Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
christkind kam in den winterwald |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
das weihnachtsglöcklein, 1948 G G60 Einzigartig |
dein tagwerk, dein großes, soll nicht verloren sein (dem deutschen kaiser wilhelm l.) |
wie könnt' ich dein vergessen, ich weiß, was du mir bist |
|
ernst von wildenbruch |
1888 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A Einzigartig |
die welt wird kalt, die welt wird stumm, der winter-tod geht schweigend um (weihnacht) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 |
die welt wird kalt, die welt wird stumm, der wintertod geht schneidend um (winter und weihnacht) |
frei bearbeitet von gerhard pallmann |
ca. 1650 |
ernst von wildenbruch |
|
leopold weninger |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
du herr, du held, du kaiser, entschlaf'ne majestät (kaiser wilhelm l) |
carl reineke |
1888 |
ernst von wildenbruch |
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
du herr, du held, du kaiser, entschlaf'ne majestät (unser kaiser wilhelm) |
'zu mantua in banden' |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
dunkles tal zu meinen füssen (wartburg) |
|
1895 |
ernst von wildenbruch |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
dunkles tal zu meinen füßen |
otto wildner |
1895 |
ernst von wildenbruch |
1883 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
dunkles tal zu meinen füßen |
heinrich hofmann |
|
ernst von wildenbruch |
1845 |
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
dunkles tal zu meinen füßen |
otto wildner |
1895 |
ernst von wildenbruch |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
dunkles tal zu meinen füßen |
otto wildner |
|
ernst von wildenbruch |
ca. 1890 |
|
deutsche burschenlieder, 1953 A234 |
dunkles tal zu meinen füßen, nur zu häupten lichte höh'n |
|
|
ernst von wildenbruch, rudolf wagner, otto wildner |
1883, 1895 |
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
dunkles tal zu meinen füßen, nur zu häupten lichte höh'n |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
dunkles tal zu meinen füßen, nur zu häupten lichte höh'n (wartburg) |
heinrich hofmann |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 |
dunkles tal zu meinen füßen, nur zu häupten lichte höhn |
otto wildner |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
der fahrende gesell A878 |
freude glänzt auf allen wegen (am geburtstage des kaisers) |
nach ludwig van beethoven, chor aus der 9. sinfonie |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 |
freude glänzt auf allen wegen, jubel tönt aus jeder brust (kaisers geburtstag) |
nach 'deutschland, deutschlland über alles' |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
frisch gesungen! - volkslieder u. volkstümliche lieder, ein- und mehrstimmig A1725 |
gehe dahin mit der streuenden hand, schweigender mann, übers schweigende land (arbeit) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - DAS VOLK IN SEINER ARBEIT G A1640 Einzigartig |
mein liebchen ist gar nicht von vornehmem stand (reichtum der liebe) |
wilhelm nagel |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
mein liebchen ist gar nicht vornehm |
wilhelm nagel |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
nacht, umschirme diese stätte, hüterin des heil'gen du (die gräber bei metz) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 Einzigartig |
nun die deutsche harfe wieder, endlich wieder von der wand (deutschlands jubellied) |
e. gageur |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 Einzigartig |
sie haben mich gescholten, eintönig sei mein singen (deutschland) |
erik meyer-helmund |
1915 |
ernst von wildenbruch |
1915 |
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1925 EGF A654 Einzigartig |
unterm machandelbaum, da ist ein platz |
georg blumensaat |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 |
unterm machandelbaum, da ist ein platz |
georg blumensaat |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
unterm machandelbaum, da ist ein platz |
georg blumensaat |
|
ernst von wildenbruch |
|
georg blumensaat |
lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 |
unterm machandelbaum, da ist ein platz |
franz mohaupt |
|
ernst von wildenbruch |
1888 |
|
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
wie die väter einst gestritten, was sie trugen und erltten (den söhnen des vaterlandes) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 Einzigartig |
wie ist der abend stille, wie milde naht die nacht (abendlied) |
c. rainer |
|
ernst von wildenbruch |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 Einzigartig |
über das weite, das dunkle meer (weihnachten auf fremden meere) |
melodie der böhmischen brüder, bearbeitert von gerhard pallmann |
1531 |
ernst von wildenbruch |
|
|
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
über das weite, das dunkle meer, wo keine brücke und wo kein steg (weihnachten auf fremdem meere) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
über das weite, das dunkle meer, wo keine brücke und wo kein steg, wandelt schweigend die weihenacht (weihnachten auf fremden meere) |
|
|
ernst von wildenbruch |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - DEUTSCHLANDS SÖHNE IN DER FREMDE G A1640 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |