|
|
|
Song Title |
Melody/Region |
Text/Region |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Song Attributes |
|
ich habe mein feinsliebchen so lange nicht gesehn |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
49 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement |
|
wanderer, lobe den herren |
simeon ignatieff |
simeon ignatieff, deutsch michael ignatieff |
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
255 |
|
Chords, Only text |
|
was die väter heiß errungen, was die mütter treu bewahrt (deutscher schwur) (sängerspruch) |
heinrich platzbecker |
h. von schumacher |
sängersprüche für männerchor, 1926 A1617 |
29 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Historic details |
|
ich habe mein feinsliebchen ins hemteremtemtem |
|
|
nur für landser - fröhliche lieder G SV275 |
5 |
|
Text & notation |
|
wo die wälder noch rauschen, die nachtigall singt (bergisches heimatlied) |
karl joseph brambach |
rudolf hartkopf |
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
298 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
wir jungen christen tragen ins dunkle deutsche land |
robert götz |
willi reschke |
lieder der jungenschaft W292 |
84 |
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation |
|
nun geht in grauer frühe der scharfe märzenwind, und meiner qual und mühe ein neuer tag beginnt (gudruns klage) |
|
emanuel geibel |
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - AUS DEUTSCHER SAGENWELT G A1640 |
262 |
|
Only text |
|