|
|
|
Song Title |
Melody/Region |
Text/Region |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Song Attributes |
|
was bringt uns denn der bauer |
helmut bräutigam |
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
67 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices |
|
ich habe mein feinsliebchen |
|
|
der wandervogel - lieder zur laute oder gitarre, band 1 W342-1 |
49 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement |
|
ich habe lust im weiten feld zu streiten mit dem feind |
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
32 |
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
ich habe lust, im weiten feld zu streiten mit dem feind |
|
bergliederbüchlein, 1740 |
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
58 |
|
Soldier/patriotic song, Only text |
|
was die welt morgen bringt |
|
rudolf baumbach aus 'von der landstraße', 1882 |
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
191 |
|
Only text |
|
gelobet sei gott ewiglich, alleluja (osterkreis - ostern) |
vehes gesangbuch 1537, caspar querhamer |
vehes gesangbuch 1537, caspar querhamer |
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b |
|
239 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details |
|
nie noch nimmer so rut mein gmut ich tob und wut bei dir zu sein |
|
|
das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 |
13 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices |
|