Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
auf, bleibt treu und haltet fest, so wird euch mehr gelingen |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
ernst moritz arndt |
1818 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
145 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, bleibt treu und haltet fest, so wird euch mehr gelingen |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
8 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
auf, bleibt treu und haltet fest, so wird euch mehr gelingen (aufgebot) |
'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
399 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, bombardier und kanonier, laßt die musik erklingen |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
92 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
auf, bombardier und kanonier, laßt die musik erklingen (lied der feuermusikanten, 1818) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
183 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen |
auf, braunes pferd, auf du grauer stahl |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
olkas lieder, 1984 G W41 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
auf, brechet heute blumen der freude |
|
|
|
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 |
150 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
auf, brechet heute blumen der freude |
|
|
|
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
208 |
|
|
Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
auf, brich auf, die fahrt hebt an |
eberhard jäger |
|
klaus meyer zu utrup |
|
|
liederblätter deutscher jugend - die straße, folgen 73 bis 108 1962 G W3 |
77 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
auf, brich auf, die fahrt hebt an |
eberhard jäger |
|
klaus meyer zu uptrup |
|
|
liederblätter deutscher jugend, folgen 73-84, 1957 W2a |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
auf, bruder, bis in letzter stunde das matte auge sterbend bricht (zum stiftungsfeste) |
erhabnes fest, sei uns willkommen |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
71 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, bruder, kommt alle ein, wie schön ist es, soldat zu sein |
|
|
w. bieck |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
548 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
auf, bruder, laßt uns arm in arm wohl in den kampf marschieren |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
nach alfred henschke (klabund) |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
156 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder allzumal, mars blaset zum tafelmahl (schlachtmahl) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
170 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder auf der tag bricht an, die hohe sonne fährt hinein (ewiges licht) |
carl loewe |
|
|
|
|
der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 |
5 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den festlichen gesang (der deutsche schwur) |
frankreich, nach 'brulant d'amour' von souvent |
|
|
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
104 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den heiligen gesang (der deutsche schwur) |
|
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
4 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den heiligen gesang (der deutsche schwur) |
|
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
4 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
273 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder auf, der tag bricht an, die hohe sonne fährt heran |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
38 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder auf, der tag bricht an, die hohe sonne fährt heran (morgenlied) |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 |
56 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder des bundes, die becher geschwungen |
'auf brüder des bundes' |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
96 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
auf, brüder des bundes, die becher geschwungen, und hymnen im chore der freude gesungen |
'dem meister vom stuhle' (freimaurerlied) |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
94 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
auf, brüder des bundes, die gläser geschwungen |
ambrosch |
|
|
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder des bundes, die gläser geschwungen |
ambrosch |
|
|
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
57 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder des bundes, die gläser geschwungen (tafelloge) |
h.p. seite 81 |
|
|
|
|
gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c |
38 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
auf, brüder des bundes, die jahre veralten, drum lasset uns heilig die gegenwart halten (am jahresschlusse) |
ambrosch l |
|
bruder grüning |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
85 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder friedrich unser held, der feind von fauler frist |
zur eröffnung des feldzugs 1757 |
1757 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
95 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, auf beginnt das lied der weihe |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
174 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf beginnt das lied der weihe (vaterlandslied) |
wolfgang amadeus mozart |
|
karl pfaff |
|
|
hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB |
48 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den festlichen gesang (weihelied) |
nach 'wo mut und kraft' |
|
karl pfaff |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
58 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf nach österreich, wir sind der grenz schon nah (bayern gegen österreich, 1809) |
|
|
bayern |
1809 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
74 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, auf singt mir das lob der edlen jägerei |
'frisch auf, frisch auf' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
93 |
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf und fasset mut, die scheidestunde naht |
'auf, auf, ihr brüder, und seid stark' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
215 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf und laßt die gläser klingen |
wo mut und kraft |
|
gerhard preuß |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
12 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf zum feiergang setzt eure gläser nieder (branderrungslied des akademischhen korps 'albia'in prag) |
'stimmt an mit hellem hohem klang' |
|
josef john (albiae) |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
119 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf zum feste, reicht euch die hand zum bund (farbenlied - teutonia 1876) |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
1123 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf zum streit, nehmt säbel und pistol in die hand |
aus den freiheitskriegen |
|
aus den freiheitskriegen |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
49 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, auf zum streit, nehmt säbel und pistol in die händ (marsch ins feld 1814) |
