Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
was wird denn heit dös ding bedeit'n? |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
62 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
was wird denn heunt mei muatta sag'n? |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 |
71 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:F, Unique Song |
was wird denn heut dös ding bedeut'n (weihnachtslied) |
mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) |
|
mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) |
|
|
singendes waldgebirg - band 4, 1984 G HR189-4 |
20 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
was wird denn jetzt mein engel machen, wo wird mein einzig leben seyn? (liebessehnsucht) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
76 |
|
|
Only text, 6 Verses, Unique Song |
was wird er mittebringen der herzall'rliebste mein? (die nonne) |
kanth, schlessien |
|
kanth, schlesien |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 8. teil 1988 EGF A756-8 |
34 |
|
|
Ballad, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:D, Unique Song |
was wird es doch des wunders noch so gar ein seltsams leben (klage über zeitläufe um 1530) |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 u.a. |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 u.a. |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
480 |
|
16 |
Text & notation, Historic details, 3 Verses, Key:D |
was wird es doch des wunders noch so gar ein setzams leben |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
153 |
|
16 |
Only text, 3 Verses |
was wird es doch des wunders noch sogar ein seltsam leben |
konrad hagius |
1604 |
|
|
|
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 |
118 |
|
17 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:F |
was wird es doch des wunders noch sogar ein seltsams leben |
|
|
|
vor 1527 |
johannes wannemacher |
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 4, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-4 |
338 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Historic details, 3 Verses, Key:G |
was wird es doch des wunders noch, so gar ein seltsams leben |
|
|
vor 1530 |
vor 1545 |
|
volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 |
581 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 3 Verses, Key:D |
was wird es doch des wunders noch, so gar ein seltsams leben |
|
1588 |
|
|
|
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 2, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-2 |
122 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Historic details, 3 Verses, Key:G |
was wird es doch des wunders noch, so gar ein seltzam leben |
|
|
'schöne newe teutsche liedlein, mit vier oder fünff stimmen...' bey adam berg 1581 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
212 |
|
16 |
Only text, 1 Verses |
was wird es doch, des wunders noch |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
19 |
|
16 |
Only text, 3 Verses |
was wird mei muetter sage, wenn i amal heim komme tua |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
236 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 6 Verses, Key:G |
was wird mei muetter sage, wenn i amal heim komme tue (de joggeli) |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
schwyzerfähnli - band 2, 1915 G SV313-2 |
34 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:G |
was wird mei muetter sage, wenn i amal, amal heim komme tua, wenn i e schnauz werd habe (de joggeli) |
süddeutschland |
|
süddeutschland |
|
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
26 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:G |
was wird mei muetter sage, wenn i amal, amal heimkomme tua? |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
38 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:G |
was wird mein vater und mutter sagen (der gefangene) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
44 |
|
|
Ballad, Text & notation, Historic details, 6 Verses, Key:G, Unique Song |
was wird meinem herzen das jesulein geben? (echolied) |
graden bei köpflach, steiermark, österreich |
|
graden bei köpflach, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
182 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 voices, 3 Verses, Key:BB, Unique Song |
was wird morgen sein, wird die erde sich noch drehn? |
|
|
|
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
12 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Unique Song |
was wird sich denn mei hans gedenka (einzugsstets) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
|
|
deutsche volkstänze, heft 3 - sudetendeutsche tänze, 2. teil T29-3 |
4 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:D, Unique Song |
was wird sich denn mein hans gedenka, daß er gar net zau mir kimmt (einzugsstets) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
deutsche volkstänze aus verschiedenen gauen, heft 1, 1927 T29-1 |
2 |
|
|
Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:D, Unique Song |
was wird so feierlich herein getragen, scheint mehr als unser eins (der bischof) |
'bekränzt mit laub' |
|
albert |
1808 |
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
291 |
|
19 |
Only text, 5 Verses, Unique Song |
was wird so feierlich hereingetragen, scheint mehr als unser eins |
|
|
albert |
1818 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2074 |
19 |
Only text, 5 Verses, Unique Song |
was wird uns denn bringen das neue jahr (neujahrslied) |
slowenien, vorgesungen von agnes unterberger, aus diex, 1973 |
|
slowenien, textübertragung helmut wulz |
|
helmut wulz |
chorbuch für die 23. kärntner singwoche, 1974 HR283-23 |
51-53 |
|
20? |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:G, Unique Song |
was wird uns doch des wunders noch |
aus georg rhaw's 'bicinia' 1545 |
|
aus georg rhaw's 'bicinia' 1545 |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
150 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 3 Verses, Key:F |
was wird uns doch des wunders noch |
|
|
|
|
georg rhau |
bicinia germanica - georg rhau (1545), 1926 A468 |
18 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 3 Verses, Key:F |
was wird uns doch des wunders noch so gar ein seltsams leben |
aus rauhs 'bicina', 1545 |
|
aus rauhs 'bicina', 1545 |
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
142 |
|
16 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Various instruments, 3 Verses, Key:F |
was wird von dir, herr gott |
melchior vulpius |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
76 |
|
17 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:F |
was wird von dir, herr gott, bestehn, was vor deinem antlitz? (unvergänglichkeit) |
melchior vulpius |
|
|
|
|
der kanon 1 - ein singbuch für alle, 1926 A127-1 |
76 |
|
17 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:F |
was wird wohl mein schätzchen denken, daß ich bin so weit von ihm? |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
126 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 7 Verses, Key:A |
was wird wohl mein schätzchen denken, daß ich bin so weit von ihm? (2 versionen) |
rheinpfalz |
|
rheinpfalz |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
336 |
|
|
Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:G |
was wird wohl mein schätzlein denken, daß ich bin so weit von ihm |
rheinpfalz |
|
rheinpfalz |
|
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 15. heft, 1923 HR243a-15 |
472 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Historic details, 4 Verses, Key:Bb, Unique Song |
was wirdt es doch |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
375 |
|
16 |
Only text, 0 Verses, Unique Song |
was wirft die lind' im tiefen tal all' ihre blätter ab? (die linde im thal) |
|
|
wilhelm osterwald |
|
august saran |
30 altdeutsche volksmelodien - für eine singstimme mit klavierbegleitung A1515 |
|
20 |
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:C, Unique Song |
was wirst du anfangen mit deiner freiheit? (tränen lügen nicht) |
zacar |
1974 |
michael holm |
1974 |
|
pop akkordeon hit-album 65 - für akkordeon, 1974 EGF A1160-65 |
14 |
|
20 |
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Accordion arrangement, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
was wirst du mir mitbringen, herzallerlieberster mein |
schlesien |
vor 1840 |
|
ca. 1808 |
günter raphael |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
88 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:Eb |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebste mein? |
sachsenburger liederblatt |
|
|
|
h. schiller, l. schiffbauer |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
353 |
|
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 4 Verses, Key:F |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebste mein? (die glückliche nonne) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
6 |
|
|
Only text, Historic details, 10 Verses |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebster mein? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
das sachsenburger liederblatt, ca. 1910 W124 |
15 |
|
|
Text & notation, 8 Verses, Key:F |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
32 |
|
|
Ballad, Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:F |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
schlesien |
1840 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
244 |
|
19 |
Ballad, Text & notation, Historic details, 10 Verses, Key:F |
was wirst du mir mitbringen, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
schlesien |
ca. 1840 |
|
vor 1808 |
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
165 |
|
19 |
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wirst mir mitbringen, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
gegend von breslau, liegnitz, hainen, schlesien |
|
gegend von breslau, liegnitz, hainen, schlesien |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
60 |
|
|
Ballad, Text & notation, 10 Verses, Key:F, Unique Song |
was wispert, was rispert, was rauschelt in der truh? (scherzlied) |
robert kothe |
|
robert kothe |
|
|
robert kothe - zwiegesänge mit begleitung zweier lauten (vortrags vorschau) A412-xx |
3 |
|
|
Only text, 4 Verses |
was wispert, was rispert, was rauschelt in der truh? (scherzlied) |
aus 'zwiegesänge' heft 2, robert kothe |
|
aus 'zwiegesänge' heft 2, robert kothe |
|
|
zwiegesänge mit begleitung zweier lauten A412xx |
3 |
|
|
Only text, 4 Verses |
was wissen wir vom leben, was wissen wir vom tod? |
hermann grabner |
|
margarete weinhandl |
|
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
166 |
|
20? |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:Ab, Unique Song |
was wißt denn ihr, was liebe ist (nur eine stunde) |
peter kreuder |
1935 |
hans rameau |
1935 |
|
harmonika tanzweisen - band 1, 1935 A1129-1 |
12 |
|
20 |
Chords, Dance/playsong, Text & notation, Piano arrangement, Various instruments, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
was wißt ihr denn, die ihr am boden klebt? |
walther hensel |
|
max till |
|
|
kampf und spiel, 1935 A30-2 |
32 |
|
20 |
Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:Bb, Unique Song |
was wißt ihr von der erde |
kurt heerklotz (keh) |
1983 |
michel becker |
1930 |
|
seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a |
147 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid (vagabundenlied) |
michel becker, adolf lohmann |
|
michel becker, adolf lohmann |
|
|
frisch gesungen, kameraden - jungenlieder, 1951 G W115 |
19 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
|
|
|
|
|
lieder der jugend, 1946 A341 |
40 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
adolf lohmann |
1934 |
michael becker |
1930 |
|
altenberger singebuch, 1951 G A302 |
73 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
kurt heerklotz (keh) |
1983 |
michel becker |
1930 |
|
lebt wohl, ade - heft 1, 1985 (keh) G W96-1 |
27 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
adolf lohmann |
1934 |
michel becker |
1930 |
|
das singeschiff - 2. teil, 1934 A72-2 |
67 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
kurt heerklotz (keh) |
|
michel becker |
1930 |
|
zum turm der blauen pferde, heft 8, 1992 (keh) W96-8 |
68 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
kurt heerklotz (keh) |
1983 |
michel becker |
1930 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
115 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
kurt heerklotz (keh) |
1983 |
michel becker |
1930 |
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
132 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
adolf lohmann |
1934 |
michael becker |
1930 |
|
lieder der jugend A724 |
74 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wißt ihr von der erde, die ihr geborgen seid? |
adolf lohmann |
1934 |
michel becker |
1930 |
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
78 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wißt ihr von der erde? |
robert götz |
|
michel becker |
|
|
wir fahren in die welt, 1960 W73 |
19 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was woarst für a schöns dirndl auf da alm bei die küa |
ernst weidam |
|
peter rosegger |
|
karl michael waltl |
steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 |
|
80 |
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
was woellen wir aber heben an, der sommer fert uns von hinnen (ein bergkreye von der kirmes der vollen pauern) |
|
|
|
|
|
bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a |
105 |
|
16 |
Only text, Historic details, 9 Verses |
was wogt dort im walde die tosende schlacht |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
|
lied einer munutionskolonne |
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
88 |
|
|
Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses, Unique Song |
was wol.len wir trinken, sieben tage lang |
bretagne |
|
günther wallraff |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
136 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Key:Am, Unique Song |
was woll wir aber heben an (schlacht von pavia) |
|
ca. 1525 |
|
ca. 1525 |
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
46 |
|
16 |
Ballad, Soldier/patriotic song, Text & notation, 1 Verses, Key:Am |
was woll wir aber heben an ein neues lied zu singen (schlacht bei pavia) |
|
|
nach hansen von würzburg |
1525 |
|
frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 |
25 |
|
16 |
Only text, Historic details, 11 Verses |
was woll'n die alten männer zum feierabend |
deutsche siedlung in rußland |
|
deutsche siedlung in rußland |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
37 |
|
|
Evening song, Dance/playsong, Text & notation, 3 voices, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
was woll'n wir aber heben an, ein neues lied zu singen, wir singen von einem schwarzen mönch und seiner nähterinnen |
|
|
|
1554 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
143 |
|
16 |
Only text, Historic details, 9 Verses |
was woll'n wir aber heben an? (das pavierlied) |
aus valentin schumann's gesangbuch, 1539 |
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
17 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 0 Verses |
was woll'n wir aber singen, was wollen wir heben an? (frau von weissenburg) |
alte thüringer ballade, noch 1557 gesungen; m. wille, 'tophaligraphia sulzensis, jena 1674 s. 11 |
|
alte thüringer ballade, noch 1557 gesungen; m. wille, 'tophaligraphia sulzensis, jena 1674 s. 11 |
|
|
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
32 |
16? |
Ballad, Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:Bb |
was woll'n wir auf den abend tun, schlafen woll'n wir gahn |
|
ca. 1603 |
str. 2 zudichtung, 1931 |
ca. 1603 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
11 |
17 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:Bb |
was woll'n wir auf den abend tun, schlafen wollen wir gahn |
nach farbricius' lautenbuch, ca. 1603 |
|
nach farbricius' lautenbuch, ca. 1603 |
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
8 |
|
17 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun, singen woll'n wir da |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
53 |
|
Chords, Dance/playsong, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
1550 |
|
1550 |
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
149 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
|
petrus fabricius lautenbuch, 1603 |
|
|
singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 |
118 |
|
17? |
Chords, Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
nach fabricius' lautenbuch 1603 |
ca. 1607 |
nach fabricius' lautenbuch 1603 |
|
|
die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 |
96 |
|
17 |
Chords, Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch, 1600 |
|
petrus fabricius lautenbuch, 1600 |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
12 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was woll'n wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
77 |
|
19 |
Chords, Evening song, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was woll'n wir denn dem kindlein schenken |
schlesien |
|
schlesien |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
204 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:D, Unique Song |
was woll'n wir singen, wer hebt ein liedlein an |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus A1378 |
63 |
|
|
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:C |
was woll'n wir singen, wer schlägt ein liedlein vor? |
antonio caldara |
|
|
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
15 |
|
18 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:C |
was woll'n wir singen, wer schlägt ein liedlein vor? |
antonio caldara |
|
|
|
|
weisen zur mundharmonika, 1936 A968 |
122 |
|
18 |
Canons, Text & notation, Various instruments, 1 Verses, Key:C |
was woll'n wir singen, wer schlägt ein liedlein vor? |
antonio caldara |
|
antonio caldara |
|
|
der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 |
39 |
|
18 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:C |
was woll'n wir singen, wer weiß ein neues lied? |
england |
|
england, deutsch lieselotte holzmeister |
1958 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
134 |
|
20 |
Children song, Text & notation, 13 Verses, Key:Bb |
was woll's wir nun aber heben an? (heilige katharina) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
236 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 19 Verses, Key:F, Unique Song |
was wollen denn die preußen, was wollen sie itzt aus? (feldzug gegen preußen, 1806) |
|
|
bayern |
1806 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
70 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Only text, 6 Verses |
was wollen denn die preußen, wo wollen sie izt aus? (feldzug der bayern unter napoleon gegen preußen 1806) |
|
|
|
1806 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
128 |
19 |
Only text, 6 Verses |
was wollen die blonden knaben vom berg? |
heinrich sattler |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
159 |
|
19 |
Text & notation, 6 Verses, Key:G, Unique Song |
was wollen die franzosen, wie wollen jülich, worms und bonn (ein soldatenlied) |
|
|
wilhelm dunker, stettin 25.7., oder-zeitung 26.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
169 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses, Unique Song |
was wollen die husaren essen? |
bei weckerlin ll, 248 |
|
elsaß, bei weckerlin ll, 248 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
208 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G |
was wollen die husaren essen? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
340 |
|
|
Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen die husaren essen? |
elsaß, weckerlin ll |
|
elsaß, weckerlin ll |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
167 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
was wollen im neuen jahr beginnen (neujahrsspruch) |
werner wehrli |
|
werner wehrli |
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
39 |
|
20 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:C, Unique Song |
was wollen wir aben heben an, der sommer fert uns von hinnen (die kirmes der vollen bauern) |
|
|
bergkreyen, 1538 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
555 |
|
16 |
Only text, Historic details, 9 Verses, Unique Song |
was wollen wir aber heben an (die kirmes der vollen bauern) |
|
|
bergkreien, 1536 |
F |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
376 |
|
16 |
Only text, Historic details, 9 Verses |
was wollen wir aber heben an ein newes lied zu singen? (das schloß in österreich) |
|
|
|
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
165 |
|
16 |
Ballad, Only text, Historic details, 23 Verses |
was wollen wir aber heben an von einem frischen edelmann (fritsche) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
30 |
|
|
Only text, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an von fritschen, dem jungen edelmann (vom vornehmen räuber) |
|
|
deutsches museum |
1778 |
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
186 |
|
18 |
Ballad, Only text, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an von fritschen, den jungen edelmann (auf einen vornehmen räuber) |
|
|
oberlausitz, deutsches museum II, heinrich christian boie |
1778 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
97 |
|
18 |
Only text, Historic details, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an, das beste das wir gelernet han |
|
|
|
|
|
bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a |
85 |
|
16 |
Only text, Historic details, 17 Verses |
was wollen wir aber heben an, der sommer fährt uns von hinnen? |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
311 |
|
|
Only text, 9 Verses |
was wollen wir aber heben an, von einem frischen edelmann (fritsche) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
223 |
|
|
Ballad, Only text, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an, von einem frischen jungen edelmann (auf einen vornehmen räuber) |
|
|
|
1430 |
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
235 |
|
15 |
Only text, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an, von einem frischen jungen edelmann (fritsche grad von wangenheim) |
|
|
|
ca. 1650 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
446 |
|
17 |
Only text, Historic details, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an, von einem frischen jungen edelmann (fritsche) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
356 |
|
|
Only text, 8 Verses |
was wollen wir aber heben an, von einem hübschen ackersmann (vom geistlichen ackermann) |
berliner handschrift |
|
berliner handschrift |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
840 |
|
15 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 7 Verses, Key:C |
was wollen wir aber heben an, zu lob der kaiserlichen kron? (der kampf um ingolstadt, 1540) |
|
|
|
1540 |
|
deutsche landsknechtslieder A1736 |
85 |
|
16 |
Only text, 21 Verses |
was wollen wir aber singen von einem edelmann (von dem schnittensamen und seinem falschen knechte) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
124 |
|
|
Only text, 25 Verses |
was wollen wir aber singen, von einem edelmann, wollt die von nürnberg zwingen, doch ihm sein kunst zerrann (von dem schittensamen und seinem falschen knechte) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
567 |
|
18 |
Only text, Historic details, 25 Verses |
was wollen wir aber singen, was wollen wir aber heben an? (die frau von weissenburg) |
ernst brotuff, handschriftliches historienbüchlein, 1557 |
|
ernst brotuff, handschriftliches historienbüchlein, 1557 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
324 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, 21 Verses, Key:C |
was wollen wir aber singen, was wollen wir heben an, wir singen dem jungen steudlinger (das lied vom steudlinger) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
224 |
|
Ballad, Only text, Historic details, 9 Verses |
was wollen wir aber singen, was wollen wir heben an? (das lied vom steudlinger) |
|
|
aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
390 |
|
|
Ballad, Only text, 9 Verses |
was wollen wir aber singen, was wollen wir heben an? (die frau von weißenburg) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
346 |
|
|
Ballad, Only text, 14 Verses |
was wollen wir aber singen, was wollen wir heben an? (die frau von weißenburg) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
94 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 14 Verses |
was wollen wir aber singen, was wollen wir heben an? (die frau zur weißenburg) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
287 |
|
|
Only text, 14 Verses |
was wollen wir aber singen, wir singen ein neus gedicht (der landgraf) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
338 |
|
|
Only text, 10 Verses |
was wollen wir aber singen? (die frau von weißenburg) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
66 |
|
|
Ballad, Only text, 14 Verses |
was wollen wir abetr singen, was wollen wir heben an? (von heiligen im besonderen) |
johannes koler, 'ruefbuechl' 1601 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
158 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
was wollen wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gan |
|
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
192 |
|
17 |
Evening song, Ballad, Only text, Old text, 3 Verses, Unique Song |
was wollen wir denn spielen? |
hermann grabner |
|
margarete weinhandl |
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
114 |
|
20 |
Children song, Dance/playsong, Text & notation, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
was wollen wir dir geben, o herr für deine gnad? |
masuren |
|
masuren |
|
|
über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b |
19 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 13 Verses, Key:F, Unique Song |
was wollen wir im neuen jahr beginnen und vollbringen (neujahr) |
werner wehrli |
|
werner wehrli |
|
|
der weihnachtskanon, 1957 G72a |
49 |
|
20 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:C, Unique Song |
was wollen wir singen und fangen an |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz dietrich |
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
149 |
|
|
Text & notation, 3 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an (der schreiner) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
72 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an, vom einem himmlischen ackersmann (der himmlische ackersmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
155 |
|
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an, von einem schneidergesell, der seine arbeit machet |
lothringen, aus lois pinck 'verklingende weisen' 1928 |
|
lothringen, aus lois pinck 'verklingende weisen' 1928 |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
271 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an, von einem schreinergesell (schreinerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
zeitschrift für spielmusik, 95. heft - alte lothringer lieder für 3 blockflöten, 1941 T81-95 |
7 |
|
|
Multi staff arrangement, Various instruments, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an, von einem schreinergesell, der seine arbeit machet |
aus lothringen |
|
aus lothringen |
|
fritz dietrich |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
222 |
|
|
Text & notation, 3 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an, von einem schreinergesell, der seine arbeit machet |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
45 |
|
|
Only text, 5 Verses |
was wollen wir singen und fangen an, von einem schreinergesell, der seine arbeit machet |
aus lothringen |
|
aus lothringen |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
80 |
|
|
Children song, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
22 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 |
43 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
120 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
67 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
handwerkslieder, 1935 A74 |
18 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lobet all das handwerk, 1962 A75 |
14 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
118 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 9 - ständelieder EGF SV111a-9 |
14 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
341 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
151 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
liederbuch für schule und haus A1378 |
25 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
ewald weiss |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
77 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 |
49 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der himmlische ackersmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
gerd ochs |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
398 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 6 Verses, Key:Bb |
was wollen wir singen und fangen an? (der himmlische ackersmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
12 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 6 Verses, Key:F |
was wollen wir singen und fangen an? (der himmlische ackersmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 |
8 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 7 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der himmlische ackersmann) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
deutsches singen - 2. folge, erntezeit A1364-2 |
2 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:Bb |
was wollen wir singen und fangen an? (der schreiner) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
72 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der schreiner) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
90 |
|
|
Text & notation, 3 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der schreinergesell) |
walter rein, nach vorlagen aus lothringen |
|
|
|
walter rein |
gesellenlieder - kantaten über lieder der volksdeutschen im ausland A576 |
2 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 1 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der schreinergesell) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 |
79 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der schreinergesell) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
139 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 4 Verses, Key:A |
was wollen wir singen und fangen an? (der tischlergeselle) |
lothringen |
|
|
|
|
musik - ein schulwerk für die musikerziehung, 1950 A426 |
35 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der tischlergeselle) |
lothringen |
|
|
|
|
singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a |
28 |
|
|
Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Various instruments, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (der tischlergeselle) |
lothringen |
|
|
|
|
singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 |
24 |
|
|
Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreiner-lied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 |
52 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
7 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
5 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
6 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
160 |
|
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an (ein reuterlied) (albrecht von der rosenburg) |
|
|
nach uhlands sammlung |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
4 |
|
19 |
Ballad, Only text, 7 Verses |
was wollen wir singen und heben an, den schustern bin ich zugethan (der schuhmacher loblied) |
'was wollen wir singen und heben an' |
|
fliegended blatt |
ca. 1810 |
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
75 |
|
19 |
Only text, 7 Verses |
was wollen wir singen und heben an, von einem hans steutlinger |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
119 |
|
|
Ballad, Only text, 10 Verses |
was wollen wir singen und heben an, von einem hans steutlinger |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
419 |
|
18 |
Only text, Historic details, 10 Verses |
was wollen wir singen und heben an, von einem hans steutlinger (hans steutlinger) |
|
|
|
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
218 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 10 Verses |
was wollen wir singen und heben an, von einem himmlischen ackersmann |
|
|
paderbornsche sammlung |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
228 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 9 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an, von einem himmlischen ackersmann (der geistliche ackersmann) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
70 |
|
Only text, Historic details, 1 Verses |
was wollen wir singen und heben an, von einem himmlischen ackersmann (der himmlische ackersmann) |
|
|
mündlich aus dem münsterlande |
|
|
geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 |
|
20 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 9 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an, wir singen von wasser und von wein (wasser und wein) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
322 |
|
|
Only text, 15 Verses |
was wollen wir singen und heben an? |
aus breitensee bei königshofen, unterfranken |
|
aus breitensee bei königshofen, unterfranken |
|
|
du meine seele singe - geistliche volkslieder, 2016 A1283b |
80 |
|
|
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an? |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
67 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 |
93 |
|
|
Text & notation, 3 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an? |
breitensee, grabfeld |
|
breitensee, grabfeld |
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
59 |
19 |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:Bb |
was wollen wir singen und heben an? |
münsterland |
ca. 1850 |
münsterland |
ca. 1850 |
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
240 |
|
19 |
Text & notation, 2 voices, Historic details, 7 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an? |
breitensee bei königshofen, unterfranken |
|
breitensee bei königshofen, unterfranken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
125 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen und heben an? (anderes lindenschmied-lied) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
77 |
|
|
Only text, 13 Verses |
was wollen wir singen und heben an? (bauernlob) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische volkslieder mit bildern und weisen, 1928 G HR5-9 |
100 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Guitar arrangement, 9 Verses, Key:A |
was wollen wir singen und heben an? (der schreinergeselle) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
44 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 5 Verses, Key:G |
was wollen wir singen, was fangen wir an, von ein wildpratschützen, er ist uns bekannt (der wildschütz und der jäger) |
|
|
steiermark, österreich, nach handschrifticher aufzeichnung aus graz |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
303 |
|
Ballad, Only text, 8 Verses, Unique Song |
was wollen wir trinken sieben tage lang |
nach dem bretonischen lied 'son ar chistr' |
|
hans sanders, deutsch diether dehm (lerryn), günter wallraff |
1979 |
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
578 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinken sieben tage lang |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
271 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinken sieben tage lang |
|
|
|
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
67 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinken sieben tage lang |
hans sanders, nach vorlagen |
1985 |
diether dehm, hans sanders |
1985 |
|
notebook, 2012 A1216 |
248 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
was wollen wir trinken sieben tage lang |
|
|
hans sanders, deutsch wallraff, lerryn |
1980 |
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
186 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:Am |
was wollen wir trinken sieben tage lang (zeven dagen lang) |
aus der bretagne |
|
originaltext bots |
|
|
stehen im wind - 1968 frühjahr bis herbst 1989 1989 W361 |
70 |
|
|
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinken sieben tage lang? |
|
|
|
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
82 |
|
|
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinken sieben tage lang? |
bretagne |
|
|
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
32 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses |
was wollen wir trinken sieben tage lang? |
bretagne, nach 'son ar chistr' (lied von cidre) |
|
hans sanders, deutsch diether dehm (lerryn), günter wallraff |
1979 |
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
417 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:D |
was wollen wir trinken sieben tage lang? |
|
|
|
|
|
liederbuch musikantenzirkel berlin - orden der weißen ritter und wikinger, 2008 W274 |
39 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:E |
was wollen wir trinken, dieser kampf war lang |
gruppe bots, niederlande |
|
deutsch gerd kern |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
42 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
was wollen wir trinken, dieser kampf war lang, was wollen wir trinken auf den sieg? |
gruppe bots |
1976 |
deutsche fassung gerd kern |
1976 |
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
334 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 2 voices, Historic details, 3 Verses, Key:E |
was wollen wir trinken, sieben tage lang |
traditional, hans sanders |
|
hans sanders, lerryn, wallraff |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
24 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:D |
was wollen wir trinken, sieben tage lang |
bretagne |
|
gruppe bots |
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
120 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:Am |
was wollen wir trinken, sieben tage lang |
|
|
|
|
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
115 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
was wollen wir trinken, sieben tage lang? |
|
|
|
|
|
fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 |
|
70 |
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:C |
was wollen wir trinken, sieben tage lang? |
jean benard und jean-marie prima nach einem lied aus der bretagne 'son ar chistr' |
|
jean benard und jean-marie prima nach einem lied aus der bretagne 'son ar chistr' |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
297 |
|
20 |
Chords, Only text, 3 Verses, Key:Em |
was wollen wir trinlken sieben tage lang, was wollen wir trinken, wir haben durst |
trad., hans sanders |
1985 |
diether dehm, hans sanders |
1985 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
136 |
|
20 |
Chords, Only text, 4 Verses, Key:D |
was wollen wir trinlken, sieben tage lang |
aus der bretagne |
|
hans sanders |
|
|
doppelbock 2022 W156b |
464 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:D |
was wolln (wölln) wir auf den abend tun? |
petrus fabricius liederbuch 1603 |
|
|
ca. 1650 |
franz burkhart |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
100 |
|
17 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:Bb, Unique Song |
was wolln die alten männer zum feierabend? |
deutsche kolonie, südrußland |
|
deutsche kolonie, südrußland |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
135 |
|
|
Text & notation, 3 voices, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
was wolln wir aben heben an |
landsknechtsmarsch |
|
landsknechtsmarsch |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
31 |
16 |
Evening song, Text & notation, 5 Verses, Key:G, Unique Song |
was wolln wir aber heben an an neues lied zu singen |
antwerpener liederbuch, 1540 |
|
antwerpener liederbuch, 1540 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
341 |
|
16 |
Ballad, Only text, 9 Verses |
was wolln wir aber heben an aufs best |
|
|
|
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
31 |
16 |
Song of the German Youth Movement, Soldier/patriotic song, Text & notation, 5 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an aufs best |
|
|
|
|
|
der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 |
151 |
|
16 |
Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an aufs best |
landsknechtsmarsch |
|
aus einem landsknechtmarsch |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
123 |
|
16 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an aufs best, so wir gelernet han |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
135 |
|
16 |
Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an aufs best, so wir gelernet han? |
nach einem landsknechtsmarsch des 16. jahrhunderts |
|
|
|
|
der hamburger musikant - 2. teil, 1930 A11-2 |
35 |
|
|
Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an aufs best, was wir gelernet han? |
|
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
109 |
|
16 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an ein neues lied zu singen (ein schönes lied von der schlacht vor pavia) |
|
|
|
1525 |
|
lieder der landsknechte, 1915 G SV59 |
19 |
|
16 |
Soldier/patriotic song, Only text, Historic details, 22 Verses |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen |
|
1544 |
|
1554 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
219 |
|
16 |
Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:D |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen |
hans von würzburg |
1525 |
hans von würzburg |
1525 |
|
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
170 |
|
16 |
Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:Am |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
18 |
|
|
Chords, Ballad, Text & notation, 8 Verses, Key:D |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen (das pavierlied - ain schönes lied von der schlacht vor pavia geschehen |
|
|
zuerst gesungen durch hansen von würzburg in einem neuen ton 1526; quelle, erk und böhme, gekürzt und überarbeitet |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
168 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:Am |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen (das pavierlied - ein schönes lied von der schlacht vor pavia geschehen, gedicht und erstlich gesungen durch hansen von würzburg in einem neuen ton 1525) |
altdeutsch, 16. jh.; quelle, 'aus deutscher seele', wien |
|
altdeutsch, 16. jh.; quelle, 'aus deutscher seele', wien; gekürzt und überarbeitet |
|
curt rotter |
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
135 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, 8 Verses, Key:Am |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen (ein schönes lied von der schlacht von pavia, gedichtet und1 erstlich gesungen durch hansen von würzburg, 1525) |
|
|
hansen von würzburg |
1525 |
|
deutsche landsknechtslieder A1736 |
47 |
|
16 |
Only text, 22 Verses |
was wolln wir aber heben an, ein neues lied zu singen? (mönch und nähterin) |
|
1554 |
|
1554 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend - 15 heft, folgen 169 -180 1971 G W15 |
125 |
|
16 |
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, Historic details, 6 Verses, Key:G |
was wolln wir aber heben an? (das pavierlied) |
hans von würzburg |
1525 |
hans von würzburg |
1525 |
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
56 |
|
16 |
Ballad, Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:Am |
was wolln wir aber heben an? (der entsprungene mönch) |
|
1544 |
bei vulpius, 1544 |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
461 |
|
16 |
Ballad, Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:F |
was wolln wir aber heben an? (der entsprungene mönch) |
|
1544 |
münchener papierhandschrift, ca. 1450 |
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
48 |
|
16 |
Chords, Ballad, Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:C |
was wolln wir aber heben an? (der geistliche ackermann) |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
48 |
|
15 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 7 Verses, Key:C |
was wolln wir aber heben an? (mönch und nähterin 1554) |
|
|
|
1554 |
theodor winter |
liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 |
125 |
|
16 |
Chords, Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, Historic details, 6 Verses, Key:G |
was wolln wir aber singen singen (die frau von weißenburg) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
136 |
|
|
Ballad, Only text, 21 Verses |
was wolln wir aber singen, was wollen wir aber heben an? (frau von weißenburg) |
baden |
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
364 |
|
|
Ballad, Only text, Historic details, 14 Verses |
was wolln wir aber singen, was wolln wir aber heben an? (maria magdalena) |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
84 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 14 Verses, Key:Dm |
was wolln wir aber singen, was wolln wir aber heben an? (maria magdalena) (jesus und die büßerin) |
|
1625 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
806 |
|
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 14 Verses, Key:F |
was wolln wir aber singen, was wollt ihr für ein lied (die frau von weissenburg) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
281 |
|
19 |
Only text, Historic details, 21 Verses |
was wolln wir aber singen, was wollt ihr für ein lied? (die frau von weißenburg) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
159 |
|
|
Only text, 21 Verses |
was wolln wir auf den abend tun |
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
petrus fabricius liederbuch, 1603 |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
112 |
|
17 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:Bb |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
die singstunde nr. 5, der wandergesellen lob und preis, sieben schöne wanderlieder A129-5 |
4 |
|
|
Evening song, Text & notation, 3 voices, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
philipp hainhofer's lautenbuch II, 1603 |
|
aus philipp hainhofer's lautenbuch II, 1603, verändert und gekürzt |
|
anton schoendlinger |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 |
163 |
|
17 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:Bb |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
|
|
umgedichtet |
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
34 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Historic details, 3 Verses, Key:Bb |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gehn |
|
|
|
|
ernst pepping |
volkslieder - für frauen- und kinderstimmen, ca. 1944 A44 |
45 |
|
|
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:C |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
rolf lukowsky |
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
204 |
|
|
Chords, Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 |
|
fr. gutknecht ? |
|
|
alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 |
108 |
|
16 |
Chords, Evening song, Text & notation, Old text, Historic details, 4 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-18 |
8 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
aus petrus fabricius' lautenbuch, ca. 1600 |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-23-24 |
4 |
|
17 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
26 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
64 |
|
|
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:F |
was wolln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius' lautenbuch, 1603 |
|
|
|
franz trinkner |
laßt uns singen - folge 1, 1936 A590 |
|
12 |
17 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:A |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1600 |
|
|
|
bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G |
12 |
|
|
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:Bb |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
116 |
|
|
Evening song, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1550 |
textbearbeitung fritz jöde |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
12 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
walter rein |
|
|
|
|
guten morgen, 1925 A574 |
13 |
|
20 |
Evening song, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Am |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
fritz jöde |
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
8 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt - liederbuch der CDU-jugend A194b |
56 |
|
|
Evening song, Only text, 1 Verses |
was wolln wir auf den abend tun? |
petrus fabricius lautenbuch |
|
petrus fabricius lautenbuch |
|
|
singt mit, heft 3 - balladen, ernste gesänge und abendlieder, 1947 A1006-3 |
20 |
|
18? |
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
was wolln wir auf den abend tun? |
nach einem lied von petrus fabricius, lautenbuch 1603, text geändert und erweitert |
|
nach einem lied von petrus fabricius, lautenbuch 1603, text geändert und erweitert |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
48 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 4 Verses, Key:Bb |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
max pohl |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
174 |
|
16 |
Evening song, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 3 Verses, Key:Ab |
was wolln wir auf den abend tun? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
64 |
|
|
Evening song, Text & notation, 1 Verses, Key:F |
Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
64377 found | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |