Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
und wer schweigt, stimmt zu, und trägt mit die ganze schuld |
manfred porsch |
|
manfred porsch |
|
|
erleb die gemeinschaft - neue christliche lieder 1986 G261 |
162 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wer sein handwerk gut versteht, der leidet keine not |
|
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
104 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und wer sein handwerk gut versteht, der leidet keine not |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
40 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und wer sein handwerk nicht versteht |
|
|
|
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
286 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
und wer sein handwerk nicht versteht, das ist kein braver mann |
hessen |
|
hessen |
|
|
erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 |
116 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
und wer sich den lieblichen schützen will ergeben |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
173 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wer so ein falues gretel hat, wie kann der lustig sein? (das faule gretel) |
|
|
aus weil der stadt |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
156 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
und wer so ein faules gretel hat, wie kann der lustig sein? (das faule gretel) |
|
|
aus weil der stadt, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
272 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
und wer vergnüget leben will, der geht wohl in den wald |
schwäbische türkei |
|
schwäbische türkei |
|
|
deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a |
41 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wer vergnüglich leben will, der gehe in den wald, wo sich ein schönesenderin alldorten aufenthalt |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des erzherzog johann, im mürztal verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
132 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
und wer weiß, werde ich noch reich oder arm, oder steht meine sache im verderben? |
aus ober-entfelden |
|
aus ober-entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
210 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wer, und wer, und wer war schuld daran (kehrreim zu 'es war einmal 'ne müllerin') |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
17 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
und wer, und wer, und wer war schuld daran? (kehrreim zu 'es war einmal eine müllerin') |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
162 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
und werde ich siebzig und werde ich mehr, das eine vergesse ich nimmermehr (im schützengraben) |
|
|
johannes burau |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
78 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und werde ich siebzig, und werde ich mehr, das eine vergesse ich nimmermehr (im schützengraben) |
|
|
grenadier egle |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen |
und werden wir auch fallen noch vor dem morgenrot |
wolfgang stumme (hans helmut) |
|
heinz grunow |
|
|
junge gefolgschaft, 6. heft 1943 SV20-6 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und werden wir naß, was schadet denn das? |
ben esser |
|
ben esser |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
98 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und wia da wind waht und so draht si mei huat |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
141 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und wia da wind waht und so draht si mei huat (schnadahüpfl) |
niederösterreich, österreich |
1906 |
niederösterreich, österreich |
1906 |
karl liebleitner |
heimatlieder - 22 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR243b1 |
21 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
und wia da wind waht und so draht si mei huat (schnadahüpfln vom tanzboden) (für gemischten chor) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
karl liebleitner |
heimatlieder - 22 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR404 |
21 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
und wia halt gott voda dö welt hat gemacht (d' budlhaubm) |
|
|
aus goisern, gb. ischl, oberösterreich |
1870 |
|
futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 |
115 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und wia ists nit so lustig im tirolerland da drinna |
aus südtirol, eyrs, vintschgau |
|
aus südtirol, eyrs, vintschgau |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
92 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wia lusig hat's mei schatz, der jagersbua |
st. johann im pongau, tirol, österreich |
|
mitgeteilt durch familie windhofer |
|
|
32. tiroler singwoche 2007 G HR295-32 |
13 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wia lustig hat 's mei schatz, da jagasbua |
österreich |
|
österreich |
|
|
jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig hat's mei schatz, der jagersbua |
österreich, pongau |
|
österreich, pongau |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
113 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig hats mei schatz (altes jagalied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
79 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig hats mei schatz, der jagasbua (altes jagalied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder und jodler aus oberbayern - gesammelt von kiem pauli, 1938 G HR307 |
36 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig hats mei schatz, der jagersbua |
österreich |
|
österreich |
|
|
heissa buama - salzburger volkslieder, 1944 HR136 |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig is das scheane almlebn (das schöne almleben) (mit jodler) |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
josef pommer |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
16 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig is das schöne almaleb'n (jodler) |
faistenau, zinkenbach am abersee, salzburg, österreich |
|
faistenau, zinkenbach am abersee, salzburg, österreich |
|
|
flugschriften und liederhefte, 14. heft, 1923 HR243a-14 |
438 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
und wia lustig is des scheane almalebn |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m |
144 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wia ma von strengberg nach linz san einigfahrn |
österreich |
|
österreich |
|
|
in fremde land dahin - lieder vom auswanderen, abschiednehmenden und wegmüssen, 1992 HR341 |
13 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern |
ranten bei murnau, steiermark, österreich |
|
ranten bei murnau, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
100 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern |
ranten ob murau, steiermark, österreich |
|
ranten ob murau, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, sondernummer 1983 HR335-83-2-S |
10 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - in der oberwölzer pfarr, blatt 1 2008 HR346-08-8-1 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern |
aus ranten, steiermark |
|
aus ranten, steiermark |
|
karl michael waltl |
steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 |
|
77 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern |
ranten ob murau, steiermark, österreich |
|
|
|
|
21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 |
23 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und wia muaß i denn toan, und wia hast mi denn gern, muaß i fleißiger betn oder liaderlicher wern |
sammlung emil seidel |
1938 |
sammlung emil seidel |
1938 |
|
meine lieder deine lieder - emil seidel - lieder aus meiner kindheit und jugendzeit, blatt 3 1997 HR346-97-1-3 |
25 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und wia schee läut' de glocknkuah herum über's gwändt |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
147 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wia schwingt si mei peitsch' |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
99 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wiar i' han gherecht (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
047 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und wiar is ach'zehn jahr bi' gwesn, schau i' mar um a weib (die alte) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
205 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wiar is achtzeha jahr bin gwen (die alt) |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
251 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wiari no(chn) in'd schul bin gang' (der alte teifl) |
sammlung franz viher |
|
sammlung franz viher |
|
|
steirisches liederblatt - die sonne sank im westen, blatt 2 1995 HR335-95-14-2 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und wie das alles im herzen zuckt, brennt und nagt, doch habe ich nicht ein wortzu viel gesagt (im artilleriefeuer lll) |
|
|
heinrich lersch |
|
|
herz! aufglühe dein blut - gedichte im kriege 1916 SV483 |
57 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und wie der kleine vogel singt, so danken wir dem herrn |
|
|
|
|
|
rühmt des herren namen - ein kanonheft für die christliche jugend, 1950 G202 |
11 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wie der vater heime kam, sein jüngster ihm entgegenkam (die treue schwester) |
|
|
kuhländchen |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
567 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 23 Strophen, Einzigartig |
und wie die musik mich entzückt, mit lieb' und lust und froh vergnügt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1856 |
19 |
Tanzlied, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
und wie ein mädel nach wasser ging zu hirschberg über die gasse |
schlesien, groß läswitz |
|
schlesien, groß läswitz |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
139 |
|
|
TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wie i will in de kirch'n geh'n, und a g'setzerl bet'n (bruchstück aus einem kinderliede) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
53 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und wie kauern wieder um die heiße glut |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
und wie lustig hats mein schatz (ein altes jägerlied) |
|
|
|
|
kiem pauli |
blockflöten büchlein für die alpenländer, 1940 G T42 |
49 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wie manche nacht bin ich aufgewacht |
robert kothe |
|
hans carossa |
|
robert kothe |
der brunnen - 62 neue lieder SV18 |
61 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und wie manche nacht bin ich aufgewacht |
helmut richter |
1962 |
hans carossa |
|
helmut richter |
weg-gefährten, lieder von helmut richter, 1962 A453 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
und wie wir lächelnd auseinandergingen und fragend nochmals blick am blick hingen (abschied) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
130 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und wie wollen wir den neuen tag im lied begrüßen (morgenlied) |
hans fischer |
|
hans fischer |
|
hans fischer |
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wie wär' es nicht zu tragen, dieses leben auf der welt |
bernhard klein |
1817 |
emanuel geibel |
|
|
liederbuch für freimaurer A541a |
150 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wie wär' es nicht zu tragen, dieses leben auf der welt? |
vinzenz righini |
|
|
|
|
lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 |
|
95 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
und wieder blühen die bäume, schneeweiß die birken stehn |
julius gessinger |
|
ludwig finckh |
|
julius gessinger |
der große finkenschlag - 20 lieder für singstimme und klavier, 1985 A1398 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wieder blühen die linden am hell umrauschten gestein |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
35 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
8 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
nationalsozialistisches volksliederbuch, 1932 SV316 |
138 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
singe mit, 1952 G A267 |
69 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
146 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
56 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
148 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
die schönsten wander- und fahrtenlieder G 1992 A143 |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
229 |
20 |
3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
150 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
unser buntes liederbuch - mescaleros, berlin, nwv nord, 1969 W237a |
28 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
165 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
34 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
54 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
230 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
nun hebt ein neu marschieren an SV260 |
21 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
auf der wanderung - musikbuch für schulen G A525 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
72 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
25 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
27 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
singt und spielt - auf der wanderschaft G A933 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
62 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
70 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
str. 4 heinz wolpert |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
159 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
38 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
22 |
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
wanderliederbuch der arbeiter-jugend A1210 |
5 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
169 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1933 A551a |
20 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
albvereins-liederbuch, 1953 A217a |
40 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
307 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
wandervogel |
|
|
|
karl boeck |
wann wir schreiten seit' an seit', 1933 W200a |
1 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 |
40 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
165 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
87 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
rote jugend singt SV437 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
374 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
385 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
403 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
162 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
58 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
gildenliederbuch W378 |
131 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
61 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
das echo, 1955 G A458 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
kommt her und singt - ein wander- und sportliederbuch, teil 1 A1732-1 |
64 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a |
93 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
133 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
56 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten stein |
gv |
|
|
|
|
unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde an quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
deutsche jugend heraus - freiheitsgesänge, marsch- und fahrtenlieder, 1933 SV261a |
23 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linge am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 1 sondernummer 1989 HR335-89-8-1S |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder blüht die linde |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1962 W143h |
47 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
und wieder blüht die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
35 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und wieder blüht nach nebel und nacht |
|
|
|
|
|
singen auf schloss eyrichshof W350 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder blühte die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch, 1928 A211 |
161 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder blühte die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 |
161 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder brauste sturmwind los, der kriegslärm wurde riesengroß |
'es braust ein ruf wie donnerhall' |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
270 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und wieder breitet sonne ihr farbentuch auf's land |
till ungefug |
|
till ungefug |
|
till ungefug |
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
189 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder breitet sonne ihr farbentuch auf's land |
till ungefug |
|
till ungefug |
|
|
cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder breitet sonne ihr farbentuch aufs land |
till ungefug |
|
till ungefug |
|
|
liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder durch das land erschallt der ruf, und jede faust sich ballt (lieb vaterland, magst ruhig sein) |
|
|
d. plate |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
24 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und wieder ein abend, ein tag in das nichts |
rob peters |
|
gustav sack |
|
|
abend, nacht und morgen - ein liederkreis - abend A1520a |
12 |
|
21 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und wieder ein jahr dahin, dahin die nebelstreifen (das steinmännchen) |
sid (helge krüger) |
|
sid (helge krüger) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
403 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am |
und wieder ein jahr dahin, dahin wie nebelstreifen (steinmännchen) |
helge krüger (sid) |
|
helge krüger (sid) |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2009 W244-2009 |
38 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am |
und wieder ein jahr verflogen (krabats mühlenlied) |
nach cesar bresgen |
|
till ungefug |
|
|
liederheft zum 37. hamburger singewettstreit 2014 W258-37 |
21 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
und wieder ein jahr verflogen (krabats mühlenlied) |
till ungefug, nach cesar bresgen |
|
till ungefug |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
94 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
und wieder ein jahr verflogen, und wieder ein jahr so schnell wie die spreu verweht (krabats mühlenlied) |
till ungefug |
|
till ungefug nach cesar bresgen |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen burg rieneck 2021 W321-2021 |
192 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
und wieder einmal maria geht zu einem stall (drittes geheimnis) |
|
|
georg ziegler |
|
|
das kleine weihnachtsbuch, 1952 G G76 |
28 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und wieder einmal stehen wir mit der zukunft in den händen (wellen der zeit) |
thund nanleitner |
|
thund nanleitner |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, 2011 W244-2011 |
20 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder einmal stehen wir wieder mit der zukunft in den händen (wellen der zeit) |
|
|
|
|
|
51. berliner singewettstreit - mundart liedtexte, 2014 W173-2014 |
17 |
|
|
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:A |
und wieder einmal stehn wir hier mit der zukunft in den händen |
thurid manleitner, jomsburg-freier pfadfinderbund |
|
thurid manleitner, jomsburg-freier pfadfinderbund |
|
|
lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 |
250 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
der flötenmusikant, band lll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-3 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
unser liederbuch, mittelstufenband G A66 |
20 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
11 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
|
|
|
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
51 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
|
|
|
|
|
vagabund 1, 1980 G W158 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
über tausend straßen, heft 13-14, 1997-8 (keh) W96-13-14 |
68 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
225 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederheft 2 der naturfreunde W154 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 |
28 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
1950 |
alfred zschiesche |
1950 |
|
querfeldein - fahrtenlieder W55 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
kameraden singt - lieder der bauhütte, 1935 W334 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
206 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
171 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nach nebel und nacht (die große fahrt) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
alfred zschiesche - zeugnisse seines schaffens W88 |
45 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
und wieder erblüht nach nebel und nacht ein strahldender tag im lande (die grosse fahrt) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
15 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder erblüht nach nebel und nacht ein strahlender tag im lande |
|
|
|
|
|
lieder des bundes - eine broschure W345a |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht ein strahlender tag im lande |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
61 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht ein strahlender tag im lande |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
77 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder erblüht nach nebel und nacht ein strahlender tag im lande |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
109 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder erblüht nacht nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
51 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wieder erböüht nach nebel und nacht ein strahlender tag im lande |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
lagerliederbuch, 3. EPSG bundeslager, 2003 W302 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder erklingt der trommelschlag |
walter rein |
|
egon tschirsch |
|
|
weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 |
66 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wieder fallen die feinde uns an (auf zum kampf) |
gefreiter holzegel |
|
gefreiter holzegel |
|
fritz binder |
das liederbuch der bautruppen, 1941 G SV234 |
59 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wieder gedenktag einer schlacht, die blücher, der marschall gewonnen (blücher und gneisenau) |
|
|
hans baumann |
|
|
balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 |
70 |
|
20 |
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
und wieder geh' ich durch die engen gassen, wo scheu geduckt die alten häuser seth'n (wien, sterbende märchenstadt) (wienerlied) |
hermann leopoldi |
|
fritz löhner (beda) |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
660 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und wieder geht a jahr, drah di um, schau zruck wie's war |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
128 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wieder geht ein schöner tag zu ende |
gerhard winkler |
|
bruno elsner |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
722 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
und wieder geht ein schöner tag zu ende |
gerhard winkler |
1941 |
brunpo elsner |
1941 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 |
259 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
und wieder ging ein weltenjahr den weiten weg zur ferne (advent) |
helmuth schlüns |
|
egon tschirch |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
90 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und wieder glühn die flammen, geschürt von deutscher hand (feuer am meer) |
erhebt euch von der erde |
|
wilhelm schnitter, stralsund |
1865 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
193 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und wieder hat die gnade dein ein neujahr uns gegeben |
johann wolfgang franck |
|
wilhelm osterwald |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
422 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und wieder hat die mutter erde jetzt angelegt ein festlich kleid (zum 1.mai) |
rudolf heyne |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
35 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und wieder hört des rennewart trompete man erschallen |
|
|
ludwig hertel |
1901 |
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
218 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und wieder ist beim weine im waldhorn ob der bruck |
e. guth |
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
363 |
|
|
NurText, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Einzigartig |
und wieder ist der abend da (abendlied ll) |
r. plato |
|
r. roland |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
40 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wieder ist ein jahr vergangen, die zeit, sie bahnt sich ihren weg (zum geburtstag) |
daniel perez |
|
raina jeschke |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
263 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
und wieder ist ein jahr vergangen, die zeit, sie bahnt sich ihren weg (zum geburtstag) |
daniel perez |
|
raina jeschke |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715a |
332 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
und wieder ist ein tag vorbei (der weg) |
bernd rump |
|
bernd rump |
|
jürgen golle |
neue lieder erklingen, 10. folge, 1981 A932-10 |
47 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder ist es feiertag, der mensch befreit von arbeitslast (berg frei) |
|
|
r. ackermann |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
71 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und wieder ist notzeit zu tragen (gelöbnis) |
siegfried schmidt |
1946 |
siegfried schmidt |
1946 |
|
lieder der tatgemeinschaft, 1985 G W116 |
6 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder ist notzeit zu tragen (gelöbnis) |
siegfried schmidt |
|
siegfried schmidt |
|
|
frisch gesungen, kameraden - jungenlieder, 1951 G W115 |
44 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder ist notzeit zu tragen (gelöbnis) |
siegfried schmidt |
|
siegfried schmidt |
|
|
heimat und volk - ein bekenntnis zu deutschland im lied, 1954 W136 |
26 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und wieder ist notzeit zu tragen, sind menschen ohn' heimat und haus (gelöbnis) |
siegfried schmidt |
|
siegfried schmidt |
|
|
liederblätter deutscher jugend, folge 15 ernting 1949 W178 |
59 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder ist winter, so silbern die welt |
günther leuthmetzer |
|
peter panhofer |
|
günther leuthmetzer |
schihaserl- und brettellieder, 1936 A721 |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder jagt mich der reisetrieb |
heinrich hofmann |
1895 |
heinrich leuthold |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
388 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und wieder jagt mich der reitertrieb |
|
1895 |
heinrich leuthold |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
137 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und wieder jagt mich der reitertrieb |
|
|
heinrich leuthold |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
127 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
und wieder klingt der trommel schlag |
paul hermann |
|
horst braun |
|
paul hermann |
der ring, 1938 G A87 |
97 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder klingt der trommel schlag (lied der trommel) |
walter rein |
|
egon tschiersch |
|
|
lieder der werkschar, 1935 SV188f |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und wieder klingt der trommel schlag, querpfeifen jubilieren |
paul hermann |
|
horst braun |
|
|
abendschatten - liedersammlung - orden der bockreiter, 2011 W240a |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
und wieder klingt der trommel schlag, querpfeifen jubilieren |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
356 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und wieder klingt der trommel schlag, querpfeifen jubilieren |
walter rein |
|
egon tschirsch |
|
|
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
94 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wieder klingt der trommel schlag, querpfeifen jubilieren (lied der trommel) |
fr. j. graehn |
1935 |
egon tschirsch |
|
fr. j. graehn, 1935 |
das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
und wieder klingt der trommelschlag (und heller wird es tagen) |
karl foltz |
|
egon tschirsch |
|
|
soldaten des führers, 1941 SV184 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und wieder klingt der trommelschlag, querpfeifen jubilieren |
siegfried schlövogt |
1936 |
eugen tschirsch |
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
83 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wieder klingt der trommelschlag, querpfeifen jubilieren |
paul hermann |
|
horst braun |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
173 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder klingts ins land hinein, auf deutsche (die neue deutsche wacht) |
karl wilhelm |
|
oskar klein |
|
|
wohlauf kameraden - soldatenlieder zum heiligen krieg, 1914 SV32f |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wieder laß beim weine im waldhorn |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
72 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
und wieder leuchten brände ringsum auf allen höhn |
herbert napiersky |
1937 |
hans scheu |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände ringsum auf allen höhn |
herbert napiersky |
|
hans scheu |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
100 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände ringsum auf allen höhn |
herbert napiersky |
|
hans scheu |
|
herbert napiersky |
musikblätter der hitler-jugend nr. 78 - heilig vaterland EGF SV111b-78 |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände ringsum auf allen höhn |
herbert napiersky |
1937 |
hans scheu |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände ringsum auf allen höhn |
|
|
hans scheu |
|
|
die stunden kreisen - instrumentalausgabe für 3 bis 5 instrumente 1939 SV179a |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände ringsum auf alten höhn |
herbert napiersky |
|
hans scheu |
|
|
die stunden kreisen, 1938 SV179 |
8 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder leuchten brände rinngsum auf allen höhn |
herbert napiersky |
|
hans scheu |
|
|
liederblatt der hitler-jugend, nr. 78 - heilig vaterland G EGF SV111-78 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder leuchten brände rungum auf allen höhn |
herbert napiersky |
|
hans scheu |
|
|
liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder läuten die glöckchen den kommenden frühling ein (frühlingsahnen) |
|
|
fritz kukuk |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
29 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder muß ein jahr sich neigen |
helga bauke |
|
nach ernst reuthe |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
368 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder naht die stille dämmerzeit, durch die des lichtes goldne spuren geht (vorweihnacht) |
|
|
anne-marie koeppen |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
96 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und wieder nun im apfelbaum die amsel singt (alter im lenz) |
herbert müntzel |
|
hermann claudius |
|
herbert müntzel |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
50 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und wieder saß beim weine (rodenstein im waldhorn) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
325 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn (die pfändung) |
|
|
josef viktor von scheffel (rodensteinlieder) |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
235 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck |
e. guth |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
662 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck |
franz schubert |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
182 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
156 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
94 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (aus 'scherz im ernst') |
vincenz lachner |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
663 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
hugo zuschneid |
1894 |
josef viktor von scheffel |
1855 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
220 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
e. guth |
1861 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
714 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
e. guth |
|
|
|
|
lieder für den kommers der deutschen studentenschaft A134h |
26 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
|
|
e. guth. |
|
|
lieder für den faß-verein zu dortmund - 60. stiftungsfeste 1914 A1501 |
82 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
e. guth |
1861 |
josef viktor von scheffel |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
271 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) (rodenstein) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
78 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (rodenstein im waldhorn) |
vinzenz lachner |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
410 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (rodenstein im waldhorn) |
a. barth |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
392 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (rodenstein im waldhorn) |
c. barth |
1874 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
261 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (rodenstein lieder) |
emil jacobsen |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
262 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck der herr vom rodensteine |
|
|
|
|
|
kaiser-kommers, 1907 A1435 |
12 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck der herr vom rodensteine mit schwerem schluck und gluck |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
325 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck, der herr von rodensteine |
|
|
|
|
|
loreley, 1897 A116 |
218 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn' ob der bruck' (rodenstein im waldhorn') |
e. guth |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
144 |
|
19 |
Ballade, NurText, 4 Strophen |
und wieder scheint der mond auf wolkenränder (im mondschein findet er keine ruhe) |
|
|
aus der tschu dynastie, von konfuzius im 'schi-jiang' vereinigt |
|
|
tausendjähriger bambus A1738 |
36 |
|
1150-250 bc |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und wieder sein die baam verbliaht, bold kimp der erste schnea |
ernst thoma |
1993 |
|
1993 |
ernst thoma 1993 |
21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 |
25 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und wieder sein die baam verbliaht, bold kimp der erste schnea |
ernst thoma |
1993 |
|
1993 |
ernst thoma, 1993 |
18. tiroler singwoche 1993 G HR295-18 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und wieder sinken matt geflacht der ufer bunte würfelbecher (der abenteurer) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
96 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und wieder sparch der rodenstein, hallo, mein wildes heer (der überfall) |
das war der herr von rodenstein |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
668 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sparch der rodenstein, pelzkappenschwerenot (die fahndungl) |
das war der herr von rodenstein |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
669 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der gerberstein, potzmohrenelement |
im schwarzen walfisch zu askalon |
|
ludwig hertel |
1902 |
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
219 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und wieder sprach der rodenstein |
das war der herr von rodenstein |
|
|
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
101 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
156 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein (der überfall) |
|
|
josef viktor von scheffel (rodensteinlieder) |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
237 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein (der überfall) |
das war der herr von rodenstein |
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
361 |
|
|
Ballade, NurText, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein (festlied zum aschermittwoch) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
327 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, hallo, mein wildes heer |
das war der herr von rodenstein |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
110 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, hallo, mein wildes heer |
das war der herr von rodenstein |
|
josef viktor von scheffel |
ca. 1855 |
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
146 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, hallo, mein wildes heer (der überfall) |
das war der herr von rodenstein |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
719 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, hallo, mein wildes heer (der überfall) |
das war der herr von rodenstein |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
145 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, hallo, mein wildes heer (der überfall) |
nach 'das war der herr von rodenstein') |
|
josef viktor von scheffel |
ca. 1855 |
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
122 |
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, halloh, mein wildes heer (der überfall) (rodenstein) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
85 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, halloh, mein wildes heer, in asmannshausen fall' ich einst und trink' den pfarrer leer (jestlied zum aschermittwoch) |
'das war der herr von rodenstein' |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
413 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, pelzkappenschwerenot |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
76 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
und wieder sprach der rodenstein, pelzkappenschwerenot |
das war der herr von riodenstein |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
222 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8926 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 > |