Suchen...
Deutsches Lied - Komponisten & Dichter

Werke von "FLORIAN GEYER" (1490-1525)

Liedtitel Melodie/Region Melodie Jahr Text/Region Text Jahr Tonsatz Quelle
an backbord brennt ein rotes licht (das hafenmädchen) hubert feyerabend (hüby), bdp ring florian geyer 1999 hans leip 1924 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b
danket dem herrn, denn er ist freundlich bernhard klein florian geyer nach psalm 23 sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898
den krampen nimm, sonst wird er nass (an der passstraße) stamm florian geyer, dpbm theodor kramer bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256
den krampen nimm, sonst wird er naß stamm florian geyer, dpbm theodor kramer der barde, 2006 W254
den krampen nimm, sonst wird er naß (an der paßstraße) stamm florian geyer theodor kramer saitensprung - deutscher pfadfinderbund mosaik, 1994 W250
den krampen nimm, sonst wird er naß (an der paßstraße) stamm florian geyer, dpbm theodor kramer singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015
den krampen nimm, sonst wird er naß, schon schiebt die nacht sich vor den pass (an der passstraße) dpbm stamm florian geyer theodor kramer mehrstimmiges A1624
den krampen nimm, sonst wird es naß (an der paßstraße) stamm florian geyer (r.i.p.) theodor kramer wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260
den krampen nimmt, sonst wird er naß (an der paßstraße) stamm florian geyer, DPBM theodor kramer 1958 singebauhütte VCP singetreffen schloß burg, 2014 W321-2014   Einzigartig
die abschiedsstunde ist beschlossen, wie schlägt mein herz so bang und schwer (die perle, die man träne nennt) ed. f. geyer, wien, österreich ferdinand posch, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3   Einzigartig
in der bar zu albemarl saß ein mann mit namen karl (die bar zu albemarl) hubert feyerabend (hüby), bdp ring florian geyer 1999 hans leip lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b   Einzigartig
wir sind des geyers schwarzer haufen str. 2 florian geyer, andere strophen ca. 1920 ca. 1525 das bauernliederbuch, 1979 G A212
Liedtitel Melodie/Region Melodie Jahr Text/Region Text Jahr Tonsatz Quelle
Nach oben