A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
auf, brüder friedrich unser held, der feind von fauler frist |
zur eröffnung des feldzugs 1757 |
1757 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
auf, brüder, friedrich unser held |
walter rein |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
auf, brüder, friedrich unser held, der feind von fauler frist, ruft uns wieder in das feld (schlachtgesang bei eröffnung des feldzuges 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1757 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
auf, brüder, friedrich, unser held, der feind von fauler frist (schlachtgesang bei eröffnung des feldzugs 1757) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
da kommt ja der liebe mai mit blüten und knospen herbei (mailied) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a Einzigartig |
da kommt ja der liebliche mai |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
da kommt ja der liebliche mai mit blüten und knospen daher |
ludwig erk |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
da kommt ja der liebliche mai mit blüten und knospen herbei |
carl löwe |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
da kommt ja der liebliche mai mit blüten und knospen herbei (mailied) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
das arme veilchen, sieh, o sieh, da lebt's im todten moos (das veilchen im hornung) |
joseph anton steffan |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung deutscher lieder für das klavier 1778 A1661 Einzigartig |
der einzige, der allen alles ist |
christian heinrich rinck |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 Einzigartig |
der einzige, der einzige |
christian heinrich rinck |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 Einzigartig |
der papst lebt herrlich in der welt |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
der papst lebt herrlich in der welt |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
der papst lebt herrlich in der welt |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
der papst lebt herrlich in der welt |
schweiz |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
die eh' ist für uns arme sünder ein marterstand (marianne und leander) |
moritat, bänkelgesang |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1756 |
|
die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 |
die eh' ist für uns arme sünder ein marterstand (marianne) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
die eh' ist für uns arme sünder ein martertod (marianne und leander) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1756 |
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
die mädchen vom lande, wie sind sie so schön |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1794 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f Einzigartig |
du mädchen vom lande |
p.j. von thonus |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
du mädchen vom lande |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1794 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
du mädchen vom lande |
p.j. von thonus |
1800 |
johann wilhelm ludwig gleim |
1794 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
du mädchen vom lande, von liebe so voll |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 Einzigartig |
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön |
|
|
volkslied mit benutzung eines gedichtanfangs von johann wilhelm ludwig gleim |
1794 |
|
aus der heimat - badische gefangenenfürsorge des landesvereins vom roten kreuz 1917 A48a |
ei mädchen vom lande, wie bist du so schön |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
johann wilhelm ludwig gleim ? |
|
|
vor 1840 |
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
volkslieder für sopran- und altblockflöte 1952-91 T30 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
vor 1820 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand |
|
vor 1840 |
johann wilhelm ludwig gleim |
vor 1840 |
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand (die schäferin und der kuckuck) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederkranz für die deutsche jugend und das deutsche volk, 1930 G A737 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand (die schäferin und der kuckuck) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmer an der hand (die schäferin und der kuckuck) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmlein an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
100 volkslieder für mittlere stimme, tongers taschen-album band 1 A853-1 |
ein schäfermädchen weidete zwei lämmlein an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
ein schäfermädchen weidete, zwei lämmer an der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
ein schäfermädchen weidete, zwei lämmer an der hand (die schäferin und der kuckuck) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
ein schäferwädchen weidete zwei lämmlein in der hand |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 Einzigartig |
ein veilchen auf der wiese stand (das veilchen auf der wiese) |
joseph anton steffan |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung deutscher lieder für das klavier 1778 A1661 |
ein veilchen auf der wiese stand, in sich gebückt und unbekannt (das veilchen auf der wiese) |
j.a. st.....n |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 2 1780 G A1556-2 |
erschalle, hohes siegeslied, erschalle weit umher (der einunddreißigste mai) |
nach 'vor allen landen hochgeehrt soll mir das deutsche sein' no. 99a |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1757 |
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
erschalle, hohes siegeslied, erschalle weit umher (siegeslied der preußen nach der schlacht bei roßbach, den 5. november 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
erschalle, hohes siegeslied, erschalle weit umher (siegeslied nach der schlacht bei rossbach 1757) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
es lassen sich die toten fürsten balsamieren (befehl an die erbern) |
andreas romberg |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
es lassen sich die toten fürsten balsamieren (lebensverlängerung) |
|
|
nach johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
für uns lacht in der flur die gütige natur (lied der freude) |
richter |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 Einzigartig |
für wen schuf gottes güte wohl diese welt so schön (endzweck der schöpfung) |
miehl 'ein lämmlein trank vom frischen' |
1784 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
für wen schuf gottes güte wohl diese welt so schön? |
miehl, ein lämmlein trank vom frischen |
1784 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
für wen schuf gottes güte wohl diese welt so schön? (endzweck der schöpfung) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
gott donnerte, da floh der feind, singt, brüder, singet gott (siegeslied nach der schlacht bei lowositz 1756) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
hier sitz' ich auf rasen mit veilchen bekränzt (trinklied im freien) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
hier sitz' ich auf rasen mit veilchen bekränzt (trinklied) |
schweiz |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
hin ist alle meine kraft (der greis) |
joseph haydn |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
joseph haydn |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
hin ist alle meine kraft, alt und schwach bin ich (der greis) |
joseph haydn |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche chormusik - singebuch für gemischten chor, 1937/1949 A1633 |
ich hab ein kleines hüttchen nur |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
ich hab ein kleines hüttchen nur |
|
ca. 1780 |
johann wilhelm ludwig gleim |
1775 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
ich hab ein kleines hüttchen nur |
johann friedrich reichardt |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 |
ich hab ein kleines hüttchen nur |
steh ich in finstrer mitternacht |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
ich hab ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur |
'des lebens tag ist schwer und schwül' |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
ich hab ein kleines hüttchen nur, steht fest auf einer wiesenflur (das hüttchen) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
ich hab' ein kleines hüttchen nr, es steht auf einer wiesenflur |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, das steht auf einer wüsten flur (mein hüttchen) |
nach 'steh ich in finstrer mitternacht' |
|
johann wilhelm ludwig gleim, ca. 1850 von jungen mädchen in annaberg gern gesungen |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur |
'des lebens tag ist schwer und schwül' |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur (das hüttchen) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur (das hüttchen) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur (das hüttchen) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
neue sammlung deutscher volkslieder - heft 3, 1842 A1681-3 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, steht fest auf einer wiesenflur |
johann friedrich reichardt, johann nikolaus forkel |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, steht fest auf einer wiesenflur (das hüttchen) |
joseph anton steffan |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung deutscher lieder für das klavier 1778 A1661 |
ich möchte wohl der kaiser sein |
wolfgang amadeus mozart |
1788 |
johann wilhelm ludwig gleim |
1776 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
ich möchte wohl der kaiser sein |
wolfgang amadeus mozart |
1788 |
johann wilhelm ludwig gleim |
1776 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
ich möchte wohl der kaiser sein, den orient wollt' ich erschüttern |
wolfgang amadeus mozart |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
ich möchte wohl der kaiser sein, den orient wollt' ich erschüttern (meine wünsche) |
wolfgang amadeus mozart |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
ich möchte wohl der kaiser seyn, der kaiser seyn, den orient wollt' ich erschüttern (was ich seyn möchte) |
wolfgang amadeus mozart |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
ih hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur |
|
|
nach johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 Einzigartig |
ihr freunde der tugend erfreuet euch hier, genießet der jugend in unschuld wie wir (die freuden der tugend) |
johann heinrich carl bornhardt |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 Einzigartig |
ihr schwatzt mir da von einem bauer nicht so verächtlich bitten wir (der glückliche bauer) |
i.c.m. |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 2 1780 G A1556-2 Einzigartig |
krieg ist mein lied, weil alle welt krieg will, so sei es krieg (bei eröffnung des feldzugs 1756) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
krieg ist mein lied, weil alle welt krieg will, so sey es krieg (bei eröffnung des feldzugs 1756) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim, der grenadier |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
