Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
viel tiefer als das meer ist gottes liebe (the love of god) |
j.l. freemann |
1974 |
rupert cravens, deutsch gisela woodson |
1974 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
47 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viel trauern in meim herzen find sich zu dieser zeit (klage und trost) |
nach 'ich hört ein fräulein klagen', forster 1549 |
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
144 |
16? |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viel untreu ist auf erden, davor mich gott behüt (steter sinn) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
95 |
|
13 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
viel volle becher klangen |
|
1896 |
johann nepomuk vogl |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
159 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
viel volle becher klangen |
otto lob |
|
johann nepomuk vogl |
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 |
117 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
viel volle becher klangen |
otto lob |
1896 |
johann nepomuk vogl |
vor 1852 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
289 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
viel volle becher klangen, viele helle stimmen sangen |
|
|
johann nepomuk vogl |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
86 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
viel von amazonien hab ich zwar gehört (der andere teil 'viel von amazonien') |
|
|
aus dem 30jährigen krieg |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
318-325 |
|
18 |
NurText, 42 Strophen |
viel von amazonien hab ich zware gehört, aber nun werd ich's innen (der ander theil begerift den andern storm und eröberung) |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
159 |
|
17 |
NurText, 42 Strophen |
viel vögel sind geflogen, viel blumen sind verblüht (viel träume) |
johann baptist zerlett |
|
robert hamerling |
|
|
tonger taschenalbum 40 - 36 beliebte alt-lieder mit klavierbegleitiung A853-40 |
194 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
viel wolken halten den abend umfangen |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
max dauthendy |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
722 |
|
21 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
viel wolken halten den abend umfangen (ein regen ist kalt durch den tag gegangen) |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
max dauthendey |
|
|
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
106 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
viel wolken halten den abend umfangen (ein regen ist kalt durch den tag gegangen) |
hagen kemper (tronje) |
2015 |
max dauthendey |
|
|
der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d |
106 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E |
viel wollust mit sich bringet die fröhlich sommerzeit |
|
1598 |
|
1595 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
71 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
viel wollust mit sich bringet die fröhlich sommerzeit |
aus august nörmigers 'tabulaturbuch' 1598 |
|
aus august nörmigers 'tabulaturbuch' 1598 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
157 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
viel wollust mit sich bringet die fröhlich sommerzeit |
neue teutsche weltliche lieder, chr. demant |
1595 |
neue teutsche weltliche lieder, chr. demant, 1595 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
91 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
viel wollust mit sich bringet die fröhlich sommerzeit (der nachtigallengesang) |
aus august nörmiger's tabulaturbuch, 1598 |
|
aus august nörmiger's tabulaturbuch, 1598 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
314 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
viel zu gering bin ich, o herr, der huld (besonderer wohlstand) |
'wie schön leuchtet der morgenstern' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
468 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
viel zu gering bin ich, o herr, der huld und treu' |
philipp nicolai, wie schön leuchtet der morgenstern |
1599 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
560 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
viel zu kurz die jugend ist, zünden, turteln, raufen, mit dem bisschen taschengeld kannst du dir nichts kaufen |
dirk dißel (takko) |
|
dirk dißel (takko) |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
579 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
viel zu lange zeit, eine ewigkeit hab ich tage verträumt (carpe diem) |
michael lülsdorff |
2001 |
michael lülsdorff |
1002 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
10 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
viel zu lange zeit, eine ewigkeit hab ich tage verträumt (carpe diem) |
michael lülsdorff |
2001 |
michael lülsdorff |
1002 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
10 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
viel zu schade für mich |
hannes wader |
1968 |
hannes wader |
1968 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
400 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viel zu schnell, viel zu schnell, es dreht des lebens karussell (take a chance) |
mort garson |
1957 |
bob hilliard, deutsch ernst verch |
1957 |
|
dein schönstes lied, nr. 54, 1959 A597-54 |
26 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
viel zu schön ist heut' die nacht um allein zu sein |
hans carste |
1964 |
willy dehmel |
1964 |
fred detleff |
film und tanzmelodien für akkordeon - band 37 A1113-37 |
3 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
viel zu schön ist heut' die nacht, um allein zu sein |
hans carste |
1964 |
willy dehmel |
1964 |
|
die welt tanzt, band 35 1963 A1132-35 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
viel zu selten macht man sich klar, wie gut man's hat |
stefan bothur |
|
stefan bothur |
|
stefan bothur |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
249 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viel zu wenig kenne ich die bäume |
dierk moyzes |
|
ina seidel |
|
|
liederblätter - 33. heft 1991 W33 |
45 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
viel' bildschöni diendln san rund um a dum (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a |
22 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
viel' bildschöni diendln san rund um a dum, aber i' ho' das meini und schau mi nit um (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 |
22 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
viel' feinde zogen ins baltikum, das vaterland zu zerschlagen (freikorpslied) |
nach 'die glocken stürmten vom bernwardsturm' |
|
erich von westfalen |
2021 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
515 |
|
21 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
viel' frauen, reichtum und geschmeid (runghold) |
hagen kemper (tronje) |
2017 |
hans leip |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
791 |
|
21 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
viel' jahre war der schmied im schloß, g'rad unter meinem zimmer (robert der schmied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
81 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
viel' vögel sind geflogen, viel blumen sind verblüht |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
271 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
viel, viel kannst du tun für den heiland |
'nichts, mnichts kannst du tun' |
|
e. von clodt-jürgensburg |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
354 |
|
19? |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
vielbesung'ne donaustadt, so voll poesie (kennst du wien) |
josef sirowy |
1947 |
alfred steinberg-frank |
1947 |
leopold kubanek |
lachendes wien - 33 der schönsten wiener lieder für akkordeon und gesang HR109c |
38 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
vielbesung'ne donaustadt, so voll poesie (kennst du wien?) |
josef sirowy |
|
alfred steinberg-frank |
|
|
ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 |
163 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
viele blümlein sah ich stehen, reich an schönheit und geruch |
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1900, str. 2 aus 'in einem kühlen grunde' |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
71 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
viele boote gehn und gingen |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
492 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele boten gehn und gingen |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
159 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele boten gehn und gingen |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
11 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele boten gehn und gingen zwischen erd und himmelslust |
felicitas kukuck |
|
joseph von eichendorff |
|
|
der schlesische wanderer, 1959 HR41 |
47 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
viele bücher helfen nicht, lesen muß man sie (die bibliothek) |
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
kleine lieder für kleine jünglinge 1777 K112 |
10 |
|
18 |
Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
viele bäume stehn im kreise |
|
|
hedwig stenzel, breslau, schlesien |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
54 |
|
20 |
Kinder, NurText, 1 Strophen |
viele bäume stehn im kreise, der wind bewegt die blätter leise |
|
|
hedwig stenzel |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
204 |
|
20 |
Kinder, NurText, 1 Strophen |
viele bösen junggesellen woll'n sich nicht zur ehe stellen (zehn mädchen und kein mann) |
peter kreuder |
1939 |
hans fritz beckmann |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 110 A596-10-110 |
7 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
viele deiner schäflein sind angekommen, sünder und büßer, wie auch viele frommen |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
16 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele dinge sind dahin, die so schön war'n hier in wien (die frau sacher) |
josef fiedler |
|
josef petrak |
|
|
ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 |
26 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D |
viele dinge sind dahin, die so schön war'n hier in wien (die frau sacher) |
josef fiedler |
1952 |
josef petrak |
1952 |
leopold kubanek |
lachendes wien - 33 der schönsten wiener lieder für akkordeon und gesang HR109c |
6 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
viele flocken schweben nieder, kalter winter wird es wieder |
horst irrgang |
|
nach einem kindergedicht von jens-holger kirchner, 12 jahre |
|
|
schneeflöckchen, weissröckchen - kinderlieder von winter und weihnacht, 1976 K115 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele frauen küßt' ich im vorübergehen (du bist die liebe) (aus dem film 'die diebin von bagdad') |
lotar olias |
1952 |
kurt schwabach |
1952 |
|
dein schönstes lied, Nr.19, 1952 A597-19 |
6 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
viele freuden streust du hin auf den weg (weiser lenbensgenuß) |
'mache dich, mein' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
311 |
|
Geistlich, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
viele gelbe köpfe nicken schon von fern |
paul g. walter |
|
barbara cratzius |
|
|
kindergartenliederbuch G K51-1 |
19 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele glocken hör' ich läuten, nun es abend werden soll (die glocke des glücks) |
max reger |
|
anna ritter |
|
|
max reger - kompositionen A1525 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
viele gute, brave leute fochten gestern, fechten heute (junge und schwert) |
|
|
joseph müller |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
87 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
viele gute, brave leute fochten gestern, fochten heute, für des vaterlandes rechte kühn und dreist |
|
|
j. müller |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1899 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
viele gäste wünsch' ich heut mir zu meinem tische (offne tafel) |
traugott maximilian eberwein |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
511 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
viele haben wuchtige schienen (erntedank) |
ernst lothar von knorr |
|
eberhard trüstedt |
|
ernst lothar von knorr |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
156 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
viele jahre sind verflossen (zwei verlassene italiener) |
julius lehring |
|
julius lehring |
|
|
alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 2, 1957 A923-2 |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele jahre sind vergangen (wo der wildbach rauscht) |
jupp schmitz |
1953 |
jupp schlösser |
1953 |
|
schlager für die jugend - tanzalbum, band 8, 1953 A1166-8 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele jahre sind vergangen, seit wir hier in dieser runde ein gemeinsam liedlein sangen |
stefan bothur |
|
stefan bothur |
|
stefan bothur |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
301 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele jahre sind vergangen, viele jahre sind dahin (der wildbach) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
147 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
viele jahre sind vergangen, viele jahre sind dahin (wo der wildbach rauscht) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
259 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
viele jahre sind vergangen, viele jahre sind dahin und es zieht ein heiß' verlangen |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
71 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
viele jahre sind vergangen, viele jahre sind dahin, und es zieht ein heiß verlangen immer mich zum wildbach hin (wo der wildbach rauscht, dort im grünen wald) |
karl bette, jupp schmitz |
|
jupp schlösser |
|
|
singen im wirtshaus - die erste runde 2013 HR211c |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
viele jahre sähen wir unser korn in deutsche erde (das lied der getreuen) |
walter cloß |
|
|
|
|
liederblatt der H. J. nr. 79/80 - aus den ostmarkgauen SV111-79-80 |
12 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
viele jahre sähen wir unser korn in deutsche erde (das lied der getreuen) |
walter cloß |
|
|
|
|
liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 |
12 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
viele jungen ziehen durch das dunkel (unser unbeirrbarer weg) |
siegfried schmidt, roland schmidt |
1933 |
siegfried schmidt, roland schmidt |
1933 |
|
lieder der verlorenen rotte, 1986 W164a |
6 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
viele kamen heut zusammen, manche freunde waren hier (ein letztes glas) |
robin laing |
|
robin laing |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
636 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
viele kleine leute an vielen kleinen orten |
detlev jöcker |
|
afrika |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
278 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
viele kleine leute an vielen kleinen orten |
bernd schlaudt |
1989 |
bernd schlaudt nach einem afrikanischen sprichwort |
1989 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
662 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
viele kleine rumpelmänner laufen heut von haus zu haus (rumpelmännerlied) |
günter habicht |
|
inge handschick |
|
christian lange |
neue lieder erklingen, 12. folge, 1985 A932-12 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele künste hat der teufel |
leopold katt |
|
|
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
348 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste hat der teufel, aber singen kann er nicht |
leopold katt |
|
|
|
|
kommt zum frohen singen - liederblatt zum bayer. landesjugendsingen 1960 HR437a |
6 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
|
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
4 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
253 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
bruder singer - chorausgabe für gemischte stimmen 1959 A117c |
101 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
147 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
|
|
|
|
|
wir singen - deutsche zeltjugend, 1960 W286 |
21 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
liederblätter der deutschen turnerjugend, blatt 7 A555 |
3 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
|
|
max hunziker |
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
173 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele künste kann der teufel, aber singen kann er nicht |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
218 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele können's nicht verstehn, aber auch nicht fassen (ja, wär'n sie optimistisch) |
max boeck |
|
josef eller |
|
|
monopol-liederbücher, heft 95 A596-9-95 |
28 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
viele körner wachsen in der erde, viele menschen suchen ihren weg ins glück |
siegfried bimberg |
|
hans möskenthin |
|
|
liederbuch für männerchöre (DDR), 1962 EGF A854 |
44 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele lange jahre ist er schon allein (und der wind singt in den bäumen) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1960 |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen), peter ström |
1960 |
|
dein schönstes lied, nr. 63, 1961 A597-63 |
24 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
viele leut im binnenlande (hafen-unterricht) |
richard germer |
1966 |
benno strandt |
1966 |
|
hiev rund, 1978 G A344 |
114 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele leut' im binnenlande kennen unsern hafen nicht |
richard germer |
1966 |
benno strandt |
1966 |
|
hamburger liederbuch, 1989 G EGF HR217 |
62 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele lieder hört ich einst am häuslichen herd |
russisches arbeiterlied |
|
russland |
|
|
singt alle mit, heft 1 1946 A533 |
12 |
|
20? |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
viele lieder von wein wien und vom wein (was weiß denn die welt was ein wienerherz fühlt) |
karl föderl |
|
franz josef hub |
|
|
so klingt's bei uns in wien A1099 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele lieder, von wien und wein (was weiß denn die welt, was ein wienerherz fühlt) |
karl föderl |
|
josef hub |
|
|
ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele länder hab ich schon gesehen, aber alle blieben mir doch fern (das lied von der puszta) (aus dem film 'ein kuß reist um die welt') |
josef rixner |
1939 |
aldo von pinelli |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 |
20 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
viele menschen fragen was ist schuld daran? (wunder gibt es immer wieder) |
christian bruhn |
1970 |
günter loose |
1970 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
407 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
viele menschen hetzen, jagen durch ihren tag |
gretel masuch |
|
gretel masuch |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
175 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
viele menschen sagen heut, wo ist denn euer gott? |
peter kierner |
|
peter kierner |
|
brigitte mayer |
preist ihn 1978 G258 |
|
178 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
viele menschen sagen, sie sein christen |
|
|
helmut gerhard |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
285 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele menschen sind so oft verdrießlich (freu dich) |
krüger-hanschmann |
1939 |
m.c. krüger |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 112 A596-10-112 |
25 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
viele menschen wollen gott nicht glauben |
wolfgang blissenbach |
|
wolfgang blissenbach |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
218 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
viele monde lieg ich schon im feld (soldatenlied) |
paul john |
|
paul john |
|
paul john |
meine lieder zur laute, 1916 EGF A794 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele scheinen heute ihrer sache so gewiß (let the whole world know) |
john w. peterson |
1968 |
john w. peterson, deutsch john w. peterson |
1968 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
215 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
viele schelten, daß mein lied, nach bekannten weisen, immer hin und wieder zieht (gassenhauer) |
sah ein knab' ein röslein steh'n |
|
karl von holtei |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
529 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
viele schelten, daß mein lied, nach bekannten weisen, immer hin und wieder zieht (gassenhauer) |
|
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
97 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
viele schritte bin ich gegangen, um deine liebe zu erlangen |
nordmähren |
|
nordmähren |
|
|
nordmährische volkslieder, 1942 HR128 |
51 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
viele schöne mädchen hab ich schon gesehn, doch sind gegen kätchen alle minderschön (kätchen) |
|
|
samuel friedrich sauter, evangelischer schullehrer |
|
|
volkslieder und andere reime, 1811 A1685 |
59 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
viele segel steif im winde stehen (piratenlied) |
u boot mannschaft |
|
u boot mannschaft |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
279 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
viele segel steif im winde stehn (piratenlied) |
deutsche u-boot mannschaft |
|
deutsche u-boot mannschaft |
|
|
liederblätter deutscher jugend - die straße, folgen 73 bis 108 1962 G W3 |
92 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
viele sehen nur das grün, nicht die arbeit, nicht die müh'n (kleingärtners traum) |
anselm noffke |
|
anselm noffke |
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
24 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
viele sind im leben nur auf liebe eingestellt (ich hab vielleicht noch nie geliebt) (aus dem film 'premiere') |
denes de buday |
|
hanns schachner |
|
|
monopol-liederbücher, heft 115 A596-10-115 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
viele sind im leben nur auf liebe eingestellt (ich hab vielleicht noch nie geliebt) (aus dem film 'premiere') |
denes von buday |
|
hans schachner |
|
|
monopol-liederbücher, heft 103 A596-9-103 |
5 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
viele sind im leben nur auf liebe eingestellt (ich hab vielleicht noch nie geliebt) (aus dem film 'premiere') |
denes von buday |
|
hans schachner |
|
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
viele stunden, viele tage stell ich an das schicksal die frage (rote orchideen) (aus dem film 'im namen des volkes') |
karl von bazant |
1939 |
klaus s. richter |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 |
16 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
viele suchen dies und das, wissen nicht, wozu und was |
klaus heizmann |
|
johannes hansen |
|
klaus heizmann |
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
112 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
viele tausend jahre steht die welt (guten tag, liebes glück) |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
viele tausend jahre steht die welt (guten tag, liebes glück) |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
viele tausend jahre steht die welt, plötzlich hat man kich hineigestellt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue leben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
viele tausend jahre steht die welt, plötzlich hat man mich hineingestellt (guten tag, liebes glück) |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
671 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
viele tausend jahre steht die welt, plötzlich hat man mich hineingestellt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue eben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
musik für dich - band 4, die neusten tonfilm- und tanzschlager (für violine), 1939 EGF A924-4 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
viele tausend jahre steht die welt, plötzlich hat man mich hineingestellt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue leben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
edgar haase |
musik für dich - für die jugend, band 4 (erleichterte klavier-ausgabe) 1939 EGF A924a-4 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
viele tausend jahre steht die welt, plötzlich hat man mich hineingestellt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue leben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
viele tausend pärchen gibt es auf der welt (schön war es doch) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen) |
1952 |
kurt feltz |
1952 |
|
dein schönstes lied, Nr.19, 1952 A597-19 |
11 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
viele tiere sah ich wandern |
masuren |
|
masuren |
|
|
über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b |
68 |
|
|
Kinder, NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
viele tränen gab's und sorgen, und ich fragte, was wird morgen? (through it all) |
andrae crouch |
1971 |
andrae crouch, deutsch brigitte mayer |
1971 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
276 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele türen, doch kein ausweg (ausbruch) |
dirk hespers |
|
paul eßer, str. 3 dirk hespers |
|
|
rote sonne - lieder von dirk hespers, 1994 W72a |
5 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, 4 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
viele verachten die edele musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
gottfried wolters |
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
207 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edele musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
|
unser liederbuch - oberstufe A66a |
87 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edele musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
der steirer liebste lieder - ein chorliederbuch des steirischen sängerbund 2012 HR443 |
123 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edele musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
71 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
viele verachten die edele musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
20. tiroler singwoche 1995 G HR295-20 |
41 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 |
60 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str, 2 dieter lux |
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
2 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
johann kaspar bachofen |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
341 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters, nach johann kaspar bachofen |
o musica - chorlieder und kanons für gemischte stimmen, 1950 A225 |
27 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
340 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik |
johann kasper bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
|
unsere lieder, 1962 W143h |
142 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik |
johann nepomuk david |
1952 |
johann kaspar bachofen |
|
|
unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
johann kaspar bachofen |
|
josef michel |
wir grüßen euch alle - das neue frauenchorbuch, 1991 A769 |
10 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
|
musik in der schule - band 8, leichte chorsätze für gemischte stimmen A43-8 |
110 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
40. tiroler singwoche (34. südtiroler singetage), 2015 HR295-40 |
61 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
chorheft für die 10. kärntner singwoche, 1961 HR283-10 |
26 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
gottfried wolters |
9. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2000 W360-2000 |
52 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
baß aufgesetzt von herbert napiersky |
die singstunde nr. 84 singet all, ihr musici, 1935 A129-84k |
3 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
166 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
gottfried wolters nach dem satz von johann kaspar bachofen |
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
217 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
166 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
gottfried wolters nach dem satz von johann kaspar bachofen |
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
217 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
|
das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 |
70 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
|
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
52 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik |
johann kaspar bachofen |
|
str. 2 dieter lux |
|
|
lieder für den freideutschen konvent W268 |
8 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
viele verachten die edle musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
2. tiroler singwoche 1978 HR295-2 |
52 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
29. tiroler singwoche 2004 G HR295-29 |
41 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
24. tiroler singwoche 1999 G HR295-24 |
32 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele verachten die edle musik, täglich entstehet darüber ein krieg |
johann kaspar bachofen |
|
|
|
gottfried wolters |
5. tiroler singwoche 1980 G HR295-5 |
27 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
viele wasser kommen von den bergen (einer ist von allen flüssen) |
helmut richter |
1962 |
hans niekrawitz |
|
helmut richter |
weg-gefährten, lieder von helmut richter, 1962 A453 |
34 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
viele wege gibt es auf dieser welt |
thomas eger |
|
thomas eger |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1007 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
viele wege gibt es auf dieser welt (weise mir, herr) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
274 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
viele wege gibt es auf dieser welt, doch einen nur können wir gehen |
thomas eger |
1976 |
thomas eger |
1976 |
bernd-martin müller |
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
157 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
viele wege gibt es auf dieser welt, doch einen nur können wir gehn |
|
|
thomas eger |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
131 |
20? |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
viele wunden hat der krieg geschlagen, deine tut uns doppelt weh ('blücher') |
|
|
max bewer |
|
|
flottenkriegslieder 1914/15 A697a |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
viele wörter sind auf is, jupheidi, jupheida |
|
|
|
|
|
scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 |
174 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
viele zögern, im frühjahr das fruchtbare feld zu bestellen |
|
|
herbert westphal |
|
|
deutschvolk, werde! (nicht komplett) SV486 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
viele, künste kann der teufel |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
128 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
viele, viele künste kann der teufel |
leopold katt |
|
leopold katt |
|
|
der helle tag - christliche pfadfinderschaft deutschlands, 1958 W251 |
11 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
viele, viele mauersteine werden mal ein haus |
erika schirmer |
|
erika schirmer |
|
|
spannenlanger hansel - kinderlieder mit gitarrenbegleitung K13 |
9 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
viele, viele mauersteine werden mal ein haus |
erika schirmer |
|
erika schirmer |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
viele, viele mauersteine werden mal ein haus |
erika schirmer |
|
erika schirmer |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
viele, viele, viele, viele künste |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
170 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
viele, viele, viele, viele künste |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
170 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
vielen dank, vielen dank, ihr lieben |
richard rudolf klein |
|
richard rudolf klein |
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
15 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
vielen fehlet oft nicht viel, dennoch werden sie nicht christen |
stark ist meines jesu hand |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
202 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vielen tausenden, denen geht es gut, sie swingen die mütz und spucken in den hut |
altmark |
|
altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
678 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vielen zum anstoß, wenigen zur lust, aber zum hohn allem staub und wust (das doktordiplom) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
136 |
|
19 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
vieler trug bethört das leben, groß ist eitler wünsche macht |
carl steinacker |
|
johann christian heinroth (wellenreiter) |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
298 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
vieles hast du schon gehört von jesus, und doch gehst du auf sein wort nicht ein |
conny deschner |
|
irmgard knolle |
|
karl-otto böhringer |
preist ihn 1978 G258 |
|
208 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
vieles kammer inschdudiere |
f. baas |
|
f. baas |
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
27 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vieles kann ein volk entbehren (muttersprache) |
|
|
martin greif |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 4. jahresband 1938 (folgen 56-76) G SV85-4 |
37 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
vieles schöne und manches leid (der erste kuß) (aus dem film 'doppeltes lottchen') |
peter kreuder |
1954 |
günther schwenn, aldo von pinelli |
1954 |
|
dein schönstes lied, Nr. 31, 1954 A597-31 |
15 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
vielfach erblühen die träume und dinge |
hans roelli |
|
hans roelli |
|
hans roelli |
freude erfüllt mich - lieder zur laute, 1959 G A444 |
124 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
vielgeliebte, heilige deutsche heimat, mutterland der treue (meine heimat) |
|
|
herbert westphal |
|
|
deutschvolk, werde! (nicht komplett) SV486 |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
viell gejagt, nichts gefangen, viel gelesen, nichts verstanden |
hans lang |
|
aus einem baltischen stammbuch 1592, riga |
|
|
chöre der deutschen landschaft Nr 14 - an weichsel, san und warthe HR101-14 |
18 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vielleicht gibt's im himmel a wiener cafe |
anton strobl, charles berndt, walter hosja |
1975 |
anton strobl, charles berndt, walter hosja |
1975 |
harald lakits |
ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 |
92 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vielleicht hast du dein leben satt und weißt nicht aus noch ein |
hans-jürgen jaworski |
|
hans-jürgen jaworski |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
205 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
vielleicht hast du uns're zelte schon von ferne geseh'n? (bunte bande - tanz für toleranz) |
raimund lülsdorff, mit der hilfe von julian dawin |
2017 |
raimund lülsdorff, mit der hilfe von julian dawin |
2017 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
27 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
vielleicht hast du uns're zelte schon von ferne geseh'n? (bunte bande - tanz für toleranz) |
raimund lülsdorff, mit der hilfe von julian dawin |
2017 |
raimund lülsdorff, mit der hilfe von julian dawin |
2017 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
27 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
vielleicht hast du verstanden, deine behinderung so zu kaschieren |
fritz müller |
1981 |
str. 1-2 fritz müller, str. 3 j.a. kramer 1780 |
|
|
die neuen, heft 8 - es geht ums leben, 41 geistliche lieder 1983 G242-8 |
|
14 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
vielleicht ist es noch nicht zu spät |
siegfried fietz |
|
christian a. schwarz |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
44 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig |
vielleicht ist liebe nichts als illusion (glaub' mir, wenn ich auch keine treue schwör') (perfidia) |
alberto dominguez |
|
ralph maria siegel, peter schaeffers (h. doll) |
|
|
mein radiolied 2 A951-2 |
23 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
vielleicht sind die zu viele leute hier (erleb die gemeinschaft) |
siegfried fietz |
|
johannes jourdan |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
vieltausend grüntäne leuchten zart, es geht in die sonne, es geht auf fahrt |
|
|
|
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
78 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
vieltausend halten schritt |
norbert wallner |
|
norbert wallner |
|
|
wir stehn im morgenrot - lieder der kämpfenden ostmark, 1938 SV189 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vieltausend jahre steht die welt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue leben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
franz grothe - chorus buch, 1978 A777 |
17 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
vieltausend jahre steht die welt (guten tag, liebes glück) (aus dem film 'ins blaue leben') |
franz grothe |
1939 |
willy dehmel |
1939 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
321 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
vieltausend mal hat man den vater rhein gepriesen (hallo, frau wirtin) |
willi ostermann |
|
|
|
otto schanno |
rheinlieder zur gitarre HR417 |
26 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
vieltausend tagwerk führte sie zum ende |
christian lahusen |
|
walter kruppa |
|
christian lahusen |
unser mutterlied, 1944 A348 |
57 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
vieltausend tagwerk führte sie zum ende |
christian lahusen |
|
walter kruppa |
|
christian lahusen |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
160 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
vieltausendmal hat man den vater rhein gepriesen (denn nur der rhein) |
willi ostermann |
|
willi ostermann |
|
|
das frohe rheinlieder-buch A596c |
6 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
vieltausendmal hat man den vater rhein gepriesen (denn nur der rhein) |
willi ostermann |
|
willi ostermann |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
33 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
vielästig und doch einig, der stolzen eichen gleich |
|
|
|
|
fritz binder |
das liederbuch der bautruppen, 1941 G SV234 |
15 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vieni sulla brachetta, vien moretina vien |
|
|
italien |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
70 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
vienne (galopp) |
eugene ketterer, für den tanzgebrauch bearbeitet von hermann necke |
|
|
|
|
allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 |
80-81 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, C, Einzigartig |
viens de la campagne (premiers jours de printemps) |
joseph greith |
|
|
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
329 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
vier alte steyerische vom steyrer roman |
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
346 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vier altenglische tänze |
john playford |
1650, 1665, 1600 |
|
|
|
tanzbüchlein - für eine blockflöte und gitarre ad lib. T156 |
6 |
|
17 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
vier boarische |
aus ischl, oberösterreich |
|
|
|
|
dorfmusik - für 2 geigen (flöten, klarinetten) begleit-akkorde T96 |
14 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
vier brüder gehn jahr aus jahr ein im ganzen land spazieren (die vier jahreszeiten) |
nach einer melodie von friedrich heinrich himmel |
|
|
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 |
|
32 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
vier brüder gehn jahraus, jahrein im ganzen land spazieren (die jahreszeiten) (kreisspiel) |
m. müller |
|
luise frankenberg |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
116 |
|
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
vier contratänze (für orchester) |
wolfgang amadeus mozart, ausgabe ser. Xl, s. 154 |
|
|
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
278 |
18 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
vier edle füchse nicken mit den köpfen (ein geheimnis) |
|
|
detlev von liliecron |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
359 |
|
19 |
Ballade, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
vier elelemte, innig gesellt, bilden das leben (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
216 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier elemente innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
809 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (trinklied - punschlied) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
308 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
1802 |
|
gaudeamus igitur, 1989 G A118 |
72 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
alt heidelberg A131 |
366 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
vier elemente, innig gesellt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
190 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt (punschlied) |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
140 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
247 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt (punschlied) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
292 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
111 |
|
19? |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben (punsdchlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
der ohrwurm 1952, 1986 A1719 |
162 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1902 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
1803 |
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
290 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
558 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
694 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein, carl friedrich zelter |
|
friedrich von schiller |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
550 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
407 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
schweiz |
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
318 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
77 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gesellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
1813 |
friedrich von schiller |
1803 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
172 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gestellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
1813 |
friedrich von schiller |
1803 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
493 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier elemente, innig gestellt, bilden das leben, bauen die welt (punschlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
friedrich von schiller |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
81 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vier gäns im haberstroh |
|
|
|
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
48 |
|
Kinder, Kanon, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier gäns im haberstroh, saßen da und waren froh |
thilde lorenz |
|
thilde lorenz |
|
|
tanz mit - singtänze T142 |
44 |
|
20 |
Kinder, Kanon, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier hübsche mädchen hier im kreis |
|
|
|
|
|
kinder, dreht euch im kreise, 1929 K14 |
36 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier hübsche mädchen im haferstroh, konnten nicht schlafen |
gerhard siebholz |
|
dieter schneider |
|
|
66 kesse lieder A1196 |
80 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
vier jahre bleib' ich aus, dann komm' ich nach haus (rätsel) |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 |
137 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
vier jahre haben heimlich sie gerüstet, in aller eile chassepots gemacht (auch ein sonett) |
|
|
roderich benedix, deutsche allgemeine zeitung 12.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
500 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
vier jahre sind verflossen im großen kriege aller welten (neujahr) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
60 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier jahre standen wir im feld in ost, in west und süd (freikorpslied) |
ich schieß den hirsch |
|
freikorps |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
316 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
vier jahre studium an der universität (liebeslied an eine chilenische studentin) |
michael blechschmidt |
|
sascha anderson |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
40 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
vier jahre waren wir alle grau |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
horch auf, kamerad, 1937 SV14 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
vier jahre waren wir alle grau |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser trommelbube, 1934 SV112 |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
vier jahre waren wir alle grau und sind durch vier winter gegangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
8 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
vier jahre waren wir alle grau und sind durch vier winter gegangen |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
392 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
vier junge damen, die kamen so gern dort in paris |
werner scharfenberger |
1956 |
kurt feltz |
1956 |
|
dein schönstes lied, nr. 40, 1956 A597-40 |
10 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
vier jungfräulein von hohem stamm (die wahrheit) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
7 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
vier jungfräulein von hohem stamm, die waren bei einander (die wahrheit) |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
411 |
|
18 |
NurText, Historik, 12 Strophen |
vier kohlschwarze raben flogen über ein haus |
franken |
|
franken |
|
|
fränkischer feldblumenstrauß - teil 3, 1983 HR408-3 |
45 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vier kohlschwarze rapperl |
bayern, laufen 1940 |
|
bayern, laufen 1940 |
|
|
vo herent und drent - die liedersammlung der geschwister schiefen, 1977 HR224 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
vier landler |
|
|
|
|
|
bauernmusi - 2. folge, 2. stimme, für 2 melodie-instrumente und gitarre HR10-2b |
30 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
vier landler |
|
|
|
|
|
bauernmusi, 2. folge, 1. stimme - märsche, tänze, jodler und schnaderhüpfel für 2 melodieinstrumente und gitarre HR10-2a |
30 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
vier lange wochen, tag und nacht (u-boot lied) |
|
|
ulrich gühler |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
vier lange wochen, tag und nacht (u-boot-lied) |
'the white cockade' |
|
ulrich gühler |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
9819 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > |