Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
und schau ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
|
|
schwaben |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und schau ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A859 |
58 |
|
|
TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
1068 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und schau ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer |
schwaben |
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
115 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
und schau ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
482 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
221 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
und schau ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer |
|
|
|
|
|
neuester liederschatz A912 |
105 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und schau ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
150 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und schau ich hin, so schaust her (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
261 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
und schau ich hin, soi schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' i hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
105 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' i hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
105 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' i hin, so schaust du her (liebesqual) |
|
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
202 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
friedrich silcher |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
393 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
90 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
150 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
536 |
|
19 |
TextNoten, 0 Strophen |
und schau' ich hin, so schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
79 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
|
|
schwaben |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
379 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und schau' ich hin, so schaust du her (liebesqual) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volkslieder-album - ludwig erk, 1895 A1374 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer (liebesqual) |
|
|
schwaben |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
782 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, soi schaust du her (liebesqual) |
|
|
schwaben |
|
|
100 volkslieder für mittlere stimme, tongers taschen-album band 1 A853-1 |
158 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
und schau, sie schweben wieder (weiße wolken) |
axel schwanke (stare), WVDB |
|
hermann hesse |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
227 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Dm |
und schau, sie schweben wieder wie leise melodien (wolken) |
axel schwunke (stare), wvdb |
|
hermann hesse |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
92 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Dm |
und scheinet kalt die wintersonn |
helga bauke |
|
helga bauke |
|
helga bauke |
lieder zum singen und musizieren, band 1, 1989 G A914 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und scheinet kalt die wintersonn' |
|
|
|
|
|
lieder zum singen und musizieren - spielpartitur zu band 1, 1989 A914a |
30 |
|
|
NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:F |
und scheinet kalt die wintersonn', weht auch ein eis'ger wind |
helga bauke |
|
helga bauke |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
90-91 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
und scheint der mond so hell auf jener höhn |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
42 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und schlagen zuweilen wir über die schnur |
|
|
robert reinick |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
86 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
und schlagen zuweilen wir über die schnur (ruhig philister) |
|
1895 |
robert reinick |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
und schlagen zuweilen wir über die schnur (ruhig, philister) |
heinrich hofmann |
1895 |
robert reinick |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
288 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und schlagen zuweilen wir über die schnur, wer will uns solches verwehren (ruhig, philister) |
carl kuntze |
1874 |
robert reinick |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
484 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und schlagen zuweilen wir über die schnur, wer will uns solches verwehren? (ruhig philister) |
|
|
robert reinick |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
525 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
und schläfst du, mein mädchen |
adolf jensen |
|
|
|
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
669 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
und schläfst du, mein mädchen, auf öffne du mir |
adolf jensen |
|
emanuel geibel |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
und schläfst du, mein mädchen, auf, öffne du mir |
adolf jensen |
|
emanuel geibel |
|
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
48 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F |
und schläfst du, mein mädchen, auf, öffne du mir |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
344 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und schläfst du, mein mädchen, auf, öffne du mir |
adolf jensen |
|
emanuel geibel |
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
652 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F |
und schmückt die sonne die alte welt von neuem (den wandernden turnern) |
