Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
a junga braut beglät'n mir hetz heem zu ihra kammertür (nacht) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
79 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
a junga braut beglät'n mir hetz heem zu ihrer kammertür (brautliad) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
a junge dient als kühprinz |
schlesien |
|
heinrich tschampel |
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
1 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a junge frau, die rüstig is (zizerlweis) |
j. nagel, wien, österreich |
|
j. harisch, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
a junge frau, die rüstig is, hat sehr an faulen mann (zizerweis) |
j. nagel, wien, österreich |
|
j. harisch, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
263 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
a junger herr, der heirat' an alte schachtl (geh, tausch halt aus) |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 |
78 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a junger mann führt d' frau spazier'n (verschiedene orchester) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
140 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a jänta a ja |
|
|
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
122 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a kalbin steaht ban äpflbam und hött gern aufgelangg (de gnaschige kalbin) |
|
|
gerhard glawischnig |
|
|
rupfn und reistn - gedichte von an karntnarisch'n möbstuahl, 1944 G HR497 |
54 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a kapazina mecht ih wearn (der himmel auf erden) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
132 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
a kapizina mecht i wearn, nacha bauat i m'r a zold (der himmel auf erden) |
z'nakst bin i hald ganga ibas beargerl in wald |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
237 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
a karnerisches g'wandt'l und an steirischen huat (sinnspruch) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
580 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a katz hat mi z'kralt af an afligen fleck (trutz und spott) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
505 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a kirchl am bergla (heimat) |
michl reiter, egerland |
|
josef urban, egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
188 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a klaanes bibihenderl steht traurig hinterm haus |
aus öeterreich |
|
aus österreich, ins fränkische dialekt von den lohndofer madla übertragen |
" |
|
die allerschönsten lieder aus der fränkischen schweiz, 2009 HR516 |
104 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a klaner bua liegt in der wiag'n (die vier sträußerln) |
l. freylinger, wien, österreich |
|
carl schmitter, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
154 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
a klaner bua liegt in der wiag'n, schaut so unschuldi drein (die vier sträußerln) |
l. freysinger, wien, österreich |
|
karl schmitter, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
128 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
a kleinar, a feinar, lebfrischa bua (der kleine wildschütz) |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
105 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a kloan vadrahts vogei bist oanaweigs |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
180 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
a kloan vadrahts vogei bist oanaweigs schon |
österreich, pinzgau |
|
österreich, pinzgau |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
a kloan's biab'l bin i trink ah gearn an'n wain (freud und leid) |
i bin a jung's biab'l, geh gearn zu da gaig'n |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
239 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
a kloan's biabal bin ih, trink ah gearn an'n wain (freud und leid) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
133 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
a kloan's maß'l haban, an acht'l wika (frohe zukunft) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
182 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a kloan's wasserl is einer gfloßen (der verdruß) |
österreich |
|
österreich |
|
|
österreichische volksweisen - in liedern, alpen-melodien und tänzen, 1882 G HR311 |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a kloana bua lieg' in da wiagn (die vier straißerln) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - aus dem liedgut der 'schöckl-frauen', blatt 2 1991 HR335-91-10-2 |
5 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a kloani's maß'l haban, an acht'l wika (frohe zukunft) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
105 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a kloanvadraht's vogal bist oanawögs schon |
tirol, österreich, leogang |
|
tirol, österreich, leogang |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
64 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
a kloanvadraht's vogal bist oanawöigs schon |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 |
5 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
a kloanvadraht's vogei bist oanaweigs schon (jodler) |
leogang, salzburg, österreich |
1905 |
leogang, salzburg, österreich |
1905 |
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 13. heft, 1907 HR243a-13 |
365 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a kloanvadrahts vogal bist oanawegs schon |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 |
5 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
a kloanvadrahts vogal bist oanawegs schon |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
a kloanvadrahts vogal bist oanawegs schon |
salzburg, tirol, österreich |
|
salzburg, tirol, österreich |
|
|
43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 |
