Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
zu dir ziehts mi hin, wo i geh und wo i bin |
|
|
baumann |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
zu dir ziehts mi hin, wo i geh und wo i bin |
österreich ? |
|
alexander baumann |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
108 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu dir ziehts mi hin, wo i geh und wo ich steh |
bei friedrich silcher |
|
alexander baumann |
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
270 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
zu dir ziehts mich hin, wo ich geh und wo ich bin |
aus friedrich silchers volksliedern |
|
alexander baumann |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
108 |
|
19? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu dir ziehts mich hin, wo ich geh und wo ich bin |
|
|
|
|
|
unsere lieder - das handgeschriebene liederbuch der auguste schäfer von 1876 A1372 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
zu dir ziehts mich hin, wo igeh und wo i bin (der traurige bua) |
bayern |
|
alexander baumann |
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
|
117 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
zu dir, dem weltenmeister, flammt jubelvoll der lobgesang (festloge) |
h. p. seite 12 |
|
|
|
|
gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c |
78 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
zu dir, der hoch im himmel thront, den deine huld erkor (der 123. psalm) |
|
|
friedrich august köthe |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
16 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu dir, du quell des lebens, herr jesus, ruft mein herz (von der liebe zu jesus) |
weitra |
|
weitra |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
93 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, erbarmer, flehen wir mit ganz gebeugten herzen (requiem) |
nordbatschka |
|
nordbatschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2117 |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, gott vater, flehen wir mit kindlichem vertrauen |
|
|
|
|
nach brosig |
der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 |
54 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
zu dir, gott vater, flehen wir mit kindlichem vertrauen (messegesänge) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2025a-b |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
zu dir, gott, rufen wir, vater, lieber vater, du bist es, der das leben gibt |
volker ochs |
|
gustav adolf fleischer |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
20 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
zu dir, gott, vater, fliehen wir mit kindlichem vertrauen (gloria, credo, opferung, sanctus) |
bei david gregor corner |
|
|
|
|
kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 |
14 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu dir, herr, will ich mein aug erheben |
bremen |
1767 |
|
ca. 1550 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
121 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu dir, herr, will ich mein aug erheben |
bremen |
1767 |
psalm 123 |
ca. 1550 |
|
wehr und waffen - lieder der kämpfenden kirche, 1935 G125 |
|
30 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu dir, herr, will ich mein aug erheben |
bremen |
1767 |
|
ca. 1550 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
121 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu dir, herr, will ich mein aug erheben |
bremen |
1767 |
psalm 123 |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
121 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu dir, herr, will ich mich wenden, ich folge dir, wohin du gehst |
claude fraysse |
1979 |
leila hamrat, deutsch 'jugend mit einer mission' |
1979 |
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
264 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
zu dir, maria, flehen wir, mutter unsers herrn (marienlied) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1237 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, maria, kommen wir und halten bei dir an (marienlied) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1230a |
|
Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, o gnadenquelle |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
66 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu dir, o gnadenquelle, zu deinem himmelsthron, erhebt sich uns're seele und singt im jubelthon (bitten) |
weitra |
|
weitra |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |
|
641 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 8 Strophen, Einzigartig |
zu dir, o gott, das herz erheben, zu dir mit frommer andacht stehn (vom gebet, vom gebete) |
'wer nur den lieben' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
193 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
zu dir, o gott, den alles leben preist (tischlied) |
nach 'wohltätigkeit, wer deinen lohn empfand' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
637 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, o gott, erheben wir die seele mit vertrauen |
|
1582 |
|
1888 |
|
kirchenlied, 1938 G6 |
163 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
zu dir, o gott, erheben wir die seele mit vertrauen (deutsche singmesse - zum eingang) |
aus allenberg 'psalmen davids' |
1582 |
aus allenberg 'psalmen davids' |
1582 |
|
singende jugend, 1948 G131 |
35 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
zu dir, o gott, erheben wit die seele mit vertrauen |
caspar ulenberg |
1582 |
heinrich bone nach einem psalter |
1851 |
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
146 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
zu dir, o gott, heben wir die seele mit vertrauen |
nach caspar ulenberg |
1582 |
EGB nach heinrich bone |
1972, 1851 |
|
gesang- und gebetbuch für die katholischen soldaten in der bundeswehr, 1989 G150 |
252 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, o herr, blickt alles auf, um speise fleht dich alles an (zum lobe gottes) |
joseph haydn, aus 'die schöpfung' |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
16 |
18 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu dir, o herr, erwache ich |
nikolaus herman, joachimstal |
1560 |
herbert von oettingen |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
364 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
zu dir, o herr, erwache ich |
justinus heinrich knecht, biderach |
1793 |
herbert von oettingen |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
364 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu dir, o herr, erwache ich |
erschienen ist der herrlich tag |
|
herbert von oettingen |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
276 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
zu dir, o herr, erwache ich |
erschienen ist der herrlich tag |
|
herbert von gettingen |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
237 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
zu dir, o herr, erwache ich, du bist mir nah |
|
|
herbert von dettingen |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
496 |
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
zu dir, o jungfrau, hehr und mild |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
96 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
zu dir, o maria, du schöne jungfrau, steht stets mein verlangen (marienlied) |
wolgadeutsche, argentinien, banat |
|
wolgadeutsche, argentinien, banat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1207 |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
zu dir, o maria, du schönste jungfrau |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
37 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Bb |
zu dir, o maria, du schönste jungfrau, steht stets mein verlangen |
|
|
|
|
|
lieder aus franken, heft 6 - marienlob HR172-6 |
|
64 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
zu dir, o vater, voll vertrauen erheben wir die hände heut |
herrenbaumgarten, niederösterreich |
|
herrenbaumgarten, niederösterreich |
|
|
kommt, ihr christen - gesänge zur gottesdienstgestaltung in niederösterreichchischer singtradition, 1989 HR326 |
13 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, sankt hedwig, rufen wir in unser großen not |
albert sauer |
|
albert sauer |
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
6 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu dir, vater, beten wir für dies kind auf unsern armen (choral - taufe) |
nach 'jesus, meine zuversicht' |
|
|
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
250 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu dir, vater, komme ich auch an diesem morgen wieder |
|
|
ludwig vöhringer |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
275 |
|
20? |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu dir, zu dir erhabne wildnis steig' ich beglückt (bergandacht) |
franz karl neuhofer |
|
dr. karl teutschmann |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1539 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu dir, zu dir hinweg von mir will meine seele fliehen |
|
|
luise hensel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
315 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu dir,o gott, erheben wir die seele mit vertrauen (zum eingang) |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
17 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
zu disch dieses lemleins so rein, last uns lobsingen dieses lemleins so rein |
leisentrit 1567, u.a. |
|
leisentrit 1567, u.a. |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
191 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu dreien waren sie aus groix |
bretagne |
|
bretagne, deutsch hermann wagner |
|
|
unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu dreien waren sie aus groix |
bretagne |
|
bretagne, deutsch hermann wagner |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
256 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu düsseldorf am rheine der treue albert war (das schlageterlied) |
zu mantua in banden |
|
michael postel |
|
|
nationalsozialistisches volksliederbuch, 1932 SV316 |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
zu düsseldorf im steinbruch (schlageterlied) |
|
|
|
|
|
deutsche kampf- und volkslieder 1933 SV160c |
59 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
zu düsseldorf im steinbruch, da fing das trauern an |
|
|
|
|
|
sturm und kampfliederbuch mit einigen noten, 1933 SV69a |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
zu düsseldorf im steinbruch, da fing das trauern an (schlageterlied) |
zu straßburg auf der schanz |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
141 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
zu ebern hält man hochgericht über leben und blut (der fehlende schöppe) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
179 |
|
19 |
Ballade, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu ebersberg in der stadt da ist viel blut geflossen (gefecht bei ebersberg, 3. mai 1809) |
|
|
|
1809 |
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
84 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
zu ebersberg in der stadt, da ist viel blut geflossen (gefecht bei ebersberg 3. mai 1809) |
|
|
|
1809 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
149 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
zu ehren und preisen der frauen geschlecht (frauen-lob) |
|
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
522 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu ehren unser frauen gehn wir in ihr bethaus (marienruf) |
und unser lieben frauen |
1602 |
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
750 |
|
17 |
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
zu ehren will ich singen der schönen sommerzeit |
karl marx |
|
|
ca. 1650 |
karl marx |
klingender tag - eine auswahl der schönsten volkslieder A196c |
68 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
zu ehren will ich singen der schönen sommerzeit |
valentin haußmann |
|
|
|
valentin haußmann |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
34 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
zu ehren will ich singen der schönen sommerzeit |
valentin haußmann |
1602 |
julie von hausmann |
|
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
zu ehren will ich singen der schönen sommerzeit |
karl marx |
|
|
|
karl marx |
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
34 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu ehren will ich singen der schönen sommerzeit (lob des sommers) |
karl marx |
1937 |
|
|
|
der musikant, 5. heft A37-5 |
238 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
zu einem kaufmann in hannover, der, wie mein buch sagt, böttcher hieß (das avancierte dorfschulmeisterlein) |
|
|
samuel friedrich sauter, evangelischer schullehrer |
|
|
volkslieder und andere reime, 1811 A1685 |
75 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
zu einem tanz lädt der wind heute ein (blumenwalzer) |
england |
|
k. poppensieker |
|
|
ergänzungen zu liederkreisel 1-4 K104 |
25 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu einer illumination geht auch mit einer maid herr kohn (hab'n sie nicht den kleinen kohn geseh'n?) |
|
|
|
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
394 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu einer jungfrau zart ein engelischer bot vom himmel gesendet war |
david gregor corner |
|
david gregor corner, nach dem mittelalterlichem 'ad virginim', bearbeitet von johannes hatzfeld |
|
david gregor corner |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
53 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu einer jungfraw zart, ein engelischer bot, vom himmel gesendet wardt (mittit ad virginem) |
bei corner 1625 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
13 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu eisenach auf dem marktplatz, da ,lieget stein an stein (der brautsteinn zu eisenach) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
28 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
zu end ist der winter, schon grünet der hain |
|
|
|
|
|
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
11 |
|
Kanon, TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig |
zu ende ist das frohe wandern |
|
1914 |
|
1914 |
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
397 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
zu ende ist das frohe wandern |
|
1914 |
|
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
397 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
zu ende ist das frohe wandern |
|
1914 |
|
1914 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
117 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
zu ende ist das frohe wandern, das uns wissend gemacht |
|
|
|
|
|
freikorpslieder - der gesang der freiwilligen, 2010 SV293 |
33 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
zu ende ist das frohe wandern, das uns wissend gemacht |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
408 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
zu eng war mir mein vaterhaus, wild trieb's mich in die welt hinaus (daheim, daheim ist doch daheim) |
c. kühnhold |
|
a. voigt |
|
|
blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 |
|
19 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu engelberg wohl auf der höhe, da springt ein fröschlein in die höhe |
|
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
100 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu erfinden, zu beschließen, bleibe, künstler, oft allein |
|
|
johann wolfgang von goethe. in 'wilhelm meisters wanderjahren' |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2439 |
|
NurText, 5 Strophen |
zu erfinden, zu beschließen, bleibe, künstler, oft allein (künstlerlied) |
'gott erhalte franz den kaiser' |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
137 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
zu erfinden, zu beschließen, bleibe, künstler, oft allein (künstlerlied) |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
461 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
zu ernstem weg vereint sind wir |
hipp, hipp, hurrah |
|
sch. in l. |
1902 |
|
1858'er liederbuch - kaufmännischer verein, 1909 A673 |
17 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu euch komme gottes frieden, christus bricht die waffen und auch die schmieden (gottes frieden) |
paul ernst ruppel |
1974 |
thomas salwey |
1974 |
|
gottes volk geht nicht allein 1975 G244 |
954 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu felsberg bat mich kledte, ich sollt ihm schreiben recht (die braut von bessa) |
|
|
frankfurt a.m. 1614 |
1614 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
179 |
|
17 |
NurText, 16 Strophen |
zu felsberg bat mich kledte, ich sollt' ihm schreiben recht (die kirms zu bessa) |
|
|
aus heinrich kornmann, 'frau veneris berg' 1614 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
336 |
|
17 |
NurText, Historik, 14 Strophen |
zu felsberg hat mich klette, ich solt im schreiben recht (die kirms zu bessa) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
556 |
|
16 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
zu franken und tirol der vogelweider wohl |
adolf wilhelm müller |
|
franz klawda |
|
|
lieder walthers von der vogelweide, 1929 A542 |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu frankfurt am main, da streitet der kaiser (kaisers-ballade) |
thomas vockeroth (mönch) |
1985 |
thomas vockeroth (mönch) |
1985 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
230 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt an dem main (das parlament) |
|
|
georg herwegh |
1848 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
472 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt an dem main sucht man der weisen stein (das parlamemnt) |
|
|
georg herwegh |
|
|
1848 lieder der revolution, 1978 SV43 |
57 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt an dem main sucht man der wisen stein (das reden nimmt kein ende) |
traditional, hein und oss unterlegt |
|
georg herwegh |
|
|
1848 - der deutsche macht in güte die revolution, 1982 A284o |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
zu frankfurt an dem main, sucht man der weisen stein (das parlament) |
|
|
georg herwegh |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
470 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt an dem maine hab ich ein mädchen lieb |
aus bettenhausen in der wetterau |
1892 |
aus bettenhausen in der wetterau |
1892 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
438 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Eb |
zu frankfurt an dem maine hatt' ich ein mädchen lieb (gesellen brauch) |
|
|
aus bühl, wurmlinbgen und derendingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a |
|
80 |
|
NurText, Historik, 10 Strophen |
zu frankfurt an dem maine hatt' mich ein mädchen lieb (gesellen brauch) |
|
|
aus bühl, wurmlingen und derendingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a |
170 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
zu frankfurt an dem maine, dort wohnte ein meister, der hatte gesellen zu zweien oder dreien |
aus suhr bei aarau |
|
aus suhr bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
243 |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an dem tor da steht das schützencorps (bei der musterung) (hessisches rekrutenlied aus alter zeit) |
hessen |
|
hessen |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
236 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu frankfurt an den brucken, da wohnt ein meister gut |
|
|
nassau |
|
wilhelm volk |
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
122 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt an der brücke da zapfen sie wein und bier (die unschuldige dienstmagd) |
|
|
gegend von bonn |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
294 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen |
zu frankfurt an der brücke, da zapfen sie wein und bier |
kreis elberfeld |
1845 |
kreis elberfeld |
1845 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
573 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
zu frankfurt an der brücke, da zapfen sie wein und bier (die weismutter) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
135 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
zu frankfurt an der brücke, do zapften sie wein und bier (die weismutter) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
637 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen |
zu frankfurt an der brücken (die unschuldig hehenkte magd) |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
41 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der brücken, da zapften sie wein und bier (die unschuldig gehenke magd) |
|
|
|
|
|
sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 |
36 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
grenzmark |
|
grenzmark |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
380 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
pommern, norddeutschland |
|
pommern, norddeutschland |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
374 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
|
|
aus schades 'handwerkslieder' |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
24 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
unverlierbare heimat - kernlieder für die schule, 1963 HR37a |
9 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
96 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
aus dem oderbruch |
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
257 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
257 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief |
in natho (anhalt) aufgezeichnet,sachsen-anhalt |
|
in natho (anhalt) aufgezeichnet,sachsen-anhalt |
|
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
|
18 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein brief (das blatt wendet sich) |
|
|
aus dem munde eines jungen schuhmachers in tiefurt bei weimar der es von der wanderschaft mitgebracht hat, wo er es in liegnitz, jauer usw. singen gehört |
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
214 |
|
|
NurText, Historik, 8 Strophen |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
9 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
32 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
129 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
pommern |
|
pommern |
|
gottfried wolters |
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
85 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder - heft 3 - gesellen-, wander- und ständelieder G HR186-3 |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
50 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein' brief (2 versionen) |
aus naumburg bei limburg und dem dillkreis |
1885 |
aus naumburg bei limburg und dem dillkreis |
1885 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
438 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Eb |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein'n brief |
ostpreußen |
|
|
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz ein'n brief (gesellenbrauch) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
124 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
112 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief |
woltin, kreis greifshagen, pommern |
|
woltin, kreis greifshagen, pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
202 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief |
pommern |
|
pommern |
|
|
glücklich blühe unser land, 1941 HR49 |
19 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief (gesellenlied) |
pommern |
|
pommern |
|
hans harder |
mien pommerland, 1958 G HR14 |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief (gesellenlied) |
pommern |
|
pommern |
|
h. harder |
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
200 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder schrieb mir mein schatz einen brief (gesellenlied) |
pommern |
|
pommern |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
87 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt an der oder, schrieb mir mein schatz ein brief (heimweh) |
|
|
altes burschenlied |
ca. 1680 |
|
lieder fahrender gesellen, 1955 G A1341 |
42 |
|
17 |
NurText, 7 Strophen |
zu frankfurt an der schanz, ei, da fing mein erstes unglück an |
|
|
aus estedt, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
544 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu frankfurt auf der brücke |
hessen, wilhelm bardorff |
|
hessen, wilhelm bardorff |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
172 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu frankfurt auf der schanz', ei da fing sich ja mein unglück eben an |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
315 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt is e spaß bassiert |
nassau |
|
nassau |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
142 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt is e spaß bassiert |
nassau |
|
nassau |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
142 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
zu frankfurt is e spaß bassiert, de gaaßbock hots verzehlt (tanz) |
nassauen |
|
nassauen |
|
paul kickstat |
nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt stand ein schönes haus, das war so reich an gütern (die witwe mit sieben kindern) |
westfalen |
1838 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
624 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu frankfurt steht ein klösterlein, davor steht sich ein bäumelein (die verwandte nonne) |
straßen, luxemburg |
|
straßen, luxemburg |
|
|
luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 24 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt steht ein schönes wirtshaus (gerettete unschuld) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem alten bauern in launsbach, 6.2. 1880, auch in lützellinden bekannt, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
2 |
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
zu frankfurt steht ein wirtshaus vor dem tor, da logieren gar viele fuhrleut' |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
10 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt vor dem tor (der maurercorps) (streiklied) |
|
|
|
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
140 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt vor dem tor da steht das schützenkorps |
|
|
frankurt |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
286 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
zu frankfurt vor dem tor da versammelt sich das maurercorps (die aufständigen maurergesellen) |
aus bettenhausen in der wetterau |
|
aus bettenhausen in der wetterau |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
440 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt vor dem tor, da steht das schützenkorps (rekrutenlied aus alter zeit) |
aus langsdorff in der wetterau |
|
aus langsdorff in der wetterau |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
6 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
zu frankfurt vor dem tor, da steht ein schützencorps |
hessen? |
ca. 1820 |
hessen? |
ca. 1820 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
404 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
zu frankfurt vor dem tor, da steht ein schützenkorps |
hessen |
|
hessen |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
210 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
zu frankfurt vor dem tor, da versammelt sich das maurercorps (die ausständischen maurergesellen) |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
66 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
zu frankfurt vor dem tore, da steht ein schönes wirtshaus (die unschuldig gehangene & gerettete diestmagd) |
kreis limburg, unterlahnkreis |
1885 |
kreis limburg, unterlahnkreis |
1885 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
638 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frankfurt wohnt ein mädchen, die ist mir lieb und gut |
'ein rosenrotes äpfelein, wie bitter ist dein kern' |
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
72 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
zu frankfurt, da stehet ein wirtshaus, da zapfen sie bier und wein (gottesgericht - frankfurter sage) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
7 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu frankfurt, das merke, im hotel zum schwan ward friede geschlossen (friedensschluß) |
hermann marschall |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1871 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
424 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
zu freiburg lebt und tat viel buß |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-110 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
zu freiburg lebt und tat viel buß der pfarre karl pistorius |
|
|
|
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
111 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
zu freiburg lebt und tat viel buß der pfarrer karl pistorius |
|
|
|
|
|
der schräge turm W42c |
|
210 |
20? |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
zu freiburg lebt und tat viel buß' (pastor pistorius) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
344 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
zu freiburg lebt und tat viel buß' (pistorius) |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
686 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
zu freiburg lebt und tat viel buß' der pfarrer karl pistorius |
werner hinze, 'gaudeamus igitus' |
|
|
|
|
hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 |
33 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
zu freiburg lebt und tat viel buß' der pfarrherr karl pistorius (karl pistorius) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
487 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
zu freiburg lebt und tat viel' buß der pfarrer carl pistorius |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
497 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
zu freuden und zum glück geboren ist brüder, jede kreatur, uns alles dazu auserkoren was lebt und webt in der natur |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
46 |
18 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
zu friedburg lebt und tat viel buß (karl pistorius) |
|
1850 |
moritat |
1850 |
|
die drehorgel, 1941 A157 |
152 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu frithjofs grab, am blauen fjord hört' ich den kaiser mahnen (der kaiser am frithjofdenkmal, 31. juli 1913) |
|
|
max bewer |
|
|
flottenkriegslieder 1914/15 A697a |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
zu früh, wann zarter morgenschein, die gipfel hoch vergüldet (bußgesang) (sterbelied - bergäbnislied) |
mainz 1661 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 |
|
224a |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu fuss bin ich gar wohl bestellt, juhe (der fussgänger) |
johann jakob rosenmund |
|
str. 3-4 a. von salis |
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
176 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar nicht wohl bestellt, juchhe, juchhe (der fußgänger) |
franz abt |
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 |
87 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
zu fuß bin ich gar nicht wohlbestellt, juchhe, juchhe (der fußgänger) |
franz abt |
|
|
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
87 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
franz abt |
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
69 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
johann jakob rosenmund |
|
str. 3-4 johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
168 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
paul schnöpf |
1874 |
nach karl rudolf hagenbach |
|
|
ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 |
55 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
13 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
|
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
223 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
|
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
326 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
friedrich schneider, 'ich hab mein sach auf nichts gestellt' |
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
64 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt |
friedrich schneider |
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
38 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt (der fußgänger) |
franz abt |
|
|
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt (der fußgänger) |
franz abt |
|
|
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 |
76 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, drum wand'r ich durch die ganze welt (der fußgänger) |
friedrich schneider |
|
karl rudolf hagen |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
57 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juche, drum wand'r ich durch die weite welt, juche (wanderlied) |
friedrich schneider |
|
|
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
94 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe |
friedrich schneider |
|
karl rudolf hagenbach |
1846 |
|
liederkranz für die deutsche jugend und das deutsche volk, 1930 G A737 |
106 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe |
|
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
96 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe |
nach 'ich hab' mein sach' auf nichts gestellt', friedrich schneider |
|
|
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
43 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe (der fußgänger) |
'ich hab mein sach auf nichts gestellt' |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
68 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe, drum wand'r ich durch die weite welt |
friedrich schneider |
|
nach karl rudolf hagenbach |
|
|
kleines kommersbuch - liederbuch des eifelvereins 1911 A1456a |
|
98 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe, drum wandr ich durch die weite welt (der fußgänger) |
'ich hab' mein sach' auf nichts gestellt' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2441 |
|
NurText, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe, juchhe |
franz abt |
|
nach karl rudolf hagenach |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
130 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
zu fuß bin ich gar wohl bestellt, juhe, juhe |
johann jakob rosenmund |
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
447 |
20? |
NurText, 3 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohlbestellt, drum wand'r ich durch die ganze welt (wanderlied) |
nach friedrich schneider |
|
karl rudolf hagenbach |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
965 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
zu fuß bin ich gar wohlbestellt, juche, juchhe |
|
|
nach karl rudolf hagenbach |
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
12 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
zu fuß bin ich gar wohlbestellt, juchhe |
friedrich schneider |
|
karl rudolf hagenbach |
1846 |
|
mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 |
62 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
zu fuß bin ich gar wohlbestellt, juchhe, juchhe, juchhe (der fußgänger) |
franz abt |
|
nach karl rudolf hagenbach |
|
|
leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 |
32 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
zu füßen, vater, dir sie uns versammelt hier (engel - heilige - franziskus von assisi) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1464 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu gaudenz an dem weichselstrande |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
24 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu gaza im kühlen museumssaal die philister schimpften (simson) |
|
|
hermann grieben |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
680 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
zu gaza im kühlen museumssaal, die philister schimpften und schallten (simson) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
488 |
|
19? |
NurText, 6 Strophen |
zu gelnhausen an der mauer steht ein steinern altes haupt, einsam in das haus der trauer |
|
|
max von schenkendorf |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2442 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
zu germersheim am rhein, die franzosen rücken ein |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
424 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu gleisenau, da thun die bauern dreschn |
ziegelanger |
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
219 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
zu glückstadt war das glück uns hold (das schiff zu paradeis) |
hanns heeren |
|
hans leip |
|
|
von seefahrt und liebe, 1950 G W52 |
26 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
zu glückstadt war das glück uns hold (glückstadt) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
59 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
zu golde ward die welt (herbst) |
walther hensel |
|
christian morgenstern |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (10. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Am |
zu golde ward die welt (herbst) |
walther hensel |
|
christian morgenstern |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
64 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
zu gott allein hab ich's gestellt, wie's ihm gefällt, drein will ich mich ergeben |
|
1545 |
herzog christian ll, kurfürst von sachsen |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
442 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
zu gott des vaters und des sohns, des heil'gen geistes namen (kirchenlied bey den christlehren zu singen) |
|
|
|
|
|
der heilige gesang zum gottesdienste - teil 1 1812 G344 |
88-91 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu gott im himmel beten ist eine süße pflicht |
melchior teschner |
1615 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
301 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu gott schwing dich empor auf lichten glaubensschwingen (das kommen des friedensfürsten) |
franz schubert |
|
veränderter text von ernst gebhardt |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
88 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
zu gott wir wollen uns kehren, und ihn loben, preisen, ehren (danklied nach dem essen) |
böhmische brüder |
|
böhmische brüder |
|
johannes zahn |
die geistlichen lieder der 'brüder in böhmen, mähren u. polen' 1875 G326 |
|
43 |
16-17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
zu gott, dem herrn, laßt uns beten (kudejar, die legende des mönchs pitirim |
russland, neufassung walter scherf (tejo) |
|
deutsch, walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
40 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
zu gott, o seele, schwing' dich auf, und werde dank und wonne (jakob's traum - mit erläuterungen für kinder) |
paul speratus |
1523 |
elisa von der recke, verändert |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
78 |
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
zu gott, zu gott, zu gott steig ich auf (gott, der weltschöpfer) |
franz schubert |
|
johann peter uz |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
51 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
zu gottes ehre will ich singen und jubel unserm retter bringen (magnificat) |
klaus gast |
|
klaus gast |
|
|
auf'm weg zur krippe - ein musikalisches adventsspiel, 2019 G348 |
6 |
|
21 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu gottes und mariä ehr' sind abermal wir kommen her (der heilige rosenkranz) |
nach lied 498 |
|
gemeinde haugschlag, altpölla, robingerstorf, stratzing |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |
|
519 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 16 Strophen, Einzigartig |
zu grundwiller ist mal ein spaß passiert |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
128 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu gruner haide, wo davids hüttlein steht (hirtenlied) |
|
|
böhmen, aus hainspach |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
21 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu grünwald im isartal |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
149 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu grünwald im isartal (die alten rittersleut) |
august enders, bearbeitet von karl valentin |
1914 |
karl valentin |
|
|
das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 |
150 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
zu grünwald im isartal (die alten rittersleut) |
karl valentin, ja, so warn's die alten rittersleut |
|
karl valentin |
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
235 |
|
20 |
NurText, 30 Strophen |
zu grünwald im isartal (die alten rittersleut) |
karl valentin |
|
karl valentin |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
604 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
zu grünwald im isartal (ja, so war'n die alten rittersleut) |
karl valentin |
|
karl valentin |
|
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
168 |
|
20 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
zu grünwald im isartal (ja, so warn's die alten rittersleut) |
karl valentin |
|
karl valentin |
|
|
liederfundgrube, 1978 G A706a |
90 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
zu grünwald im isartal glaubt es mir, es war einmal (die alten rittersleut) |
|
|
karl valentin |
|
|
soldat der freiheit will ich gerne sein - ein demokratisches liederbuch für österreichische soldaten, 1990 SV35c1 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
zu grünwald im isartal, glaub'n se mir es war amal (die alten rittersleut) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
67 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
zu grünwald im isartal, glaub'n sie 's mir es war einmal (die alten rittersleut) |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band ll - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-2 |
24 |
|
|
NurText, 23 Strophen |
zu grünwald im isartal, glauben's mir, das war einmal |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
403 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es war einmal |
karl valentin |
|
karl valentin |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
263 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es war einmal |
karl valentin |
|
karl valentin |
|
|
lieder, songs und gospels, 1978 A706b |
90 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es war einmal |
|
|
|
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
354 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es war einmal (die alten reitersleut') |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
57 |
|
|
Ballade, NurText, 39 Strophen |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es war einmal (die alten rittersleut) |
|
|
|
|
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
107 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
zu grünwald im isartal, glaubt es mir, es waramal (die altn rittersleut) |
karl valentin, münchen |
|
karl valentin, münchen |
|
|
singen im buschenschank, 2006 HR211b |
138 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
zu grünwald im isartel (die alten rittersleut) |
|
|
nach karl valentin's gesammelte werke |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
zu guater stund a liadl hat allemal no passt |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
152 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu guater stund a liadl hat allemal no passt |
norbert wallner |
|
norbert wallner |
|
norbert wallner |
40. tiroler singwoche (34. südtiroler singetage), 2015 HR295-40 |
44 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu guater stund a liadl hat allemal no passt |
norbert wallner |
|
norbert wallner |
|
norbert wallner |
32. tiroler singwoche 2007 G HR295-32 |
26 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu guater stund a liadl hat allemal no paßt |
norbert wallner |
|
norbert wallner |
|
|
österreichischer turnerbund - liederheft HR232 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu guater stund a liadl, hat allemal no paßt |
norbert wallner, tirol |
|
norbert wallner, tirol |
|
norbert wallner, tirol |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
178 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
zu guter nacht mein licht, meines lebens pracht |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
57 |
|
17 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
zu guter nacht, mein licht, meines lebens pracht |
|
|
bergliederbüchlein, 1740 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
567 |
|
18 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
zu günzburg in der werten stadt, als ihre zunft den jahrestag hat (ehrensache und satisfaktiuon zu günzburg) |
in des guten kerls ton |
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
256 |
|
|
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
zu günzburg in der werthen stadt, als ihre zunft den jahrstag hat (ehrensache und satisfaktion zu günzburg) |
johann kaspar kerll |
|
altes manuskript |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
473 |
|
17 |
NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
zu hannchens tür, höre mich, hör' und willfahre mir (wilhelms geist) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den blättern von deutscher art und kunst s. 43 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
26 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 GF A183 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
heil, kaiser dir - kriegslieder aus unseren tagen, 1915 SV32g |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
ludwig rahlfs |
fünfzig lieder aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122c |
81 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
franz albert gabriel |
|
hermann löns |
|
franz albert gabriel |
der kleine rosengarten, 1926 EGF A183c |
47 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
hans fischer |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
zu hannover an der leine (der treue kanonier) |
georg göhler |
1914 |
hermann löns |
|
georg göhler |
neun soldatenlieder, 1914 SV180 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
zu hannover an der leine stand ein kanonier (der treue kanonier) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
155 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier |
max battke |
|
hermann löns |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
428 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
76 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
|
60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
zu hannover an der leine stand ich als kanonier (der treue kanonier) |
c. möller |
|
hermann löns |
|
c. möller |
das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
7398 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > |