Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ach gott vom himmel sieh darein, und laß dich deß erbarmen (derer verlassenen und verrtatenen hannoveraner klagpsalm 1803) |
|
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
120 |
|
NurText, 5 Strophen |
ach palm, liebster palme, was hast du denn getan, daß dich hat lassen erschießen kaiser napoleon? (palms tod 26. august 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
130 |
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ach preuße, was hast du gefangen an, schon wieder auf's neu einen krieg? (bayern im feldzuge gegen preußen und rußland 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
129 |
|
NurText, 3 Strophen |
ach schwede, ach schwede, was fällt dir ein, was magst du dir nur bilden ein? (affaire mit schweden 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
131 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
ach, was hört man wiedrum sagen von erschrecklich großer schlacht (schlacht bei austerlitz 2. dez. 1805) |
nach 'gute nacht, jetzt muß ich scheiden' |
|
|
1805 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
127 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
als wir preußen kamen zur schlacht, vor eylau, der hohen stadt, die russen schon viel leut' verlieren (schlacht bei eylau 7. - 8. feb. 1807) |
nach 'als die preußen marschierten vor prag' |
|
|
1807 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
138 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
auf brüder, auf nach österreich, wir sind der grenz schon nah (bayern gegen österreich 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
144 |
19 |
NurText, 1 Strophen |
auf, auf, ihr kameraden, bei finstrer nachteszeit, zeigt eure heldentaten (aufruf des räuberhauptmann schinderhannes an seine kameraden) |
nach 'auf, auf, auf, auf, zum jagen' |
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
123 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
auf, auf, ihr krieger, auf zum streit, für gott und vaterland (siegeslied des erzherzog karl an seine soldaten1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
143 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
aus ist mein junges leben, ein end hat mein arrest (abschiedslied des schinderhannes und seiner 19 mit ihm hingerichteten mitschuldigen) |
nach 'ein lämmlein trank' von frischem' |
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
122 |
|
NurText, 9 Strophen |
bei jena, auf dem leichenfeld, war preußens kraft im sturm zerschellt (der könig von graudenz 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
137 |
19 |
NurText, 12 Strophen |
bei neuburg ist's geschehen, hat es gar sehr gekracht (gefecht bei neuburg a.d. donau, 27. juni 1800) |
nach 'wo soll ich mich hin wenden' |
|
|
1800 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
111 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei smolensk, ach der noth, in seinem blute roth da hat mancher muttersohn empfangen einen schlimmen lohn (schlacht bei smolensk 17. aug.1812) |
nach 'zu straßburg auf der schanz' |
|
|
1812 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
163 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bonaparte, großer mann, dich staunt alle welt fast an (lied des convents an bonaparte, 1800) |
nach 'ihr gedanken, haltet an' |
|
|
1800 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
110 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bruder, bleibe mir gewogen, werde mir nicht abgeneigt (napoleon und die dritte coalition 1805) |
nach 'gute nacht, jetzt muß ich scheiden' |
|
|
1805 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
124 |
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
bruder, höre was ich sage und zu deinem nutz und fromm, dich zu unser kriegsmacht schlage (ein gespräch zwischen dem könige von england und dem könige von dänemark, nebst copenhagens weheklage 1807) |
|
|
|
1807 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
" |
140 |
19 |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
der sackrische oberst und der ist todt, tyroler, die ham 'nen verschoss'n (lied der tyroler auf oberst von ditfurth 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
146 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
der türken hochmuth höher stieg fortan von jahr zu jahre (die großen, heldenmüthigen, erstaunlichen und unerhörten tathen und siege der türken wieder die österreichischen und russischen gauers in den feldzügen 1788 und 1789) |
|
|
ein volkslied aus dem türkischen übersetzt von blumenauer |
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
170 |
18 |
NurText, 37 Strophen, Einzigartig |
ein lied will ich euch singen, merkt auf mit großem fleiß (klage über die neuerungen in franken 1803) |
|
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
119 |
|
NurText, 18 Strophen |
freut euch des sieges, weil jetzt die waffen ruhn (friedens- und siegeslied - luneviller friede 9. efbruar 1801) |
nach 'freut euch des lebens' |
|
|
1801 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
114 |
19 |
NurText, 9 Strophen |
friede, friede sei auf erden, freut euch, gott ließ friede werden (friedenssgespräch zwischen 18 personen auf dem endlich geendigten friedensschluß 1803) |
|
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
118 |
|
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
friedrich, steig aus deinem grabe, rette deine nation (preußen nach der schlacht bei jena 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
135 |
19 |
NurText, 20 Strophen |
frisch auf, frisch auf, tyrolerbue, geh' richt dier jetzt dein stutz'n zue (spekbacher 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
159 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
gen'ral dürwa, gieb doch dein verlangen, so gieb doch deinen willen drein (tod des bayerischen general deroi 18. aug. 1812) |
|
|
|
1812 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
164 |
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
goden dag, goden dag, frau nobische, wat hand wer en zick (dumourier in aachen 1792) |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
171 |
18 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
gute königin louise, die der tod uns hat geraubt wie die blume auf der wiese (tod der königin louise 19. juli 1810) |
|
|
|
1810 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
161 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
gute nacht, lebt wohl, ich scheide, gute nacht, ihr menschen all (schinderhannes abschiedslied, 20. nov. 1803) |
nach 'hartes schicksal meiner jahre' |
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
121 |
|
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
ich, der große bonaparte, der mit deutschland fried' gemacht (gespräch von der verteilung der länder und friedensschluß zu regensburg 1803) |
nach 'ich als haupt der wahren kirche' |
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
117 |
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
ihr herren haltet an, vergeßt das weggeld nicht (das weggeld - ein kupferstich 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
169 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jetzt hört meine bayern, was ich will sing, von den tyrolern ein wunderschön ding (sieg der tyroler im ober-innthal aug. 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
158 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
kaum stürzt schill herab vom schimmel, durch ein schuß dort in stralsund (schill im elysium) (ein gespräch im reiche der todten zwischen dem preußischn major schill nebst dem kriegs-gott mars und friedrich des großen) |
nach 'guter mond, du gehst so stille' |
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
157 |
19 |
NurText, 36 Strophen, Einzigartig |
könnt' man nicht vor geist und galle rasend werden auf der stell' (gespräch über die große seeschlacht bei trafalgar 21. oct. 1805) |
nach ' höret brüder, diese franken' |
|
|
1805 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
125 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
lasset laut viktoria schallen, prinz karolus lebe hoch (loblied auf prinz karl 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
154 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
marschieren wir in's italialand, fontana ist uns wohlbekannt (schlacht bei fontana fredda oder sacile 16. april 1809) |
nach 'marschieren wir in das türkenland' |
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
147 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
marschieren wir ins preußenland, stadt breslau ist uns wohlbekannt (die bayern vor glogau 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
136 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
neue zeitung ist gebracht, daß der russe in der schlacht wiedrum recht geschlagen (schlacht bei borodinor und brand von moskau 7. und 15. sept 1812) |
|
|
|
1812 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
165 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
nun donnern die kanonen, daß erd' und himmel kracht (schlachten bei regensburg 19. - 24. april 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
148 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
o du, der deutschen ruhm und trost und stütze, es leb prinz karl, karl hoch (loblied auf prinz karl märz 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
142 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
portugal bittet um alles, spanien verschafft alles, neapel macht mit alles, parma schickt sich in alles (politisches barometer im jahre 1785) |
|
|
|
1785 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
167 |
18 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
prinz karolus, der edle ritter, hat dem kaiser gewonnen wieder eine große siegesschlacht (schlacht bei aspern 21. - 22. mai 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
153 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
regensburg, die stadt soll leben, ihr sey ruhm und ehr' gebracht (friedensschluß in regensburg, 25. feb. 1803) |
nach 'alles kommt zu seinem ende' |
|
|
1803 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
116 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
saalfeld, saalfeld, wo gefallen prinz ludwig in seinem blut (prinz louis bei saalfeld 10. okt. 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
133 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
schill ist todt, aus ist sein leben, schnell schlug seine todesstund' (schill im tode 31. mai 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
156 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
seid lustig, ihr brüder, es freuet uns prächtig, der kaiser von frankreich ist colberg nicht mächtig (verteidigung von colberg 19. märz bis 2. juli 1807) |
|
|
|
1807 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
139 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
sein junger morgen dämmert schon, der aufbruchstag ist da, die trommel lärmt, ihr lauter ton ruft nach amerika (gesang bei dem abmarsch der hochfürstlich brandenburg-ansbach-bayreuthischen auxiliartruppen nach amerika. anno 1777) |
|
|
|
1777 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
166 |
18 |
NurText, Historik, 21 Strophen |
so klagen wir am grabe hier den tödlichen verlust (prinz louis ferdinands tod 10. okt. 1806) |
nach 'ich klage dir, o echo hier' |
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
132 |
|
NurText, 3 Strophen |
still, still, ihr leut', der schill ist da, schreit nicht zu sehr, sonst kommt er ja (schill im leben - ein scherzhaftes lied) |
nach 'der vogelfänger bin ich ja' |
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
155 |
19 |
NurText, 32 Strophen, Einzigartig |
und als es fünf uhr schlagt zu iglau auf dem kirchelein (die bayern bei iglau dez. 1805) |
nach 'der jäger aus kurplalz' |
|
|
1805 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
126 |
19 |
NurText, 9 Strophen |
unser oberst ist getroffen dreimal schon von dem blei (tod von oberst von ditfurth 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
145 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
ver un nüngzig wor et johr, fidefide fit fidesom (einzug der franzosen in köln 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
172 |
18 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
viktoria, der schill ist da, des preußennamens retter (schill) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
152 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
vom übergang des rheins will ich ein heldenliedchen singen (der neufränkische herzug über den rhein nach ostfranken - besungen von einem ostfränkischen bauern aus der saal- und römerarmee 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
173 |
18 |
NurText, 72 Strophen, Einzigartig |
was störst du wilhelm meine ruh, sag, was hat dich bewogen? (neues gespräch über den letzten krieg zwischen kaiser napoleon, könig von preußen, kaiser von rußland und denen anden großen europäischen mächten. 1807) |
nach 'ach, der kaiser zieht in's feld' |
|
|
1807 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
141 |
19 |
NurText, 24 Strophen, Einzigartig |
was wollen denn die preußen, wo wollen sie izt aus? (feldzug der bayern unter napoleon gegen preußen 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
128 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
wer ist der kühne held, der dort vor seinen schaaren zieht in das kriegsfeld (schill bei dodendorf 4. mai 1809) |
nach 'ein preußischer soldat fiel in franzosenhände' |
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
151 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
wilhelm, komm an meine seite, nimm den letzten abschiedskuß (tod der königin louise von preußen 19. juli 1810) |
|
|
|
1810 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
" |
162 |
19 |
NurText, 10 Strophen |
wir haben's recht und macht allein, was wir setzen, gilt gemein (canticum canticorum norimbergense, 1786) |
|
|
|
1786 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
168 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
wir, sachsen und preußen, standen zusammen wol gegen napoleon (schlacht bei jena 4. okt 1806) |
|
|
|
1806 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
294 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
wo bist du bonaparte, daß man dich nicht erwischt (ein zwiegespräch zwischen nelson und bonaparte 1799) |
nach 'ich bin ein mädchen aus schwaben' (melodie auf S. 366) |
|
|
1799 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
109a, b |
18 |
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
wohlauf, kameraden, wol alles bereit, kanonen und flinten geladen (nelson vor kopenhagen 1801) |
nach 'wohlauf, kamerden, auf's pferd' |
|
|
1801 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
115 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
zu ebersberg in der stadt, da ist viel blut geflossen (gefecht bei ebersberg 3. mai 1809) |
|
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
149 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
zu wesel auf der schanz, da stand ein junger knabe, lebt wohl, lebet wohl, ihr lieben (das kriegsgericht zu wesel 1809) |
nach 'zu straßburg auf der schanz' |
|
|
1809 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a-1 |
|
160 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
62 Treffer | 1 |