Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 8 19 NurText, 4 Strophen
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 56 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 205 19 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1835 hoffmann von fallersleben 1835 das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 279 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 11 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben wandervogel liederborn, 1914 W201 54 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden heimatmelodien, 1990 G A98 128 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 177 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben 1835 deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 124 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben, nach einer volksweise hoffmann von fallersleben singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 161 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 30 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben kärntner liederbuch, 1. teil, 1933 HR219-1 40 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben wandervogel liederborn, 1910 G W201a 54 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben tonger band 7 - 103 ein- und 2stimmige kinderlieder A853-7 96 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 280 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 30 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben h. knape niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 31 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 139 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben deutscher jugendklang - liederbuch für die männliche jugend, teil 1 - 1928 A858-1 20 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 89 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden an der saale hellem strande hoffmann von fallersleben niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 54 19 NurText, 4 Strophen
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 167 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederheimat - liederbuch für schulen, 1. heft 1907 A787 47 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden hoffmann von fallersleben liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 74 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden (schöner frühling, komm doch wieder) hoffmann von fallersleben 1822 hoffmann von fallersleben 1835 hermann krome was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a 106 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben liederheimat - musikbuch für schulen, 1. heft 1928 G A661-1 60 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben sang und klang fürs kinderherz G K53 35 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden (winter) hoffmann von fallersleben das liederbuch der mutter - kinderlieder, 1876 K64 19 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig öd und leer (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben lüneburger liederbuch, aug. B, 2. heft, 1918 A85-B2 32 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden und so traurig, od' und leer (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 40 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 689 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer hoffmann von fallerleben hoffmann von fallersleben liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 228 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 31 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 153 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd und leer russland, kolonie teplitz, bessarabien russland, kolonie teplitz, bessarabien rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 167 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd' und leer kolonie teplitz (bessarabien) kolonie teplitz (bessarabien), nach der niederschrift des sängers das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 223 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd' und leer (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 " 61 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd' und leer (sehnsucht nach dem frühling) h. von f. hoffmann von fallersleben liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a 97 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie ist es kalt geworden und so traurig, öd' und leer (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben, nach 'uffem berg, da möcht i rueihn' hoffmann von fallersleben badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 69 19 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden, und so traurig öd' und leer hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 78 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
o wie ist es kalt geworden, und so traurig, öd' und leer (sehnsucht nach dem frühling) hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 56 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o wie ist es schön, in die schule gehn, und was lernen schön (die schule) carl loewe loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 96 19 Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie ist mein herz voll lob und dank h. mitschel h. mitschel jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 381 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie ist's bei uns so schön, woll'n einmal spazieren geh'n (marschspiel) wilhelm andreä wilhelm andreä die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 78 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie ist's so schön in die schule zu gehn, und zu lernen darin (die schule) gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann gottlob wilhelm burmann kleine lieder für kleine jünglinge 1777 K112 2 18 Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A
o wie kalt ist es geworden hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 54 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie kurz ist unser leben hier auf der betrübten welt (tod) syrmien syrmien scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1824a Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
o wie kurz ist unser leben hier auf der betrübten welt (tod) banat banat scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 1824b Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
o wie köstlich sind die stunden in der hütte gottes hier j.p. holbrook neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 594 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie lang sehnt' ich mich nach dem glück (beim walzer mach ich die augen zu) (aus dem film 'freut euch des lebens') friedrich wilhelm rust (bert cadi) 1934 friedrich wilhelm rust (bert cadi) 1934 tonfilm liederalbum - band 2, 1936 EGF A1182-2 18 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie lieb und teuer ist das lebenswort, brennte doch sein feuer bald an jedem ort christian gottlob barth deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 268 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie liebich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied aus den 'jahreszeiten') joseph haydn deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 132 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
o wie lieblich bist du, o gütiger jesu aus 'alte und neue gesänge' 1721 aus 'alte und neue gesänge' 1721 ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 43 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie lieblich duftet sie, junger rosen blüte (rosenlied) johann chr. dolz liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 94 19? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E
o wie lieblich duftet sie, junger rosen blüte, schöpfer, diese reize lieh ihnen deine güte (rosenlied) nach august harder deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 591 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt joseph haydn gottfried van swieten die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 164 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (aus den 'jahreszeiten') joseph haydn braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a 208 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied aus den 'jahreszeiten') joseph haydn liederbuch für niedersachsen - heft 3, 1922 A647-3 29 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied im frühling - aus 'die jahreszeiten') joseph haydn schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 49 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied im frühlinge - aus den 'jahreszeiten' von joseph haydn) joseph haydn james thomson, deutsch gottfried van swieten österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 123 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied) joseph haydn joseph haydn unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 38 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (freudenlied) nach joseph haydn (die jahreszeiten) gottfried van swieten nach james thomson liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 118 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (frühlingslied) joseph haydn regensburger chöre A974b 266 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (frühlingslied) joseph haydn regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c 7 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (lob der natur aus den jahreszeiten) joseph haydn gottfried van swieten singtunde nr. 40, joseph haydn in liedern und kanons A129-40 2 18 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (lob der natur) joseph haydn, jahreszeiten schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 164 18 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist der anblick der gefilde jetzt (lob der natur) joseph haydn gottfried van swieten nach dem originalsatz von joseph haydn die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 319 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist der anblick des gefilde jetzt (im frühling) (aus den 'jahreszeiten') joseph haydn schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 30 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist der augenblick der gefilde jetzt (freudenlied - aus 'die jahreszeiten') joseph haydn deutsche lieder ll A442-2 132 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist's im kreis franz anton hoffmeister nach daniel jäger 1790 niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 350 18 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis (der freundschaftskreis) franz anton hoffmeister daniel jäger jugend-liederbuch, 1918 A252 128 19 NurText, 4 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 488 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 66 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 205 NurText, 7 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 gesellen liederbuch, 1928 G A304 266 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister gottlieb daniel jäger josef schiffels lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 130 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute vaterländische festlieder, ca.1914 SV93 15 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger 1799 freiburger gaudeamus, 1921 A193 153 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1790 daniel jäger vor 1799 gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 124 18 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 75 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 gesellenliederbuch, 1924 A304b 279 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger der deutschen jugend liederschatz A903 199 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz adam hoffmeister daniel jäger 1779 liederbuch für freimaurer A541a 157 18 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 164 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute kling klang - was die minne singt, 1930 A831a 39 NurText, 3 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a 110 18? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute nach franz anton hoffmeister daniel jäger deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 592 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger vor 1799 deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 4 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 gesellen-liederbuch 1924 A403c 223 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 144 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 190 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister volker G A469 100 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger 1799 jagd- und waldlieder, 1901 A413 461 18 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister daniel jäger liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b 296 18 NurText, 6 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister nach daniel jäger 1799 liederbuch für die westfälischen volksschulen - ausgabe A, 3. teil, 1914 G A784-A3 4 18 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute (gesellschaftslied) franz anton hoffmeister daniel jäger liederbuch von e. dercks - teil lll 1910 A119-3 116 19? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
o wie lieblich ist's im kreis trauter biederleute (traute geselligkeit) franz anton hoffmeister daniel jäger vor 1799 jungstürmers singborn, 1922 A604 48 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreis trauter bundesschwestern alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 106 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ist's im kreise trauter biederleute gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a 94 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreise trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 guttempler-liederbuch 1963 A5 " 59 18 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ist's im kreise trauter biederleute (gesellschaftslied) liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 29 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ist's und fein in dem herrn vereint zu sein 'nun so bleibt es fest dabei' gustav knak gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 17 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen
o wie lieblich ist's und fein, in dem herrn vereint zu sein gustav knak reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 320 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
o wie lieblich ists im kreis lauter biederleute nach franz anton hoffmeister volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 46 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ists im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 46 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ists im kreis trauter biederleute volksweise nach franz anton hoffmeister seit an seit, 1923 G A194a 46 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ists im kreis trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel von jäger vor 1799 eichsfelder liederbuch, 1978 A703 174 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ists im kreis trauter biederleute westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 707 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
o wie lieblich ists im kreis trauter biederleute kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 39 Kinder, NurText, 3 Strophen
o wie lieblich ists im kreise trauter biederleute franz anton hoffmeister 1799 daniel jäger 1799 auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 113 18 NurText, 5 Strophen
o wie lieblich ists und fein, in dem herrn vereint zu sein nun, so bleibt es fest gustav knak halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 86 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen
o wie lieblich ists und fein, in dem herrn vereint zu sein gustav knak reichslieder, 1931 G87 121 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen
o wie lieblich ists und fein, in dem herrn vereint zu sein gustav knak 1843 gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 119 19 Geistlich, NurText, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
o wie lieblioch ist der anblick der gefilde jetzt (aus 'die jahreszeiten') joseph haydn singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 28 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
o wie lustig ist's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienzeit hoffmann von fallersleben stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 74 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie lustig läßt es sich marschieren (marschlied im lenz) franciscus nagler franciscus nagler die singende schar - neue dreistimmige lieder A462 44 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie lustig läßt sich jetzt marschieren john julia scheffler hoffmann von fallersleben liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a 520 19 TextNoten, 0 Strophen
o wie lustig läßt sich jetzt marschieren hoffmann von fallersleben liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 228 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich jetzt marschieren hoffmann von fallersleben fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 35 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich jetzt marschieren hoffmann von fallersleben hoffmann von fallersleben ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 454 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich jetzt marschieren in der frischen kühlen maienzeit hoffmann von fallersleben ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 281 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben 1851 kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 15 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben 1851 liederbuch für volksschulen, 1. teil A214 44 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 84 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 84 19 NurText, 2 Strophen
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 87 19 NurText, 2 Strophen
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben liederkranz, 1902 A313 67 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben georg götsch deutsches lautenlied, 1916 G A70 144 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben hamburger jugendlieder, 1926 G W338 62 19 NurText, 2 Strophen
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren hoffmann von fallersleben mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 1. heft, 1931 A126-1 105 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren (marschlied im maien) hoffmann von fallersleben hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 46 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen kühlen maienzeit (wanderlust im maien) aus dem volksmund hoffmann von fallersleben aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 83 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienluft hoffmann von fallersleben 1851 bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 118 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienluft hoffmann von fallersleben 1851 bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 118 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienzeit hoffmann von fallersleben preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 120 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienzeit (auf dem marsche) nach wenzel müller hoffmann von fallersleben österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 54 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's jetzt marschieren in der frischen, kühlen maienzeit (marschied) hoffmann von fallersleben liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 69 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's marschieren in der frischen, kühlen maienzeit süddeutschland hoffmann von fallersleben lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 14 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sich's marschieren in der frischen, kühlen maienzeit hoffmann von fallersleben köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 269 19 NurText, 2 Strophen
o wie lustig läßt sichs jetzt marschieren hoffmann von fallersleben 1851 aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 100 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sichs jetzt marschieren hoffmann von fallersleben wandervogel liederborn, 1914 W201 35 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sichs jetzt marschieren hoffmann von fallersleben wandervogel liederborn, 1910 G W201a 35 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie lustig läßt sichs jetzt marschieren (wanderlied im mai) john julia scheffler hoffmann von fallersleben liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 1030 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
o wie lächelt das land, ist das dieselbe erde noch wie einst? (rückkehr aus dem kriege) heinrich lersch herz! aufglühe dein blut - gedichte im kriege 1916 SV483 79 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
o wie lächelt das land, ist das dieselbe erde noch wie einst? (rückkehr aus dem kriege) heinrich lersch volk im kriege - gedichte 1934 SV477 62 20 NurText, 4 Strophen
o wie manche schöne stunde hat der herr uns zugeteilt anton salieri hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 34 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie muß die sein, trautlieb waldvöglein eduard köllner friedrich oser tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 180 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie muß dir sein, traut lieb waldvöglein (waldfrieden) robert schumann liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 85 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
o wie muß dir sein, trautlieb waldvögelein (waldfrieden) edward schultz liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 169 20 NurText, 3 Strophen
o wie muß dir sein, trautlieb waldvögelein, auf den schlanken tannen droben ungestört den herrn zu loben (waldfrieden) peter nicolai vom wilm, wiesbaden friedrich oser sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 146 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
o wie muß dir sein, trautlieb waldvöglein eduard köllner friedrich oser ottomar neubner 134 dreistimmige frauenchöre A670 162 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie mänge morge, o wie mänge nacht schweiz schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 142 Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
o wie ruft die trommel so laut friedrich rückert des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 200 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
o wie ruft die trommel so laut friedrich rückert allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 94 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
o wie ruft die trommel so laut friedrich mergner friedrich rückert liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 301 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
o wie ruft die trommel so laut, wie die trommel ruft in's feld, hab' ich rasch mir dargestellt friedrich rückert allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1552 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
o wie ruft die trommel so laut, wie die trommel ruft ins feld friedrich rückert deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 34 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
o wie ruft die trommel so laut, wie die trommel ruft ins feld friedrich rückert 1814 liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 556 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
o wie ruhig ist's auf der gasse, wenn ein jeder vogel ruht schwäbische türkei schwäbische türkei deutsche volkslieder aus der schwäbischen türkei - landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 41, 1960 HR5-41a 47 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie ruhig ist's auf der gasse, wenn ein jeder vogel ruht tolnau tolnau donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 68 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
o wie ruhig ist's hier auf der gasse, wenn ein jeder vogel ruht aus der schwäbischen türkei aus der schwäbischen türkei wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 23 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanft ruh ich hie bei meinem vieh deutsche lieder, 1995 A9 106 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanft ruh ich hie, bei meinem vieh (schäafers-postorell) aus der ebermannstädter liederhandschrift des franz melchior freytag von 1750; eigene bearbeitung der ebermannstädter pfeifen aus der ebermannstädter liederhandschrift des franz melchior freytag von 1750 die allerschönsten lieder aus der fränkischen schweiz, 2009 HR516 44 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanft ruh ich hie, bei meinem vieh (schäfers-pastorell) schäferlieder, 1998 G A388 16 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanft ruh ich hie, bey meinem vieh (schäfers-pastorell) die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 49 18 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanft ruh ich hier bei meinem vieh (schäfer-pastorell) franken, aus der ebermannstädter liederhandschrift franken, aus der ebermannstädter liederhandschrift die pretzfelder kerschtnzupfer - ihre lieder und tänze HR428 99 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
o wie sanft ruh' ich hier bei meinem vieh 1807 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 461 19 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
o wie sanfte selige ruh' (trauerchor) karl zill der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 198 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
o wie sanfte, selige ruh' johann caspar willi helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 269 19 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
o wie sanfte, selige ruh' deckt dich, du müder pilger zu (grabgesang) johann caspar willi volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 75 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab
o wie sanfte, selige ruh, deckt dich, o müder pilger, zu (grabgesang) friedrich kuhlau das rütli, 1904 A589 93 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
o wie schaurig der märzwind bläst, o die kalte, kalte irische see (deutschlands klage um weddigens untergang) isolde kurz deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 129 20 SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
o wie scheint der mond so schön auf dieser welt aus südtirol, unterreinswald u.a. aus südtirol, unterreinswald u.a. südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 338-340 248 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann der kanon, 1937 A127 250 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann moritz hauptmann der kreis A306 124 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 97 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann moritz hauptmann die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 1 Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann der junge musikant, 1961 G A10 12 19 Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann moritz hauptmann der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a 4 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 106 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 20 19 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 239 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen nach moritz hauptmann sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 14 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 133 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a 70 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a 30 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a 3 19 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 24 19 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön die hellen lieder klingen moritz hauptmann moritz hauptmann liederblätter singendes volk, 26. folge, kinderlieder A518-26 2 19 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist das leben, wenn man jung und fröhlich ist peter van woerden peter van woerden jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 424 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist das leben, wenn man jung und fröhlich ist peter van woerden peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 62 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist das leben, wenn man jung und fröhlich ist peter van woerden peter van woerden wir singen - band 2, 1968 G263-2 9 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist das ländliche leben, ein häuslein auf grünender flut eifel eifel reinhold heyden eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 135 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
o wie schön ist das schlaraffenleben r. motz-artis fugger und schnute derer schlaraffen lieder, 1961 A747 104 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o wie schön ist deine welt (im abendrot) franz schubert, nachlaß karl lappe das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 44 19 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab
o wie schön ist doch mein schatz (minun kultani kaunis on) finnland, bei irrgang/zacher 'lieder der völker europas', 1978 finnland, deutsch horst irrgang der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 312 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wie schön ist es hier beisammen zu sitzen (sommerlust am brühl) bearbeitung wilhelm berger sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 201 20? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist es im heu johannes trojan liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 37 20? Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
o wie schön ist's auf den höhen (mein vorarlberg) walgau walgau deutsche heimatlieder, 1985 HR33 506 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist's auf den höhen (mein vorarlberg) aus nüziders, walgau aus nüziders, walgau vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 28 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
o wie schön ist's, daß der heiland mich innig liebt deutsch, peter van woerden peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 69 20? Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch der freie mut (courante) mein liederbuch, 1988 G A8 533 17 NurText, 2 Strophen
o wie schön und gut ist doch ein freier mut die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 13 17 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut altenberger singebuch, 1951 G A302 95 17 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut handschrift paul treutler unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 14 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 91 17 Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut liederblatt der hitlerjugend - liederfolge 8-14, 1935 EGF SV111-8-14 1 17 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut georg blumensaat posener chorbuch l - für dreistimmigen gemischten chor, 1941 A397-1 8 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut liederblatt der hitlerjugend 1. jahresband 1935 (folgen 1-26) SV85-1 17 17 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut philipp mohler 1952 ca. 1650 unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 64 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 255 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 29 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 38 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut carl führich österreichisches sängerbundfest in graz 1950 HR499 25 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
o wie schön und gut ist doch ein freier mut fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f 184 17 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut nach ernst eduard taubert neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 203 17 Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut adolf hoffmann der jahresring - alte und neue weisen für drei stimmen, 1939 A451 46 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut heinrich spitta frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 166 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut der ohrwurm 1952, 1986 A1719 9 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (courante) ca. 1650 braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a 209 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (courante) handschriftliches liederbuch handschriftliches liederbuch walter rein der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 209 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (courante) handschriftliches liederbuch handschriftliches liederbuch walter rein seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 172 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (courante) handschriftliches liederbuch handschriftliches liederbuch walter rein thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 186 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (courante) walter rein bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 127 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (tanzlied) nach einer courante ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 81 17 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön und gut ist doch ein freier mut (tanzlied) ca. 1650 ca. 1650 lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 52 17 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön zum hörnerklang tönet jägers waldgesang deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 41 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
o wie schön zum hörnerklang tönet jägers waldgesang bearbeitet von bernhard pompecki jagd- und waldlieder, 1901 A413 80 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
o wie schön zum hörnerklang tönt des jägers waldgesang friedrich wilhelm kücken hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB 119 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
o wie schön zum hörnerklang tönt des jägers waldgesang friedrich wilhelm kücken schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 52 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang friedrich wilhelm kücken f. wedemeyer liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 117 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 190 NurText, 5 Strophen
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang friedrich wilhelm kücken f. wedemeyer niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 328 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang (der jäger) friedrich kücken f. wedemeyer liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 122 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang (der jäger) friedrich kücken deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 157 19 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
o wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang (jägerlied) friedrich wilhelm kücken leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 21 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
o wie schön zum hörnerklang, tönt jäger's waldgesang, hinaus in waldesgrün muß froh der jäger zieh'n wo frei die hörner schallen so nah, so fern allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 1553 19 NurText, 5 Strophen
o wie schön zum hörnerlang tönt jägers waldgesang friedrich wilhelm kücken f. wedemeyer elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b 138 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
o wie schön, die tröpflein blinken an den schwarzen, kahlen zweigen (im vorfrühling) hans michael schletterer, augsburg friedrich oser sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 257 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
o wie schön, o wie schön bist du marie der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 16 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, o wie schön bist du, marie der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d 15 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, o wie schön bist du, marie (kehrreim zu u.a. 'pfeifchen, wer hat dich erfunden') soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 41 20 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, o wie schön soldat zu sein der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 21 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön, o wie schön soldat zu sein (klotzmarsch) der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b 15 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
o wie schön, soldat zu sein der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 21 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
o wie schön, wie schön bist du, marie (klotzmarsch) der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b 17 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, wie schön, wie schön der kilometerstein, 1939 G A15 5 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, wie schön, wie schön bist du marie der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 16 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
o wie schön, wie schön, wie schön bist du, marie der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 5 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
13744 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 >