| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Dichter / Gegend | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
                    
                    
                    | ach höret, ach höret, wie die nachtigall singt | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 254 |  |  | TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ach schatz, warum bist du so traurig? (liebesleid) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 192 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | ach, du liebes herzelein, laß mich dir befohlen sein (abschied von der wallfahrt) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 39 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ach, herzallerliebste mein, steh auf und laß mich hinein | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 187 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ach, mutter, liebste mutter mein (wie soll ich tun) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 240 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ach, schatz, jetzt muss ich wandern, muß wandern allesoweit | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 170 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | adje, jetzt muß ich fort, wie kränket mich das wort | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 117 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | alles kommt zu seinem ende, aber mein verlangen nicht | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 211 |  |  | TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | als ich achtzehn jahr alt war, da nahm ich mir ein weib (der tod von basel) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 261 |  |  | TextNoten, AlterText, Historik, 9 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | am achten september, beim ersten signal (sebastopollied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 104 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | besenbinders tochter und korbmachers sohn | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 124 |  |  | TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | bin ich nit e schöner kohlenbürenbub? | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 226 |  |  | TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | das hausen fällt mir viel zu schwer | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 256 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | den ackermann soll man loben | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 137 |  |  | TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | der kuckuck auf dem tore | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 249 |  |  | TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | der ritter sent jerry die stadt hinein ritt | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 51 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | des abends in der stille verschliess ich meine tür | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 179 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | des lindenwirts rösel hats fenster aufgemacht | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 233 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | des nachts, wenn ich über die gassen geh', da geseh ich mein schatz bei eim anderen stehn | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 197 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | die amsel dicht am morgen in ihrem grünen haus (vogellied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 63 |  |  | TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | einst tut ein bauer ein schneider fragen (bauer und schneider) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 133 |  |  | TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es blaset ein jager wohl in sein horn, er blaset das wilper wohl aues das korn | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 157 |  |  | TextNoten, AlterText, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es fliegen zwei tauben wohl über den rhein | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 251 |  |  | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es ging ein mädchen wasser hol'n an einem tiefen brunnen (gemalte rosen) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 67 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es haben sich siebenundsiebzig schneider verschworen | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 131 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es hat ein bauer braun anneli fein | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 80 |  |  | TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es hat ein herrchen ein wunderschönes weibchen (untreue) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 78 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es hat sich ein bauer ein töchterlein, die tut sich so gerne heiraten | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 224 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es ist dunkel auf hohen bergen, es ist dunkel überall | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 168 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es ist ein schnee gefallen, gefallen auf meinen fuß | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 175 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es klopft eso grauselig an die tür (zwanzig mörder) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 93 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es liegen zwei verborgen, wohl unterm federbett | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 209 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    | es sollt ein fuhrmann fahren (fuhrmannslied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 149 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es war einmal ein reiter, ein reiter von achtzehn jahr | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 189 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es war einmal eine gottselige strickerin | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 69 |  |  | TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es waren zwei wundere schwestern, zu mannheim war's geschehen (lied vom steinernen brot) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 85 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es wollt ein bauer sein'm töchterlein was geben | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 145 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es wollt gott's gräserin grasen gehn | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 73 |  |  | Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es wollt sich ein jägerlein jagen | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 161 |  |  | TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es wundert und wundert mich immer sehr (der reiter und seine geliebte) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 75 |  |  | TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | feierabend, feierabend, schlafet alles in der ruh | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 181 |  |  | Abend, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | frisch auf, zum fröhlichen jagen | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 151 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | gestern abend bin ich ausgegang, hab gar ein schön vöglein gefang | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 184 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | gott grüß euch alle leute (kronelied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 35 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | gott hat es dem jakob zwölf söhne gegeben (josepplied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 55 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | grüne reben auf hohen bergen, ad wächst der beste wein | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 173 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | hab ich schon ein scheeles aug | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 231 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | heil dir, o mittere nacht (christi geburt) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 17 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | hilf, o himmel, ich muß scheiden | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 204 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | ich bekomm einmal einen traurigen brief | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 201 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ich bitt euch, ihr christen, nehmt's kreuz wohl in acht (kreuzesliebe) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 29 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich ging einmal spazieren wohl durch ein kleines dörfelein (absage) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 194 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ich ging's zwei-, dreimal um's häuselein herum (hoverätchen) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 237 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich möcht einmal ein kohler werden (kohlerlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 122 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ich sein eso weit in der welt rumgekommen (schinderhannes) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 95 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich seind so sehr betrübt, die ursach weiß ich wohl | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 198 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich weiss ein schöner garten mit rosen geziert (jesus am kreuze) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 27 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich will ein liedelein singen (bekehrt) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 268 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ich will euch ein liedchen singen (seidenweberlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 129 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | ihr herren, ihr herren, ins gärtelein gehn (reigen) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 270 |  |  | Tanzlied, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | im winter war es kühl und kalt (der wilmen und der esel) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 140 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | in dem wirtshaus schöne manier spielt der spielmann auch von dir | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 265 |  |  | TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | jetzt fängt das schöne frühjahr an (das lied vom sterben) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 207 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | jetzt gehn wir auf die waldesjagd | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 155 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | jetzt hab ich's längst in sünden gelebt (klostergang) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 41 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | jetzt haben wir alle gezogen, 's hat keiner gewonnen (conscritlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 107 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | jetzt kommt die frohe stunde, der augenblick heran | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 243 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | maria ging geschwind mit ihrem lieben kind (jesus im tempel) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 21 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | maria wollet wandern gehn, ihr liebes kind wollt mit ihr gehn (jesus im mörderhaus) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 23 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | mein freund hat mir versprochen etwas | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 246 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | muss ich denn ins bächlein baden, wo's am allertiefsten ist | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 203 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | mutter gottes wollt in die metten gehn (die heilige dreifaltigkeit) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 15 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | nach großer trauer, kommt große freud | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 213 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | napoleon, du großer held, könig, kaiser wirst genennt (general ney) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 101 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | napoleon, wo bist du daran? | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 99 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | nun adjes, jetzt muß ich wandern, mein schatz, mein edler trost (falscher sinn) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 119 |  |  | TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | nun höret an und schweiget still und hört was ich euch will singen (marksteinlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 89 |  |  | TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | o du schöner rosengarten, o du schöner lorienstrauss | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 223 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | o mensch, betracht die welt (totenlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 43 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | o soldat, du unschuldiges blut | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 110 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | ruft den hirt und laßt ihn weiden (schäferlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 59 |  |  | TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | schlaf, kindsche schlaf, dein pape hüt die schaf (wiegenlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 271 |  |  | Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | schönes blümelein, o maria mein, vergiss mein nicht | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 13 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | soldat bin ich geworden, bin gezogen ins feld | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 109 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | und als ich meinen schimmel verkauf, so geh ich ins wirtshaus und sauf | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 266 |  |  | TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | und wir gingen mit lust und freude (waldvögelein) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 166 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | wenn alle wässerlein fließen, soll man dran trinken | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 219 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | wenn ich des nachts vor dem feuerlein steh | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 217 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | wer wohl ein reicher bauer sein will | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 138 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | wer wohnt in jenem tale (der wolf) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 163 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | wie gehts posaunen im ehestand zu | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 259 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    | willkomm, willkomm, nagelschmied (der lustige nagelschmied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 127 |  |  | TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | wir geniessen die himmlischen freuden | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 47 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | wo bist du denn gewesen, meine tochter marjä? | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 83 |  |  | TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | wo gehn wir dann hin wandern, sprach petrus (petrus und pilatus) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 53 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | wo hält sich denn der meister, der essigkrug? | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 143 |  |  | TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | wo soll ich mich denn wenden hin, ich, edles schäferskind? (jesus und seele) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 31 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | zu straßburg, in dem städtchen, da hat mein schatz gewohnt (gesellenlied) | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 115 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | zu straßburg, zu straß0burg, ein wunderschöne stadt | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 113 |  |  | TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | zwischen basel und dem rheinstrom, dort ist sich ja viel platz | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 | 235 |  |  | TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
					
						| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Text / Region | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
| 100 Treffer | 1 |