3 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
a kloanvadrahts vogei |
pinzgau |
|
pinzgau |
|
cesar bresgen |
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a kloanvadrahts vogei bist oanaweigs |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
österreichischer turnerbund - liederheft HR232 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
a kloanvadrahts vogei bist oanaweigs schon |
leogang, salzburg, österreich, aufzeichnung fr. scheirl, josef pommer 1905 |
|
leogang, salzburg, österreich, aufzeichnung fr. scheirl, josef pommer 1905 |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 2. heft, 1940 G HR175-2 |
26 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
a kloas, liabs dörfl herin in die bergn (mein hoamatdörfl herobn auf der heh) |
franz riedler, oberösterreich |
1958 |
franz riedler, oberösterreich |
1958 |
|
lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a kloavadrahts vögei bist oanawegs |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a knavle gung spaziere eis rosengärtelai (abrede) |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a knavle gung spoziere (abrede) |
|
|
kuhländchen |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
253 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
a knov ai fremde land wuol gung (der eifersüchtige knabe) |
|
|
kuhländchen |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
241 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
a kohlbauernbua bin i, sollt auf wean einifahrn |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
344 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
a kohlbaur'nbua bin i, soll auf wean einifahrn |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
frisch außa, was drin ist - lieder aus der triestingtaler singtradition, 1989-92 HR347 |
|
4 |
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a kohlbaurnbua bin i, soll auf wean eini fahrn |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
88 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a kom till mig pa lördag vrall (a kom till mig) (shanty) |
dänemark, norwegen |
|
dänemark, norwegen |
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
99 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
a kom till mig pa lördags kväll (o komm zu mir am samstag abend) |
schweden, ankerspill- und gangspill song |
|
schweden, ankerspill- und gangspill song |
|
|
windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 |
93 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
a kookaburra sits in an old gum tree |
|
|
|
|
|
the scouts song book, 1954 (1967) W311 |
121 |
|
|
Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a kreuzer, a zwanz'ger is a schens gelt (der verschwender) |
|
|
kärnten, villach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
178 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a kräutle und a schweinigs fleisch und spätzle in dr brüch |
|
|
|
|
|
regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 |
10 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
a kräutle und a schweinigs fleisch und spätzle in dr brüch |
|
|
|
|
|
regionale lieder für die grundschulen in schwaben, 2020 A1711 |
10 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
a kuahdreck der is halt für allamal was guat (da kuahdreck) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
hans schwanda |
zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 |
100 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a kuahdreck der isch halt für allmal was guat |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
239 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
a kuahdreck der isch halt für allmal was guat (der kuahdreck) |
|
|
|
|
|
lach'n oder rer'n, 1944 HR329 |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
a kutterschdurf, a leckerschdurf do wirken ke koartun (mir waber warn ne untergihn) |
herbert andert, oberlausitz |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
|
ba uns derheeme - a buntes liederbichel aus der äberlausitz G HR244-1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a l'om breta (la bergera) |
frankreich, piemont |
|
frankreich, piemont |
|
a. pedrotti |
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
102 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a la canti branti mit die schiachen handi (ob's 'd hergehst zu mir) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a la cantibranti mit der schiachen handi voller sommersprossen (obsd' hergehst zu mir) |
franz pichler, wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
44 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
a la ciutat de napols |
josep massot i planes |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
58 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a la claire fontaine |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
155 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a la claire fontaine (wohl zu dem klaren bronnen) |
frankreich, kanada, schweiz |
|
frankreich, kanada, schweiz |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
120 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a la claire fontaine m'en allant promener |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
141 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a la huelga companeros, alle arbeit weggelegt |
|
|
spanien, deutsch helga mangold, olaf cless |
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
218 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
a la la |
spanien |
|
spanien |
|
|
unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 |
30 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a la mode macht mir bang, weil der teuschen untergang in der neuen-sucht seinen anfang sucht |
|
|
johann michael moscherosch (philander von sittewald) |
1650 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
273 |
|
17 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
a la via, so ruft es |