bayern |
|
bayern |
1814 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
172 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder, auf zum streit, nehmt säbel und pistol in die händ' |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
191 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder, auf zum streit, nehmt säbel und pistol in hand |
|
|
bayern |
1818 |
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
689 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, auf zur schularbeit, in einer welt, zu einer zeit |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b |
|
489 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
auf, brüder, auf, beginnt das lied |
wo mut und kraft |
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied (des deutschen schwur) |
wo mut und kraft in deutschen seelen flammen |
|
karl pfaff |
vor 1841 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
6 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
|
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
4 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
11 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
ca. 1841 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
|
|
|
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
5 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo kraft und mut |
|
karl pfaff |
vor 1841 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
104 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
|
|
karl pfaff |
|
|
im deutschen land marschieren wir, 1934 SV104 |
6 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
|
|
alt heidelberg A131 |
35 |
|
|
NurText, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
souvent |
1815 |
karl pfaff |
1841 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
9 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
frankreich |
|
|
ca. 1810 |
r. jentsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
5 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft in deutschen seelen flammen |
|
karl pfaff |
vor 1841 |
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
64 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
6 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
20 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft |
|
|
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
12 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
|
|
nach karl pfaff |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
10 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
18 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (des deutschen schwur) |
wo mut und kraft |
|
karl pfaff |
vor 1841 |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (festgesang) |
nach 'wo mut und kraft in deutscher seele flammen' |
|
karl pfaff |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
140 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (festgesang) |
'wo mut und kraft' |
|
karl pfaff |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
12 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (festlied) |
wolfgang amadeus mozart |
|
karl pfaff |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
81 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (weihelied) |
|
|
karl pfaff |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
25 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den festlichen gesang (vaterlandslied) |
|
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
143 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
25 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
76 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
273 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
johann friedrich reichardt |
|
karoline rudolphi |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
23 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
307 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
5 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, der tag bricht an (die aufgehende sonne) |
johann friedrich reichardt |
|
karoline rudolphi |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
4 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an, die hohe sonne fährt heran |
carl loewe |
|
karoline rudolphi |
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
75 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, der tag bricht an, die hohe sonne fährt heran (morgenlied) |
i.c.m. |
|
karoline rudolphi |
|
|
sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 2 1780 G A1556-2 |
16 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, auf, der tag bricht an, die hohe sonne fährt heran (morgenlied) |
johann friedrich reichardt |
|
karoline rudolphi |
|
|
lieder für kinder aus campes kinderbibliothek, 1781 K114 |
6 |
|
18 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, auf, der tag bricht an, schon glänzt sein morgenroth (morgenlied vor erstürmung einer festung) |
|
|
von thonus |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
45 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
auf, brüder, auf, die arbeit beginnt |
karl keiderling |
1941 |
karl keiderling |
1941 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
574 |
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
auf, brüder, auf, ergreifet rasch den becher, nach ernstem spiel ertöne der gesang |
'wo kraft und mut' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
194 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, ergreift rasch den becher (tafellied) |
|
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
193 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, es geht zur stadt vom turnplatz nun zurück (turnlied beim nachhausegehn) |
|
|
august zarnack, deutsche volkslieder |
1818 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
14 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, es leben hoch die junge griechenschar |
|
|
|
1833 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
166 |
|
19 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, frohlockend ziehn wir wieder hin zu haus (friedens-lied) |
|
|
von stanzen |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
51 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, habt frischen mut, wir wollen jetzt marschieren |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
254 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, hervor mit macht |
|
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
139 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, hervor mit macht (die rote fahne pflanzt nun auf) |
|
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
48 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, auf, hirten, nach bethlehem fort (weihnachten) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
136 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, auf, laßt mit gesang uns ziehen |
johann andre |
|
gottfried arnold |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
255 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
auf, brüder, auf, laßt uns lustig leben |
|
|
|
1801 |
|
alt heidelberg A131 |
36 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
auf, brüder, auf, trompeten schallen (der abschied der griechenland ziehenden bayern) |
|
|
thierry |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
320 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
auf, brüder, auf, und rastet nicht, bis das der helle tag anbricht |
'ich hab ein kleines hüttchen nur' |
vor 1780 |
|
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
25 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, auf, wir müssen abschied nehmen |
|
|
|
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
110 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, auf, zur schlacht, zur schlacht, hurrah, im deutschen herte rach' erwacht, hurrah (lied der schwarzen husaren) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
109 |
|
SoldVaterl, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft in deutschen seelen flammen |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
8 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, beginnt das lied der weihe |
wo mut und kraft in deutschen seelen flammen |
|
|
|
|
kampf und marschlieder SV138 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, biedre männer, singet der freiheit hochgesang |
'gott grüß euch alter' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
23 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, den pokal zur hand und füllt ihn schäumend bis an den rand (zu ehren des königs) |
eduard grell |
|
j. rosenberg |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
42 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, der trag bricht an |
johann friedrich reichardt |
|
karoline rudolphi |
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, die ihr hier vereint |
stimmt an mit hellem hohen klang |
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
5 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, die ihr hier vereint, laßt jetzt das wort uns geben |
stimmt an mit hellem, hohen klang |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
21 |
|
19? |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, die ihr hier vereint, laßt jetzt das wort uns geben (aufforderung) |
'stimmt an mit hellem, hohen klang', albert methfessel |
|
|
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
13 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, die waffen für freiheit und recht (freiheitslied 1848 und danach) |
frank rennicke |
|
h. hirschfeld |
|
|
frank rennicke liederbuch, 1995 A947 |
39 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, faßt der freundschaft band, das euch die weisheit bindet (die kette) |
christian theodor weinlig |
|
|
|
|
gesänge für maurer mit neuen melodien - zum besten der armen 1718 A1697 |
130-137 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, friedrich unser held |
walter rein |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
68 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, friedrich unser held, der feind von fauler frist, ruft uns nun wieder in das feld (zur eröffnung des feldzugs 1757) |
|
|
der preußische grenadier gleim |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
495 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, friedrich unser held, der feind von fauler frist, ruft uns wieder in das feld (schlachtgesang bei eröffnung des feldzuges 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1757 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
283 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, friedrich, unser held, der feind von fauler frist (schlachtgesang bei eröffnung des feldzugs 1757) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
442 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
auf, brüder, frisch das schwert zur hand (kriegs-gesang) |
|
|
u. |
|
|
lieder-strauß für deutsche krieger - den freiwilligen hessischen jägern zugeeignet, 1814 SV312 |
29 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, genießet das leben, nie winke die lust euch vergebens |
im sachsenland kenn' ich ein städtchen |
|
alois blumauer |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
140 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, genießet des lebens, nie winke die luft euch vergebens (lebensgenuß) |
nach 'im sachsenland kenn' ich ein städtchen' |
|
alois blumauer |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
146 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, genießt des lebens, nie winke die lust euch vergebens |
'hört, brüder, die zeit ist ein becher' |
|
alois blumauer |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
218 |
|
19 |
NurText, 0 Strophen |
auf, brüder, genießt des lebens. nie winke die lust euch vergebens |
'hört, brüder, die zeit ist ein becher' |
|
blumauer |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
211 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, grüßt des jahres erste kunde (jahresgruß) |
'bekränzt mit laub' |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
88 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, ins freie, es ruft der hörner schall |
|
ca. 1650 |
carl emil diezel |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
259 |
|
17 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf, brüder, jeder schwöre treue der soldaten-ehre (soldaten-ehre) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, ladet noch einmal der maurerei gewehr und feuert reiner liebe voll (tafelloge) |
|
|
|
|
|
gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c |
54 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, ladet nun auf's neu' der maurer gewehr, und feuert, reiner liebe voll |
'auf, ihr brüder, und seid stark' |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
111 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
auf, brüder, laßt am trauten herd ein frohes lied erschallen |
hans georg nägeli |
|
krummacher |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
230 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt am trauten herd ein frohes lied erschallen (der herd) |
|
|
krummacher |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
157 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt den jubelschall sich eurer brust entschwingen (bundeslied der deutsch-akademischen landsmannschaft 'moldavia' in wien) |
'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
a. schneider, alias gernot |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
120 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, laßt den mann uns preisen, der uns so väterlich geführt (zu ehren der meister) |
felix mendessohn-bartholdy |
|
f. c. salomo |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
107 |
19? |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, laßt fröhlich der jugend uns freun |
'frisch auf, kameraden' |
|
joseph georg krauer |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
217 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, laßt fröhlich des jugend uns freun |
'frisch auf, kameraden' |
|
joseph georg krauer |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
212 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, laßt in froher luft die vollen gläser klingen (studentenlied) |
otto lob |
1904 |
hans rohde |
1882 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
351 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, laßt in froher lust die vollen gläser klingen |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
hans rohde |
1882 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
15 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt in froher lust die vollen gläser klingen (deutsche jugend) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
hans rohde |
1882 |
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
500 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, laßt in froher lust jetzt euer heil erschallen |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
25 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, laßt uns eilen zu den fahnen, des franken heere rüstet sich zum streit |
nach 'ich bin ein preuße, kennt ihr meine farben?' |
|
w. strohm, london, deutsche zeitung, herrmann 24.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
17 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, laßt uns fröhlich singen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, laßt uns fröhlich singen |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
6 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, laßt uns fröhlich singen, es gilt der braven infanterie |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
287 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns fröhlich singen, es gilt der braven infanterie |
" |
|
preußen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
13 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, laßt uns fröhlich singen, es gilt der braven infantrie |
|
|
|
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
1793 |
|
1793 |
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
24 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
hallischen commersbuch, 1793 |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
96 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
380 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
141 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
173 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
ca. 1750 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
16 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
57 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
ca. 1750 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
412 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
hallisches commersliederbuch von 1793 |
|
hallisches commersliederbuch von 1793 |
|
|
singstunde nr. 23, lieder der geselligkeit A129-23 |
2 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
165 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
schneider, commersbuch, 1801 |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
106 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
hallische kommerslieder, 1795 |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
92 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
600 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
aus 'melodien von schneider' 1801 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
285 |
|
18? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
120 |
|
19? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
|
|
|
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
21 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben |
aus dem hallischen commersbuch |
1793 |
aus dem hallischen commersbuch |
1793 |
heinrich spitta |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
184 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben (bruder lustig) |
tutti |
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
204 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, laßt uns lustig leben (bruder lustig) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
285 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, brüder, laßt uns lustig leben (mahnung) |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
518 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben vivallerallerallera auf daß das ganze haus mag beben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
96 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben, auf daß das ganze haus mag beben |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
462 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben, auf, daß das ganze haus mag beben (lustige brüder) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
26 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig leben, daß das ganze haus mag beben |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
72 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, brüder, laßt uns lustig leben, vivaller aller allera (lustiger sinn) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
55 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns lustig sein, der friede ist nun da |
|
|
|
1779 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
40 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt uns reisen |
|
|
|
|
|
der tippelbruder, 1926 A218 |
5 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf, brüder, laßt uns rosen pflücken, noch blühen sie für uns so schön |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
73 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, laßt uns rosen pflücken, noch blühen sie für uns so schön |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
507 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, laßt uns rosen pflücken, noch blühen sie für uns so schön |
nach 'ein herz, in dem die freundschaft wohnet' |
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
164 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt uns trinken (trinklied) |
armin knab |
|
alkaios |
|
armin knab |
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
219 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, laßt uns wallen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns wallen |
josef hartmann stuntz |
|
heinrich weismann |
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, laßt uns wallen in den großen heil'gen dom (fest-marsch) |
nach dem walhalla-lied 'auf, ihr brüder, laßt uns wallen' von josef hartmann stunz |
|
heinrich weißmann |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
154 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, laßt uns wallen in den großen heil'gen dom (festmarsch) |
josef hartmann stunz |
|
heinrich weißmann |
|
|
liederheimat, 3. heft A661-3 |
|
8 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder, laßt uns wallen in den großen, heil'gen dom |
|
|
heinrich weismann |
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
65 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, laßt uns wandern (wanderlied der kolpingssöhne) |
o deutschland hoch in ehren |
|
|
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
15 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt uns wandern (wanderlied der kolpingssöhne) |
o deutschland hoch in ehren |
|
|
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
18 |
|
|
NurText, AlterText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt uns wandern bei dieser schönen zeit (wanderlied) |
|
|
|
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
115 |
|
19? |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, laßt uns wandern bei dieser schönen ziet (wanderlied der kolpingssöhne) |
'o deutschland hoch in ehren' |
|
alter text mit beigefügtem refrain |
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
14 |
20 |
NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, leset blumen zum kranz der ewigkeit (armenlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der vereinigten großloge der freimaurer von deutschland, 1950 A541e |
16 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
auf, brüder, nutzt die zeit des lebens, wie, sollen denn für euch vergebens die jungen schönen reizend sein? |
|
|
|
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 |
72 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, reichet euch die hand und knüpft das band der reinsten zärtlichkeit (das feste band) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
74 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, reicht die becher (soldaten-trinklied) |
paul hermann |
|
|
|
paul hermann |
soldat, du bist mein kamerad EGF SV100 |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf, brüder, reicht die hand treu dem bunde dar (vereinslied) |
|
|
e. liesegang |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
15 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, brüder, sagt und nennt (sonnwendlied) |
georg zierenberg (schorse) |
1954/55 |
georg zierenberg (schorse) |
1954/55 |
gudrun nitschke |
feiert das fest! kameraden, 2014 W315 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
auf, brüder, sagt und nennt eh ihr zur fahrt euch wend't (sonnenwendlied) |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
200 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
auf, brüder, sagt und nennt eh ihr zur fahrt euch wend't (sonnenwendlied) |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
|
zauberwort A1625 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
auf, brüder, sagt und nennt eh' ihr zur fahrt euch wend't (sonnwendlied) |
georg zierenberg (schorse) |
1954-1955 |
georg zierenberg (schorse) |
1954-1955 |
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
197 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
auf, brüder, sagt und nennt eh' ihr zur fahrt euch wend't (sonnwendlied) |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
georg zierenberg (schorse) |
1954-55 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
237 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
auf, brüder, schwingt die bundesfahne, laßt hoch sie in den lüften weh'n (freiheit, ehre, vaterland - streitlied der österreichischen studenten)) |
'sind wir vereint zur guten stunde' |
|
franz bezpalec |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
88 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, schürt der flamme licht |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
konrad von klinggräff |
1921 |
|
zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, schürt der flamme licht, die finsternis muß weichen |
'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
|
|
|
des deutschen liederbuch 1924 A1462 |
9 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
auf, brüder, singet lieder, auf der goldnen freiheit wohl |
|
|
aus schneiders commersbuch, 1801 |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
66 |
|
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf, brüder, singt aus volle kehle allschlaraffia ein fröhlich lulu |
r. vollblut |
|
r. vollblut |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
85 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
auf, brüder, singt das neue lied gesundheit und ein froh gemüt |
'das lied vom wein ist leicht und klein' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
97 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, singt der maurerei zu ehren heut ein lied (zum lobe der maurerei) |
joseph karl ambrosch |
1792 |
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
64 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, singt mit mir das lob der edlen jägerei |
|
|
bunsen |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
302 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, singt mit mir das lob der edlen jägerei |
nach 'auf, auf, brüder und seid stark' |
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
142 |
|
NurText, 11 Strophen |
auf, brüder, singt mit mir das lob der edlen jägerei |
|
|
bunsen |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
230 |
|
19 |
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, stimmet alle ein, wie schön ist es soldat zu sein |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, stimmet alle ein, wie schön ist es, soldat zu sein |
j. wiegert |
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
6 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
auf, brüder, stimmet alle ein, wie schön ist es, soldat zu sein |
|
|
|
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
14 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, stimmt ein loblied an |
|
|
moritz görcke |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
23 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
auf, brüder, stimmt ein loblied an |
johann georg frech, eßlingen |
|
moritz görcke |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
7 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
auf, brüder, stimmt ein loblied an |
johann georg frech |
|
moritz görcke |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
auf, brüder, stimmt ein loblied an und laßt uns fröhlich sein |
johann georg frech |
|
|
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
1 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, stimmt ein loblied an und laßt uns fröhlich sein |
|
|
moritz görcke |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
7 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, trinkt, dem genius des lebens sei dieses glas geweiht |
'bekränzt mit laub den lieben vollen becher' |
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
256 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf, brüder, trinkt, dem genius des lebens sei dieses glas geweiht (trinklied) |
'bekränzt mit laub' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
274 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
auf, brüder, uns laden der freuden so viel (des turners leben) |
|
|
|
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
145 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
auf, brüder, vereint zur festlichen stunde |
'auf, ihr brüder des bundes' |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
129 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, waffnet euch mit muth, die abschiedsstunde schlägt (abschiedslied der landwehr) |
|
|
|
|
|
lieder-strauß für deutsche krieger - den freiwilligen hessischen jägern zugeeignet, 1814 SV312 |
33 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, wenn der deutsche muth im deutschen herzen lebt (an deutschlands jünglinge) |
|
|
|
|
|
lieder-strauß für deutsche krieger - den freiwilligen hessischen jägern zugeeignet, 1814 SV312 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, brüder, zum schattigen walde |
auf, auf zum fröhlichen jagen |
|
a.e. ohrt |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
73 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
auf, brüder, zum walde, das hifthorn erschallt |
karl hennig |
|
bunsen |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
258 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder, zum walde, das hifthorn erschallt |
|
|
bunsen |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
322 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
auf, brüder,auf, beginnt das lied der weihe (des deutschen schwur) |
'wo mut und kraft' |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
400 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
auf, burschen, laßt das banner festlich wallen |
|
|
l. st. |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
301 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
auf, burschen, laßt das banner festlich wallen |
|
|
l. st. |
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
auf, bürger, standet unters gewehr |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
43 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
auf, chauvies und emanzen kommt mit uns paar bäume pflanzen (gorleben-lied) |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
preußischer ikarus - lieder, balladen, gedichte, prosa, 1978 A1025 |
171-174 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
auf, christen, auf und freuet euch |
zips |
|
|
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
19 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
auf, christen, auf, christen, vom schlafe erwacht (neujahr) |
südtirol, lichtenburg |
|
südtirol, lichtenburg |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
162 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
auf, christen, auf, erwacht, steht auf vom schlaf der sünden (adventslied) |
arthur rosenstengel |
|
|
|
|
56 deutsche und lateinische lieder für gemischten chor 1894 G304 |
9 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
auf, christen, bringet preis und ehr' dem herrscher aller welt (anbetung, lob und dank) |
'lobt gott, ihr' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
286 |
|
Geistlich, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, christen, laßt uns beten gehen (bittage) |
zips, batschka |
|
zips, batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
605a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, laßt uns beten gehen (bittage) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
605b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
auf, christen, laßt uns beten gehen (bittage) |
restbanat |
|
restbanat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
605c |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, nun bereitet euch zu gehen wollt ihr maria zell mit freuden sehen (auszug) |
nach lied 2 |
|
gemeinde haugschlag niederösterreich, weitra, obritzberg |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
415 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 5 Strophen |
auf, christen, nun bereitet euch zu gehen, wollt ihr maria zell mit freuden sehen |
|
|
|
|
|
lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k |
18 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
auf, christen, preist mit mir den herrn |
nun jauchzt dem herrn alle ODER vom himmel hoch, da komm ich her |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
395 |
|
Geistlich, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
auf, christen, singt festliche lieder |
fuldaer gesangbuch 1778 |
|
nach einem text von august erthel |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
182-183 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt festliche lieder |
franken |
|
franken |
|
fred quellmalz |
fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 |
5 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzet mit freudigem klang (weihnachten) |
nordbatschka, ukraine |
|
nordbatschka, ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
243a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzet mit freudigem klang (weihnachten) |
restbanat |
|
restbanat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
243b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzet mit freudigem klang (weihnachten) |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
243c |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzet mit fröhlichem klang |
|
|
|
|
|
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder 2018 A1283c |
15 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzet mit fröhlichem sang |
würzburg |
1828 |
würzburg |
1828 |
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
3 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt festliche lieder und jauchzt mit fröhlichem klang |
|
|
trierer gesangbuch |
|
|
singende jugend, 2. teil A231-2 |
140 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt festliche lieder, lobpreiset in fröhlichem klang |
nach dem fuldaer gesangbuch 1778 |
|
nach dem fuldaer gesangbuch 1778 |
|
|
lieder-mosaik - für menschen in der zweiten lebenshälfte (100 lieder und kanons) 1983 A1638 |
68 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf, christen, singt festliche lieder, und jauchzet mit fröhlichem sang (weihnachtslied) |
aus den gesangbüchern von trier, speier, köln u.s.w. |
|
aus den gesangbüchern von trier, speier, köln u.s.w. |
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
124 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt festliche lieder, und jauchzt mit fröhlichem klang |
|
|
trierer gesangbuch |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
112 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D |
auf, christen, singt fröhliche lieder (weihnachts-festlied) |
trierer gesangbuch |
|
trierer gesangbuch |
|
heinrichs und pfusch |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
208 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf, christen, stimmt ein loblied an |
|
|
moritz görcke |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
31 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
auf, christen, stimmt ein loblied an |
|
|
moritz görke |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
12 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
auf, christenmensch, auf auf zum streit |
dresden |
1694 |
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
auf bleibet treu und haltet fest - für deutsche evangelische männer G194 |
|
38 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
gesangbuch dresden, 1694 |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
186 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
dresdner gesangbuch, 1694 |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
186 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
dresdener gesangbuch, 1694 |
|
angelus silesius (johann scheffler), strophe 3 1704 |
|
|
wehr und waffen - lieder der kämpfenden kirche, 1935 G125 |
|
33 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
mir nach, spricht christus, unser held |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
448 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
179 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
dresdner gesangbuch, 1694 |
|
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
186 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
auf, christenmensch, auf, auf zum streit |
mir nach, spricht christus |
|
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
113 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
35083 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 > |