Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
ach, wie ist's möglich dann, daß ich dich lassen kann (thüringer volkslied) |
lux |
|
helmine von chezy |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
1 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:Bb |
ach, wie ist's möglich dann, daß ich dich lassen kann (thüringer volkslied) |
lux |
|
helmine von chezy |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
1 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:Bb |
an der saale hellem strande stehen burgen stolz und kühn (rudolsburg) |
|
|
franz kugler |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
3 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
an der saale hellem strande stehen burgen stolz und kühn (rudolsburg) |
|
|
franz kugler |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
3 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
auf, brüder auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den heiligen gesang (der deutsche schwur) |
|
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
4 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
auf, brüder auf, beginnt das lied der weihe, stimmt kräftig an den heiligen gesang (der deutsche schwur) |
|
|
karl pfaff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
4 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
brüder reicht die hand zum bunde |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
5 |
18 |
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
brüder reicht die hand zum bunde |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
5 |
18 |
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
deutschland, deutschland über alles |
joseph haydn |
1797 |
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
6 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:F |
deutschland, deutschland über alles |
joseph haydn |
1797 |
hoffmann von fallersleben |
1841 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
6 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:F |
dort, wo der rhein mit seinen grünen wellen (sehnsucht nach dem rhein) |
|
|
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
7 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
dort, wo der rhein mit seinen grünen wellen (sehnsucht nach dem rhein) |
|
|
johann georg schmitt (schmitt von trier) |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
7 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
drunten im unterland, da ist's halt fein (unterländers heimweh) |
aus schwaben |
|
gottlieb weigle |
ca. 1836 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
8 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:Bb |
drunten im unterland, da ist's halt fein (unterländers heimweh) |
aus schwaben |
|
gottlieb weigle |
ca. 1836 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
8 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:Bb |
einer farbe, einem glauben, einer sitte zugetan (meine heimat) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
9 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
einer farbe, einem glauben, einer sitte zugetan (meine heimat) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
9 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein (die drei sterne) |
nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' |
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
10 |
19 |
Only text, 6 Verses |
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein (die drei sterne) |
nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' |
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
10 |
19 |
Only text, 6 Verses |
es braust ein ruf wie donnerhall (die wacht am rhein) |
karl wilhelm |
|
max schneckenburger |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
11 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:C |
es braust ein ruf wie donnerhall (die wacht am rhein) |
karl wilhelm |
|
max schneckenburger |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
11 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:C |
es ist bestimmt in gottes rat, daß man vom liebsten was mat hat, muß scheiden (gottes rat und scheiden) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
ernst freiherr von feuchtersleben |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
12 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:D |
es ist bestimmt in gottes rat, daß man vom liebsten was mat hat, muß scheiden (gottes rat und scheiden) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
ernst freiherr von feuchtersleben |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
12 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:D |
es ist ein ros' entsprungen aus einer wurzel zart |
michael praetorius |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
13 |
17? |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es ist ein ros' entsprungen aus einer wurzel zart |
michael praetorius |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
13 |
17? |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden mond |
friedrich heinrich himmel |
|
august von kotzebue |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
14 |
19 |
Text & notation, 7 Verses, Key:G |
es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden mond |
friedrich heinrich himmel |
|
august von kotzebue |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
14 |
19 |
Text & notation, 7 Verses, Key:G |
es zogen drei burschen wohl über den rhein (der wirtin töchterlein) |
|
|
ludwig uhland |
1813 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
15 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:D |
es zogen drei burschen wohl über den rhein (der wirtin töchterlein) |
|
|
ludwig uhland |
1813 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
15 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:D |
freiheit, die ich meine, die mein herz erfüllt |
karl groos |
1818 |
max von schenkendorf |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
16 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:A |
freiheit, die ich meine, die mein herz erfüllt |
karl groos |
1818 |
max von schenkendorf |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
16 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:A |
frisch auf, meine brüder, auf die wiese hinaus, und nehmt aus der bude das werkzeug heraus (wiesenbauer-lied) |
nach 'wohlauf, noch getrunken den funkelnden wein' |
|
georg rank, wiesenbauschüler |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
17 |
19 |
Only text, 6 Verses |
frisch auf, meine brüder, auf die wiese hinaus, und nehmt aus der bude das werkzeug heraus (wiesenbauer-lied) |
nach 'wohlauf, noch getrunken den funkelnden wein' |
|
georg rank, wiesenbauschüler |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
17 |
19 |
Only text, 6 Verses |
geliebtes land, mein bayernland, dir will ich mit herz und hand (des bayern lied) |
karkl friedrich weinberger |
|
alois josef ruckert |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
18 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Ab |
geliebtes land, mein bayernland, dir will ich mit herz und hand (des bayern lied) |
karkl friedrich weinberger |
|
alois josef ruckert |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
18 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Ab |
gott mit dir, du land der bayern, deutsche erde, vaterland (für bayern) |
nach 'deutschland, deutschland über alles' |
|
michael öchsner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
19 |
19 |
Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses |
gott mit dir, du land der bayern, deutsche erde, vaterland (für bayern) |
nach 'deutschland, deutschland über alles' |
|
michael öchsner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
19 |
19 |
Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses |
gute nacht, gute nacht, allen brüdern sei's gebracht |
|
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
20 |
19 |
Evening song, Text & notation, 4 Verses, Key:Eb |
gute nacht, gute nacht, allen brüdern sei's gebracht |
|
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
20 |
19 |
Evening song, Text & notation, 4 Verses, Key:Eb |
heil dem regenten, heil, lang leben sei sein teil (bayerische volkshymne) |
henry carey |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
0 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:G |
heil dem regenten, heil, lang leben sei sein teil (bayerische volkshymne) |
henry carey |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
0 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:G |
hinaus in die ferne mit lautem hörnerklang (gesang ausziehender krieger) |
albert methfessel |
|
albert methfessel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
22 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:Bb |
hinaus in die ferne mit lautem hörnerklang (gesang ausziehender krieger) |
albert methfessel |
|
albert methfessel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
22 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:Bb |
hinaus, hinaus, es ruft das vaterland, eilt, männer, eilt (vaterlandsruf) |
|
|
|
1813 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
21 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
hinaus, hinaus, es ruft das vaterland, eilt, männer, eilt (vaterlandsruf) |
|
|
|
1813 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
21 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
ich hab' mich ergeben mit herz und mit hand (gelübde) |
|
|
hans ferdinand maßmann |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
" |
23 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F |
ich hab' mich ergeben mit herz und mit hand (gelübde) |
|
|
hans ferdinand maßmann |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
" |
23 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F |
ich hatt' einen kameraden (der gute kamerad) |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
ca. 1810 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
24 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
ich hatt' einen kameraden (der gute kamerad) |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
ca. 1810 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
24 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
ich kenn ein land voll segen der natur, es grünt, es sproßt die goldne frühlingsflur (frankenlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
25 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
ich kenn ein land voll segen der natur, es grünt, es sproßt die goldne frühlingsflur (frankenlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
25 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
ich weiß eine friedliche stelle im schweigenden ozeon (guanolied) |
nach 'ich weiß nicht, was soll es bedeuten' |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
26 |
19 |
Only text, 4 Verses |
ich weiß eine friedliche stelle im schweigenden ozeon (guanolied) |
nach 'ich weiß nicht, was soll es bedeuten' |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
26 |
19 |
Only text, 4 Verses |
ich weiß nicht, was soll es bedeuten (die loreley) |
friedrich silcher |
|
heinrich heine |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
27 |
19 |
Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D |
ich weiß nicht, was soll es bedeuten (die loreley) |
friedrich silcher |
|
heinrich heine |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
27 |
19 |
Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D |
im schwarzen walfisch zu askalon, da kneipt ein mann drei tag (jonas) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
29 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:F |
im schwarzen walfisch zu askalon, da kneipt ein mann drei tag (jonas) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
29 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:F |
im wald und auf der heide, da such' ich meine freude (der jägersmann) |
ferdinand ludwig gehricke |
|
wilhelm bornemann |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
30 |
19 |
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:C |
im wald und auf der heide, da such' ich meine freude (der jägersmann) |
ferdinand ludwig gehricke |
|
wilhelm bornemann |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
30 |
19 |
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:C |
in einem kühlen grunde, da geht ein mühlenrad (das zerbrochene ringlein) |
friedrich glück |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
28 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
in einem kühlen grunde, da geht ein mühlenrad (das zerbrochene ringlein) |
friedrich glück |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
28 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
kennt ihr das land, so wunderschön in seiner eichen grünem kranz? (unser vaterland) |
hans georg nägeli |
|
christian wächter |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
31 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:D |
kennt ihr das land, so wunderschön in seiner eichen grünem kranz? (unser vaterland) |
hans georg nägeli |
|
christian wächter |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
31 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:D |
kommt brüder, trinket froh mit mir (trinklied) |
august daniel von binzer |
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
32 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:C |
kommt brüder, trinket froh mit mir (trinklied) |
august daniel von binzer |
|
theodor körner |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
32 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:C |
lasset hell die gläser klingen und ein deutsches lied uns singen (vaterländisches trinklied) |
carl schultes |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
33 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
lasset hell die gläser klingen und ein deutsches lied uns singen (vaterländisches trinklied) |
carl schultes |
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
33 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
laßt die lieder erschallen im deutschen verein, was lebet in uns allen, soll laut gesungen sein (hermannslied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
34 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:G |
laßt die lieder erschallen im deutschen verein, was lebet in uns allen, soll laut gesungen sein (hermannslied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
34 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:G |
mein lebenslauf ist lieb' und lust und lauter liederklang (lustig durch's leben) |
|
|
august mahlmann |
1808 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
35 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:C |
mein lebenslauf ist lieb' und lust und lauter liederklang (lustig durch's leben) |
|
|
august mahlmann |
1808 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
35 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:C |
morgenrot, morgenrot, leuchtest mir zum frühen tod (reiters morgengesang) |
aus schwaben |
|
wilhelm hauff, nach einem volksliede |
1824 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
36 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:E |
morgenrot, morgenrot, leuchtest mir zum frühen tod (reiters morgengesang) |
aus schwaben |
|
wilhelm hauff, nach einem volksliede |
1824 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
36 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:E |
muß i denn, muß i denn (abschied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
37 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:E |
muß i denn, muß i denn (abschied) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
37 |
|
Text & notation, 3 Verses, Key:E |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt (der unerbittliche hauptmann) |
|
aus ludwig erk's 'liederhort' |
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
38 |
19 |
Text & notation, 7 Verses, Key:G |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt (der unerbittliche hauptmann) |
|
aus ludwig erk's 'liederhort' |
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
38 |
19 |
Text & notation, 7 Verses, Key:G |
preisend mit viel schönen reden (der reichste fürst) |
|
|
justinus kerner |
1826 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
" |
39 |
19 |
Ballad, Text & notation, 7 Verses, Key:A |
preisend mit viel schönen reden (der reichste fürst) |
|
|
justinus kerner |
1826 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
" |
39 |
19 |
Ballad, Text & notation, 7 Verses, Key:A |
prinz eugenius, der edle ritter (prinz eugen vor belgrad) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
40 |
19 |
Ballad, Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:G |
prinz eugenius, der edle ritter (prinz eugen vor belgrad) |
|
|
|
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
40 |
19 |
Ballad, Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:G |
sah' ein knab' ein röslein steh'n (heidenröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
41 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
sah' ein knab' ein röslein steh'n (heidenröslein) |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
41 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
sind wir vereint zur guten stunde, ein starker deutscher männerchor (bundeslied) |
georg friedrich hanitsch |
|
ernst moritz arndt |
1814 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
42 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
sind wir vereint zur guten stunde, ein starker deutscher männerchor (bundeslied) |
georg friedrich hanitsch |
|
ernst moritz arndt |
1814 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
42 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
so weit die falken fliegen, vom freien sturm umsaust (die deutsche arbeit) |
simon breu |
|
hans eschelbach |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
52 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
so weit die falken fliegen, vom freien sturm umsaust (die deutsche arbeit) |
simon breu |
|
hans eschelbach |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
52 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
steh ich in finst'rer mitternacht so einam auf der stillen wacht (treue liebe) |
|
|
wilhelm hauff |
1824 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
43 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
steh ich in finst'rer mitternacht so einam auf der stillen wacht (treue liebe) |
|
|
wilhelm hauff |
1824 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
43 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
stimmt an mit hellem hohem klang, stimmt an das lied der lieder (deutsches bundeslied) |
albert methfessel |
|
matthias claudius |
1772 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
44 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
stimmt an mit hellem hohem klang, stimmt an das lied der lieder (deutsches bundeslied) |
albert methfessel |
|
matthias claudius |
1772 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
44 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
strömt herbei ihr völkerscharen, zu des deutschen rheines strand |
peter johann peters |
|
c.o. sternau (otto julius inkermann) |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
50 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:Bb |
strömt herbei ihr völkerscharen, zu des deutschen rheines strand |
peter johann peters |
|
c.o. sternau (otto julius inkermann) |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
50 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:Bb |
was ist des deutschen vaterland? (des deutschen vaterland) |
gustav reichardt |
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
46 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 7 Verses, Key:G |
was ist des deutschen vaterland? (des deutschen vaterland) |
gustav reichardt |
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
46 |
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 7 Verses, Key:G |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
thedodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
47 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
thedodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
47 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wer hat dich, du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? (der jäger abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
48 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wer hat dich, du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? (der jäger abschied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
48 |
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wohlauf die luft geht frisch und rein, wer lange sitzt, muß rosten |
valentin eduard becker, preiskomposition |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
51 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
wohlauf die luft geht frisch und rein, wer lange sitzt, muß rosten |
valentin eduard becker, preiskomposition |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
51 |
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
wohlauf, noch getrunken den funkelnden wein (wanderlied) |
aus tirol, österreich |
|
justinus kerner |
1816 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
49 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:C |
wohlauf, noch getrunken den funkelnden wein (wanderlied) |
aus tirol, österreich |
|
justinus kerner |
1816 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
49 |
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:C |
üb' immer treu und redlichkeit bis an dein kühles grab (der alte landsmann an seinen sohn) |
wolfgang amadeus mozart |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
45 |
18 |
Text & notation, 8 Verses, Key:G |
üb' immer treu und redlichkeit bis an dein kühles grab (der alte landsmann an seinen sohn) |
wolfgang amadeus mozart |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
45 |
18 |
Text & notation, 8 Verses, Key:G |
ännchen von tharau ist, die mir gefällt |
friedrich silcher |
|
simon dach |
1644 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
2 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:C |
ännchen von tharau ist, die mir gefällt |
friedrich silcher |
|
simon dach |
1644 |
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
2 |
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:C |
Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
106 found | 1 |