Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier |
max battke |
|
hermann löns |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
428 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
76 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
|
60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
c. möller |
|
hermann löns |
|
c. möller |
das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
|
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g |
90 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
zu hannover auf der leine stand ich als kanonier |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
825 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu haus gedenkt man meiner nicht (bruder lüderlich) |
|
|
|
|
|
des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a |
92 |
|
|
NurText, Historik, 4 Strophen |
zu haus gedenkt man meiner nicht da bin ich ganz vergessen (der verlor'ne sohn) |
|
|
oberhessen, diktiert und gesungen von soldaten in gießen 3.3.1880; auch in altenbuseck 18.2.1880 erwähnt |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
72 |
|
NurText, 5 Strophen |
zu haus gedenkt man meiner nicht, da hat man mein vergessen (bruder lüderlich) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in niederkrüchten |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
134 |
|
NurText, 4 Strophen |
zu haus gedenkt man meiner nicht, hat meiner ganz vergessen (der verlorene sohn) |
wetterau |
|
wetterau |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
442 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
zu haus gedenkt man meiner nicht, zu haus bin ich verlassen |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
156 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen so schön wie milch und blut |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
107 |
|
|
NurText, Historik, 4 Strophen |
zu haus hab ich ein mädchen so schön wie milch und blut |
süddeutschland, böhmen |
|
süddeutschland, böhmen |
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
100 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu haus hab ich ein mädchen, das ist mir herzlich gut |
oberlausitz |
|
oberlausitzer liederblatt |
|
|
fahrtenlieder, 1925 fritz sotke W51 |
40 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen, das ist mir herzlich gut |
görlitz, schlesien |
|
görlitz, schlesien |
|
|
oberlausitzer liederblatt, 1. heft, 1914 G W129L |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen, das ist mir herzlich gut |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 17 - fränkisches lieder-allerlei HR172-17 |
74 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen, das ist mir herzlich gut |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
48 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen, die ist mir herzlich gut |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
151 |
|
|
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab ich ein mädchen, sieht aus wie milch und blut |
aus kalenberg |
|
aus kalenberg |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
71 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
zu haus hab ich ein mädchen, so schön wie milch und blut |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab' ich ein mädchen, dem bin ich herzlich gut |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
116 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus hab' ich ein mädchen, dem bin ich herzlich gut |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
zu haus im felde zwiefache noth, schlimm ist's für jeden, wer hat kein brot (grosse noth) |
|
|
niederlausitz, lubenski |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 FELDLIEDER A1499-2 |
44 |
41 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
zu haus ist die maus auf den ofen gekrochen |
|
|
|
|
|
altflöten-fibel, 1962 T47 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
zu haus ist die maus auf den ofen gekrochen (die maus) |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
6 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
zu haus' hab ich zwei groschen, das ist mein hab und gut |
nach dem gesang der truppe |
|
nach dem gesang der truppe |
|
bruno stürmer |
die wehrmacht singt - soldatenlieder mit klavierbegleitung, 1939 EGF SV220 |
33 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu haus', da hab' ich e weib', die hat den teufel im leib (xantippe) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2443 |
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
zu haus, da hab is a weib, die hat halt den teufl im leib |
i han halt a khreiz mid mein weib |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
263 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
zu hause , da hab ich ein wrib |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
186 |
|
19 ? |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu hause braucht man mich nicht mehr, da hat man mich vergessen |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
23 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu hause gedenkt man meiner nicht, da hat man mich vergessen (der verlorene sohn) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
278 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu hause war alles so schön |
russland, temir-tau |
|
russland, temir-tau |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
147 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu hause war die wahrheit das, was vater sprach (leb mit der wahrheit - aus dem film 'wier der stahl gehärtet wurde') |
russland |
|
russland, deutsch wolfgang krüger |
|
|
neue lieder erklingen, 7. folge, 1976 A932-7 |
35 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
zu hause war die wahrheit das, was vater sprach (leb mit der wahrheit) |
igor schamo |
|
robert roschedestwenskij, deutsch wolfgang krüger |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
154 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Cm |
zu hause, dou hobb ich a weib, ja, ja, der teufel, den hat sie im leib |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
60 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu heddesdort am rhein standen seit hundert jahren einträchtiglich das brod und nägel da, zu paaren (der nagelschmied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
98 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu heidelberg das große faß ist viel berühmt im weitern (klosterneuburger) |
|
|
otto groß |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
488 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
zu heidelberg im pfälzerland |
|
|
c.w. neumann |
1886 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
94 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu heidelberg im pfälzerland, da ist fürwahr gut sein |
vinzenz lachner |
1886 |
c.w. neumann |
1886 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
306 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
zu heidelberg im pfälzerland, da ist fürwahr gut sein (studentenlied) |
robert musiol |
1899 |
k.w. neumann |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
402 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu heidelberg, im pfälzerland, da ist fürwahr gut sein |
|
|
c.w. neumann |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
zu heidelberg, mein buhle stolz, der ist mit reifen bunden |
vinzenz lachner |
|
|
|
vincenz lachner |
der minne-sänger - fünfzig lieder in neuen weisen, 1886 G A278 |
73 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu heil'ge tempelhallen ruft dich der chorgesang |
fesca |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
330 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
zu heil'gen kirchenhallen ruft dich der chorgesang (fromme ahnung) |
friedrich ernst fesca |
|
friedrich de la motte fouque |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
281 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
zu heil'gen kirchenhallen ruft dich der chorgesang (fromme ahnung) |
friedrich ernst fesca |
|
friedrich de la motte fouque |
|
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
112 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
zu heil'gen kirchenhallen ruft dich der chorgesang (fromme ahnung) |
friedrich ernst fesca |
|
friedrich de la motte fouque |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
103 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
zu helm und schild geboren, zu des landes schutz erkoren (das sind wir) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
212 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
zu helm und schild geboren, zu des landes schutz erkoren (das sind wir) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
alte u. neue ballade und lieder - auswahl fürs feld 1916 A1627b |
93 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
zu herrschde war e lusdisch zäid |
hunsrück |
|
hunsrück |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
191 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu heydelberg in der churfürstlichen stad mein sitz unnd residentz ich hat (jämmerliche und erbärmliche klagschrift) |
|
|
|
1620 |
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
305 |
|
17 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
zu hirsau, in den trümmern, da wiegt ein ulmenbaum (die ulme zu hirsau) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
529 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
zu hirsau, in den trümmern, da wiegt ein ulmenbaum, frischgrünend seine krone (die ulme zu hirsau) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
490 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
zu hirsau, in den trümmern, da wiegt ein ulmenbaum, frischgrünend, seine krone (die ulme in hirsau) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2444 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
zu hohenprießnitz an der muld |
|
|
moritat |
1855 |
|
die drehorgel, 1941 A157 |
142 |
|
19 |
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
zu holland rückt der spanier ein (lied der geusen) |
landesmark hessen, geusenstamm, horst gießen |
|
landesmark hessen, geusenstamm, horst gießen |
|
|
lieder des bundes, 1933 W345 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
zu houf, zu houf, wen been hat (beim klappern in der charwoche) |
eifel |
|
eifel |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
169 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
zu hundert tausendmalen, o allerhöchste frau, zu füßen wir dir fallen, ach gnädig uns anschau (begrüßung) |
lied 564 |
|
gemeinde haugschlag, neuhofen |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |
|
566 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig |
zu ihr, zu ihr, die ich mir auserkoren, nach der geweihten rosenlaube hin |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2445 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
zu ihrem louis sprach die frau, valleri juchhe, ist, alter, dir denn auch so flau? (hat ihn schon) |
'ich bin der doctor eisenbart' |
|
leier und schwert für 1870, (feld-soldatenfreund) |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
457 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
zu ihrer freundin die else sprach, helga, du bist unbescheiden (wär ich doch so schön wie du) |
hans otten |
1938 |
gerhard ebeler |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 |
22 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu ihrn franzl sagt die mutter du willst heut' nach nußdorf 'naus ('s nußdorfer sternderl) |
sepp fellner |
|
karl friedrich theodor schneider (karl von niebusch) |
|
|
im wiener himmel - 24 lieder aus wien für klavier und gesang EGF HR270 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu ingelstadt wohl in der nähe, da sprang ein frosch vom wasser in die höhe |
|
|
|
|
|
ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 |
27 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu ingolstadt dort droben auf der höhe (der frosch von ingolstadt) |
|
|
|
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