mittelaltergruppe 'a la via' |
|
mittelaltergruppe 'a la via' |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
678 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
a la vora de la mar (el mariner) (shanty) |
|
|
|
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
131 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
a ladl kloans, vaholtn zoart |
egon nesitka |
|
erwin klauber |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter - chorstimmen HR278a |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a landlerisch g'wandtl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
020 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a landung in schwechat, sche zart und sche wach |
alfred lehrkinder, bearbeitung otto hans stöfka |
|
erich zib |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
144 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a las aves pe quenas (la tortuguita) (hörspiel tamaro) |
|
|
familie rincon, fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
184 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
a lata am ruck'n ('s fenstalan gehn) |
gretl komposch, kärnten, österreich |
|
wilfried winkler |
|
gretl komposch |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
236 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a lav'ntaler (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
179 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a lebm habn die fuhrleit, dia jungen |
aus thaur, tirol |
|
aus thaur, tirol |
|
|
23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a leinane hos'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
101 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lerchale sein und es herz volla klang |
stefan gerdej, kärnten, österreich |
|
franz stimpfl, kärnten, österreich |
|
|
bist du nit bei mir - neue kärnterlieder für gemischten gesang, 1983 HR284 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a letztes glaserl mit alten freunden, i geh allein nach haus (herzilein) |
carlla lüdtle, burkhard lüdtke |
|
carla lüdtke, burkhard lüdtke |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
365 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a leyern, a geing (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
033 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a liacht, das im finstern scheint, kann muat und hoffnung gebn (a freund) |
lorenz maierhofer |
|
rosa mayer, lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
63 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a liad aus der goldenen backhendelzeit (wia i a kloans maderl war) |
ludwig gruber |
1921 |
ludwig gruber |
1921 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
540-41 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a liad is a bleamal, des aufblüaht ban singen |
alarich wallner |
|
adolf kummer |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a liad schaut oft kloa her und liaderli leicht (a liad) |
franz koringer, steiermark |
|
hans klopfer, steiermark |
|
franz koringer |
volksmusik aus der steiermark, heft 18 - 18 neue steirerlieder, 1986 HR462-18 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a liadl für di ganz allanig für di, drin mein dank i da sag |
hanna heinz-erian |
|
hanna heinz-erian |
|
|
der steirer liebste lieder - ein chorliederbuch des steirischen sängerbund 2012 HR443 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a liadl für dih, ganz allanig für dieh |
hanna heinz-erian |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
a liadl für dih, ganz allanig für dih |
hanna heinz-erian |
|
hanna heinz-erian |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
133 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
a liadl is dicht' worn (marei vo kammerlouh) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
136 |
|
|
NurText, 2 stimmig, Historik, 25 Strophen, Einzigartig |
a liadl sung i a nu gern zu ehrn der heiligen nacht |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
414 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
a liadl zu singa, a liadl aufs neu (der boarisch hiasl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
109 |
|
|
TextNoten, 20 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a liadl zu singen, a liadl, a neugs |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
victor zack |
neuer heiderich und peterstamm, IV. heft - steirische volkslieder, 1925 HR360-4 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
a liadl zum singan nach unserm verlangen (das hundschneiderlied) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
136 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a liadl zum singan, a liadl a neugs, wia adam und eva in schön borideis (adam und eva) |
aus kirchberg / raab, tirol, österreich |
|
aus kirchberg / raab, tirol, österreich |
|
|
liederblätter zur schwegelwoche 1984 EGF HR378-84 |
13 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a liadl, a gspaßigs, hau mei bua auf mi gmacht |
|
|
|
|
|
männerquartette von der donau A735 |
374 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a liadl, frisch g'sungen, drauf a musi so fein |
siegrid hermann, steiermark |
|
christine pichler, steiermark |
|
siegrid hermann, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
29 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a liadl, frisch gsungan, drauf a musi so fein (mit jodler) |
luis brunner |
|
christine pichler |
|
luis brunner |
meine lieder deine lieder - in der oberwölzer pfarr, blatt 1 2008 HR346-08-8-1 |
10 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
a liedel, a g'spaßig's, hat mei bua auf mi g'macht |
max burkhardt |
|
langeringer |
|
max burkhardt |
lautenklang und sang A946 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a liedl wölln mir singen, die buabm hambs erdacht |
aus südtirol, tiers |
|
aus südtirol, tiers |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
127 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a liedla z' singa, a liedla aufs neu (der bayrische hiesel) (wildschütz und räuber) (2 versionen) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
324 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a liedla z' singa, dös war uns koa schand (der bayrische hiesel) |
aus freising |
|
aus freising |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
120 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a liedla z' singe, a liedla afs neu, von an wiildscxhützen im roaßstaadter gau (der bayrische hiesel) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
290 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a liedla z' singe, dös wer üns koa schand (der bayrische hiesel) |
gegend von freising, bayern |
|
gegend von freising, bayern |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
292 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a little give and take and you can build a house (women) |
mary sherburne |
|
mary sherburne |
|
|
frauen-lieder, 1980 G A284d |
131 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
a long long time ago and a very long time |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
75 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
a long long time and a very long time (a long time ago) |
|
|
|
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:G |
a long time ago and a very long time (fall shanty) |
england, fall shanty |
|
england |
|
klaus prigge |
knurrhahn, 1. band - seemannslieder und shanties, 1939 G A515-1a |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G |
a long time ago and a very long time (shanty) |
shanty |
|
shanty |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
90 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
a long time ago, and a long trime ago, to my hay, ohio |
|
|
|
|
|
der chantyman, 1955 G W113b |
8 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
a long time ago, i can still remember (american pie) |
don mclean |
|
don mclean |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
244 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a long time, long time and a very long time |
england |
|
england |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a long, long time a very long time |
shanty, fassung heiko fenn |
|
shanty, fassung heiko fenn |
|
|
hiev rund, 1978 G A344 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a long, long time ago |
|
|
|
|
|
lieder für u-bootfahrer, SV126 |
|
27 |
|
NurText, 5 Strophen |
a long, long time ago (american pie) |
don mclean |
1971 |
don mclean |
1971 |
|
notebook, 2012 A1216 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
a long, long time ago (halyard shanty) |
shanty |
|
shanty |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
162 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
a long, long time ago, i can still remember (american pie) |
amerika |
|
amerika |
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c |
34 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:G |
a long, long time and a long time ago |
england |
|
deutsch, albin stuebs |
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1961 A566a |
96 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
a long, long time and a long time ago |
england |
|
england, deutsch albin stuebs |
|
|
der brückenschlag - neue lieder für die landjugend, 1966 A707 |
64 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
a long, long time and a long time ago (shanty) |
england |
|
england, deutsch ablin stuebs |
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
111 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
a long, long time and a very long time |
shanty |
|
shanty |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
42 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
a long, long time and a very long time |
england, shanty |
|
england, shanty |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
48 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
a long, long time and a very long time |
|
|
|
|
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
13 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
a long, long time and a very long time |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
120 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
a long, long time and a very long time (shanty) |
england |
|
england |
|
gottfried wolters |
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
46 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
a long, long time and a very long time, to me way ay ay (shanty) |
england |
|
england |
|
|
treffpunkt 2, 1964 A1571-2 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
a lovestruck romeo sings a streetsuss serenade (romeo and juliet) |
mark konpfler |
1980 |
mark konpfler |
1980 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
318 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a lustiga bua bin i alleweil gwen (tanzlied) |
aus chemnitz tettau, böhmerwald |
|
aus chemnitz tettau, böhmerwald |
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a lustiga bua, der braucht oft a paar schuah |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
74 |
|
|
NurText, 25 Strophen |
a lustiga bua, der braucht oft a paar schuah (g'stanzln) |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
136 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F |
a lustiga bua, lasst den teux'l koa ruah (schnadahüpfl'n) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
aus deutschen gauen - band ll - ein melodienkranz EGF A682-2 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
a lustiga bua, lasst den teux'l koa ruah (schnadahüpfl'n) |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
buam seid's lusti - 48 der schönsten alpenlieder, schuhplattler, ländler und walzerlieder für klavier HR373 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
a lustiga ua bin i gwen vor da zeit |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
225 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
a lustiga ua bin i gwen vor da zeit ('s biergeldl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
385 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
a lustige eicht hat der herrgott selm gweicht |
a. david, oberösterreich |
|
franz stelzhamer, oberösterreich |
|
|
volkslieder aus oberösterreich, 1950 HR287 |
17 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a lustige stund, die habn ma jetzt und |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
112 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
a lustige stund, die habn ma jetzund |
aus neuern, böhmerwald |
|
aus neuern, böhmerwald |
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
a lustiger bua, der kriegt diandlan grad g'nua (der lustige bue) |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
96 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lustiger bue braucht gar oft a paar schueh (der lustige bue) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
94 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lustiger bue braucht heitzwan a par schueh (der lustige bue) |
|
|
kärnten, laventthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
94b |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lustiger bue hot gor nie koa rueh (jodler) |
heinrich muigg, tirol |
|
heinrich muigg, tirol |
|
|
südtiroler singbüechl - 100 neue tiroler lieder, 1973 HR200 |
17 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a lustiger bue, bin is alleweil g'wes'n (der lustige bue) |
|
|
kärnten, st.martin bei villach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
98 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lustiger spielmann sein, is a schens brod (der spielmann) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
279 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a lustigs lebn führn ma, sein fröhlich und guat, denn es rinnt in unsern adern a kernfrisches bluat |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus aussee |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
227 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a lustigö eicht da herrgott selm gweicht |
anton david |
|
franz stelzhamer |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
334 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a lustigö eicht hat da herrgott selm gweicht |
franz stelzhamer, österreich |
|
franz stelzhamer, österreich |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
101 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a lustigö eicht hat der herrgott selm gweicht |
anton david, österreich, salzburg |
|
f. stelzhammer, österreich, salzburg |
|
|
auf der alm, da gibt's ka sünd - volkslieder aus dem salzburger landl HR331 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a lüfterl weht, zgeht im woid draußt da schnee |
niederbayern, aufzeichnung karl-heinz reimeier |
|
niederbayern, aufzeichnung karl-heinz reimeier |
|
philipp ortmaier |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
110 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a lüfterl, a kalts geht ausser von wald |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
102 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a ma zäihal tout ma wäih |
sudetenland, hesselsdorf (bezirk pfraumberg) |
|
sudetenland, hesselsdorf (bezirk pfraumberg) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
569 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a maderl hat ein g'schwusen g'habt, doch durft er nie ins haus (juchu, halloh) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
46 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a maderl hot ihrn buam schon lang beim militär (loskauf vom kriegsdienst) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
312 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a maderl recht pfiffig und fein, a winsel, a guats glasel wein (das is 'n weana sein schan) |
|
|
|
|
|
liedertexte für reitmayr'sche bock- und bierfeste A1389 |
14 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
a maderl, a saubers hab i amal g'habt (i hab' halt ka glück auf der welt) |
ludwig gruber, wien, österreich |
|
carl lorens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
200 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a maderl, recht pfiffig (das is 'n weaner sein schan') |
theodor franz schild, wien, österreich |
|
carl schmitter |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
39 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a maderl, recht pfiffig und fein, a winsel, a guat's glaserl wein (das is 'n weaner sein schan) |
theodor franz schild, wien, österreich |
|
karl schmitter, wien, österreich |
|
ludwig gruber |
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
144 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
a maderl, so schön wie a engerl (für mich leucht' ka sterndl am himmel) |
josef schindler |
|
w. jürgens |
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
60 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
a maderl, so schön wie a engerl, schaut traurig hinein in ein' see (für mich leucht' ka sterndl am himmel) |
josef schindler, wien, österreich |
|
w. jürgens, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
301 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
a maderl, so schön wie a engerl, schaut traurig hinein in ein'n see (für mich leucht' ka sterndl am himmel) |
josef schindler |
|
w. jürgens |
|
|
goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 |
28 |
|
|
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
a maderl, so schön wie a engerl, schaut traurig hinein in ein'n see (für mich leucht' ka sterndl am himmel) |
wien, österreich |
|
w. jürgens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
254 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
a madl ausn stadl dos hot mir gefalln ('s madl ven stadl) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
