|
|
|
Song Title |
Melody/Region |
Text/Region |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Song Attributes |
|
und wenn der jäger in den wald hinein geoeht (jägerzeitvertreib) |
aus dem cölnischen |
aus dem cölnischen |
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b |
511 |
|
Text & notation, 3 voices |
|
'ne buremeidle mag i nit, das mag i nit, das sicht me mir jo a |
aus dem südlichen schwarzwald |
aus dem südlichen schwarzwald |
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
83 |
|
Text & notation |
|
kommt, laßt uns bei den vollen scheuern dem herrn der ernte dankbar sein (erntedank, erntedankfest) |
'wer nur den lieben gott' |
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
96 |
Religious and Yulesong, Only text |
|
wenn's im winter friert und schneit ladet die geselligkeit |
keinen tropfen im becher mehr |
w. paul |
1858'er liederbuch - kaufmännischer verein, 1909 A673 |
34 |
|
Only text |
|
wenn wir schreiten seit an seit |
michael englert |
hermann claudius |
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
48 |
|
Text & notation |
|
in einem dorf im schwabenland (das arme dorfschulmeisterlein) |
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
128 |
|
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation |
|
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
johann andre |
matthias claudius |
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
130 |
|
Text & notation |
|
nun gehen wir hinüber zu den verlorenen sternen, denn der himmel wird trüber, man sieht keine fernen |
|
otto pjerre behnke, in biganzolo |
biganzolo - gedichte von otto pjerre behnke W369 |
31 |
|
Only text |
|