Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ach, englische schäferin, gewähr mir ein bitt |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
196 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
alles was auf erden schwebet, kommt von einer taube her (taubenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
155 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
als ich ein kleines mädchen war (mädchen und mörder) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
111 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Am |
als ich einmal an einem kirchhof vorbei ging (seele und leib) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
65 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
als ich einmal kleins büwele war |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
95 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
am samstag abend spate, bald schlafen das wollen wir gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
217 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
an dem frühling und an dem sommer (vergiss mein nicht) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
260 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
auf der welt hab ich kein freud, zu maria hab ich weit (maria hilf) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
39 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ave maria, so grüßt der engel die jungfrau maria |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
15 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
bin ich nicht ein artiges mädchen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
263 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
christinchen sass im garten, den bräutigam zu erwarten |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
83 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:D |
da kommt der lust'ge handwerksknecht. ach schönste jungfer, nehm sie mich |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
271 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
de lamentatione jereminae |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
265 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
deine schönheit wird vergehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
258 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
der jäger in dem grünen wald, der sucht sein aufenthalt im wald |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
187 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
der metzger schickt den jockel hinaus (verschnapplied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
289 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
des morgens drei viertel auf viere (soldatenabschied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
179 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
des morgens, wenn ich schlafen geh (verkehrtes lied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
291 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
die arme soder witjungfräuelein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
63 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die feierabendstunde schlägt (feierabendlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
157 |
|
|
Abend, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die holvinger mädchen, die wollen grasen gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
239 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
die schönste von allen, von fürstlichem stand |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
43 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
die zweiundvierzig jahr, die seind herum (alexius) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
49 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dort drunten, dort droben vor einiger tür (arme seele) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
67 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
droben auf dem bergelein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
182 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ein kind geboren zu bethlehem |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
16 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
ein schäfersmädchen sass im grünen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
201 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
er fahrt wohl übern rhein, wohl auf ein'm lielienblättelein (der unverbesserliche) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
225 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es fahrt ein fuhrman ins weinland hinein (weinfuhrmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
129 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es freit ein reicher kaufmannssohn, er freit die königstochter |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
97 |
|
|
15 Strophen, Tonart:G |
es hat mich bis daher kein schönheit verführt (macht der liebe) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
209 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es ist nichts schönres auf der welt, als wir franzosen in dem feld |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
177 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
es kommt die zeit zum offenbaren (liebesklage) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
211 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
es reiten drei regimenter wohl über den rhein (fähndrich) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
140 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es reiten drei seidenweber zum tor hinaus |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
165 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es reitet ein reiter wohl durch das landm, frau wirtin war ihm unbekannt |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
101 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F |
es war ein armer hirtenbub, er weiß nicht, wo er weiden tut |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
195 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
es war einmal ein feiner knab |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
255 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es war einmal ein junger knab (der knab von haselach) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
108 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es war einmal eine jüdin (schöne jüdin) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
121 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D |
es war einmal eine müllerin, ein wunderschönes weib (frau müllerin) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
132 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
es war'n mal drei junge gesellen, die täten, was sie wöllen (drei gesellen) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
137 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
es waren der geschwister drei, die käth, die lies und die mai (fenstergang) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
223 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es waren einmal drei mörder, feine roseblume |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
114 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es waren einmal drei schneider gewes'n (drei schneider und ein schneck) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
169 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es waren mal drei soldaten, gar unschuldiges blut |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
91 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
es waren zwei königskinder |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
85 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:D |
es wird den heiden ein kind geboren |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
19 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
es wohnt ein müller in jenem tal (edelmann und müller) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
135 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb |
es wohnt sich ein reicher metzger mein (metzger von frankfurt) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
117 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es wollt ein jäger jagen (der jäger im tannenholz) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
188 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
es wollt ein mädchen früh aufstehn, sieben sträuß hat es am feuer stehn (sieben sträuss) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
215 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
es wollt ein mädchen in der früh aufstehn (der verwundete knab) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
105 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
es wollt ein mädchen spazieren gehn an einem feierabend spate (mädchen und baum) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
205 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein jungknab auf botschaft gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
235 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
früh, früh, am morgen früh, wenn ich vom schlaf erwach (wildbretgang) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
184 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
guten abend, herzliebes kind |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
253 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
hört zu, ihr lieben mädchen, was ich euch sagen will (spazierende schäferin) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
203 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb |
ich bin der gute hirte |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
31 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ich ging des abends wohl spazieren, um mein freud und lust zz verführen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
228 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ich ging mir auf hohe berge stehn (jäger und graserin) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
191 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ich ging wohl durch den grünen wald (schön herzlieb) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
251 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
ich hab eine frau geheirat' (bettelfrau und bettelmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
283 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ich hab gehört, du willst mein sohn haben (schwiegermutter) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
276 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in ungarland zu grosswardein (ungarische braut) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
73 |
|
|
TextNoten, Historik, 32 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
in österreich stand ein altes schloss, gar schön war es gebauet (schönes himmelreich) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
80 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in östreich stand ein altes schloß, ein wunderschöns gebäude (schloß in östreich) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
80 |
|
|
7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ist das nicht der morgenstern, der vor dem tag aufgeht? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
237 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Ab |
jesus ging den berg hinan, er ruft seinen lieben vater an |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
21 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 33 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit (schöner maie) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
219 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, da ich sterben muß (totenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
61 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
jetzt sind wir alle hier, zum spielen müssen wir (conscriptlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
175 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jungfräulein, ich gebe euch noch eines zu raten (rätsellied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
268 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
komm, sünder, komm, ich wart' auf dich |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
29 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Ab |
lustig gehts im himmel zu (himmelsfreud) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
69 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
mach auf, mein schatz, mein goldne pfort |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
230 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
maria ist geboren aus königlichem blut |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
41 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
maria, die ging spazieren, wohl unter einem alten feigenbaum (eleisonlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
37 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
maria, wir fallen dir alle zu füssen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
33 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
merket auf, ihr christenleut, was ich sing zu dieser zeit (bauernstand) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
142 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
merket auf, merket auf, ihr chrstlichen seel', was neues ist geschehen (reyersweilerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
57 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mutter, ach mutter, es hungert mich (verspätung) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
151 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
noch sieben jahre muss ich wandern |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
245 |
|
|
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
nun höre mich an, ich werde dir sagen (könig balthasar) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
nun höret an, ihr christen, bei dieser höcht betrübten zeit (der ewige jud) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
53 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
regina wollt in den garten gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
71 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
schöne weiss und schöne rot (eifersucht) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
232 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schönste schäferin, und die trägt sorgen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
199 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
sie führen die brautleut wohl aus ihrem haus (brautlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
279 |
|
|
TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
spinn, spinn, meine liebe tochter |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
275 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
steht nun auf, steht nun auf, ihr voltigeurs |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
172 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und als der mann von der reise kam (der betrogene ehemann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
125 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 21 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und heiri und heira, die kosaken, die seind da (hammerschmied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
163 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
von einem frommen ordensmann will ich euch jetzund singen |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
45 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
was braucht man auf ein'm bauerndorf? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
147 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:D |
was trug die gans auf ihrem köpfchen? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
286 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
160 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
wenn ich morgens früh aufsteh und zu meiner arbeit gehe |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
11 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön blüht sich es der grüne wald (wiedersehn) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
247 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
wo gehst du hin, du stolze, was hab ich dir getan? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
242 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
100 Treffer | 1 |