Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
mien vader heet hans vagelnest, was buer in pommellen (mein vater heißt hans vagelnest) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
131 |
|
19? |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
mien vader heet hans vagelnest, waß bur in pomellen |
|
|
|
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
6 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
mien vader heet hans vagelnest, wir buur wol in pomellen |
pommern |
|
pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
215 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
mien vader heet hans vägelnest (der bauernsohn in der fremde) |
uckermark |
|
uckermark |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
542 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mien vader het hans vuegelnöst |
westfälische fassung |
ca.1800 |
westfälische fassung |
ca.1800 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
29 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mien vaoder heet hans vaogelnest |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
450 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
mien vaoder heet hans vaogelnest, war bur wol in pomrellen (der soldat) |
|
|
simrock, volkslieder |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
72 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
mien zuckersööt suuchen, wat wullt du di gräm'n? |
fritz jöde |
|
klaus groth |
|
fritz jöde |
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
42 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
miene bind's schörz'l na (der zipfelsgörg) |
vogtland, hilmar mückenberger, plauen |
|
vogtland, hilmar mückenberger, plauen |
|
|
im vogtland zu hause - lieder in vogtländischer mundart G HR122 |
9 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
mienel, gieht's mannel (eine geschichte, erzählung) |
|
|
paul ullman, erzgebirge |
|
|
weihnachten im erzgebirge - gedichte, erzählungen u. lieder zur weihnachtszeit, 1955 HR235a |
83 |
|
20 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
mier sei cha da lusting hammerschmiedsgselln |
max schreyer |
|
str. 2-8 max schreyer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
129 |
|
20? |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mier sein lustiga puob'n, affer et bauernsün (der groß- und kleinbauer) |
|
|
kärnten, lesachthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
228 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
miesbacher plattler |
süddeutschland, bayern |
|
|
|
hannes mahrenberger |
der alpenkranz - in lied und tanz für akkordeon und gitarre HR198 |
40 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
miesbacher plattler |
|
|
|
|
e. lorenz |
ländler, schuhplattler und jodler für chromatisches akkordeon, 1935 A1355 |
10 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
miesbacher-ländler |
p. fries - gustav kanter |
|
|
|
p. fries - gustav kanter |
ländler-album, band 1 - eine sammlung bekannter ländler u. schuhplattler für akkordeon HR375-1 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mieschen, mieschen, bist nicht klug |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
die musikantenfibel G K32 |
8 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
miesemaukätzchen lief über den saal, hat ein schwarzes röckchen an |
quedlinburg |
|
quedlinburg |
|
|
quedlinburger heimatlieder und gassenhauer 1990 HR435 |
43 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mietegäste, vier im haus hat die alte buche |
walther pudelko |
|
walther pudelko |
|
armin knab |
musikanten, die kommen - kinderlieder von walther pudelko K58 |
5 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
mietegäste, vier im haus, hat die alte buche |
karl preising |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
81 |
|
19? |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
mietgäste vier im haus |
walther pudelko |
|
walther pudelko |
|
|
musikanten, die kommen 1966 G K58a |
|
4 |
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mietzekatze, tanze, mietzekatze du |
elisabeth wintzer |
|
manfred kyber |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
37 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
miezekatze, tanze, mietzekatze du |
aus dem kindergarten eichwalde |
|
aus dem kindergarten eichwalde |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
168 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
miezekatze, was treibst du? |
|
|
fassung fritz bachmann |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
61 |
|
20? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
miezo a li campe io sola (felicella) (die sorglose) (in wiesen und in auen ich froh und glücklich bin) |
italien |
|
italien |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
169 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
miezo a li campeio (felicella, die sorglose) (in wiesen und in auen ich froh und glücklich bin) |
italien |
|
italien |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
256 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
miezo li campe io sola sto meglio (felicella) (die sorglose) |
italien, beethoven schrieb über diese melodie klaviernoten |
|
|
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
98 |
|
18? |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
miezo li campe io sola sto meglio de norre (felicella) (die sorglose) |
neoapolitanische volksweise, italien |
|
|
|
|
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
98 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
migildi magildi |
welsh, england |
|
welsh, england |
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mignon (ouverture) |
thomas ambroise |
|
|
|
|
musikalische edelsteine, band 11 1927 - 45 moderne und beliebte werke EGF A1155-11 |
|
3 |
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
mihi est propositum in taberna mori |
ich will einst bei ja und nein |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
513 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
66 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori |
ich will einst bei ja und nein |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
231 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori |
'ich will einst bei ja und nein' |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
274 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori |
'ich will einst bei ja und nein' |
|
walter mapes |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
339 |
|
19? |
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori |
johann abraham petzer schulz |
vor 1782 |
der erzpoet (walther) |
12. jahrhundert |
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
98 |
18 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
mihi est propositum in taberna mori |
'mich ergreift, ich weiß nicht wie, himmlisches behagen' |
|
walter mapes |
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
48 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori (cantilena patatoria) |
johann abraham peter schulz |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
116 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
mihi est propositum in taberna mori (cantilena potatoria) |
dir, den im kranz der reben die grazien umschweben |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
145 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori (cantilena potatoria) |
johann abraham peter schulz |
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
146 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
mihi est propositum in taberna mori (cantilena potatoria) |
|
|
walter map (gualterius de mappes) |
|
|
alte und neue studentenlieder mit bildern und singweisen, 1844 G A1640a |
34 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
mihi est propositum in taberna mori (guter vorsatz) |
'ich will einst bei ja und nein' |
|
walter map (gualterius de mappes) |
ca. 1150 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
86 |
|
|
NurText, Historik, 5 Strophen |
mihi est propositum in taberna mori, vinum sit appositum morientis ori |
|
|
gualteri de mappes |
ca. 1150 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1400 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
mij sarie marais is so ver van mij hart (sarie marais) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
94 |
38 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mijn here van malleghem die quam gherden (maldegehm) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
419 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
mijn here van malleghem die quam gherden (waldgeghem) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
260 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
mijn moedertaal ruischt zacht in 't oor |
oscar van durme, flandern |
|
c. de cock, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
mijn morken gaf mij een jonck wijff (lied) |
|
|
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
" |
16 |
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mijn nederland, ik heb het lief als geen (volkslied) |
c. kuiler |
|
h.w. van den meij |
|
|
zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 |
52 |
17 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mijn sarie is yo ver van mijn hart |
südafrika |
|
südafrika |
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
171 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mijn sarie marijs |
südafrika |
|
südafrika |
|
|
frisch auf und singt, 1958 A227 |
107 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
mijn sarie marijs |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
94 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
mijn sarie marijs |
südafrika, burenlied |
|
südafrika, burenlied |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
64 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
mijn sarie marijs |
südafrika, burenland |
|
südafrika, burenland |
|
|
weiße straßen - lieder der großfahrt, 1966 G W347 |
14 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
mijn sarie marijs is zo ver van mijn hart |
südafrika, burenlied |
|
südafrika, burenlied |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
163 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mijn sarie marjis |
sweet ellie rhee |
|
südafrika, susters bezuidenhuit |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
234 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mijn schilt ende betrouwen (wilhelmus) |
|
|
|
|
|
nieuw europa zingt SV302 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
mijn vlaadren heb ik hartlijk lief |
gentil antheunis |
|
theodor coopman |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
1 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mijn vlaanderen heb ik hartelijk lief |
gentil antheunis, flandern |
|
theodor coopman, flandern |
|
|
de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
mijn vlaandren heb ik hartlijk lief |
gentil antheunis |
|
theodoor coopman |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
105 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
mijn vlaandren heb ik hartlijk lief |
gentil antheunis |
|
theodor coopman |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
89 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
mijn volk, uw lijden heeft mijn hart bewogen (mijn volk wordt groot) |
gaston feremans |
|
ferdinand vercnocke |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
54 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
mijn vrijer is een kerleken |
jan broeckx, flandern |
|
ernest de weert, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
49 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
mijne moedertaal, wie of haar okk kleineere |
ludwig felix brandts-buys |
1847 |
frans de cort |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
103 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
mijnheerken van maldeghem ghinker al uiter jaghen |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
420 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
mijnheerken van waldgehem ghinker al uiter jaghen |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
261 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
mikor gulyasbojtar voltam (als ich noch ein armer knecht war) |
ungarn |
|
ungarn |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
153 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
mila je miloga po sajmu iskala |
österreich, aus dürnbach, südburgenland |
|
österreich, aus dürnbach, südburgenland |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
233 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mila mati, kad ti umrem mlada (liebe mutter, sollte ich jung sterben) |
kroatien |
|
kroatien |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
174 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
milch trinkt das kindlein zart |
|
|
gustav schulten |
|
|
der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
milch, milch, milch trinkt das kindlein zart |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
55 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
milch, milch, milch trinkt das kindlein zart |
|
|
gustav schulten |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
55 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
milch, milch, milch, trinkt das kindlein zart |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
69 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
milch, milch, trinkt das kindlein zart |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
113 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
milchmann, milchmann, füll den topf und füll die kann |
wilhelm bender |
|
wilhelm bender |
|
richard rudolf klein |
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
41 |
|
29 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mild grüßt der sterne schein |
hermann stephani |
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 |
18 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
mild grüßt der sterne schein |
hermann stephani |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
30 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
mild grüßt der sterne schein |
hermann stephani |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
295 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
mild grüßt der sterne schein |
hermann stephani |
|
|
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
4 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
mild grüßt der sterne schein |
hermann stephani |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
78 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
mild grüßt der sterne schein, silberquell flüstert im hain |
hermann stephani |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
10 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
mild grüßt der sterne schein, silberquell flüstert im hain |
hermann stephanie |
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
130 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
mild grüßt der sterne schein, silberquell flüstert im hain (wär' ich bei dir) |
hermann stephani |
|
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
29 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
mild tönt mir im ohre noch dein schmelzend lied (wo die balalaika klingt) |
hermann krome |
|
leo seewald |
|
|
deutsche lieder - band 1 - das ist kohn von der wäschekonfektion A596g-1 |
10 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
milde dort oben manch' helles sternlein lacht (nachtlied) |
franz abt |
|
friedrich oser |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
16 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
milde königin gedenke wie's auf erden unerhört, daß zu dir ein pilger lenke |
|
|
|
|
|
liederborn A1338 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
milde königin gedenke, wie's auf erden unerhöhrt, daß zu dir ein pilger lenke |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
386 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
milde königin gedenke, wie's auf erden unerhört |
alberic zwyssig |
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
91 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
milde königin gedenke, wie's auf erden unerhört (marienlied) |
rückers gesangbuch, 1867 |
|
'memorare' vom heiligen bernhard |
|
|
katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 |
23 |
|
19? |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
milde königin, gedenke |
|
|
|
|
bearbeitung hans koller |
marienlieder - 20 der schönsten marienlieder für bläser G324 |
|
17 |
|
Geistlich, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
milde königin, gedenke, wie 's auf erden unerhört, daß zu dir pilger lenke |
franz xaver weninger |
|
deutsche bearbeitung anton von pilat, wien |
ca. 1840 |
|
lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k |
82 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb |
milde königin, gedenke, wie's auf erden uner hört |
aus 'ostdeutsche kirchenlieder' st. hedwigswerk, paderborn, 1952 |
|
aus 'ostdeutsche kirchenlieder' st. hedwigswerk, paderborn, 1952 |
|
|
kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 |
62 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört |
|
|
|
|
|
lieder aus franken, heft 6 - marienlob HR172-6 |
|
40 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört |
alberic zwyssig |
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
58 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört |
pater weninger |
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
359 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört |
lustenau, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
93 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört (marienlied) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1227 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört, daß zu dir ein pilger lenke (milde königin) |
alberic zwyssig |
|
alberic zwyssig |
|
|
lieder für die katholischen volksschulen württembergs, 2. heft (für die 4 oberen schuljahre) G341-2 |
|
83 |
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
milde königin, gedenke, wie's auf erden unerhört, daß zu mir ein pilger lenke (gedenke) (memorare) |
aus 'männerchöre' von seb. braun |
|
aus 'männerchöre' von seb. braun |
|
arthur rosenstengel |
56 deutsche und lateinische lieder für gemischten chor 1894 G304 |
53 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
milde königin, gedenke, wies' auf erden unerhört |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
64 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
milde lüfte weh'n im tale, auf den bergen schmilzt der schnee (frühlingslied) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
148 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
milde lüfte wehn im tale, auf den bergen schmilzt der schnee |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
174 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
milder himmel, taue segen, und ihr wolken, spendet regen (messegesänge im advent) (eingang, gloria, evangelium, credo, opferung, sanctus) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2080 |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
milder regen komm und tränke diese matte blumenflur |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
78 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
milder samaritan, sieh uns varmherzig an (engel - heilige - rochus) |
nordbatschka, ofener bergland |
|
nordbatschka, ofener bergland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1448 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
mildes warmes frühlingswetter, weh' mich an |
luise reichardt |
1806 |
max von schenkendorf |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
398 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Ab |
mildes warmes frühlingswetter, weh' mich an, du laue luft (palmsonntag) |
luise reichardt, 'wohl dem mann, der in der stille' |
1806 |
max von schenkendorf |
|
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
122 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Ab |
mildes, warmes frühlingswetter, weh' mich an, du laue luft (palmsonntag) |
|
|
max von schenkendorf |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1402 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
milha bilou loubi shembel |
türkei |
|
türkei |
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
242 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
mili, mili mali |
siebenbürgen, bika, baka bombolom |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
78 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
militär-marsch |
franz schubert |
|
|
|
bearbeitung gustav groschwitz |
SA marschlieder, heft 1, 1931 EGF SV270-1 |
44 |
|
19 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
militär-marsch |
franz schubert |
|
|
|
|
musik für alle, heft 11 - märsche, alte und moderne EGF A961-11 |
240 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
militärmarsch (armeemarsch no. 4) |
|
|
|
|
|
vaterlandslieder - armeemärsche, band 4 für weihnachten SV215-4 |
36 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
militärmarsch (marsch) |
franz schubert |
|
|
|
r. bender |
allen voran! - marschalbum für klavier EGF SV247 |
40 |
|
19 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
militärmarsch (marsch) |
franz schubert |
|
|
|
r. bender |
allen voran! - marschalbum für klavier EGF SV247 |
40 |
|
19 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D |
militärsignale - infanterie (14) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die westfälischen volksschulen - ausgabe A, 3. teil, 1914 G A784-A3 |
36 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
militärsignale - kavallerie (14) |
|
|
|
|
|
liederbuch für die westfälischen volksschulen - ausgabe A, 3. teil, 1914 G A784-A3 |
38 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
millbank, für geschwoll'ne beine (lob der zuchthäuser) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
73 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
mille mille grazie, tausendmal danke schön |
kurt hertha |
1963 |
karl götz |
1963 |
|
dein schönstes lied, nr. 72, 1963 A597-72 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
miller, miller, moser, de buwa kosta an toler |
aus schlesien, nach 'hullu, hullu, sause, 's katzle will ni mause' (nr. 39) |
|
aus schlesien |
|
|
schlesisches liederblatt - deutsche gememeinschsaft bielitz 1923 HR420 |
|
44 |
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
milli und molli, zwei nette kühe, wollen mit laternen gehn |
volker rosin |
|
volker rosin |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
641 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
milliankrimineser, jetzt fallt's mir erdst ein (der bratkratzer) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
milliankrimineser, jetzt fallt's mir erst ein (der bratkratzer) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
millionen goldne lüchtkes, as wenn kinneraugen lacht (moder nacht) |
hubert langes |
|
friedrich castelle |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
89 |
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
millionen goldne lüchtkes, äs wenn kinderaugen lacht (moder nacht) |
hubert langes |
|
friedrich castelle |
|
anton klaes |
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
89 |
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
millionen sterben, versklavt von sündenmacht |
daniela d'ambrosio |
|
daniela d'ambrosio |
|
karl-otto böhringer |
preist ihn 1978 G258 |
|
251 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
millionen sterne funkeln (nachts) |
fritz jöde |
|
emanuel von bodmann |
|
fritz jöde |
die bunten lieder von fritz jöde A624 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
millionen sterne funkeln über millionen krieger (nachts) |
fritz jöde |
|
emanuel von bodman |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
millionär sein kann nicht schwer sein, denn das bargeld lacht (warum kam ich nicht reich zur welt?) |
horst kudritzki |
1939 |
ralph maria siegel |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 |
29 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
milo mu kokkino |
mazedonien |
|
mazedonien |
|
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
milo mu kokkino (du, mein roter apfel, granatfarbener) |
griechenland |
|
griechenland |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
126 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
milord |
marguerite monnot, georges moustaki |
1959 |
|
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
239 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mima müseken (katt un mus) |
paul hasilde |
|
hermann wette |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
36 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mima, maus, du bist draus |
|
|
|
|
|
der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 |
6 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mimi macht 'ne riesensxhow, trägt 'nen badesack in blau (maxi-badedress) |
günter eilemann |
1970 |
klaus peter urban |
1970 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1970/71 A1177-71 |
|
4 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mimi, eine kleine maus, ist doch wirklich fein heraus (onkel gustav hat mir was mitgebracht) |
hans otten |
|
gerhard ebeler |
|
|
zum fünf uhr tee - band 10, 20 ausgewählte tanz- operetten und liederschlager A1041-10 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mimosa-walzer (aus der operette 'die geisha') |
sidney jones |
1896 |
|
|
carl kiefert |
das goldene akkorden album, band 1 (für klavierharmonika) A1106-1 |
8-15 |
|
19 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb |
mimosa-walzer (aus der operette 'die geisha') |
sidney jones |
1896 |
|
|
|
bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 |
4 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb |
min ahnl had gsait oft (da munsüchtö) |
|
|
franz stelzhamer |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
254 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min altes klavier het mr gänn die melodie |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min anna es een ros so rot |
|
|
klaus groth |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
133 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
min anna is een ros so rot |
|
|
klaus groth |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
152 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
min anna is een ros so rot |
|
|
klaus groth, norddeutschland |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
261 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
min anna is een ros so rot |
selle |
|
klaus groth |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
36 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
min anna is een ros so rot, min anna is min blom |
selle |
|
klaus groth |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
178 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
min anna is en ros so rot |
cornelius gurlitt |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E |
min anna is en ros' so rot |
leonhard selle |
|
klaus groth |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
247 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
min anna is en ros' so rot |
l. selle |
|
klaus groth |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
95 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
min anna is en ros' so rot, min anna is min blom |
|
|
klaus groth |
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
86 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
min anna is es ros so rot |
|
|
klau groth |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
116 |
|
NurText, 4 Strophen |
min anna is es ros' so rot |
leonhard selle |
|
klaus groth |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
305 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
min dirning dein lett dat so schmuck as 'ne ros' |
rügen |
|
rügen |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
27 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min emma (walzer) |
schleswig |
|
|
|
|
alte lieder und tänze aus dem schleswiger land, 1980 T54 |
36 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min fader heit hans fagelnest |
|
|
uckermark |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
912 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
min fader heit hans fagelnest |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
93 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
min fader heit hans fagelnest (de burjung in de frömm') |
|
|
|
1792 |
|
jungs, holt fast - ole un neie krigs- un suldatenleider, 1915 SV32j |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
min falke ist mir entphlogen so wi in fremde lant (mein falke ist mir entflogen so weit in ein fremdes land) |
hagen kemper (tronje) |
2020 |
heinrich von mügeln |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
518 |
|
21 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
min fell is groß, min härt ist fin (bur, holl stur) |
arnold mendelssohn, aus 'lieder und gesänge für eine singstimme, mit begleitung des pianoforte', berlin |
|
hermann wette |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
122 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min finsleev is vun flannern, het eenen wankeln mot |
|
|
|
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
54 |
|
17 |
NurText, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min frinj, wat ik sa maning jaar ek sen haa (welkemen tüs) |
es stand ein baum im odenwald |
|
friesland, andrees hübbe |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 |
48 |
|
20? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min frouwe ist ein ungenaedic wip (verlorene zeit) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
78 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
min frowe ist underwilent hie (gegen die lügenaere) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
128 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
min hamborg an de woterkant |
hermann erdlen |
|
arnold risch |
|
|
singe mit, 1952 G A267 |
179 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min hanne is en hewelmann |
leonhard selle |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
45 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min hart un min singsang sünd alltied bie'n een |
norddeutschland |
|
heinrich bader |
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
20 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
min heemotland, min land westfoalen |
ihr mögt den rhein |
|
|
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
125 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
min herteken is van sorgen fri (das himmlische haus) |
|
|
niederdeutschland, norddeutschland |
|
|
alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 |
174 |
|
|
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen |
min herteken is van sorgen fri, dat wel bi gode bliven (jesus im herzen) |
|
|
|
|
|
das wienhäuser liederbuch 1470, celle 1951 G160 |
68 |
|
15 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
min herz das ist betrübet ser |
|
|
|
ca. 1450 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
339 |
|
15 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
min herz hat sich gesellet zu einem blümlein fin (das blümlein) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
80 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
min herz hat sich gesellet zu einem blümlin fin |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
106 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
min herz hat sich gesellet zu einem blümlin fin (bunte blumen) |
|
|
|
ca. 1430 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
241 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:A |
min herz ist aller freuden voll, darum ich aber (mal) singen soll (von dem stritt von murten 1476) |
|
|
|
1469 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
369 |
|
15 |
NurText, Historik, 32 Strophen, Einzigartig |
min herz ist aller fröwden voll, darum ich aber singen soll (veit webers schlacht und siegeslied 'schacht bei murten') (von den schweizerkriegen bis zur übergabe von metz (1386-1552) ) |
|
|
schreiber, 'kriegs- und siegeslieder' |
1476 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
174 |
|
15 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 32 Strophen, Einzigartig |
min herze hat minen sin wilt ze jagen uz gesant (IX) |
|
|
burkhart von hohenvels |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
10 |
|
13 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
min herze und min lip diu wellent scheiden |
hagen kemper (tronje) |
2023 |
friedrich von hausen |
ca. 1550 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
565 |
|
21 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min instrument und saitenspiel |
erasmus sartorius |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
68 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min jeverland, wo lew ick di |
wilhelm benecke |
|
hayno focken |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
310 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min kriee wel es en sonndagsstadt |
rheinland, manfred suthoff |
|
rheinland, willy hermes |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
268 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min krischan is en postilljon un führt uns kaisers wagen |
friedrich siems |
|
aus helmuth schröder 'ut minen lütten gorden' plattdütsche lyrik, ribnitz in mecklenburg, 1909 |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
136 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min leiwe siällken, sing' man to |
gregor schwake |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
91 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min leiwe siällken, sing' män to, so lang du dräggs de wannerschoh (min leiwe siällken) |
gregor schwanke |
|
augustin wibbelt |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
91 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min littje brut van't ammerland |
norddeutschland, ammerland |
|
heinrich bader |
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
21 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
min lütte deern, wat hab ik dik so leib |
alltemarck |
|
karl heinz bolay (rokka) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
79 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
min mand han var en sjömand (shanty) |
dänemark, norwegen |
|
dänemark, norwegen |
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
138 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
min mann is weg |
rudi stephan |
|
detlev von liliencron |
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
142 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min mann is weg, de see geit holl (up de eensame hallig) |
rudi stephan (gefallen 1915) |
|
detlev von liliencron |
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min mensch is i dor ou dahoum (as döttorlot mor) |
maria katharina meusburger |
|
gebhard wölfle |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
132 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
min moderspraak, wa klingst du schön |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 |
140 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min modersprak, wa klingst du schön |
adolf winkelhake |
|
klaus groth |
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
190 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Em |
min modersprak, wa klingst du schön |
norddeutschland, bearbeitung von gertrud rüdiger |
|
klaus groth |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
372 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
min modersprak, wa klingst du schön |
schleswig-holstein, heinrich johannsen |
|
schlesiwg-holstein, klaus groth |
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
195 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
min modersprak, wa klingst du schön |
w. bade, norddeutschland |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
353 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
93 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
min modersprak, wa klingst du schön |
|
|
klaus groth |
|
fritz jöde |
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
185 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
min modersprak, wa klingst du schön |
|
|
klaus groth |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
131 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
min modersprak, wa klingst du schön |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
11 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön |
wilhelm bade |
1908 |
klaus groth |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
27 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
249 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
22 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön, wa büst du mi vertraut (min modersprak) |
hans fischer |
|
jklaus groth |
|
|
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
min modersprak, wa klingst du schön, wa büst du mi vertrut |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
86 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
min modersprak, wa klingst du schön, wa büst du mir vertrut |
wilhelm bade |
|
klaus groth |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
14 |
|
20 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön, wa büst du mir vertrut |
norddeutschland, mitgeteilt von gertrud rüdiger |
|
klaus groth |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
113 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingst du schön, wa büst du mr vertrut |
norddeutschland |
|
klaus groth |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
142 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
min modersprak, wa klingtst du schön |
norddeutschland, bearbeitet von gertrud rüdiger |
|
klaus groth |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
372 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
min modersprak, wa klingtst du schön |
norddeutschland, bearbeitet von gertrud rüdiger |
|
klaus groth |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
372 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
min mudder wull't nich liden (husoren) |
fritz jöde |
|
willy seemann |
|
fritz jöde |
ut kriegstiden - neue volkslieder, 1915 SV79 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E |
min mudder wull't nich liden, wat mi so got gesöllt (de husor) |
fritz jöde |
|
willy seemann |
|
|
heil, kaiser dir - kriegslieder aus unseren tagen, 1915 SV32g |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
min oll, de hett ein liewgericht |
klaus-jürgen schlettwein |
|
ursula kurz |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
251 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min oogen lat ik gliden (in 'e nacht) |
heinrich diekelmann |
|
heinrich diekelmann |
|
|
im rosenhag, 1927 A790 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min pathe klas ward en baas |
carl müller-hartung |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
30 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min pommerland, min schönet land (mein pommernland, mein schönes land) |
fritz dittmer |
|
fritz dittmer |
|
|
