141 67 Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, F
ist alles dunkel, ist alles trübe, dieweil mein schatz einen andern liebt weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 55, 324 35 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, ist alles trübe, ja, weil mein schatz an andern liabt burgenland burgenland lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 25 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles dunkel, ist alles trübe, wieweil mein schatz 'nen andern liebt (was nützet mir ein schöner garten) deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 148 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
ist alles dunkel, sist alles trübe, dieweil mein schatz ein andern liebt badische soldatenlieder G SV29 15 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
ist alles trübe, 's ist alle dunkel liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 78 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
ist alles trübe, ist alles dunkel, dieweil mein schatz ein'n andern liebt (betrogenes glück) altes soldatenlied altes soldatenlied die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 35 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist alles wohl bestellt, der acker und das feld kathi greinsberger kathi greinsberger lois neuper lieder und jodler aus den goiserer singstunden mit lois neuper 2010 HR397 194 20 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohl bestellt, der acker und das feld kathi greinsberger kathi greinsberger salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 397 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F#
ist alles wohl bestellt, der acker und das feld bayern, kathi greinsberger bayern, kathi greinsberger ist alles wohl bestellt - 2. fischbachauer liederbüchl, 1985 G HR225a 2 20 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohl bestellt, der acker und das feld kathi greinsberger, fischbachau kathi greinsberger, fischbachau peter reitmeir 43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 46 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohl bestellt, der acker und das feld kathi greinsberger, fischbachau kathi greinsberger, fischbachau peter reitmeir 31. tiroler singwoche 2006 G HR295-31 54 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohlbestellt, der acker und das feld kathi greinsberger kathi greinsberger regionale lieder für die grundschulen in niederbayern, 2005 HR366 10 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohlbestellt, der acker und das feld aus 'ist alles wohl bestellt' von kathi greinsberger aus 'ist alles wohl bestellt' von kathi greinsberger liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1991 HR378-91 7 20? TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohlbestellt, der acker und das feld fischbacher sängerinnen peter reitmeir, 1986 11. tiroler singwoche 1986 G HR295-11 40 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist alles wohlbestellt, der acker und das feld kathi greinsberger, bayern kathi greinsberger, bayern kathi greinsberger, bayern alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 155 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist as nicht eine hobelbank? der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 43 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist auch das segel arg geflckt liederbuch zum meißnertreffen, 2013 G W317 62 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 109 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) 1933 werner helwig (hussa) 1933 jurtenburg, 2010 G W122 152 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 142 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 79 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) 1933 werner helwig (hussa) 1933 carmina nerothana, 1983 G W40 42 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) fahrtenliederbuch, 1981 G85 194 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt langerooger liederbuch, 1983 A706 113 20 NurText, 2 Strophen
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) neue fahrtenlieder, 1960 W246 71 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) wandervogel-liederbuch, 2007 W247 139 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:D
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 52 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 142 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 206 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig werner helwig (hussa) liedband zum 4. hamburger singewettstreit 1981 W258-4 29 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) lieder des leiermann 2, 2009 G W245b 43 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
ist auch das segel arg geflickt fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 36 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt zogen viele straßen - liederbuch für die pfadfinderstufe, teil 1, 1984 G W299 21 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt (das gelfickte segel) werner helwig (hussa) 1933 werner helwig (hussa) 1933 nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 114 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 71 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:C
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt liederbuch - 100 jahre mädchenwandervogel, 2005 W367 12 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt tanja - eine handgeschriebene liedersammlung eines wandervogels 1965 W365 77 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt tanja - eine handgeschriebene liedersammlung eines wandervogels 1965 W365 77 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 226 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt land der silberbirke - XV world jamboree mondial, alberta canada 1983 W296e 21 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:G
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) str. 1-2 werner helwig (hussa) feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a 63 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) 1933 werner helwig (hussa) 1933 ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 260 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt deutscher pfadfinderbund, liederheft ll 1978 W199-2 25 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) 1933 werner helwig (hussa) 1933 aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 256 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) werra meissner lager des deutschen pfadfinder verbandes (DPV) G W181 4 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen
ist auch das segel arg geflickt, bald ist es eurem spott entrückt werner helwig (hussa) werner helwig (hussa) gildenliederbuch W378 87 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
ist auch die not so riesengroß und täflich bei mir gast friedhelm deis nach ludwig heinrich jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 92 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist auch ein tag so grau wie stein siglinde schumacher lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 129 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist auch eine freude, mensch geboren sein? hans georg nägeli christian rudolf flad gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 308 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist auch mein weg hier oft einsam, dunkel und unbekannt (my father planned it all) alfred b. smith 1959 heinrich hugo pierson, deutsch hartmut sünderwald 1959 preist ihn 1978 G258 294 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist auch nicht schmuck mein rößlein, so ist es doch recht klug (der soldat) jürgen sesselmann (mayer) 2014 joseph von eichendorff 1822 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 506 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
ist auch schmuck nicht mein rößlein (der soldat l) armin knab 1906 joseph von eichendorff armin knab lautenlieder - gesamtausgabe, armin knab 1923 A297 20 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist auch schmuck nicht mein rößlein, so ist's doch recht klug (der soldat) armin knab joseph von eichendorff der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 596 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist das der leib herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist? (ostern - erste melodie) mündlich aus der gegend um paderborn geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 85 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
ist das der leib herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist? (ostern - zweite melodie) wie sie im knievelschen choralbuche bearbeitet ist mündlich aus der gegend um paderborn geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 86 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
ist das der leib, herr jesu christ, der todt im grab gelegen? (ostern) würzburger gesangbuch 1649, u.a. würzburger gesangbuch 1649, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 201 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
ist das der leib, herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 511 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
ist das der leib, herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist (ostern) wolgadeutsch wolgadeutsch scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 562b 19 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
ist das der leib, herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist (ostern) wolgadeutsch, argentinien, ukraine wolgadeutsch, argentinien, ukraine scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 562a 19 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
ist das der leib, herr jesus christ, der tod im grab gelegen ist? würzburg 1628 friedrich spee kirchenlied, 1938 G6 76 17 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
ist das der leib, o herr jesu christ, der tot im grab gelegen ist? (der todte leib verklärt) (ostern) geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 91 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ist das des schenken gepriesenes haus, es sieht doch gar so duster aus (des schenken haus) heinrich marschner. op. 117 nr.6 wolfgang müller deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a 12 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ist das des schenken gepriesenes haus, es sieht doch gar so düster aus (des schenken haus) heinrich marschner wolfgang müller humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 166-168 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ist das des schenken gepriesenes haus, es sieht doch gar zu düster aus (des schenken haus) heinrich marschner wolfgang müller neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 85 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
ist das des schenken gepriesenes haus? carl attenhofer wolfgang müller liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 154 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist das ein schöner tag, wenn ich dich seh' feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 65 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
ist das eine hobelbank? bunte mischung, 1982 A935-1 301 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
ist das grab auch noch verriegelt durch den vorgewäzten stein (ostern) franz joachim burmeister halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 34 17 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
ist das heer der wilden gänse unterwegs (zu dem see am rand der tundra) rudi rogoll 1984 rudi rogoll 1984 liederblätter deutscher jugend - 29. heft 1986 W29 76 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
ist das heer der wilden gänse unterwegs in frühlingsnächten (zu dem see am rand der tundra) rudi rogoll 1984 rudi rogoll 1984 liederblätter deutscher jugend - hefte 28-30 (die burg) 1988 G W28-30 76 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
ist das heer der wilden gänse unterwegs in frühlingsnächten (zu dem see am rand der tundra) rudi rogoll 1984 rudi rogoll 1984 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 352 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
ist das in dir der mensch oder der christ? (auf eine kranke rose) hermann claudius daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 36 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
ist das mädchen achtzehn alt erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 98 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
ist das mädchen achtzehn alt und der jüngling zwanzig (die altersstufen) wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 13 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
ist das mädchen achtzehn jahr und der jüngling zwanzig schweiz schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 464 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist das nicht 'ne hobelbank? der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 104 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist das nicht 'ne schnitzelbank? ernst gerber liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 155 NurText, 15 Strophen, Einzigartig
ist das nicht der morgenstern, der vor dem tag aufgeht? lothringen lothringen fritz neumeyer lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 50 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Bb
ist das nicht der morgenstern, der vor dem tag aufgeht? lothringen lothringen verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 237 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Ab
ist das nicht die hobelbank, ja, das ist die hobelbank uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 570 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C
ist das nicht die hobelbank? der bettelmusikant A898 261 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
ist das nicht ein artlicher spaß, wenn der kater ruft im märzen seine frau? (katzenlied) rammeldingen, luxemburg rammeldingen, luxemburg luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 65 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist das nicht ein gartenhaus, ja das ist ein gartenhaus (musikalischer ulk mit illustrationen) wien, österreich commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 508 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
ist das nicht ein gartenhaus? handwerkslieder, 1980 A370 31 NurText, 6 Strophen
ist das nicht ein großer schmerz, großer schmerz? o. rathmann 1754 spielmanns goldgrube, 1918 G W110 87 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
ist das nicht ein großer schmerz, wenn der kater in dem märz (das katzenlied, 1754) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 507 18 NurText, Historik, 6 Strophen
ist das nicht ein hübsches mädchen, mädchen pommern pommern konrad ameln pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 54 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist das nicht ein lustig leben, wann die schützen ziehn ins feld (garde-schützenlied) weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 525 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
ist das nicht ein lustig leben, wenn die schützen ziehn ins feld mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 104 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
ist das nicht ein lustiger scherz, wan der kater auf dem merz ruft seine frau kärnten, gurkthal deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 611 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
ist das nicht ein närrisch mädchen, das ich mir erwählet hab? (eifersüchtelei) a. müller, 'volkslieder aus dem erzgebirge', 1883 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 520 19 NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
ist das nicht ein papagei, mit den augen rollt er? kurt pahlen hugo basch der junge musikant, 1961 G A10 177 20 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist das nicht ein schöner scherz, wenn der kater in dem märz suchet seine frau? (katzen) gustav jenner werke von gustav jenner - neun kinderlieder op. 6, 1900 A1752 7 4 19? Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
ist das nicht ein schöner scherz, wenn der kater in den merz suchet seine frau? die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 554 NurText, 7 Strophen
ist das nicht ein schönes leben, wann man sodat ist? (schönheit des soldatenleben) fundort: theres fundort: theres josef pommer sechzig fränkische volkslieder (2 tenöre, 2 bässe) 1895 A1777 41 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
ist das nicht ein schönes leben, wann man soldat ist (schönheit des soldatenlebens) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 192 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
ist das nicht ein werk der gnaden johann rist ? himlische lieder - johann rist G2 252-258 17 Geistlich, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist das nicht ein wunder, wie kann das nur sein? helga bauke helga bauke helga bauke dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 292-293 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist das nicht ein wunderbares leben bunte mischung, 1982 A935-1 111 NurText, 4 Strophen
ist das nicht ein wunderbares leben (bergzigeunerlied) der bettelmusikant A898 50 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
ist das nicht ein wunderbares leben, frei wie die zigeuner sonst nur sind? helmut schwarzendahl immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 90 NurText, 4 Strophen
ist das nicht ein wunderbares leben, frei wie die zigeuner sonst nur sind? wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 91 NurText, 4 Strophen
ist das nicht ein wunderbares leben, frei wie zigeuner wir sind pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 39 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:E
ist das nicht ein wunderbares leben, frei, wo sonst zigeuner nur sind walter sperlich helmut schwarzendahl taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 114 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
ist das nicht ein' große freud' bei der schönen frühlingszeit (ku-ku-ku) der tiroler bauer christian blattl der tiroler bauer christian blattl liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 230 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
ist das nicht ein' große freud' bei der schönen frühlingszeit (ku-ku-ku) christian blattl, tirol christian blattl, tirol liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 229 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
ist das nicht rätselhaft, wie das die mode schafft? heino schubert einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 7 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist das nicht rätselhaft, wie das die mode schafft? heino schubert der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 65 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist das nit die hobelbank? wir kameraden der berge, 1980 A94 97 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ist das nit ein neuer watz, widi, widi widwonn, die flö, die kommen vom jungfraunschatz (spottlied) graz, steiermark ca. 1830 futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 61 19 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
ist das noch dieselbe straße, die ich schon seit vielen jahren geh'? (eine neue liebe ist wie ein neues leben) jack white 1972 fred jay 1972 curt mahr das goldene tanzalbum, band 35 für akkorden 1971 A1083-35 12 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist das noch heimat, wo die glocken sterben? (über die grenze) edgar hobinka sepp skalitzky neue weisen aus unseren tagen A1174 11 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist das tractament gegeben (soldatenlied) des dülkener fiedlers liederbuch 1875 A1693a 43 SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
ist das tractament gegeben, steckt man es gar nichtg ein, denn alles kommt gelaufen und will bezahlet sein (soldatenlied) vom niederrhein, mündlich in dülken niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 55 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
ist das wahr, gasmasken gab es keine? aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 127 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist das, freunde, heut nicht schön, wandern in der heimat heinz wolpert immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 45 NurText, 5 Strophen
ist das, freunde, heut nicht schön? w. visintin fassung heinz wolpert taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 112 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
ist dein broadway nicht auch mein broadway? (aus dem film 'broadway melodie 1938') nacio herb brown 1938 franz baumann 1938 musik zum tanz - band 8, 22 beliebte tanz- und tonfilmschlager EGF A1183-8 4 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist dein herz voll sorgen und schmerz burdens are lifted at calvary john m. moore 1952 john m. moore 1952 friedrich hänssler jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 809 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
ist dein herz voll sorgen und schmerz, die bedrücken dein herz? john m. moore, deutsch hartmut sünderwald gib gott die ehre, 2006 G255 62 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:E
ist dein herz von sünden beschwert, jesus deiner begehrt john m. moore 1952 john m. moore, deutsch hartmut sünderwald 1952 bradley mckenzie singt und spielt dem herrn 2017 G260 162 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
ist dein kleines herz für mich noch frei, baby? (achtung, achtung, wir senden tanzmusik) nico dostal 1929 nico dostal 1929 monopol-liederbücher - jahrgang 1, heft 7 A596-1-7 30 20 NurText, 11 Strophen
ist dein kleines herz für mich noch frei? (i can't give you anything but love) jimmy mchugh 1928 dorothy fields, deutsch artur rebner 1928 evergreens der UFA musikverlage, band 1 A473-1 37 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
ist dein land, immanel kant, von den skythen überrrannt? (ostpreußen) alfred kerr leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 36 20 SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
ist dein leben mal einsam und trübe (trau deinem stern, look for a star) mark anthony 1960 mark anthony, deutsch ernst bader 1960 dein schönstes lied, nr. 61, 1960 A597-61 14 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
ist dein leben voller schuld d. wadsworth wolfgang zorn songs junger christen, 1973 G121 121 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
ist dein leben voller schuld dwight wadsworth wolfgang zorn velma b. wadsworth jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 371 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist dein leben voller schuld, fehlt dir kraft und gottes huld dwight wadsworth wolfgang zorn velma b. wadsworth fackelträger lieder G163 2 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist dein leben voller schuld, fehlt dir kraftund gottes huld wolfgang zorn gib gott die ehre, 2006 G255 51 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:G
ist deine lampe brennend, zeigst du viel, viel licht elisabeth syre elisabeth syre gerhardt ziegler jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 295 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
ist denn das auch wirklich wahr, wie man hat vernommen? (napoleon) aus den wolgakolonien aus den wolgakolonien, notiert von dr. stehan gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 408 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist denn das gewißlich wahr wie man hat vernommen? (napoleon's russischer feldzug 1812) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 175 19 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:A
ist denn das gewißlich wahr, was man hat gesprochen, in paris, da ist nun gar aufruhr ausgebrochen (bänkellied von der julirevolution 1830) bänkellied unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 183 Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen
ist denn das gewißlich wahr, was man hat gesprochen? (könig karl, der mußte fort) 1848 lieder der revolution, 1978 SV43 2 19 Historik, 6 Strophen, Tonart:A
ist denn das gewißlich wahr, wie man hat vernommen (napoleon's flucht aus rußland, 1812) aus 'kriegs-lieder' die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 4 19 NurText, 12 Strophen
ist denn das gewißlich wahr, wie man hat vernommen? nach ditfurth aus wenfurt in franken frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 31 19 NurText, 8 Strophen
