Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
herr könig, ich bin steffens kind (la blanche nef) |
|
|
conrad ferdinand meyer |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
303 |
|
19 |
Ballade, NurText, 22 Strophen, Einzigartig |
herr könig, was rufest du ach und weh, mein töchterlein klaget am drachensee? (jürg drachentöter) |
|
|
|
|
|
klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 |
50 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
herr könig, was rufest du ach und weh? (jürg drachentödter) |
aus den rheinlanden |
|
aus den rheinlanden |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
85 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F |
herr könig, was rufest du? (sankt georg und die königstochter) |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
132 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
herr lammers ut de lammer lammerstraat |
norddeutschland, waterkante |
|
norddeutschland, waterkante |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
163 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
herr lammers ut de lammer lammerstraat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
163 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
herr lammers ut de lammer lammerstraat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
163 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
herr lammers uut de lammer-lammerstraat |
|
|
|
|
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
109 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
herr laves ritt gen gotenland zu frein um einer jungfrau hand (herr ulf) |
lorenz ekkehard prütting |
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
liederblätter deutscher jugend, folgen 121-132 1964 W3c |
125a |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr laves ritt gen götaland (herr ulf) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
börries freiherr von münchhausen |
|
|
sprengen drei knappen, heft 10, 1994 (keh) G W96-10 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E |
herr laves ritt gen götaland (herr ulf) |
dänemark |
|
dänemark |
|
|
birken im wind - lieder aus wäldern und steppen, 1952 G W346e |
8 |
|
|
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F |
herr laves ritt gen götaland (herr ulf) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
dänemark |
|
|
seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a |
66 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E |
herr laves ritt gen götaland (herr ulf) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
börries freiherr von münchhausen |
|
|
ein fahrender geselle - heft 11, 1995, keh G W96-11 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E |
herr laves ritt gen götaland (herr ulf) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
dänemark, deutsch börries freiherr von münchhausen |
|
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
58 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E |
herr laves ritt gen götaland (herr wulf) |
lorenz ekkehard prütting |
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die weite) - folgen 109-144 1966 W4 |
125a |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
herr laves ritt gen götaland, zu frein um einer jungfrau hand (herr ulf) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
123 |
|
20 |
Ballade, NurText, 11 Strophen |
herr laß uns dein gnadenlicht (beschluß) |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
86 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 1 Strophen |
herr laß uns samen streuen am tage deines heils |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
74 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr lehmann saß fröhlich beim skat (schnaps, das war sein letztes wort) |
j. junge, k. haase |
|
f. oldöpp, h. hinzmann |
|
|
karnevals-lieder, 1957 A598 |
30 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
herr lehre uns beten, amen, amen |
paul ernst ruppel |
1960 |
lukas 11, 1 |
|
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
61 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr lenz, herr lenz, was mache die gäns? (wald-amorbacher gänsemarsch) |
herrschaft breuberg, hessen |
|
herrschaft breuberg, hessen |
|
|
deutsche volkstänze, heft 9-10 - hessische volkstänze, 1931 T29-9-10 |
14 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr leutnant, herr leutnant, wo wollen sie denn hin? |
eiliger |
|
eiliger |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
132 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr lietnant, herr lietnant, wo wollen sie denn hin? (lied ohne ende) |
|
ca. 1840 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
518 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr luno, er läßt sich ein schiff wohl bau'n, und war wohl kein schiff wie dieses zu schau'n (herr luno und die meerfrau) |
|
|
dänemark |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
17 |
|
|
Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
herr lutter fährt ins wochenend und ruft zu hause an (ansonsten, herr lutter, ist alles in butter) |
ralf arnie |
1951 |
peter lach |
1951 |
|
dein schönstes lied, Nr.15, 1951 A597-15 |
20 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr mac mahon, der wollte schon die hand dem bazaine reichen (schlacht bei beaumont, 30. august 1870) |
|
|
|
1870 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
84 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr magister lobesan sprach mit ernster mine (die biene) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
136 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
herr magister, will er mir eine salbe reiben? (studiosus und magister) |
straßburg |
ca. 1784 |
straßburg |
ca. 1784 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
21 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
herr maire, wir deutschen woll'n uns laben, ein dutzend flasch' champagner heran (der betrogene maire - soll leider öfters im kriege1870 vorgekommen sein) |
'fordre niemand mein schicksal zu hören' |
|
|
|
|
geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 |
|
48 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
herr maire, wir deutschen woll'n uns laben, ein dutzend flasch' champagner heran (der betrogene maire) (soll leider öfters im kriege 1870 vorgekommen sein) |
fordre niemand mein schicksal zu hören |
|
|
|
|
geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 |
58 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
herr meier kam geritten auf einem ziegenbock, da dachten die franzosen, es wär der liebe gott (herr meier kam geritten) |
aus dem harz, rottleberode |
|
aus dem harz, rottleberode |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
558 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
herr meier saß schon viele jahr' bei hinrichsen und co |
paul geise, theo berg |
1951 |
paul geise, theo berg |
1951 |
|
dein schönstes lied, nr. 18, 1952 A597-18 |
6 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr meiner jugend, dank sei dir, auch diesen tag verliehst du mir, und frei von gram und leiden |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
17 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
herr meister lasst mich gehen, führwahr 's ist hohe zeit |
walter gättke |
|
ernst preczang |
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
31 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr meister, habet schönen dank, der winter ist vorbei |
|
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
44 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
herr meyer war höchst schneidig (mieze, komm zum fünfuhrtee) |
h. lenerd |
1920 |
h. lenerd |
1920 |
|
wandervogel album 9 - lieder zur gitarre W340-9 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr michel und der vogel strauß sind leibliche geschwister |
karl michel (schnack) (kalli) |
2001 |
franz von dingelstedt |
|
|
schnacks lieder, 2005 EGF W239 |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr minischter, ich will e ding |
aus dem elsass, jean dentinger nach 'mueder, ich will e ding' |
|
aus dem elsass, jean dentinger nach 'mueder, ich will e ding' |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
65 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr müller hat 'ne hohe mütz, er hat sie voll dukaten sitzen |
|
|
|
|
|
macht auf das tor G K3 |
160 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
herr müller hat 'ne hohe mütze, er hat sie voll dukaten sitzen |
|
|
|
|
|
alte deutsche kinderlieder G K3a |
102, 192 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
herr müller und frau müllerin |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
str. 4-6 heinz schultz-koernig (pünzel), str. 1-3 österreich |
|
|
tage erglühen wie feuer - lieder von pünzel, 2009 G W72j |
32 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
herr müller und frau müllerin |
heinz schultz-koernig (pünzel), 2. stimme hubertus schendel |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
hubertus schendel, 2001 |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
270 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
herr müller weiß nicht mehr weiter (der akkord des todes) |
arne von schweinitz |
|
arne von schweinitz |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, liederheft 2018 W244-2018 |
4 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr nachbar, herr nachbar, was fällt mir jetzt ein |
|
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
162 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
herr nachbar, herr nachbar, was fällt mir jetzt ein |
|
1844 |
|
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
163 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
herr neige deine ohren und erhöre mich (der 86.psalm) |
ludwig hellwig |
|
|
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
116-120 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
herr neppel sprack in grimm und woth, soldoaten, hört mein kriegsgebot (die schlacht bei großbeeren) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
wilhelm bornemann |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
336 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 28 Strophen, Einzigartig |
herr nimrod, fürst von babylon |
bearbeitet von bernhard pompecki |
|
j. sch. |
1892 |
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
443 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
herr noah, dir sei preis und dank, du bist ein braver mann (drei zecherwünsche) |
johann franz weber |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1861 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
235 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr nu lessesttu deinen dienerim friede faren wie du gesat hast (simeonis des lieben heiligen ertzvaters lobgesang, luce am an andern capitel) |
|
|
|
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
185 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr nun selbst den wagen halt, bald abseits geht sonst die fahrt (huldreich zwingli) |
zürich |
1529 |
zürich |
1529 |
|
auf, ihr brüder, auf und singt G A998 |
39 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
herr ober, bitte ich will essen und zwar billig (ah, makkaroni) |
heinz sandauer |
1938 |
erich meder |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 106 A596-10-106 |
22 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
herr ober, zwei mokka, für baby und für mich |
jim cowler |
1930 |
willy rosen |
1930 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
216 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr olaf reitet so spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitleut' |
|
|
dänemark |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
932 |
19 |
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
herr olof han sadla gangare gra (herr olof sattelt sein graues ross) |
schweden |
|
|
|
|
nordische volksweisen - für eine blockflöte, 1937 T87 |
15 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr olof reitet so spät und weit, zu laden freunde zurhochzeitfreud' |
|
|
august zarnack, deutsche volkslieder |
1818 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
6 |
|
19 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
herr olof reitet spät und weit, zu bieten zu bieten auf seine hochzeitsleut |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
177 |
|
|
Ballade, NurText, 21 Strophen, Einzigartig |
herr oloff reitet so spät und weit |
|
|
johann gottfried herder |
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
515 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
herr oloff reitet so spät und weit |
westfalen, norddeutschland |
|
westfalen, norddeutschland |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
8 |
|
|
Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Ab |
herr oloff reitet so spät und weit, zu laden auf seine hochzeit leut' |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 64 volkslieder (s. 123-198) G A1460 |
180 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
herr oloff reitet so spät und weit, zu laden auf seine hochzeit leut', da tanzen die elfen auf grünem strand (herr oloff) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
322 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
herr oluf han rider |
|
|
deutsch kurt kremers (turi) |
|
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend (das boot) - hefte 22-24 1982 G W22-24 |
34 |
|
|
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr oluf han rider saa vide om land |
|
|
dänemark, deutsch kurt kremers (turi) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 22. heft 1979 G W22 |
34 |
|
|
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr oluf reitet so spät und weit (erlkönigs tochter) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
18 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 23 Strophen |
herr oluf reitet so spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitleut' |
|
|
dänemark, eingeführt durch johann gottfried herder |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
429 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
herr oluf reitet so spät und weit, zu laden freunde zur hochzeit (erkönigs tochter) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
16 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:E |
herr oluf reitet spät und weit (altes dänischen volkslied) (erlkönigs tochter) |
|
|
dänemark, deutsch kurt kremers (turi) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 22. heft 1979 G W22 |
36 |
|
|
Ballade, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit (erlkönigs tochter) |
|
|
johann gottfried herder |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
103 |
|
18 |
Ballade, NurText, 21 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit (erlkönigs tochter) |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
130 |
|
|
Ballade, NurText, 21 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit (erlkönigs tochter) |
|
|
johann gottfried herder, aus dem alt-dänischen |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
13 |
|
18 |
Ballade, NurText, 20 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit (erlkönigs tochter) |
|
|
dänemark |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
243 |
|
|
Ballade, NurText, 21 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit (herr oluf und der elfentanz) |
|
|
|
|
|
liederheft der heidnischen gemeinschaft G A749 |
87 |
|
|
Ballade, TextNoten, 25 Strophen, Tonart:G |
herr oluf reitet spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitsleut (erlkönigs tochter) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
371 |
|
|
Ballade, NurText, 21 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitsleut (erlkönigs tochter) |
|
|
johann gottfried herder |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
22 |
|
19 |
Ballade, NurText, 21 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitsleut (erlkönigs tochter) |
|
|
august kopisch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - AUS DEUTSCHER SAGENWELT G A1640 |
271 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
herr oluf reitet spät und weit, zu bieten auf seine hochzeitsleut (erlkönigs tochter) |
|
|
volksballade, deutsch johann gottfried herder |
|
|
singen und sagen - grosse deutsche balladen G A1450 |
21 |
|
|
Ballade, NurText, 23 Strophen |
herr organist, ech wölli iech eppes froen (die stumme orgelpfeife) |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
88 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr ott vom bühl, nun drängt die not, nun zeigt, wie ihr's treu meint (des deutschritters ave) (volkshymne) |
'an den mond', samuel gottlob auberlen |
1784 |
emanuel geibel |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
81 |
|
19 |
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
herr papp lebt herrlich in der welt, es fehlt ihm nicht an gut und geld (geteiltes glück) |
|
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
467 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
herr pastor, kommen sie, ihr abendtisch war ausgezeichnet, und das bier ist frisch (der todspieler) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
136 |
|
20 |
Ballade, NurText, 13 Strophen |
herr pastor, kommen sie, ihr abendtisch war ausgezeichnet, und das bier ist frisch (der todspieler) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
alte u. neue ballade und lieder - auswahl fürs feld 1916 A1627b |
85 |
|
20 |
NurText, 16 Strophen |
herr pater prodfressor, so wollt ihr dann fort? (promotions-lied) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
14 |
18 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr peder, er segelt am felsenhang, ihr tanzet gar schön (die jungfrau im berge) |
|
|
dänemark |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
35 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
herr peter geht vor seiner mutter zu stehn (die meerfrau) |
|
|
|
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
186 |
|
|
Ballade, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
herr peter paul von bühle, der war einn reicher mann, was kümmert es die leute, wie er seinen reicjhtum gewann? (die gottesorgel) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
74 |
|
20 |
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
herr peter und schön gretchen, sie saßen bei tisch |
|
|
schweden |
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
84 |
|
|
Ballade, NurText, 49 Strophen, Einzigartig |
herr peter, er kam nach hause vom thing, stolz inga, seine tochter, ihm entgegenging (herr nils und stolz inga) |
|
|
schweden |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
189 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
herr peter, es tut mir gewißlich sehr leid, daß ich ihnen nicht geben kann bessern bescheid (herr peter) |
irland |
|
hermann kurtz |
|
friedrich silcher |
ausländische volksmelodien für zwei singstimmen A1678-1-4 |
|
29 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr pfarr', doas is a teufelsweib, woas ihr mir oangetraut, die argert em die seel' aus'm leib (doas biese weib) |
schlesien |
|
schlesien, aus der kiefewälder spinnstube |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
93 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr pfarra, i' winsch an guat'n tag (die sendrinbeicht) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
176-77 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
herr pfoarr, doas es a böse weib (das böse weib) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
147 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr postillion, herr postillion, wo geht die reise hin? |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
4 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herr postillion, herr postillion, wo geht die reise hin? |
|
|
|
|
|
liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 |
27 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herr postillion, wo geht die reise hin? |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
90 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr postillon, herr postillon, wo geht die reise hin? |
franz abt |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
herr postillon, wo geht die reise hin? |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
25 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
herr postillon, wo geht die reise hin? (der postillon) |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
20 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herr priem, ein würdiger gambrinus erbe (der magnet) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
119 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr professor, sie sind eine leuchte in der metereologie (wer nix vom wein versteht) |
hans weiner-dillmann |
|
josef petrak, hans weiner-dillmann |
|
|
monopol-liederbücher, heft 120 A596-11-120 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
herr präfekt, es pressiert (espresso kanon) |
hans poser |
|
hans poser |
|
|
der zündschlüssel, 1958 G A449 |
81 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr reineke, herr reineke (gespräch mit reineke) |
|
|
heinz grunow |
|
|
bald nun ist weihnachtszeit, 1945 G G28 |
36 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr reiter, mein reiter, nun reit' er mal aus (etckenreiter-lehren) |
wilhelm taubert |
|
robert reinick |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
48 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herr reiter, mein reiter, nun reit' er mal aus (steckenreiter-lehren) |
wilhelm taubert |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
36 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
herr rudolf reitet so spät und weit |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
175 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
herr rudolf reitet so spät und weit |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
130 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
herr rudolf reitet so spät und weit, die gäste zu laden zur hochzeitsfreud |
ostpreussen |
|
ostpreussen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
19 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E |
herr schaff uns wie die kleinen kind in unschuld neu geboren (nach der taufe) |
|
|
ambrosius blaurer |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
" |
88 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr schaffner, herr schaffner, wir haben eine bitt |
ursula müller |
|
ursula müller |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr schicke ja nicht rache auf meine böse sache, die dich erzürnet hat (psalme) |
rheinfelsisches egsangbuch 1666 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
362 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
herr schicke ja nicht rache, auf meine böse sache (psalm 6) |
gouidimel 1565 |
|
gouidimel 1565 |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
382 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
herr schmdt, herr schmidt, was kriegt das julchen mit? |
lodzer land, weichselraum, ostdeutschland |
|
lodzer land, weichselraum, ostdeutschland |
|
|
deutsche volkstänze - heft 52-53 - deutsche volkstänze aus dem weichselraum, 1962 T29-52-53 |
10 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr schmid, herr schmid, was kriegt das julchen mit? |
|
|
|
|
|
liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 |
24 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr schmidt |
|
|
|
|
|
tanzen und springen, 1. folge - volkstümliche tanzmusik (dorfmusik) T85 |
16 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr schmidt (galopp) |
|
ca. 1822 |
|
|
|
die tanzflöte - volkstänze und tanzlieder, 1954 T5 |
30 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr schmidt, herr schmidt, was bringst dem julchen mit? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
112 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was bringt die julchen mit? (die hühnerscharre) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
148 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt das julchen mit? |
|
|
schlesien |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
113 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt das mädche mit |
aus dem westrich |
|
|
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
28 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt das mädchen mit? |
portugal, militärmarsch |
ca. 1750 |
|
ca. 1810 |
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
240 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt das mädchen mit? |
portugal |
1790 |
|
ca. 1850 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
636 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn hannchen mit? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
78-79 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn jule mit? |
|
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
76 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn jule mit? (rheinischer kirmistanz) |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
86 |
|
|
Tanzlied, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn röschen mit? |
sachsen |
ca. 1820 |
sachsen |
ca. 1820 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
782 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn röschen mit? (herr schmidt) |
|
ca. 1822 |
|
ca. 1822 |
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
342 |
19 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die julchen mit? |
brandenburg, pommern |
|
brandenburg, pommern |
|
|
mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 |
45 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die jule mit? |
rheinland |
|
|
|
|
hans spielmann, teil 2 A99-2 |
22 |
|
|
TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die jule mit? |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
104 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die jule mit? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
8 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die jule mit? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
14 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die jule mit? (rheinischer kirmestanz) |
|
|
|
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
126 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die tochter mit? |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
163 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt die tochter mit? |
aus franken |
|
aus franken |
|
|
etz sing mer amol des ding - fränkische lieder für junge leut, 1981 HR523 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
herr schmidt, herr schmidt, wir haben eine bitt |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
274 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, wir haben eine bitt |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
75 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
herr schmidt, herr schmidt, wir haben eine bitt' |
|
|
von studenten aus halle |
|
|
der ohrwurm 1952, 1986 A1719 |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
herr schmidt, was kriegt das mädchen mit? |
marsch aus portugal |
ca. 1750 |
aus halle |
ca. 1810 |
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
287 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr schmied, herr schmied, beschlagt mir mein rößlein |
ernst licht |
|
emanuel geibel |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
36 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr schmied, herr schmied, der nimmt sein mädchen mit |
aus hainstadt, odenwald |
|
aus hainstadt, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
207 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
herr schmied, herr schmied, der nimmt sein mädchen mit (herr schmidt, herr schmidt) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
249 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
herr schmied, herr schmied, was bringst mr immer mit? |
sudetenland, theßtal |
|
sudetenland |
|
|
deutsche volkstänze, heft 2 - sudetendeutsche volkstänze, 1. teil T29-2 |
12 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr schmied, herr schmied, wos brengt de julie mit? |
sudetenland, umgebung von leitmeritz |
|
sudetenland, umgebung von leitmeritz |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
679 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:E |
herr schmied, herr schmied, wos brengt dr jule miet? |
sudetenland, riesengebirge |
|
sudetenland, riesengebirge |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
678 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
herr schprinzerl sagt zu seinem freund, verändert sind die leut' (mei alte sauft soviel wia i) (wienerlied) |
karl föderl |
|
karl föderl |
|
ludwig kletsch |
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
121 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr schulmeister, noch eins, mir nit davon al |
|
|
|
1716 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
212 |
|
18 |
NurText, Historik, 22 Strophen, Einzigartig |
herr schulz, ich hätte lust zu frei'n (pommersche klatschpolka) |
pommern, aus willi schultz 'deutsche paartänze' |
|
pommern, aus willi schultz 'deutsche paartänze' |
|
wilhelm wapenhensch |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
99 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr send' herab uns deinen sohn |
anton mayr |
|
herolds gesangbuch |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
359 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
herr simon von utrecht |
walter gättke |
1922 |
walter gättke |
1922 |
|
weite fahrt - alte und neue lieder von walter gättke, 1957 W333 |
18 |
|
20 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr simon von utrecht in ehren genannt |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
walter gättke |
an der großen straße - balladen zur laute geschrieben 1923 W120 |
6 |
|
20 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
herr simon von utrecht in ehren genannt |
|
|
|
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
59 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herr simon von utrecht, in ehren genannt |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
177 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
herr sinklar der durch die salzflut fuhr |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
290 |
|
|
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
herr sinklar durch die salzflut fuhr |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
wir traben in die weite - lieder einer deutschen jungenschaft, 1931 W142 |
23 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
herr sinklar durch die salzflut fuhr |
robert götz |
|
robert götz (schweden) |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 3. jahresband 1937 (folgen 53-64) G SV85-3 |
32 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
herr sinklar durch die salzflut fuhr |
|
|
norwegen |
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
193 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
herr sinklar durch die salzflut fuhr (das sinklarlied) |
|
|
|
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
152 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
8 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
l.m. lindemann |
|
robert götz nach vorlagen aus norwegen |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
232 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
154 |
|
|
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
robert götz |
|
robert götz, nach einem text aus schweden |
|
gottfried wolters |
musikblätter der hitler-jugend nr. 63 - auf dem heimabend EGF SV111b-63 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Ab |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
118 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr |
l.m. lindemann |
|
robert götz nach vorlagen aus norwegen |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
239 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
herr sinklar her durch die salzflut fuhr, vor norwegen wollte er landen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
181 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herr sinklar her durch salzflut fuhr |
norwegen |
|
|
|
|
lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f |
58 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
herr smid, herr smid wat kriggt dien jule mit? |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
heinrich schumann |
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
76 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
herr smid, herr smid, wat kriegt din jule mit? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
153 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt die dochter mit? (danzleed) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
36 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din dochter mit? |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
366 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din dochter mit? |
|
|
|
|
paul kickstat |
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
24 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din dochter mit? |
aus holstein |
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
105 |
|
|
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din dochter mit? |
|
|
|
|
paul kickstat |
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
73 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din dochter mit? |
|
|
|
|
paul kickstat |
der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din julchen mit? |
|
|
|
|
paul kickstat |
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
56 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt din julchen mit? |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
88 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, wat kriggt sin dochder mit? |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
296 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
herr smid, herr smid, watt kriggt din dochter mit? |
|
|
|
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
18 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr smidt, herr smidt, was kriggt dien julchen mit? |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
mecklenburgisches lieder- und chorbuch, 1996 HR81 |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr smidt, herr smidt, wat kriegt dien gesche mit? |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
herr smidt, herr smidt, wat kriggt de jule mit? |
|
|
|
|
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
102 |
|
|
Tanzlied, NurText, 2 Strophen |
herr smidt, herr smidt, wat kriggt die julchen mit? |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
135 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
herr smidt, herr smidt, wat kriggt dien julchen mit? |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
102 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
herr smit, herr smit, wat kriggt dien lieschen mit? |
|
|
|
|
|
unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 |
89 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr spielhahn, habt auch tausend dank (jägerlied) |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
fritz bley |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
722 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
herr steuermann, leg an der brück von kölllen an (ein singsang vom rheine) |
richard rudolf klein |
|
paula dehmel |
|
|
kinder musizieren, heft 8 - rumpels landpartie u. 10 andere liederspiele 1961 A1007-8 |
|
11 |
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr storch steht oben auf dem haus |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
81 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr tankwart, guten morgen (an der tankstelle) |
|
|
herbert kümmel |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
104 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr tannhauser, ihr seid mir lieb, daran sollt ihr gedenken |
nürnberg |
ca. 1480 |
nürnberg |
ca. 1480 |
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
290 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr thale war ein ritter gut |
|
|
|
|
|
von wundersamen mären - jugenheimer liederblatt W129d |
8 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
herr tönne, der segelte von alsö weg, gewaltiglich schwingt er sein schwerdt |
dänemark |
|
dänemark |
|
|
auswahl der vorzüglichsten altdänischen volksmelodien, balladen u. heldenlieder (f.l.a. kunzen) HR470 |
|
6 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr ulf, er war ein rittersmann (die stiefmutter) |
schweden |
|
schweden |
|
|
finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
6 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 19 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr ulrich ritt wohl durch das ried (ulrich und ännchen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
15 |
|
|
Ballade, NurText, 35 Strophen, Einzigartig |
herr ulrich ritt wol durch das ried (ulrich und ännchen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
349 |
|
|
Ballade, NurText, 40 Strophen, Einzigartig |
herr und ei, ei, ei heißt mein schönes weibelein (das haus) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
herr und ei, ei, ei, heißt mein weibelein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
111 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
herr und gott der majestät, schöpfer aller kreaturen (lob) |
batschka, großwardeiner bistum |
|
batschka, großwardeiner bistum |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
941 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr und gott in brotsgestalten ruhst du hier verhüllt und klein (sakramentslied) |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
10 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
herr und gott ist das a sach, unter ein so schlechten dach (das neugeborne kindein) |
|
|
steiermark, österreich, aufzeichung aus admont vom jahre 1840 |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
60 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
herr und gott vater in ewigkeit, gross ist deine barmherzigkeit (choral) (preis der heiligen dreieinigkeit) |
|
|
|
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
157-159 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 0 Strophen |
herr und gott, dein göttlich's wort ist lang' verdunkelt blieben (vom worte gottes) |
|
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
550 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
herr und gott, erbarme dich, christe, erbarme dich, herr und gott, erbarme dich (vom gebete, vom gebet) |
|
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
555 |
|
Geistlich, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
herr und gott, in brotsgestalten ruhst du hier verhüllt und klein |
|
|
|
|
|
kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 |
38 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
herr und gott, is dös a sach unter so an schlechten dach |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
454 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr und gott, vater in ewigkeit, sei uns sündern gnädig |
|
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
512 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
herr und gott, wir danken dir, wir danken dir allezeit |
hubert tommek |
|
hubert tommek |
|
|
preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 |
22 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
herr und haupt, du helle sonne |
|
|
helmut bornhak |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
322 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
herr und haupt, du helle sonne, wann gehst du uns endlich auf? |
richard lörcher |
1941 |
helmut bornhak |
|
|
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
|
3 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
herr und regent der ganzen welt, der sie einst schuf |
vater unser im himmelreich |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
371 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
herr unser gott, du hast dein wort ausgelöst, deinen sohn hingegeben (bitte an gott) |
alarich wallner |
|
huub osterhuis |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
28 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
herr unser gott, laß nicht zu schanden werden die |
'christe, du beistand deiner kreuzgemeinde', matthäus apelles von löwenstein |
1644 |
johann heermann |
1630 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
209 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
herr unser gott, laß nicht zuschanden werden |
'herzliebster jesu, was' |
|
johann heermann |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
109 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
herr unser gott, laß nicht zuschanden werden die |
'christe, du beistand', matthäus apelles von löwenstern 1644 oder 'lobet den herren alle, die ihn ehren' |
1644 |
johann heermann |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
209 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
herr unser gott, wie groß bist du |
nach joseph ignaz schnabel |
|
psalm 8 |
|
friedrich wilhelm sering |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
19 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
herr unser gott, wie groß bist du |
schabel |
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
169 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
herr unser gott, wie groß bist du |
joseph ignaz schnabel |
1822 |
nach psalm 8,2 von friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
206 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
herr unser gott, wie groß bist du (motette) |
joseph ignaz schnabel |
|
|
|
|
sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 |
307 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E |
herr unser gott, wir groß bist du, wie herrlich ist dein name |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
3 |
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
herr unser heiland, wie hats du geblutet, wie ein lämmlein stumm und rein |
a. bieri-hunziker |
|
a. bieri-hunziker |
|
peter van woerden |
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
30 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr unteroffizier, ich melde mir, o weh, ei hans, bist du ja wieder hier, juchhe |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
933 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
herr vater aller wesen, aller himmel, aller welten (allgemeines gebet) |
johann abraham peter schulz |
|
friedrich von hagedorn, nach dem pope |
|
|
religiöse oden und lieder - aus den besten deutschen dichtern, 1786 G300 |
25 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr vater gott, wir danken dir für das tägliche brot |
sylvia beels |
1987 |
karl keiderling |
1986 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
119 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr vetter, o herr vetter, was ist das für ein wetter |
|
|
august kopisch |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
934 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
herr vetter, o herr vetter, was ist das für ein wetter (das regenwetter) |
carl gottlieb reissiger |
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
204 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
herr von der vogelweide, o walther, knabengleich |
fritz büchtger |
|
josef weinheber, zur miniatur der manessischen handschrift |
|
fritz büchtger |
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
110 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
herr von der vogelweide, o walther, knabengleich |
gerhard schwarz |
|
josef weinheber |
|
gerhard schwarz |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
170 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
herr von hindenburg spüret den ostwind wehn, er reitet ums land der masurischen seen (ballade von den masurischen seen) |
|
|
franz karlk ginzkey |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
62 |
|
20 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
herr von müller, herr kapitäne (dreadnought 'emden') |
|
|
franze aus berlin |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
herr von ribbeck auf ribbeck im havelland |
|
|
theodor fontane |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
289 |
|
19 |
Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr von unendlichen erbarmen, du unergründlich liebesmeer |
mir ist erbarmung widerfahren |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
330 |
|
Jugendbewegung, NurText, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr walter in seinem stalle stund und da trat zu ihm 'ne schöne jung maid (herr walter) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
284 |
|
|
Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
herr walter war ein ritter jung (nun grüß dich gott, frau minne) |
theodor meyer-steineg |
|
moritz graf von strachwitz |
|
theodor meyer-steineg |
zwanzig lieder im volkston zum klavier, (nicht komplett) 1924 EGF A254b |
5 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Am |
herr walter war ein ritter jung (nun grüße dich gott, frau minne) |
theodor meyer-steineg |
|
moritz graf von strachwitz |
|
theodor meyer-steineg |
vierzehn lieder im volkston - lieder zur laute, 1. heft, 1919 G A60-1 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C |
herr wie du willst so schick's mit mir, im leben und im sterben |
martin luther |
1535 |
caspar melisander |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
34 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
herr winter ist verreiset mit seinem rock voll schnee |
|
|
|
|
|
kinderzeit - schönste zeit G K12 |
14 |
|
|
Kinder, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
herr winter, geh hinter |
martin schlensog |
|
christian morgenstern |
|
bernhard binkowski |
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
62 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr winter, geh hinter, der frühling kommt bald |
martin schlensog |
|
christian morgenstern |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
119 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
herr winter, geh hinter, der frühling kommt bald |
franz koringer |
|
christian morgenstern |
|
franz koringer |
steirisches liederblatt, 6. jg, blatt 3 1987 HR335-87-6-3S |
2 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
herr winter, geh hinter, der frühling kommt bald |
richard rudolf klein |
|
christian morgenstern |
|
richard rudolf klein |
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
19 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
herr winter, geh hinter, der frühling kommt bald (winteraustreiben) |
|
|
|
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
102 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
herr winter, geh hinunter, der frühling kommt bald |
franz koringer |
|
christian morgenstern |
|
franz koringer |
steirisches liederblatt, 6. jg, blatt 4 1987 HR335-87-6-4S |
3 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr wir kommen schuldbeladen vor dein heil'ges angesicht |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
153 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen |
herr wir sind versammelt hier und begehren heiß von dir |
|
|
|
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
144 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
herr wir stehen hand i hand die dein hand und ruf verband |
|
|
otto riethmüller |
|
erich gruber |
lagerlieder - evangelischer jungmännerbund deutschlands, 1948 G201a |
31 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
herr wirt uns dürstet all so sehre |
|
|
oswald von wolkenstein |
|
|
inoffizielles liederbuch der streuner, 2015 A1291 |
56 |
|
15 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
herr wirt, die gläser vollgeschenkt, als tugendsamer wirt (rundgesang beim bischof) |
johann abraham schulz |
|
johann heinrich voß, eutin |
1792 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
38 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
herr wirt, herr wirt, sein schoppen hier sein schoppen hat ein loch (der gescheite wirt) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
18 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
herr wirt, laß die gefangen frei (weinlied) |
peter nicolai von wilm |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
346 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
herr wirt, nun schenket ein ein volles glas |
|
|
|
|
|
glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 |
62 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
herr wirt, nun schenket ein ein volles glas |
|
|
|
|
hans gerstenberg |
glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 |
91 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
herr wirt, roll uns das faß herein |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
|
über tausend straßen, heft 13-14, 1997-8 (keh) W96-13-14 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
herr wirt, roll uns das faß herein (das fest) |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
151 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
27667 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 > |