bruno rudolph |
|
martha thurm |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
250 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 61 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
953 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
953 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind (heimkehr) |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und schreiten wir im grauen hemd, so schwillt uns stolz die brust |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
355 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und schreiten wir im grauen hemd, so schwillt uns stolz die brust |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
124 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
und schwarz ist die sorge |
fritz sotke ? |
|
|
|
|
liederblätter der hitler-jugend (liederblatt des 'jugend-funk') 2.2.34) EGF SV111-JF2 |
3 |
|
20 ? |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und schwarz ist die sorge und scharz unser brot (bauernnot) |
fritz sotke |
|
ostpreußen |
1930 |
|
lieder der jugend am pflug - folge 3 (sammelmappe) SV257 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und schwarz ist die sorge und schwarz unser brot |
|
|
|
|
|
unsere lieder - liederbuch für die wandernde jugend, neue folge, 1931 W143 |
6 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und schwängen auf die kanzel sich allwärts die priester und pastoren (wir wollen den achtstundentag) |
friedrich aus der wiesche |
|
friedrich aus der wiesche |
|
|
das lied im kampf geboren, heft 3 - lieder zum 1. mai, 1959 SV44-3 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und schöine schüssala gebm schäine schärwala |
egerland |
|
egerland |
|
|
liedergruß aus dem egerland, böhmerwald, erzgebirge, 1973 HR235 |
51 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und schön ists bergmannsleben, herrlich ist sein lohn |
|
|
südtirol, mühlen in taufers |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
|
123 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und seh ich mei dirndl niet, so wirds mir schwer |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
121 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und sei gelobt und gebenedeit |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
99 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und sein ma na lustig, daweils ins guat geht (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - lieder und jodles des ÖAV-volksliedchores graz, blatt 2 1992 HR335-92-11-2 |
3 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und sein mar na lusti, habn ananda recht gern |
niederdonau, österreich, ostmark |
|
niederdonau, österreich, ostmark |
|
|
deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und sein mar nu lusti, habn anander recht gern (mit jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
anton hofer |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
51 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und sein mir net arme notleidar, mir terchar sein decht net verzagt (das tercherlied) |
südtirol, sarnthein |
|
südtirol, sarnthein |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
268-269 |
137 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und seit der fastnacht her allweil wol |
kronach |
|
kronach |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
243 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und seit der letzte messe, da bin ich wieder hier (das murmeltier) |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
48 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und seit der letzten messe, da bin ich wieder hier |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E |
und seit der letzten messe, da bin ich wieder hier (das murmeltier) |
|
|
|
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
127 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und seit der letzten messe, da bin ich wieder hier (das murmeltier) |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
44 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und setzet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta |
1933 |
friedrich von schiller |
1798 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
252 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und setzet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutschland - lieder und sprüche, 1938 SV170 |
25 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
und setzet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta |
|
friedrich von schiller |
1798 |
|
deutschland im lied, 1934 SV34 |
3 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und setzet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta, aus 'deutschland, lieder und sprüche' |
1931 |
friedrich von schiller aus 'wallensteins lager', 1798 |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
33 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
und setzet ihr nicht das leben ein |
heinrich schumann, aus dem liederblatt 'das junge deutschland singt', ahrensburg |
1934 |
friedric von schiller |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
48 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
und setzet ihr nicht das leben ein |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
104 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
und setzet ihr nicht das leben ein (soldatenspruch) |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
103 |
|
19 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und setzet ihr nicht das leben ein, nie wird euch das leben gewonnen sein |
heinrich spitta, aus 'deutschland' |
|
friedrich von schiller |
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 10 februar 1938 SV26a-1-19 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
und setzet ihr nicht das leben ein, nie wird euch das leben gewonnen sein |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
312 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und setzet ihr nicht euer leben ein |
heinrich spitta |
1933 |
friedrich von schiller |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
110 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und setzet ihr nicht euer leben ein, nie wird euch das leben gewonnen sein |
heinrich spitta |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutschland - lieder und sprüche 1937 SV489 |
25 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
und setzet ihr nicht euer leben ein, nie wird euch das leben gewonnen sein (sodatensruch) |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 |
80 |
|
|
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und setzt ihr nicht das leben ein |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
68 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und setztet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta |
|
friedrich von schiller |
|
|
lieder für frauengruppen, 1938 SV26-10 |
7 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und setztet ihr nicht das leben ein |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
59 |
|
|
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und setztet ihr nicht das leben ein |
edgar rabsch |
|
friedrich von schiller |
|
|
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
76 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
und setztet ihr nicht das leben ein |
heinrich spitta |
1933 |
friedrich von schiller |
1798 |
|
die singstunde, nr. 62 - frisch auf in gottes namen - lieder zum aufbruch A129-62 |
2 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und sie haben eine jugend in den sumpf hinein geführt (sonst wollen sie nichts) |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk), str. 2-4 k. bürgener |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
146 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und sie haben eine jugend in den sumpf hineingeführt |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk), str.2-3 k. bürgener (michel) |
1959 |
|
silberspring 5 - lieder des zugvogel, 1995 W111-5 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, 4 Strophen, Tonart:Em |
und sie haben ihn überwunden durch des lammes blut |
dietmar beck |
|
offenbarung 12, 11 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
184 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
und sie liabb schon an andarn, und sie liabb nix mehr mi |
vorgesungen von jakob zanger, st. veit/glan, aufgezeichnet von karl liebleitner, 1906 |
|
vorgesungen von jakob zanger, st. veit/glan, aufgezeichnet von karl liebleitner, 1906 |
|
helmut wulz |
chorbuch für die 22. kärntner singwoche, 1973 HR283-22 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und sie liabt schon an andern und sie liabt nix mehr mi |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
28 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und sie liabt schon an andern und sie liabt nix mehr mi |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
31. tiroler singwoche 2006 G HR295-31 |
41 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und sie liabt schon an andern, und sie liabt nix mehr mi |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
263 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
und sie läßt sich ein mit de landwehrleut (die landwehrbraut) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
81 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und sie läßt sie ein mit die landwehrleut |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
170 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und sie nahten sich brausend (rote reiterarmee) |
russland |
|
a. cypkoba, deutsch erich wienert |
|
|
lieder der internationalen brigaden (rotfront verlag, kiel), 1938 SV273 |
106 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Ab |
und sie nahten sich brausend an die hundertmal tausend (rote reiterarmee) |
|
|
deutsch erich weinert |
|
|
liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 |
35 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und sie nahten sich brausend an die hunderttausend (budjonny-reiterlied) |
dimitri pokrass, daniel pokrass |
|
deutsch erich weinert |
|
|
das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 |
48 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und sie nahten sich brausend, an die hundert mal tausend (rote reiterarmee) |
dimitri pokrass, daniel pokrass |
|
alexij surkow, deutsch erich weinert |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
342 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und sie nahten sich brausend, an die hundert mal tausend, unsern sieg zu ersticken (budjonny-lied) |
dimitri pokrass, daniel pokrass |
|
a. surkow, deutsch erich weinert |
|
siegfried stolte |
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und sie nahten sich brausend, an die hundertmal tausend (budjonny-reiterlied) |
dimitri pokrass, daniel pokrass |
|
deutsch, erich weinert |
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
107 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und sie nahten sich brausend, an die hundertmaltausend (budjonny-reiter) |
sowjetunion, dimitri und danil pokrass |
|
sowjetunion, a. surkow, deutsch erich weinert |
|
|
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
82 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
und sie nahten sich brausend, an die hundertmaltausend (budjonny-reiterlied) |
dmitri pokrass, daniel pokrass |
ca. 1925 |
andrej surkow, deutsch erich weinert |
ca. 1925 |
dmitri pokrass, daniel pokrass |
dem morgen entgegen liederbuch 1978 A1449 |
52 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em |
und sie nahten sich brausend, an die hundertmaltausend, unsern sieg zu ersticken in blut (budjonny-reiterlied) |
dmitri pokrass, daniel pokrass |
|
andrej surkow, deutsch erich weinert |
|
|
agitprobe 73 - zu den X. weltfestspielen 1973 A447e |
84 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und sie sagt, sie könnt' schön tanzen, hm, hm |
aus kreuzthal, haßberge |
|
aus kreuzthal, haßberge |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
691 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und sie sagt, sie könnt' schön tanzen, hm, hm |
bayern-franken |
|
bayern-franken, kreuzthal, haßberge |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
109 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und sie sagt, sie könnt' schön tanzen, m hm |
kreuzthal, haßberge, franken |
|
kreuzthal, haßberge, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
52 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und sie sang so schön, mein verstand blieb stehn |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
102 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und sie saßen zu haus' an ihren feuern und kaminen (fernweh) |
philipp willmroth, DPB schwarzer adler köln |
|
philipp willmroth, DPB schwarzer adler köln |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
438 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und sie saßen zuhaus' an ihren feuern (fernweh) |
philipp |
|
philipp |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
531 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 8 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig |
und sie tanzen einen tango, jackie brown und baby miller (kriminal-tango) |
piero trombetta |
1959 |
aldo locatelli, deutsch kurt feltz |
1959 |
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
157 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und sie tanzten einen tango (kriminal tango) |
piero trombetta |
1969 |
aldo locatelli, deutsch kurt feitz |
1969 |
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
84 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und sie zogen hinaus, fremde länder und ferne gestade zu sehn |
jungenschaftslied der jungenscahft schwarzer adler (dpb) |
|
jungenschaftslied der jungenscahft schwarzer adler (dpb) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
270 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und sie zogen hinaus, fremde länder und gestade zu sehn |
|
|
|
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
222 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:F |
und sieh' mich nur an, du braunes kind, es schlagen die ruder, es sauset der wind |
|
|
|
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
323 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und sieh, der michl, bist aa mal da, wia geath's und grüaß di gott |
südtirol, naturns, u.a. |
|
südtirol, naturns, u.a. |
283-286 |
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
|
145 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und siehe da, die uhr vom münsterturm schlägt zwölf (mitternachts-serenade) |
franz r. friedl |
1939 |
günther schwenn |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 113 A596-10-113 |
15 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und siehe, ich bin stets bei euch, jeden tag bis zum ende der welt (lo, i am with you) |
bennie s. triplett |
1974 |
bennie s. triplett, deutsch brigitte mayer |
1974 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
309 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und sieht man uns, so saget man, alles läuft und rennt (kaiserjägermarsch) (potpourri) |
karl mühlberger |
|
max depolo |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
502 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und sind der feinde noch so viel |
robert götz |
|
robert götz |
|
|
wir traben in die weite - lieder einer deutschen jungenschaft, 1931 W142 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
und sind der feinde noch so viel |
robert götz |
|
robert götz |
|
|
soldaten singen G SV128 |
25 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
und sind der feinde noch so viel |
robert götz |
|
robert götz |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
359 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
und sind der feinde noch so viel |
robert götz |
|
robert götz |
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
359 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
und sind die männer all im feld (daheim) |
ernst lemke |
|
theodore rommel |
|
|
rosen am gewehr, 1916 SV263 |
84 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen |
und sind die männer all' im feld, ist deutschland drum nicht leer |
ernst lemke |
|
th. von rommel |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
614 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und sind sie nun alle zufrieden gestellt (volksänger-komödien-schlußgesang) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
98 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und sind uns auch unsre stiefel schwer (wanderfahrt) |
thomas vockeroth (mönch) |
1984 |
thomas vockeroth (mönch) |
1984 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
204 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und sind wir folgsam immerdar, bringt winter schönstes uns im jahr (die jahreszeiten - schluß) (kreisspiel) |
m. müller |
|
luise frankenberg |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
118 |
|
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und sinkt sie immer tiefer, draußen die sonnenbahn (vorweihnacht) |
|
|
hermann claudius |
|
|
das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 |
100 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
und sinkt sie immer tiefer, draußen die sonnenbahn (weihnachtslied) |
|
|
hermann claudius |
|
|
von art und brauch - weihnachtszeit (mitteilungen der reichsjugendführung - deutsches frauenwerk - heft 1, 1939 G196 |
2 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
und sitz ich am tische beim glase wein |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
adelbert von chamisso |
1827 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
685 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und sitz ich am tische beim glase wein |
es ritter drei reiter zum tore hinaus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
631 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und sitz ich am tische beim glase wein (das heil der welt) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 |
112 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und sitz' ich am tisch bei'm glase wein, trink aus (ein französisches lied) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
14 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und sitz' ich am tische bei'm glase wein, trink aus |
es ritten drei reiter zum tor hinaus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
578 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
und sitz' ich am tische bei'm glase wein, trink aus, und stimmen auch wackrer die freunde mit ein, trink aus (das heil der welt) |
es ritten drei reiter zum thore hinhus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1853 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
und sitz' ich am tische beim glase wein (trinkt aus) |
es ritten drei reiter |
|
adelbert von chamisso |
1827 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
519 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und sitz' ich am tische beim glase wein, trink aus |
'es zog aus berlin' |
|
adelbert von chamisso |
1827 |
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
267 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen |
und sitz' ich in der schenke bei'm vollen glase wein (entschuldigung) |
friedrich silcher |
|
ludwig bowitsch |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
299 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und sitze ich alleine (stille stunde) |
herbert müntzel |
|
hermann claudius |
|
herbert müntzel |
geselliges chorbuch 2. teil - für gemischten chor 1942-3 A308-2 |
176 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und so dreh'n wir uns im kreise (der besenbinder) |
hagen kemper (tronje) |
|
hagen kemper (tronje) |
|
hagen kemper (tronje) |
der vogel traurigfroh, 2009 A915 |
15 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
und so dreh'n wir uns im kreise hollaho (der besenbinder) |
hagen kemper (tronje) |
1985 |
hagen kemper (tronje) |
1985 |
hagen kemper (tronje) |
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
104 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
und so dreh'n wir uns im kreise hollaho und trallala (der besenbinder) |
hagen kemper (tronje) |
1985 |
hagen kemper (tronje) |
1985 |
|
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
56 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und so du einen onkel hast und der trinkt feinen wein (trinkspruch aus einem kalenderblatt) |
ernst thoma |
|
ernst thoma |
|
|
41. tiroler singwoche 2016 G HR295-41 |
49 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
und so du einen onkel hast und der trinkt feinen wein (trinkspruch aus einem kalenderblatt) |
ernst thoma |
|
ernst thoma |
|
|
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
und so einsam wir spielen |
rothenditmold |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
224 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und so finden wir uns wieder in dem heitern bunten rhein, und es soll der kranz der lieder frisch und grün geflochten sein |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1854 |
19 |
NurText, 9 Strophen |
und so finden wir uns wieder in dem heitern, bunten rhein (die gunst des augenblickes) |
august härtel |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
783 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:D |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (der augenblick) |
carl friedrich zelter |
|
friedrich von schiller |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
743 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (die gunst des augenblicks) |
carl friedrich zelter |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
507 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (die gunst des augenblicks) |
carl friedrich zelter |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
167 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
und so geh' nun deinen weg ohne angst und voll vertrau'n |
clemens bittlinger |
|
clemens bittlinger |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
285 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und so geht es lustig weiter, lügen ist des kleeblattspreis (spottlied) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
294 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und so habens mich jetzt genummen und so trag ich den burschen am hut (rekruten-abschied) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
55 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und so hint sein ma füra, wo d' sunn so schön scbeint |
sudetenland, deschnitz bei neuern |
|
sudetenland, deschnitz bei neuern |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
393 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und so im schritt und so im tritt |
adolf wilhelm müller |
|
wilhelm wollenberg |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
23 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und so im schritt und so im tritt |
ad. wilhelm müller |
|
wilhelm wollenberg |
|
|
getreu allezeit SV38 |
65 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
und so im schritt und so im tritt |
adolf wilhelm müller |
|
wilhelm wollenberg |
|
|
saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 |
181 |
|
20? |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und so im schritt und so im tritt und unser flatternd fähnlein mit |
|
|
wilhelm wollenberg |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
13 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
und so im schritt und so im tritt und unser flatternd fähnlein mit |
ad. wilhelm müller |
|
ad. wilhelm müller |
|
gerhard rößner |
liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:G |
und so lang' ich noch jauchz' (das heimatland) |
franz abt |
|
friedrich oser |
|
|
das rütli, 1904 A589 |
226 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
und so lang' ich noch jauchz' (heimatlied) |
ludwig liebe |
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
239 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
und so nehm ich meine büchse und geh 'naus in den wald |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
94 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse und geh 'naus in den wald |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
214 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse und geh 'naus in den wald |
böhmen, erzgebirge |
|
böhmen, erzgebirge |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
166 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse und geh in den grünen wald |
|
|
|
|
|
der landser - sachsens soldatenlieder, 1914 G SV287 |
88 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
und so nehm ich meine büchse und geh in den wald |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
87 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse und geh naus in den wald |
nordböhmen, fichtelgebirge |
|
nordböhmen, fichtelgebirge |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
110 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse und geh' 'naus in den wald |
|
|
|
|
|
die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 |
86 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm ich meine büchse, geh naus in den wald |
|
|
|
|
|
und nun in fröhlichkeit G A224 |
12 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
und so nehm' ich meine büchse und gehe in den wald |
aus fredelsloh im solling |
|
aus fredelsloh im solling |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
95 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und so sind wir uns wieder in dem heitern bunten reihn (die gunst des augenblicks) |
johann friedrich reichardt |
|
friedrich von schiller |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
" |
634 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und so stehen wir auf als ein junges geschlecht |
flugzeugführer gefreiter karl-heinz kelting |
|
flugzeugführer gefreiter karl-heinz kelting |
|
|
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
und so stehen wir auf als ein junges geschlecht |
flieger-gefreiter karl-heinz kelting |
|
flieger-gefreiter karl-heinz kelting |
|
|
wir sind des reiches leibhaftige adler - eine fliegerkante SV488 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und so stehen wir auf als ein junges geschlecht |
flieger-gefreiter karl-heinz kelting |
|
flieger-gefreiter karl-heinz kelting |
|
|
wir sind des reiches leibhaftige adler - eine fliegerkante SV488 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und so tiefgetrübte augen sehen auf das tal hinab (tatransky) |
manuel hornauer, bund der pfadfinderinnen und pfadfinder |
|
manuel hornauer, bund der pfadfinderinnen und pfadfinder |
|
|
lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 |
246 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und so will ich, was ich werde immer größer als der mond |
hagen kemper (tronje) |
2016 |
alfred henschke (klabund) |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
460 |
|
21 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und so wird abend und so wird morgen (die sieben schwüre) |
lothar zenetti, erna woll |
|
lothar zenetti, erna woll |
|
|
lieder vom neuen leben G231 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
und so woll'n mer noch amoll (trinkspruch) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
55 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und so woll'n wir mal, wol'n wir mal, heissassa |
|
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
21 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
und so woll'n wir noch einmal |
|
|
|
|
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
65 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
und so woll'n wir noch einmal |
|
|
|
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und so wolle mer emol, wolle mer emol lustig sein |
vom mittelrhein |
|
vom mittelrhein |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
20 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und so wolln wir mal, wolln wir mal heirassassa |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
24 |
|
|
Kinder, Kanon, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und so wünsche ich denn, daß euer gnaden in dem neuen jahre länger leben möcht als in dem alten |
hans poser |
|
aus dem biedermeier |
|
|
mosaik 91 - glückwunsch-kanonande G230-91 |
7 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und so zwei, wie wir drei, die find't me nit bald |
aus küttigen |
|
aus küttigen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
260 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und soll ich nach philisterart mir kinn und wagen putzen (der rechte barbier) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
186 |
|
19 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
165 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
39 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
und sollt' der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
569 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
und sollt' der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
146 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und springt der hirsch in wald, und das gams im gwänd |
|
|
kärnten, österreich |
|
|
lied und brauch aus der kärntner volksliedarbeit, 1956 HR170 |
40 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und springt der hirsch über den bach |
steiermak, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
319 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
und springt der hirsch über den bach (der hirsch) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E |
und springt der hirsch über den bach (der hirsch) |
nach 2 volksliedern in ludwig erk's 'neue sammlung deutscher volklsieder' band lll, heft l no. 25 |
|
nach 2 volksliedern in ludwig erk's 'neue sammlung deutscher volklsieder' band lll, heft l no. 25 |
|
|
das deutsche lied - band 4 1893 A1421-4 |
|
92 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und springt der hirsch über den bach (the hunter) |
bei erk, bearbeitet von h. riemenn |
|
bei erk, bearbeitet von h. riemenn |
|
|
volkslieder mit klavierbegeitung A1328 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und springt der hirsch übern bach |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e |
91 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D |
und springt der hirsch übern bach |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
243 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
und springt der hirsch übern bach (zungenbercher) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
243 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
und starrt von feindes horden (südtiroler freiheitslied) |
k. mühlberger, kaisermarsch |
ca. 1950 |
südtirol |
|
|
landschaften G A882 |
22 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und starrt von feindeshorden (südtiroler trutzlied) |
kaiserjägermarsch |
|
ehrentraut lanner |
|
|
über alles in der welt, 2000 EGF SV149 |
171 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
tirol |
|
tirol |
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
65 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
|
|
ehrentraut lanner |
|
|
150 deutsche lieder - weisen der deutschen burschen und fahrenden gesellen A1199 |
81 |
|
20 |
SoldVaterl, 3 Strophen |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
43 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
karl mühlberger |
|
ehrentraut lanner |
1920 |
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
383 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
karl mühlberger, kaiserjägermarsch |
|
|
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
401 |
|
20? |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand |
kaiserjägerlied |
|
ehrentraut lanner |
|
horst nordmann |
das liederbuch der heimattreuen HR93 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutsch-südtiroler-trutzlied) |
tirol |
|
tirol |
|
|
tiroler heimatlieder HR141 |
14 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutschtiroler trutzlied - odernslied der kaiserjäger) |
karl mühlberger |
|
|
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
309 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutschtiroler trutzlied) |
karl mühlberger, ursprünglich für das 'kaiserjägerlied' |
1911 |
ehrentraut lanner |
1920 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
266 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutschtiroler trutzlied) |
karl mühlberger |
|
ehrentraut lanner |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
218 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutschtiroler trutzlied) |
'wir jäger lassen schallen' |
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
48 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (südtiroler trutzlied) |
tiroler kaiserjägerlied, tirol |
|
tirol |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
112 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (südtiroler trutzlied) |
|
|
südtirol |
|
|
lieder der heimat HR239 |
18 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und steige ich in erdgewölbe nieder, und mir die luft auf einmal selten wohl (glied im gliede) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
38 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und steigt der tag herauf, von funkelnder macht beklemmt, sturmwehts sein odem, leuchten die siegerblicke (in herben stunden) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
117 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und steirisch tanzn kann nit a niadar |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
chorheft für die 12. kärntner singwoche, 1963 HR283-12 |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und steirisch tanzn kann nit iadar, kann selber nit recht |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
243 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und strahlet am sonnigen morgen die heimat im frühlingsgewand (lausitz-frühling) |
herbert andert, oberlausitz |
|
herbert andert, oberlausitz |
|
|
ba uns derheeme - a buntes liederbichel aus der äberlausitz, teil 2 G HR244-2 |
4 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und ströme lebendigen wassers verheißen den himmel auf erden |
andreas lettau |
|
sybille frisch |
|
andreas lettau |
wenn alles singt - chorbuch nicht nur für kirchentage 2008 G254 |
64 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und stürmt es, was es stürmen mag |
albert methfessel |
|
schulte vom brühl |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
55 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
und stürmt es, was es stürmen mag |
albert methfessel |
|
schulte vom brühl |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
55 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
und stürmt es, was es stürmen mag |
albert methfessel |
|
schulte vom brühl |
|
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
230 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
und stürmt es, was es stürmen mag |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
w. schulte vom brühl |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
402 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
schulte vom brühl |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
147 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag |
der gott, der eisen wachsen ließ |
1818 |
walter schulte vom brühl |
1890 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
97 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag |
|
|
schulte vom brühl |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
125 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag (weihnacht) |
zum träumen bleibt uns zeit genug |
|
schulle vom brühl |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
195 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag (wintersonnenwende) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
walter schulte vom brühl |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
193 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag (wintersonnenwende) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
|
|
|
liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 |
62 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag, und schneit es ohne end (weihenacht) |
der gott der eisen wachsen ließ |
|
schlesien |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
112 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag, und schneit es ohne ende |
|
|
schulte von brühl |
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
93 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag, und schneit es ohne ende |
der winter ist ein rechter mann |
|
schulte vom brühl |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
55 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
und stürmt es, was es stürmen mag, und schneit es ohne ende (weihnacht) |
'der gott, der eisen wachsen ließ' |
|
schulte vom brühl |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
269 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und stärker rauscht der sänger in die saiten |
|
|
|
|
|
der freiheit morgenrot - vaterländische lieder SV467 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und sua dank ma mia gott heit, er haout gebn, segn im leid |
claudia männer, 9 jahre alt |
|
str. 1 claudia männer, str. 2-3 karl männer |
|
|
sua singa mia - lieder aus der oberpfalz, heft 1, 1973 HR511-1 |
39 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und suchst du meine sünde, flieh ich von dir zu dir |
kurt boßler |
1967 |
schalom ben-chorin |
ca. 1950 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
237 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und säßen junge burschen auf den bergen wie die hasen |
somerset, england |
|
somerset, england, deutsch siegfried spring |
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
74 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und tauml' ich rechts und tauml' icb links (kanon für 4 bässe) |
gustav reichardt |
1867 |
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
613 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und tick und tack, und krick und krack, hat man doppelt eingespannt (hochzeitsgesang) |
nach andre ernest modeste gretry |
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
362 |
|
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und tik und tak und trik und trak, hat man doppelt eingespannt (hochzeitsgesang) |
andre ernest modeste |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
784 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und trauen wollen wir, die tief im wesen stehn der schönen, echten deutschen fraulichkeit (deutsche frauen) |
singkreis theodor körner |
|
reinhold braun-eckelsbach |
|
|
durch die zeit - singkreis theodor körner G A1628 |
10 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und treibt sie toller noch das spiel, die wolke vor dem wind |
ch. schnyder |
|
emil aeppli |
|
|
der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 |
153 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und tritt der mensch ins leben ein (rudern und segeln) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
12 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
und tropft auch der regen von baum und dach (trostlied) |
julius gessinger |
|
albert sergel |
|
|
aus dem kinderland - 7 lieder für singstimme und klavier, 2012 K97 |
8 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und tuat der hohn den ersten kraha |
niederbayern, böhmerwald |
|
niederbayern, böhmerwald |
|
fritz werner, reichenberg |
liederbuch des sudetendeutschen sängerbundes e.v. für gemischte stimmen - band 1 HR116-1 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und um die neunte stunde schreit jesus laut (aus 'die sieben worte' 1645) |
heinrich schütz |
1645 |
|
|
|
musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 |
34 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und unsa liaba frau, die wollte wandern gehn (maria und die arme seel') |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
126 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und unser alter fri fra franz (vexierlied) |
|
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und unser bauer, des is an schlauer, er, der der stäiht so fröih aaf (bayrischer bauer) |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und unser glaube ist der sieg, der die welt überwunden hat (ein lied von glauben, liebe, hoffnung) |
thomas salwey |
1974 |
thomas salwey |
1974 |
|
gottes volk geht nicht allein 1975 G244 |
936 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8926 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 > |