krieg sei mein lied, weil alle welt krieg will, so sei es krieg (bei eröffnung des feldzuges) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 Einzigartig |
laßt uns deutsche sein und bleiben |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
laßt uns deutsche sein und bleiben |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
liebe, du göttin zärtlicher schmerzen, in diesem jungen fühlendem herzen, laß mir, holde liebe, meine traurigkeit |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
studentenlieder eines unglücklichen philosophen florido genannt 1781 A1646 Einzigartig |
lobt den gewaltigen, den großen herrn |
franz schubert |
|
johann wilhelm ludwig gleim, abraham emanuel fröhlich |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
ob ich dich liebe, weiß ich nicht, seh ich nur einmal dein gesicht (lied) |
johann rudolf zumsteeg |
1783 |
johann wilhelm ludwig gleim nach hans hadlaub, ca. 1300 |
|
|
volksliederbuch für die jugend - band 3, heft 13 1930 A1156-3-13 |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut (flüchtig ist die zeit) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut' |
j. ch. w. hahn |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 1 - vorschule A760-1 |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut' (guter rat) |
'schleichend folgt die traurigkeit' |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut', keine stunde laß entflieh'n, flüchtig ist die zeit |
bekannte melodie |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
pflücke rosen, wenn sie blühn (flüchtigkeit der zeit) |
berls |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 |
pflücke rosen, wenn sie blühn, morgen ist nicht heut (guter rat) |
'schleichend folgt die traurigkeit |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
rosen pflücke, rosen blüh'n, morgen ist nicht heut' (die flüchtige zeit) |
nach 'einkehr' von joseph gersbach |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 Einzigartig |
rosen pflücke, rosen blühn |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 Einzigartig |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut (an leukon) |
johann friedrich hobein |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
lieder mit melodien für das clavier, 1778 A1690 |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' |
johann karl gottlieb spazier |
1794 |
johann wilhelm ludwig gleim |
1784 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' (flucht der zeit) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' (nütze den augenblick) |
johann karl gottlieb spazier |
1794 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
1764 |
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
rosen pflücke, rosen blühn, morgen ist nicht heut' (pflücke rosen) |
nach august bergt |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
rosen pflücken, rosen blühn, morgen ist nicht heut |
ekkehart pfannenstiel |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
ekkehart pfannenstiel |
fünf bicinien, 1957 A39 Einzigartig |
rosen pflücken, rosen blühne, morgen ist nicht heut (gebrauch der zeit) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 Einzigartig |
seht, wie sie, die geschlagenen, noch trotzig rache glühn (schlachtgesang von dem treffen bei kollin 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1757 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b Einzigartig |
trink, betrübter, todtenblasser wassertrinker, rebenhasser (der wassertrinker) |
albert methfessel |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
trink, betrübter, totenblasser wassertrinker |
albert methfessel |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 Einzigartig |
vaterland, auf deiner erde athm' ich leichter, wenn ich sie wieder einst betreten werde, vaterland, dann küss' ich sie |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 Einzigartig |
viktoria, mit uns ist gott, der stolze feind liegt da (siegeslied nach der schlacht bei prag 1757) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
was kannst du, tolpatsch und pandur, soldat und offizier? (schlachtgesang vor der schlacht bei prag) 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
1757 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b Einzigartig |
was vor mir ein esel spricht |
hans kulla |
1945 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
lieder der schar, 1946 W167 Einzigartig |
welch ein schweigen, laßt uns singen, auf, ihr lieder, stimmet ein (lied) |
friedrich ludwig aemilius kunzen |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
weisen und lyrische gesänge 1788 A1481 |
welch ein schweigen, laßt uns singen,auf, ihr lieben, stimmet ein, nehmt die gläser, laßt sie klingen, es ist weisheit froh zu sein |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
wir führen die lanze mit rüstiger hand im streit (kavallerielied) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für das Xlll. armeekorps G SV233 |
wir führen die lanze mit rüstiger hand im streit (ulanen-lied) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
wohlauf, es tagt vortrefflich schon |
h. g. tuch |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
wohlauf, es tagt vortrefflich schon (am morgen) |
h.g. tuch |
1845 |
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
wohlauf, es tagt vortrefflich schon (am morgen) |
h.g. tuch |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
zum letzte male küss' ich dich, mein liebes kind (abschied vom kinde) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |