Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
wunderhorn |
|
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
57 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 6 Verses, Key:D |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
286 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 7 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein schönes weib |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
132 |
|
|
Text & notation, 18 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
15 |
|
|
Only text, 6 Verses |
es hat ein bauer ein schönes weib |
dänemark |
|
dänemark |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
36 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 7 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
der volksmusikkreis von walter severing, band 2, 1954 A987-2 |
51 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, Various instruments, 7 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
40 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 7 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
perlen des stammes graue wölfe im BdP, 1979 W309 |
16 |
|
|
Chords, Text & notation, 7 Verses, Key:E |
es hat ein bauer ein schönes weib |
norddeutschland, bückeburg |
|
norddeutschland, bückeburg |
|
|
bunte tänze, 2. band (mit tanzaufstellungen), 1933 T102-2 |
31-34 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 7 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
182 |
|
|
Chords, Text & notation, Historic details, 11 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein schönes weib |
|
|
|
|
|
der lautenmusikant, band ll, 1949 G A113-2 |
36 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 7 Verses, Key:G |
es hat ein bauer ein töchterlein |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
585 |
19 |
Only text, 7 Verses |
es hat ein bauer ein töchterlein (aus 'sechs leichte variationen über ein schweizerlied') |
ludwig van beethoven |
|
|
|
|
musik in der schule, band 5 - musikkunde A, 1953 A43-5 |
142-144 |
|
19 |
Only notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein töchterlein (die schöne hannele) |
schlesien |
|
schlesien |
|
peter lustig |
liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a |
101 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 18 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein töchterlein (die schöne hannele) |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
58 |
|
|
Ballad, Only text, 10 Verses |
es hat ein bauer ein töchterlein, auf erden wollt' sie die schönste sein |
mittelpolen, charlottenhof, kr. kahle |
|
mittelpolen, charlottenhof, kr. kahle |
|
|
deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 |
15 |
|
|
Ballad, Text & notation, 19 Verses, Key:C |
es hat ein bauer ein töchterlein, daß es doch täte den willen sein (schreibstunde) |
|
|
fliegends blatt |
1642 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
602 |
|
17 |
Only text, 7 Verses |
es hat ein bauer ein töchterlein, daß es doch täte den willen sein (schreibstunde) |
|
|
drei weltliche lieder i.j. 1646 |
1646 |
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
95 |
|
17 |
Only text, 6 Verses |
es hat ein bauer ein töchterlein, daß sie doch thäte den willen sein (bauer und student) |
|
1531 |
fliegendes blatt |
1646 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
505 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:C |
es hat ein bauer ein töchterlein, mit namen heißt es babeli |
schweiz |
|
schweiz |
|
walter rein |
europäische volkslieder 1 - für 3stimmigen frauen- oder jugendchor, 1955 A866-1 |
40 |
|
18 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 5 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein töchterlein, mit namen heißt es bärbelein |
schwez |
|
schwez |
|
|
klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 |
43 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein töchterlein, sie meint sie will die schönste sein (schön annelein) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
129 |
|
|
Ballad, Only text, 14 Verses |
es hat ein bauer ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (das schöne hannele) |
schlesien |
|
|
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
52 |
|
|
Ballad, Text & notation, 18 Verses, Key:F |
es hat ein bauer ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal, wohl über die see |
schlesien, breslau |
|
|
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
70 |
|
|
Chords, Text & notation, 12 Verses, Key:D |
es hat ein bauer ein töchterli (babeli) |
alemannisch |
|
alemannisch |
|
georg götsch |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
89 |
|
|
Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 11 Verses, Key:D |
es hat ein baur ein töchterlein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
203 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es hat ein baur ein töchterlein (die schöne hannele) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 |
80 |
|
|
Children song, Text & notation, 18 Verses, Key:F |
es hat ein baur ein töchterlein, mit namen heißt sie bärbelein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
48 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es hat ein baur ein töchterlein, mit namen hieß es bärbelein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 |
196 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es hat ein baur ein töchterlein, zwischen berg und tal (die schöne hannele) |
|
|
|
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
33 |
|
|
Ballad, Text & notation, 18 Verses, Key:F |
es hat ein baur ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal |
breslau, schlesien |
|
breslau, schlesien |
|
|
der schlesische wanderer, 1959 HR41 |
46 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 16 Verses, Key:D |
es hat ein baur ein töchterlein, zwischen berg und tiefem tal (die schöne hannele) |
breslau, schlesien |
|
breslau, schlesien |
|
|
schlesische liederhefte, heft 1, 1953 HR44-1 |
20 |
|
19 |
Text & notation, 12 Verses, Key:D |
es hat ein baur sein weib verlorn, er konnte ihr nit finden (das pfaffenschandlied) (2 versionen) |
bei wolfgang schmeltzl 1544, johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
bei wolfgang schmeltzl 1544, johann werlins liederhandschrift 1646 |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
493 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, Historic details, 11 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein bawr sein fraw verlorhn, er kundt sie nimmer finden (das pfaffenlied) |
|
|
fliegendes blatt |
ca. 1582 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
591 |
|
16 |
Text & notation, Historic details, 11 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat ein biderman ein weib, ir dück wolt si nit lan (ins heu) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
106 |
|
|
Only text, 6 Verses, Unique Song |
es hat ein bidermann ein weib (der mann ins heu) |
gassenhawerlin, 1535 |
|
gassenhawerlin, 1535 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
586 |
|
16 |
Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein biedermann ein weib |
ludwig senfl, forster, 'frische teutsche liedlein', 1565 |
|
bei georg forster ''frische teutsche liedlein', 1565 |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
209-212 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Historic details, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein bursche (mädchen) so lange gewartet (schatzsuchen) |
schweden |
|
schweden, deutsch fritz jöde |
|
fritz jöde |
alte schwedische tanzspiele, 1941 T3a |
7 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Bb, Unique Song |
es hat ein dieb den roten mond |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
151 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
es hat ein dieb den roten mond zu seiner laterne gemacht |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
128 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:C |
es hat ein dieb den roten mond zu seiner laterne gemacht |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
149 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:C |
es hat ein dieb den roten mond zu seiner laterne gemacht |
|
|
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
|
lieder der schluckspechte G W103 |
46 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses |
es hat ein dieb den roten mond zu seiner laterne gemacht |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
gudrun nitschke |
feiert das fest! kameraden, 2014 W315 |
28 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
es hat ein dieb den roten mond zu seiner laterne gemacht |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
georg zierenberg (schorse) |
1942 |
|
sangesfreude A1626 |
10 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:C |
es hat ein frost gedrücket die blumen groß und klein (abschied des müllerburschen) |
|
|
odenwald |
1854 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
564 |
|
19 |
Only text, Historic details, 11 Verses, Unique Song |
es hat ein fürst vom inselreich uns einen brief gesendet |
wohlan, die luft geht frisch und rein |
|
emanuel geibel |
|
|
hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 |
26 |
|
19 |
Only text, 3 Verses, Unique Song |
es hat ein gastwirt einen sohn, ein handwerk wollt er lernen schon |
|
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
81 |
|
|
Ballad, Only text, 19 Verses, Unique Song |
es hat ein gastwirth einen sohn,er ließ ihn etwas lernen schon (die mordeltern) (3 fassungen) |
schlesien, brandenburg, magdeburg |
|
schlesien, brandenburg, magdeburg |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
151 |
|
|
Text & notation, 25 Verses, Key:Bb, G, Unique Song |
es hat ein herr beim kühlen wein verspielt sein einzig söhnelein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
6 |
|
|
Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 21 Verses, Key:A, Unique Song |
es hat ein herr ein reiches gut (alexiuslied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
7 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat ein herrchen ein wunderschönes weibchen (untreue) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
78 |
|
|
Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein jeder mensch in seinem leben, gewiss momente, die ihm theuer war'n (das war die schönste stunde meines lebens) (couplet) |
leopold natzler |
|
leopold natzler |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
166 |
|
20 |
Text & notation, 7 Verses, Key:A, Unique Song |
es hat ein jedes leben |
ewald schäfer |
|
hans bahrs |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
61 |
|
20 |
Text & notation, 3 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat ein jungfrau kränzlein gebunden (beim kranzbinden) |
aus der deutschen sprachinsel gottschee in krain (jugoslawien) |
|
aus der deutschen sprachinsel gottschee in krain (jugoslawien) |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
235 |
|
|
Text & notation, 3 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein jüngling einen schatz, den sich sein herz erkor (berliner moritat) |
käte hyan |
|
adolf glasbrenner, aus 'humor im berliner volksleben, berlin und die berliner', 1847 |
1847 |
|
musik für alle - Nr. 211 - alt-berlin in wort und lied, 1924 EGF A961-211 |
12 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 8 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein könig ein töchterlein mit namen hieß es annelein (die wiedergefundene königstochter) |
|
|
schenkendorfs musenalmanach auf 1808 |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
193 |
|
19 |
Ballad, Only text, 21 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen heißt es annelein (die wiedergefunde königstochter) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
163 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 20 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen heißt es annelein (die wiedergefundene schwester) |
|
|
ludwig uhland, 'alte hoch- und niederdeutsche volkslieder' band 1, 2 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
184 |
|
|
Ballad, Only text, 20 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen heißt es annelein (südeli) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
160 |
|
|
Only text, 20 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen heißt es annelein (südeli) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
273 |
|
|
Only text, 20 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen heißt es annelein (südeli) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
177 |
|
|
Ballad, Only text, 20 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
127 |
|
|
Ballad, Only text, 16 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein (die wiedergefundene königstochter) |
|
|
leo von seckendorf, musenalmanach 1808 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
146 |
|
19 |
Only text, Historic details, 19 Verses |
es hat ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein (südeli) (die wiedergefundene königstochter)1 |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
549 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 20 Verses |
es hat ein maydlein sein schuh verloren (der verlorene schuh) |
|
|
fliegendes blatt |
ca. 1520 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
111 |
|
16 |
Ballad, Only text, Historic details, 7 Verses, Unique Song |
es hat ein mädchen einen pferdeknecht lieb (liebesprobe) |
|
|
gegend von bonn |
ca. 1840 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
108 |
|
19 |
Ballad, Only text, Historic details, 11 Verses, Unique Song |
es hat ein mädchen so lang gewartet |
schweden |
|
schweden |
|
|
die singstunde nr. 106, immer lustig, nordische singtänze A129-106 |
4 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:Bb |
es hat ein mädchen so lang gewartet (als die zeit herum) |
schweden |
|
schweden |
|
fritz henschke |
die singstunde nr. 106 immer lustig - nordische singtänze, 1937 A129-106k |
6 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Bb |
es hat ein reiter ein töchterlein, ganz wohl ist sie auferstanden |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
19 |
|
|
Text & notation, Historic details, 14 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat ein schnee geschneiet, es ist wohl an der zeit |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
39 |
|
|
Text & notation, 10 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat ein schwab ein töchterlein |
|
|
|
|
|
der stiefel, 1980 G W157 |
33 |
|
20 |
Text & notation, 8 Verses, Key:Am |
es hat ein schwab ein töchterlein |
|
|
|
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
56 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 5 Verses, Key:G |
es hat ein schwab ein töchterlein |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
41 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
es hat ein schwab ein töchterlein, die wollte nicht mehr dienen |
torgau |
|
torgau |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
168 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
es hat ein schwab ein töchterlein, die wollte nicht mehr dienen |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
807 |
|
|
Chords, Text & notation, Guitar arrangement, 5 Verses, Key:G |
es hat ein schwab ein töchterlein, die wollte nicht mehr dienen |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
67 |
|
|
Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 5 Verses, Key:G |
es hat ein schwab ein töchterlein, es wollt nit länger dienen |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
212 |
|
|
Ballad, Only text, 6 Verses |
es hat ein schwab ein töchterlein, es wollt nit länger dienen (schwabenstreiche - andere lesart) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
187 |
|
13? |
Ballad, Only text, 14 Verses |
es hat ein schwarzbraunes mädchen pantöffelein verloren (das weinholende mädchen) |
|
|
|
1911 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
126 |
|
20? |
Ballad, Only text, Historic details, 6 Verses, Unique Song |
es hat ein student ein medlein lief (liebesprobe) |
|
|
|
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
106 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 11 Verses, Unique Song |
es hat ein tag geendet |
adolf seifert |
|
alfred görg |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
66 |
|
20 |
Evening song, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:F |
es hat ein tag geendet, im buch, drin wir die lettern sind |
adolf seifert |
|
alfred görgl |
|
|
sudetendeutsche liederhefte 2, 1951 HR59-2 |
11 |
|
20 |
Evening song, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:F |
es hat ein tanzer gesprungen ein tanz, der hat geklungen (calvinischer vortanz) |
|
|
|
1621 |
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
61 |
|
17 |
Only text, Historic details, 37 Verses, Unique Song |
es hat ein trömmlein sich gerühret |
|
|
|
|
|
für freiheit und vaterland, band 1 SV136-1 |
28 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses, Unique Song |
es hat ein vater zwei söhn' erzogen und ein barves töchterlein |
trad. aus baden |
|
trad. aus baden |
|
|
hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 |
43 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat ein wirtsmann einen sohn, der wollte ihm was lernen lon |
aufgezeichnet 1908 in regensburg von franz friemel |
|
aufgezeichnet 1908 in regensburg von franz friemel |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
274 |
|
|
Text & notation, Historic details, 18 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat ein'n schnee geschneiet es war wohl an der zeit |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
502 |
|
|
Text & notation, 11 Verses, Key:G |
es hat ein'n schnee geschneiet es war wol an der zeit |
schlesien |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
241 |
|
|
Text & notation, Historic details, 11 Verses, Key:G |
es hat eine jungfrau röslein gebrochen |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
die singstunde nr. 104, der kuckuck jung, gottscheer volkslieder A129-104 |
3 |
|
|
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
es hat eine jungfrau röslein gebrochen |
gottschee |
|
gottschee |
|
bernhard scheidler |
die singstunde nr. 104 der kuckuck jung, 1937 A129-104k |
5 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F |
es hat eine mutter ein töchterlein (der tod und der schultheiß) |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
422 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat eine mutter sieben töchterlein (die sieben waisen) |
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
gottschee, gottscheer sprachinsel |
|
|
gottscheer volkslieder, 1969 HR36 |
398 |
|
|
Only text, 7 Verses, Unique Song |
es hat eine spinne gesponnen ihr netz, das glitzert im tau (die spinne) |
peter van woerden |
|
berta hechtle |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 |
63 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:Bb, Unique Song |
es hat einen schnee geschneiet, es war wohl an der zeit |
schlesien, strehlen |
|
schlesien, strehlen |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
149 |
|
|
Text & notation, Historic details, 10 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat einen weißen schnee geschneit, darüber scheint die sonne |
|
|
böhmen, aus dem johannestal |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
159 |
|
|
Only text, 6 Verses, Unique Song |
es hat einmal ein klosterknecht vor langen jahren |
|
|
|
|
|
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
144 |
|
|
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:A, Unique Song |
es hat einmal geregnet, all' weile drippt es noch |
aus samswegen, altmark |
|
aus samswegen, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
390 |
|
|
Text & notation, 3 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat einmal geregnet, alleweile drippt es noch |
aus samswegen bei wolmirstedt, sachsen-anhalt |
ca. 1850 |
aus samswegen bei wolmirstedt, sachsen-anhalt |
ca. 1850 |
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
" |
39 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat einmal geregnet, die bäume trocknen ab |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
84 |
|
|
Only text, 7 Verses |
es hat einmal geregnet, die bäume wurden naß |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
karpatendeutsches liederbuch, 1964 HR102 |
|
60 |
|
Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:Bb |
es hat einmal unser hauptmann gesagt, kerls, wenn ihr mir diese kanaille verjagt, sorg ich für wein (der brave hauptmann) |
|
|
oskar wöhrle |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
72 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses, Unique Song |
es hat einmal unser herr hauptmann gesagt (der brave hauptmann) |
fritz jöde |
|
oskar wöhrle |
|
fritz jöde |
der ring - neue lautenlieder, 1917 A237 |
26 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat emol e bauer seine tochter übergeben |
banat |
|
banat |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
170 |
|
|
Text & notation, 9 Verses, Key:G |
es hat emol e bauer seine tochter übergeben |
hatzfeld, banat, rumänien |
|
hatzfeld, banat, rumänien |
|
|
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
76 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, 10 Verses, Key:G |
es hat erst angefangen (wir werden immer mehr) |
gruppe floh de cologne |
|
gruppe floh de cologne |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
28 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
es hat erst angefangen, wir werden immer mehr |
floh de cologne |
|
floh de cologne |
|
|
liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 |
94 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 2 Verses, Key:E |
es hat erst angefangen, wir werden immer mehr |
floh de cologne |
|
floh de cologne |
|
|
dem morgen entgegen liederbuch 1978 A1449 |
138 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:Bb |
es hat es schneeli gschnijed |
|
|
röseligarte V, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
41 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat geborn ein kindelein, ein heilge keusche jungfrawlein (ut natus est in bethlehem) |
andernacher gesangbuch 1608 |
|
andernacher gesangbuch 1608 |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
72 |
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat geklingelt, die tür geht auf (der selige augenblick) |
|
|
georg ziegler |
|
|
das kleine weihnachtsbuch, 1952 G G76 |
71 |
|
20 |
Only text, 1 Verses, Unique Song |
es hat geregnet in der nacht (der himmel blau und wolkenleert) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
22 |
|
21 |
Text & notation, 2 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat geschneit, die erde ist ganz weiß |
hans naumilkat |
|
günther hoffmann |
|
|
kommt her und singt - ein wander- und sportliederbuch, teil 1 A1732-1 |
46 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat gewohnt ein edelmann, des tugend kannte jedermann (des edlen helden thedel unverfehrden von walmoden taten) |
|
|
nach den reimen von georg thym, wolfenbüttel 1563 |
1563 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
215 |
|
16 |
Only text, 6 Verses |
es hat gewohnt ein edelmann, des tugend kannte jedermann (des edlen helden thedel unverfehrden von walmoden thaten) |
|
|
des knaben wunderhorn nach georg thym |
1563 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
366 |
|
16 |
Only text, Historic details, 6 Verses |
es hat in 're wirtschaft kerl si beschwert, die fränkische maadli (frankenmaadli) |
ernst steinbauer, rothenburg ob der tauber |
|
wilhelm staudacher |
|
ernst steinbauer |
fränkische mundart lieder HR364 |
6 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 3 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
gotthold frotscher |
deutsche kriegsweihnacht, 1944 G G49 |
6 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 4 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
|
weihnacht macht die türen weit, 1941 G73 |
8 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
28 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
gotthold frotscher |
lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a |
159 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
h. lischewski |
|
w. hano |
|
|
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
84 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
gotthold frotscher |
musikblätter der hitler-jugend nr. 107/108 - winter und weihnacht EGF SV111b-107-108 |
5 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 5 Verses, Key:D |
es hat in der tiefschwarzen nacht geschneit |
karl lischewski |
|
hans hano |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
79 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:D |
es hat in unsern tagen, hm, hm, hm (dem verdienste seine kronen) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
55 |
19 |
Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:C |
es hat in unsern tagen, hm, hm, hm (von deutscher kleinstaaterei) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
carmina historica, 1965 A315 |
60 |
|
19 |
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:Am |
es hat in unsern tagen, hm, hm, sich großes zugetragen, hm, hm (dem verdienste seine kronen) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
142 |
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Guitar arrangement, 6 Verses, Key:C |
es hat in unsern tagen, hm, hm, sich großes zugetragen, hm, hm (der brand in liliput) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
224 |
19 |
Text & notation, 4 or more voices, 4 Verses, Key:C |
es hat in unsern tagen, hm, hm, sich großes zugetragen, hm, hm (der brand in liliput) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
134 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
es hat in's dunkle leben der sänger sich gestellt (an ludwig uhland) |
'es saß auf grüner haide' aus 'deutsche lieder für jung und alt' nr. 4 |
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
166 |
|
19 |
Only text, 7 Verses, Unique Song |
es hat ja amal oana g'sagt, ja daß er a treu's diandl hat ('s treue diandl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
100 |
|
20? |
Text & notation, 2 voices, 8 Verses, Key:F |
es hat ja amal oana gsagt (das untreue deandl) |
österreich, salzburg, steiermark |
|
österreich, salzburg, steiermark |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
367 |
|
|
Text & notation, 2 voices, Historic details, 8 Verses, Key:A |
es hat jeder mann eine andre passion (verliabt) |
theodor franz schild, wien, österreich |
|
josef hornig |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 |
186 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:C, Unique Song |
es hat jeder mensch sein vergnüg'n auf der welt (was man aus liebe tut) |
ludwig prechtl, wien, österreich |
|
eduard merkt, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
214 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Eb |
es hat jeder mensch sein vergnügen (der vogelfänger) |
|
1830 |
|
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
8 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:D |
es hat jeder mensch sein vergnügen (der vogelsänger) |
wien, österreich |
1830 |
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
18 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:Eb |
es hat jeder mensch seine gusto fürwahr (wann i a saubers maderl siech) (wienerlied) |
adolf hirsch |
|
adolf hirsch |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
573 |
|
20 |
Text & notation, 3 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat jungelein ein mädelein lieb, viel lieber als sich selber (liebesprobe) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
241 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 9 Verses, Unique Song |
es hat keinen zweck, sich vor schreck sich im bett verstecken |
heinz lemmermann |
|
ortfried pörsel |
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
5 |
20 |
Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat mein leben nun ein ende, ich seh' den himmel offen steh'n |
weikersheim |
|
weikersheim |
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
51 |
18 |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:Eb, Unique Song |
es hat mein lieb mich längst verlassen (verlassenens mägdlein) |
|
|
aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim |
|
|
alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 |
14 |
|
|
Only text, 1 Verses, Unique Song |
es hat mein nachbarliches bäschen an ihrem mund ein kleines bläschen |
johannes h.e. koch |
|
johannes h.e. koch |
|
johannes h.e. koch |
der chorsinger - was die musik zusammenhält - 10 gesellige chorlieder, 1953 A888t |
18 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat mich bis daher kein schönheit verführt (macht der liebe) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
209 |
|
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat mich deine hand und macht bewahrt |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
57 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat mich der könig gerufen, zu schützen treu das land (ruf des königs) |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
39 |
|
|
Dance/playsong, Soldier/patriotic song, Only text, 6 Verses, Unique Song |
es hat mich hienieden getroffen manch leiden, viel sorge und weh |
karl seitz |
|
hermann engelhardt |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
113 |
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:Db, Unique Song |
es hat mir mal geträumet ein wunter ein schener draum |
kolonie boaro (samara) |
|
kolonie boaro (samara), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
8 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:Db, Unique Song |
es hat mir mein vader anmal an hackastiel gspendiacht |
|
|
|
|
|
futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 |
93 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat mir mein vater fufzig gulden gegeben |
baden |
|
denzlingen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
105 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Guitar arrangement, 5 Verses, Key:C |
es hat mir mein vater sechs gulden gegeben |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
178 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:E |
es hat mit weichem, weißen linnen der schnee die erde zugedeckt |
wilhelm bünthe |
|
hans riedel |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
445 |
|
|
Text & notation, 0 Verses |
es hat mit weichem, weißen linnen der schnee die erde zugedeckt (frühlingstraum) |
wilhelm bünthe |
|
hans riedel |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
878 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:F |
es hat noch nie gewonnen, wer nicht etwas gewaget |
hugo kaun |
|
cäsar flaischlen |
|
|
liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 |
158 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Historic details, 1 Verses, Key:D |
es hat noch nie gewonnen, wer nicht etwas gewagt |
hugo kaun |
|
cäsar flaischlen |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
441 |
|
20 |
Text & notation, 0 Verses |
es hat noch nie gewonnen, wer nicht etwas gewagt (weg-worte) |
hugo kaun |
|
cäsar flaischlen |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
871 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:D |
es hat noch nie gewonnen, wer nicht etwas gewagt (wegworte) |
max laudan |
1922 |
cäsar flaischlen |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
51 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:D |
es hat oana g'sunga, a fischhausmandl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
090 |
|
|
Only text, 1 Verses, Unique Song |
es hat schon jeder vom schicksal ein stupserl mal erwischt (man darf nicht schwarz seh'n) (aus dem film immer wenn ich glücklich bin) |
franz grothe |
1938 |
ernst marischka |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 96 A596-9-96 |
11 |
|
20 |
Only text, 2 Verses, Unique Song |
es hat schou oans gschlagn, es hat schou zwoa gschlagn |
böhmerwald, neuern |
|
böhmerwald, neuern |
|
|
volkslieder und volksmusik aus dem böhmerwald 1976 HR418 |
30 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Historic details, 3 Verses, Key:E, Unique Song |
es hat si halt auftan das himmlische tor |
ober-inntal, tirol, österreich |
|
ober-inntal, tirol, österreich |
|
|
volkslieder aus tirol, 1950 HR286 |
20 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
unser kriegs-liederbuch SV218 |
44 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
der führer hat gerufen SV160e |
27 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
h. scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
64 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
50 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
49 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
172 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
70 |
|
20 |
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
h. scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
97 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
hanns heeren |
|
|
liederbuch SV7 |
48 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
174 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
a. de nora (anton alfred noder) |
|
heinrich scherrer |
|
|
soldat der freiheit will ich gerne sein - ein demokratisches liederbuch für österreichische soldaten, 1990 SV35c1 |
52 |
|
19 |
Chords, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
edgar stahmer |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
39 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
144 |
|
|
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
76 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
74 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
95 |
|
|
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e |
41 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
deutsche jungen-lieder, (1. teil des st. georg, lieder der reiterbuben) 1930 G W49b |
43 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
92 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret (der schweinebraten) |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
19 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret (lied der reiterbuben) |
|
|
|
|
|
wir schreiten über die straßen - lieder der HJ, Heft 1 SV58-1 |
4 |
|
20 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret mit tschinderassabum |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
95 |
|
|
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret mit tschingtarassabum |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
13 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich das trömmlein gerühret mit tschingterassabum |
|
|
|
|
|
soldaten singen G SV128 |
147 |
|
|
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret mit tschingterassabum |
|
|
|
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
14 |
|
|
Text & notation, 2 Verses, Key:F |
es hat sich das trömmlein gerühret, mit tschingterassabum, ihr da vorne, ihr könnt musizieren |
heinrich scherrer |
|
a. de noder (anton alfred noder) |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
174 |
|
20? |
Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F |
es hat sich das trömnmlein gerühret |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
70 |
|
20? |
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F, Unique Song |
es hat sich ein bauer ein kalb erzogen, das ist wahr und nicht gelogen |
nassauen |
|
nassauen, aus niederscheld |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
69 |
|
Only text, 8 Verses |
es hat sich ein bauer ein schönes töchterlein (der tod der braut) |
|
|
samland |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
332 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 9 Verses |
es hat sich ein bauer ein töchterlein fein, die wollte so gerne geheiratet sein |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
444 |
|
|
Only text, Historic details, 6 Verses |
es hat sich ein bauer ein töchterlein, auf erden kann sie's nicht schöner sein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
68 |
|
|
Ballad, Text & notation, Historic details, 13 Verses, Key:F |
es hat sich ein bauer ein töchterlein, die tut sich so gerne heiraten |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
224 |
|
|
Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:G |
es hat sich ein bauer schöns töchterelein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
292 |
|
|
Text & notation, Historic details, 17 Verses, Key:G |
es hat sich ein bauer schöns töchterlein (die traurige braut) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
291 |
|
|
Text & notation, 17 Verses, Key:C |
es hat sich ein bürschchen courage genommen, es hat ihm ein andrer sein schätzlein genommen (verzweifelter entschluß) |
|
|
oberhessen, mündlich vom nachtwächter b. zu gleiberg 6.3. 1880 |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
35 |
|
Only text, 3 Verses, Unique Song |
es hat sich ein flieger in ein mädel verliebet |
süddeutschland |
ca. 1850 |
fassung carl clewing |
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
90 |
|
20 |
Text & notation, 2 voices, 8 Verses, Key:F |
es hat sich ein flieger in ein mädel verliebet (flegerliebe) |
|
|
fassung carl clewing |
|
|
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
40 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 7 Verses, Key:F |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebet |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
119 |
|
|
Only text, 9 Verses |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
baden |
|
|
|
fritz dietrich |
es leben die soldaten - soldatenlieder für drei gleiche flöten oder pfeifen T89b |
7 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 6 Verses, Key:F |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
69 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, 10 Verses, Key:F |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
40 |
|
|
Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:Eb |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
27 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 7 Verses |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
baden |
|
baden |
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
54 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:F |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
150 |
|
|
Only text, 7 Verses |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
badische soldatenlieder G SV29 |
49 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 10 Verses |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
sachsen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
75 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 9 Verses |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 |
42 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:Eb |
es hat sich ein fähnrich in ein mädchen verliebt (lieb und geld) |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
115 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 10 Verses, Key:C |
es hat sich ein fähnrich in ein mädel verliebt |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
36 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:Eb |
es hat sich ein mädchen in'n fähndrich verliebt |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
75 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses |
es hat sich ein mädchen in'n fähndrich verliebt |
|
|
wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
621 |
19 |
3 Verses |
es hat sich ein mädchen in'n fähndrich verliebt (die markentenderin) |
|
|
wunderhorn |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
110 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses |
es hat sich ein mädchen in'n fähndrich verliebt, er spricht ihr von ehre und heirath sie nicht (die marketenderin) |
|
|
|
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
429 |
|
18 |
Soldier/patriotic song, Only text, Historic details, 3 Verses |
es hat sich ein mädchen in'n fähnrich verliebt (die markentenderin) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
21 |
|
|
Only text, 3 Verses |
es hat sich ein mädchen zwei knaben, die wollten es beide gern haben |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
10 |
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, Historic details, 18 Verses, Key:F |
es hat sich ein reiter ein mädchen so lieb (das begräbnis im walde) |
|
|
oberhessen, aufgeschrieben von einer frau in kinzenbach 22.2.1880, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
47 |
|
Only text, Historic details, 4 Verses |
es hat sich ein reiter so hochgemut, zwei federn trug er auf seinem hut |
nach 'steh ich in finstrer mitternacht' |
|
kolonie nischnaja-dobrinka (saratow) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
74 |
|
Only text, Historic details, 4 Verses |
es hat sich ein trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
130 |
|
|
Only text, 4 Verses |
es hat sich ein trömmlein gerühret |
|
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
807 |
|
20? |
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
es hat sich eines bauers schönes töchterlein, magdalena wird sie es genannt (schöne magdalena) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
37 |
|
|
Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:Bb |
es hat sich eines bauers schönes töchterlein, magdalena wird sie genannt (die schöne magdalena) |
|
|
lothringen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
64 |
|
|
Ballad, Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:Bb |
es hat sich einsmals zugetragen, schalaster mit ihrem schwarzen kragen (vogelhochzeit) |
schlesien, oppeln |
|
schlesien, oppeln |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
75 |
|
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat sich eröffnet das himmlische tor |
schwaben, österreich |
|
str. 2-3 robert kothe |
|
robert kothe |
die 10. folge - für hohe und tiefe stimmen 1914, robert kothe A412-10 |
16-19 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 3 Verses, Key:G |
es hat sich eröffnet das himmlische tor |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
113 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
es hat sich gemacht, daß bei es der nacht |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
290 |
|
|
Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:G |
es hat sich gemacht, daß es bei der nacht (das gänslein und der fuchs) (im lydischen ton) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
der klingende siebenstern - lieder in der 7 tonweisen, ausgabe A HR213a |
2 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 7 Verses, Key:D |
es hat sich gemacht, daß es bei der nacht (das gänslein und der fuchs) (im lydischen ton) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
der klingende siebenstern - lieder in der 7 tonweisen, ausgabe B HR213b |
2 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Various instruments, 7 Verses, Key:D |
es hat sich gemeldet in einem neuen grabe |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 |
226-227 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat sich halb eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
45 |
|
|
Children song, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat sich halt auftan das himmlische tor |
|
|
|
|
|
weihnachtslieder, ca. 1913 G G22 |
26 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt auftan das himmlische tor |
oberinntal, österreich |
|
oberinntal, österreich |
|
|
das weihnachtsschiff, 1967 G G114 |
118 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 voices, Historic details, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt aufton das himmlische toar |
nauders, tirol, österreich |
|
nauders, tirol, österreich |
|
josef eduard ploner |
und's vögei hat g'sungen, 1943 HR176 |
25 |
|
|
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 4 Verses, Key:F |
es hat sich halt aufton das himmlische tor |
oberinntal, tirol, österreich |
|
oberinntal, tirol, österreich |
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
179 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt aufton das himmlische tor |
tirol |
|
tirol |
|
|
tiroler liederbuch, 1959 HR218 |
58 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffent das himmlische tor |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
22 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
es hat sich halt eröffnet das himmelische tor |
tirol |
|
tirol |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
422 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
49 |
|
|
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
44 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
114 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
österreich |
|
österreich |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
267 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
die heilige nacht G1 |
136 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
karl marx |
im lebenskreis - neue sätze von karl marx, 1949 A286 |
15 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
236 |
|
|
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
österreich |
|
österreich |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
267 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
österreich |
|
österreich |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
267 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
51 |
|
|
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
|
ca. 1860 |
|
|
|
wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 |
127 |
|
19 |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 3 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
94 |
|
|
Children song, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
tirol |
|
tirol |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
433 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
1900 |
|
|
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
31 |
|
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
berghüttenlieder, 1974 A33 |
112 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
es hat sich halt eröffnet das himmlische tor |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 |
26 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
49385 found | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |