Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
alles, was wir lieben, lebe, alles, was uns hoch erfreut (lebenslust) |
|
|
peter ritter |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
41 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
auf, brüder, auf, beginnt das lied der weihe (festlied) |
wolfgang amadeus mozart |
|
karl pfaff |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
81 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
auf, ihr turner, laßt uns wallen, in den lieben, freien wald (ins freie) |
josef hartmann stuntz |
|
christian lautenschläger |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
3 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
auf, schmückt die hüte mit grünenden maien, hinaus mit den schwalben zur fröhlichen fahrt (wanderlied) |
carl maria von weber |
|
heisterbegk |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
79 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
auf, und laßt die fahnen fliegen, schwerter, öffnet uns die bahn (aus der oper 'jessouda') |
ludwig spohr |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
88 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
johann abraham peter schulz |
|
matthias claudius |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
162-165 |
78 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:D |
blaue nebel steigen von der erde augf, tag, du willst dich neigen (vaterlands trost) |
|
|
karl buchner |
1812 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
60 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
bringt mir blut der edlen reben, bringt mir wein, wie ein frühlingsvogelleben |
ernst moritz arndt |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
61 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
brüder unsre losung sei, frisch und froh und fromm und frei (unsre losungsworte) |
j. ch. w. hahn |
|
pfeiffer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
14 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brüder, lagert euch im kreise, leert die gläser, schwenkt die hüte |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
73 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
brüder, reicht die hand zum bunde (bundeslied) |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
17 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
das schiff, es soll den strom hinan, auf, brüder, auf und dran (schifferlied) |
max von weinzierl |
|
pfeiffer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
31 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
das volk steht auf, der sturm bricht los, wer legt noch die hände feig in den schoß? (männer und buben) |
|
|
theodor körner |
1813 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
49 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
das wort, das entquollen aus jehova's mund, das wort, das entflammet die geister (das wort) |
joseph gersbach |
|
hans georg nägeli |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
26 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
dem turner ward das schönste ziel, ein leben voller kraft, ein hoher sinn (des turners leben) |
albert methfessel |
|
karl franz henisch |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
44 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
den mann, den halt ich ehrenwert, des starke hand das deutsche schwert schwingt über seines feindes haupte (lob des deutschen mannes) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
105 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
der du uns tag und nacht, fried'n aus finstrer schlacht führest mit segnenden händen (dankgebet) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
77 |
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
der gott, der eisen wachsen ließ, der wollte keine knechte |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
54 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
der knabe robert, fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
68 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:A |
deutsche worte hör' ich wieder, sei gegrüßt mit herz und hand (heimkehr) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
46 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
deutsches herz, verzage nicht, tu, was dein gewissen spricht (deutsches herz) |
friedrich wilhelm berner |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
65 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
du schwert an meiner linken, was soll dein freundlich blinken? (schwertlied) |
|
|
theodor körner |
1813 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
50 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 16 Strophen, Tonart:D |
edle grafen, herrn und ritter zogen nieder in den streit (arnold winkelried) |
johann heinrich karl bornhardt |
|
friedrich wilhelm eugen bardili |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
75 |
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ehre sei dir, herrliches volk der germanen (lob des deutschen volkes) |
christoph willibald gluck |
|
friedrich wilhelm eugen bardili |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
8 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
ein ruf ist erklungen durch berg und durch tal, heraus ihr deutschen jungen zum grünen waffensaal (jahn) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
4 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
ein' feste burg ist unser gott, ein' gute wehr und waffen (kriegslied des glaubens) |
martin luther |
|
martin luther |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
70 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden mond (wechsel im leben) |
friedrich heinrich himmel |
|
august von kotzebue |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
40 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
es klingt ein hoher klang, ein schönes deutsches wort |
|
|
max von schenkendor |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
52 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
es lebe hoch die turnerschaft, der fromme mut, die frische kraft, der freie sinn, die frohe tat (turnspruch) |
j. ch. w. hahn |
|
flaigg |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
101 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es prangt auf schöner gottes erde ein land, allüberall bekannt (mein vaterland) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
51 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es schlingt sich die runde, es kreist der pokal (erneuerte sitte) |
hans georg nägeli |
|
zuccarini |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
29 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
es sei mein herz und blut geweiht, dich vaterland zu retten (gelübde) |
weihelied der schwarzen freischar |
1813 |
friedrich schlegel |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
55 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
feurig tönen nun, ihr deutschen brüder, froh vereint im hehren chor, unsrer freude jubellieder (bruderbund) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
99 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
freiheit, die ich meine, die mein herz erfüllt (freiheit) |
karl groos |
|
max von schenkendorf |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
20 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
freuet euch in hoher lust, weil der jugend freuden blühen (aufruf an deutsche jünglinge) |
philipp tietz |
|
j.j. bär |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
71 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
freunde, durchziehet das freie, auf, in die schöne natur (im freien) |
hans georg nägeli |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
80 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (warum wird geturnt?) |
|
|
friedrich hessmer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
25 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
hab' oft im kreise der lieben in duftigem grase geruht (frisch gesungen) |
friedrich silcher |
|
adelbert von chamisso |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
62 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
hast du, o mensch, bekünmmernis und suchst zufriedenheit (naturgenuß) |
gärtner |
|
scherr |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
30 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
hebt das herz, hebt die hand, schwöret für die große sache (der fahnenschwur) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
92 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
heilig ist die jugendzeit, treten wir in tempelhallen (gesang der jünglinge) |
conradin kreutzer |
|
ludwig uhland |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
59 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
herbei, herbei, du deutsche turnerschaft (siegesfeier des 18. juni) |
wolfgang amedeus mozart |
|
karl august mebold |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
10 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
herz voll mut, blick voll glut, arm im streite brav und gut (vaterlandslied) |
friedrich schneider |
|
karl hinkel |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
91 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
hinaus in die ferne mit lautem hörnerklang |
albert methfessel |
|
albert methfessel |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
16 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
holt eichenlaub, zu schmücken hier den alten festpokal (festlied) |
conrad kocher |
|
johann georg jacobi |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
39 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
hör' uns, allmächtiger, hör' uns, allgütiger (gebet) |
carl maria von weber |
|
theodor körner |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
38 |
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
ich hatt' einen kameraden, einen bessern findst du nit (der gute kamerad) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
94 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
im arm der liebe ruht sich's wohl, wohl auch im schoß der erde (ruhe) |
peter von winter |
|
gottfried august bürger |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
84 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
im wald, im wald, im frischen, grünen wald (aus der oper 'preciosa') |
carlk maria von weber |
|
pius alexander wolff |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
67 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
kein schön'rer tod ist in der welt, als wer vor'm feind erschlagen (schlachtlied) |
aus friedrich silcher's 'volkslieder' |
|
aus friedrich silcher's 'volkslieder' |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
102 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
kennt ihr das land so wunderschön in seiner eichen grünem kranz? |
leonhard wächter (veit weber) |
|
leonhard wächter (veit weber) |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
9 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
klaget nicht, daß ich gefallen, lasset mich hinüber zieh'n, zu der väter wolkenhallen (schill's silberstimme) |
enzelling |
|
max von schenkendorf |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
35 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
lieder stimmt an, grüßt die geschiedenen stunden, die uns so eilig entschwunden (der turner heimzug) |
nach 'feinde ringsum', karl ludwig traugott gläser |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
93 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
mein lebenslauf ist lieb und lust und lauter liederklang (lebenslust) |
|
|
siegfried august mahlmann |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
74 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
morgenrot, morgenrot, leuchtest mir zum frühen tod (reiters morgenlied) |
|
|
wilhelm hauff |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
87 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
männergesang, männergesang, kriegrischer klang (männergesang) |
hans georg nägeli |
|
karl ludwig kannegießer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
28 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
nur übung stählt die kraft, kraft ist, was leben schafft (übung) |
albert methfessel |
|
conradi |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
19 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
o du deutschland, ich muß marschieren, o du deutschland, du machst mir mut (ausmarsch) |
|
|
ernst moritz arndt |
1814 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
12 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ob tausend uns zur rechten, zehntausend uns zur linken (schlachtgesang) |
|
|
max von schenkendorf |
1813 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
104 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
plötzlich kann sich's umgestalten, mag das dunkle schicksal walten (zuruf) |
carl gottlieb hering |
|
friedrich von matthison |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
18 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
preis dir, hermann, volkserretter, der wie gottes donnerwetter in die feinde deutschlands schlug (hermann) |
|
karl heinrich hoffmann |
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
95 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
ruhe sanft, in süßem grabesschlummer, bruder, der du deinen lauf vollbracht (am grabe eines freundes) |
j.w. immler |
|
rohdmann |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
22 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schlaget, reine herzensflammen, hell in einer glut zusammen (turnerleben) |
friedrich silcher |
|
christian sartorius |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
66 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schleswig-holstein meerumschlungen, deutsche sitte, deutsche wacht |
karl gottlieb bellmann |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
32 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
schön ist's unter freiem himmel stürzen in das schlachtgetümmel (schlachtlied) |
christianj gottlob eidenbenz |
|
franz karl hiemer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
63 |
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
schöne ahnung ist erglommen, frühlingsodem weht im hain (frühlingslied) |
carl maria von weber |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
82 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
sind wir vereint zur guten stunde (bundeslied) |
grosse |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
90 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
steh' ich in finstrer mitternacht, so einsam auf der fernen wacht (die schildwache) |
|
|
wilhelm hauff |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
83 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
stehe fest, stehe fest, o vaterland, deutsches herz und deutsche hand (zuruf an's vaterland) |
hans georg nägeli |
|
carl göttling |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
53 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
stimmt an mit hellem, hohem klang (hochgesang) |
johann friedrich reichtardt |
|
matthias claudius |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
1 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
süß und ruhig ist der schlummer in der erde kühlem schoos (trost) |
johann georg frech |
|
karoline pichler |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
34 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
treue liebe bis zum grabe schwör' ich dir mit herz und hand (mein vaterland) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
47 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
turner zieh'n froh dahin, wann die bäume schwellen grün (wanderlied) |
|
|
hans ferdinand maßmann |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
11 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
turner, auf zum streite, tretet in die bahn (festgesang) |
josef hartmann stuntz |
|
heinrich weißmann |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
24 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
töne du feierlied, brüder, wohlan (festmarsch) |
w. speyer |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
15 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
uns deutschen turnern stolz und kühn erblüht das leben hell und grün (turneleben) |
|
|
siegfried august mahlmann |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
6 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
vater, ich rufe dich, brüllend umwölkt mich der dampf der geschütze (schlachtgebet) |
friedrich heinrich himmel |
|
theodor körner |
1814 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
76 |
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön (die sterne) |
leonhard von call |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
21 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
vier worte nenn ich euch inhaltsschwer, sie pflanzet von munde zu munde (turnerlied) |
|
|
ferdinand heydenreich |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
45 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
vom hoh'n olymp herab ward uns die freude (rundgesang) |
|
|
heinrich christian schnoor |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
86 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
von allen ländern in der welt, das deutsche mir am besten gefällt |
albert methfessel |
|
georg philipp schmidt von lübeck |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
69 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
was blasen die trompeten, husaren heraus (das lied vom blücher) |
|
ernst moritz arndt |
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
57 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:Bb |
was glänzt dort vom walde im sonnenschein? (lützow's wilde jagd) |
carl maria von weber |
|
theodor körner |
1813 |
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
36 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
was ist das göttlichste auf dieser welt, hält uns aufrecht im gewand von staube? |
conradin kreutzer |
|
theodor sydow |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
33 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
was ist des deutschen vaterland? |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
48 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
was zieht dort unten das tal entlang? (turnerlust) |
|
wilhelm hauff |
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
42 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wem deutsches blut in seinen pulsen brennet, wer hermanns und thusikons sohn sich nennet |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
98 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wenn durch die stadt sie marschieren (soldatenmarsch) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
37 |
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer gleichet uns turnern, uns frohen? (die turner) |
|
|
ernst ferdinand august |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
43 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
wer hat so frisches, leichtes blut wohl in der weiten welt (turngemeinde) |
|
|
christian sartorius |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer ist ein deutscher mann, der für das groß' und gute mut felsenfesten mute beharrlich kämpfen kann (ein deutscher mann) |
l. schneider |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
85 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
wer ist ein mann, der beten kann, und gott dem herrn vertraut? |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
64 |
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
wie fühlen uns in jedem tun entflammet, das frommen soll dem vaterland (das vaterland) |
hans georg nägeli |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
58 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie herrlich sind die abendstunden, wie wohl ist dem, der sie empfunden (abendruhe) |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
100 |
18 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie ist doch die erde so schön, so schön |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
72 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie mir deine freuden winken nach der knechtschaft, nach dem streit (frühlingsgruß an das vaterland 1814) |
bernhard klein |
|
max von schenkendorf |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
56 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
carl heinrich graun |
|
friedrich gottlieb klopstock |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
23 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wir kommen uns in dir zu baden, gesang vor dein krystallnes haus (der gesang) |
|
|
gustav schwab |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
27 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
wir turner, wir wandern wohl durch das land, immer lustig (wanderlied) |
|
karganiko der ältere |
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
7 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
wo deutsches blut im herzen glühet und deutscher mut dem aug' entsprühet |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
97 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
wo ist des sängers vaterland, wo edler geister funken sprühten |
friedrich silcher |
|
theodor körner |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
13 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
wo mut und kraft in deutscher seele flammen (bundeslied) |
|
|
carl hinkel |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
89 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
wohlauf noch getrunken den funkelnden wein (wanderlied) |
|
|
justinus kerner |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
96 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wohlauf, du turner, fromm und frei, zum freudigernstem spiel (turnruf) |
friedrich silcher |
|
christian von buri |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
5 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
über reisen kein vergnügen, wenn gesundheit mit uns geht (reiselied) |
|
|
|
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
103 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
105 Treffer | 1 |