A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
das wasser rauscht', das wasser schwoll, ein fischer saß daran (der fischer) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
dein schwerdt, wie ist vom blut so roth? (edward) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
denk' liebchen, denk, auf fern von dir kann ich mit dir noch seyn (liebeserscheinung) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 Einzigartig |
denk, liebchen, denk, auch fern von dir kann ich mit dir noch seyn |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
der alte lustige paul, über feld allhier kam manchen lieben tag |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
dies ist der trank, der unmuthszwang, durch den wir fröhlich werden (lob des weins - tischgesang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
ein veilchen auf der wiese stand gebückt in sich und unbekannt |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus ewrin und emire, s. 164 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
es war ein bule frech genug, war erst aus frankreich kommen (romanze) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus 'claudia von villa bella', s. 72 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
es war ein könig in thule (der könig in thule) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
johann wolfgang von goethe, aus 'faust' |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
freudenlos leben, ewiges streben, nimmer erwerben (liebesdrang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
frühling währt nicht immer, mädchen, frühling währt nicht immer (der kurze frühling) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
frühmorgens, als ich gestern im felde gieng entlang, da hört' ich, wie im thurme ein mädchen lieblich sang (lied eines wahnsinnigen mädchens) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den volksliedern s. 273 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
herr oluf reitet so spät und weit, zu laden freunde zur hochzeit (erkönigs tochter) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
hoffnung, hoffnung, immer grün, wenn dem armen alles fehlet (lied der hoffung) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
horch, horch, die lerch' am himmelsthor singt (morgengesang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
1779 |
|
|
siegmund freiherr von seckendorff, neu verfasst von dr. fritz lohmann 2021 |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
horch, horch, die lerch' am himmelstor singt, die liebe sonne wacht auf (morgengesang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 |
ich gieng einst einen frühlingstag, wo alles schön und lustig lag |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
ich legte mein haupt auf elvershöh, mein' augen begannen zu sinken (elvershöh - ein zauberlied) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den volksliedern S. 152 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
ich wandle hin, ich wandle her, im mond- und sternenlicht (daura's trauer) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
ich wandle hin, ich wandle her, im sonn' und mondenlicht (dauras trauer) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
ich weis mir meines leids' kein end, so bang ist mir's zu mute (gretchen an veit) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
ihr ritter und ihr frauen zart, so rot von mund und wang (liebes-treue) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
christoph martin wieland |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 Einzigartig |
ja, süße laute, je länger er lebt, und stets sich tiefer in sorge webt (gespräch mit der laute) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
kein seelgrer tod ist auf der welt, als wer vom feind erschlagen (kein seel'ger tod ist auf der welt) (schlachtgesang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
etwas verändert, aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
laß dich genießen, freundliche frucht, laß mich vergessen allen harm |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus goethes monodrama 'proserpina' |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
meine schäfgen, morgens früh, früh bis an den abend (land-lied) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 Einzigartig |
mädchen von kola du schläfst, um dich schweigen die blumen (darthulas grabes-gesang) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
o du hörst mich freundlich, lieber vater, wirst mich wieder, wieder aufwärts heben |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus goethes monodrama 'proserpina' |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
o weh, o weh, hinab ins thal, und weh, und weh den berg hinan |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 |
schöner dünkt der morgen dir die frei von sorgen tagesfurcht nicht plagt (duo zweyer mädchen) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 Einzigartig |
seht, wie die sonne dort sinket |
|
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
seht, wie die sonne dort sinket |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
seht, wie die sonne dort sinket |
|
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
seht, wie die sonne dort sinket, golden bemalt sie den hain (abendglöckchen) |
nach siegmund freiherr von seckendorff |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
seht, wie die sonne dort sinket, golden bemalt sie den hain (abendglöckchen) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A859 |
seht, wie die sonne dort sinket, hinter dem nächtlichen wald |
|
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
seht, wie die sonne schon sinket |
|
|
str. 1-2 siegmund freiherr von seckendorff, str. 3-4 karl kummerel |
1822 |
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
seit dem mir's gretchen angetan, kann ich dir nicht mehr lachen (hans an veit) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
freiherr von sp---l. |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
süßer tod, süßer tod, komm, komm senk mich nieder ins kühle grab |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 Einzigartig |
und wenn sich einst die seele schließt, wie diese abend-blume (abend-lied) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
verschneit liegt rings die ganze welt, ich hab nichts, was mich freuet (winternacht) |
siegmund freiherr von seckendorff |
1780 |
joseph von eichendorff |
|
ludwig erk, wilhelm greef, 1874 |
wir singen, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen - chorlieder- und sätze aus klassik und romantic, 1978 A996-3 |
was wen'dst du dich und weinest still, klingt nur einmal mein sayten-spiel (trost der sehnsucht - an fatimme) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
siegmund freiherr von seckendorff |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 Einzigartig |
wend' o wende diesen blick, dem aurora dämmert nur und die lippe zeuch zurück |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den volklsiedern s. 144 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
willst wissen, liebes kind, willst wissen wer ich bin? (lindors romanze) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus der balbier von sevilien |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
über die berge, über die quellen, unter den gräbern, unter den wellen (die gewalt die liebe) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
sprecht, aus dem 2. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 |
zu hannchens tür, höre mich, hör' und willfahre mir (wilhelms geist) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den blättern von deutscher art und kunst s. 43 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 Einzigartig |
ännchen von tharau |
variationen von siegmund freiherr von seckendorff nach der originalmelodie |
|
|
|
siegmund freiherr von seckendorff, neu verfasst von dr. fritz lohmann 2021 |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
ännchen von tharau ist die mir gefällt |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 1. teile der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-2 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |