Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
318 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
verstohlen geht der mond auf |
|
|
niederrhein |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
248 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
verstohlen geht der mond auf |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
123 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
karl friedrichs |
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
61 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb |
verstohlen geht der mond auf |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
145 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
verstohlen geht der mond auf |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
111 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
|
|
sing zur gitarre, band 2 EGF A170-2 |
20 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Dm |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
sing zur gitarre, band 3 EGF A170-3 |
31 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
anton wilhelm von zucalmaglio |
1829 |
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
159 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
verstohlen geht der mond auf |
bergisches land, wilhelm von zuccalmaglio? |
|
bergisches land, wilhelm von zuccalmaglio? |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
399 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
verstohlen geht der mond auf |
bergisches land |
|
|
|
|
das tagwerk ist getan G A532 |
12 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
200 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
heimat im lied - eine sammlung von volksliedern, 1967 A522 |
8 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
verstohlen geht der mond auf |
wilhelm von zuccalmaglio nach einem rheinischen volkslied |
|
wilhelm von zuccalmaglio nach einem rheinischen volkslied |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
125 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
verstohlen geht der mond auf, blau, blau blümelein |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
wilhelm steinheuser |
westland - 20 volkslieder für gemischten chor HR282b |
8 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
verstohlen geht der mond auf, blau, blau blümelein |
|
|
bardale, sammlung auserlesener volkslieder 1829, bergisches land |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
194 |
|
18 |
Abend, NurText, Historik, 4 Strophen |
verstohlen geht der mond auf, blau, blau blümelein (mondschein) |
rheinisch |
1829 |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
170 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
verstohlen geht der mond auf, blau, blau, blümelein |
|
|
bergisches land |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1896 |
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
verweht sind weg und graben, der bach auch ward verhüllt (die heilige nacht) |
karl foltz |
|
wolfram brockmeier |
|
|
lob des lebens - ein liederkreis von karl foltz, 1950 A511 |
18 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
verwunschen glüht das rote nachtfeuer (regenabend in der kohte) |
josef klein (seppel) |
2005 |
heinrich eichen |
|
|
liederklein, 2008 W204b |
35 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
verwunschen glüht das rote nachtfeuer still im zelt (regenabend in der kohte) |
|
|
heinrich eichen |
|
|
die 10. kohtenpostille, heinrich eichen - über die straßen, 1985 G W297 |
34 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
verzaubertes land im abendlicht (altweibertroll) |
almut karig und sippe weiße tiger, mädchenschaft edith stein |
|
almut karig und sippe weiße tiger, mädchenschaft edith stein |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
252 |
|
|
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
verzaubertes land im abendlicht, die sonne zieht langsam die bahn (altweibertroll) |
almut karig und sippe weiße tiger, mädchenschaft edith stein |
|
almut karig und sippe weiße tiger, mädchenschaft edith stein |
|
|
zauberwort A1625 |
292 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
verzaubertes land im abendlicht, die sonne zieht langsam die bahn (altweibertroll) |
|
|
|
|
|
9. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2000 W360-2000 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
viel bunte funken wirbeln zu himmel |
siegfried schmidt |
|
|
|
|
lieder der tatgemeinschaft, 1985 G W116 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
viel sterne gloriieren (the starry hosts are glorious) |
gerhard hannabach |
|
hermann claudius |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
182 |
20 |
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
viel sterne gloriieren, ich habe sie wohl gern |
gerhard hannabach |
|
hermann claudius |
|
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - chorausgabe 1936 A88 |
28 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
viel sterne gloriieren, ich habe sie wohl gern (bauernlied) |
gerhard hannabach |
|
hermann claudius |
|
fritz dietrich |
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
92 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
viel sterne gloriiern, ich habe sie wohl gern |
gerhard hannabach |
|
hermann claudius |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
233 |
20 |
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
viel tausend schöne sterne stehn hoch am himmelsblau (der abend) |
leonhard von call |
|
|
|
|
regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c |
|
89 |
|
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
viel tausend sterne prangen am himmel hell und klar |
leonhard von call |
|
|
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
116 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön |
leonhard von call |
|
str. 1 christian august gottlob eberhard (ernst scherzer), str. 2-3 aloys wilhelm schreiber |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
361 |
|
18 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön |
leonhard von call |
1810 |
christian august gottlob eberhard (ernst scherzer) |
1807 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
383 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön (die sterne) |
leonhard von call |
|
christian august gottlob eberhard (ernst scherzer) |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
885 |
19? |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön (die sterne) |
nach leonhard von call |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
808 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön (die sterne) |
leonhard von call |
|
str. 1 christian august gottlob eberhard (ernst scherzer), str. a-b aloys wilhelm schreiber |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
394 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
viel tausend sterne prangen am himmel still und schön (sie sterne) |
leonhard von call |
|
christian august gottlob eberhard (ernst scherzer) |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
22 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
viel tausend sternlein prangen |
leonhard von call |
|
str. 1 august gottlob eberhard (ernst scherzer), str. 2 dr. e. köhler |
|
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
82 |
|
19 |
Abend, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
vollbracht ist unser tagewerk, nun laßt uns fröhlich sein |
|
|
|
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 |
4 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
vollendet hat der tag die bahn (abendlied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
111 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb |
vollendet hat der tag die bahn, sein licht der abend ausgetan |
'vater unser im himmelreich', leipzig 1539 |
|
philipp spitta |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
591 |
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
vollendet hat der tag die bahn, sein licht der abend ausgetan |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
107 |
|
19 |
Abend, Geistlich, NurText, 3 Strophen |
vollendet hat der tag die bahn, sein licht der abend ausgetan (abendlied) |
nach felix mendelssohn-bartholdy |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
503 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
vollendet hat der tag die bahn, sein licht der abend ausgetan (zur guten nacht) |
karl north, locle |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
115 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
vollmondnacht nur ein paar wolken still (provence) |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
hagen kemper (tronje) |
2011 |
hagen kemper (tronje) |
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
106 |
|
21 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
vom barette schwankt die feder |
heinz thum |
|
heinrich von reder |
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
329 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
vom berg hinab gestiegen ist nun des tages rest, mein kind liegt in der wiegen, die vögel all' im nest (wiegenlied) |
p. trautenfels, wien |
|
robert reinick |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
107 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
vom berg hinabgestiegen ist nun des tages rest (wiegenlied) |
p. trautenfels |
|
robert reinick |
|
|
kling klang gloria - ein liederbuch für schule und haus, heft 3 1926 G A1240-3 |
40 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
vom berg hinabgestiegen, ist nun des tages nest |
jakob blied |
|
|
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
163 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
vom himmel abe chunnt e stern (d' bernertracht) |
schweiz |
|
schweiz |
|
werner wehrli |
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
98 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
vom himmel abe chunnt e stern (d'bernertracht) |
|
|
hans mürset |
|
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
88 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
vom himmel abe chunnt e stern, er nimmt si weg grad gege bern |
schweiz |
|
hans mürset, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
436 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
vom himmel abe chunnt e stärn |
schweiz |
|
h. mürset, schweiz |
|
h. glaus |
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
53 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch o engel kommt |
kölner gesangbuch, 1625, seraphisch lustgart, 1635 |
|
kölner gesangbuch, 1625, seraphisch lustgart, 1635 |
|
o. rathmann |
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
132 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F |
vom himmel hoch, ihr engel kommt (susani) |
|
1625 |
|
|
fritz jöde |
stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 |
183 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, ihr engel kommt, eia, eia, susani (kindelwiegen) |
kölner gesangbuch 1623 |
|
kölner gesangbuch 1623 |
|
august von othegraven |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
96-100 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, ihr englein kommt (mit vor-, zwischen- oder nachspiel von max böhm) |
|
|
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
307 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
vom himmel hoch, ihr englein, kommt |
|
|
|
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
7 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
vom himmel hoch, o engel kommt |
geistliches wiegenlied |
1616 |
|
1616 |
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
249 |
|
17 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel kommt |
aus 'seraphisch lustgart', 1635 |
|
aus 'seraphisch lustgart', 1635 |
|
robert kothe |
liederbuch des bundes deutscher mädel, 1933 SV2d |
84 |
|
17 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
59 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
hermann schroeder |
mainzer singbuch, 1933 A1403 |
34 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani) |
paderborn, köln |
1617, 1623 |
" |
|
|
deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 |
134 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani) |
|
1635 |
|
1635 |
robert kothe |
auslese - 24 lautenlieder, robert kothe A412d |
4 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani, susani) |
|
ca. 1623 |
|
ca. 1623 |
|
liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 |
31 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o engel, kommt |
|
|
|
|
robert kothe |
liederbuch der NS frauenschaft SV25 |
92 |
|
|
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o engel, kommt (susani) |
|
|
|
|
|
deutsche wiegenlieder G K22 |
73 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel, kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
245 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel, kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
|
der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 |
219 |
|
17 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o engel, kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
|
mit heller stimm, teil 2 - liederbuch für volksschulen G A640-2 |
128 |
|
17 |
Abend, Geistlich, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:A |
vom himmel hoch, o engel, kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
|
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
65 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o englein kommt |
kölner gesangbuch, 1628 |
|
kölner gesangbuch, 1623 |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
335 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
vom himmel hoch, o englein kommt |
|
|
|
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
80 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o englein kommt |
|
1625 |
|
|
fritz jöde |
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
32 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o englein kommt |
|
1615 |
|
1615 |
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
27 |
|
17 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o englein kommt |
|
|
|
|
|
was die mutter an der wiege singt G K7 |
36 |
|
|
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o englein kommt (susani) |
|
1625 |
|
1625 |
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
148 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
vom himmel hoch, o englein kommt (susani) |
|
|
|
|
margarete derlien |
kommt singt und klingt - weihnachtslieder für singstimmen und altflöte, 1935 G218 |
5 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
vom himmel hoch, o englein kommt (susani) |
kölner gesangbuch, 1623 |
|
|
1623 |
rudolf müller |
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
220 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
vom himmel hoch, o englein kommt (susanni) |
kölner gesangbuch, 1623 |
|
|
ca. 1623 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
100 |
|
17 |
Abend, Geistlich, NurText, 8 Strophen |
vom himmel hoch, o englein kommt, eia |
geistliches wiegenlied |
1625 |
altes volkslied |
|
adolf strube |
mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 |
14 |
|
17 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A |
vom himmel hoch, o englein, kommt |
|
|
|
|
|
unter der linde, 1921 G W97 |
17 |
|
|
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
vom himmel hoch, o englein, kommt |
|
|
|
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
83 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
vom himmel kommt, o engel kommt (christkindleins wiegenlied) |
|
|
|
|
|
weisen zur mundharmonika, 1936 A968 |
148 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
vom himmel kommt, o engel kommt, eia, eia (christkindleins wiegenlied) |
paderborn 1617, köln 1623 |
1617, 1623 |
|
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
73 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
vom tag das amen sonnenschwer (stella australis) |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
|
wolfgang münch (wolf) |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der anfang) folgen 1-36 1954 G W1 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
vom tag das amen sonnenschwer (stella australis) |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
1948 |
wolfgang münch (wolf) |
1948 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
159 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
vom tag das amen, sonnenschwer (stella australis) |
ulf hartwin |
|
wolf kiel 1 |
|
|
dämmerung fällt - lieder der zeltjungen, G 1956 W346b |
20 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
vom turm herab die glocke tönt |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
283 |
|
|
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
vom turme klingt das glockenspiel |
frankreich |
|
frankreich, deutsch ernst gruber |
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
125 |
|
Abend, Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
von alpenhöh' zur abendzeit (alpenandacht) |
joseph rheinberger |
|
franz alfred muth |
|
|
heimat und vaterland - liederbuch für gemischten chor, 1923 A709 |
252 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
von dem dörfcheh leise klinget jetzt der abendglocken klang (vespergesang) |
russland |
|
russland |
|
|
russische volkslieder - bearbeitet für mandolinen A618 |
4 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
von der arbeit müde, geh' ich abends still nach haus (feierabend) |
justus wilhelm lyra |
1864 |
irmgard von stolzenberg |
|
|
deutsche weisen - justus wilhelm lyra, in 5 heften, heft 1 1896 A1474-1 |
12 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
von der dämmerblumenwiese (feuertanz) |
brecht stempel |
|
str. 3-5 karl christian müller (teut) |
|
|
scheidet die sonne, heft 3, 1987 (keh) G W96-3 |
30 |
|
|
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
von der dämmerblumenwiese, aus dem abendparadiese |
karl christian müller (teut) |
ca. 1933 |
j.w. schottelius & r. freud |
ca. 1933 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
151 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
von der dämmerblumenwiese, aus dem abendparadiese (der rote gott) |
|
|
|
|
|
der tag verglüht im abendrot - lieder der verlorenen rotte, 1949 W113 |
19 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
von hoher bergeshalde schau ich ins tiefe tal |
|
|
j. sigismund |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
203 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
von hoher bergeshalde schau' ich in's tiefe tal (abendgläckchen) |
|
|
florenz friedrich sigismund |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
86 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
vor dem bett sitzt ganka, wiegt der schwägrin söhnlein (wiegenlied) |
bulgarien, bearbeitet von ludmila prokopova |
|
bulgarien |
|
|
das lied der völker, band 8 - südslawische volkslieder HR458-8 |
|
56 |
|
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
vor der türe schläft der baum |
walther hensel |
|
detlev von liliencron |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (7. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
61-63 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
vor der türe schläft der baum |
max seeboth |
|
detlev von liliencron |
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
128 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb |
vor der türe schläft der baum |
|
|
detlev von liliencron |
|
|
wiegenlieder - münchener lesebogen, 1941 A595 |
15 |
|
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
vor der türe schläft der baum (wiegenlied) |
jürgen hermann rauser |
1973 |
detlev von liliencron |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 20. heft 1977 W20 |
79 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
vor der türe schläft der baum (wiegenlied) |
jürgen hermann rauser |
1973 |
detlev von liliencron |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 |
79 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
vor der türe schläft der baum (wiegenlied) |
joeseph haas |
|
detlev von liliencron |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
330 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
vor der türe schläft der baum (wiegenlied) |
karl weymann |
|
detlev von liliencron |
|
|
karl weymann - lieder, 69 originale kompositionen, 1991 A1119 |
27 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
vor der türe schläft der baum (wiegenlied) |
joseph haas |
|
detlev von liliencron |
|
|
raimund heulers singebuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-2 |
77 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
vor der türe schläft der baum, durch den garten zieht ein traum |
bromberg |
1932 |
detlev von liliencron |
|
|
sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 |
50 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
vor uns brennt die flamme und um uns ist das zelt |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
45 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
vorder in'n heben, du geefs uns dat leben (beed) |
hans friedrich micheelsen, norddeutschland |
|
emil hecker, norddeutschland |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
149 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
vöglein fliegt dem nestchen zu |
peter cornelius |
|
|
|
|
wiegenlieder, 1938 G K19 |
7 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu (wiegenlied) |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
116 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
1874 |
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
559 |
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
wiegenlieder - münchener lesebogen, 1941 A595 |
12 |
|
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen |
peter cornelius |
|
|
|
|
mutter- und wiegenlieder EGF A610 |
48 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
95 |
|
19 |
Abend, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
peter cornelius |
mutter- und wiegenlieder, 1912 K34 |
32 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd geflogen (wiegenlied) |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
146 |
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd' geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
40 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem nestchen zu, hat sich müd' geflogen |
peter cormnelius |
|
peter cormnelius |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
60 |
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
vöglein fliegt dem neste zu, hat sich müd' geflogen |
peter cornelius |
|
peter cornelius |
|
|
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
208 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
vöglein schlummern auf den zweigen träumend nun in kühler nacht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1918 |
19 |
Abend, NurText, 1 Strophen |
vöglein schlummern auf den zweigen, träumen nun in kühler nacht (nachtgesang) |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
112 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
vöglein sind zur ruh gegangen, stille herrscht in wald und feld (gute nacht) |
wilhelm kruse |
|
|
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
86 |
19? |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
vöglein sitzt im warmen nest, hat sich müd geflogen (wiegenlied) |
peter cornelius |
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
656 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wachtelschlag, wachtelschlag tönt es durch das weizenfeld |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
253 |
|
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wachtelschlag, wachtelschlag, tönt es durch das weizenfeld (praise the lord, calle the quail) |
|
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
194 |
|
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wald und felder schlafen ein, stern um stern ersteiget |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
neue lieder von hans baumann EGF A678 |
1 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wald und felder schlafen ein, stern um stern ersteiget |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
neue lieder von hans baumann EGF A678 |
8 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wallst dort leise, heiterer mond |
ferdinand laur |
|
ignatius von wessenberg |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
132 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
walt's gott, mein werk ich lasse, die sonn feierabend meldt |
|
|
|
|
|
lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 |
70 |
|
|
Abend, Geistlich, NurText, 2 Strophen |
wandert alle welt zu einem guten stern |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
24 |
20 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wandrer zieht auf fernen wegen (abendglocke) |
friedrich silcher |
|
|
|
heinrich bungart |
tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 |
194 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wann alles schon schlaft und da vada nit greint (o das is guat) |
josef lanner |
|
mathias schmid |
|
|
ei, du lieber augustin, alt-wienerlieder HR273 |
2 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
wann alles schön schlaft und da vater nit greint |
salzkammergut, österreich |
|
salzkammergut, österreich |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
13 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wann d'sunn und mond steht und die welt untageht |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
josef m. kratky |
aus'n karntnaland'l - 36 heimatlieder HR262 |
39 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wann der abend sich senkt, flieh' ich die laute stadt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
1973 |
|
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wann die kinder schlafen ein, wachen auf die sterne |
karl reinecke |
1884 |
karl reinecke |
1884 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
115 |
|
19 |
Abend, Kinder, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wann die kinder schlafen ein, wachen auf die sterne |
|
|
|
|
|
kinderlieder - neue gesamtausgabe, 1. band K90-1 |
|
5 |
19? |
Abend, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wann die sunn untergeht und die nachtigall singt |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
222 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
wann i fortgeh auf d'nacht, nimm i 's jäggal a d'hand (mit jodler) |
tirol, kärnten, österreich |
|
tirol, kärnten, österreich |
|
viktor zack |
50 volkslieder 1922 A1489 |
31 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wann koa nacht nimma kam |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser trommelbube, 1934 SV112 |
90 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
wann koa nacht nimma kam |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
45 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
wann koa nacht nimma kam |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
102 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
wann mei büabl net schlafen will |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
176 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wann's stüh wird am abend, die sunn geht a zur ruah |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
1983 |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
1983 |
erwin spreitzer, ranten, steiermark, österreich |
steirisches liederblatt - lieder aus dem rantetal, blatt 4 1989 HR335-89-8-4 |
12 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wartet nur, wartet nur, abend wird's bald |
wolfgang stumme (hans helmut) |
|
karola wilke |
|
|
der große wagen, 4. auflage 1955, K27c |
47 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wartet nur, wartet, abend wird's bald |
hans helmut (wolfgang stumme) |
|
karola wilke |
|
hans helmut (wolfgang stumme) |
deutsche kriegsweihnacht, 1944 G G49 |
18 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
warum sind der tränen unterm mond so viel |
johann abraham peter schulz |
1782 |
christian adolf overbeck |
1780 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
52 |
|
18 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
warum sind der tränen unterm mond so viel? |
johann abraham peter schulz |
|
christian adolf overbeck |
|
fritz jöde |
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
213 |
|
18 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
warum, ach sag warum geht nun die sonne fort |
fredrik vahle |
|
wolfgang borchert |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
263 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
warum, ach sag' warum geht nun die sonne fort? (abendlied) |
helumut maschke |
|
wolfgang borchert |
|
|
neue weisen aus unseren tagen A1174 |
91 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 91 Strophen, Tonart:F |
warum, ach sag', warum geht nun die sonne fort? (abendlied) |
alarich wallner |
|
wolfgang borchert |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
12 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
warum, ach sag, warum geht nun die sonne fort? |
wilhelm keller |
|
wolfgang borchert |
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
46 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
warum, ach sag, warum geht nun die sonne fort? |
helmut nielsen, dagmar peters-bartel |
|
wolfgang borchert |
|
|
liederkiste A1547 |
|
8 |
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm |
warum, ach sag, warum geht nun die sonne fort? (abendlied) |
wilhelm keller |
|
wolfgang borchert |
|
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
80 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
warum, ach sag, warum geht nun die sonne fort? (abendlied) |
wilhelm keller |
|
wolfgang borchert |
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
163 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
warum, ach sag, warum geht nun die sonne fort? (abendlied) |
wilhelm keller |
|
wolfgang borchert |
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
163 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
warum, ach sag, warum, geht die sonne nun fort |
|
|
|
|
|
wandervogel- weihnachts- und winterlieder, 2004 W92 |
41 |
|
|
Abend, Kinder, NurText, 5 Strophen, Tonart:C |
was der tag dir gebracht, gib's getrost hin der nacht |
helga bauke |
|
helga bauke |
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
47 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was frag ich nach den menschen und nach der lauten stadt (bergwaldwildnis) |
klaus engling |
|
hermann löns |
|
|
es singt und klingt - eine lönswanderung durch das jahr, 2001 A913 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
was ist das für ein holdes kind? |
hermann just, schlesien |
|
schlesien |
|
|
singende heimat schlesien, 1951 G HR27a |
58 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
13 |
|
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
was kann schöner sein, was kann mehr erfreun (abendreigen) |
aus emmental |
|
august zarnack |
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
62 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kümmernt mi die sternlan, was kümmert mi der mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
peter reitmeir, 1984 |
9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 |
23 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was mag das rehlein träumen im walde unter bäumen? |
kurt brüggemann |
|
james krüß |
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
19 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was scheint der mond so hell auf dieser welt, zu mein feinsliebchen, da möcht ich gehn |
|
|
|
|
curt mahr, peter fries, erwin schwarz-reiflingen |
singend marschieren wir - für akkordeon SV412 |
29 |
|
|
Akkorde, Abend, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
was schimmert dort auf dem berge so schön, wenn die sternlein hoch am himmel aufgehn (die kapelle) |
conradin kreutzer |
1824 |
heinrich karl breidenstein |
1818 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
50 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was schimmert dort auf dem berge so schön? |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
298 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was schwingt sich die buche so wollig im wind? |
johanna ruß |
|
marianne garff |
|
|
schlaf kindlein schlaf - schlaf und wiegenlieder aus aller welt, 2001 K116 |
63 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was singt der abendwind am dach, schlafen gehn |
|
|
franz joachim behnisch |
|
heinrich spitta |
morgen und abend - liedsätze und kanons für 3 gleiche stimmen, 1968 A1488 |
18 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
was singt der abendwind am dach? |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
|
die musikantenfibel G K32 |
15 |
|
20 |
Abend, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was so mächtig zieht bei tagesneige, eilet fort von dieser heide (heimweh) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
103 |
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
was tuat denn der ochs im krippei' drin? |
bischofsmais |
|
bischofsmais |
|
|
alpenländische lieder für schulen und jugendgruppen, 1953 HR204 |
84 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was war das für ein tag, vergiss die schlimmen stunden |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 27. heft 1984 G W27 |
79 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
was wecken aus dem schlummer mich für süße klänge doch? |
dänemark |
|
ludwig uhland |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
247 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was wir heut vollbracht, herr, mög dir gefallen |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
hans lang |
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
9 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
was wir heut vollbracht, herr, mög dir gefallen |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
lobeda-singeblatt 31 - das tagwerk ist getan A1024-31 |
1 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
was woll'n die alten männer zum feierabend |
deutsche siedlung in rußland |
|
deutsche siedlung in rußland |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
37 |
|
|
Abend, Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was woll'n wir auf den abend tun, schlafen woll'n wir gahn |
|
ca. 1603 |
str. 2 zudichtung, 1931 |
ca. 1603 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
11 |
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was woll'n wir auf den abend tun? |
nach fabricius' lautenbuch 1603 |
ca. 1607 |
nach fabricius' lautenbuch 1603 |
|
|
die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 |
96 |
|
17 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
1550 |
|
1550 |
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
149 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
118 |
|
17? |
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1600 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1600 |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
12 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
77 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was wollen wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gan |
|
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
192 |
|
17 |
Abend, Ballade, NurText, AlterText, 3 Strophen, Einzigartig |
was wolln (wölln) wir auf den abend tun? |
petrus fabricius liederbuch 1603 |
|
|
ca. 1650 |
franz burkhart |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
100 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was wolln wir aben heben an |
landsknechtsmarsch |
|
landsknechtsmarsch |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
31 |
16 |
Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was wolln wir auf den abend tun |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
112 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
die singstunde nr. 5, der wandergesellen lob und preis, sieben schöne wanderlieder A129-5 |
4 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
|
|
umgedichtet |
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
34 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gehn |
|
|
|
|
ernst pepping |
volkslieder - für frauen- und kinderstimmen, ca. 1944 A44 |
45 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
26 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
64 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
rolf lukowsky |
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
204 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 |
|
fr. gutknecht ? |
|
|
alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 |
108 |
|
16 |
Akkorde, Abend, TextNoten, AlterText, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-18 |
8 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-23-24 |
4 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
|
|
franz trinkner |
laßt uns singen - folge 1, 1936 A590 |
|
12 |
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1600 |
|
|
|
bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G |
12 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
116 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1550 |
textbearbeitung fritz jöde |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
12 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
walter rein |
|
|
|
|
guten morgen, 1925 A574 |
13 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
fritz jöde |
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
8 |
|
16 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt - liederbuch der CDU-jugend A194b |
56 |
|
|
Abend, NurText, 1 Strophen |
was wolln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch |
|
petrus fabricius lautenbuch |
|
|
singt mit, heft 3 - balladen, ernste gesänge und abendlieder, 1947 A1006-3 |
20 |
|
18? |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
nach einem lied von petrus fabricius, lautenbuch 1603, text geändert und erweitert |
|
nach einem lied von petrus fabricius, lautenbuch 1603, text geändert und erweitert |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
48 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
max pohl |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
174 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
64 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
was wolln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
das tagwerk ist getan G A532 |
19 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
aus einem lautenbuch, 1590 |
1590 |
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
59 |
|
16 |
Abend, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
walter rein |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
43 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir af den abend tun? (werkmanns abendlied) |
nach einem lautenlied |
1703 |
neudichtung von walther hensel |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
157 |
|
18 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was wölln wir auf den abend thun, schlafen wöllen wir gahn |
aus philipp hainhofer's lautenbuch ll, 1603 |
|
aus philipp hainhofer's lautenbuch ll, 1603 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
409 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
was wölln wir auf den abend tun |
|
1603 |
|
1603 |
walther hensel |
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
108 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun |
nürnberg |
1610 |
nürnberg |
1610 |
anselm feuerbach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
170 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
frabricius' lautenbuch 1603 |
|
gekürzt, frabricius' lautenbuch 1603 |
|
3stimmig, georg götsch |
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
63 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
1603 |
|
1603 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
205 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
aus 'philipp hainhofer's lautenbuch', 1603 |
|
aus 'philipp hainhofer's lautenbuch', 1603 |
|
andre asriel, 1981 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
350 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
das singende jahr - jahresband 1954, A19-37-48 |
32 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
heidelberger pachantenlieder, ca.1910 G W126 |
11 |
|
17 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
georg götsch |
klingendes leben, 1950 A81 |
46 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
22 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
1603 |
|
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
135 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
113 |
|
17 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
148 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
45 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
58 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 |
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
58 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
johann thysius lautenbuch 1600 |
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
59 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
walther hensel |
wach auf, festliche weisen 1926 EGF A256 |
56 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1938 SV153 |
31 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
105 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
nach fabricius lautenbuch, ca. 1603 |
|
|
|
|
komm, stiller abend, (DDR) 1989 A658 |
94 |
|
17 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
92 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1650 |
|
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
156 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
136 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
nach petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
|
ca. 1650 |
franz burkhart |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
102 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius |
1603 |
|
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
69 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
1603 |
|
1603 |
|
deutsche liederblätter - jahresband 1954 A1192 |
2 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
1603 |
|
1603 |
walther hensel |
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
66 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
83 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
was wölln wir auf den abend tun? |
hans teuscher |
|
aus einem lautenbuch, 1590 |
|
|
ein jeder hat so seine weise, 1943 A547 |
15 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
38 |
|
16 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius' liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius' liederbuch, 1603 |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
229 |
|
17 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
was wölln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
279 |
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was wölln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch 1603 |
|
petrus fabricius lautenbuch 1603, neudichtung walther hensel |
|
walter rein |
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
24 |
|
17 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wat schad't uns, dat wi lustig sünd? |
fritz jöde |
|
aus 'horae belgicae' von hoffmann von fallersleben. 8. teil, 1852 |
|
fritz jöde |
dat abendleed - alt-flämische lieder, 1917 A229 |
30 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
we leucht' uns denn bei der finsteren nacht, allerliebster jesu? |
nassau, aus den 'geistlichen liedern', paderborn, 1850 |
|
nassau, aus den 'geistlichen liedern', paderborn, 1850 |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
207 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
weh' mir nun sachte, du seufzender wind (schlaflied) |
paul hermann |
|
guido gezelle, deutsch rudolf alexander schröder |
|
|
der ring, 1938 G A87 |
174 |
|
20 |
Abend, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
17787 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 > |