Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
verflogen müdigkeit und sorgen heinz schultz-koernig (pünzel), 2. stimme hubertus schendel heinz schultz-koernig (pünzel) hubertus schendel, 2001 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 287 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
verflogen müdigkeit und sorgen heinz schultz-koernig (pünzel) heinz schultz-koernig (pünzel) tage erglühen wie feuer - lieder von pünzel, 2009 G W72j 56 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
verflossen (verronnen) die nacht und der morgen erwacht (rote matrosen) (kommunistisch) nach dem polnischen revolutionslied 'das volk zog zum kampf' 1831 alexander besymenski, deutsch helmut schinkel das arbeiterlied, 1980 A891 173 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verflossen die nacht und der morgen erwacht (ordenslied der geusen) polen, das volk zog zum kampf 1929 nerother bund nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 285 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C
verflossen die nacht und der morgen erwacht, rote flotte mit volldampf heraus (die roten matrosen) eigentum des verlags 'rote garde', berlin eigentum des verlags 'rote garde', berlin mit lenin - arbeiter-liederbuch - 50 kampflieder SV391 22 20 NurText, 4 Strophen
verflossen ist das gold der tage hagen kemper (tronje) 2012 georg trakl vaganten müssen wandern, 2012 A915c 102 21 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
verflossen ist die schönste zeit, wo uns die liebe hat erfreut liebling, banat, rumänien liebling, banat, rumänien anton stingl volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 42 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verflucht sei die liebe, was machts vor ein ding, was fangt sie noch an auf der welt ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 111 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
verflucht sei, steht geschrieben, wer nicht all wort des g'setz erfüllt unangetrieben ca. 1633 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 287 17 Geistlich, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
verfluchte gwohnheit jener leüthen, die immer führen solchs geschwätz ( von ehr-abschneden) die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 77 18 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
vergangen ist der lichte tag cesar bresgen joseph von eichendorff über die berge weit, 1965 A90 38 20 Abend, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
vergangen ist der lichte tag joseph von eichendorff nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 303 19 Akkorde, Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
vergangen ist der lichte tag cesar bresgen joseph von eichendorff fangt fröhlich an - lieder von cesar bresgen, 1954 A450 26 20 Abend, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
vergangen ist der lichte tag von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) hagen kemper (tronje) 2018 joseph von eichendorff der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 509 21 Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
vergangen ist der lichte tag, von fern her kommt der glockenschlag heinrich spitta morgen und abend - liedsätze und kanons für 3 gleiche stimmen, 1968 A1488 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glocken schlag (einer ist getreu) bernhard klein, franz kugler joseph von eichendorff erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 331 19 Abend, NurText, Historik, 5 Strophen
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag heinz thum joseph von eichendorff was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 334 20 Abend, NurText, 5 Strophen
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (abendelegie) alarich wallner joseph von eichendorff alarich wallner viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 8 20 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) b. joseph von eichendorff 1814 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 191 19 Abend, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) b. joseph von eichendorff 1814 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 191 19 Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) franz kugler 1833 joseph von eichendorff 1815 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 166 19 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) friedrich riegel 1870 joseph von eichendorff 1814-15 deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b 224 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
vergangen ist der lichte tag, von ferne kommt der glockenschlag (nachtlied) franz kugler 1833 joseph von eichendorff 1815 erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 160 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
vergangen ist der sommerglanz und alle sommergüte eicke funck hans baumann eicke funck der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 395 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
vergangen ist der sommerglanz und alle sommergüte (abschied) hans baumann atem einer flöte - gedichte 1942 SV475 31 20 NurText, 3 Strophen
vergangen ist der winter, april ist schon vorbei italien italien, deutsch helmut könig (helm) helms lieder - die lieder von helmut könig 2018 W273 100 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
vergangen ist die finstre nacht heinrich spitta joseph von eichendorff heinrich spitta morgen und abend - liedsätze und kanons für 3 gleiche stimmen, 1968 A1488 4 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
vergangen ist die finstre nacht, des bösen trug und zaubermacht christian lahusen friedrich von schiller singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 166 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
vergangen ist die finstre nacht, des bösen trug und zaubermacht alfred stier joseph von eichendorff fünfzig geistliche kanons, 1949 G12 25 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
vergangen ist die nacht (morgenlied) carl dantz 1909 aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 41 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
vergangen ist die nacht, die sonne ist erwacht (morgenlied) carl dantz 1909 bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 35 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
vergangen ist die nacht, die sonne ist erwacht (morgenlied) carl dantz 1909 bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 35 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
vergangen ist die nacht, sie legt die wolkenmütz' beiseit' carl dantz 1909 unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 200 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
vergangen ist mein herzensweh (frühling auf hauenstein) oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein, hochdeutsch dr. hans lederer, innsbruck der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 494 15 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
vergangen ist mir glück und hail, und alle frewd auff erden 'neue teutsche lieder mit dreyen stimmen, welche lieblicih zu singen...', münchen 1577 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 203 16 NurText, 1 Strophen
vergangen ist mir glück und heil und alle freud auf erden johannes brahms johannes brahms die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 207 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
vergangen ist nicht manches jahr, daß eifler sein nicht ruhmvoll war (eifellied) 'es steht ein wirtshaus an der lahn' friedrich van hoffs kleines kommersbuch - liederbuch des eifelvereins 1911 A1456a 77 20? TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
vergangene ewigkeit und kommende ewigkeit ernst lothar von knorr ahnenhalle in weimar ernst lothar von knorr neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 173 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
vergangenheit, du hehre, streif ab das lügenkleid (ein kaiser ist's gewesen) k.s. max narbeshuber unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 27 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
vergangne zeiten, die kommen ja nicht wieder aus groß-bieberau, odenwald aus groß-bieberau, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 177 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergaß dei haamit net böhmerwald, anton günther böhmerwald, anton günther deutsche heimatlieder, 1985 HR33 452 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net anton günther anton günther ernst haas, 1970 liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 70 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net anton günther 1910 anton günther 1910 mei haamit läßt dich grüßn, 1960 HR90 14 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net, su singt jedes vögele anton günther 1910 anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b 77 20 NurText, 5 Strophen
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögela anton günther 1910 anton günther 1910 richard wagner-buchholz erzgebirge unner haamit HR22 127 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögela anton günther 1910 anton günther 1910 richard wagner-buchholz haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 60 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögela anton günther 1910 anton günther 1910 christine höpfner 2008 die 103 schönsten deutschen volkslieder A1467 102 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögela anton günther 1910 anton günther 1910 unner haamit - lieder aus dem erzgebirge, G HR90a 3 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögele anton günther, erzgebirge 1910 anton günther, erzgebirge 1910 erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 154 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb
vergaß dei haamit net, su singt jeds vögele anton günther 1910 anton günther 1910 mei arzgebirg, wie bist du schie, 1. folge, 1937 HR154 5 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
vergaß dei hamit net anton günther 1910 anton günther 1910 anton günthers volkstümliche lieder aus dem erzgebirge für chr. akkordeon HR184d 3 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei hamit net anton günther 1910 anton günther 1910 anton günthers volkstümliche lieder aus dem erzgebirge für chr. akkordeon HR184d 3 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei hamit net, du singt jeds vöchela anton günther, erzgebirge 1910 anton günther, erzgebirge 1910 draham is drham - lieder aus dem erzgebirge von anton günther, 2008 HR184c 52 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
vergaß dei hamit net, su sengt jeds vöcherla anton günther 1871 anton günther 1871 kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 23 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei hamit net, su singt jed's vöchela anton günther, erzgebirge anton günther, erzgebirge stefan seidl d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 4. band HR185-4 5 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E
vergaß dei hamit net, su singt jed's vöchela (vergaß dei hamit net!) anton günther 1910 anton günther 1910 lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 50 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
vergaß dei hamit net, su singt jeds vögele erzgebirge erzgebirge, anton günther liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b 36 20 NurText, 5 Strophen
vergaßt ihr die gute alte zeit (die ballade vom vergessen) markus breuer 2004 orig. alfred henschke (klabund), teilweise stark verändert silberspring 6, 75 jahre - lieder des zugvogel, 2005 G W111-6 56 20 Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergaßt ihr die gute, alte zeit (die ballade vom vergessen) markus breuer nach alfred henschke (klabund) der barde, 2006 W254 462 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am
vergeben, vergessen, ist jede dunkle tat siegfried fietz siegfried fietz gerhardt ziegler jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 686 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
vergebens war der kaiser nicht zu bonn am rhein w. speiser wandervogel-album, 5. band W340-5 99 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergeblich ist es, daß man traut, auf weisheit, arbeit, kunst und fleiß (psalm 127) genf 1551 der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 127 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergeblicher rat böhmen der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 28 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergeht der himmel vom staube schier, herr, im getümmel zeig dein panier (aufblick) hugo wolff joseph von eichendorff hugo wolff chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil 1951 A1546-2 43 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergeht mir der himmel vor staube schier karl wild joseph von eichendorff spinnerin lobunddank, 1932 G A162 132 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am
vergeht mir der himmel vor staube schier (aufblick) hugo wolf joseph von eichendorff deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 270 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
vergeht mir der himmel vor staube schier, herr, im getümmel zeig' dein panier (aufblick) hugo wolf joseph von eichendorff sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 301 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
vergeht mir der himmel vor staube schier, herr, im getümmel zeig' dein papier (aufblick) hugo wolf nach lauterbach & kuhn 1903 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 500 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
vergeht mir der himmel vor staube schier, herr, im getümmel, zeig dein panier (aufblick) hugo wolf joseph von eichendorff musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a 131 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
vergeht mir der himmel vor staube schier, herr, im getümmel, zeig dein panier (aufblick) hugo wolf joseph von eichendorff hugo wolf chorlieder der romantik - 4-5 gemischte stimmen, 1969 A1720 65 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
vergessen sei nicht die türkei, man wünscht ihr heil und segen (nachtrag) deutsche kriegslieder aus dem jahre des 'heils' 1914 (1915) SV485 17 20 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
vergessen und verschwunden sind soviel mühlen schon manfred ulrich wilma herzog vagabund - volkslieder, 1992 A415 100 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergessen werde jene zeit ich nie (lieb mütterlein) heinrich manfred p. fago das goldene buch der lieder, 1956 A718 60 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
vergesset alle sorgen, man weiß nicht, wie es geht singendes wandervolk, 1922 G W108a 21 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
vergeßt die leiden dieser zeit, der freude sei das fest geweiht (lied auf das osterfest - ostern) johannes eccard 1585 hermann christoph gottfried demme 1799 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 112 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
vergeßt die leiden dieser zeit, der freude sei dies fest geweiht (von der auferstehung jesu christi - ostern) eigene melodie neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 60 Geistlich, NurText, 3 Strophen
vergeßt nicht das lied der matrosen (aus dem gleichnamigen DEFA-film) wilhelm neef karl georg engel, paul wiens brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 63-66 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
vergeßt nicht das lied der matrosen von friede und freiheit und brot (das lied der matrosen) wilhelm neef karl-georg egel, paul wiens lieder der partei - zu ehren des 15. jahrestages der vereinigung der beiden deutschen arbeiterparteien, 1961 G SV44-10 129 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
vergeßt nicht das lied der matrosen von frieden und freiheit und brot (das lied der matrosen) wilhelm neef karl georg egel, paul wiens lieder auf unserem weg 1988 A1453 108 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Dm
vergeßt nicht, gutes zu tun und mit anderen zu teilen gerhard schnitter heb. 13, 16 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 133 20 Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergeßt nicht, hohe herrn (vom hochmut der brüder) erich scholz (olka) erich scholz (olka) der lieder trödler, 1987 G W41a 124 20 Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
vergeßt nie, daß der storch das glück ins haus gebracht (aus der operette 'der zigeunerbaron') johann strauß Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 10 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
vergilbte blätter wirbeln auf den wegen günter fuchs pauli - die 4. kohtenpostille, 1979 G W301 12 20 Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen
vergilbte blätter wirbeln auf den wegen (lied im herbst) liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 105 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Em
vergilbte blätter wirbeln auf den wegen (lied im herbst) nd-gruppe fulda unter günther fuchs nd-gruppe fulda unter günther fuchs liederblätter deutscher jugend - 14. heft folgen 157-168 1969 W14 105 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em
vergine bella che di sol (laude) aus razzi, serafino: libro 10 delle laudi spirituali, venetia, giunti 1536 1563 sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 37 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergiss die bangen sorgen dieses lebens, in meinen armen ruh', komm' an mein herz hermann brandt der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 468 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergiss es nie, dass du lebst paul janz i got you, deutsch jürgen werth der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b 34 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiss es nie, daß du bei uns bist, war deine idee lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 378 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G
vergiss es nie, daß du lebst, war keine eigene idee (du bist du) paul dwight janz paul dwight janz, deutsch jürgen werth mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 35 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiss es nie, daß du lebst, war keine eigene idee (i got you) paul janz paul janz notebook, 2012 A1216 360 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiss mein nicht, mein allerliebster gott, ach, höre doch mein flehen johann sebastian bach, aus dem schemell'schen gesangbuche 1736, leipzig, no. 627 aus dem schemell'schen gesangbuche 1736, leipzig, no. 627 das deutsche lied - band 3 1893 A1421-3 48 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
vergiss mein nicht, o theure, die ich meine erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 169 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
vergiss nicht zu danken dem ewigen herrn heino tangermann heino tangermann der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b 218 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
vergiss nicht zu danken dem ewigen herrn john paul ongman heino tangermann klaus heizmann singt und spielt dem herrn 2017 G260 75 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
vergisse nicht mein, zum besten mir g'fällt, vergisse nicht mein, zufrieden mich hält (das vergiss mein nicht) die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 94 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
vergissmeinnicht, dich sendet zum gruß die mutter mir wenn zum grünen waldesgrunde kommt der sonntag still herein friedrich rückert schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 6 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
vergiß die wege die wir gingen, vergiß die wiese und den wald unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 173 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
vergiß dies nie, auf roter erde bist du geboren (westfalenlied) geusenlied, niederlande eberhard clemen unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 79 17? SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
vergiß einmal die kleinen sorgen fritz jeßler hans huldreich büttner fritz jeßler arnsberger chorbuch, 1991 EGF A680 21 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergiß es nie, daß du lebst paul janz jürgen werth tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 55 20 Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiß es nie, daß du lebst war keine eigene idee (vergiss es nie) die jurtenente - malteser jugend W382 131 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiß es nie, daß du lebst war keine eigene idee (vergiss es nie) die jurtenente - malteser jugend W382 131 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiß es nie, daß du lebst, war keine eigene idee paul janz jürgen werth tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 116 20 Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiß es nie, daß du lebst, war keine eigene idee paul janz paul janz, deutsch jürgen werth solali - hits für kids und teens 2001 G285 112 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet franz abt 1819 christian christoph hohlfeldt sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 135 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet (mahnung) franz abt christian christoph hohlfeldt regensburger chöre A974b 216 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet (mahnung) peter joseph von lindpaintner männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 171 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db
vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet, der sonne schuf und sterne franz abt christian christoph hohlfeld chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 6 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet, der sonnen schuf und sterne um sie leitet peter joseph von lindpaintner christian christoph hohlfeldt dreistimmig heinrich lang liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 241 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
vergiß ihn nicht, dess' wort die welt bereistet, der sonnen schuf und sterne um sie leitet (zum lobe gottes) peter joseph von lindpaintner liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a 18 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen
vergiß ihn nicht, deß wort die welt bereitet (mahnung) peter joseph von lindpaintner christian christoph hohlfeldt liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 246 19 NurText, 4 Strophen
vergiß ihn nicht, deß wort die welt bereitet (mahnung) franz abt liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 128 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergiß ihn nicht, deß wort die welt bereitet (mahnung) franz abt christian christoph hohlfeldt liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 18 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
vergiß ihn nicht, deß wort die welt bereitet, der sonnen schift und sterne um sie leitet christian christoph hohlfeldt allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1886 19 NurText, AlterText, 4 Strophen
vergiß ihn nicht, vergiß ihn nicht, des wort die welt bereitet (mahnung) peter joseph von lindpaintner christian christoph hohlfeldt sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 19 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
vergiß ihn nicht, vergiß ihn nicht, dess' wort die welt bereitet (mahnung) franz abt christian christoph hohlfeldt sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 143 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
vergiß mein nicht, dein werd ich nicht vergessen, verhülle nicht dein glühend angesicht (vergiß mein nicht) samuel friedrich sauter, evangelischer schullehrer volkslieder und andere reime, 1811 A1685 51 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
vergiß mein nicht, du allerliebster gott schemellis gesangbuch, 1731 schemellis gesangbuch, 1731 der musikant, 6. heft A37-6 269 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
vergiß mein nicht, du jüngling den ich meine, zu dem dies liedchen spricht allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1887 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
vergiß mein nicht, mein allerliebster gott johann sebastian bach musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 22 17 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
vergiß mein nicht, mein allerliebster gott johann sebastian bach nach dem gesangbuch von georg christian schemelli 1736 heinrch kaminski schott's chorbuch 1 - gemischter chor, 1949 A708-1 31 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
vergiß mein nicht, mein allerliebster gott johann sebastian bach aus georg christian schemelli's gesangbuch, 1736 frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 30 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
vergiß mein nicht, mein allerliebster gott johann sebastian bach heinrich kaminski liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 202 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
vergiß mein nicht, o teure die ich meine 1804 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 301 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
vergiß mein nicht, o teure, die ich meine 1804 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 140 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
vergiß mein nicht, o teure, die ich meine, zu welcher dieses lied hier spricht (vergiß mein nicht) deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 803 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D
vergiß mein nicht, o theure, die ich meine, zu welcher dieses lied hier spricht allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1888 19 NurText, AlterText, 6 Strophen
vergiß mein nicht, soll stets in meinem herzen für dich, für dich im stillen blüh'n allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1889 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
vergiß mein nicht, vergiß mein nicht johann sebastian bach musikantenlieder, 1925 G A160 30 18 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
vergiß mein nicht, vergiß mein nicht, allerliebster gott johann sebastian bach klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 97 18 TextNoten, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
vergiß mein nicht, wenn dir die freude winket, und einst der gram mein krankes herz verzehrt allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1890 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
vergiß mich nicht wenn du in weiter ferne bist walter pelz, wolfgang lederer 1952 andre hoff (kurt feltz) 1952 reiny roland film und tanz melodien für akkordeon - band 8 EGF A1113-8 12 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F
vergiß mich nicht, wenn du in weiter ferne bist walter pelz, wolfgang lederer 1952 andre hoff (kurt feltz) 1952 die welt tanzt, band 6 1952 A1132-6 18 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
vergiß mir nie das vaterhaus, wo du auch sei'st im weltgebraus (das vaterhaus) johannes wolfensberger johann jakob sprüngli neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 70 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
vergiß mir nie das vaterhaus, wo du auch sei'st im weltgebraus, vergiß mir nie das vaterhaus (das vaterhaus) franz reiter johann jacob sprüngli chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 64 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn paul john ongmann zu einem lied aus norwegen heino tangermann 1965 evangelisches gesangbuch 1996 G271 608 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn norwegen hayno tangermann die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 193 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn heino tangermann heino tangermann der bettelmusikant A898 31 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn paul ongmann, norwegen heino tangermann 1965 die mundorgel, 1982 A86 114 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn heino tangermann gott rufet noch, heft 6 1968 G323-6 61 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 18 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn heino tangermann fahrtenliederbuch, 1981 G85 81 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn heino teichmann songs junger christen, 1973 G121 22 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 117 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn, er hat dir viel gutes getan heinz tangermann gib gott die ehre, 2006 G255 301 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:G
vergiß nicht zu danken dem ewigen herrn, er hat dir viel gutes getan die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 37 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
vergiß nicht zu danken dem freundlichen herrn nach psalm 103 friedrich hänssler jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 281 20? Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
vergiß, vergiß die weihe nicht, die dir der meister gab liederbuch (freimaurer), 1958 A541b 31 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
vergißmeinnicht (rheinländer) schleswig alte lieder und tänze aus dem schleswiger land, 1980 T54 39 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
vergißmeinnicht, du blaues, du hast mich oft erfreut westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 56 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
vergleich'n's doch das lebn mit ihrem schach daham (das leb'n ist wie ein schachbrett) rudi luksch 1968 ernst buchta 1968 harald lakits ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 64 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verglommen ist des tages letzter schein (sommerabend) rudolf woide magdalene erbe wie's daheim war - liederbuch der oberschlesier, 1953 HR89a 49 20 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verglommen ist die glut die nacht ist still und kalt (der letzte rauch verweht) hagen kemper (tronje) 2017 hagen kemper (tronje) 2017 der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k 42 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
verglüht sind schon die sterne deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 373 NurText, 3 Strophen
verglüht sind schon die sterne, schon wehet morgenluft conradin kreutzer liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 175 19 NurText, 3 Strophen
verglüht sind schon die sterne, schon wehet morgenluft dort unten in der mühle jagd- und waldlieder, 1901 A413 262 19 NurText, 3 Strophen
verglüht sind schon die sterne, schon wehet morgenluft (jägerchor) conradin kreutzer helmine von chezy liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 103 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
vergnügsamkeit wolfgang amadeus mozart unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab 29 18 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
vergnügsamkeit wolfgang amadeus mozart unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 24 18 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G
vergnügsamkeit (aus mozart's notenbuch) wolfgang amadeus mozart unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 24 18 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergnügsamkeit (polonaise) aus leopold mozarts notenbuch für wolfgang amadeus mozart der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 95 18 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
vergnügsamkeit, du schatz der kleinen welt deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 311 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
vergnügt bin ich an seel' und sinn, und kenne keine plage (frohsinn) matthias claudius hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 26 19? Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
vergnügt bin ich an seel' und sinn, und kenne keine plage (jugendlicher frohsinn) nach einer melodie von wolfgang amadeus mozart matthias claudius wilhelm wedemann 100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 15 18 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
vergnügt erwach ich wieder, vom schlaf, der mich erquickt (empfindung eines kindes beim erwachen) rosenblätter - teil 1 gebete und lieder für kinder und ihre freunde 1793 A1647 7 18 Geistlich, NurText, 3 Strophen
vergnügt erwach' ich wieder vom schlaf der mich erquickt (morgenlied) volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 7 18 NurText, 3 Strophen
vergnügt hüpf ich von zeit zu zeit durchs liebe leben hin (genügsamkeit) asmus volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 143 18 NurText, 6 Strophen
vergnügt hüpf' ich von zeit zu zeit durchs liebe leben hin (genügsamkeit - ein lied) asmus rosenblätter - teil 4 moralische lieder 1793 A1647 143 18 NurText, 6 Strophen
vergnügt und einsam wollen wir leben franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 130 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügt und einsam wollen wir leben wülfingen, franken wülfingen, franken helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 38 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
vergnügt und einsam wollen wir leben sammlung ditfurth sammlung ditfurth lieder aus franken, heft 1 - durchs ganze jahr, 1984 HR172-1 55 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügt und einsam wollen wir leben wülfingen 1855 wülfingen 1855 lieder aus franken, heft 15 - laßt uns gottes güte preisen, 1997 HR172-15 14 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügt und einsam wollen wir leben franken franken hans kulla, 1949 der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 117 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügt und einsam wollen wir leben, denn unsre herzen in liebe schweben aus ditfurth ll aus ditfurth ll franz möckl frühlingssingen in königshofen / grabfeld auf dem dem sambachshof, 1963 A324b 4a TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügt und einsam wollen wir leben, denn unsre herzen in liebe tun schweben fränkische schweiz fränkische schweiz hans kulla bei uns is schö - lieder der fränkischen schweiz, 1972 HR365a 86 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügte stunden, sie sind schon längst, ja längst dahin oberhessen oberhessen hessisches liederbuch, 1985 HR83 70 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
vergnügte stunden, wo sein sie denn? alte deutsche volkslieder, 1933 A379 48 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
vergnügte stunden, wo sein sie geflogen (entschwundene liebe) lüneburger heide lüneburger heide niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 69 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
vergnügte stunden, wo sind sie geflogen hin westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 448-449 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
vergnügte stunden, wo sind sie geflogen hin? aus kehnert, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 306 NurText, 4 Strophen
vergoldet im morgensonnenstrahl, von blauen bergen umsäumt (dresden, du paradies am elbestrand) (nr. 3 aus dem zyklus 'elbelieder') gustav gnauck gustav gnauck lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 138 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
vergänglichkeit im glutgewand, nebelschwaden, kälte, land (herbst) daniel perez anne-catherine eigner der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 89 20 Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Cm, Einzigartig
vergönnt sei euch in gnaden, ihr deutsche, deutsch zu sein hermann marggraff allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1891 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
vergönnt sei euch in gnaden, ihr deutsche, deutsch zu sein (deutsche einheit) hermann marggraff liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 93 19 NurText, 9 Strophen
verhallt ist schon des donners laut (lied nach einem gewitter) schulz elise hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 168 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
verhaßter dampf, umneble nur die wälder (über den taback) tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 9 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
verherrliche gott und danke ihm allezeit jacob krieger jacob krieger, deutsch hubertus tommek preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 32 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
verherrlicht unsern gott und feiert ihn michel wackenheim christiane gaud, deutsch hubertus tommek preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 118 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verhol'n in waldiger wildnis ragt ein schloß mit turm und wall (die einsame nachtigall) armin kaufmann 1941 ottokar kernstock armin kaufmann chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil 1951 A1546-2 51 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verholniu minne sanfte tuot' (XXlX) ulrich von winterstetten minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 110 13 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
verhüllt hab ich mein habermuß, das muß ich oft entgelten (unheil) altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a 61 13 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
verhüllt in dichtem schleier, in ernster tiefer feier (nachtlied) johann adam hiller karoline rudolphi religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a 35 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
verhängen nebel klamm ihr grau (war das ein herbst) jürgen sesselmann (mayer) 2012 jürgen sesselmann (mayer) 2012 lieder aus der bambus bar, 2014 W316 2 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verhängt sind der mond und sterne, nun gehts dahin mit schwerem tritt (nachtmarsch zum schützengraben) hilde mühlberger ludwig thoma im gleichen schritt und tritt G SV89 32 19 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
veris dulcis in tempore (jetzund im holden maienschein) ernst duis 1961 carmina burana, deutsch ernst duis ernst duis exul ego clericus - sechs chorlieder EGF A255 4 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verkaufen will ich unsere in dem feinen röckelein hollala ha hollala (wohlfeile ware) niederlausitz, aus fähro volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 FELDLIEDER A1499-2 57 57 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
verkauft der bauer sein acker und pflug tolnau tolnau donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 140 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F
verkauft der bauer sein acker und pflug, daß er sich laßt' machen ein jankel von tuch schwäbische türkei schwäbische türkei deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a 21 Tanzlied, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F
verkauft ein bauer sein' acker und gut, er kaufte sich eine juppe dafür böhmen, aus gabel deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a 242 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
verkehrt ob allem wandel hat sich des maien zeit (liebe ohne wandel) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 476 15 NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig
verkennt nicht meines standes ehr, wie stunds um euch, wenn ich nicht wär melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 458 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
verklungen die lieder, erloschen der glanz der sang ist verschollen w.a. sievers käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 50 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
verklungen ist des tages treiben wolfgang amadeus mozart zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 286 18 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
verklungen ist des tages treiben (abendruhe) wolfgang amadeus mozart johann abel hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 150 18 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
verklungen sind die alten weisen das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 159 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
verklärter erlöser, sei freudig gepriesen deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 177 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
verlangen kanon- und liedersammlung 2023 A1668-2 10 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verlangen bringt meinem herzen pein (verlanghen, ghij doet mijn herte pijn) ca. 1500 zeitschrift für spielmusik - 188. heft, 1954 - altniederländische abschiedslieder T81-188 2-4 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verlangen muß mich kränken lochamer liederbuch lochamer liederbuch locheimer liederbuch, 1926 A65a 72 15 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
verlangen tut mich krencken das lochamer liederbuch - kleine ausgabe, 1976 A65 49 15 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
verlangen tut mich kränken lochamer liederbuch lochamer liederbuch all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 11 15 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
verlangen tut mich kränken, verlangen tut mir weh aus dem lochamer liederbuch, ca. 1450 aus dem lochamer liederbuch, ca. 1450 rudolf steglich neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 110 15 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D
verlangen tut mich kränken, verlangen tut mir weh lochamer liederbuch, ca. 1450 lochamer liederbuch, ca. 1450 hans chemin-petit wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 58 15 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
verlangen tut mich kränken, verlangen tut mir weh aus dem lochamer liederbuch, um 1450 rudolf steglich neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 110 15 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
verlass mich nicht, o du zu dem ich flehe (choral - für männerstimmen) wilhelm greef die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 298 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
verlass mich nicht, o du, zu dem ich flehe (gebet) heinrich werner christian christoph hohlfeldt matthias bretschneider der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 88 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
verlass' mich nicht, o du, zu dem ich flehe (gebet) carl friedrich rungenhagen christian christoph hohlfeldt deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 804 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
verlasse bin i, wie der stan auf der straßen thomas koschat thomas koschat alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 30 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verlasse uns nicht liebe, ewiges licht hans kulla marie luise kaschnitz der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 94 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
verlassen auf der ganzen welt, kein stückchen brot, kein pfennig geld alte deutsche volkslieder, 1933 A379 8 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
verlassen auf der ganzen welt, kein stückchen brot, kein pfennig geld wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 66 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
verlassen auf der ganzen welt, kein stücklein brot, kein pfennig geld mittelfranken mittelfranken lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 53 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
verlassen auf der ganzen welt, kein stücklein brot, kein pfennig geld volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 69 NurText, 6 Strophen
verlassen auf der ganzen welt, kein stücklein brot, kein pfennig geld franken franken fränkischer feldblumenstrauß - teil 2, 1982 HR408-2 41 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
verlassen auf der ganzen welt, kein stücklein brot, kein pfennig geld volkstümliches liedgut 1975 A1704 51 NurText, 5 Strophen
verlassen auf der weiten welt, kein stückchen brot, kein pfennig geld oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 111 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
verlassen auf maurischer wüste, liegt im sterben ein fremdenlegionär die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 29 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verlassen bi i thomas koschat thomas koschat der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 10 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verlassen bin i, wia der stan af der strassen (opusteny) thomas koschat italien, deutsch dr. victor avoni musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 188 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
verlassen bin i, wie der stoan af der straßen thomas koschat thomas koschat von bayern bis tirol (für akkordeon), band 2, 1975 EGF HR181b 35 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verlassen hab ich den heimatort, und ziehe zum kriege nun mit den brüdern fort (abschied) friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 156 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
verlassen hab' ich den heimatort und ziehe zum kriege nun mit den brüdern fort (abschied) norddeutschland norddeutschland deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 295 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
verlassen in der ganzen welt, kein stückchen brot, kein groschen geld (das waisenkind) russlanddeutsche, kaschstan russlanddeutsche, kaschstan rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 36 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
verlassen nun steht es, das glückliche haus, es zog mit dem heere der vater hinaus wulff, ober-post commissarius, hörde, 10.9.1870, hörder volksblatt, nr.74 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 467 19 SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
verlassen sein ist wohl der halbe tod deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 34 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
verlassen steh ich, ganz ohne freud an meiner eltern grab tolnau, ungarndeutsche tolnau, ungarndeutsche heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 214 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
verlassen steht im waldesgrund am saumweg eine schmiede (die nagelschmiede) heinrich von reder deutsches schicksal im liede G A1386 86 19 Ballade, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
verlassen von der ganzen welt (da waselbua) carl lorens, wien, österreich carl lorens, wien, österreich wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 158 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
verlassen von der ganzen welt (der waisebue) lieder im hanauerland, 1972 HR32 226 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab
verlassen von der ganzen welt (der woalsbua) burschen-liederbuch, 1912 G A819a 100 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A
verlassen von der ganzen welt (der woaslbua) burschenliederbuch, 1928 A819 161 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A
verlassen von der ganzen welt, ka stückerl brot, am freien feld (da waselbua) carl lorens, wien, österreich carl lorens, wien, österreich wiener lieder-album, 1926 HR269 236 20? TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C
verlassen von der ganzen welt, kein stückchen brot, kein pfennig geld westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 57 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
verlassen von der ganzen welt, kein stückerl brot auf weitem feld (der woaslbua) mädchenliederbuch, 1926 A819b 134 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A
verlassen von der ganzen welt, kein stücklein brot, kein' pfennig geld tolnau, ungarndeutsche tolnau, ungarndeutsche heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 215 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
verlassen von der ganzen welt, koa stückerl brod am freien feld (der waselbua) wien, österreich wien, österreich wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 412 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
verlassen, muß ich der heimat ort, zum kriege nun zieh ich (verlassen, verlassen) weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 482 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
verlassen, verlassen bin i kärnten, österreich kärnten, österreich gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 121 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A
verlassen, verlassen bin i gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a 121 NurText, 3 Strophen
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
9819 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 >