149 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu ingolstadt stadt in der nähe, da hüpft ein frosch vor freude in die höhe |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 |
71 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu ingolstadt wohl auf der höh |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
249 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
zu ingolstadt wohl auf der höh |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
103 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
zu ingolstadt wohl auf der höh (der frosch von ingolstadt) |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
156 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
zu ingolstadt wohl auf der höh (die frösche) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
217 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
zu ingolstadt wohl auf der höh (die frösche) |
|
|
|
|
|
der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 |
72 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
zu ingolstadt wohl auf der höh' |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit BdP, dPB, 1987 W173-1987 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
zu ingolstadt wohl auf der höh, da sprang ein frosch vom wasser |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e |
81 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
zu ingolstadt wohl auf der höh, da sprang ein frosch vom wasser |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
74 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl auf der höh, da sprang ein frosch vom wasser |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
78 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl auf der höhe |
|
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
286 |
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
101 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
111 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
zu ingolstadt wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
99 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
zu ingolstadt wohl auf der höhe, da sprang ein frosch |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
199 |
|
Kinder, NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl auf der höhe, da sprang ein frosch vom wasser |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
111 |
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl in der nähe |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
239 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl in der nähe (die frösche) |
|
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
206 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt wohl in der nähe (die frösche) |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
142 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
zu ingolstadt, wohl auf der höh' (die frösche) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
128 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
zu ingolstadt, wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
224 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
zu jeder zeit in jedem land kann plötzlch was geschehn |
karl-wolfgang wiesenthal |
|
a. juhre |
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
47 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu jesu füßen darf ich nun so friedlich und so selig ruh'n |
|
|
christian reuß |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
732 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
zu jesu füßen darf ich nun so herrlich und so selig ruh'n (ruhe in jesus) |
d.c. wright |
|
christian reuß |
|
|
kleinodien - leichtausführbare gesänge für gemischte chöre G313 |
|
22 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
zu jesu füßen ist fried' und leben, der schuld erkenntnis und vergeben |
|
|
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
354 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu jesu will ich fröhlich stehn |
|
|
|
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
308 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
zu jesu will ich fröhlich stehn |
|
|
magdalene fritzsche-muntschick |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
51 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
zu jesus will ich fröhlich stehn |
|
|
|
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
198 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu jung um liebe zu verstehn |
sid lippmann |
1951 |
ralph maria siegel, peter schaeffers (h. doll) |
1951 |
|
dein schönstes lied, nr. 18, 1952 A597-18 |
28 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
zu kampf der wagen und gesänge, der auf korithus landesenge der griechen stämme sich vereint (die kraniche des ibykus) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a |
162 |
|
18 |
Ballade, NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
zu karlsruh' im hardtwald auf dem schießstand (reservistenlied der hundertneuner) |
|
|
|
|
|
sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 |
24 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu kassel vor dem tor, da steht ein jägerchor, und sie tun so herrlich blitzen mit ihren silbermützen |
nassauen |
|
nassauen, aus schönau, gumeplshausen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
357 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu kaysersberg ein kirchelein wollt kaiser barbarossa weih'n (das kirchlein zu kaysersberg) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
51 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
zu kiatschau um mitternacht stand ein matrose auf der wacht |
|
|
wilhelm hauff |
1824 |
|
lieder aus der küche, 1986 G A880 |
75 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu kindelsberg auf dem hohen schloss steht eine alte linde (die linde) |
aus westphalen |
|
aus westphalen |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
19 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 15 Strophen, Tonart:Bb |
zu kindelsberg auf dem hohen schloß steht eine alte linde |
johann heinrich jung-stilling |
1811 |
johann heinrich jung-stilling |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
118 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:Bb |
zu kindelsberg auf dem hohen schloß steht eine alte linde (die linde) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
808 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:Bb |
zu kindelsberg auf dem hohen schloß, steht eine alte linde (die dürre linden) |
|
|
johann heinrich jung-stilling, aus 'jünglings-jahre' 1778 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
128 |
|
18 |
NurText, Historik, 25 Strophen |
zu kindelsberg, auf dem hohen schloß, steht eine alte linde, von vielen ästen kraus und groß (die linde zu kindelsberg) |
|
|
johann heinrich jung-stilling, 'aus jünglings-jahre', 1778 |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2446 |
18 |
NurText, 15 Strophen |
zu klagen ist vor augen viel jammers hin und her |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
262 |
|
|
Ballade, NurText, 13 Strophen |
zu klagen ist vor augen viel jammers hin und her ('antischenkenbach') |
von erst so wölln wir loben marjam |
|
fliegendes blatt |
ca. 1510 |
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
27 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
zu klagen ist vor ougen vil jamers hin und her |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
231 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
zu klauesenburg im ungarland, da mußte ludwig roth für deutsches wort und deutscha tat bezahlen mit dem tod |
franz obert |
|
josef grasser |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
18 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
zu klaus'n is kirtag, da geahts lustig zua |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
245 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu klaus'n isch kirchtag, da geahts lustig zua |
tirol, aus dem eisacktal |
|
tirol, aus dem eisacktal |
|
peter suitner |
chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu klausenburg im ungarland |
hermann kirchner |
|
f. obert |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
29 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu klausenburg im ungarland, da mußte ludwig roth für deutsches wort und deutsche tat bezahlen mit dem tod |
hermann kirchner |
|
f. obert |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
37 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu klausenburg, im ungarland |
fritz remsch, kronstadt, siebenbürgen |
|
franz obert, siebenbürgen |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
209 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
zu klausenburg, im ungarland, da mußte ludwig roth für deutsches wort und tat bezahlen mit dem tod |
fritz reimesch, siebenbürgen |
|
franz obert, siebenbürgen |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
209 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
zu klausenburg, im ungarland, da mußte ludwig roth für deutsches wort und tat bezahlen mit dem tod |
fritz reimesch, siebenbürgen |
|
franz obert, siebenbürgen |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
209 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
zu klausn is kirtag, da geht's lustig zua (das schneidige dirndl) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
hans schwanda |
zünftige lieder - für singstimme, gitarre und harmonika, 1938 G A727 |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
126 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
tirol, östrerreich |
|
tirol, östrerreich |
|
peter reitmeir |
13. tiroler singwoche, 1988 G HR295-13 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
peter reitmeir |
3. tiroler singwoche 1978 G HR295-3 |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
eisacktal, südtirol, österreich |
|
eisacktal, südtirol, österreich |
|
|
29. tiroler singwoche 2004 G HR295-29 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
eisacktal, südtirol, österreich |
|
eisacktal, südtirol, österreich |
|
|
30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch kirchtig, da geahts lustig zua |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
peter reitmeir |
4. tiroler singwoche 1979 G HR295-4 |
46 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu klausn isch spieltag, da geahts lustig zua |
|
|
|
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
180 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu klausn ist kirchtag, da geaht's lustig zua |
reinswald, durnholzer tal, österreich |
|
reinswald, durnholzer tal, österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 EGF HR378-93 |
5 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu klausn ist kirchtig, da geaht 's lustig zua |
südtirol, reinswald, durhlolzer tal |
|
südtirol, reinswald, durhlolzer tal |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
325-326 |
165 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu klingenberg am maine (deutsche weingegenden) |
|
|
|
ca. 1600 |
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
364 |
|
17 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
zu klingenberg am maine (trinklied) |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
168 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine |
|
|
aus erasmus widtmanns musikalischer kurzweil |
1623 |
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
76 |
|
17 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine |
carl friedrich zelter |
|
aus erasmus widtmanns musikalische kurzweil, 1623 |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
157 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
290-291 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine (deutsche weingegenden) |
|
|
|
ca. 1623 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
70 |
|
17 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine (trinklied) |
|
|
nürnberg 1623 |
1623 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
293 |
|
17 |
NurText, 6 Strophen |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine (trinklied) |
|
|
erasmus widmann, 'musikalische kurzweil' 1623 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
341 |
|
17 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine, zu bacharach am rhein (trinklied) |
nach carl friedrich zelter |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
966 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
zu klingenberg am maine, zu würzburg an dem steine, zu bacharach am rhein (trinklied) |
carl friedrich zelter |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
646 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
zu koblen an der eck', da den busen frau mosel dem rheine beut |
willy czernik |
|
martin mielke |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
39 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu koblenz anf der brücke, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt |
vor 1815 |
|
|
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
230 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu koblenz auf den brücken, da liegt ein tiefer schnee |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
47 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu koblenz auf der brücke, da lag ein liefer schnee |
luise reichardt |
1815 |
wunderhorn, 1808 |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
104 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücke, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt |
1815 |
wunderhorn |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
104 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücke, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt nach vorlagen |
1815 |
wunderhorn 1808 |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
104 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücke, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt |
1815 |
wunderhorn |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
75 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücke, da lag ein tiefer schnee |
bei luise reichardt |
1815 |
|
|
p. bernotatis |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
358 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (wassernoth) |
luise reichardt |
|
wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
50 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (wassernoth) |
hagen kemper (tronje) |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
487 |
|
21 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (wassersnot) |
luise reichardt |
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
50 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (wassersnoth) |
aus 'eyn kleyner feyner almanach' l - 1. jahrgang, 1777, s. 160 |
|
wunderhorn |
|
|
24 alte deutsche lieder aus dem wunderhorn (1810), 1936 A1443 |
" |
2 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (wassersnoth) |
luise reichardt |
vor 1815 |
aus des knaben wunderhorn |
1806 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
207 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücken da lag ein tiefer schnee (waßernot) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
69 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
zu koblenz auf der brücken da liegt ein tiefer schnee |
|
vor 1778 |
|
|
|
volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 |
574 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Ab |
zu koblenz auf der brücken da liegt ein tiefer schnee (das lied vom jungen knaben) |
|
|
karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
176 |
|
18 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt |
ca. 1815 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
39 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
ca. 1778 |
|
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
95 |
|
|
TextNoten, NurText, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee |
luise reichardt |
vor 1815 |
wunderhorn |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
155 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee |
erich jon stern |
|
wunderhorn |
|
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
264 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee (wassernot) |
böhl von faber |
1810 |
|
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
202 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Gm |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee (wassersnot) |
luise reichardt |
ca. 1815 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28a |
35 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer schnee, der schnee der ist zerschmolzen, das wasser fließt in see |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2447 |
|
NurText, 5 Strophen |
zu koblenz auf der brücken, da lag ein tiefer, tiefer schnee |
|
1778 |
str. 3-5 achim von arnim und clemens brentano |
|
gustav schreck |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
481 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
zu koblenz auf der brücken, da liegt ein tiefer schnee |
|
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
105 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
zu koblenz auf der brücken, da liegt ein tiefer schnee |
|
ca. 1778 |
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
126 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
zu koblenz auf der brücken, da liegt ein tiefer schnee |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
|
|
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
zu koblenz auf der brücken, da liegt ein tiefer schnee |
|
1778 |
|
|
wilhelm witzke |
sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 |
62 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
zu konstanz saß ein kaufmann reich, der hat ein fräulein war wonnigleich (ein hübsch lied, genannt der striegel) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
591 |
|
18 |
NurText, Historik, 15 Strophen |
zu konstanz saß ein kaufmann reich, der hat ein fräulein, war wonnigleich |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
68 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
zu kowelenz en der weißergaß, do wor de kermes chen (dat weißergasser kärmeslied) |
nach 'op de kule kermes, do jeht es löstig zo' |
|
johann anton leroy |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
181 |
|
20? |
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
zu krine, ze krine virm borjerdir (zu kronstadt, zu kronstadt vorm burgertor) (frau nachtigall) |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürger volkslieder, 1932 G HR5-21 |
38 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu kronen, zu kronen vorm burgertor (nachtigall) |
|
|
siebenbürgen, sachsen |
|
|
es sang ein klein waldvögelein, 1973 G HR82 |
39 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
zu kronstad, vorm burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
105 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 |
76 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen, fassung armin greifenberg |
|
fritz jeßler |
liederernte, 1971 A466 |
84 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt vor dem bürgertor (in siebenbürgen) |
siebenbürgen, rumänien |
|
siebenbürgen, rumänien |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
81 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu kronstadt vorm burgtor, da stand ein grüne lind davor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu kronstadt, vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
guido waldmann |
singebuch für frauenchor, 1941 A587e2 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgentor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
42 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
49 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 1. jahresband 1935 (folgen 1-26) SV85-1 |
45 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
|
|
|
|
georg blumensaat |
posener chorbuch 2 - für dreistimmigen gemischten chor, 1943 (inkomplett) A397-2 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
widmar hader |
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
124 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
64 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt, zu kronstadt vor dem burgertor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
guido waldmann |
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
zu kronstadt, zu kronstadt vorm burgentor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
88 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt, zu kronstadt vorm burgentor |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
144 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
zu kronstadt, zu kronstadt vorm burgentor, ze krine virm borjerbuir |
siebenbürgen |
ca. 1500 |
siebenbürgen |
ca. 1500 |
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
227 |
|
15 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
zu kämpfen für das vaterland ist hohe süße pflicht (ermunterung) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
30 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
zu kämpfen für sein vaterland, das ist süsse pflicht |
johann philipp kirnberger |
|
|
|
|
gesänge am clavier 1780 A1480 |
7 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
zu köllen an dem rhein, dort steht ein schiff geladen, mit gold und edelstein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
386 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu köllen an der brücke da steht des goldschmieds haus (lieder eines dorfpoeten) (der goldschmied von köln) |
heinrich kaspar schmid |
|
franz peter kürten |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
212 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
zu köllen an der brücke, da steht des goldschiemds haus (der goldschmied von köln) |
ernst duis |
|
franz peter kürten |
|
|
alte und neue lieder zur laute, ernst duis, 1922 W61 |
9 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
zu köllen an der brücke, da steht des goldschmiedshaus |
ernst duis |
|
franz peter kürten |
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
35 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
zu köllen an der brücke, das steht des goldschmieds haus |
ernst duis |
|
franz peter kürten |
|
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
76 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
zu kölln am rhing bin ich jebore |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
78 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
zu köln em ahle kümpches hof, wont ens ne boersmann (jan un griet) |
|
|
carl cramer |
1863 |
w. franz |
tonger-album band 11 - 50 kölner carnevalslieder A853-11 |
147 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu köln em ahle kümpcheshoff (jan un griet) |
johann franz weber |
|
carl cramer |
|
|
kölner liederbuch, 1993 G HR97 |
77 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu köln im alten kümpcheshof wohnt' einst ein bauersmann (jan und griet) (freireiterlied) |
freireiterlied |
|
freireiterlied |
|
|
vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV422a |
75 |
|
16-17 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
zu königsberg im heil'gen drang lief ich um den philosophengang (akademische wanderung) |
carl kuntze |
1874 |
dr. c. |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
625 |
|
19 |
TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F |
zu königsberg im heilgen drang, lief ich um den philosophengang |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
707 |
|
19 |
NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
zu königsberg, im heil'gen drang |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
682 |
|
19 |
Ballade, NurText, 20 Strophen |
zu kötschenbroda wohnte einst ein schneider |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
56 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu kötschenbroda wohnte einst ein schneider |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
42 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu kötzschenbroda wohnte einst ein schneider |
|
|
|
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
152 |
|
20? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu lande ringsum ertönt die frohe kunde (deutschland erwacht) |
richard wagner |
|
richard fricke, nach wagners urtext 'gruß seiner treuen' |
|
|
deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu laorebach ho ich moin strumpf, waßt, verlor'n (der laorebocher) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 |
33-35 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu laudenberg nicht weit vom rein (rhein) (der weinkenner) (trinklied) |
reutterliedlein, 1535 |
|
reutterliedlein, 1535 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
412 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
zu laudenberg nicht weit vom rhein, als ich es hab vernommen |
|
1535 |
|
|
wilhelm witzke |
sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 |
77 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
zu laudenburg nicht weit vom rhein |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
361 |
|
16 |
NurText, 7 Strophen |
zu laudenburg nicht weit vom rhein (geographie der rheinweinforsten) |
reutterliedlein, 1535 |
|
reutterliedlein, 1535 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
72 |
|
16 |
NurText, Historik, 7 Strophen |
zu lauderbach hann ich mei schtrumb verlor' |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
360 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu lauterbach ha i mein'n strumpf verlorn |
zupfgeigenhansl, 1909 |
|
fliegendes blatt |
ca. 1825 |
paul kurzbach |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 4, 1981 A996-4 |
174 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu lauterbach hab ' i mei'n strumpf verlor'n |
|
|
|
|
|
volkslieder-sammlung - allgemeines volksgut, 1. folge, 1928 A845-1 |
49 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i ein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
140 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
zu lauterbach hab i ein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
volker G A469 |
271 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mei strumpf verlor'n |
|
|
|
|
c.h. böhm |
grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 1 1918 A1718-1 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlor'n |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
65 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlor'n |
bayern |
|
bayern |
|
|
der lautenmusikant, band 1 G A113-1 |
70 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:E |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlor'n |
|
|
|
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
81 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlor'n |
|
|
|
|
|
der wandervogel - band 2 - lieder zur manodoline W342-2 |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlor'n |
bayern |
vor 1820 |
fliegendes blatt, bayern |
1820 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
93 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
|
|
|
|
liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 |
57 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
88 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
53 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
139 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
bayern |
|
bayern |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
381 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
bayern |
|
bayern |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
133 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
422 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
1820 |
paul kickstat |
alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b |
168 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
ca. 1820 |
oberbayern |
ca. 1820 |
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
223 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
clemens schmalstich |
das deutsche volkslied, G EGF A185 |
141 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
bayern |
|
bayern |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
133 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
bayern |
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
133 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
232 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
1820 |
oberbayern |
1820 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
122 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
135 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
vor 1820 |
|
vor 1820 |
|
neues wunderhorn G A28 |
173 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
232 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
lotte schulz |
alte und neue volkstänze, 1922 G T8 |
48 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
1838 |
|
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
271 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
süddeutschland |
vor 1820 |
süddeutschland |
vor 1820 |
|
mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 |
58 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
161 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
oberbayern |
vor 1829 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
246 |
|
|
TextNoten, NurText, 6 Strophen |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
123 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
123 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
vor 1820 |
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
101 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
süddeutschland |
vor 1820 |
süddeutschland |
vor 1820 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
241 |
|
19? |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
67 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn |
|
|
|
|
|
teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 |
161 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
7413 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > |