Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
o welt, ich muß dich lassen nürnberger gesangbuch, 1596 johannes hesse heinrich scherrer deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 7 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G
o welt, ich muß dich lassen bei heinrich knaust, innsbruck bei heinrich knaust, innsbruck all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 113 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o welt, ich muß dich lassen (vom christlichen abschied aus dieser welt) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 333 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen und fahr dahin mein straßen (wanderfahrt durchs jammertal) (nachfolge jesu im leiden) nach 'innsbruck ich muß dich lassen' heinrich knaust 1571 geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 202 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen geistlich bei bartholomäus gesius 1605 ca. 1450 nürnberg 1555 evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 312 16 Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen geistlich ca. 1505, bei bartholomäus gesius 1605 nürnberg 1555 evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 312 16 Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen heinrich isaac 'innsbruck, ich muß dich lassen' ca. 1495 nürnberg ca. 1555 evangelisches gesangbuch 1996 G271 521 16 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen eisleben 1598 nürnberg 1555 liederbuch für freimaurer A541a 119 16 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen nürnberg 1555 jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 41 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen bei gesius ca. 1450, 1505, 1605 nürnberg 1555 adolf strube brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 83 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen (der herrlichkeit der erden) vorreformatisch, nürnberg 1536 begräbnislieder für gemischten chor G135a 30 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen (ältere form) nürnberg 1536 nürnberg 1536 dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 62 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein' straßen heinrich isaak ca. 1490 zuerst in nürnberg 1555 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 191 16 Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr' dahin mein straßen (alte rhytmische form als geistliches lied) deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 134 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr' dahin mein' straßen (o heil'ge seelenspeise) nach heinrich isaak 1495 mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 33 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr' dahin mein' straßen ins ew'ge vaterland (neuere form) (sterbe- und begräbnislied) johannes hesse vor 1547 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 508b Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
o welt, ich muß dich lassen, ich fahr' dahin mein' straßen ins ew'ge vaterland (ältere form) (sterbe- und begräbnislied) heinrich isaak, ursprünglich weltlich weise 1539 johannes hesse vor 1547 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 508a 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
o welt, ich muß dich lassen. ich fahr dahin mein straßen 15. jh., geistlich 1506 ca. 1450 nürnberg 1555 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 439 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:F
o welt, ich sieh hier dein leben vorreformatisch, eisleben 1598 paul gerhardt ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 61 16 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o welt, o welt, du trugvoll kranke mauer oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 29 15 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm
o welt, o welt, du trugvoll kranke mauer oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 299 15 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
o welt, sieh hier dein leben friedrich mergner paul gerhardt frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 244 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb
o welt, sieh hier dein leben o welt, ich muß dich lassen paul gerhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 59 17 Geistlich, NurText, 7 Strophen
o welt, sieh hier dein leben 'nun ruhen alle wälder' paul gerhardt gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 79 17 Geistlich, NurText, 10 Strophen
o welt, sieh hier dein leben nun ruhen alle wälder paul gerhardt nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 47 17 Geistlich, NurText, 7 Strophen
o welt, sieh hier dein leben vorreformatisch, eisleben 1598 paul gerhardt ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 61 16 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben bartholomäus gesius nach alten vorlagen 1605 paul gerhardt die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 115 17 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes o welt, ich muß dich lassen paul gerhardt was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 387 17 Geistlich, NurText, 15 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes o welt, ich muß dich lassen paul gerhardt gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 39 17 Geistlich, NurText, 11 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes o welt, ich muß dich lassen paul gerhardt gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 39 17 Geistlich, NurText, 11 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes ca. 1505 paul gerhardt evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 50 16 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben heinrich isaak, nun ruhen alle wälder 1475 paul gerhardt neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 107 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben eisleben 1598 paul gerhardt der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 61 16 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben vorreformatisch, innsbruck, ich muß dich lassen str. 1, 3 paul gerhardt, str. 2 paul fleming gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 16 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben heinrich isaak, 'nun ruhen alle wälder' ca. 1490 paul gerhardt johann sebastian bach hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 258 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben nun ruhen alle wälder neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 128 Geistlich, NurText, 15 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben ca. 1440, 1506 paul gerhardt 1647 leonhard lechner jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 40 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'o welt, ich muß dich lassen', geistlich ca.1505 ca. 1450 paul gerhardt evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 64 17 Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'o welt, ich muß dich lassen' paul gerhardt 1647 evangelisches gesangbuch 1996 G271 84 17 Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben bei bartholomäus gesius 1605, geistlich ca. 1505, 'o welt, ich muß dch lassen' ca.1450 paul gerhatdt 1647 evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 64 17 Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben heinrich isaak paul gerhardt gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 113 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 11 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben nach 'innsbruck, ich muß dich lassen' paul gerhardt johann sebastian bach singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 196 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 74 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben ca. 1450 paul gerhardt heinrich isaak, ca. 1500 herr, unser trutz - liebesgaben deutscher hochschüler G322 6 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'nun ruhen alle wälder' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 633 Geistlich, NurText, 16 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'o welt, ich muß dich lassen', 15. jahrhundert, geistlich 1506 1506 paul gerhardt 1647 jugend-gesangbuch G216 64 17 Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben aus dem 15. jh., geistlich ca. 1505 paul gerhardt herbert beuerle, 1956 einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 50 17 Geistlich, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben johann hermann schein, leipzig johann hermann schein, leipzig vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 29 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'nun ruhen alle wälder' paul gerhardt reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 57 17 Geistlich, NurText, 7 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben 'in allen meinen taten laß ich den höchsten raten' choralmelodienheft, weimar 1931 G290 5 Geistlich, NurText, 2 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamm des kreuzes schweben nürnberg 1536 paul gerhardt gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 67 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
o welt, sieh hier dein leben am stamme des kreuzes schweben paul gerhardt reichslieder, 1931 G87 69 17 Geistlich, NurText, 9 Strophen
o welt, sieh hier dein leben am stamnm des kreuzes schweben dresden 1694 paul gerhardt 1647 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 209 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben, am stamm des kreuzes schweben o welt, ich muß dich lassen ca. 1450 paul gerhardt 1647 heinrich poos die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 23 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o welt, sieh hier dein leben, am stamm des kreuzes schweben heinrich isaak die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 59 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
o welt, sieh' hier dein leben am stamm des kreuzes schweben (ursprünglich 'in allen meinen taten') (lied für die passionszeit - passion) 1738 paul gerhardt 1656 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a 89 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
o welt, welt, besser hie zu gott dein leben hohenfurter liederbuch, ca. 1450 hohenfurter liederbuch, ca. 1450 fahrend volk, 1927 A478 486 15 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o welt, welt, pesser hie zw got dein leben (ainen text als in vermanung und straffweys czw der welt, der auch layder dere vorgemelt sünder ainer was) nach dem nicht-enthaltenen blatt 97a, 97b ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jahrhundert, 1895 G340 59-61 57 15 Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o welt, wie bist du schön, muß an dem fenster stehn (am fenster) julius gessinger ludwig finckh finkenschlag - 30 originalweisen, 1970 G A1391 30 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o welt,sieh hier dein leben 'nun ruhen alle wälder' paul gerhardt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 81 17 Geistlich, NurText, 7 Strophen
o welterlöser, jesu christ, o du, der hirtenkrone (engel - heilige - martin) batschka, großwardeiner bistum batschka, großwardeiner bistum scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1476 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wenceslas, heiliger mann, wir alle sollen ziehen darvon ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 199-208 NurText, Historik, 0 Strophen, Einzigartig
o wende ab deine augen, blick nicht so freundlich mich an cäsar flaischlen unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e 61 20 NurText, 8 Strophen
o wende ab deine augen, blick nicht so freundlich mich an unsere lieder, 1922 G W143g 48 NurText, 8 Strophen
o wende ab deine augen, blick nicht so freundlich mich an unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a 49 NurText, 8 Strophen
o wende dich zu jesu hin, zu ihm, zu ihm allein christliches taschen-liederbuch 1925 G248 29 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
o wende dich zu jesu hin, zu ihm, zu ihm alleine j. paul reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 104 19? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab
o wende dich zu jesus hin, zu ihm, zu ihm allein jonathan schmidlin johnathan paul singt und spielt dem herrn 2017 G260 169 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
o wende dich zu jesus hin, zu ihm, zu ihm allein bradley mckenzie johnathan paul bradley mckenzie 2006 singt und spielt dem herrn 2017 G260 170 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
o wende dich zu jesus hin, zu ihm, zu ihm allein jonathan paul friedrich hänssler jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 46 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab
o wende hold dein aug' zu mir, auf daß ich d'rein versenke (dein auge) arthur hinton josef huggenberger weisse rosen - 6 lieder A1524 15 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wenn das ganze mittelmeer doch nur ein großes weinfaß wär' ludwig vogt 1874 karl friedrich straß allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 228 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
o wenn das ganze mittelmeer doch nur ein großes weinfaß wär' (trinklied) hellmuth dammas, op.11 nr. 2 karl friedrich straß deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a 84-87 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wenn ik doch einmal im himmelriek wör westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 702-706 Abend, Kinder, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:E, C, A, Einzigartig
o wer ech doch am grengewalt, wo fugelhochzeits museck schallt (d' fullenhochzeit) luxemburg luxemburg volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 30 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A
o wer ech doch am grengewalt, wo fugelshochzeitsmuseck schallt (d' fullenhochzeit) luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 353 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Em
o werder mund von dir ist wund meins hertzen grund das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 36 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o werder mundt das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 338 16 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
o werder mundt, von dir ist wundt meins herzens grund (o werter mund) paul hofhaimer die fidel fibel - spielbuch A1036 35 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o werdes glück, mein aufenthalt, durch gwalt ich dein gedenk, senk mich zu dir johann ott, nr. 2 heinrich isaak publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 209-211 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o were you ever in congo river? (blow, boys, blow) alte seemannslieder und shanties G A519 21 NurText, 11 Strophen, Einzigartig
o werft die netze, werft die netze (fischerlied) franz mair deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 94 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wermeland du schönes gesegnetes land, dir jauchz ich mit thränevollem rhike (volkslied - aus dem schauspiel 'das wermlandsmädchen') schweden, wermland schweden, wermland walda svenska - schwedische volkslieder u. national-tänze (Ahlström / Boman) HR472 7 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
o wermeland, du schönes, du herrliches land schweden schweden singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 142 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
o wermeland, du schönes, du herrliches land (das wermländer lied) (ack värmland, du sköna, du härliga land) (värmland's visa) schweden, bearbeitung von gustaf hägg schweden das lied der völker - skandinavische volkslieder (ed. schott no. 552) A1581 2 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
o wermeland, du schönes, herrliches land schweden schweden die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 96 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o werthes glück, mein aufenthalt, durch g'walt ich dein gedenk heinrich isaak ein hundert fünfzehn weltiche und einige geistliche lieder, 1.band 1544 A1468-1 9 2 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wesentliche liebe, du quell der heiligkeit wo jesu liebe bindet, da ist ein rechter bund gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 449 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
o westerwald, o heimatflur, wo unberührt noch die natur fritz hentschel fritz hentschel westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 94 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o weunstock, deine reben, mit süßem, starkem leben (abendmahlslied) johann abraham peter schulz carl mensing 1921 die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 9 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o when the saints (spiritual) amerika amerika die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 221 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o when the saints go marchin' in amerika amerika die bundeswehr singt - marine, heer und luftwaffe (limitierte auflage, deutsche krebshilfe) SV35b1 10 20 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
o when you are comin' to court me (buffalo boy) amerika amerika songs aus amerika A706d 18 Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
o where have you been to, rendal my son? england england der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 756 18 Ballade, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o whiskey is the life of man (shanty) fall shanty fall shanty der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 115 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o whiskey is the life of man, whiskey johnny (der whiskey ist des seemanns trost) (shanty) shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 120 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
o whiskey macht den mann zum mann fall shanty fall shanty unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 77 NurText, 7 Strophen
o whiskey macht den mann zum mann (whiskey) haal, jungs, haal, 1939 A544 12 NurText, 7 Strophen
o wi rent et, o wie schneit et luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 367 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wia lustig is das frische almalebn (mit jodler) christian blattl 20. tiroler singwoche 1995 G HR295-20 10 19 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D
o wia lustig is das frische almlebm (das almalebn - bauernlied) (mit jodler) von dem tiroler christian blattl von dem tiroler christian blattl aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 62 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
o wia lustög is's z'alma a schwoagarin sein (jodler) christian blattl, tirol, österreich christian blattl, tirol, österreich flugschriften und liederhefte, 14. heft, 1923 HR243a-14 443 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wia schöm is's begirg, wo mia briada her sand österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 371 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:B, Einzigartig
o wia schön is's gebirg, wo mir brüada hersand oberbayern oberbayern oberbayerische lieder, 1988 HR19a 41 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie annehmlich, o wie bequemlich, wie fruchtbar ist uns diese nacht (o ter jucundas, o ter foecundas etc) münsterisches gesangbuch 1677 münsterisches gesangbuch 1677 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a 114 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie betrübt sind fromme seelen allhier auf dieser jammerwelt (tod) komitat veszprem komitat veszprem scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1721 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie bimmel, bammel, bummel, o wie bummelt mir mein frack, mein frack commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 357 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie bimmel, bammel, bummelt 1840 1840 die drehorgel, 1941 A157 237 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie bimmel, bammelbummelt (mein frack) berlin berlin drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 184 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie bimmel-bammel-bummelt die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 82 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie bimmel-bammel-bummelt ca. 1840 ca. 1840 die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 81 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie bimmel-bammel-bummelt ca. 1840 ca. 1840 die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 81 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie bist du mir so teuer, dürft' ich dir's nur leis' gesteh'n (leises geständnis) friedrich ludwig bührlen polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 335 19 NurText, 3 Strophen
o wie blüht mein leib aus jeder ader, duftender seidem ich dich erkenn (opfer) ernst jörg weigand rainer maria rilke hermann mehnert traumtage - 21 lieder nach maria rilke, 2023 A1281b 44 21 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie bricht aus allen zweigen das maienfrische grün nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 193 NurText, 3 Strophen
o wie bricht aus allen zweigen das maienfrische grün (im mai) friedrich silcher friedrich wilhelm sering serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 311 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maienfrische grün nach friedrich silcher, 'drauß' ist alles so prächtig') friedrich richter nach einem schwäbischen volkslied, von 1835 chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 231 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maienfrische grün friedrich silcher bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e 174 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maienfrische grün (mailied) friedrich silcher neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 53 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie bricht aus den zweigen das maienfrische grün (mailied) friedrich silcher nach friedrich richter liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 80 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün johann jakob schäublin lieder für jung und alt, 1900 A312 49 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün friedrich silcher nach friedrich richter liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 61 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün friedrich silcher liederbuch von e. dercks - teil lll 1910 A119-3 102 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün (im mai) friedrich silcher nach friedrich richter liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 22 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün (im mai) friedrich silcher nach friedrich richter liederheimat, 3. heft A661-3 52 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün (im mai) friedrich silcher johann heinrich lützel chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 32 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie bricht aus den zweigen das maifrische grün (mailied) friedrich silcher regensburger chöre A974b 228 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie bricht aus den zweigen nun das maienfrische grün (mailied) friedrich silcher friedrich richter nach einem schwäbischen volkslied 1835 der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 148 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
o wie bricht aus den zweigen nun das maienfrische grün (mailied) a. jürgens friedrich richter nach einem schwäbischen volkslied 1835 friedrich silcher liederbuch für bürgerschulen, 1926 A1445 28 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie dem mai die natur sich verjüngt, jugendliche lust und gesang erwachet (frühlingsreigen) johann friedrich reichardt johann heinrich voß, eutin 1794 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 52 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie dunkel sind die mauern (im arrest) lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 145 NurText, 5 Strophen
o wie dunkel sind die mauern, ach, wie sind die ketten schwer südtirol, unterreinswald südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 " 105 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
o wie dunkel sind die mauern, und die ketten noch so schwer siebenbürgen, schönberg, mündlich, 1897 siebenbürgen, marpod, handschriftlich, 1888 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 221 Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C
o wie dunkel sind die mauern, und die ketten sind so schwer siebenbürgen, schönberg, mündlich, 1897 siebenbürgen, arbegen, handschriftlich, o.j. siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 220 Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C
o wie dunkel sind die mauern, und wie sind die ketten schwer (ganz verlassen) sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1900 sächsisches erzgebirge, notiert in kleinrückerswalde 1900 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 88 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb
o wie erhaben, sich ganz in ethik aufzulösen um zwischen lauter größen mit unverdauten thesen am philosophiergeiste zu genesen adam hofmeister gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a 73 20 Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
