Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
anneli, wo bischt geschter gsi? |
|
1907 |
schweiz |
vor 1836 |
gottfried bohnenblust, 1928 |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 Einzigartig |
anneli, wo bist gester gsi |
g. bohnenblust |
1909 |
|
|
hermann leeb |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
anneli, wo bist gestern gsi? |
gottfried bohnenblust |
1908 |
ludwig tobler |
|
|
2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 Einzigartig |
es kommt daher schone wohl von des himmels throne (nachtwächter-neujahrlied) |
gottfried bohnenblust |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
es wollt ein mäderli wandlen, wollt wandlen ins niederland |
gottfried bohnenblust |
|
gottfried bohnenblust |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
maria chnüt im chämerli, si bäted's nachtgebät |
gottfried bohnenblust |
|
lienert meinrad |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
nun hab ich lust ins weite feld wohl mit dem feind zu schlagen |
schweiz, gottfried bohnenblust |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |