Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
müde bin ich, geh zur ruh, schließe meine augen zu (abendlied) josef renner luise hensel regensburger chöre A974b 81 19 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
müde bin ich, geh zur ruh, schließe meine augen zu (abendlied) schlesien psalm 22, 18, melchior von diepenbrock 'geistlicher blütenstrauß', louise hensel? das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 34 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh zur ruh, schließe meine äuglein zu luise hensel wir singen - band 2, 1968 G263-2 49 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh zur ruh, schließe meine äuglein zu (gebet) ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 104 Abend, Geistlich, Kinder, NurText, 4 Strophen
müde bin ich, geh zur ruh, schließe meinen augen zu kaiserswerth 1842 luise hensel 1817 evangelisches gesangbuch 1996 G271 484 19 Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh johann abraham peter schulz luise hensel liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 30 19 Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh kinder liederschatz, 1943 K63 28 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh luis hensel mutter- und wiegenlieder, 1912 K34 20 20? Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh (nachtgebet) friedrich wilhelm konstantin, fürst zu hohenzollern-hechingen, bearbeitet von c.h. lüdicke luise hensel liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 4 19 Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
müde bin ich, geh' zur ruh' luise hensel thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 59 19 Abend, NurText, 4 Strophen
müde bin ich, geh' zur ruh' eduard tauwitz melchior von diepenbrock sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 330 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
müde bin ich, geh' zur ruh' luise hensel alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 215 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' adolf klauwell luise hensel stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 85 19 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh' luise hensel liederbuch für schule und leben, 1857 A184 18 19 Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' mitthauer luise hensel lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 195 19 Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' (abendlied) alte und neue kinder lieder mit bildern und singweisen, 1852 G K96 48 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb
müde bin ich, geh' zur ruh' (abendlied) luise hensel liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 66 19 Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh' (des kindes abendgebet) luise hensel 1817 badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 15 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh' (nachtgebet) luise hensel 1817 luise hensel 1817 lübeckisches liederbuch 1. heft, einstimmige lieder für die unterstufe, 1908 A360-1 37 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' (nachtgebet) luise hensel tonger band 7 - 103 ein- und 2stimmige kinderlieder A853-7 85 19 Abend, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' (nachtgebet) luise hensel deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 2 19 Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh' (nachtgebet) christian fink luise hensel liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 117 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh', schieße beide äuglein zu johann georg witthauer 1798 luise hensel 1817 jugendlust, 1. teil, ausgabe A A1219-A1 56 19 Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schliesse beide äuglein zu (gebet zur nacht) luise hensel kinderlieder - neue gesamtausgabe, 1. band K90-1 3 19? Abend, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh', schließ' die müden augen zu luise hempel 150 der schönsten kinderlieder G K74 3 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:E
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide aeuglein zu (nachtgebet) melchior von diepenbrock allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 1433 19 Abend, Geistlich, Kinder, NurText, 4 Strophen
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide augen zu (nachtgebet) melchior von diepenbrock deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 536 19 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:E
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide augenzu friedrich silcher luise hensel liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 53 19 Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu luise hensel preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 26 19 Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu luise hensel liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 68 19 Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu (nachtgebet) luise hensel liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 48 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu (nachtgebet) karl thurn luise hensel hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 16 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu (nachtgebet) karl reinecke melchior von diepenbrock liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 634 19 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe beide äuglein zu (ruhelied) franz baluff deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 43 19 Abend, Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu luise hensel 1818 luise hensel 1818 uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549c 709 19 Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu luise hensel karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 6 19 Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu schlesien luise hensel liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 260 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu (abendgebet) joachim neander? 1680 melchior von diepenbrock liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 119 19 Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu (abendlied) alte und neue kinderlieder - mit bildern und singweisen 1852 G A1640c 46 Abend, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu (nachtgebet) luise hensel musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 302 19 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine augen zu (nachtgebet) luise hensel liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a 10 Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müde bin ich, geh' zur ruh', schließe meine äuglein zu nach karl reinecke luise hensel lieder für die volksschule, 1. heft A40-1 29 19 Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
müde bin ich, geh' zur ruh, schließe beide äuglein zu johann georg witthauer luise hensel m.p. heller der deutsche choral - für klavier oder harmonium EGF G193 39 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
müde bin ich, geh' zur ruh, schließe beide äuglein zu (nachtgebet) johann abraham peter schulz luise hensel deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 35 19 Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
müde bin ich, geh' zur ruh, schließe meine augen zu (abendlied) luise hensel deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 334 19 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
müde geht der tag nun schlafen (fischers abendlied) pommern, weise des pommerschen 'abendtanzes' willi schultz wilhelm wapenhensch mien pommerland, 1958 G HR14 155 Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müde in ich, geh zur ruh (nachtgebet) luise hensel 1817 unser liederbuch für die volksschulen A616 15 19 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müde kehr ein wandersmann zurück (die schöne gärtenrsfrau) der leierkasten, 1934 G A375a 18 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müde kehrt der wandersmann zurück das goldene buch der lieder, 1956 A718 160 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt der wandersmann zurück der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 16 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt der wandersmann zurück volks- und küchenlieder 1977 G A445 33 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt der wandersmann zurück deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 92 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
müde kehrt der wandersmann zurück westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 88 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
müde kehrt der wandersmann zurück hessen, spinnstubenlied hessen, spinnstubenlied das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 224 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt der wandersmann zurück nach der heimat schwaben, kusterdingen schwaben, kusterdingen, degmarn (4., 5.) die volkslieder in schwaben, 1924 A942 84 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E
müde kehrt ein steuerman zurück heim nach hamburg seiner liebe glück w. seifert nach einer volksweise adolf mey das schifferklavier 'ahoi', seemannslieder für akkordeon, band 1 A994 46 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müde kehrt ein steuermann zurück adolf mey bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p 129 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein steuermann zurück, heim nach hamburg nach einer volksweise adolf mey beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 544 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein steuermann zurück, heim nach hamburg seiner maid adolf mey wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 529 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wanderer zurück schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 18 19 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wanderer zurück aus dem solling aus dem solling niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 31 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wanderer zurück dillkreis 1880-90 dillkreis 1880-90 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 469 19 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wanderer zurück 1882 lebrecht dreves 1836 deutsche lieder, 1995 A9 377 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wanderer zurück osterode harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 104 19 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wanderer zurück (die gebrochene treue) gesammelt im rheinland gesammelt im rheinland rheinischer volksliederborn 1892 A1682 112 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann einher, das herz schlug ihm, ach so gewaltig schwer südtirol, prissian u.a. " südtirol, prissian u.a. südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 134-136 42 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müde kehrt ein wandersmann zurück soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 326 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück lieder aus der küche, 1957 G A345 14 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück schönborn, reichenberg nordböhmen hugo wagner heimatlieder aus nordböhmen - volksgesänge und ringelreihen, 1919 G HR50 43 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 44 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 102 NurText, 5 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück alte deutsche volkslieder, 1933 A379 54 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück lebrecht dreves das deutsche volkslied, G EGF A185 58 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück lebrecht dreves clemens schmalstich das deutsche volkslied, G EGF A185 58 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück das goldene buch der lieder A352 338 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 139 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück der singende wandergesell - 50 gesellen-wanderlieder 1931 W54 15 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück der pott, 1942 A151 62 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück gießener liederblatt, ca.1910 G W127 4 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück erwin schwarz-reiflingen klingende heimat A262 137 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück die mundorgel, 1982 A86 261 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E
müde kehrt ein wandersmann zurück erwin schwarz-reiflingen liedersang und lautenschlag, 2. band EGF A556-2 25 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück lebrecht dreves 1836 lieder im hanauerland, 1972 HR32 126 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück singende jugend, 1925 A551 21 NurText, 5 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück burgenland burgenland lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a 109 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 357 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 57 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 643-647 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, A, Eb
müde kehrt ein wandersmann zurück lebrecht dreves 1836 hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 63 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 176 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 14 NurText, 5 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück reinhard müller, a.b. noack klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b 102 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück karl schauß tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 181 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
müde kehrt ein wandersmann zurück oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 26 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 150 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück württembergisches soldatenliederbuch G SV321 90 NurText, 5 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück aus dem dillkreis tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 152 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 102 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück wie eine quelle - volkslieder zur laute, 1923 A1387 13 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a 77 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück wandervogels lieblinge W327 22 NurText, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 6 19 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 118 TextNoten, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:C
müde kehrt ein wandersmann zurück ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a 140 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a 159 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 240 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E
müde kehrt ein wandersmann zurück russlanddeutsche, kaschstan russlanddeutsche, kaschstan rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 33 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück der wandervogel - band 2 - lieder zur manodoline W342-2 7 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück aus dem oderbruch 1860 aus dem oderbruch 1860 reinhold vorpahl deutsche volkslieder zur laute A327-1 54 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück hohenlohisch-fränkischer liederschatz, 1898 (neuausgabe, uffenheim 2012) A1263 43 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
müde kehrt ein wandersmann zurück das richtige soldatenlied, 1917 SV123 102 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück lebrecht dreves 1849 wanderlust, A285 142 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (die bleiche gärtnersfrau) lebrecht dreves lieder aus der küche, 1986 G A880 219 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück (die gebrochene treue) ca. 1880 ca. 1880 notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 97 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (die gärtnerin) singebauhütte VCP singetreffen burg husen, 2010 W321-2010 37 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (die gärtnersfrau) goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 145 NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
müde kehrt ein wandersmann zurück (die gärtnersfrau) notiert in neckarsteinach, wiesloch, rüstenbach volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 55 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (die schöne gärtnersfrau) bänkellied bänkellied der leierkasten, G 1939 A375 43 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück (die ungetreue) eifel eifel reinhold heyden eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 48 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (gebrochene treue) steutz paul kickstat anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 41 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (gärtnersfrau) lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 16 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (untreue) nassauen nassauen paul kickstat nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 36 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (untreue) konrad ameln volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 32 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A
müde kehrt ein wandersmann zurück (warum weinst du, holde gärtnersfrau) alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 25 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (warum weinst du, holde gärtnersfrau?) bänkellied warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 128 TextNoten, 14 Strophen, Tonart:A
müde kehrt ein wandersmann zurück (warum weinst du, holde gärtnersfrau?) moritat, bänkelgesang moritat, bänkelgesang die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 174 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A
müde kehrt ein wandersmann zurück (warum weinst du, holde gärtnersfrau?) (küchenlied) das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 24 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück (warum weinst du, holde gärtnersfrau?) (moritat, bänkelgesang) die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 174 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A
müde kehrt ein wandersmann zurück in der heimat, seiner lieben glück (traurige heimkehr) volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 23 NurText, Historik, 6 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück in die heimat seiner liebe glück wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 136 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 18 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 81 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat (die gebrochene treue) sächsisches erzgebirge, weit verbreitet lebrecht dreves, mit teilweis abweichenden texten aus annaberg und kleinrückerswalde 1836 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 73 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat (untreue) aus küttigen aus küttigen volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 26 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat seiner liebe glück uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 53 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat stillem liebesglück schönthal, galizien schönthal, galizien heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 13 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat, seiner liebe glück (warum weinst du, holde gärtnersfrau) mariechen saß weinend im garten - lieder der mamsell A1729 18 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat, seiner lieben glück aschaffenburg, franken aschaffenburg, franken lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 46 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb
müde kehrt ein wandersmann zurück nach der heimat, seinr liebe glück lieder aus franken, heft 16 - ewig liebe heimat 2003 HR172-16 45 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück volkstümliches liedgut 1975 A1704 41 NurText, 5 Strophen
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück (auf sand gebaut) siebenbürgen, schönau, mündlich,1905 siebenbürgen, keisd, mündlich, 1897 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 252 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück (auf sand gebaut) siebenbürgen, marktschelken, mündlich, 1903 siebenbürgen, keisd, mündlich, 1897 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 251 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück (auf sand gebaut) siebenbürgen, keisd, mündlich, 1897 siebenbürgen, keisd, mündlich, 1897 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 250 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück (die gebrochene treue) von ernst henke, johnsdorf die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 25 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück (gebrochene treue) c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 1 1918 A1718-1 16 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:Bb
müde senkt die nacht sich nieder (alpennacht) rudi häusermann franz dafert volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 181 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
müde und von schuld bedrückt, kam ich, jesu, tief gebückt johanna meyer reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 202 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müde vom weiden meiner schäflein (pastorella) istrien, italien istrien, italien felix petyrek liederbuch des sudetendeutschen sängerbundes e.v. für gemischte stimmen - band 1 HR116-1 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müde von des tages lasten saß der heiland abends hin frieder ringeis 1960 christian gottlob barth frieder ringeis 1960 kommt, laßt uns fröhlich loben G250 90 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
müde von des tages lasten saß der heiland abends hin christian gottlob barth, nach markus 10, 13-16 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 323 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
müde von des tages lasten saß der heiland abends hin fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 36 20? Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
müde von des tages lasten setzte sich der heiland hin (der göttliche kinderfreund) schlesien, grafschaft glatz schlesien, grafschaft glatz schlesische volkslieder mit bildern und weisen - grafschaft glatz, 1926 G HR5-13 12 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
müde zieht das tapfere heer, abgekämpft und matt rossa rossa nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 221 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müde zieht das tapfre heer, abgekämpft und matt rossa rossa kameraden singt - lieder der bauhütte, 1935 W334 18 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müde zieht ein wandersmann einher, sein herz schlug ihm ja so gewaltig schwer oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 350 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müde, müde, müde wie die mehlsäcke cesar bresgen cesar bresgen fangt fröhlich an - lieder von cesar bresgen, 1954 A450 25 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
müde, müde, müde wie die mehlsäcke sind wir alle cesar bresgen cesar bresgen das karussell, 1952 G A459a 80 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
müde, wirren sinnes, wund geschlagen (die verlorenen) john henry mackay lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 126 19 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
müder glanz der sonne blasses himmelsblau (herbstgefühl) heinrich adolf köstlin karl gerok hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 63 19? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
müder glanz der sonne, blasses himmelblau, von verklungner wolle träumet still die au (herbstgefühl) karl gerok berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - O WUNDERSCHÖN IST GOTTES ERDE G A1640 74 19 NurText, 3 Strophen
müder tag, nun sammle du deine letzten sonnenstrahlen franz xaver chawatal a. scholler ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 552 Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
müder tag, nun sammle du deine letzten sonnenstrahlen franz xaver chwatal a. scholler liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 292 20 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
müder tag, nun sammle du deine letzten sonnenstrahlen franz xaver chwatal a. scholler ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 357 19 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
müdes herz, laß den schmerz mit dem atem fahren heiner boehecke johann christian günther liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 16 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 9 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
müelrad bliiw äs eenmaol staohen hubert langes christine koch plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 76 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
müelrad bliiw äs eenmaol staohen, miine gedanken sind met di gaohen (müelrad) hubert langes christine koch, übertragen ins münsterländische von gustav merten plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 76 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
müeste ich noch geleben daz ich die rosen (enttäuschung) walther von der vogelweide altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 64 13 NurText, 0 Strophen
müeste ich noch geleben daz ich die rosen mit der minneclichen solde lesen walther von der vogelweide altdeutsche minnelieder A1409a 24 12 NurText, 1 Strophen
müh und arbeit ist das leben, drum ist ruh und schaf der tod heinrich schwemmer musik alter meister, heft 3 - begräbnisgesänge nürnberger meister für exulanten aus der steiermark, 1955 HR485-3 8 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
mühen und hasten, sorgen und lasten (ob arm oder reich, in der schlaraffia sind alle gleich)) r. taktfest r. taktfest derer schlaraffen lieder, 1961 A747 48 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
mühlbacher holzmusikmarsch alpenländer walter kolneder tanzmusik aus den alpenländern - 7. heft , 1940 HR4-7 14 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
mühlberg ist ein schönes städtchen, weil es an der elbe liegt aus elbeu, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 418 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
mühle, mahle, mühle, mahle, dreh dich geschwind im wind karl foltz karl foltz hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a 9 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
mühlrad kuhländchen, sudetenland deutsche volkstänze, heft 3 - sudetendeutsche tänze, 2. teil T29-3 12 Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
müht euch brüder, nicht vergebens alexej stachowitsch (axi) 1972 alexej stachowitsch (axi) 1972 freude, 1981 G W37 115 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müi ssebje dawall sslowa (pawarot) liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 89 20 Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
müin krischan essen geoen keerl nach dem volksliederheft des lippischen heimatbundes, 1963 nach dem volksliederheft des lippischen heimatbundes, 1963 lippisches liederbuch, 1998 HR88 160 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müllches taanz thüringen curt rückert volk musiziert - thüringer volkstänze, heft 9 1939 T28-9 7 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müllen an der post, tausigsappermost (der schwarzwälder im breisgau) heinrich marschner johann peter hebel allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 526 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müller hab' acht, acht auf den waizen, die gerste, das korn (müller hab' acht) rudolf baumbach lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 28 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
müller hast du nichts zu mahlen, deine mühle steht ja still hmg-liederheft 15 mühlen-singen 2022 A1639-15 32 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müller hast du nichts zu mahlen, warum steht die mühle still westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 648 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
müller jannes, was keiner kann, er kann es flandern flandern, deutsch hannes kraft das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 251 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müller jannes, was keiner kann, er kann es (müller jannes) flandern flandern, deutsch hannes kraft das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 11 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müller zwo, der blieb im leben leider immer wieder kleben (ich tute) lotar olias, karl peter mösser 1955 lotar olias, karl peter mösser 1955 dein schönstes lied, nr. 39, 1956 A597-39 16 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
müller, hast du nichts zu mahlen, deine mühle steht fast still schweiz alte volks- und kinderlieder G K24 15 Kinder, NurText, 4 Strophen
müller, hast du nichts zu mahlen, deine mühle steht ja still westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 650 Kinder, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
müller, hast du nichts zu mahlen, deine mühle steht ja still rheinland rheinland liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 82 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen, deine mühle steht ja still schöne alte singspiele, 1922 G K107 65 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müller, hast du nichts zu mahlen, warum steht die mühle still? rheinland rheinland stimmt an, 1. teil - liederbuch für die westfälischen volksschulen - grundschule, 1940 A1592-1 12 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
müller, hast du nichts zu mahlen? lieder für kinder - 1. - 3. schuljahr, 1912 G K11 36 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
müller, hast du nichts zu mahlen? thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 120 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? heimatklänge, 1921 A637 68 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? mit heller stimm, teil 1 A640-1 53 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? kärntner liederbuch, 1. teil, 1933 HR219-1 47 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? kinder liederschatz, 1943 K63 40 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 16 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 19 20? Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zu mahlen? rheinland rheinland kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 53 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
müller, hast du nichts zu mahlen? liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 9 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb
müller, hast du nichts zu mahlen? schöne alte singspiele, 1922 G K94 58 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
müller, hast du nichts zu mahlen? (der müller) ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 92 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
müller, hast du nichts zu mahlen? (die müllerburschen) hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 17 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zum mahlen? deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 1 19 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
müller, hast du nichts zum mahlen? rheinland rheinland ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 11 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
müller, mahler, teilt auch ihm zur fasten mit, habt ihr auch keine blanken taler für den jungen müller melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 443 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müller, müller, mahle, die mädchen kosten 'en taler westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 649 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müller, müller, mahler, die mädchen krieg'n ein taler liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 3 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müller, warum thust erbleichen, weiße farb bezüchtigt dich (don geishaar, don mahlmehl, die feindlichen brüder) des knaben wunderhorn ca. 1650 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 469 17 NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig
müller, warum tust erbleichen? (die feindlichen brüder) des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 250 17 NurText, 14 Strophen, Einzigartig
müller-polka (müller-schottisch) altmark volkstänze für volkskunstgruppen - band 4, volkstänze aus der altmark T103-4 11 Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müllerkünste franken karl schäfer volk musiziert - lieder und tänze aus franken, heft 4 1939 T28-4 4 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müllermeister tut nachsehen, was wird in der mühle geschehen? (das ertrunkene müllerstöchterlein) siebenbürgen, kleinschelken, handschriftlich, 1898 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 131 Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
müllermeister, du mußt sehen, was in deiner mühl ist geschehen österreich, innviertel österreich, innviertel alte lieder aus dem innviertel, 1925 G HR358 28 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
müllermeister, wollt ihr sehen, wie's in eurer mühl tut stehen? aus kehnert, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 254 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
müllers grete heiß ich, schön bin ich, das weiß ich armin knab armin knab neue kinderlieder für gesang und klavier, 1929 K38 12 20 Kinder, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
müllers loas hat sieba heggala, dreia send weiß und viera scheggala aus dem kesseltal, tanzlied in wechselndem takt aus dem kesseltal, tanzlied in wechselndem takt lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 66 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
müllerschottisch 55 volkstänze, 1977 T1 13 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
müllersleute weit und breit, sind die besten leute nach 'leise zieht durch mein gemüt' hmg-liederheft 15 mühlen-singen 2022 A1639-15 33 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
müllertanz altenglisch tanzbüchlein - für eine blockflöte und gitarre ad lib. T156 7 17 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:F
müllertanz tirol, österreich die tanzflöte - volkstänze und tanzlieder, 1954 T5 19 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C
müllner gibt mr kleib'n, kleib'n gib a schweinlan (auszählreim - abzählreim) kärnten, klagenfurt deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 44 Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
myn berber is fier oer it wetter ingelske wize d.a. tamminga fryslan sjongt - allgemein frysk lieteboekje, 1963 HR223 126 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
myn gredel to eren, de jümmer my leef, wyl'k veel hüüt verteeren (en greef um hans) diederich georg babst, niederdeutschland niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 11 18 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
myn henschen seet in'n schorsteen flikde syne scho (my henschen) niederdeutschland niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 44 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
myn hertken heeft altijts verlanghen (minnelied von margarethe von österreich) niederlande deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 469 13 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
myn hertz hat sich gesellet zu einem blumlin fin (mein herz hat sich gesellet zu einem blümlein sein) (blumen und farben) deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 366 15 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
myn liederen zyn als de wind zigeunerlied zigeunerlied, dirk hespers nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 215 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
myn söte anna, ween man nich, my ward al snackisch to mod' (affscheed) johannes wilhelm boysen van nienkarken, niederdeutschland niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 6 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
münch'ner g'schichten (aus dem film 'bal pare') theo mackeben 1940 theo mackeben 1940 musik für dich - die neusten film- und tanzlieder band 6 EGF A924-6 16 20 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
münchen, mein schönes münchen, ich träum' von dir (es war am isartor) otto berko 1939 bruno hardt-warden 1939 monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 16 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
münchener hetz und gaudi (wann der auerhahn balzt) g. kanter bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p 90 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
münchener hetz und gaudi (wann der auerhahn balzt) g. kanter bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 66 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
münchhausen war ein braver mann, doch log er wie gedruckt heinrich steinheuer deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 402 19 NurText, 6 Strophen
münchhausen war ein braver mann, doch log er wie gedruckt zieh ich des morgens früh heinrich steinheuer jagd- und waldlieder, 1901 A413 444 19 NurText, 6 Strophen
münchner hetz und gaudi (humoristischer marsch) g. kanter beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 312 20 Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
münchner schäfflertanz g. kanter bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p 89 20 Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G
münchner schäfflertanz g. kanter bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 65 20 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G
münchner schäfflertanz gustav kanter von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 7 Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G
münchner schäfflerzanz glockenspiel am neuen rathaus in münchen der volksmusikant - sing- und spielbuch für die jugend, 1958 A407 30 Akkorde, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
münchner-schäfflertanz g. kanter beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 545 20 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G
müngersdorfer 55 volkstänze, 1977 T1 88 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
münich, willst de tanzen, ich will dr gaabn e kalb erzgebirge, überliefert aus arnsfeld, 1904 erzgebirge, überliefert aus arnsfeld, 1904 dr vugelbeerbaam G HR139 133 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
münich, willste tanzen, ich will da gam e kalb sächsisches erzgebirge, notiert in arnsfeld 1904 sächsisches erzgebirge, notiert in arnsfeld 1904 volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 44 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
münnl, münnl, schlafft? (nikolauslied) iglau, sudetenland iglau, sudetenland kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 4 Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
münster ist 'ne schöne stadt, juppheidi, juppheida der bettelmusikant A898 202 Akkorde, TextNoten, 24 Strophen, Tonart:F
münster ist 'ne schöne stadt, juppheidi, juppheida unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 76 NurText, 20 Strophen
münster, dich muß ich verlassen münster 1810 münster 1810 tandaradei, 1925 G A204 37 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
münster, dich muß ich verlassen westfalen westfalen paganino deutsches lautenlied, 1916 G A70 337 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
22263 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 >