Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ach bruder, wie es uns geht, erbärmlich um uns steht (rückzug aus der champagne 1792) |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
48 |
18 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
ach jourdan, blutiger henkersknecht, was führst du noch im sinn? (jourdan in franken, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
89 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
ach, es stirbt der gute könig, frankreichs ruhm stirbt mit dahin (hinrichtung könig ludwig XVI 21. januar 1793) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
|
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
ach, was hört man schreckensdinge von paris und von frankreich (pariser schreckenszeit 1794-95) |
|
|
|
1795 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
82 |
18 |
NurText, 7 Strophen |
als die große stadt belgarad joseph der zweit' belagert hat (laudon vor belgrad 9. oct. 1789) |
|
|
|
1789 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
34 |
18 |
NurText, 9 Strophen |
als jüngstens herr mercurius im himmel rapportierte, daß könig friedrich maximus auf erden noch regierte (friedrichs ankunft im olymp) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
23 |
18 |
NurText, 16 Strophen |
als stadt maynz übergeben war, das haben die tapferen preußen gethan (die klubbisten in maynz. 1793) |
(melodie auf s. 365 in A1301a-1 in Eb), nach 'ihr gedanken, haltet ein' |
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
68 |
18 |
TextNoten, 7 Strophen, Einzigartig |
also auch den robespierre haben die guilliontiniert, der gewühlt so sehre (robespierre's hinrichtung - 28. juli 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
87 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ankarström, du köningsmörder, und ihr andern bösewicht (ankarström's hinrichtung april 1792) |
nach 'alle menschen müssn sterben' |
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
44 |
18 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
ast heunt wohl a liedl recht saggarisch doll, krat weil jetzt gerettet das landl tyrol (lied auf die zurückkunft der zweiten schützen-compangnie von schwatz, unter anführung des titl. herrn pet. niklas lergetporer. vom pet. p. staudacher, chorregent, schwatz den 9. may 1797) |
|
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
104 |
18 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
auf einem schönen grünen rasen, da ließ albin' zur mahlzeit blasen (der churmaynzer kriegslied, 1799) |
(melodie auf s. 365 in A1301a-1 in Eb) |
|
|
1799 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
107 |
18 |
TextNoten, 5 Strophen |
auf kinder, eilt nach frankreich zu mit donnerndem geschütz (kriegs- und aufmunterungslied von einem koburgischen oberstlieutenant bei eroberung der festung valciennes an seine soldaten und alle allierte mächte, zum noch fernern streit wider die franzosen. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
55 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, auf, ihr brüder, auf in's feld, zeigt biedern deutschen sinn (aufruf. 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
77 |
18 |
NurText, 8 Strophen |
auf, auf, ihr brüder, und seid stark, der abschiedstag ist da (lied des nach dem kap bestimmten von hügel'schen regiments 1784) |
|
|
|
1784 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
20 |
18 |
NurText, 12 Strophen |
auf, auf, ihr brüder, zieht in's feld, den weg zu ehr und ruhm (feldzug gegen frankreich 1793) |
nach 'auf, auf, ihr brüder und seid stark' |
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
54 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, frsiche tyroler, auf, spannt eure büchs, schießt nieder franzosen, wie hasen und füchs (aufruf der tyroler, 1797) |
nach 'auf lustig, ihr brüder, es ruft' |
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
97 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
auf, ihr alten deutschen brüder, stürzt die tolle freiheit nieder (gegen die französische freiheit 1792) |
nach 'prinz eugen, der edle ritter' |
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
45 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei balmy auf der höh, da ging das unglück an (kanonade von balmy und rückzug 20. sept. 1792) |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
47 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
beschütze, o himmel, die kaiserliche macht, das französische getümmel zerberche, daß kracht (glückwunsch an die kaiserlichen und preußischen armeen zum neuen-jahr. 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
76 |
18 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
brüder, weil die zeit gelegen, theilen wir das polen jetzt (gespräch über die letzte theilung polens in einem ganz neuen liede dargestellt. oktober 1795) |
|
|
|
1795 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
84 |
18 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
custine, raubgeselle, gehöret in die hölle mit deiner räubersbrut (custine. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
62 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
da kommen wir aus holland her, wo wir bis jetzt gewesen (rückkehr aus holland 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
29 |
18 |
NurText, 7 Strophen |
das sind ja sehr tolle dinge, die man jetzt von paris hört (ausbruch der revolution 1789) |
|
|
|
1789 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
37 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
den stutzen her, bei soggara, was wöll'n denn die franzosen? (a lied im franzosen-rummel 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
85 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der tag des schreckens naht sich schon, da nürnbergs mauern zittern (bekanntmachung aller brüder. 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
79 |
18 |
NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
die kriegstrompette rufet euch, ihr männer vom gebirge, damit das kühne frankenreich nicht weiter um sich würge (aufruf der tyroler , 12. februar 1797) |
|
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
98 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die trommel wirbelt auf in's feld, wem deutscher muth die brust beseelt, der zieh mit uns hinein (kriegslied beim abmarsch der tyroler scharfschützen im mai 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
86 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
die trommel wirbelt, auf in's feld, wem deutscher mut die brust beseelt (aufforderung an die deutschen zum krieg gegen die franzosen. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
56 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
du jourdan, böser kommandant, wo willst du denn noch hin? (jourdan in franken 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
90 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
ei, ei, mein lieber herr custine, mich freut es, dich zu sehen (cartusch und custine streiten um den rang. von einem ehemaligen mitgliede der freien custinischen gesllschaft. 1973) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
61 |
18 |
NurText, 54 Strophen, Einzigartig |
franzosen brechen ein bei mannheim übern rhein (belagerung von philippsburg, 1799) |
|
|
|
1799 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
108 |
18 |
NurText, 7 Strophen |
franzosen, legt das gewehr nun ab, stellt euren hochmuth ein (siegeslied der stadt würzburg und des ganzen frankenlandes wegen überwindung der franzosen von seiner königlichen hoheit erzherzogen karl, commandierendem kaiserlichl. königl. feldmarschall, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
88 |
18 |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
freut euch des sieges, weil jetzt die waffen ruh'n (friede von basel. april 1795) |
nach 'freut euch des lebens' |
|
|
1795 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
83 |
18 |
NurText, 8 Strophen |
freut euch, ihr wiener bürger, dankt gott mit mund und händ' (friedenslied von prinz karl an die wiener freiwilligen über des französischem general bonaparte einfall in italien, tyrol und steyermark, als die franzosen nach wien vorrücken wollten, nebst einem lied von einem tyroler scharfschützen an seine tapferen tyroler, friede von campo formio, 17. oktober 1797) |
nach 'ich mädchen bin uns schwaben' |
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
101 |
18 |
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
friede, friede, welche freude, wenn es nur verstünd' die welt (friedensgespräch zwischen dem kaiser und frankreich, 1797) |
|
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
100 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
friederikus rex, es gehet an's sterben, den himmsl sollst du jetzt erben (tod friedrichs des großen 17. aug. 1786) |
|
|
|
1786 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
22 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
friederikus, könig, großer held, ach, daß du mußtest aus der welt (tod friedrichs des großen 17. aug. 1786) |
|
|
|
1786 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
21 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
frisch aaf, mir moisen fort, die herren potentaten, die brauch'n eiz in's feld (neuestes kriegslied bei der abbrechung des lagers und dem Abzug der reichsarmee von den sogenannten vogelschanze oder peterheide und die ankunbft im fürther lager, mit der daselbst brüderlichen vereinigung ihrer getreuen kriehskameraden. nach eigener mundart jeden der zwölf kriegsstände. 6. juli 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
66 |
18 |
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
frisch auf zum streit, alliertes heer, frisch, zeiget euren muth (neuer ehrenschall von seiner hochfürstlichen durchlaucht herrn prinz von koburg kaiserlich königlich wie auch des heil. röm. reiches general feldmarschall, ein schrecken der franzosen, in drei schönen liedern. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
57 |
18 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
frisch auf, ihr brüder, in's gewehr, 's geht nach amerika (die hessen nach amerika 1777) |
|
|
|
1777 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
7 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
frisch auf, ihr preußen und ihr tapfern hessenklingen (triumph- und freudenlied der frankne übdr den sieg der preußen und hessen wider die franzosen. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
60 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
frisch auf, ihr preußen, in's gewehr, ihr tapfere soldaten. in's niederland geht unser heer (feldzug in holland 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
26 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
frisch auf, ihr tapferen preußen, nach frankfurt woll'n wir reisen (marsch der preußen nach frankfurt am main, december 1792) |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
49 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
frisch auf, ihr tapferen soldaten, conde, das haben wir schon (eroberung der feste conde. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
71 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
frisch auf, kameraden, der krieg'rische ton der trommel und pfeifen ermuntert uns schon (deutsche hülfstruppen nach amerika 1777) |
|
|
|
1777 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
6 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
frisch hinein in's türkenland, brüder, auf zum streite (marsch in's türkenland 1788) |
|
|
|
1788 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
32 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
geliebter schatz, viel gute nacht, auf mein so plötzlich scheiden (gegenruf des verewigten königs in frankreich an seine gemahlin und kinder über die worte off. joh. 2 cap 10 'sey getreu bis in den tod' |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
52 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
gott, der höchste von dem himmel schauet auf das weltgetümmel (vater koburg) |
(melodie auf s. 364 in A1301a-1 in G) |
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
58 |
18 |
TextNoten, 12 Strophen |
gottlob, die stund ist kommen, daß wir der noth entnommen, aus maynz marschieren aus (abzug der franzosen aus maynz - 30. juli 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
67 |
18 |
NurText, 8 Strophen |
helft mir weinen, helft mir klagen, weil der himmel es gewollt (kaiser leopold des ll. tod 1. märz 1792) |
nach 'wann mein schifflein wird anländen' (melodie auf s. 363 in A1301a-1) |
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
43 |
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Einzigartig |
hier stehen wir, auf unsre krücken gelehnt, an vater friedrichs grab (die invaliden an vater friedrichs grabe) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
24 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
himmel, welche grausamkeiten, ach, welch jammer, angst und schmerz (klag- un trauerlied der königin in frankreich bei dem tod ihres königs 21. januar 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
51 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
hinunter ist der sonnenschein, die finstre nacht bricht stark herein (gebet, welches die nürnbergischen rathsherrn jetzo alle tage ehe sie von einander gehen, seit des übergangs der stadt an preußen als den 2. september 1796 in der rathsstube laut und deutlich beten, manchmal auch singen) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
93 |
18 |
NurText, Historik, 29 Strophen |
höre, belgrad, laß dir sagen, jopsephus der will dich haben (laudon vor belgrad 9. oct. 1789) |
|
|
|
1789 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
35 |
18 |
NurText, 8 Strophen |
höret freund, was denkt denn ihr, von dem neuen kriege? (ein schönes gespräch über der jetzigen krieg (1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
13 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
höret, brüder, diese franken wachsen über'n kopf uns jetzt (neue coalition gegen frankreich, 1798) |
nach 'schönstes kind, vor deinen füßen' |
|
|
1798 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
105 |
18 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
hört ihr herren, laßt euch sagen, unsre glocken sind zerschlagen (der verwirrte nachtwächter von paris ruft durch mangel des glockenschlags verrückt, anstatt der stunden die deutsche wahrheit aus. 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
80 |
18 |
NurText, 10 Strophen |
ich bin ein jung franzosenweib und exerciere gut, ich wage leib und leben drauf, und opfre für die freiheit auf den letzten tropfen blut (lied und abbildung einer in das feld ziehende französin, welche als officier in der gefangenschaft mit zwei kindern niedergekommen. nebst der stadt frankfurt, wie sie von den preußen und hessen beschossen und eingenommen worden ist. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
59 |
18 |
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
ich weis was neues, was ich enk will sagn, dö bauern im landl thun so berathschlagn (die protestanten in österreich ob der enns 1780) |
|
|
|
1780 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
15 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ich, als haupt der wahren kirche, nehme jetzt mein wort zurück (politische klagen und gespräche aller potentaten und kriegsführenden mächte über den stadt- und landverderblichen krieg, nebst kaiser franz des zweiten widerruf und gegenbeantwortung darauf als ein präsent zum neuenjahr, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
95 |
18 |
NurText, 36 Strophen, Einzigartig |
ihr franzosen geht nach haus, weil jetzt euer sieg ist aus (jourdan's rückzug, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
91 |
18 |
NurText, 18 Strophen |
ihr franzosen, haltet ein, schlagt nicht gleich so hitzig drein (die zuerst hitzigen, aber zuletzt um pardon bittenden franzosen in niederlanden. 1793) |
nach 'ihr gedanken, haltet ein' |
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
73 |
18 |
NurText, 12 Strophen |
ihr patrioten bestellt nur guten wein, denn unsre boten sollt ihr bald seyn (lied über die patrioten 1792) |
nach 'mein mann mit dem degen' |
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
46 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
immer ärger, immer schlimmer wird's ja in paris jetzt drin (französische revolution 1790 und 1791) |
|
|
|
1791 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
39 |
18 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
itzt sollte man fast wunder glauben, so unerhörtes gehet vor (vertreibung der jesuiten aus spanien 6. märz 1767) |
|
|
|
1767 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
2 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jetzt ischt er gar der kirchtatanz, und ünser ladl krettet (a siegeslied am heiligen sant isidortag, anno 1797) |
nach 'den stutzen hear, beim soggara' |
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
103 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
josephus laß dir einrathen, willst du das bayern zum braten, so wische dir nur das maul (bayerischer erbfolgkrieg 1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
11 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
josephus, der römische kaiser, der weltberühmte held (kaiser joseph des ll. tod 20. februar 1790) |
|
|
|
1790 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
38 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
kaiser joseph, willst du noch eines mit mir wagen, ich und mein prinz wilhelm noch werden nicht verzagen (bayerischer erbfolgskrieg 1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
9 |
18 |
NurText, 18 Strophen |
kaiser joseph, willst du noch eines mit mir wagen, ich und mein prinz wilhelm werd'n vor dir nicht verzagen (bayerischer erbfolgskrieg 1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
8 |
18 |
NurText, 13 Strophen |
kurz war deines lebens raum, deiner bunten bänder zierde (an den freiheitsbaum. 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
69 |
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
landrecies, thu dich ergeben, koburg rucket in das feld (prinz von koburg von landrecies. 1794) |
|
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
81 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
laßt die feldclarinen schallen, stimmt an ein siegeslied (eroberung der festung valenciennes - 298. juli 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
72 |
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
lustig, ihr brüder, seyd fröhlich, 's geht prächtig, kronprinz von preußen, der war uns nicht mächtig (belagerung von landau - 14. september 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
75 |
18 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
maria theresia, große kaiserinne, ach, der tod ist jetzo da (tod der kaiserin maria theresia 1780) |
|
|
|
1780 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
14 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
marschieren wir durchs frankenland, nach maynz (belagerung von maynz - 30. märz bis 23. juli 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
63 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
marschieren wir in das türkische land, stadt be belgarad ist uns wohlbekannt (marsch in's türkenland 1789) |
|
|
|
1789 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
33 |
18 |
NurText, 7 Strophen |
muth, muth, franken erbebt nicht von aristokraten-muth, werfet an's himmelsgestirne den freiheitshut (ca ira) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
41 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
nun liegt die patriotenschaar, schon wirklich auf der todtenbahr, und wird hinausgetragen (besiegung der patrioten 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
28 |
18 |
NurText, 14 Strophen |
oczakow fiel, da liegt die gewaltige feste (oczakows einnahme 1788) |
|
|
|
1788 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
31 |
18 |
NurText, 9 Strophen |
oh mon dieu, wie schlimm bin ich daran (der franzos auf dem rückzug durch franken, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
92 |
18 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
paulus sagt, ich müßte sterben, hab ich aber keinen erben (testament friedrich's des großen) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
25 |
18 |
NurText, 9 Strophen |
polen, deine missethaten haben es dahin gebracht (erste teilung polens 5. aug. 1772) |
|
|
|
1772 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
3 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
sage mir nun amsterdam, wirst du werden jetzo zahm, da wir amstelveen genommen (vor amsterdam 10. october 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
27 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
schrecklich ist die revolution, sie macht ganze welten beben, schont nicht menschenblut und leben (ein neues lied über der revolution schreckliches und liebliches, 1799) |
|
|
|
1799 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
106 |
18 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
sicherlich, höret mich, bis jakobi viele früchten, viele wird der feind vernichten (ruf für die zukunft) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
42 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
sieg vom himmel, fried auf erden wünsch' ich ihre majestät (gegenantwort wider der politischen klagen in dem gespräche aller potentaten über den neuen sieg des erzherzogs karls bei der flucht der franzosen über den rhein. im monat september 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
96 |
18 |
NurText, 21 Strophen |
siegreiche schlacht bei tirlemont, den fünften und sechsten april (von prinz koburg und general dumourier. 1793) |
nach 'mein mädchen ist nicht adelich' |
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
70 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
steckt die schwerter in die scheide, lieben brüder, wieder ein, laßt uns nach dem kriegesleide wieder froh und fröhlich sein (friedenslied, 1797) |
nach 'schönstes kind, vor deinen füßen' |
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
102 |
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
tolle post hört man so eben, krieg hat frankreich angesagt (aufruf in's feld 1792) |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
40 |
18 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
trompeter, blas't vorzell, ihr tambour schlagt reveille (kriegs-lied 1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
12 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
um unsre grenzen zu decken, recht redlich, standhaft und getreu (bayerischer erbfolgskrieg 1778) |
|
|
|
1778 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
10 |
18 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
und als wir vor maynz sind gekommen, vor maynz, der festen stadt (belagerung von maynz - 28. märz bis 23. juli 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
64 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
victoria, der sieg ist da in allen niederlanden (sieges- und freudenlied der kaiserlichen und preußischen armee über die vielen siege in den niederlanden und den übergang des französischen general dumourier mit 18,000 mann zum prinzen von coburg. 1793) |
nach 'ich bin ein mannsbild von natur' |
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
74 |
18 |
NurText, 66 Strophen, Einzigartig |
vivat, kaiser joseph lebe, deutsch und biedermann ist er (kaiser joseph ll) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
36 |
18 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was denkst du, general dumourier, wohin steht dir dein sinn? (spottlied auf dumourier nach der schlacht von neerwinden - 5. bis 6. april 1793) |
|
|
|
1793 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
65 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
was hab ich denn itzt gewonnen in dem letzten kriege da? (gespräch derer europäischen mächte und der freien staaten von amerika über den jetzigen friedensschluß 3. sept. 1783) |
|
|
|
1783 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
19 |
18 |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
wax auf, beym schlaggarar, auf mit dem stutzen (duxer lied an die tyrolischen landesvertheidiger, 1797) |
|
|
|
1797 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
99 |
18 |
NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
weilen kaiser franz gestorben, steigt josephus auf den thron (kaiser joseph II , 18. august 1765) |
|
|
|
1765 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
1 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer will mit nach amerika, die hannoveraner sind schon da (die deutschen hülfstruppen nach amerika 1776) |
|
|
|
1776 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
5 |
18 |
NurText, 9 Strophen |
wie die zeitungen berichten hört man von amerika, daß sie dort viel aufruhr stiften (ein neues lied von amerika 1773-1776) |
|
|
|
1776 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
4 |
18 |
NurText, 5 Strophen |
wie geht es jetzt in unser stadt, die dritthalbhundert genannten hat (ein psalm, vorzusingen adel, schreibern und genannten. zu nürnberg. 1794) |
nach der geistreichen melodie 'ein vogelfänger bin ich ja' |
|
|
1794 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
78 |
18 |
NurText, 30 Strophen, Einzigartig |
willkommen, brüder, seyd ihr uns, ihr tapferen husaren durch die patriotenschaar manch herzeleid erfahren (rückkehr aus holland 1787) |
|
|
|
1787 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
30 |
18 |
NurText, 9 Strophen |
willkommen, ihr kriegshelden, wie laßt uns nicht lange stehen (tafelgespräch zwischen einem österreicher wirth, einem voralberger, einem ober- und unterinnthaler, einem etschländer schützen, einem pusterthaler, und einem kaiserlichen soldaten von der rheinarmee, 1796) |
|
|
|
1796 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
94 |
18 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wunderliche posten kommen aus dem spanier-land daher (bombardement von gibraltar 13. sept. 1782) |
|
|
|
1782 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
18 |
18 |
NurText, 10 Strophen |
zieh hin, o prinz, in's freie lande, und knüpf dir andre ehebande (an prinz max zum abschiede im feb. 1782) |
|
|
|
1782 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
17 |
18 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
zu alkofen da wollen's die straßkappell'n hab'n (die protestanten ob der enns 1780) |
|
|
|
1780 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
16 |
18 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
zum donner, zum donner, zum donnerhalloh, bei uns geht's in batalje so (lied der hessen von frankfurt, erstürmt am 2. december 1792) |
(melodie auf s. 363 in A1301a-1, in F) |
|
|
1792 |
|
historische volkslieder 1763 to 1812 DITFURTH 1872 A1301a |
|
50 |
18 |
TextNoten, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
108 Treffer | 1 |