| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Dichter / Gegend | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
                    
                    
                    | abendstille überall, nur am bach die nachtigall |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 75 |  |  | Abend, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | all mein gedanken, die ich hab', die sind bei dir |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 57 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | alle birken grünen in moor und heid, jeder brambusch leuchtet wie gold |  |  | hermann löns, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 16 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | alleluja, alleluja, amen, amen |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | alles schweige, nachtigallen locken |  |  | aus 'lieder der südlegion' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 71 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | als ich einmal reiste wohl in das sachsen-weimar land |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 67 |  |  | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | auf marsch, marsch, durch müh' und gefahren |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 39 |  | 20 | Jugendbewegung, Geistlich, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | auf, auf, ihr wandersleut', zum wandern kommt die zeit |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 20 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | auf, bleibet treu und haltet fest, so wird euch mehr gelingen | martin luther, aus 'st. georg' |  | ernst moritz arndt, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 3 |  | 19 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | aus grauer städte mauern ziehn wir in wald und feld |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 18 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |  |  | aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 64 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | bin ein fahrender gesell, kenne keine sorgen |  |  | rudolf baumnbach, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 40 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | blonde und braune buben passen nicht in die stuben |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 67 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | buben auf wache, bei feuerzauberschein |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 33 |  |  | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | christe, du bist der helle tag, vür dir die nacht nicht bleiben mag |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 6 |  |  | Geistlich, NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | da droben auf jenem berge, da steht ein goldnes haus |  |  | aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 58 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | da kommt von den blauen hügeln der frühling wieder an |  |  | aus 'jungvolker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 51 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | das käuzlein laß ich trauern im astloch tag und nacht (das käuzlein) | josef hartmann-stuntz, aus 'unsere lieder' |  | hoffmann von fallersleben, aus 'unsere lieder' | 1825 |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 25 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | dem fröhlichen gehört die welt, die sonne und das himmelszelt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 69 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | der jäger in dem grünen wald, da sucht er tierleins aufenthalt |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 20 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | der mond ist aufgegangen |  |  | matthias claudius, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 74 |  | 18 | Abend, NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | der mächtigste könig im luftrevier |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 26 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | der tod reit't auf ei'm kohlschwarzen rappen |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 37 |  | 20 | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | der winter ist vergangen, ich seh des maien schein |  |  | johann thysius, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 52 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | die gedanken sind frei, wer kann sie erraten? |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 65 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | die glocken stürmten vom bernwardsturm |  |  | börries freiherr von münchhausen, aus 'st georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 23 |  | 20 | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | die grauen nebel hat das licht durchdrungen |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 19 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | die lust hat mich gezwungen, zu fahren in den wald |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 7 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | die weite, die grenzenlos in sich das leben verschließt, ist unsere sehnsucnht, die nie sich erfüllt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 7 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | dieweil es gilt die seel' und auch das gut |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | dort niedn in jenem holze leit sich ein mühlen stolz |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 56 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | drei gäns im haberstroh, die saßen und waren froh |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | drei laub auf einer linden blühen also wohl |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 54 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | drei zigeuner fand ich einmal |  |  | nikolaus lenau, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 32 |  | 19 | NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | du heilige jungfrau, so weiß wie schnee, voll huld und voll gnad' auf die landsknechte seh |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 50 |  |  | Geistlich, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | du mein einzig licht, die lilj und ros' hat nicht | heinrich albert, aus 'graues singeschiff' |  | simon dach, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 54 |  |  | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | ehre sei gott in der höhe, friede auf erden |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | ein jubellied laßt uns anstimmen, dem herrn sei dank und preis |  |  | sp. l. u. d. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 47 |  |  | Geistlich, NurText, 20 Strophen | 
                    
                    
                    | erhebt euch von der erde, ihr schläfer, aus der ruh | nach 'wenn alle untreu werden' |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 3 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | erwacht ihr schläfer drinnen, der kuckuck hat geschrien |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 6 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | es burebübli mahn i nit, das gseht me mir wohl a |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 57 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | es dunkelt schon in der heide, nach hause laßt uns gehn |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 72 |  |  | Abend, NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | es fiel ein reif in der frühlingsnacht |  |  | wilhelm von zuccalmaglio, aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 61 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es flog ein täublein weiße vom himmel herab |  |  | aus 'jungvolker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 49 |  |  | Geistlich, NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | es freit ein wilder wassermann in der burg wohl über den see |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 55 |  |  | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | es ist ein schnitter, heißt der tod |  | ca. 1700 | aus 'st. georg' | ca. 1700 |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 38 |  | 18 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | es klappert der huf am stege, wir zieh'n mit dem fähnlein ins feld |  |  | hans riedel, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 34 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es saß ein klein wild vögelein auf einem grünen ästchen |  | aus 'graues singeschiff' |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 59 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es tagt, der sonne morgenstrahl weckt alle kreatur |  |  | aus 'lieder des volkes' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 4 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es wollt ein jägerlein jagen, dreiviertel stund vor tagen |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 61 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh'n |  |  | wilhelm von zuccalmaglio, aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 56 |  | 19 | NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | fest und stark hält uns ein band umschlungen, ein band der freundschaft in freud und not (fest und stark) |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 21 |  |  | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | flink auf, die luftigen segel gespannt | august kopisch, aus 'lieder des volkes' |  | adolf lohmann, aus 'lieder des volkes' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 35 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | frei ist das meer, und die eisberge ziehn |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 29 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | frei ledig zieh ich durch die welt, hab sorgen nicht gekannt |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 66 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | froh zu sein bedarf es wenig |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 69 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | gebt raum ihr völker unserm schritt, wir sind die letzten goten |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 34 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | golden erstrahlt über endloser steppe herrlich die sonne am firmament |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 10 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | gott ist nur alles gar, er stimmt die saiten an |  |  | sp. l. u. d. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 47 |  | 20 | Geistlich, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | gott, weil er groß ist, gibt am liebsten große gaben |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 45 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | gute nacht, nun ruhet bis der tag erwacht |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 75 |  |  | Abend, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | guten abend, guten abend, euch allen hier beisamm |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 73 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | görg von frundsberg führt uns an, der die schlacht gewann, lerman vor, pavia |  |  | wilhelm kutschbacch, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 23 |  | 20 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | ha, ha, ha, unsern jubel ruft das echo zurück |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 69 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | hab mein wage voll gelade, voll mit alten weibsen |  |  | aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 62 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | harter kampftag ist nun vorüber, übers lager senkt sich die nacht |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 74 |  |  | Abend, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | heho, alle männer an bord, setzt segel |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 36 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | heil dem tag, dem die nacht erlag | wolfgang amadeus mozart |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 3 |  | 18 | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | herr, bleibe bei uns, denn es will abend werden |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | heut noch sind wir hier zu haus, morgen geht's zum tor hinaus |  |  | aus 'gelbes singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 12 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | heute wollen wir das ränzlein schnüren |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 15 |  |  | NurText, 15 Strophen | 
                    
                    
                    | hoch auf dem felsen, den himmel ergreifend ruhn wir in dir |  |  | aloys seul |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 10 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | hoch über euren sorgen sah ich vom berg ins land |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 31 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | hält der mond die stille wache in tiefer nacht |  |  | aus 'lieder der südlegion' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 71 |  |  | Abend, NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | hörst du die landstraß, wie sie lockt und ruft, schnür dein bündel, komm |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 16 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | ich armes welsches teufli, bin müde vom marschieren |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | ich reise übers grüne land, der winter ist vergangen | hermann engelm, aus 'st. georg' |  | joseph von eichendorff, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 17 |  | 20 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | ich reit auf einem rößlein, herauf vom ungarland |  |  | aus 'jungvolker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 29 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | ich sing mir ein lied, daß ich wandern muß und füll den pokal bis zum grund |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 17 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 14 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | ich wollt ein bäumlein steigen, das nicht zu steigen war |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 60 |  |  | NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | ihr lieben kameraden, wie ziehen in die welt |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 32 |  |  | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | im frühtau zu berge wir gehn, fallera |  |  | schweden, studentenlied, aus 'st georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 3 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | im maien, im maien die vögelein singen, die läublein aus grünheide springen |  |  | aus 'jung volker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 59 |  |  | NurText, 8 Strophen | 
                    
                    
                    | jenseits des tales standen ihre zelte |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 30 |  | 20 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | junge, wach auf, das leben gebeut, hell werben die wirbelnden trommeln |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 31 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | jungvolker ist unser räuberhauptmann, mit fiedel und mit flinten |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 26 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | kameraden, auf die pferde, nehmt die schlanken silberlanzen von der hohen wand |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 27 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | kameraden, wir marschieren, wollen fremdes land durchspüren |  |  | jürgen riel, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 24 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | kein schöner land in dieser zeit |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 70 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | komm doch und folge mir und sing mit mir den kanon hier |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 96 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | laß mich stehen, mein gott, wo die stürme wehn und schone mich nicht |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 43 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | laß uns die erde erkennen, gib den entwurzelten scholle und haus |  |  | johannes büchner, aus 'leder des volkes' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 10 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | laßt die banner wehen über unsern reihen, alle welt soll sehen, daß wir neu uns weihen | nach walter gättke, aus 'graues singeschiff' |  | im bunde entstanden, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 44 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | laßt uns christi heerbann sein, hohe zeit ist angeschlagen | adolf lohmann, aus 'graues singeschiff' |  | georg thurmair, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 5 |  | 20 | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | laßt uns jauchzen, laßt uns singen, in der jugendzeit uns freu'n |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 69 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | lobet und preiset ihr völker den herrn |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | lobt gott, all ihr menschen, lobt ihn |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | luget, vom berg und vom tal flieht schon der sonnenstrahl |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 72 |  |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | maienzeit bannet leid, fröhlichkeit ist gebreit' über berg und tal und grüne auen |  |  | aus 'jungvolker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 52 |  |  | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | maria durch ein dornwald ging, kyrie eleison |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 50 |  |  | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | mein stimme klinge, mein zunge singe fröhlichkeit und scherz |  |  | aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 63 |  |  | NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | mit uns springet, mit uns singt, daß es immer schöner klingt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 69 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | nach ostland wollen wir reiten, nach ostland wollen wir mit |  |  | e. von grotthuß, aus 'st. georg' | 1898 |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 27 |  | 19 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | nun will der lenz uns grüßen, von mittag weht es lau |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 51 |  |  | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | nun wollen wir singen das abendlied und bitten, daß gott uns behüt |  |  | aus 'lieder des volkes' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 73 |  |  | Abend, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | o christ, mach du uns sonnenhaft, gib klaren blick und frohe kraft |  |  | a. sch. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 41 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | rot rauschten ihre wimpel in den skönafjord, grau schimmerten dei felsen und das meer |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 24 |  | 20? | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | ruhe des tages müh', es will nacht nun werden |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 75 |  |  | Abend, Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sankt michel, der vor gottes thron hält mit den engeln wache |  |  | a. sch. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 46 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | scheidet die sonne, es rauchen die täler |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 71 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | schlaget eine nachtigall zur abendzeit am wasserfall |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | schließ aug und ohr für eine weil vor dem getös der zeit |  |  | friedrich gundolf, aus 'lieder der südlegion' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 46 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | signor abbate, io sono, io sono ammalato |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | singt dem herrn, singet ihm und jubilieret |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | sitzt a klans vogerl im tannewald, tut nichts als singe und schrein |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 63 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | so geht es in schnützelputz häusel, da singen und tanzen die mäusel |  |  | aus 'jung volker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 64 |  |  | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | steh auf, steh auf, und sei ein mann, die tore springen vor dir |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 22 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | stehn zwei stern am hohen himmel, leuchten heller als der mond |  |  | aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 59 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | strom der schwere, über deinen wassern kreist der möven feuerweißes spiel |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 11 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | trampen wir durch's land und rasen durch die wälder hin |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 36 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | trum, trum, terum, tum, tum, die landsknecht ziehn im land herum |  |  | walter gättke |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 22 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | turm um uns sich türmt, tod dem, der dich schuf |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 32 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |  |  | aus 'lieder des volkes' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 5 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | und unser liebe frauen vom kalten bronnen |  |  | aus 'jungvolker' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 28 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |  |  | walter gättke, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 43 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | unser die sonne, unser die erde, unser der weg in das blühende land |  |  | heinrich lersch |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 14 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | verschneit liegt rings die ganze welt, ich hab nichts, was mich freuet |  |  | joseph von eichendorff, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 53 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | viel freuden mit sich bringet die schöne sommerzeit |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 53 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | viel sterne gloriieren, ich habe sie wohl gern |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 5 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | vo luzern uf wägis zue |  |  | aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 62 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | vorerst, so woll'n wir loben mariam, die reine magd |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 49 |  |  | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wach auf, meine herzens schöne, zart allerliebste mein |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 55 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wachet auf, wachet auf, es krähte der hahn |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 6 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | walt's gott, mein werk ich lasse, die sonn feierabend meldt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 70 |  |  | Abend, Geistlich, NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | wann und wo, wann und wo sehen wir uns wieder? |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | wann wir schreiten seit an seit und die alten lieder singen |  |  | hermann claudius, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 19 |  | 20 | NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | weit laßt die fahnen wehen, wir woll'n zum sturme gehen |  |  | gustav schulten, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 25 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | weiß mir ein blümlein blaue von himmlischen schein |  |  | l. d. d. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 54 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wenn alle brünnlein fließen, so muß man trinken |  |  | aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 58 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu |  |  | max von schenkendorff, aus 'st. georg' | 1814 |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 45 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wenn der frühling kommt, von den bergen schaut |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 51 |  |  | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | wenn die bunten fahnen wehen |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 11 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wenn ich morgens früh aufsteh und zu meiner arbeit geh, bit ich gott um seinen segen |  |  | aus lothringen, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 4 |  |  | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | wer geht mit, über see, faßt die ruder, frisch bläst der wind vom land, juchhe |  |  | aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 66 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wer holt uns über an's andere ufer? |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | wer jetzig zeiten leben will, mupß hab'n ein tapfres herze |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 45 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wer musicam verachten tut |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 68 |  |  | Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | widele wedele, hinter dem städtele hält der bettelmann hochzeit |  |  | aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 63 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 36 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wiegende wellen auf wogender see, wallende fluten der gezeiten |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 12 |  | 20 | NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | wilde gesellen vom sturmwind durchweht |  |  | aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 13 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wildgänse rauschen durch die nacht |  |  | walter flex, aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 38 |  | 20 | Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir bauen eine straße bis an den rand der welt | adolf lohnmann, aus 'graues singeschiff' | 1934 | josef bauer, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 8 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir kommen aus den städten und aus dem häusermeer, wir kommen aus dem schatten, aus grauen straßen her | adolf lohnmann, aus 'graues singeschiff' |  | georg thurmair, aus 'graues singeschiff' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 8 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir lieben die stürme, die brausenden wogen |  |  | aus 'st. georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 39 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir sind deine jungen, uns ruft der wald, die sonne am morgen |  |  | a. sch. |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 41 |  | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wir sind die jungschar, herr und gott, auf ewig dir verschworen | adolf lohmann | 1934 | georg thurmair |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 41 |  |  | Geistlich, NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | wir sind durch deutschland gefahren, vom meer bis zum alpenschnee |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 13 |  | 20 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir sind gottes junge fackeln in aller dunkelheit der zeit |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 41 |  | 20 | Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | wir sind jung, die welt ist offen, o du schöne weite welt |  |  | jürgen brand, aus 'unsere lieder' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 15 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | wir stehen wache am altar, erwählt von gottes gnaden | nach 'wir sind die jungschar' |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 42 |  | 20 | Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | wir woll'n zu land ausfahren über die heiden breit, aufwärts zu den klaren gipfeln der einsamkeit |  |  | kurt von burkersroda, aus 'sankt georg' |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 9 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | wir ziehen über die straßen in schwerem, festem schritt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 35 |  | 20 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | über unendliche wege, über unendliche stege geht unser müder schritt |  |  |  |  |  | lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 | 9 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
					
						| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Text / Region | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
| 165 Treffer | 1 |