theodor salzmann |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur gitarre - 5. band HR185-5 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a madl geht um holz in wold recht zeitli in da fruh |
|
|
böhmen, aus strodenitz bei budweis |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
118 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
a madl wollte früh aufsteh'n, wollte geheh in den wald |
|
|
böhmen, aus strodenitz bei budweis |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
117 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
a man whose name columbus was (ein mann der sich kolumbus nannt) |
|
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
644 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
a mann geht ins puff und dort trift er sein buam (erwachsene gstanzln) |
|
|
gerhard blaboll |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
196 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a mann hat g'arbeit fest den ganzen tag ('s herz in der brust) |
johann sioly |
|
wilhelm weisberg, adolf spahn |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
a mann hat g'arbeit fest den ganzen tag ('s herz in der brust) |
johann sioly, wien, österreich |
|
wilhelm wiesberg, adolf spahn, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
358 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
a mann'r ziege ha ich frejde |
sudetenland |
|
sudetenland |
|
|
heimatlieder der sudetendeutschen, 1994 G HR45 |
2 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a mann'r ziege ho ich frejde |
reichenberg |
|
nordböhmen |
|
hugo wagner |
heimatlieder aus nordböhmen - volksgesänge und ringelreihen, 1919 G HR50 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
a mann'r ziege ho ich frejde |
nordmähren |
|
nordmähren |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
109 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
a manndl scho siebzig joahr oald |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
208 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
a mehlstauber bin i a fescher soldat |
|
1860 |
|
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
26 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a mehlstauber, is a fescher soldat (der mehlstauber) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
1860 |
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
72 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a mensch uhna glaubn |
anton günther |
1921 |
anton günther |
1921 |
|
lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 |
64 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a mensch uhna glaubn is a drbarmtlicher wicht |
anton günther |
1920 |
anton günther |
1920 |
artur henschel |
d'r toler-hans-tonl - erzgebirgslieder (klavierausgabe) EGF HR185-K21 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a mensch, der vazagt, der is söltn zufriedn |
richard mössinger |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a menschnherz, deis is ganz kloan |
richard mössinger |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
46 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a merry little flute is piping for springtime has come to the land (es geht eine helle flöte) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
359 |
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
a mile frae pencaitland (the yew tree) |
brian mcneil |
|
brian mcneil |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
12 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
a mile frae pencaitland, on the road tae the sea (the yew tree) |
brian mcneill |
|
brian mcneill |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em |
a mile frae pencaitland, on the road to the sea |
brian mcneil |
|
brian mcneil |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
a mile from pain catland on the road to the sea (the yew tree) |
|
|
schottland |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
10 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
a mile from pencaitland, on the road to the sea (the yew tree) |
brian mcneill |
1984 |
brian mcneill |
1984 |
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
158 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
a mile pan-coit-land on the road to the sea (the yew tree) |
schottland |
|
schottland |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
188 |
|
|
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
a morgn, a scheana, der hebt ma mei gmüat |
richard mössinger |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a musikant war er, wia i und traurig g'sehn (heut' steht' i da) |
horst chmela, adi strasser |
1990 |
horst chmela |
1990 |
harald lakits |
ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 |
61 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a musis heliconiadibus |
|
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
159 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a mutter hat ihr kind am arm (mir hat amal vom himmel tramt) |
karl kratzl |
|
gustav nelling |
|
|
musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 |
190 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
a mutter hat ihr kind am arm (mir hat amal vom himmel tramt) |
karl kratzl |
|
gustav nelling |
|
alois wanjek |
wiener liederschatz - band 3 - mei' muatterl war a weanerin A1095-3 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
a mutter hat ihr kind am arm (mir hat amal vom himmel träumt) |
karl kratzl |
|
gustav nelling |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
7 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
a mutter hat ihr kind am arm, sie küßt und herzt es innig (mir hat amal vom himmel tramt) |
karl kratzl, wien, österreich |
|
gustav nelling, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
207 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
a mutter hat ihr kind am arm, sie küßt und herzt es innig warm (mir hat amal vom himmel tramt) |
karl kratzl, wien, österreich |
|