o wie ernst und wie so wichtig ist doch diese letzte zeit nach d.s. warner, deutsch dora rappard gib gott die ehre, 2006 G255 96 20? Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie finster sind die mauern, o wie hart ist es, so schwer (der gefangene) burgenland, österreich burgenland, österreich neue volkslieder aus dem burgenlande, 1931 HR338 41 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie freu ich mich der gabe, daß ich gute eltern habe (die guten eltern) deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 8 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie freu'n wir uns der stunde, da wir dir, herr jesus, nah'n karl johann philipp spitta neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 239 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie freu'n wir uns, wenn ein frühlingstag endlich heiter lacht ernst eduard taubert hoffmann von fallersleben sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 145 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
o wie freu'n wir uns, wenn ein frühlingstag endlich heiter lacht heinrich esser hoffmann von fallersleben duett-album, tongers taschen-musik-album nr. 45 A853-45 1 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:E
o wie freudig ist der morgen, wenn die sonne sich erhöht (morgen) burgenland, österreich, ofen burgenland, österreich, ofen scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 894 19 Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie freun wir uns der stunde o durchbrecher aller bande karl johann philipp spitta gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 5 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o wie freun wir uns der stunde o durchbrecher aller bande karl johann philipp spitta gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 5 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o wie freun wir uns der stunde karl johann philipp spitta reichslieder, 1931 G87 155 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen
o wie freun wir uns der stunde karl johann philipp spitta nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 12 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o wie freun wir uns der stunde herz und herz vereint zusammen karl johann philipp spitta freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 42 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o wie freun wir uns der stunde 'herz und herz vereint zusammen' karl johann philipp spitta reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 10 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen
o wie freun wir uns der stunde herrnhuter 1740 karl johann philipp spitta gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 5 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
o wie freun wir uns der stunde, da wir dir, herr jesu, nahn 'herz und herz vereint zusammen' karl johann philipp spitta gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 182 19 Geistlich, NurText, Satz, 6 Strophen
o wie freun wir uns der stunde, da wir dir, herr jesu, nahn 'herr, dein wort, die edle gabe, diesen schatz erhalte mir' karl johann philipp spitta gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 82 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
o wie freun wir uns zur stunde herz und herz vereint zusammen karl johann philipp spitta freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 27 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
o wie freun wir uns, wenn ein frühlingstag wieder heiter lacht franz von holstein hoffmann von fallersleben frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 208 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
o wie freun wir uns, wenn ein frühlingstag wieder heiter lacht franz von holstein hoffmann von fallersleben frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 152 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie fröhlich, o wie selig friedrich schneider liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 120 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
o wie fröhlich, o wie selig friedrich schneider liederkranz, 1902 A313 189 19 Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
o wie fröhlich, o wie selig jesu, meines lebens leben benjamin schmolck gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 342 18 Geistlich, NurText, 5 Strophen
o wie fröhlich, o wie selig werden wir im himmel sein jesu, meines lebens leben benjamin schmolck gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 341 18 Geistlich, NurText, 5 Strophen
o wie geht's im himmel zu und im ew'gen leben (aussicht in die ewigkeit) wunderhorn liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 617 NurText, 6 Strophen
o wie geht's im himmel zu und im ewigen leben (ausicht in die ewigkeit) wunderhorn ll, 403. bode 261 des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a 124 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
o wie geht's im himmel zu und im ewigen leben (aussicht in die ewigkeit) fliegendes blatt des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 288 NurText, 6 Strophen
o wie geht's im himmel zu und im ewigen leben (aussicht in die ewigkeit) fliegendes blatt erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 584 18 Geistlich, NurText, Historik, 6 Strophen
o wie geht's im himmel zu, und im ew'gen leben (schlemmhimmel) westfalen westfalen deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 583 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
o wie gehts im himmel zu und im ew'gen leben aus des knaben wunderhorn allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1550 19 Geistlich, NurText, AlterText, 6 Strophen
o wie gehts im himmel zu und im ewgen leben (aussicht in die ewigkeit) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 530 NurText, 6 Strophen
o wie gern und doch enbern mus ich alzeit, darumb ich streit aus dem münchener liederbuch aus dem münchener liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 36 15 NurText, 3 Strophen
o wie gern und doch entbern mus ich alzeit, darum ich streit aus dem münchener liederbuch aus dem münchener liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 138-141 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
o wie gerne möcht ich leben frei von allem sündenbann peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 51 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie gerne wäre ich der knabe klein peter van woerden peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 4, neudruck 2018 G235-4 37 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
o wie glücklcih ist der jüngling, der von seiner lieber weiß 'wo sind die längstgewes'ne stunden' volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 41 NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
o wie glücklich ist, wer zu sterben bereit fürs liebe, teure vaterland gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 59 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C
o wie glücklich ist, wer zu sterben bereit fürs liebe, teure vaterland gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a 59 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen
o wie glücklich, o wie glücklich ist der mensch alte deutsche volkslieder, 1933 A379 70 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie groß ist doch der mann, der durch hoher weisheit gaben alles das ergründen kann (gottesfurcht) simon dach 1657 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 290 17 Geistlich, NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig
o wie heilig ist die städte, wo der christ in seinem haus vor dem herrn liegt im gebette (alle menschen müssen sterben) wahrscheinlich johann rosenmüller 1655 christian august bähr choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 56 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie heiter war der frühling meines lebens volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 71-72 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie herbe ist das scheiden großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 106 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
o wie herbe ist das scheiden friedrich silcher 1849 unser silcher - für akkordeon G A23 62 19 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden friedrich silcher berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 250 19 NurText, 3 Strophen
o wie herbe ist das scheiden friedrich silcher friedrich silcher liederheft für gemischten chor A591 29 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
o wie herbe ist das scheiden 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 52 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden friedrich silcher friedrich silcher friedrich silcher, ausgewählte werke, heft 1 - volkslieder, 1960 A822-1 41 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden friedrich silcher august deyss deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 85 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 206 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden, wenn nun eines geht von beiden friedrich silcher der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 22 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden, wenn nun eines geht von beiden friedrich silcher volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 382 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden, wenn nun eines geht von beiden markus koch, stuttgart silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 78 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nun eines geht von beiden friedrich silcher heinrich bungart tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 158 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
o wie herbe ist das scheiden, wenn nun eines geht von beiden friedrich silcher friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 175 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur einer geht von beiden friedrich silcher emanuel geibel 118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 129 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur einer geht von beiden friedrich silcher deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur einer geht von beiden friedrich silcher tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 46 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 215 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher friedrich schelling friedrich silcher - gemischte chöre, 1951 A23a 30 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 67 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 51 19 NurText, 3 Strophen
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 54 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
o wie herbe ist das scheiden, wenn nur eines geht von beiden friedrich silcher liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b 1422 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
o wie herrlich karl ditters von dittersdorf der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 78 18 NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
o wie herrlich ist der morgen joseph weigl sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 322 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
o wie herrlich ist der morgen (der morgengesang) josef weigl aus der oper 'die schweizerfamilie' sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 354 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
o wie herrlich ist der morgen, es entfiehen alle sorgen (morgengesang) nach joseph weigl deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 589 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
o wie herrlich ist der morgen, es entschwinden alle sorgen josef weigl ignaz friedrich castelli, aus der oper 'die schweizer familie' volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 73 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
o wie herrlich ist zu springen, ja durch das grüne berg und tal bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 238 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
o wie herrlich ist's im grünen wald aus der wetterau c. cassel liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 9 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie herrlich ist's im waldquartier gefreiter alfons bertrang gefreiter alfons bertrang 16 neue soldatenlieder für akkordeon, 1940 SV400 12 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
o wie herrlich ist's zu wandern so durch wiesen, wald und hain lieder im hanauerland, 1972 HR32 162 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
o wie herrlich ist's zu wandern zwischen wiese, wald und flur westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 246-247 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
o wie herrlich ist's zu wandern, lustig über flur und hain großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 180 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A
o wie herrlich ist's zu wandern, über feld und flur und hain bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 42 NurText, 7 Strophen
o wie herrlich steht ein schloß da, o wie schön, wenn wir an dem kühlen strande spazieren gehn pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 270 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie herrlich strahlet heut' gottes liebe sonne (kinderreigen) hermann suter, zürich johannes brassel helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 218 19 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie herrlich, mild und stille sinkt der abend auf die flur (sei gegrüßt, o schöne nacht) franz schubert 1824 j. von schlechta chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 222 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wie herrlich, o wie labend karl ditters von dittersdorf laßt uns singen, 1930 A125 278 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
o wie herrlich, o wie labend ist auf einem heißen tag so ein schöner kühler abend (sommerlied) karl ditters von dittersdorf regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c 9 18 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
o wie herrlich, o wie labend ist auf einen heißen tag (sommerlied) karl ditters von dittersdorf liederbuch für schule und leben, 1857 A184 129 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F
o wie herrlich, o wie labend ist auf einen heißen tag so ein schöner kühler abend allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1551 19 Abend, NurText, 2 Strophen
o wie herrlich, o wie labend ist auf einen heißen tag, so ein schöner kühler abend wo man sich erholen mag (der sommerabend) karl ditters von dittersdorf deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 590 18 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E
o wie herrlich, o wie schön ist es in die schule gehn russland, gebiet karaganda russland, gebiet karaganda rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 172 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
o wie hübsch, o wie fein, o wie gerne möcht ich bei dir sein (schneid weiden ab) aus hohenlohe aus hohenlohe wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 47 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie is de heemte doch su wunderschien (de schläsing eim brautstoate) fritz lubrich sen., schlesien august lichter, schlesien singt ock awing - folge 9 - lieder aus schlesien HR68a-1 2 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
o wie is doch die schläsing su wunderschien richard schubert, schlesien a. lichter, schlesien singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 145 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wie ist betrtübt das leben, wenn man von der liebsten scheid't einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a " 95 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wie ist das herz erquicket, wenn man bei der liebsten ist einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a 74 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie ist der abend mild max maier li wild das singerad, 1938 SV84 88 20 Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
o wie ist der abend mild max maier li wild lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 149 20 Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
o wie ist der winter kalt (meisenspiel) karl foltz karl foltz hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a 15 20 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide wolfgang amadeus mozart hermann adam von kamp jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 13 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide wolfgang amadeus mozart vaterländisches liederbuch, 1906 SV12 139 18 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide wolfgang amadeus mozart hermann adam von kamp karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 48 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide wolfgang amadeus mozart hermann adam von kamp liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 26 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide wolfgang amadeus mozart hermann adam von kamp liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 269 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide du meine seele singe - geistliche volkslieder, 2016 A1283b 70 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist die welt so schön in dem frühlingskleide hohenlohe, franken hohenlohe, franken ludwig moritz 1994 singen in der gemeinschaft - liedblätter heft 9, 1999 HR431-9 5 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
o wie ist die welt sö schön in dem frühlingskleide (frühlingspracht) nach wolfgang amadeus mozart hermann adam von kamp österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 92 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederbuch für höhere schulen, heft 1 - vorschule A760-1 33 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 61 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben lothar windsperger was die deutschen kinder singen, 1914 K47a 28 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 85 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben rheinisches liederbuch, 1933 G A619 37 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 singvögelein, 1. heft 1885 A622 4 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben liederbuch für schule und leben, 1857 A184 46 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 35 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben mein liederbuch, 1966 A171 99 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben das goldene buch der lieder, 1956 A718 78 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 420 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 453 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden jungstürmers singborn, 1922 A604 38 NurText, 4 Strophen
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
13750 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 >