Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
|
|
johann gottfried herrmann |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
74 |
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
54 |
|
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
|
|
johann heermann |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
66 |
17 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger, berlin |
1640 |
johann heermann |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
73 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
48 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
14 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
54 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
|
|
|
|
|
liederheimat, 3. heft A661-3 |
|
120 |
|
Geistlich, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
genf, johann crüger |
1543, 1640 |
johann heermann |
1630 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
60 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
45 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
65 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:Em |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
|
|
johann hermann |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
55 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
45 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
54 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
|
adolf seifert |
lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 |
56 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
|
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 |
121 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? |
johann crüger |
|
johann heermann |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
235 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? (2. bearbeitung) |
nach johann sebastian bach |
|
johann heermann |
|
waldemar von baußnern |
choräle und geistliche lieder - dreistimmig, 1917 G141 |
24 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? (aus der matthäus passion) |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 |
164 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? (neuere form mit abweichungen) (lied für die passionszeit - passion) |
|
|
johann heermann |
1630 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
71c |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? (neuere form) (lied für die passionszeit - passion) |
|
|
johann heermann |
1630 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
71b |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesu, was hast du verbrochen? (ältere form) (lied für die passionszeit - passion) |
johann crüger |
1640 |
johann heermann |
1630 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
71a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
herzliebster jesus, was hast du verbrochen |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach aus der matthäuspassion |
7. tiroler singwoche 1982 G HR295-7 |
54 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
herzliebster jesus, was hast du verbrochen, daß man ein solch hart urteil hat gesprochen |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach, aus der matthäuspassion |
4. tiroler singwoche 1979 G HR295-4 |
6 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bm |
herzliebster schatz auf erden |
odenwald |
|
odenwald |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
164 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herzliebster schatz, du ust mirs gedenken |
köln am rhein, du schönes städtchen (1. melodie) |
|
odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
130 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herzliebster wein, von mir nicht weich |
|
|
|
1552 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
209 |
|
16 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
herzliebstes bild |
arnolt schlick |
ca. 1512 |
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
126 |
|
16 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herzliebstes bild beweis dich mild mit deiner lieb |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
paul hofheimer |
alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 |
42 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
herzliebstes bild, beweis dich mild mit deiner lieb und gunst |
paul von hoffheymer, arnolt schlick, 'tabulaturen etlicher lobgesang und lidlein', mainz 1512 |
|
|
|
arnold schlick, 'tabulaturen etlicher lobgesang und lidlein', mainz 1512 |
alte lautenkunst aus 3 jahrhunderten, heft 1, 1923 EGF A1042 |
2 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
herzliebstes bild, beweis dich mild mit deiner lieb und gunst gen mir |
bei oeglin, 1512 |
|
bei oeglin, 1512 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
463 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
herzliebstes liebelein |
h. steuccius |
1602 |
|
|
h. steuccius |
der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 |
66 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herzliebstes liebelein, wie so gar tief hinein bist du gesenket ein |
heinrich steuccius |
1602 |
heinrich steuccius |
1602 |
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
78 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
herzliebstes liebelein, wie so gar tief hinein bist du gesenket ein |
heinrich steuccius aus 'amorum ac peporum' ll, 1602 |
|
|
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
52 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
herzliebstes liebelein, wie so gar tief hinein bist du gesenket ein |
heinrich steuccius aus 'amorum ac peporum' ll, 1602 |
|
|
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
52 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
herzliebstes mädchen, du gefallst mir |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
130 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herzog alba zieht aus nach niederland |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
149 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
herzog alba zieht aus nach niederland, sein weg ist brand, sein blick ist tod |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
182 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
herzog alba, herzog alba zieht aus nach niederland |
walter gättke |
1926 |
walter gättke |
1926 |
|
weite fahrt - alte und neue lieder von walter gättke, 1957 W333 |
20 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herzog alfred-marsch |
karl komzak |
|
|
|
curt herold |
25 märsche - hohner musikalbum nr. 209 SV407 |
14 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
herzog heinrich zog ins slawenland |
h. paul |
|
h. paul |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
41 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herzog hildebrand er sprenget ins grafenschloss hinein im gehölze (die sieben goldberge) |
schweden, angeblich aus upland |
|
schweden, angeblich aus upland |
|
p.c. bowman |
walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
herzog moritz-tanz (für orgel oder klavier) |
ammerbach 1571, nr. 3 der tänze |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
143 |
16 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herzog oels der tapfere held, der führt uns schwarze in das feld |
|
|
mündlich aus dem odenwald |
|
|
deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL B, 1856 A1310b |
478-479 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
herzog oels, der tapfere held |
|
1815 |
braunschweig |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
127 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfere held |
|
|
braunschweig |
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
71 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfere held |
|
|
|
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
56 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfere held, der führt seine schwarzen in das feld (tod des herzogs von braunschweig-oels) |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
33 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
herzog oels, der tapfere held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 |
72 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
herzog oels, der tapfre held |
|
1815 |
brauschweig |
|
|
frisch gesungen im neuen deutschland, 1934 SV236 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held |
|
1815 |
braunschweig |
|
|
frisch gesungen im neuen deutschland, 1936 SV236a |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
192 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
46 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held |
|
1813 |
fliegendes blatt |
1830 |
|
blut und ehre, 1933 SV5 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
braunschweig |
|
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
62 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held |
erk-böhme, deutscher liederhort ll, 1893 |
|
neuer liederkranz lX, 1830 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
263 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
braunschweig |
|
|
singen und wandern W331 |
32 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held |
|
1815 |
braunschweig |
|
|
im deutschen land marschieren wir, 1934 SV104 |
24 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held |
|
1813 |
fliegendes blatt |
ca. 1830 |
|
auf froher fahrt - alte und neue weisen G A428 |
38 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
braunschweig |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
171 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held |
|
ca. 1815 |
|
ca. 1815 |
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
98 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
33 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
herzog oels, der tapfre held |
|
1815 |
|
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
154 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
|
seit 1815 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
116 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held |
|
|
|
1815 |
|
kriegsliederbuch für das deutsche heer 1914 SV115a |
19 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held (bei waterloo, da fiel der erste schuß) |
erk-böhme, 'deutscher liederhort ll', 1893 |
|
erk-böhme, 'deutscher liederhort ll', 1893 |
|
|
soldaten singen G SV128 |
92 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held (bei waterloo, da fiel der erste schuß) |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
72 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held (bei waterloo, da fiel der erste schuß) |
erk-böhme, deutscher liederhort ll, 1893 |
|
erk-böhme, deutscher liederhort ll, 1893 |
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
72 |
|
19? |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held (braunschweiger husaren) |
|
|
braunschweig |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
171 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held (lied der schwarzen husaren 1815) |
|
|
|
|
fritz fliedner |
deutscher sang, 1938 A18 |
116 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
|
|
nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 |
74 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
paul kickstat |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
375 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held, der führet seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
liederbuch des großdeutschen orden A966 |
43 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held, der führte die schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
flamme empor - der deutschen jugend - deutsche volksweisen für klavier, 1934 SV328 |
33 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine scharen in das feld (herzog oels, +16. juni 1816) |
|
|
|
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
57 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
182 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
1815 |
brandenburg |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
100 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a |
82 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
lied der schwarzen husaren |
1815 |
lied der schwarzen husaren |
1815 |
|
neues wunderhorn G A28a |
126 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
lied der schwarzen husaren |
1813 |
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
682 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
233 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog oels, der tapfre held, der führte seine schwarzen ins feld |
|
|
|
|
a. kurzrock |
altbraunschweigische volks- und soldatenlieder, 1936 G A571 |
13 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held, der führte seinen krieger in das feld |
|
|
|
|
|
ss-liederbuch G SV105a |
160 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held, der führte seinen schwarzen in das feld |
|
1815 |
braunschweig |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
85 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog oels, der tapfre held, der zog mit seinen schwarzen ins feld |
gegend um hannover |
|
gegend um hannover |
|
|
hannoversche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-11 |
49 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog oels, der tapfre held, führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
262 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog unsrer seeligkeiten, zeuch uns in dein heiligtum |
eins ist not |
|
gottfried arnold |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
167 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
herzog unsrer seligkeiten, zeuch uns in dein heilgtum |
'eins ist not, ach herr, dies eine', adam krieger 1657, geistlich halle 1704 |
|
gottfried arnold |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
490 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
herzog unsrer seligkeiten, zeuch uns in dein heiligtum |
eins ist not |
|
gottfried arnold |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
167 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
herzog von braunschweig marsch |
|
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a |
272 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
herzog von braunschweig-marsch |
|
|
|
|
m.p. heller |
fürs vaterland - 27 armeemärsche für klavier, 1933 G EGF SV27 |
44 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A |
herzog von braunschweig-marsch |
|
|
|
|
|
fridericus rex - marsch-album, band 1 (triumph sammlung band 7) SV411-7-1 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
herzog öels, der tapfre held, der führte seine schwarzen in das feld |
|
|
|
|
|
volker G A469 |
121 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
herzog öls, der tapfere held, der führte seine krieger in das feld |
|
|
braunschweig |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
96 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held |
|
|
|
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
70 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herzog öls, der tapfre held |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
40 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen |
herzog öls, der tapfre held |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
178 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog öls, der tapfre held |
|
|
braunschweig |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
338 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog öls, der tapfre held |
|
1815 |
|
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
79 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herzog öls, der tapfre held |
erk-böhme, deutscher liederhort ll |
1893 |
neuer liederktanz lX |
1830 |
|
singerlein, 1952 A939 |
108 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held (lied der braunschweiger schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
|
|
werkleute singen, 1939 SV33 |
23 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
herzog öls, der tapfre held (lied der schwarzen husaren 1815) |
|
1815 |
|
1815 |
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
40 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
herzog öls, der tapfre held (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
65 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held (lied der schwarzen husaren) |
|
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
HJ singt - die schönsten lieder der hitler-jugend EGF SV106 |
52 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
herzog öls, der tapfre held (lied der totenkopfhusaren) |
hannover |
|
hannover |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
140 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held, der führte seine krieger in das feld |
erk-böhme, deutscher liederhort 1893 |
|
erk-böhme, deutscher liederhort 1893 |
|
|
einst und jetzt im deutschen lied SV284 |
26 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
herzog öls, der tapfre held, der führte seine schwarzen ins feld |
|
|
hannover |
|
|
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
31 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held, der führte seine schwarzen ins feld |
|
|
|
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
162 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
herzog öls, der tapfre held, der führte uns schwarzen in das feld |
|
1815 |
lied der braunschweiger schwarzen husaren |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
124 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
herzog, du braver held, zogst mit uns schwarzen in das feld |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
382 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herzogin von savoja, du holde herrin meines herrn (bayard - das pagenabenteuer mit den elf jungfrauen) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
51 |
|
20 |
Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
herztausender schatz, fahr immer dahin, ich habsen ein' andern, der liegt mir im sinn |
|
|
böhmen, aus gabel |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
142 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
herzu, ein neuer pantalon ist auf den markt gekommen (der deutsch-franzose 1637) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
118 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Historik, 32 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herzu, ihr cavaliere gehörig dem lapiere |
|
1648 |
|
1648 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 |
339 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
herzu, wer wahrheit liebt, und sich im guten übt (auf das fest der erscheinung christi) |
eigene melodie |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
33 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
hessen-volk, du stamm der katten (hessen-weckruf) |
strömt herbei, ihr völkerscharen |
|
wilhelm wisch |
|
bearbeitung gustav groschwitz |
SA marschlieder, heft 1, 1931 EGF SV270-1 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
hessenland, (thüringen), du bist mein heimatland |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
65 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
hessenland, du bist mein heimatland |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
24 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
hessenland, du bist mein heimatland |
hessen |
|
hessen |
|
|
großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 |
26 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
hessenland, du bist mein heimatland, deutschlands grünes herz wirst du genannt |
hessen, spinnstubenlied |
|
hessen, spinnstubenlied |
|
|
das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 |
184 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
hessenland, du bist mein heimatland, deutschlands grünes herz wirst du genannt |
hessen |
|
hessen |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
165 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
hessenland, du bist mein hessenland |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
24 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
hessenland, hessenland, innig dir zugewandt |
j.n. endter |
|
karl friedrich straß |
1848 |
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
hessenland, mein liebes land, sei mir gegrüßt (hessenlied) |
drunten im unterland |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch des großdeutschen orden A966 |
60 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
hessens höh'n, hessens höh'n, zwischen taunus und der rhön |
morgenrot, morgenrot |
|
ludwig weidig |
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
35 |
|
19 |
NurText, 2 stimmig, 4 Strophen, Einzigartig |
hessens höh'n, zwischen taunus und der rhön |
morgenrot, morgenrot |
|
ludwig wiedig |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
74 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
hessenvolk, du stamm der chatten, wache auf und mach dich frei |
'strömt herbei, ihr völkerscharen' |
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
183 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
hessenvolk, du stamm der katten |
strömt herbei, ihr völkerscharen |
|
wilhelm wisch |
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
hessenvolk, du stamm der katten, wache auf und mach dich frei |
strömt herbei, ihr völkerscharen |
|
wilhelm wisch, melsungen |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1934 SV52b |
72 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
hessenvolk, du stamm der katten, wache auf und mach dich frei (hessen weckruf) |
strömt herbei ihr völkerscharen |
|
|
|
|
für freiheit und vaterland, band 2 SV136-2 |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
hest a gest a birabaam, in der mitt a weiher (kirchweihvierzeiler) |
aus dornheim, franken |
|
aus dornheim, franken |
|
|
heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 |
34 |
|
|
TextNoten, 19 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het boerenvolk zal opmarcheeren (boerenstrijdenlied) |
melchert schuurmann |
|
melchert schuurmann |
|
|
zingend door alle dietsche gouwen SV304 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het boerenvolk zal opmarcheeren (boerenstrijdlied) |
melchert schuurmann |
|
|
|
|
zoo zingt de n.s.b. SV303 |
|
10 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het dageht in den oosten |
h. van duyse |
|
flandern |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
63 |
|
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het daget in den oosten (es vtaget in dem osten, es lichtet überall) (todtenamt) (2 versionen) |
antwerpner geistlieches, liederbuch 1539, souterliedekens 1540 |
|
antwerpner geistlieches, liederbuch 1539, souterliedekens 1540 |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
336-340 |
|
14 |
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het daghet in den oosten het lichtet overal (totenamt - flämisch) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
129 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
het daghet in des oosten, het lichtet oberal (totenamt) |
|
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
13 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
het daghet in des ossten (es tagen in dem osten) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
64 |
|
15 |
SoldVaterl, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
het daghet inden oosten het lichtet overal (totenamt) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
142 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
het daghet inden oosten, het lichtet overal |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
213 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
het daghet uit den oosten (es tagt in dem osten) |
|
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
67 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het daghet uyt den oosten (es taget schon im osten) |
niederlande |
|
|
|
pierre ruyssen |
altniederländische volkslieder für 2 blockflöten T58 |
15 |
|
|
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
het dreunt door alle dietsche gouwen (dietsche marsch) |
melchert schuurmann |
|
melchert schuurmann |
|
|
zingend door alle dietsche gouwen SV304 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
het es goet pays, gout vrede in alle duitsche landen (thijsken van den schilde) |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
41 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
het ich hertzog jorgen von beyern gud (ein leipziger spruch 1484) |
|
|
|
1484 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
32 |
|
15 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
het ich vil gelt so wer ich wert gehalten |
|
|
|
|
|
das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 |
86 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het is er zoo stil in de heide (lied van limburg) |
peter benoit |
|
julius de geyter |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
178 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
het is gheleden jaer ende dach (brennenberg) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
111 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
het is gheleden jaer ende dach dat brandenborch ghevanghen lach |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
160 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
het is goet pays goet vrede (thijsken van den schilde, nach 1400) |
souterliedekens, 1540 |
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
445 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het jaer ic een out wijf nam, sy was berompen (das alte weib) |
|
|
weimarer liederhandschrift 1537 |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
529 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het klinkt e klee klokske te nacht (op kerstdag) |
emiel hullebroeck, l. duvosel |
|
rene de clercq |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
213 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het klokje sloeg hallef elven (der schwatzhafte junggeselle) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
283 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
het klokske van kafarnaum |
naar een oud vlaamsch deuntje |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
159 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
het komet een schip geladen |
andernacher gesangbuch, 1608 |
|
andernacher gesangbuch, 1608 |
|
|
westdeutscher rundfunk - lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1970 G228d |
13 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het leger van den arbeid treckt zingend aan het werk |
piet heins |
|
jaap van kersbergen |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
44 |
13 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het lied van chasse (chasse's leid) |
niederlande |
|
|
|
pierre ruyssen |
altniederländische volkslieder für 2 blockflöten T58 |
11 |
|
|
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het mir ein espens zweigelein gebogen zu |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein lll', 1549 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein lll', 1549 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
267 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het mir ein espes zweiglein gebogen zu der erden |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
76 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het oude jaar is nu voorby (neujahr) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
383 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
het patertje (das paterchen) |
niederlande |
|
|
|
pierre ruyssen |
altniederländische volkslieder für 2 blockflöten T58 |
2 |
|
|
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het quamen drie ruiters ghelopen (reiterlied) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
381 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
het quamen drie ruiters ghelopen so verre int duitsche lant |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
238 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
het saut ien jaeger to't jaegen gaen |
|
|
aus flandern |
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
49 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
het saut ien jaeger to't jaegen gaen meit seinen hond |
|
|
aus flandern |
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
53 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
het schoonste liedeken das bestaat (het liedeklen van der minne) |
florimond van duyse, flandern |
|
a. de schepper, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
24 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het veel een hemels dauwe (geistliches lied mariä verkündigung) |
|
vor 1614 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
205 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het vendel moet marcheeren |
|
|
oud lied |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het vendel moet marcheeren want vlaand'ren in mood (het vendel) |
omstreeks |
1556 |
jan hoogensteyn |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
41 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het vendel moet marcheren |
|
|
flandern, niederlande |
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
59 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het viel een hemelds douwe (der maibaum, tagelied) |
|
|
antwerpener gesangbuch, niederlande, 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
211 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het viel een hemels dauwe, voor mijns liefs vensterkijn |
antwerps liedboeck, boeck der gheestelycke sanghen, 1631 |
|
antwerps liedboeck, boeck der gheestelycke sanghen, 1631 |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
199 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het viel een hemels donwe vor mijns liefs vensterkijn |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
178 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het vil een hemels douwe vor mijns liefs vensterkijn (tagelied) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
121 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het vlaamsche heer staat immar pal (groeninge) |
jef van hoof, flandern |
|
guido gezelle, flandern |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
het vlaamsche heir staat immer pal (groeninge) |
jef van hoof |
|
guido gezelle |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
het vlaamsche heir staat immer pal (groeninge) |
jef van hoof, flandern |
|
guido gezelle, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
98 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
het vlaamsche heir staat immer pal (groeninge) |
jos van hoof |
|
guido gezelle |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
53 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
het vlaamse heer staat immer pal |
|
|
flandern, niederlande |
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
61 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het vloog een klein wild vogelken tot mijn liefs venster in |
nieu amsterdam liedboeck, 1591, souterliedekens, 1540 |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
84 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
het voer een visscher visschen so verre aen ghenen rijn (fischer) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
108 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
het voer een visscher visschen so verre aen ghenen rijn (fischer) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
108 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
het waait een windeken koel uit den oosten |
souterliedekens, 1540 |
|
antwerps liederboeck, 1544 |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
85 |
|
16 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
het wandelen is naar onzen zin q |
flandern |
|
emmanuel hiel, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
69 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het waren negen soldaten |
landsknechtenlied |
rond 1590 |
landsknechtenlied |
rond 1590 |
|
zingende vendels SV305 |
20 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
het waren negen soldaten des morgens vroeg opgestaan |
niederlande |
ca. 1590 |
niederlande, landsknechtlied |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
44 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het waren negen soldaten s' morgens vroeg op de straat |
niederlande |
ca. 1550 |
niederlande, deutsch dirk hespers |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 14. heft folgen 157-168 1969 W14 |
87 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
het waren twe konigs kinderen, zy hadden malkander zoo lied (zwei königskinder) |
flandern |
|
flandern |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
303 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
het waren twe konigskinderen zij hadden malkander zoo lief |
flandern |
|
flandern |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
81 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
het waren twee conincskinderen (de twee conigskinderen) |
flandern |
|
flandern |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
80 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het waren twee konigskinderen (de twee conicskinderen) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
87 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
het waren twee konigskindern (de twee konigskinderen) |
flandern |
|
flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
83 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
het waren twee koning's kind'ren (zwei königskinder) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
364 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het was een aerdich knaepken (das unberrührte mäntelein) |
|
|
|
ca. 1600 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 |
4 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
het was een bubs bruin elselijn (das schwabentöchterlein) |
|
|
niederlande, haerlems dudt liedt-boeck, haerlem, vincent casteleyn, ca. 1648 |
ca. 1648 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
166 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
het was een kint, soo kleynen kint (herr von braunschweig) |
haerlems oudt liedt-boeck, amsterdam 1716 |
|
haerlems oudt liedt-boeck, amsterdam 1716 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
212 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
het was op enen disendach al inde finrendaghen (lisle-adam) |
|
|
|
1437 |
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
258 |
|
|
NurText, 21 Strophen |
het was op enen disendach al inde finxendaghen (lisle-adam) |
|
|
|
1437 |
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
415 |
|
15 |
NurText, 21 Strophen |
het was opienen awond laet, dat ick gong wandelen |
|
|
|
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
48 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
het was up eenen maendag (jacob von artevelde) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
439 |
|
14? |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
het was, als ietlic weeten mach |
|
|
vom niederrhein |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
160 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
het windeke dat uit oosten waait (der windhauch, der aus osten weht) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
254 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
het windetje die uyt den oosten wayet (das windchen, das aus osten weht) (des seemanns scheiden von seiner jugendgeliebten) |
flandern |
|
flandern |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
350 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
het zonneken rijst (speldewerksterslied) |
emiel hullebroeck |
|
g. de visschere |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
124 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
het zoud' een ridder fijn |
oscar roels, flandern |
|
flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
47 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
hete ich einen kneht der sunge von siner frouwen (l) |
|
|
gedrut - geltar |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
19 |
|
13 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
hetlinger |
|
|
|
|
|
55 volkstänze, 1977 T1 |
50 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
hetlinger bandriter |
tanzmelodie aus der lüneburger heide |
|
|
|
|
kneveler - alte volkstänze und neue tänze, 1950 T131 |
|
10 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
hets spielleut, spielts af (gstanzln zum ländler) |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
178 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
hets, buam, laßts enk sagn |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
das weihnachtsschiff, 1967 G G114 |
198 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
hetsch wiwi, kinnt da schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
102 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
hetsch, wiwie, kimmt da schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
hetsch, wiwie, kinnt da schmied |
egerland |
1937 |
egerland |
1937 |
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
38 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
hetsch, wiwie, kommt der schmied, hat ein goldes schlitterl mit |
egerland |
|
egerland |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
239 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
hetscho heijo sing i diar |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
1 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
hetscho heijo sing i diar |
egerland |
|
egerland |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
145 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
hetscho heio sing dir, epfl u birla bring i dir |
egerland |
|
egerland |
|
|
sudetendeutsche liederhefte 3, 1952 HR59-3 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
hetschoheio mouß ma singa, wenn ma haut sua kloina kinna |
gustav jungbauer und herbert horntrich, 'die volkslieder der sudetendeutschen' |
|
gustav jungbauer und herbert horntrich, 'die volkslieder der sudetendeutschen' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
184 |
|
|
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
hetschoheio mouß ma singa, wenn ma haut sua kloina kinna |
sudetenland, teplerland |
|
sudetenland, teplerland |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
71 |
|
|
Abend, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
hetschwiwi, kinnt da schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
15 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
hetschwiwi, kinnt da schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
unverlierbare heimat, band 1 - freuet euch in allen landen, 1955 HR37-1 |
11 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
hett ich siben wünsch in meiner gwalt, hab ich unrecht? (wünsche) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
27-28 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
hett ich sieben wünsch in meiner gwalt |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
17 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
hettn wir so wahr gotts hulde, als uns christus vermeynt |
corner (1625) 1631 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
152 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
hetzed wörd mei kindla still, weil nein nast es buttla will (schlaff ei) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
78 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
hetzed wörd mei kindla still, weil neis nast es buttla will (schlaf ei) |
franken |
|
nikolaus fey |
|
ernst englert |
fränkische mundart lieder HR364 |
25 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
hetzed wörd mei kindla still, weil neis nast es buttla will (schlaff ei) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
38 |
|
|
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
hetzend wörd mei kindla still. weil nei nast es buttla will (schlaff ei) |
franken |
|
franken |
|
|
fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 |
57 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
hetzer des krieges erneuen den brand (wir sind für frieden auf der ganzen erde) |
anatoli nowikow |
|
lew oschanin, deutsch renate hoffmann, helga dinter |
|
|
unter den friedlichen fahnen woll'n wir uns mühen (FDJ) A447c |
50 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
hetzet wörd mei kindla still |
e.a. englert |
|
e.a. englert |
|
|
lieder aus franken, heft 2 - zur weihnacht, 1983 HR172-2 |
|
24 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
hetzt fällt mir schon wieder mein hausschlüsserl ein |
böhmen |
|
böhmen |
|
|
gäih, sing ma oans! 1998 HR111 |
62 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
hetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
heu martis alea, so man die sach beim licht betracht (schwedisches quodlibet) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
75 |
|
|
NurText, 32 Strophen |
heu martis alea, so man die sach beim licht betracht, longe miserrima (schwedisches quodlibet) |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
299 |
|
17 |
NurText, 32 Strophen |
heu martis alela (lied vom deutschen krieg 1639) |
|
1639 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
123 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
heu uman, putschle dran (heu abmöhen, fäßchen drehn) (gottscheer necklied) |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
gottscheer volkslieder, 1930 G HR5-24 |
84 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
heu, in dem klüpfl aufm heumarkt (weinrufer) |
nikolaus zange |
|
nikolaus zange |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
51 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
heu-walzer |
bückeburg |
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
145 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
heu-walzer |
bückeburg |
|
|
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
113 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
heu-walzer |
bückeburg |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
812 |
|
20? |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
heu-walzer |
bückeburg |
|
|
|
franz könig |
tanzendes volk - volkstänze aus verschiedenen gegenden deutschlands für akkordeon T59 |
12 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
heuberger jodler (ri ri ri ri ri ri huljougu - jodler) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
79 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
heubergjodler (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - wirtshauslieder von frohnleitner hochzeitsmusikanten, blatt 1 1993 HR335-93-12-1 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
heuboden (zwiefacher) |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
217 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
heuchelheim im land der hessen |
heidelberg, du jugendbronnen |
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
212 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
heuchla, heuchla, vorwärts stimmt an (der wolgabootschlepper) |
russland |
|
|
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
99 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
heuer hammer wieder gar nix baut wie a paar bärdli kraut (kirchweihvierzeiler) |
aus mönchsondheim, franken |
|
aus mönchsondheim, franken |
|
|
heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
heuer san d' spalter wieder fuchsteufelswild, weil der hopfn, wieder gar nix gilt |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
56 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
heuer soll's derbei verbleia |
sudetenland, hermesdorf (bezirk brainau) |
|
sudetenland, hermesdorf (bezirk brainau) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
592 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
heufahrt |
|
|
|
|
|
deutsche volkstänze - für 1 oder 2 blockflöten, heft 2 T159-2 |
25 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
27615 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 > |