| Liedtitel | 
						Komponist / Gegend | 
						Melodie Jahr | 
						Dichter / Gegend | 
						Text Jahr | 
						Tonsatz | 
						Quelle | 
						Seite | 
						LiedNr. | 
		                                Zeitalter | 
                                                Eigenschaften | 
					
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schöne heldenlanze | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 | 
                    195 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 | 
                    175 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze | 
                    prinz eugen | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    vaterländisches volkslied, 1925 G A257 | 
                    175 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    volker G A469 | 
                    125 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 | 
                    83 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 8 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze | 
                    'prinz eugen' | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                     | 
                     | 
                    flamme empor - der deutschen jugend - deutsche volksweisen für klavier, 1934 SV328 | 
                    54 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze (auf scharnhorsts tod) | 
                    prinz eugen, der edle ritter | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                    1813 | 
                     | 
                    deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 | 
                    57 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze (aus scharnhorst's tod) | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                     | 
                     | 
                    liederhain, 1. heft, 1903 A1202 | 
                    106 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze (scharnhorst's tod 1813) | 
                    prinz eugen, der edle ritter | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                     | 
                     | 
                    volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 | 
                    76 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetanze brach die schönste heldenlanze (scharnhorst) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    das goldene buch der lieder A352 | 
                    122 | 
                     | 
                     | 
                    Ballade, SoldVaterl, NurText, 8 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden kriegsgetümmel brach die schönste heldenlanze (scharnhorsts tod) | 
                     | 
                     | 
                    max von schenkendorf | 
                     | 
                     | 
                    liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 | 
                    25 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in dem wilden schlachtgetümmel kämpft ein schütze rasch und flink | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 | 
                    148 | 
                     | 
                     | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in dem winkel hinter'm ofen, wenn lein späher blick gelauscht | 
                    ludwig liebe | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k | 
                    375 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in dem wirtshaus schöne manier spielt der spielmann auch von dir | 
                    lothringen | 
                     | 
                    lothringen | 
                     | 
                     | 
                    verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 
                    265 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in dem öden, dunklen garten haben sie mich eingefangen | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 | 
                    226 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in dem, was du beschert uns hast (tischspruch) | 
                    ernst lothar von knorr | 
                     | 
                    theodor scheffer | 
                     | 
                    ernst lothar von knorr | 
                    lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 | 
                    191 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in demut bet ich dich, verborgne gottheit an, wenn auch mein lieblich aug dich nicht entdecken kann | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    westfälische liedersammlung HR241-1 | 
                    488 | 
                     | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in demut bet' ich dich, verborgne gottheit, an | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 | 
                    40 | 
                     | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in demut betend, herr, vor dir lag der jungfrauen schönste zier | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    sei gegrüßt von uns allen - traditionelle marienlieder aus der niederösterreichischen singtradition, 1991 HR345 | 
                    10 | 
                     | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in demut betend, herr, vor dir lag der jungfrauen schönste zier (vom ersten adventsonntage bis lichtmesse (alma redemptoris mater) (antiphon zur mutter gottes maria) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    lieder für die festtage des ganzen jahres, 1803 G339 | 
                    72 | 
                     | 
                    18? | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in demut betend, herr, vor dir lag der jungfrauen schönste zierde | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    lieder aus franken, heft 6 - marienlob HR172-6 | 
                     | 
                    21 | 
                    19 | 
                    Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in demut betend, herr, vor dir lag der jungfrauen schönste zierde | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 | 
                     | 
                    334 | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in demut glaubend bet' ich an dich, jesus, deiner gottheit fülle | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 | 
                     | 
                    294 | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in demut, betend, herr, vor dir lag aller jungfraun schönste zierde (advent bis lichtmeß) | 
                     | 
                     | 
                    erfurter gesangbuch | 
                     | 
                     | 
                    56 deutsche und lateinische lieder für gemischten chor 1894 G304 | 
                    15 | 
                     | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in demuth fallen alle wir zu füßen die heiligste dreifaltigkeit zu grüßen (von der allerheiligsten dreifaltigkeit) | 
                    nach 'der heiligsten dreifaltigkeit mein leben, ich habe ganz mit leib und seele ergeben' | 
                     | 
                    aus grünau | 
                     | 
                     | 
                    geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 | 
                     | 
                    28 | 
                     | 
                    Geistlich, NurText, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den abendmüden landen licht an licht sich reiht (sehnsucht) | 
                    max bellstedt, aus 'heiliger frühling' | 
                     | 
                    max bellstedt, aus 'heiliger frühling' | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f | 
                    380 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den argonnen liegt maches grab | 
                    ernst moritz henning | 
                     | 
                    max barthel | 
                     | 
                     | 
                    kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 | 
                    94 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den argonnen liegt manches grab, die himmlischen sterne leuchten herab (in den argonnen) | 
                     | 
                     | 
                    max barthel | 
                     | 
                     | 
                    die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 | 
                    42 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den argonnen liegt manches grab, die himmlischen sterne leuchten hinab (in den argonnen) | 
                     | 
                     | 
                    max barthel | 
                     | 
                     | 
                    volk im kriege - gedichte 1934 SV477 | 
                    31 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den argonnen, liegt manches grab | 
                    ernst moritz henning | 
                     | 
                    max barthel | 
                     | 
                     | 
                    kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a | 
                    116 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den armen seins jüngsten phantasiert der sieche kaiser (kaiser friedrich II.) | 
                     | 
                     | 
                    conrad ferdinand meyer | 
                     | 
                     | 
                    balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 | 
                    27 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den augen liegt das herz | 
                    franz abt | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wandervogel-album 3. band W340-3 | 
                    60 | 
                     | 
                    19 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den augen liegt das herz | 
                     | 
                     | 
                    nach hans christian andersen von adelbert chamisso | 
                    1842 | 
                     | 
                    volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 | 
                    327 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, Historik, 2 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den augen liegt das herz, in die augen mußt du sehen | 
                     | 
                     | 
                    von koebel | 
                     | 
                     | 
                    unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 | 
                    145 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den augen liegt das herz, in die augen mußt du sehen, willst die mädchen du verstehen | 
                     | 
                     | 
                    franz abt | 
                     | 
                     | 
                    polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b | 
                    265 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den augen liegt das herz, in die augen mußt du sehn | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b | 
                    212 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den baumwipfeln haben die krähen ihr nest (einsamer dorffriedhof) | 
                     | 
                     | 
                    walter scherf (tejo), manfort | 
                    1950 | 
                     | 
                    flüchtig wie rauch 1978 W374 | 
                    18 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 8 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bayrischen bergen, do liegt no viel schnee | 
                    böhmerwald | 
                     | 
                    hans multerer | 
                     | 
                     | 
                    wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 | 
                    5 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen | 
                    schweiz | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 | 
                    24 | 
                     | 
                     | 
                    NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen drin, da wohnt mei sennerin | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 | 
                    89 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen drin, da wohnt mei sennerin (mit jodler) | 
                    sennerlied, alpenländer | 
                     | 
                    sennerlied, alpenländer | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f | 
                    462 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen haust ein adler, da sind wir jäger zu haus | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 | 
                    136 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen ist die heimat die wir lieben, tief und heiß (alpenjäger-lied) | 
                    theo helm | 
                     | 
                    fritz weber | 
                     | 
                     | 
                    österreichisches soldatenliederbuch, 1962 SV35c | 
                    44 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen wohnt die maid, ist die schönste weit und breit | 
                    horst elert | 
                     | 
                    michael jurewitsch lermontow, deutsch johann von günther, dj.1.11 | 
                     | 
                     | 
                    waldeck liederheft 1 & 2, 1979-1980 W67 | 
                    46 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den bergen wohnt die maid, ist die schönste weit und breit (tscherkessenlied) | 
                    horst ehlert | 
                     | 
                    michael jurwitsch lermontow, deutsch horst ehlert | 
                     | 
                     | 
                    nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 | 
                    29 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen morgen hinein | 
                     | 
                     | 
                    rudolf kögel | 
                     | 
                     | 
                    freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 | 
                    216 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen morgen hinein marschieren wir (frühmorgens) | 
                    herms niel | 
                    1942 | 
                    friedhelm kaiser | 
                    1942 | 
                     | 
                    märsche und lieder - band 1 EGF SV268-1 | 
                    10 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen morgen hinein, in des mittags blendenden schein | 
                     | 
                     | 
                    rudolf kögel | 
                     | 
                     | 
                    freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 | 
                    335 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen pyrenäen weht der wind vom fernen meer | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    unser lied - 750 liedtexte W287a | 
                    133 | 
                     | 
                     | 
                    SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen pyrenäen weht der wind vom weiten meer | 
                    walter scherf (tejo) | 
                     | 
                    deutsch, walter scherf (tejo) | 
                     | 
                     | 
                    weiße straßen - lieder der großfahrt, 1966 G W347 | 
                    8 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen pyrenäen weht der wind vom weiten meer | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b | 
                    46 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    
                    | in den blauen pyrenäen weht der wind vom weiten meer (pyrenäenlied) | 
                    walter scherf (tejo) | 
                     | 
                    walter scherf (tejo) | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e | 
                    158 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    
                    | in den blauenden morgen hinein | 
                    albert becker | 
                     | 
                    rudolf kögel | 
                     | 
                     | 
                    nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 | 
                    327 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den blauenden morgen hinein, in des mittags blendendem schein (mach mich selg, o jesu) | 
                    albert becker | 
                     | 
                    rudolf kögel | 
                     | 
                     | 
                    singende jugend, 2. teil A231-2 | 
                    134 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    
                    | in den bängsten qualen windet sich der frömmste der braminen (der bramine) | 
                     | 
                     | 
                    friedrich hebbel | 
                     | 
                     | 
                    der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a | 
                    267 | 
                     | 
                    19 | 
                    Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen heult der wind | 
                    dieter dorn | 
                     | 
                    str. 2-3 konrad schilling | 
                     | 
                     | 
                    der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a | 
                     | 
                    66 | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen heult der wind (herbst in der kohte) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederblätter des coburger wandervogel, 1988 W153a | 
                    1 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen heult der wind (herbst in der kohte) | 
                    dieter dorn | 
                     | 
                    str. 2-3 konrad schilling | 
                     | 
                     | 
                    der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 | 
                     | 
                    66 | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen heult der wind, regen klatscht aufs zelt | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    unser lied - 750 liedtexte W287a | 
                    151 | 
                     | 
                    20 | 
                    Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen heult der wind, regen klatscht aufs zelt (herbst in der kohte) | 
                    dieter dom | 
                     | 
                    str. 2-3 konrad schilling | 
                     | 
                     | 
                    singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 | 
                    90 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    
                    | in den bäumen ist heute ein raunen | 
                    hartmut könig | 
                     | 
                    hartmut könig | 
                     | 
                     | 
                    neue lieder erklingen, 4. folge, 1969 A932-4 | 
                    51 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den eingeweiden wohnet ew'ge feuchtigkeit (die elemente) | 
                    'wütend wälzte sich im bette' | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch, bochum 1997 A1431 | 
                    10 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 10 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen stand 'ne mühle | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 | 
                     | 
                    208 | 
                     | 
                    NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen stand die mühle | 
                    burgenland | 
                     | 
                    burgenland | 
                     | 
                     | 
                    lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 | 
                    14 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen stand die mühle, übers rad das wasser rauscht | 
                    österreich, in mörbisch aufgezeichnet | 
                     | 
                    österreich, in mörbisch aufgezeichnet | 
                     | 
                     | 
                    die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 | 
                    197 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen steht die mühle, rings herum das wasser rauscht | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d | 
                    114 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen steht die mühle, übers rad das wasser rauscht (zerstörtes liebesglück) | 
                    siebenbürgen, zied, mündlich, 1936 | 
                     | 
                    siebenbürgen, zied, mündlich, 1936^ | 
                     | 
                     | 
                    siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a | 
                    261 | 
                     | 
                     | 
                    Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den erlen steht eine mühle, ringsherum das wasser rauscht | 
                    sammlung gundl holaubek-lawatsch | 
                     | 
                    sammlung gundl holaubek-lawatsch | 
                     | 
                     | 
                    meine lieder deine lieder - meine liebsten lieder und jodler, blatt 1 2010 HR346-10-10-1 | 
                    27 | 
                     | 
                    19 | 
                    Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den ersten gnadentagen wird man von dem lamm getragen | 
                    jens christian sörensen | 
                     | 
                    a. ritschmann | 
                     | 
                     | 
                    reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a | 
                    186 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den farben meiner blicke (nach einem abschied) | 
                    rainer neumann | 
                     | 
                    bernd jentzsch | 
                     | 
                     | 
                    das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 | 
                    72 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den fernen zonen wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charlie amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    hein mück, 1939 A975-62 | 
                    1-2 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen (hein mück aus bremerhaven) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                    erwin schwarz-reiflingen | 
                    seemannslieder zur gitarre - heft 1 A516a-1 | 
                    6 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                     | 
                    charles amberg | 
                     | 
                    reiny roland | 
                    die seemannskiste, band 1 - für akkordeon, 1951 A516-1 | 
                    14 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    musik für dich - die neusten tonfilm- und tanzschlager, band 5 EGF A924-5 | 
                    32 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    das große hafenkonzert - 70 beliebte hafen- und seemannslieder EGF A937 | 
                    74 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                     | 
                    1939 | 
                     | 
                    das grosse evergreen concert, 1983 EGF A937-1 | 
                    30 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen, wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    hiev rund, 1978 G A344 | 
                    118 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen, wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    monopol-liederbücher, heft 112 A596-10-112 | 
                    13 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den fernsten zonen, wo nur menschen wohnen (hein mück) | 
                    willy engel-berger | 
                    1939 | 
                    charles amberg | 
                    1939 | 
                     | 
                    dein schönstes lied, Nr.1, 1948 A597-1 | 
                    23 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den finstern wäldern (der ärgerliche liebhaber) | 
                     | 
                     | 
                    wunderhorn ll | 
                     | 
                     | 
                    deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 | 
                    489 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den finstern wäldern, da die wolken schwarz (das glaubst du nur nicht) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 | 
                    136 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 | 
                    149 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia, marschieren wir | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    bundesliederbuch, 1928 A211 | 
                    149 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia, marschieren wir | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jugendliederbuch, 1929 G A1211a | 
                    72 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia, marschieren wir | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der freie turner, 1921 A279 | 
                    66 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia, marschieren wir | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f | 
                    57 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den frischen, grünen wald, holia, marschieren wir, turner, ins freie | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 | 
                    60 | 
                     | 
                    19? | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den früher fünfzigern, da war noch nicht viel los (bill haley) | 
                    j.c. seelenmeyer, ulf krüger, bearbeitung thomas gronau | 
                    1981 | 
                    rolf erek | 
                    1981 | 
                     | 
                    das goldene tanzalbum, band 52 1981 A1083-52 | 
                    32 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den garten da wollen wir gehen, da wo die schönen rosen stehen | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    westfälische liedersammlung HR241-1 | 
                    489 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den garten gegangen, die rosen gebrochen | 
                    tolnau | 
                     | 
                    tolnau | 
                     | 
                     | 
                    donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 | 
                    54 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den garten gegangen, die rosen gebrochen (das jawort) | 
                    schwäbische türkei | 
                     | 
                    schwäbische türkei | 
                     | 
                     | 
                    deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a | 
                    26 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den garten gegangen, die rosen gebrochen, und da hat er das jawort gesprochen | 
                    aus der schwäbischen türkei | 
                     | 
                    aus der schwäbischen türkei | 
                     | 
                     | 
                    wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 | 
                    19 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den garten woll'n wir gehen, wo die roten rosen stehen | 
                    aus süddeutschland | 
                    vor 1808 | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 | 
                    312-313 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den garten woll'n wir gehen, wo die schönen rosen stehen (eifersucht( | 
                    lothringen | 
                     | 
                    lothringen | 
                     | 
                     | 
                    deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 | 
                    339 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wie gehen, wo die schönen rosen stehen (der überläufer) | 
                     | 
                     | 
                    wunderhorn ll, 21. bode 160 | 
                     | 
                     | 
                    des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a | 
                    94 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönen blumen stehen | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 | 
                     | 
                    64 | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönen rosen stehen | 
                     | 
                     | 
                    aus elbeu, altmark | 
                     | 
                     | 
                    ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 | 
                    424 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönen rosen stehen (der überläufer) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 | 
                    427 | 
                     | 
                    18 | 
                    NurText, Historik, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönen rosen stehen, da stehen der rosen gar zu viel, brech' ich mir eine, wo ich will (der ueberläufer) | 
                     | 
                     | 
                    des knaben wunderhorn | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 | 
                     | 
                    1163 | 
                    19 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönsten blumen stehen | 
                    franken, sammlung briegleb | 
                     | 
                    franken, sammlung briegleb | 
                     | 
                     | 
                    lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 | 
                     | 
                    41 | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wollen wir gehen, wo die schönsten rosen stehen (der überläufer) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 | 
                    17 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den garten wolln wir gehn, wo die roten rosen stehen (2 versionen) | 
                    süddeutschland, wetterau, lothringen | 
                    vor 1808, 1892, 1845 | 
                    süddeutschland, wetterau, lothringen | 
                    vor 1808, 1892, 1845 | 
                     | 
                    deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 | 
                    352 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den gasthöfen nistet die nacht, moorwässer schlafen schwarz (moornacht) | 
                     | 
                     | 
                    walter scherf (tejo) | 
                     | 
                     | 
                    flüchtig wie rauch 1978 W374 | 
                    16 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den geweihten hallen lass't heut ein lied erschallen voll harmonie und lust (zu ehren des protectors) | 
                    wenzel gährlich | 
                     | 
                    henriette von paalzow | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a | 
                     | 
                    60 | 
                    19 | 
                    NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den geweihten hallen laßt heut' ein lied erschallen voll harmonie und lust (dem protektor) | 
                    wenzel gährich | 
                     | 
                    paalzow | 
                     | 
                     | 
                    gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d | 
                    24 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den grienen monat mai, treckt der kehler in den hai (köhler) | 
                    aus dem harz | 
                     | 
                    aus dem harz | 
                     | 
                     | 
                    deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 | 
                    183 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 25 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den gruben und in den fabriken, rings in uns'rer jungen republik (jugend voran) (FDJ) | 
                    joachim werzlau | 
                     | 
                    hermann werner kubsch | 
                     | 
                     | 
                    reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 | 
                    156 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen monat mai, gait dei kelder in den hei (köhlerlied) | 
                     | 
                     | 
                    aus dem harz, elbingerode | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                    215-216 | 
                    115.3 | 
                     | 
                    NurText, Historik, 12 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen monat mai, tieht de köhler in dat hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz, tanne, beneckenstein | 
                     | 
                    aus dem harz, tanne, beneckenstein | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                     | 
                    115.8 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen monat mai, treckt der kehlder in den hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz, elbigerode, blankenburg | 
                     | 
                    aus dem harz, elbigerode, blankenburg | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                    218-220 | 
                    115.5 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen monat mai, zieht der köhler in den hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz | 
                     | 
                    aus dem harz, elend, elbingerode | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                    225-226 | 
                    115.11 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen nadelwäldern hell und frei das bächlein springt | 
                    georg holland | 
                     | 
                    julius kober | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 | 
                    151 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen wald bin ich gegangen (küssekraut) | 
                    hermann bode | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                     | 
                    das löns liederbuch, 1917 G W135 | 
                    90 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen wald bin ich gegangen (küssekraut) | 
                    willem hildebrand | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                    willem hildebrand | 
                    meine löns-lieblinge - 43 neue weisen nach löns-texten, 1948 G EGF A223 | 
                    9 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den grünen wald bin ich gegangen, wo das rothkehlchen sang (küssekraut) | 
                    sepp summer | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                     | 
                    das sepp summer liederbuch, 1925 A71 | 
                    44 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | in den grünenwald bin ich gegangen (küssekraut) | 
                    fritz jöde | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                     | 
                    der kleine rosengarten, 1933 A183f | 
                    47 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | in den grünenwald bin ich gegangen, wo das rotkehlchen sang (küssekraut) | 
                     | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                     | 
                    der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g | 
                    110 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den grünenwald bin ich gegangen, wo das rotkehlchen sang (küssekraut) | 
                    hannes ruch | 
                     | 
                    hermann löns | 
                     | 
                    hannes ruch | 
                    45 lieder aus dem rosen-garten A122d | 
                    24 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den gärten almeria lieget da mohr abenamar (abenamars unglückliche liebe) | 
                     | 
                     | 
                    aus spanien | 
                     | 
                     | 
                    volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 | 
                    87 | 
                     | 
                    18 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den gärten almeria lieget da mohr abenamar (abenamars unglückliche liebe) | 
                     | 
                     | 
                    spanien | 
                     | 
                     | 
                    stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 | 
                    45 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den haag daar woont een graat (dag, mijn lieve jantje) | 
                    niederlande | 
                     | 
                    niederlande | 
                     | 
                     | 
                    das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 | 
                    199 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den hecken, auf die ästchen baut ein vogel sich ein nestchen | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    kinderzeit - schönste zeit G K12 | 
                    16 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    karl marx | 
                    klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 | 
                    83 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                     | 
                    klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 | 
                    82 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    carl hannemann | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                     | 
                    lieder zur weihenacht G153 | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    karl marx | 
                    unser mutterlied, 1944 A348 | 
                    73 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                     | 
                    liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    karl marx | 
                    neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 | 
                    116 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    carl hannemann | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                     | 
                    heiliges leben, 1956 A474 | 
                    134 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    carl hannemann | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                     | 
                    lieder zur weihenacht, 1981 G G92 | 
                    134 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    karl marx | 
                    musikblätter der hitler-jugend nr. 107/108 - winter und weihnacht EGF SV111b-107-108 | 
                    6 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wilde wind | 
                    carl hannemann | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    elke reisenbichler | 
                    lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a | 
                    160 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den heiligen nächten liegt auf den feldern der wile wind | 
                    karl marx | 
                     | 
                    heinz grunow | 
                     | 
                    karl marx | 
                    musikblätter der reichsfrauenführung, Nr. 17, weihnachtsmusiken, 1943 SV155-17 | 
                    13 | 
                     | 
                    20 | 
                    Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den heißen julitagen hat sich solches zugetragen (die höllenmaschine) | 
                     | 
                     | 
                    weil, ein leipziger student | 
                     | 
                     | 
                    musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c | 
                     | 
                    786 | 
                    19? | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den heißen julitagen zogen sie zum heil'gen krieg (heldenopfer) | 
                    g. rabe | 
                    1871 | 
                    friedrich konrad müller (müller von der werra) | 
                    1872 | 
                     | 
                    allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g | 
                    123 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den heißen julitagendas attentat) | 
                    nach 'bin ich aach emol uf reese' | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 | 
                    571 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den hemel is eenen dans | 
                    edmond de coussemaker | 
                    1856 | 
                    edmond de coussemaker | 
                    1856 | 
                     | 
                    tönende volksaltertümer 1935 A1213 | 
                    320 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den herzen unsere ahnen, deren brust voll heldenkraft (den deutschen jägern) | 
                    deutschland, deutschland über alles | 
                     | 
                    karl kuhn | 
                     | 
                     | 
                    jagd- und waldlieder, 1901 A413 | 
                    148 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den herzen unsrer ahnen deren brust voll heldenkraft | 
                     | 
                     | 
                    karl kuhn | 
                     | 
                     | 
                    deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 | 
                    344 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den himmel bauet türme, brücken spannt zur sternenbahn | 
                     | 
                     | 
                    aus der abtei luzernerleu | 
                     | 
                     | 
                    pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 | 
                    11 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den hohen berg hinein geht ein kleines brünnelein, ho hej (der betrogne) | 
                    nach 'bursche hat sich lassen trau'n' (s. 68) | 
                     | 
                    oberlausitz, buchwald bei barut | 
                     | 
                     | 
                    volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 | 
                    164 | 
                    138 | 
                     | 
                    TextNoten, 45 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den häusern hinter fast entlaubten bäumen (häuser im regen) | 
                     | 
                     | 
                    franz josef degenhardt | 
                     | 
                     | 
                    kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 | 
                    27 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den höhlen, in den wäldern ist des jägers aufenthalt | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 | 
                    356 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den höhlen, in den wäldern ist des jägers aufenthalt | 
                    nach 'preisend mit viel schönen reden' | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jagd- und waldlieder, 1901 A413 | 
                    234 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den irischen städtchen sind so hübsch alle mädchen | 
                    irland | 
                     | 
                    irland, deutsch paul hermann | 
                     | 
                     | 
                    der blaue peter, 1953 A261 | 
                    24 | 
                     | 
                     | 
                    Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den irischen städtchen sind so hübsch alle mädchen | 
                    irland | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    sing mit kamerad, 1956 A293 | 
                    21 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den irischen städtchen sind so hübsch alle mädchen | 
                    irland | 
                     | 
                    irland, deutsch paul hermann | 
                     | 
                     | 
                    der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c | 
                    210 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den irischen städtchen sind so hübsch alle mädchen | 
                    irland | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a | 
                    210 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den jahren der schmach | 
                     | 
                    1895 | 
                    otto franz gensichen | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 | 
                    33 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den jahren der schmach, in den jahren der not | 
                     | 
                     | 
                    otto franz gensichen | 
                     | 
                     | 
                    taschenkommersbuch, G A363 | 
                    20 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den jahren der schmach, in den jahren der not (für kaiser und reich) | 
                    rudoph hemmleb | 
                    1895 | 
                    otto franz gensichen | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a | 
                    73 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den karpaten auf der höhe, dort wütet eine blut'ge schlacht | 
                    tolnau, ungarndeutsche | 
                     | 
                    tolnau, ungarndeutsche | 
                     | 
                     | 
                    heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 | 
                    160 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den kelchen der nacht stirbt der wolkenjäger mistral (mistral) | 
                     | 
                     | 
                    karl emerich krämer (george forestier) | 
                     | 
                     | 
                    ich schreibe mein herz in den staub der straße, 1954 A1737 | 
                    12 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 2 stimmig, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den klüften wohnt marmotte | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    ludwigsteiner beräunertreffen, 2011 W244-2011 | 
                    12b | 
                     | 
                    21 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den kreis der dunklen zelte sind die wachen aufgestellt (nachtwache) | 
                    hans anton aschenborn | 
                     | 
                    hans anton aschenborn | 
                     | 
                     | 
                    auf, singt mir diese weise - lieder aus südwestafrika 1983 G HR95 | 
                    40 | 
                     | 
                    20 | 
                    Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten eh ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    steh ich im feld, 1943 G SV47 | 
                    22 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten, eh ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    gottfried wolters | 
                    der ganze berg fängt an zu singen - in sätzen für mädelstimmen, 1944 A382 | 
                    26 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten, eh ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    gottfried wolters | 
                    wir kommen im morgenlicht - in sätzen für männerchor, 1944 A381 | 
                    18 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten, eh ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    die 'grauen hefte' der armee busch, heft 2 - wir werden weiter marschieren SV264-2 | 
                    61 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten, eh ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    die 'grauen hefte' der armee busch', heft 2 - wir werden weitermarschieren (liederheft), SV264-2a | 
                    76 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den krieg will ich reiten, eh' ich brautrosen pflück | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    junge gefolgschaft, heft 7, 1944 SV20-7 | 
                    12 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den kronen alter linden | 
                    max trümpelmann | 
                    1894 | 
                    max trümpelmann | 
                    1894 | 
                     | 
                    wandervogels singebuch, 1915 W108 | 
                    372 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den kronen alter linden rauscht's geheimnisvoll und leise | 
                     | 
                     | 
                    max trümpelmann | 
                     | 
                     | 
                    käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 | 
                    35 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den kronen alter linden rauscht's geheimnisvoll und leise (halle) (studentenlied) | 
                    max trümpelmann | 
                    1894 | 
                    max trümpelmann | 
                    1894 | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g | 
                    411 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den kronen alter linden rauschts geheimnisvoll und leise (halle) | 
                    max trümpelmann | 
                     | 
                    max trümpelmann | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a | 
                    262 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den kronen der bäume vergehen die tage | 
                    hagen kemper (tronje) | 
                    2015 | 
                    chaim semiatitzki, deutsch hubert witt | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d | 
                    715 | 
                     | 
                    21 | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den ladenfenstern liegen äpfel und orangen | 
                    walter | 
                     | 
                    walter | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 | 
                    92 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den letzten adedstunden saß ich einst im kühlen hain | 
                    franz abt | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 | 
                    136 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den letzten dreißig wochen zog ich sehr durch wald und feld (marschlied 1945) | 
                    edmund nick | 
                     | 
                    ursula herkings | 
                     | 
                     | 
                    frauen-lieder-buch, 1980 G A905 | 
                    110 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den letzten tagen im monat august | 
                    gefreiter johannes platz | 
                     | 
                    bernhard otto | 
                     | 
                     | 
                    neue kriegslieder, 1940 SV36a | 
                    55 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den letzten tagen wird's gescheh'n | 
                    jo akepsimas | 
                     | 
                    michel scouarnc, deutsch nach micha 1, str. 1-5 joel und jeremia, str. 6 hubertus tommek | 
                     | 
                     | 
                    preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 | 
                    103 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften hoch da droben (das flaklied) | 
                    leutnant zur see edward wegener | 
                    1929 | 
                    leutnant zur see edward wegener | 
                    1929 | 
                     | 
                    deutsches marine-liederbuch, 1935 SV133a | 
                    37 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften hoch droben ist unser ziel (flak-lied) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c | 
                    67 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften hoch wie der adler, da sind wir flieger zu haus | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    sturm und kampflieder, 1941 SV69 | 
                    75 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften hoch wie ein adler | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    flieger-liederbuch 1995 SV56 | 
                    10 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften schwellendes gedröhne (neujahrsglocken) | 
                    walther hensel | 
                     | 
                    conrad ferdinand meyer | 
                     | 
                     | 
                    weg und ziel, 1936 A30-3 | 
                    14 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften schwellendes gedröhne (neujahrsglocken) | 
                    martin schlensog | 
                     | 
                    conrad ferdinand meyer | 
                     | 
                    martin schlensog | 
                    neue chorlieder für 2 und 4 gemischte stimmen, 1931 A575 | 
                    5 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften zieht dahin hoch im sonnenschein (me-109-lied) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    flieger-liederbuch 1995 SV56 | 
                    12 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften, gleich dem adler (jungsegelfliegerlied) | 
                    nach 'vom barette schwankt die feder' | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der segelflieger liederbuch - deutsche fliegerlieder, 1932 G SV250 | 
                    13 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften, hoch wie der adler, dort sind wir flieger zu haus | 
                    walter jäger | 
                     | 
                    walter jäger | 
                     | 
                     | 
                    soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a | 
                    46 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften, hoch wie der adler, dort sind wir flieger zu haus | 
                    walter jäger | 
                     | 
                    walter jäger | 
                     | 
                     | 
                    soldaten singen zur harmonika SV36f | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften, hoch wie der adler, dort sind wir flieger zu haus | 
                    walter jäger | 
                     | 
                    walter jäger | 
                     | 
                     | 
                    unsere soldatenlieder, 1942 SV11d | 
                    80 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den lüften, hoch wie ein adler, dort sind wir flieger zu haus | 
                    walter jäger | 
                     | 
                    walter jäger | 
                     | 
                     | 
                    flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 | 
                    66 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den mauern ist es dunkel und die ketten die sind mir schwer | 
                    siebenbürgen, schönberg, mündlich, 1897 | 
                     | 
                    siebenbürgen, ernst ludwig schellenberg?, handschriftlich, o.j. | 
                     | 
                     | 
                    siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a | 
                    220 | 
                     | 
                     | 
                    Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den mauern ist es dunkel und die ketten die sind schwer | 
                    siebenbürgen, felldorf, mündlich, 1898, ebenso marktschelken, 1903 | 
                     | 
                    siebenbürgen, felldorf, mündlich, 1898, ebenso marktschelken, 1903 | 
                     | 
                     | 
                    siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a | 
                    219 | 
                     | 
                     | 
                    Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den modernen nachtlokalen singt und tanzt das frohe wien (a bleamerl, was verborgen blüht) | 
                    bernhard kaempfner | 
                     | 
                    bernhard kaempfner | 
                     | 
                     | 
                    wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 | 
                    180 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den morgen fahren, dämm'rig noch der wald | 
                    ludwig thorsten (tolu) | 
                    1987 | 
                    ludwig thorsten (tolu) | 
                    1987 | 
                     | 
                    lieder der tafelrunde W386 | 
                    5 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den morgen fahren, sonne bricht hervor | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    lieder der tafelrunde W386 | 
                    5 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den nächten ist gut feiern, wenn der kreis gemeinsam singt | 
                    hedo holland | 
                     | 
                    hedo holland | 
                     | 
                     | 
                    lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d | 
                    40 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    
                    | in den nächten ist gut feiern, wenn der kreis gemeinsam singt | 
                    russland | 
                     | 
                    hedo holland | 
                    1961 | 
                     | 
                    hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 | 
                    97 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den nächten laßt uns wachen an den gräbern dieser welt | 
                    reinhard dröge | 
                     | 
                    reinhard dröge | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 | 
                    234 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahen, denn im ostwind stehen sie gut (ruf aus dem osten - ein sprechchor bestehend aus rufen und antworten) | 
                     | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    wir zünden das feuer (deutsche reihe nr. 39), 1936 SV476 | 
                    5-18 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 84 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    gottfried wolters | 
                    mein schätzlein hör ich singen - 60 lieder u. kanons für mädelchor, 1944 A330a | 
                    71 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 | 
                    139 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wir singen - wij zingen W63 | 
                    76 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    pflichtlieder des bund deutscher mädel SV158b | 
                    6 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a | 
                    36 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    georg blumensaat | 
                    singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c | 
                    35 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    die 'grauen hefte' der armee busch', heft 2 - wir werden weitermarschieren (liederheft), SV264-2a | 
                    96 | 
                     | 
                     | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehen sie gut | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                     | 
                    sing mit, kamerad, 2020 A1590 | 
                    61 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, G | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    kampf- und feierlieder (bläserausgabe der jungen gefolgschaft - partitur) SV492 | 
                     | 
                    17 | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    tänze und lieder der ostgrenze, 1938 T172 | 
                    6 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                    1936 | 
                     | 
                    liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 | 
                    14 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                     | 
                    vaterland und burschenschaft G SV469 | 
                    175 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 | 
                    21 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    lieder für werk-frauengruppen, heft 5 SV26a-1-19 | 
                    4 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' | 
                     | 
                    hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' | 
                     | 
                     | 
                    lieder für werk-frauengruppen, heft 11 - ein volk ein reich märz 1938 SV26a-1-19 | 
                    2 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                     | 
                    schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 | 
                    198 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch des hochlandlager-führerlagers SV395 | 
                    71 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    liederblatt der HJ - sommerlager 1939 EGF SV111-83-84 | 
                    3 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g | 
                    70 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    gottfried wolters | 
                    chöre der deutschen landschaft Nr 14 - an weichsel, san und warthe HR101-14 | 
                    1 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    heimat-liederbuch des BVD HR240 | 
                    24 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 | 
                    296 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 | 
                    224 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    die fahne der gemeinschaft - die pflichtlieder des NSLB - heft 1 SV45-1 | 
                    10 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                     | 
                    unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a | 
                    210 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' | 
                     | 
                    hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' | 
                     | 
                     | 
                    auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 | 
                    80 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 | 
                    250 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen, denn im ostwind stehn sie zum aufbruch | 
                    hans baumann | 
                     | 
                    hans baumann | 
                     | 
                     | 
                    klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 | 
                    67 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den ostwind hebt die fahnen. denn im ostwind stehn sie gut | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                    hans baumann | 
                    1935 | 
                     | 
                    klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 | 
                    63 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den regenrinnen wohnen regenspinnen | 
                    g. bydlinski | 
                     | 
                    richard mössinger | 
                     | 
                     | 
                    möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 | 
                    53 | 
                     | 
                    20 | 
                    Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den rosenhain, da gehen burschen mit den mädchen | 
                    schweden | 
                     | 
                    schweden | 
                     | 
                     | 
                    die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 | 
                    52 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den schatten dunkler lauben saßen beide hand in hand | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 | 
                    44 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den schönen monat mai (jodler) | 
                    harz | 
                     | 
                    harz | 
                     | 
                     | 
                    es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 | 
                    23 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | in den schönen monat mai, zieht der köhler in dat hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz, beneckenstein | 
                     | 
                    aus dem harz, beneckenstein | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                     | 
                    115.9 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    
                    | in den schönen monat mai, zieht der köhler in den hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz, elbingerode, brockengegend | 
                     | 
                    aus dem harz, elbingerode, brockengegend | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                    " | 
                    115.7 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den schönen monat mai, zieht der köhler in den hai (köhlerlied) | 
                    aus dem harz, tanne, elend | 
                     | 
                    aus dem harz, tanne, elend | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                     | 
                    115.12 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | in den spiegel schau' ich hin, ha, dort seh' ich mich ganz uns gar, ja (die eitle) | 
                    oberlausitz, nach 'die rattwittzer kuhmagd die, ha, ist ein mädchen' | 
                     | 
                    oberlausitz | 
                     | 
                     | 
                    volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 TANZLIEDER A1499-1 | 
                    213 | 
                    215 | 
                     | 
                    Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den sternen gottes werk ich seh | 
                     | 
                     | 
                    richard carmichael, deutsch claude vernier | 
                     | 
                     | 
                    gib gott die ehre, 2006 G255 | 
                     | 
                    321 | 
                    20? | 
                    Akkorde, Geistlich, NurText, 2 Strophen, Tonart:B | 
                    
                    
                    
                    | in den sternen gottes werk ich seh | 
                    ralph carmichael | 
                    1964 | 
                    ralph carmichael, deutsch claude vernier | 
                    1964 | 
                     | 
                    songs junger christen 2, 1979 G121-2 | 
                     | 
                    43 | 
                    20 | 
                    Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den sternen gottes werk ich seh (he is everything to me) | 
                    ralph carmichael | 
                     | 
                    ralph carmichael, deutsch claude vernier | 
                     | 
                    klaus heizmann | 
                    jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 | 
                     | 
                    685 | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den sternen liegt dein schickal, sagt die astorologie (der mond ist schuld) (aus der operette 'franzl') | 
                    peter kreuder | 
                    1940 | 
                    ernst marischka | 
                    1940 | 
                     | 
                    zum 5 uhr tee - band 31 - beliebte tonfilm- und tanz-erfolge, 1941 A1041-31 | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den sternen steht's geschrieben (walzer) | 
                    oscar fetras | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 | 
                    126-134 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den stillen stunden, zwischen tag und nacht, ist ein gast bei mir, der hat noch nie gelacht | 
                     | 
                     | 
                    adam hofmeister | 
                     | 
                     | 
                    gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a | 
                    12 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den tannen da funkelt frühmorgens der thau (frühmorgens) | 
                     | 
                     | 
                    otto roquette | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 | 
                    61 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den wagen zweiter klasse steigen viele leute ein | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wolfsgeheul - lieder der meute W337 | 
                    147 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den wald bin ich geflüchtet, ein zu tod gehetztes wild (abendrot im walde) | 
                     | 
                     | 
                    conrad ferdinand meyer | 
                     | 
                     | 
                    der spielmann, band 3 - wald, 1903 G A274-3 | 
                    17 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | in den wald petruschka ging | 
                    russland | 
                     | 
                    deutsch, fritz schröder | 
                     | 
                     | 
                    liederblätter deutscher jugend (die weite) - folgen 109-144 1966 W4 | 
                    138a | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den wald petruschka ging | 
                    russland | 
                     | 
                    russland, deutsch fritz schröder | 
                     | 
                     | 
                    liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 | 
                    101 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den wald petruschka ging, frühling, sonne ihn umfang | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der keltische barde, 2004 W259 | 
                    231 | 
                     | 
                    20? | 
                    Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den wald petruschka ging, frühlingssonne ihn umfing | 
                    russland | 
                     | 
                    deutsch, fritz schröder | 
                     | 
                     | 
                    liederblätter deutscher jugend, folgen 133-144 1965 W3d | 
                    138a | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald zieht's mächtig mich hin | 
                     | 
                     | 
                    cl. weise | 
                     | 
                     | 
                    deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 | 
                    141 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald zieht's mächtig mich hin | 
                    an den rhein, an den rhein zieh' nicht | 
                     | 
                    e.i. weise | 
                     | 
                     | 
                    jagd- und waldlieder, 1901 A413 | 
                    74 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt | 
                    august harder | 
                     | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                     | 
                     | 
                    lieder für jung und alt, 1900 A312 | 
                    103 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt | 
                    august harder | 
                     | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                     | 
                     | 
                    mit heller stimm, teil 2 - liederbuch für volksschulen G A640-2 | 
                    29 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt | 
                    nach august harder | 
                    vor 1813 | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                    1832 | 
                     | 
                    singvögelein, 4. heft 1883 A622 | 
                    7 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt | 
                    august harder | 
                     | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 | 
                    85 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt | 
                    nach august harder | 
                     | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                     | 
                     | 
                    liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 | 
                    157 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | in den wald, in den wald, wo es fröhlich schallt von den wipfeln (waldlied) | 
                    august harder | 
                     | 
                    hans ferdinand maßmann | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 | 
                    96 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
					
						| Liedtitel | 
						Komponist / Gegend | 
						Melodie Jahr | 
						Text / Region | 
						Text Jahr | 
						Tonsatz | 
						Quelle | 
						Seite | 
						LiedNr. | 
                        Zeitalter | 
                        Eigenschaften | 
					
| 41774 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 >  |