Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ach gott und herr, wie groß und schwer |
freiburg |
1655 |
johannes major |
1613 |
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
153 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wie groß und schwer |
christoph peter |
1655 |
johannes major oder martin kutilius |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
85 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein begangne sünden |
|
|
jena |
1613 |
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
141 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein begangne sünden |
feriburg |
1655 |
johannes major |
1613 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
153 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein begangne sünden |
|
|
martin rutilius |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
141 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein begangne sünden |
leipzig 1625, thorn 1638, bei christoph peter 1655 |
|
martin rutilius |
1604 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
233 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein begangne sünden |
chr. peter, hier nach einem orgelchoral von bach |
1655 |
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
340 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein' begang'ne sünden |
bei johann hermann schein 1627, bei vopelius 1682 |
|
martin rutilius |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
1 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein' begang'ne sünden (buße und bekehrung) |
|
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
540 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein' begang'nen sünden |
in moll bei johann heinrich schein 1627, in dur bei christoph peter |
|
martin rutilius |
1604 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
372 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein' begangne sünden |
johannes jeep |
1607 |
martin rustilius |
1604 |
johannes jeep |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
153 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind mein' begangne sünden |
|
1627 |
martin rustilius |
1604 |
mehrstimmig johann georg herzog |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
154 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine begangenen sünden |
|
|
martin rutilius |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
141 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine begangne sünden |
freiburg |
1655 |
johannes major |
1613 |
|
der turmhahn, 1963 G161 |
47 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine begangne sünden |
leipzig, christoph peter |
1625, 1655 |
martin rutilius |
1604 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
283 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine vielen sünden |
johann sebastian bach nach einer weise aus dem 17. jh |
|
martin rutilius |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
92 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine vielen sünden |
bearbeitet von herbert weitmeyer |
ca. 1650 |
martin rutilius |
1604 |
herbert weitemeyer |
nagels männerchorbuch - auswahlband, 1955 A587d2 |
17 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott und herr, wie groß und schwer sind meine vielen sünden |
wer nur den lieben gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
268 |
|
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
ach gott und herr, wie gtroß und schwer sind meine bange sünden |
leipzig 1625, freiberg (sachsen) 1655 |
|
martin rutilius oder johannes major |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
168 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott und herr, wir groß und schwer sind mein begangne sünden |
leipzig, freiberg i. sa. |
1625, 1655 |
martin rutilius oder johannes major |
1613 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
168 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ach gott vater durch jesum christ der du der waisen vater bist (das sächsische mägdelein) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
230 |
|
|
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
ach gott vater durch jesum christ, der du der waisen vater bist (das sächsische mägdlein) |
|
|
|
ca. 1550 |
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
247 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
ach gott verlass mich nicht, reich' du mir deine hände (o gott, du frommer gott) |
|
1648 |
salomon franck |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
78 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott vom himmel |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
46 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
ach gott vom himmel schau darein, und laß dich was erbarnen (ein new liedt von martin luther) |
moritat, bänkelgesang |
|
fliegendes blatt |
|
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
91 |
|
16 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
ach gott vom himmel schaw (schau) herein (ein new lied von martin luther) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
fliegendes blatt |
ca. 1588 |
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
91 |
|
16 |
Ballade, NurText, 14 Strophen |
ach gott vom himmel sich darein, und laß dich das erbarmen (calvinischer ruf vor ds sculteten) |
'ach gott vom himmel sich darein', seite 351 |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
20, 351 |
|
17 |
TextNoten, 14 Strophen, Einzigartig |
ach gott vom himmel sieh darein |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
finkensteiner liederbuch 1 (5. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
4 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel sieh darein |
adam gumpelzhaimer |
|
martin luther |
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
175 |
|
16 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel sieh darein |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
2 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:C |
ach gott vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen (psalm 12) |
15. jahrhundert, geistlich erfurt |
1524 |
martin luther |
1524 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
177 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel sieh darein, und laß dich des erbarmen |
|
1543 |
martin luther |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
2 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel sieh darein, und laß dich deß erbarmen (derer verlassenen und verrtatenen hannoveraner klagpsalm 1803) |
|
|
|
1803 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
120 |
|
NurText, 5 Strophen |
ach gott vom himmel, schaw (schau) darein (ein new liedt von martin luther) |
|
|
bänkellied |
1583 |
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
76 |
|
16 |
NurText, 14 Strophen |
ach gott vom himmel, sieh da rein laß dich des erbarmen |
|
|
martin lutrher nach psalm 12 |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
92 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel, sieh darein und laß dich des erbarmen (psalm 12) (psalmlieder) |
erfurt |
1524 |
martin luther |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
177 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmel, sieh darein und laß dich deß erbarmen |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
der kanon 1 - ein singbuch für alle, 1926 A127-1 |
46 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott vom himmelreiche, durch christum deinen sohn (bergreihen |
babsts gesangbuch, 1561 |
|
|
ca. 1530 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
363 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ach gott vom hohen himmel herab (die schlacht an der konzer brück) |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
224 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A |
ach gott vom hohen himmel herab, wie bist du armes trier geplagt wohl von den schelmenfranzen (die schlacht an der konzer brück') |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
51 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:A |
ach gott von himmel sich darein, und las dich des erbarmen |
martin luther |
|
martin luther nach dem 112. psalm |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
736 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ach gott von himmel siech darein, und laß dich das erbarmen (calvinischer ruf vor des scultaten predigt zu singen) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
296 |
|
|
Geistlich, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
ach gott von himmelreiche, durch christum deinen sohn |
aus valentin schumann's gesangbuch, 1539 leipzig |
|
aus valentin schumann's gesangbuch, 1539 leipzig |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
743 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ach gott wem sol ichs klagen mein leid |
nürnberg |
ca. 1542 |
nürnberg |
ca. 1542 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
300 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
ach gott wem soll ich klagen mein leide |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
79 |
|
16 |
NurText, 7 Strophen |
ach gott wem soll ichs klagen (nonnenklage) |
nürnberg |
1530 |
nürnberg |
1530 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
320 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott wem soll ichs klagen das heimliche leiden mein |
|
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein lll', 1549 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
290 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
118 |
|
16 |
NurText, 6 Strophen |
ach gott wie gehts im himmel zu |
|
|
|
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
181-182 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott wie ist das leben anitzt so schwer und trüb (ein ganz newes klagelied) |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
75 |
|
17 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ach gott wie weh tut scheiden |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
|
alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 |
70 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
ach gott wie weh tut scheiden |
|
1817 |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
121 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott wie weh tut scheiden, hat mir mein herz verwund't (sehnsucht) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
8 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
ach gott wu sen denn gena gahr wu sei die zeitn hie (da guta alta zeit) |
anton günther |
1898 |
anton günther |
1898 |
|
lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 |
9 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott ynn deinem höchsten thron, du wolst uns nit entgelten lon (eyn newes lied wie es yn der frenckischen bauern krieg ergangen ist) |
'sie sein geschickt zum sturm zum streit' |
|
|
1525 |
|
deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL A, 1856 A1310a |
105-114 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 33 Strophen, Einzigartig |
ach gott', wie könnt' es möglich sein, daß mich es verläßt mein schätzelein |
|
|
nassauen, aus schönau |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
380 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach gott, ach gott, daß du kein bäumchen bist (liebesklage) |
|
1949 |
susanne kerckhoff |
|
karl marx |
der chorsinger - in dieses herbstes stunden, 1955 A888q |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ach gott, ach gott, laß dich erbarmen (klage-lied der zillerthaler über ihre zustände im jahre 1645) |
|
|
salzburg, österreich |
ca. 1850 |
|
salzburger volkslieder, 1865 HR310 |
96 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 1 Strophen |
ach gott, ach gott, laß dich erbarmn, das zillertal ist worden arm |
|
|
|
1645 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
324 |
|
17 |
Geistlich, NurText, Historik, 24 Strophen |
ach gott, das druckt das her mir ab (herzensbeklemmung) |
nach jul. thümmel |
|
otto roquette |
1852 |
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
368 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, das druckt das herz mir ab |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
277 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ach gott, das druckt das herz mir ab |
nach julius thümmel |
|
otto roquette |
1852 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
105 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, das druckt das herz mir ab |
julius thümmel |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
306 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, das druckt das herz mir ab, dass ich mein'm schatz valet geb'n hab (herzensbeklemmung) |
nach julius thümmel |
|
otto roquette |
1852 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
1 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, das druckt das herz mir ab, daß ich meim schatz valet geb'n hab (herzensbeklemmung) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
83 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ach gott, der du uns hast so mild |
hermann schein |
1627 |
|
|
hermann schein |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
48 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, die armen kinder dein |
|
|
martin behm |
|
|
frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 |
70 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, die armen kinder dein begehren gnad und segen |
'aus tiefer not schrei ich zu dir' |
|
martin behm |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
378 |
16 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
ach gott, die armen kinder dein begehren gnad und segen |
straßburg, 'aus tiefer not' |
1524 |
martin behm |
1608 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
378 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, du bist, wie man's begehrt (anmutiger blumenkranz aus dem garten der gemeinde gottes - erziehung durch glück) |
|
|
|
1712 |
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
143 |
|
18 |
Geistlich, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
ach gott, du siehst es ja, dein augen stehen offen |
|
|
|
1631 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
284 |
|
17 |
Geistlich, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
ach gott, dürft ich ein pilger sein |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
216 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ach gott, ein grosze pein krenket das herze mein (ach gott ein große pein) |
jacob regnart |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
144 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ach gott, ein große pein, kränkt mir das herze mein |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
49 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ach gott, er hör mein seuftzen und wehklachen, las mich in meiner noht nicht gans verzagen |
kolonie pobotschnaja (saratow) |
|
kolonie pobotschnaja (saratow), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
32 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ach gott, erhöhr' mein seufzen und wehklagen |
|
1662 |
|
johann petrus schechs |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
370 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, erhör' mein seufzen und wehklagen, laß mich in meiner not nicht ganz verzagen |
kolonie schäfer (samara) |
|
kolonie schäfer (samara) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
33 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
ach gott, es druckt das herz mir ab |
|
|
schwarzwald |
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
2 |
|
|
Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, es druckt das herz mir ab |
|
|
|
|
johann heinrich lützel |
der liebe lust und leid - alte und neue volkslieder, 1884 A289 |
33 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, es druckt das herz mir ab |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ach gott, es druckt das herz mir ab, daß i mein schatz verlore hab' (es kommt die zeit) |
schwarzwald, bearbeitet von robert linnarz |
|
|
|
robert linnarz |
polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 |
|
98 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, es druckt das herz mir ab, daß i mein schatz verloren hab |
schwarzwald |
ca. 1882 |
schwarzwald |
ca. 1882 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
430 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, es druckt das herz mir ab, daß i mein schatz verloren hab (es kommt die zeit) |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
" |
2 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ach gott, es druckt das herz mir ab, daß ich mein'm schatz valet geb'n hab |
|
|
otto roquette |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
2 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
ach gott, es druckt das herz mir ab, daß ich mein'n schatz verloren hab' |
|
|
otto roquette |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
3 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
ach gott, es drückt das herz mir ab, daß ich mein schatz verloren hab' (trutz nit so) |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, es fällt mir schwer, weil ich muß von euch scheiden |
kolonie schilling (saratow) |
|
kolonie schilling (saratow), gesungen nach dem liederbuch von erbes |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
242 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
ach gott, gib du uns deine gnad (kommt her zu mir) |
|
1534 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
59 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, gib uns deine gnad, daß wir alle sünd und missetat bußfertiglich erkennen |
|
1534 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
59 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, ich bin ein armer mann |
|
|
aus elbeu, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
414 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach gott, ich bin ein armer mann, ich hab nichts zu verzehren (das ehestandslied) |
|
|
nach dem gesange der 26er landwehrleute niedergeschrieben |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
239 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach gott, ich führ ein trauriges leben |
komitat weißbrunn |
|
komitat weißbrunn |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
68 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, ich klag des winters art der uns den sommer zucket |
wenz nodler |
|
|
|
|
das scheldsche liederbuch - ausgewählte sätze band lll, A655 |
20 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ach gott, ich klag dir meine not (das verlassenen mägdelein) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
163 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
ach gott, ich klag dir meine not (der rote apfel) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
100 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ach gott, ich klag dir meine not, ich bin verwundt bis in den tod (mägdleins klage über untreue) |
|
|
heidelberger handschrift |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
214 |
|
16 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
ach gott, ich klag dir meine not, ich bin verwundt biß in den tod (der rote apfel) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
77 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ach gott, ich klag dir meine noth, ich bin verwundt bis in den tod (schutz) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
66 |
|
13 |
NurText, 6 Strophen |
ach gott, ich muß in traurigkeit mein leben nun beschließen |
wenn mein stündlein |
|
johann heermann |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
326 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
ach gott, ich muß in traurigkeit mein leben nun beschließen (beim tode von ehegatten) |
wenn mein stündlein |
|
johann heermann |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
326 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
ach gott, ich möchte stille sein, still bis in's tiefste herz hinein |
m. weck |
|
gottlob lachmann |
|
|
singet mit - aus dem 'chorbuch' G278 |
6 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, ich seh' es jetzt nicht ein, wie es jetzt in dieser welt mag sein (der arme lazarus) |
|
|
oberhessen, handschriftlich von einem burschen aus atzbach |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
44 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ach gott, in deinem höchsten thron du wollst uns nit entgelten ton (reimen von dem bauernkrieg) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
218 |
|
16 |
NurText, Historik, 31 Strophen |
ach gott, mein letztes ziel und end, hör meine seufzer an (weihwasserausteilung - predigt) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
1992 |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, mich thut verlangen nach dem, der jetzt gefangen (klage der kurfütrstin frauen sibille) |
|
|
die drei ersten strophen im wunderhorn, bd. ll s. 111 |
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
277 |
|
16? |
NurText, 5 Strophen |
ach gott, mich thut verlangen nach dem, der jetzt gefangen, den liebsten fürsten mein (klage der churfürstin frauen sybille von sachsen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
191 |
|
16 |
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen |
ach gott, mich tut verlangen, nach dem, der jetzt gefangen (klage der kurfürstin frauen sibylle von sachsen) |
|
|
von peter watzdorf aus der reformationszeit |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
78 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ach gott, nun ist mein zeit vorbei, nun ist mir alles einerlei |
hugo jüngst |
|
otto roquette |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
146 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, sieh, deine wunder erfüllen sich an mir |
frankreich |
ca. 1650 |
frankreich, deutsch otto abel |
ca. 1650 |
hermann grabner |
europäische weihnachtslieder 1. heft, 1965 G8-1 |
20 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
ach gott, sieh, deine wunder erfüllen sich an mir |
frankreich |
|
frankreich, deutsch otto abel |
|
hermann grabner |
europäische weihnachtslieder, 2. heft, 1988 G8-2 |
18 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
ach gott, sieh, deine wunder erfüllen sich an mir (grand dieu, que de merveilles s'accomplissent pour moi) |
frankreich |
ca. 1650 |
frankreich, deutsch otto abel |
ca. 1650 |
hermann grabner |
europäische weihnachtslieder am klavier zu singen G8a |
27 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
ach gott, soll ich noch länger klagen, soll ich noch länger traurig sein? |
|
1738 |
altes meininger gesangbuch 1670 |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
371 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ach gott, thu dich erbarmen durch christum deinen sohn (des alten landsknecht erzählung vom könig aus frankreich) (2 versionen) |
dresdner gesangbuch, 1593 |
|
dresdner gesangbuch, 1593 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
175 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
ach gott, tu dich erbarmen durch christum, deinen sohn (das ander lied) |
'wie man singet graf nicolas zu ehren', seite 337 |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
35, 337 |
|
17 |
TextNoten, 21 Strophen, Einzigartig |
ach gott, uns schreckt und liegt im sinn die flut der kriegesplagen (bitte) |
branau, großwardeiner bistum |
|
branau, großwardeiner bistum |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
959a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, verlass mich nicht, gib mir die gnadenhände |
|
1646 |
salomo frank |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
218 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
ach gott, verlass mich nicht, reich' du mir selbst die hände (choral) |
nach 'o gott, du frommer gott, verlass mich nicht' |
|
salomon frank |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
249 |
|
18? |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ach gott, verlaß mich nicht |
|
|
salomo franck |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
38 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
ach gott, verlaß mich nicht |
meiningen |
1693 |
salomo franck |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
207 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ach gott, verlaß mich nicht, gib mir die gnadenhände |
braunschweig, 'o gott du frommer gott' I |
1648 |
salomo franck |
1714 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
301 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
ach gott, verlaß mich nicht, gib mir die gnadenhände |
'o gott, du frommer gott', braunschweig 1641 |
|
salomo franck |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
301 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
ach gott, verlaß mich nicht, gib mir die gnadenhände |
|
1747 |
salomon frank |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
34 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, verlaß mich nicht, gib mir die gnadenhände (vom wahren christentum oder der vorzüglichen pflichten der christen') |
'o gott, du frommer' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
566 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ach gott, verlaß mich nicht, gib mir die gnadenhände und führe mich |
karl seitz |
|
salomo franck |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
93 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, verlaß mich nicht, reich mir die gnadenhände |
o gott, du frommer gott |
|
salomo franck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
206 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ach gott, verlaß mich nicht, reich mir die gnadenhände |
o gott, du frommer gott |
|
salomo franck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
206 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
ach gott, verlaß uns nicht, gib mir die gnadenbände |
|
|
salomo frank |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
14 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ach gott, vernimm mein klagen |
|
|
|
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
38 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
ach gott, vom himmel sieh darein |
erfurt |
1524 |
martin luther |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
106 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein |
erfurt |
1524 |
martin luther |
1524 |
theophil rothenberg |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
108 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein |
erfurt |
1524 |
martin luther |
1524 |
theophil rothenberg 1953 |
komm gott schöpfer - die wochenlieder für 3- bis 4stimmigen gemischten chor, 1955 G146-7 |
116 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein |
erfurt |
1524 |
martin luther |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
106 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
28 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, vom himmel sieh darein |
martin luther |
|
martin luther |
1524 |
|
trutzlied der deutschen seele G G115 |
30 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein (der 12. psalm) |
|
|
der 12. psalm |
|
|
christliche kampflieder der deutschen, 1933 G19 |
9 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
martin luther |
|
martin luther |
|
j.l. lehner |
100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 |
|
1 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
erfurt |
1525 |
nach psalm 12 |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
106 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
|
|
martin luther |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
101 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
erfurt |
1524 |
psalm 12, martin luther |
1524 |
adolf strube |
brunn alles heils II, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1963 G146-1-2 |
57 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
martin luther |
|
psalm 12, martin luther, str. 6 straßburg |
1524, 1545 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
273 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
martin luther |
1523 |
martin luther |
1523 |
|
die lieder martin luthers, 2012 G233 |
|
32 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
erfurt |
1524 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
10 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich des erbarmen |
|
|
|
|
hugo distler |
der jahrkreis 1933 A1424 |
50 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, vom himmel sieh darein und laß dich erbarmen |
|
1524 |
martin luther |
|
|
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
93 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
ach gott, vom himmel sieh darein, und laß dich des erbarmen |
erfurt |
1524 |
martin luther |
|
|
melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 |
17 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein, und laß dich des erbarmen |
|
|
martin luther |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
101 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott, vom himmel sieh darein, und laß dich des erbarnen |
erfurt |
1524 |
martin luther |
1524 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
177 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel sieh darein, und laß dich deß erbarmen |
martin luther |
|
martin luther |
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
701 |
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott, vom himmel sieh darein, und laß es dich erbarmen |
ach gott, vom himmel sieh darein |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
181 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
ach gott, vom himmel sieh' darein und laß dich des erbarmen |
|
1524 |
martin luther |
1523 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
373 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, vom himmel, sieh darein |
erfurter enchiridion, 1524 |
|
martin luther |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
18 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, was drückt mir's herz bald ab |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
276 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ach gott, was führ ich für ein trauriges leben |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
182 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
ach gott, was gibt's vereine bei uns in jedem ort (de schänschde verein is de winzerverein) |
kurt dehn, bearbeitung l. briechle |
|
kurt dehn, bearbeitung l. briechle |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
116 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, was meiden tut, es kränket manches herz |
lochamer liederbuch ca. 1450 |
|
lochamer liederbuch ca. 1450 |
|
august von othegraven |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
185 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb |
ach gott, was meiden tut, es kränket manches herz |
lochamer liederbuch, bearbeitet von eduard kremser |
|
lochamer liederbuch |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
388 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, was meiden tut, und kränket manches herz |
frei nach dem lochheimer liederbuch, 1452 |
|
frei nach dem lochheimer liederbuch, 1452 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
454 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, was muß ich leiden hier in der gefangenschaft |
branau |
|
branau |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
39 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, was muß ich leiden hier in der gefangenschaft |
schwäbische türkei |
|
schwäbische türkei |
|
|
deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a |
34 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ach gott, was müssen die leiden, die sich lieben und müssen meiden (lustiger bulerbrief) |
|
|
johann gustav büsching, wöchentliche nachrichten 1816 |
1603 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
40 |
|
17 |
NurText, Historik, 23 Strophen, Einzigartig |
ach gott, was soll ich fangen an, das gesellenleben will mir gar nicht mehr gefall'n |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
237 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott, was soll ich fangen an, das gesellenleben will mir gar nichts mehr gefallen (gesellen not) |
|
|
aus schweinfurt |
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
186 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ach gott, was soll ich fangen an, daß ich bekomm' ein mann |
|
|
|
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
155 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
ach gott, was soll ich fangen an? (handwerkslied) |
franken |
|
franken |
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
158 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott, was soll ich singen, freud ist mir worden theuer (entwaffneter zorn) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
71 |
|
13 |
NurText, 5 Strophen |
ach gott, was soll ich singen, mein freud, die ist mir fern (hilfe in sündennot) (klage und trost) |
nach 'ich stund an einem morgen' |
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
135 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
ach gott, was soll ich's klagen, wo soll mich wenden hin? |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
66 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, was sollen wir immer thain? |
|
|
|
1621 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
156 |
|
17 |
NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig |
ach gott, was wollen wir aber heben an, daß wir das recht und wohl ersinnen (bergreihen) |
|
|
nürnberg 1547 |
1547 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
306 |
|
16 |
NurText, 5 Strophen |
ach gott, was wollen wir aber heben an, daß wir das recht' und wohl ersinnen (bergreihen) |
|
|
des knaben wunderhorn, nürnberg |
1543 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
444 |
|
18 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
ach gott, welch grausam angst und noth, unruh und große pein, giebt mir des schicksals hart gebot |
bei michael praetorius 'musae sioniae' th. 8 nr. 196, 'mein junges leben hat ein end' |
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
69 |
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ach gott, wem sol ichs klagen? |
|
|
|
|
|
bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 |
102 |
|
16 |
NurText, 6 Strophen |
ach gott, wem soll ich klagen |
clemens von papa, 'souterliedekens', 1540 |
|
peter schöffer's liederbuch, 1537 |
|
clemens non papa |
alte flämische volkslieder aus den souterliedekens (1556) 1929 A385 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich klagen |
aus johann ott's '121 newe lieder', 1534 |
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
91 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Gm |
ach gott, wem soll ich klagen |
aus johann ott's '121 newe lieder', 1534 |
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
91 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Gm |
ach gott, wem soll ich klagen (liebesklage) |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
298 |
|
16 |
NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
aus peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
aus peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
|
musikantenlieder, 8, alles um liebe, 1925 A160-8 |
18 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
|
|
|
ca. 1490 |
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
69 |
|
15 |
NurText, 3 Strophen |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
|
|
|
ca. 1490 |
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
56 |
|
15 |
NurText, 3 Strophen |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
erk-böhme, 'deutscher liederhort 2' |
|
erk-böhme, 'deutscher liederhort 2' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
203 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein |
antoius scandellus |
1578 |
antoius scandellus |
1578 |
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
108 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein (liebesklage) (3 versionen) |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
298 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein (liebesklage) (3 versionen) |
johann ott, neue lieder, 1534 |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
298 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
ca. 1534 |
1535 aufgezeichnet, str. 2 1544 |
ca. 1535, 1544 |
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
231 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
1535 |
|
1535 |
|
fahrend volk, 1927 A478 |
149 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
|
|
|
helmut bräutigam |
ich spring in diesem ringe - tonsätze für mädelchor, 1942 A384 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Gm |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
peter schöffer's liederbuch, 1513 |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
250 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
bei johann ott, nürnberg, 1534 |
|
str. 1 bei johann ott |
|
walter rein |
deutsche lieder zu drei stimmen - gesamtausgabe (teil 1, weltliche) 1928 A93 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
peter schöffer's liederbuch 1513 |
|
peter schöffer's liederbuch 1513 |
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
69 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
badische pfalz, nach max bruch bearbeitet von simon breu |
|
|
|
|
deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 |
165 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
ca. 1490 |
|
|
r. jentsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
274 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
aus peter schöffers liederbuch 1513 |
|
aus peter schöffers liederbuch 1513 |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
299 |
|
16? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
|
peter schöffer |
1537 |
clemens non papa 1556 |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
147 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich klagen das heimlich leiden mein? |
|
1525 |
|
1525 |
heinrich scherrer |
drei altdeutsche volkslieder für gitarre, 1901 A1534 |
|
2 |
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Em |
ach gott, wem soll ich klagen das heimliche leiden mein? |
flandern |
|
flandern |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
90 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich klagen das heimliche meiden mein? |
|
1534 |
|
1535 |
georg schumann |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
189 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Db |
ach gott, wem soll ich klagen fdas heimlich leiden mein (ich seh dich nimmermeh) |
flandern, souterliedekens, 1556 |
|
flandern, souterliedekens, 1556 |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
104 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott, wem soll ich klagen, das heimlich leide mein |
|
|
peter schöffer |
1537 |
clemens non papa aus den 'souterliedekens' 1540 |
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich klagen, das heimlich leiden mein? |
aus johann otts '121 newes lieder', 1534, bearbeitet von walter rein |
|
str.1 aus johann otts '121 newes lieder', 1534 |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
217 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich klagen, wo soll ich hoffen hin? (elend innen und außen) (nachfolge jesu im leiden) |
bartholomäus gesius |
|
bartholomäus gesius |
1605 |
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
189 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, wem soll ich's klagen |
|
vor 1534 |
|
ca. 1550 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
465 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen |
|
1534 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
42 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen |
|
|
|
1525 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
5 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen |
aus johann von berg und ulrich newbers liederbuch, ca. 1550 |
|
aus johann von berg und ulrich newbers liederbuch, ca. 1550, deutsch valentin hausmann ? |
|
helmut schmidt, 1980 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
100 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ich's klagen |
aus georg rhaw, bicinia gallica, latina germanica 1545 |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
325 |
|
16 |
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich's klagen da heimlich leiden mein? |
bearbeitung von reinhold wörz |
1534 |
|
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
390 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
ach gott, wem soll ich's klagen das große elend mein? (ich fand den meine seele liebet) (freude an jesu) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
148 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:D |
ach gott, wem soll ich's klagen das heimlich leiden mein? |
bei valentin babst, 1557 leipzig |
|
daniel sudermanns gesangbuch, 1596 straßburg |
|
|
deutsche lieder zu drei stimmen - gesamtausgabe (teil 2, geistliche) 1928 A93 |
48 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
ach gott, wem soll ich's klagen das heimlich leiden mein? |
|
vor 1534 |
bearbeitet von max pohl |
vor 1534 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 4, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-4 |
308 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen das heimlich leiden mein? (mägdleins klage) |
|
|
|
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
189 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen mein leid |
aus joh. von berg und ulrich newbers liederbuch, ca. 1550 |
|
aus joh. von berg und ulrich newbers liederbuch, ca. 1550 |
|
rudolf wagner-regeny |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 |
109 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen wie mir ergangen ist (constantzer gedicht und clag wider die aydtgenossen und general horn) |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
233 |
|
17 |
NurText, 37 Strophen |
ach gott, wem soll ich's klagen, das heimlich leiden mein |
|
1525 |
|
1525 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
5 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen, das heimlich leiden mein |
|
vor 1534 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
63 |
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen, das heimlich leiden mein? |
|
1525 |
|
|
|
lieder-sammlung - 122 zwei- und dreistimmige lieder für höhere schulen A504 |
18 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
ach gott, wem soll ich's klagen, das heimlich leiden mein? |
|
ca. 1550 |
|
|
|
die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 |
96 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich's klagen, das heimliche leiden mein |
|
vor 1534 |
umgedichtet |
vor 1535 |
julius spengel |
volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 |
94 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich's klagen, siehe du in meiner not (zwey klage-lieder. so nach könig carolus von england kurtz nach seinem seligen abschied gemacht seyn) |
'herzlich tut mich verlangen' |
|
|
1649 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
11 |
|
17 |
NurText, 14 Strophen |
ach gott, wem soll ich's klagen, und wo sollt' ich mich wenden hin? |
|
|
notiert in kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
151-152 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
ach gott, wem soll ich's klagen, und wo sollt' ich mich wenden hin? |
max bruch |
1914 |
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
148 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
ach gott, wem soll ich's klagen, wo soll ich mich hinwenden? |
sathmar, ungarn |
|
sathmar, ungarn |
|
bruno stürmer |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich's klagen, wo soll mich wenden hin? |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
67 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ich's klagen? |
|
ca. 1550 |
str. 2-3 wilhelm tappert |
|
hugo jüngst |
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
4 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
ach gott, wem soll ich's klagen? |
|
1525 |
|
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
53 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ich's klagen? (bußlied) |
valentin babst, 'psalmen und geistliche lieder', leipzig, 1557 |
|
daniel sudermanns gesangbuch neuer geistlicher lieder, straßburg, 1596 |
|
walter rein |
deutsche lieder vergangener jahrhunderte für 3 stimmen, heft 2 (geistliche lieder) 1953 A93-2 |
44 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
ach gott, wem soll ichs klagen |
souterliedekens, 1556 niederlande |
|
souterliedekens, 1556 niederlande |
|
|
der spielmann, 1928 A300 |
69 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, wem soll ichs klagen |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
87 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach gott, wem soll ichs klagen |
|
vor 1534 |
|
|
rudolf müller |
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
120 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
ach gott, wem soll ichs klagen das heimlcih leiden mein (mägdleins klage über untreue) |
|
|
heidelberger liederhandschrift, 1550 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
299 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
ach gott, wem soll ichs klagen das heimlcih leiden mein? |
johann brand |
|
|
|
georg rhau |
bicinia germanica - georg rhau (1545), 1926 A468 |
48 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ichs klagen das heimlich leiden mein (nonnenklage) |
|
|
|
1530 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
703 |
|
16 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
ach gott, wem soll ichs klagen das heimlich leiden mein? |
|
1535 |
|
1535 |
|
unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 |
119 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein |
zuerst in johann otts '121 newe lieder', 1534 |
|
|
ca. 1500 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
91 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
ach gott, wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein |
|
1534 |
|
|
siegfried reda |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
140 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein |
souterliedekens, 1556 |
|
souterliedekens, 1556 |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
61 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
ach gott, wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein? |
|
ca. 1550 |
|
|
|
die klampfe - lieder für wandervögel und nesthocker A821 |
96 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
ach gott, wem soll ichs klagen, das heimlich leiden mein? (heimlich gebreste) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
85 |
|
13 |
NurText, 3 Strophen |
ach gott, wem soll ichs klagen, daß ich ganz elend bin (reiters klage über untreue) |
|
|
heidelberger liederhandschrift, 1540 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
300 |
|
16 |
NurText, Historik, 2 Strophen |
ach gott, wem soll ichs klagen, mir liegt groß kummer an (auf jesum will ich bauen) (klage und trost) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
136 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Eb |
ach gott, wem soll ichs klagen, wen soll ich rufen an |
|
|
böhmen, aus nordböhmen |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
10 |
|
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
ach gott, wem sollt ichs klagen mein leid |
|
vor 1550 |
|
|
paul hindemith |
musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b |
30 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ach gott, wem, soll ichs klagen das heimlich leiden mein (liebesklage) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
436 |
|
15 |
NurText, 3 Strophen |
ach gott, wie bist du mir entrissen |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
122 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ach gott, wie fällt das scheiden schwer |
lochamer liederbuch, 1452 |
|
lochamer liederbuch, 1452 |
|
bearbeitet von heinrich reimann |
das deutsche lied - eine auswahl deutscher gesänge A1421-1 |
7 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ach gott, wie geht es unsern deutschen brüdern? |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
299 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, wie geht's im kriege zu |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
1 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wie geht's im kriege zu (schlacht bei regensburg 1809) |
regensburg |
1809 |
regensburg |
1809 |
|
regensburger liederbuch, 1989 G A974a |
34 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 15 Strophen, Tonart:F |
ach gott, wie geht's im kriege zu, da wird viel blut vergossen |
guntershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
352 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
35083 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 > |