ist denn das madel so arg reich franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 203 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist denn das mädel so reich, weil's gerisse so hat? notiert in handschuhsheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 268-269 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? bei wilhelm von dithfurth bei wilhelm von dithfurth georg blumensaat lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 137 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 155 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? kämpfende mannschaft, 1934 SV129 21 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 26 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? nach einer alten handschrift von wilhelm von ditfurth mitgeteilt nach einer alten handschrift von wilhelm von ditfurth mitgeteilt frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 32 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? (soldatenlust) mitgetelit von wilhelm freiherr von ditfurth nach einer alten handschrtift mitgetelit von wilhelm freiherr von ditfurth nach einer alten handschrtift soldaten kameraden, 1936 SV134b 53 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude, jungfrisch ein soldat zu sein? (soldatenlust) kurt hessenberg kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 30 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
ist denn das nicht große freude? ditfurth, deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. und 18. jahrhunderts, 1872 ditfurth, deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. und 18. jahrhunderts, 1872 wandervogels singebuch, 1915 W108 248 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht große freude? soldaten, kameraden, 1938 SV134 10 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
ist denn das nicht sonderbar, fünfzehn grad im januar stefan bothur stefan bothur stefan bothur der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 324 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
ist denn das nun wirklich wahr, was ich hab' vernommenn? (napoleon in rußland) ca. 1847 ca. 1847 oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 113 19 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist denn das schon wirklich wahr, was man hat vernommen? (napoleons russischer feldzug 1812) schlesien, peterwitz schlesien, peterwitz schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 296 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist denn die falschheit so groß in der welt, daß alle jungen bürschlein müssen ziehn ins feld? volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b 288 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ist denn dies erdenleben voll unbeständigkeit (tod) batschka batschka scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1837 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist denn dies nun wirklich wahr, was man hat vernommen? musketier seins lust'ge brüder - alte liebe soldatenlieder, 1914 SV32e 13 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist denn dieses wirklich wahr, was man hat vernommen (napoleons russischer feldzug 1812) titelloses liederbuch - ohne info A762 14 19 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
ist denn dieses wirklich wahr, was man hat vernommen? (napoleon in rußland 1812) quelle, erk und böhme quelle, erk und böhme musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 149 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G
ist denn dieses wirklich wahr, wie man's hat vernommen? (der russische feldzug 1812) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) 'kernlieder' deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b 324 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
ist denn ein freies leben zu finden, als die studenten genießen so fein? deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 227 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist denn liebe ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein? pfalz pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 296-298 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
ist denn liebe ein verbrechen? vor 1810 tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 140 19? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist denn lieben ein verbrechen westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 49-52 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D, C
ist denn lieben ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 1191 19 NurText, 4 Strophen
ist denn lieben ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein? nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 321 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
ist denn lieben ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein? aus wald-michelbach, odenwald aus wald-michelbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 127 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
ist denn lieben ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein? volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 44 NurText, Historik, 2 Strophen
ist denn lieben ein verbrechen, darf man denn nicht zärtlich sein? 'bei genügsamkeit und liebe' schweiz allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 321 NurText, 4 Strophen
ist denn lieben ein verbrechen, darf mann denn nicht zärtlich sein? polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 273 NurText, 4 Strophen
ist denn lieben ein verbrechen, soll man denn nicht freundlich sein? die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 29 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
ist denn lieben ein verbrechen, soll man denn nicht zärtlich sein ca. 1810 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 112 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist denn lieben ein verbrechen, soll man denn nicht zärtlich sein? deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 428 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
ist denn lieben ein verbrechen? vor 1810 vor 1810 spielmanns goldgrube, 1918 G W110 88 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
ist denn lieben ein verbrechen? alte deutsche volkslieder, 1933 A379 85 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
ist denn lieben ein verbrechen? ca. 1820 die schönsten volkslieder, 1983 G A706f 106 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
ist denn lieben ein verbrechen? volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 43 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
ist denn lieben ein verbrechen? hessisches liederbuch, 1985 HR83 31 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
ist denn lieben ein verbrechen? harleshausen deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 362 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
ist denn lieben ein verbrechen? ca. 1810 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 125 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A
ist denn lieben ein verbrechen? (2 melodien) elsaß 1889, vor 1810 1889, vor 1810 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 453 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
ist denn mein bärbel nicht dabei odenwald odenwald der junge musikant, 1961 G A10 156 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist denn mein bärbel nicht dabei odenwald odenwald die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 258 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist denn mein bärbel nicht dabei (quodlibet) odenwald odenwald die singstunde, nr. 63 - schabernack in lieden und kanons A129-63 4 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist denn mein bärbel nicht dabei, dann ist mir alles einerlei (tanz) jungmädeltänze und singspiele G A1236-1 20 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
ist denn mein bärbel nicht dabei? nach einem tanz aus dem odenwald nach einem tanz aus dem odenwald kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 166 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist denn mein bärbel nicht dabei? (quodlibet) odenwald odenwald liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 5 - sommerlager EGF SV111a-5 9 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
ist denn mein bärbel nit dabei nach einem tanz aus dem odenwald str. 2-3 ernst pfusch klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 22 20 Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist denn mein vater ein leiermann schwaben schwaben das ganze jahr im kinderlied G K49 71 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
ist denn mein vater ein leiersmann 's leirers sein hansel bin ich ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 254 NurText, 1 Strophen
ist denn niemand aus euch allen, der uns armen helfen will (von den armen seelen) maria taferl niederösterreich altpölla, zwettl, weitra geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 275 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist der abend gekommen, gehen alle zur ruh mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 112 20? Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist der bursche zwanzig alt, und das mädchen achtzehn jahr seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 78 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
ist der erste schnee gefallen, gehn wir auf die rodelbahn lutz steiner annelies feierabend sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b 106 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
ist der himmel darum im lenz so blau, weil er über die blumige erde schaut? hans pfitzner 1888 richard leander (richard von volkmann) singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 113 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
ist der himmel darum im lenz so blau? hans pfitzner 1888 richard leander (richard von volkmann) singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 113 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
ist der himmel mir gewogen, soll's noch oft beschieden sein (trinkspruch für einen wandervogel) str.1georg schmückle,str.2-5 dr.ulrich harbecke nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 113 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
ist der laute tag vergangen alfred zschiesche 1960 karl vetter 1960 sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 94 20 Abend, TextNoten, 0 Strophen
ist der laute tag vergangen alfred zschiesche alfred zschiesche alfred zschiesche - gitarren-stücke und lieder, 2010 W385 8 20 NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C
ist der mond nun groß und rund, nehmen wir uns zeit hedo holland hedo holland hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 107 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
ist der tag nun aufgegangen, leuchtet uns dein gnadenschein (morgen- und abendlieder) nach lied 6 gemeinde pertholz geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 429 Geistlich, NurText, 2 stimmig, 7 Strophen, Einzigartig
ist der weg auch weit, soldaten, wir marschieren (auf dem marsch) wassili solowjow-sedoi mikhail dudin, deutsch joachim warnatzsch soldaten singen - liederbuch der nationalen volksarmee, DDR SV253 60 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
ist der winter gar, kimmt's scho's fruahjahr, gfreut si alles auf die scheane alma schon obersteiermark, steiermark, salzburg, österreich anton schlosser steirisches liederblatt, 5. jg, blatt 2 1986 HR335-86-5-2 2 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
ist des denn nun wirklich wahr, was man hat vernommen? erk-irmer, die deutschen volkslieder Vl, 1841 ditfurth, historische volkslieder des krieges 1870-71 l, 1871 wandervogels singebuch, 1915 W108 273 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
ist die brühe gar so süss, wird bald sie ausgetunkt gewiss (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A 190 A15 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
ist die jurte festlich zur nacht geschmückt hedo holland 1985 hedo holland 1985 wandervogel-lieder, 2016 W94 45 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist die jurte festlöich geschmückt kann es gemütlich werden hedo holland 1988 hedo holland 1988 hedos lebenslieder - heft 2, 2011 W93-2 26 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist die jurte nun festlich zur nacht geschmnückt, kann es gemütlich werden hedo holland 1988 hedo holland 1988 hedos lieder - die lieder von hedo holland 2020 W366 108 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
ist die schwarze katze da, nein, nein, nein notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 10 TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ist die schwarze köchin da franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 85 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
ist die schwarze köchin da, nein, nein, nein schöne alte singspiele, 1922 G K94 33 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
41774 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 >