gustav relling, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
208 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
a mutter hat ihr'n namestag da kommt ihr anz'ger bua (der herzenswunsch) |
karl maria jäger |
|
karl maria jäger |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
31 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a mädele, du bist mein morgenstern |
|
|
|
|
|
unsere lieder - das handgeschriebene liederbuch der auguste schäfer von 1876 A1372 |
102 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a mädla kenn ich, sog ich euch, när sou a kleena kreut (die aang) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
a mädla kenn ich, sog ich euch, när sou a kleena kreut (die aang) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
54 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
a mädla kenn ich, sog ich euch, när sou a kleena kreutdia (die aang) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
21 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
a mädla kenn ich. sog ich euch, när sou a kleena kreut (die aang) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
75 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
a mädle hot a'd gä's ei schüssele ra |
urach, schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
85 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a möhl i' da maltern (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
021 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a na debie, na debie (dort auf der eiche hielt ein mädchen tauben) |
polen |
|
polen |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
222 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a neus gsangl singa (die mißglückte brautwerbung) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
382 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a niglnaglneie bettstell' un a nigelnagelneies bett |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 8, 1986 G HR186-8 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
a niglnaglneue hopfakirm, hopfakirm, hopfakirm |
michl eberwein, aus der holledau, bayern |
|
josef eberwein, sepp kiefer, aus der holledau, bayern |
|
|
grüaß enk alle mitanand - bairische lieder HR530 |
|
19 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a niglnogl neie hopfakirm (rheinländer) |
michl eberwein |
|
sepp kiefer |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
73 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a north country maid up to london had stray'd |
england |
|
england |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
769 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
a när som jag var pa mitt fjorton de ar (det blaser kallt, kallt väder ifran sjön) (und als ich vierzehn jahre alt war) |
schweden, pumping song |
|
schweden, pumping song |
|
|
windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 |
98 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a o raomalen phuchena bubamara sose ni kelel (bubamara) |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 53 - aufbruch, 2016 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2016 |
20 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
a oanschichtigs häuserl han i |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
120 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a oanschtigs häuserl haw i (der klimpflinger tomerl) |
böhmen |
|
böhmen |
|
|
gäih, sing ma oans! 1998 HR111 |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a oanziges hendl und a oanziges oa (zwiefacher) |
niederbayern, oberpfalz |
|
niederbayern, oberpfalz |
|
|
sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 |
43 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a oanzigs hendl, a oanzigs (zwiefacher) |
österreich |
|
österreich |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
66 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
a oanzigs hendl, a oanzigs oa (zwiefacher) |
hollertau, helledau, alpenland |
|
hollertau, helledau, alpenland |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
32 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
a od presova |
slowakei |
|
slowakei |
|
|
uns ruft die fahrt - liederbuch des mädchenwandervogel solveigh, 2019 W358 |
5 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a oide frau geht einsam und verlassen (die moritat vom frauenmörder wurm) |
georg danzer |
1977 |
alois benetka |
1977 |
|
liada vom grund A1091 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a paar aagla hot mei schatzel |
artur henschel |
1908 |
hans siegert |
|
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
104 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
a paar aagla hot mei schatzel asu licht und su blau |
artur henschel |
|
hans siegert |
|
richard wagner-buchholz |
erzgebirge unner haamit HR22 |
87 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
a paar aagle hot mei schatzel |
erzgebirge |
|
hans siegert, erzgebirge |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
73 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
a paar boarische gstanzln hört's hofentli gern (bayrische schnadahüpf'ln) |
süddeutschland, bayern |
|
süddeutschland, bayern |
|
hannes mahrenberger |
der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a paar funklneue stieffl, und d' taschen voll geld (auf der wanderung) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
86 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a paar stund bin i's gangen über d' niederberg höh und da schau i ins tal auf an lieblichn see (mit jodler) |
norbert rainer |
1998 |
norbert rainer |
1998 |
|
unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
a paar äugle hot mei schatzel |
bernhard uhlig |
|
hans siegert |
|
|
heimatklänge, 1921 A637 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a paris dessus le pont neuf (a paris) |
vaudeville, frankreich |
|
vaudeville, frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
46 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a paris y at une vielle qui a plus d' quatre vingt ans |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
BdP - kloster arnsburg, 1984 W289-84 |
95 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a paris y'atune (branle double) |
nach claude gervaise |
|
|
|
|
ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 |
71 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a pauer wullt noch hulze foahrn (de verunglückte beichte) |
schlesein, vom beigeordneten mende, schmiedeberg |
|
schlesein, vom beigeordneten mende, schmiedeberg |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
95 |
|
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a pfeifl towak dos war immer mei labn (mei pfeiff) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
theodor salzmann |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur gitarre - 5. band HR185-5 |
25 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a platzerl woaß i, staad und kloa |
mitteilung sepp opitz, frauenau |
|
mitteilung sepp opitz, frauenau |
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
a platzerl woaß i, staad und kloa |
übermittelt von sepp opitz, frauenau |
|
übermittelt von sepp opitz, frauenau |
|
|
singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
a platzerl woaßi, staad und kloa, dös is ma heilig |
bayerischer wald, böhmerwald |
|
bayer- und böhmerwald |
|
|
waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 |
|
4 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a poi song |
neuseeland |
|
neuseeland |
|
|
diamond jubilee songbook, 1970 W323 |
14 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
a poor soul sat sighing by a sycamore tree |
england |
1600 |
england |
1600 |
|
die fidel fibel - spielbuch A1036 |
40 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a prite le portze chepassano |
italienische schweiz |
|
italienische schweiz |
|
|
sing 71 W296c |
25 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
a pustiger pue war i wol aff der welt (der lustige bue) |
|
|
kärnten, villach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
112 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a quetschen, a klampfen, a fiedel dazu, da san mir g'mütlich (das wiener paradies) |
franz hammermayer |
1976 |
lea warden |
1976 |
|
ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 |
128 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a quiet meditation (berceuse) |
armas järnefelt |
|
|
|
rob roy peery, 1958 |
easy piano classics, 1961 A1602 |
58 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
a ram sam sam |
morocco |
|
morocco |
|
|
the second book of camp-fire songs, 1961 W322-2 |
7 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
a ram sam sam |
marokko |
|
|
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
220 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
a ram sam sam |
|
|
|
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
112 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Tonart:C |
a ram sam sam |
|
|
|
|
|
ronja räubertochter - kfm liederbuch, bdp W276 |
5 |
|
20 |
Kinder, NurText, 1 Strophen |
a ram sam sam (bewegunsglied) |
|
|
|
|
|
rebellen singen, band 2, coburger pfadfinder G W172-2 |
8 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
a recht a armer findelbua, ganz einsam und verlassen (der findling) |
karl komzak jun. |
|
l. janazeck johannes |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
33 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
a recht a pfiffigs bauernviech (is bauernviech) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
168 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
a recht a pfiffigs bauernvieh hat allweil d' leut angschmiert (bist a da?) |
|
|
|
|
|
singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a recht a pfiffigs bauernviehch hat all' weil d' leut ang'schmiert (bist aa da?) |
g. huber |
1970 |
alois hönle |
1970 |
|
zünftige bayrische lieder ('s rote liaderbüacherl), heft 1 HR454-1 |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a recht pfiffigs bauernviech hat nix wia d' leit ausgschmiert (bist aa da?) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
344 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a redder träd a bai un a daans (der grausame bruder) |
nordfriesland, norddeutschland, insel föhr |
|
nordfriesland, norddeutschland, insel föhr |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
571-572 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a redder träd ä bai un ä dans (bauer und ritter) |
|
|
|
|
|
55 volkstänze, 1977 T1 |
70 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
a reiche handelsfirma lacht, weil sie in weinen g'schäfte macht (was menschenhände alles können) (couplet) |
alexander krakauer, wien, österreich |
|
alexander krakauer, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
82 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
a ri a ri a ruite, geeft den koeiewachter ein stuite |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
125 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
a rindviech, so nennen im dorf mi die leut |
|
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
234 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
a rindvieh', so nennen im dorf mi de leut |
|
|
|
|
|
kreuz und quer auf dem akkordeon, 2014 A1417 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:C |
a rindvieh, so nenna im dorf mi die leut |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
62 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
a rindvieh, so nennen im dorf mi die leit |
|
|
|
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
a rindvieh, so nennen im dorf mi die leut |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
130 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
a rindvieh, so nennen im dorf mi die leut |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
35137 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 > |