pommersches liederbuch, 1950 HR62 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min scheenschtes lieweslied isch für dich, für dich allein |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min sähn, hest du watt uppe fick (lat'n snieder rieten) |
norddeutschland, ammerland |
|
w. rahden |
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
22 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
min trurechlichez klagen ist daz daz mich versneit (Vll leich) (l - lV) |
übertragen von georg reichert |
|
der wilde alexander |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
154 |
|
13 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min trureclichez klagen ist daz daz mich versneit (VII) |
|
|
alexander der wilde |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
3 |
|
13 |
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
min trutzig trü westfoalenland, du bist mi leif un wert |
üb immer treu und redlichkeit |
|
|
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
126 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
min trutzig westfolenland, du büst mi leif und wert |
robert götz |
|
karl prümer |
|
|
aus grauer städte mauern - fahrtenlieder von robert götz W139b |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min trutzigtrü westsolenland, du büst mi leif und wert (trü westsolen) |
august kornfeld |
|
karl prümer |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
137 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min uuning staant twesk hiidt en dünem |
nordfriesland |
|
j. mungardt, kairem, nordfriesland |
|
|
nii söl'ring leedjes, nordfriisk instituut, bräst, 1973 HR316 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min vaader sej ens teege min, ek weet en knappe deern vöör ow (der schüchterne freier) |
mündlich aus donsbrügggen, 1937 |
|
mündlich aus donsbrügggen, 1937 |
|
|
die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 |
53 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min vadder heet hans vagelnest |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
255 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min vader heet hans vagelnest |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
min vader heet hans vagelnest |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
112 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
min vader hett hans vuegelnest, was buer ut kiäspel ahlen |
münster gegend |
|
münster gegend |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
118 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min vader segg all tiegen mi, min jungik hebb |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
176-177 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min vader was aolt, min moder was dot |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
631 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min vaderland, wor is din schot von seeluft frisch ümpust |
schier dreißig jahre bist du alt |
|
hermann fritz neumann |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
108 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
min vater hät g'seit i soll's chindli wiegen |
schweiz, züricher oberland |
|
schweiz, züricher oberland |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
104 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min vater ischt en apenzeller |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
45 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min vater ischt en appazeller (die appenzellerin) |
|
|
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
524 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min vater ischt en appenzeller |
schweiz, appenzell |
|
schweiz, appenzell |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
min vater ischt en appenzeller |
st. gallen, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
179 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
min vater ischt en appenzeller |
schweiz, appenzell |
|
schweiz, appenzell |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
267 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
min vater ischt en appenzeller |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
617 |
|
NurText, 5 Strophen |
min vater ischt en appenzellker (der appenzeller bueb) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
154 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
min vater ischt en appezeller, hed weder wy no moscht (mit jodler) |
schweiz, vorarlberg |
|
schweiz, vorarlberg |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
250 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min vater ist an appezäller (spottlied) |
walgau, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
178 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
min vater ist ein appenzeller |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
87 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min vater ist en appezeller |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F |
min vater ist en appezeller |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
7 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:A |
min vatter der fulenzt, mi mueter pflegt d'ruh |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
118 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min vatter ischt an appenzeller (nicht komplett) |
|
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
63 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
min vatter ischt en appenzeller |
appenzell |
|
appenzell |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
509 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
min vatter ischt en appenzeller |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
spaß- und quatschlieder, 1981 A706e |
107 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
min vatter ist en appenzeller (mit jodler) |
einsiedeln, schweiz |
1918 |
einsiedeln, schweiz |
1918 |
viktor zack |
50 volkslieder - für frauenstimmen 1922 EGF A1489 |
42 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min voder sä äs mol tau mi |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
178-179 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
min zuckersöt suschen, wat wüllst di grämn? |
fritz jöde |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
min zukkersöt suschen |
gustav eggers |
|
klaus groth |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
253 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mina bind's schürzla üm, woll'n mer weng geh' (altes kirchweih lied aus hambach) |
hambach, franken |
|
hambach, franken |
|
|
fränkische mundart lieder HR364 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
22098 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 > |